Italië
Passignano sul Trasimeno

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 2

      Von Parma bis Umbrien

      7 mei 2023, Italië ⋅ ☁️ 19 °C

      Gestern Abend sind wir noch bis Bellinzona gefahren, kaum Verkehr und auch die Ampeln vor dem Gotthardtunnel waren grün.
      Deshalb sind wir heute bereits mittags in Parma angekommen und haben den Dom besucht. Von außen sieht er als romanischer Bau eher unscheinbar aus, aber die Fresken im Kirchenschiff sind beeindruckend. Parma glänzt sonst als Stadt des Essens, allem voran Parmaschinken und Parmesankäse.
      Jetzt sind wir in Umbrien am Lago Trasimeno, den wir morgen mit dem Rad umrunden wollen.
      Meer informatie

    • Dag 4

      Der 2te Fahrtag

      3 september 2023, Italië ⋅ ☁️ 30 °C

      Es sollte ein schöner Tag werden. Start 800uhr ohne Frühstück da Fewo. Also Richtung 2startpkt. 8 Tankstellen zu und dann die eine mit Cappuccino offen na dann alles erledigt und natürlich unser 2 schweizer wiedergetroffen.
      Die beiden sind schon cool ohne Unterkunft zu buchen "ja kein Problem wir finden eigentlich immer etwas"
      Die Fahrt war abwechslungsreich erst groben Schotter dann feinen und echt viel Straße ich denke 300km haben wir heut.
      Irgendwann sind wir auf einen Treffpunkt.angekommen da sind sir mit Adlern geflogen und man konnte sich das sehr schön ansehen. Aber Öl wird kalt dann sind wir durch Oliven haine gefahren war echt schön .Und die letzten 5km über den letzten Berg voller Geröll und dicken Murmeln.
      So jetzt wollen wir Pizza und ein schönes Bier trinken.
      Meer informatie

    • Dag 13

      In den Bergen

      12 oktober 2023, Italië ⋅ ☀️ 17 °C

      Auf unserem Weg heute lag nochmal eine ganz besondere Bucht. Diese konnte man aber auch nur erwandern oder mit einem Boot erreichen. Nach der Anstrengung gestern, haben wir uns heute für die Bootstour entschieden. Unterwegs zum Hafen mussten wir wieder über die Berge fahren und waren dann über 1000 m hoch. Es waren wieder faszinierende Ausblicke.Meer informatie

    • Dag 8

      Passignano sul Trasimeno

      22 juli 2023, Italië ⋅ ☀️ 32 °C

      Wir fuhren weiter zum Trasimeno See um auf die Adria Seite zu gelangen. Wir hatten den Tag zuvor schon den Platz angefragt und reserviert. Es war ein sehr schöner gepflegter Campinplatz direkt am See und Pool. Leider war der See nicht ganz so schön. Sehr dreckig und warm. Für Marley war es super, also blieben wir trotzdem zwei Tage.Meer informatie

    • Dag 4

      Lago Trasimeno

      21 februari, Italië ⋅ ⛅ 15 °C

      Und hier Stopp bei herrlichsten Sonnenschein auf ein Glas Aperol Spritz. Und hier ist auch Aperol drin und das ganze für 5,-€ das Glas und was zu knappern noch dazu.

      Der Trasimenosee in Umbrien ist mit 128 qkm der viertgrößte See Italiens und bis zu 7 m tief. Er ist umgeben von sanft gerundeten Hügelkuppen, Ackerfläche, Sonnenblumen- und Maisfeldern, Weinreben und Olivenhainen. Urlaubsgäste finden an seinem Ufer Badeanstalten, Campingplätze, Freizeit- und Sporteinrichtungen.
      Auf einem Kalksteinsporn liegt Castiglione del Lago, der größte Ort am See. Das namensgebende Castello Rocca del Leone ließ der Stauferkaiser Friedrich II. mit vier Türmen und dem 39 m hohen Bergfried befestigen.
      An der Uferpromenade von Passignano sul Trasimeno bieten Restaurants Seeblick und frisch gefangene Karpfen, Aale und Barben. Dampfer bringen Spaziergänger zur autofreien Isola Maggiore, auf der einst der hl. Franziskus 42 Tage lang fastete.
      Meer informatie

