Italien
Verona

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 5

      Zu Besuch bei Romeo & Julia

      9. august 2023, Italien ⋅ ☁️ 25 °C

      Der Gardasee und Verona gehören ja irgendwie zusammen und somit machten wir uns bei halbwegs erträglichen Temperaturen auf den Weg zu Julia & Romeo.
      Die erste Herausforderung bestand wie immer beim Besuch eines solchen touristischen Highlight's im Finden eines Parkplatzes. Auf dieser Reise galt es zusätzlich auf die Höhenbeschränkungen zu achten, sind wir doch dieses mal mit Dachbox unterwegs. Im Parkhaus unweit der Arena wurden wir fündig und konnten somit umgehend mit unserem Verona-Rätsel beginnen.
      Wie zu erwarten, waren wir nicht unter uns und somit verzichteten wir auf den Besuch der Arena, die Warteschlange war einfach zu lang. Auch galt es ja heute auf die Belange von Nala zu achten, welche hiermit ein riesiges Lob ausgesprochen bekommt, hat sie doch dieses Wirrwarr von Menschen und anderen Hunden seelenruhig gemeistert.
      Im Folgenden ging es über die Piazza der Erbe zum Balkon von Shakespeares Julia. Hier war der Andrang wie erwartet so groß, dass Gunther & Nala in gebührendem Abstand draußen warten "durften".
      Den 84 m hohen Torre dei Lamberti und damit die 282 Stufen galt es als nächstes zu erklimmen. Das war eine Aufgabe für Gunther, während die Anderen sich zum Mittagessen unweit des Dante-Denkmals einfanden.
      Der Basilica die Santa Anastasia aus dem 13 Jahrhundert und der römischen Bogenbrücke Ponte Pietra über den Fluss Etsch statteten wir noch einen Besuch ab. Nach dem obligatorischen Eisessen und kurzem Flanieren durch die engen Gassen von Verona ging es zurück zum Auto.
      Læs mere

    • Dag 4

      Verona, Innsbruck, and Salzburg

      8. oktober 2023, Italien ⋅ ☀️ 22 °C

      I said goodbye to the canals of Venice early this morning before taking a bus to Verona, the city of Romeo and Juliette (Giulietta). I briefly visited Juliette's balcony, then browsed a flea market in the historic square. I ended my time in Verona with chocolate Gelato....I will miss it!

      I enjoyed watching the dramatic change of scenery from Verona to Innsbruck....I did not miss the canals once I saw the mountains! Stopped in Innsbruck for dinner and toured the original Swarovski.

      Arrived at Salzburg around 2130 and went for a stroll around the historic center as I was on the bus most of the day. It was so lovely to see the beautiful city at night (and without a million tourists).

      I would not mind if the bus left without me in a few days....I absolutely love Austria!
      Læs mere

    • Dag 31

      Powrót do Włoch!

      7. november 2023, Italien ⋅ ⛅ 16 °C

      Nie nacieszyłam się Polską, po jednej nocy w domu wsiadłam w kolejny samolot i tak już o 3 rano byłam w moim mieszkanku we Włoszech. Teoretycznie mam już teraz więcej zajęć, bo zaczęły mi się nowe przedmiotu od 6.11, ale praktycznie nie do końca😅 cześć nie odbyła się przez powodzie, które przeszły przez Włochy gdy mnie nie było, a inne nie odbyły się z niejasnego powodu. Organizacja tego kraju do życia, a nie na wakacje wypada blado w porównaniu chociażby do Hiszpanii, a do Polski to nie ma nawet podjazdu🤷🏼‍♀️ Od jutra wracam do pracy nad magisterką i do powtarzania włoskiego! Dziś zasłużony odpoczynek po wieeeelu niewyspanych dniach.Læs mere

    • Dag 32

      Verona - History, Literature and Art

      6. oktober 2022, Italien ⋅ ⛅ 23 °C

      A second day of wandering around Verona starting with a visit inside the Arena. Spectacular! Followed by walk around town to Juliet’s Balcony, Piazza delle Erbe (a square that was once the Forum at the time of the Roman Empire), Castelvecchio Museum (former fortress) and Ponte di Scaligero (fortified bridge also known as the Castelvecchio Bridge).Læs mere

    • Dag 47

      Verona Italy

      24. juni 2022, Italien ⋅ ⛅ 29 °C

      On our way up to Bolzano we stopped off at Verona for lunch and a walk around old town. It was a beautiful city with tons of charm. There was a band playing in the piazza as we walked through. From there we walked along the water that runs around downtown.

      Verona was the setting of two of Shakespeare's plays, Romeo and Juliet and The Two Gentlemen of Verona. Verona is also famous for it's Roman amphitheater, built in 30 AD. It is still in use today and is known for the large-scale opera performances that is hosts. That theater will also be used for the closing ceremony for the 2026 Winter Olympics.
      Læs mere

    • Dag 10

      Etappe 9.1 | Colà - Verona

      22. august 2022, Italien ⋅ ⛅ 21 °C

      Spät ist’s geworden heute 😅😴
      Aber schön der Reihe nach. Begonnen hat der Tag im Le Betulle, wo wir kurz nach 8 Uhr zum Frühstück aufliefen, mit allen Leckereien, die wir am Vortag noch bei der Gastgeberin bestellt hatten. Gemeinsam mit ihrer Mutter bereitete sie diese für uns zu, und so gab es neben dem üblichen italienischen Frühstück auch Rührei, Omelett, Melone und Waffeln. Wirklich sehr lecker!