    • Dag 4

      Palazzolo Acreide

      4 mei, Italië ⋅ ☀️ 16 °C

      Am Nachmittag waren wir in Palazzo Acreide. Dieses Dorf gehört zu den schönsten Dörfern Italiens (borghi piu belli d’italia) und gehört auch zum UNESCO Weltkulturerbe. Es befindet sich im Val di Noto, 25 km von Noto entfernt.
      Die Entfernungen hier sind nicht sehr groß, aber da die Straßen sehr kurvig, eng und bergig sind, braucht man immer ziemlich lange, bis man von einem Ort zum Anderen kommt.
      Dieses Dorf hat uns beiden sehr gefallen. Es ist ruhig, hat wunderschöne Ecken und Plätze und viele kleine Gässchen, durch die man spazieren kann. Wenn man ein paar Gassen bergauf geht, hat man einen wunderbaren weiten Blick in die Gegend.
      Wir haben am Domplatz in der Sonne eine Pause gemacht, mit einem Spritz, einem großen Bier und zwei warmen, gefüllten Teilchen und haben nur 13 € bezahlt. Es ist uns in Sizilien schon öfter passiert, dass wir dachten, wir haben uns verhört, wenn die den Preis sagen. Aber wenn man nicht direkt in einer großen Stadt am Meer isst, haben die wirklich sehr niedrige Preise.
      Zum Abschluss sind wir in dem sehr schön angelegten Gemeindepark spazieren gegangen. Dort gab es viele Rosenbüsche mit ganz großen Blütenköpfen, die haben gerade geblüht.
      Meer informatie

    • Dag 4

      Marzamemi

      4 mei, Italië ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute haben wir zwei Ausflüge gemacht: am Vormittag waren wir in Marzamemi, das ist gut 20 km entfernt vom Hotel und liegt direkt am Meer. Es ist ein altes Fischerdorf, das für seinen Thunfisch bekannt ist. Vor vielen Jahren gab es dort riesige Thunfischfabriken, eine Firma gibt es heute noch, Campisi Thunfisch. Der Großvater hat eine Maschine zum Verschließen von Konservendosen gebaut oder erfunden.
      Der Ort ist recht klein, hat nur 7500 Einwohner. Wir sind durch ein paar schmale Gassen und haben schon von weitem Akkordeon Musik gehört. As wir um die letzte Ecke gebogen sind, haben wir einen großen Platz gesehen, von drei Seiten von Restaurants gesäumt und an der vierten Seite vor einem großen Haus sass ein Opa und hat Akkordeon gespielt. Seine Stimme und die Musik haben sehr, sehr weit getragen.
      Die Kirche hat einen Turm mit frei hängender Glocke und wir haben uns umgeschaut und verwundert angeschaut. Das Ganze sah so dermaßen unwirklich aus, als hätte ein Amerikaner einen Film über Sizilien drehen wollen und hat gesagt: baut mir mal eine typische sizilianische Stadt auf.
      Die ganze Stadt ist nur auf Touristen ausgerichtet. Es wird der Thunfisch vermarktet, dann gibt es noch getrocknete Tomaten und alles mögliche mit dem sizilianischen bunten Motiv drauf, das meiste davon made in China.

      Während des Spaziergangs sind wir an einer Eisdiele vorbei, an der eine Plakette angebracht war, wo drauf zu lesen war, dass das Mandeleis den Preis für das beste Mandeleis der Welt gewonnen hat. Außerdem gab es einen Preis für das beste Schokoladen Granite der Welt. Wir haben das Eis probiert und waren tatsächlich sehr beeindruckt vom Geschmack!
      Danach sind wir am Meer entlang zurück zum Parkplatz gegangen und weiter gefahren zur nächsten Stadt, Palazzolo Acreide.
      Meer informatie

    • Dag 3

      Syrakus

      3 mei, Italië ⋅ 🌙 13 °C

      Wir haben für zwei Tage einen süßen kleinen weißen Fiat 500 als Mietwagen. Mit diesem sind wir heute gut 30 km nach Syrakus gefahren.

      In dieser Stadt hat Archimedes sein „Heureka“ gerufen. Es gibt ein kleines Denkmal für ihn an der Brücke zum historischen Zentrum.