      Gegen 10:00 Uhr brachen wir dann wieder Richtung Gardasee auf, denn wir wollten heute nochmal baden. Allerdings waren wir uns noch nicht sicher ob im See oder doch im Super-Duper Aquapark.😅 und so fuhren wir zweiteres an um uns ein Bild zu machen und dann zu entscheiden. Nach einer langen Pro und Contra Liste haben wir uns aufgrund des Preises, der Menschenmassen und der Menge an bereits vor dem Eingang schreienden Eltern und Kindern dazu entschieden, an den den See zu fahren.

      Der uns empfohlene Strand La Bosca war 300m weiter und neben dem öffentlichen Bereich auf dem Kies gab es auch einen Bereich mit Liegen zum mieten. Und so lagen wir kurz darauf zufrieden unter einem Sonnenschirm auf unseren Liegen und stellten noch zufriedener fest, dass unser kleines Stück Strand sogar ein Sandstrand war - einfach herrlich!

      Nach einer Weile baden und sonnen sowie mit einem AS relaxen, hieß es gehen 16:00 Uhr „Gardasee ade“, denn das Etappenziel des Tages lag noch 30km entfernt. Und so schwangen wir uns auf die Räder und kämpften uns bei 31 Grad über die Hügel und durch zahlreiche Weinplantagen in Richtung Verona. Gegen 17:45 kamen wir in unserer Unterkunft für die nächsten 2 Nächte an - dem B&B Príncipe all‘Arena im Herzen von Verona. Wir wurden vom fast 80- jährigen Vater des Besitzer herzlich empfangen, der uns in einer Mischung aus Deutsch, Italienisch und Englisch erklärte, wie alles funktioniert (wirklich alles - inklusive Wasserkocher, Toilettenspülung und Schlüssel schließen😅). Wir hatten viel Spaß zusammen.

      Nach einer erfrischenden Dusche und einem vitalisierenden Espresso hieß es schnell eine Kleinigkeit essen. Auf dem Platz an der Arena ergatterten wir einen Tisch und speisten Ravioli und Calzone ( und vlt stand auch noch ein AS auf dem Tisch🙈🤪). Danach hieß es nochmal schnell in die Unterkunft, noch etwas anderes anziehen, denn es sollte heute noch in die Oper gehen!

      Um 20:00 Uhr waren wir wieder an der Arena (200m zu Fuß von unserer Unterkunft), denn „Aida“ gab es heute Abend mit ca. 14.000 Zuschauern Open Air . Es war ein echtes Spektakel und wäre sicher einen ganzen Eintrag für sich wert. Aber bei fast 500 Darstellern und Musikern war der ein oder andere Gänsehautmoment garantiert.

      Nach über 3 Stunden waren wir kurz nach 12 wieder draußen und froh über den kurzen Nachhauseweg. Morgen heißt es dann Verona erkunden, vmtl mal ohne Fahrräder - in diesem Sinne einen guten Start in die neue Woche!
      Læs mere

    • Dag 10

      Etappe 9.2 | Verona Tag 2

      22. august 2022, Italien ⋅ 🌙 21 °C

      Buona Sera donne e uomini! Heute hatten wir einen fahrradfreien Tag in Verona. Begonnen haben wir natürlich mit einem Frühstück, heute mit „Selfservice“ - sprich wir haben uns an allem bedient, was in der Küche bereitgelegt war. Da der herzhafte Anteil, klassisch italienisch sagen wir, etwas zu kurz gekommen war, hat Tobi beim Supermarkt um die Ecke noch etwas Prosciutto und Käse besorgt. Gut gestärkt ging es dann zu Fuß quer durch die Altstadt von Verona.

      Unser erster Stopp war tatsächlich gleich ein absolutes Highlight! Der, ja genau der originale und 100% echte einzig wahre und unbeschreibliche Balkon von Julia, an dem Romeo hinaufgeklettert ist! Es tummelten sich allerhand Menschen in dem kleinen Innenhof und wer die 6€ nicht ausgeben wollte, um einmal für 30 Sekunden auf dem Balkon zu stehen, konnte immerhin ein Foto mit der Juliastatue aus Bronze machen und ihr dabei (wie wahrscheinlich Millionen Menschen vorher) an die Möpse fassen. Naja wenn’s hilft… 👍🏻🙈😅

      Weiter ging es über den Piazza delle Erbe - oder einfach den „Kräuterplatz“, auf dem es diverse Krämerstände mit allerlei Tand, Kitsch und Kram gab. Wir haben leider nichts passendes für uns gefunden - kaum zu glauben, aber wahr 😅

      Weiter ging es an den Scaliger-Gräbern vorbei (das sind quasi kleine Prunkschreine für die Sarkophage einiger reicher Familienoberhäupter, die sich nach Aufmerksamkeit auch nach dem Tod sehnten) durch kleine Gassen zur Ponte Pietra. Auf der anderen Seite der Etsch gab es eine Treppe hinauf zum Castel San Pietro, welches auf einem Hügel liegt. Von dort hatten wir einen tollen Blick über die Stadt und all die rotgedeckten typisch italienischen Dächer. Nachdem wir uns in einem Café mit AS gestärkt hatten, ging es wieder hinab, weiter am Dom vorbei in Richtung der Arena.