      Die Stadt an sich ist mit wunderschönen Häusern in gelbem Sandstein gebaut. Die Ruinen sind derzeit noch in der Überzahl aber es gibt jede Menge Baustellen und man sieht, dass fleißig gearbeitet wird.
      Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Festland viele neue Wohngebiete gebaut und die Menschen sind umgesiedelt und wollte näher an ihrer Arbeitsstelle und in moderneren Wohnungen wohnen, so dass die Häuser auf der Insel verfielen. Erst ab 1990 wurde begonnen, den altennStadtteil zu renovieren . Syrakus ist UNESCO Weltkulturerbe
      Ich persönlich fand die Stadt anstrengend, da es sehr viele kleine verwinkelte Gassen gab und man nie genau wusste, wo man ist. Der Wind hat kräftig geweht und in den Gassen war es teilweise extrem windig. Gefühlt sind wir jede einzelne Gasse in der Altstadt ab gegangen.
      Die Altstadt besteht aus der kleinen Insel Ortigia, die mit zwei Brücken mit dem Festland verbunden ist. Da ein riesengroßes amerikanisches Kreuzfahrtschiff fest gemacht hatte, war der Ort komplett überlaufen mit Amerikanern, die teilweise alleine und teilweise mit italienischen Reiseführern unterwegs waren.
      Meer informatie

    • Dag 2

      Ristorante Crocifisso

      2 mei, Italië ⋅ ☁️ 10 °C

      Als wir wussten, dass wir in Noto Urlaub machen, haben wir uns informiert, was es an guten Restaurants dort gibt. Vor einigen Wochen hat das Restaurant Crocifisso einen Michelin Stern bekommen, das wollten wir uns näher ansehen.
      Das Restaurant selbst ist sehr zurückhaltend eingerichtet, die Wände sind Anthrazitfarben gestrichen, was einen sehr ruhigen Eindruck erweckt. Es gab leise Musik im Hintergrund und jede Menge Kellner und Kellnerinnen. Das Preisverhältnis der Getränke war sehr gut. Eine Flasche Pellegrino hat vier Euro gekostet, das weiß ich von gar keinem Restaurant. Eine Flasche Weißwein aus Sizilien gab es für 40 €. Diese wurde mit dem Faktor zwei berechnet, was auch ungewöhnlich günstig ist.
      Am allerbesten haben uns die Grüße aus der Küche und das Dessert geschmeckt, das war alles perfekt vom Geschmack und der Präsentation her. Von den restlichen Gängen haben uns die meisten gut und einer weniger gut geschmeckt.
      Insgesamt müssen wir leider sagen, dass wir am Tag vorher im Hotel Restaurant, das in Gourmetkreisen wohl auch einen bekannten Ruf hat, besser gegessen haben.
      6,9 von 10 Punkten.
      Meer informatie

    • Dag 2

      Ein Nachmittag am Pool

      2 mei, Italië ⋅ 🌬 16 °C

      Nach einem ausgiebigen und sehr guten Frühstück im Garten mit einer gescheckten Katze, die zu unseren Füßen geschlafen hat, sind wir mit dem Hotel Shuttle zum Lido di Noto gefahren. Das ist der Strand, der einen guten Kilometer vom Hotel entfernt ist.
      Da totale Vorsaison ist, war es sehr sehr ruhig. Einige unerschrockene Kleinkinder waren mit den Füßen aber bereits im Wasser.
      Wir sind die Promenade auf und ab gegangen und haben ein wunderbares Eis in der Eisdiele gegessen, den uns der Shuttle-Fahrer empfohlen hat. So ein gutes Pistazieneis kennen wir nur aus Sizilien .
      Zu Fuß sind wir dann zurück ins Hotel gegangen. Der Weg ist nicht gerade schön, es gibt natürlich keinen Gehweg und wir mussten die Hauptstraße entlang gehen. Es sind uns aber nur insgesamt zehn Autos entgegengekommen.
      In der Mitte des Weges haben wir einen alten Turm gesehen, von dem ich gelesen habe, das es eine uralte Begräbnisstätte ist und vor 130 Jahren wieder renoviert wurde. Wir sind also quer übers Feld und haben uns den Turm aus der Nähe angeschaut. Sehr schöner Sandstein, toller Ausblick, total einsam. Wir waren wahrscheinlich die ersten Touristen seit mehreren Jahren😂
      Im Hotel haben wir uns sofort umgezogen und sind zum Pool. Obwohl der wirklich eiskalt ist, sind wir reingegangen. Wenn man sich mal überwunden hat, ist es gar nicht mehr so schlimm und tatsächlich schön erfrischend. Anschließend haben wir uns in der Sonne getrocknet und zur Belohnung gab es sehr gute Salate mit Tomaten, die richtig nach Tomaten geschmeckt haben und einem wunderbar cremigen Mozzarella.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Passignano sul Trasimeno

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android