      Unser Herbergsvater hatte uns ein kleines Restaurant ganz in der Nähe empfohlen, aber leider hatten sie zum
      Mittag keinen Tisch frei - daher reservierten wir einen Tisch für den Abend und gingen weiter auf Nahrungssuche. Auf dem Weg zum Castel Vecchio fanden wir eine nette kleine Kneipe und gönnten uns zum Mittag Lasagne und Pasta mit ragù di coniglio (Kaninchenragout) - mal was anderes^^. Gut gestärkt ging es dann zum Castel Vecchio, einer alten Burg und Teil der ehemaligen Stadbefestigung. Nach einem weiteren Spaziergang die Etsch entlang kamen wir gegen 16:30 Uhr wieder an der Unterkunft an.

      Die Hitze und der lange Spaziergang hatte uns doch etwas geschafft und so ruhten wir uns ein wenig aus. 18:00 Uhr bummelten wir dann wieder los, schauten uns weitere kleine Gassen an und entdeckten einen ziemlich krassen Harry Potter Fanshop mit richtig tollen Nachbauten einzelner Elemente und Szenen aus den Filmen.

      Um 20:00 Uhr saßen wir dann beim anempfohlenen Italiener. Nach ersten Irritationen, was wir denn essen wollten (es gab unter anderem auch Tatar vom Pferd und Eselragout) entschieden wir uns dann für klassische Carbonara und Maccaroni mit Fleischklößen alla Mama Luisa - beides sehr lecker. Auch das Dessert war sehr gut und so gingen wir ziemlich satt nochmal aufs Zimmer. Dort schnappten wir uns ein Gläschen Rotwein To Go und schlenderten nochmal um die Arena, durch die Berge an aufgestapelten Requisiten und Opernbühnenbildern, die alle auf dem Platz lagern und teilweise per Kran in die Arena gehoben werden - echt verrückt!

      Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Eis und jetzt heißt es Kräfte sammeln für die nächste Radetappe morgen. Gute Nachti!
      Læs mere

    • Dag 4

      Verona

      1. september 2023, Italien ⋅ ☀️ 26 °C

      ein gutes Projekt hat immer auch eine realistische Chance zu scheitern. Demnach war die Stadtbesichtigung in Verona wohl ein gutes Projekt! Ermutigt durch den gestrigen Erfolg in Bozen hat Jochen sich heute auf den Weg nach Verona gemacht. Die Stadt ist dann doch etwas weitläufiger. (Das sagt auch der Schrittzähler in seinem Apfeltelefon). Aber einen ganz schönen Eindruck konnten wir dennoch gewinnen!Læs mere

    • Dag 22

      Partying is such sweet sorrow

      31. december 2022, Italien ⋅ ⛅ 9 °C

      Our last day in Verona

      We started the day at Juliet's house...

      (Ok, The house that was the inspiration for Juliet...OK, just some place in Verona that reminds people of the house so they stuck a statue there so that people would pay to get a grope of a well worn bronze orb)

      and ended with the Piazza Bra NYE bash.

      The highlight, however, was a simple cooking class that had all five members of the family enraptured. It will leave fond memories for a life time, but will also damn us to eternal frustration as we try to emulate our one moment of making perfect risotto and pasta from scratch.
      Læs mere

    • Dag 15

      Where for art thou Romeo? Verona, Italy

      17. november 2023, Italien ⋅ ☀️ 9 °C

      Enamoured with Venice yesterday, I referred to it as the city of love. Then, we come to Verona.

      "What’s Montague? It is nor hand nor foot,
      Nor arm nor face nor any other part
      Belonging to a man. Oh, be some other name!
      What’s in a name? That which we call a rose.
      By any other word would smell as sweet. (II.ii)"

      I'm taken back to my year 10 studies when Shakespeare's Romeo and Juliet was on the syllabus. The warring Montague and Capulet families. The tragedy of the forbidden love of Romeo and Juliet. Of course, my analysis of the themes and written prose was deemed excellent, and I was awarded top marks.

      I chose not to touch Juliet's boobs as is customary when pictured with her statue. She was 13. Not cool people. Not cool.

      It was something else visiting Verona today. Bearing witness to the locale of Shakespeare's Romeo and Juliet, written between 1591 to 1597.

      "For never was a story of more woe, than that of Juliet and her Romeo."

      Alla prossima Verona,
      e Italia.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Verona, فيرونا, ورونا, Vérone, ורונה, वेरोना, VRN, ヴェローナ, Werona, Верона, 维罗纳

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android