Japonia
Aso-gun

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Aso-gun
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 10

      Mt Aso Naka-dake 1st Crater

      20 maja 2023, Japonia ⋅ ☀️ 20 °C

      A visit to see the Mt Aso the most active volcano in Japan. It’s closed to the public a lot of the time because of the poisonous gases it emits, so we were lucky to see it. Fascinating, but one of the most inhospitable places I’ve ever seen. The top of the mountains is so barren and hostile looking but when you get down below a certain level it is so green and lush, with flowers blooming everywhere.

      It certainly is a twisty windy road up through these mountain, none of the places we’re visiting are very far apart and they all basically circle Mt Aso but it’s a bit of a torturous path to get to them.
      Graham is embracing his inner rally driver! I had a go as well, much more fun when you’re the one driving.

      Our accomodation for tonight says you can book in between 3 and 7 and we made it there with two minutes to spare. This is a ramshackle old place run by three old guys, talk about needing a facelift this place could do with a major overhaul. Obviously their usual clientele don’t worry about the aesthetics too much. There are quite a few motor bike riders staying here with us. Not the biker kind more like the middle age crisis kind.
      Anyway the room was clean and so was the loo. If there was a bathroom somewhere we couldn’t find it, guess one night without a shower won’t hurt us. It’s in the middle of nowhere so dinner was a bit of a dilemma as well but they whipped up something for us in the lovely hygienic kitchen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 15

      Thema: mobile Daten

      18 maja, Japonia ⋅ ⛅ 22 °C

      Wir wurden nun auch einige Male gefragt, wie wir das mit dem Internet gemacht haben, da wir eigentlich nonstop Google Maps und Translator am Laufen hatten.
      Es gibt aus unserer Sicht zwei Möglichkeiten:
      1. eSIM (unsere Variante): ihr kauft euch einfach eine digitale SIM-Karte die ihr innerhalb von 5 min installiert habt und fast grenzenlos surfen koennt. Hierfür gibt es einige Anbieter, wir haben uns einfach den grössten (wohl aber auch der teuerste) Anbieter genommen. Falls ihr das auch kaufen wollt: Sakura Mobile Japan, wir denken das ist das japanische T-Mobile. Das Paket beinhaltete 21 Tage und 20 GB. Der Preis lag bei ca. 35 EUR - eine der wichtigsten Investitionen für den Trip. Aufgrund der einfachen Installation und ohne Warteschlange am Handyshop gibts von uns 5 Sterne dafür.
      Wichtig: euer Handy muss das natürlich unterstützen, aber alle gängigen iPhones und Samsung sollten das können!

      2. WLAN-Router: Am Flughafen könnt ihr euch ein WLAN-Pocket leihen, damit habt ihr dann x GB Datenvolumen habt und als eine Art Hotspot nutzen könnt. Das war die damalige Variante (vor 6 Jahren) und hat auch easy funktioniert. Nachteil: lange Warteschlangen am Flughafen vor diesen Shops und da das Handy im Pairing Modus arbeitet, zieht es wahnsinnig viel Strom. Auch die Sicherheit ist glaube ich mit einer eSIM eher gegeben, als bei einem WLAN Hotspot.

      Wie ihr euch auch entscheidet: macht euch davor Gedanken, denn das Internet werdet ihr definitiv benötigen ;-)
      Czytaj więcej

    • Dzień 15

      Über grüne Hügel zurück nach Fukuoka

      18 maja, Japonia ⋅ ☁️ 11 °C

      Uns ist aufgefallen, dass wir aus dem zweiten Ryokan leider keine Fotos der Badeanlage geschossen haben, da die, im Vergleich zu unserem ersten privaten Oasen, öffentlich war. Ich war aber mal so frech, um die Bilder der Homepage zu verwenden, um einen Eindruck zu erhalten ;-)

      Bei Bedarf geben wir euch auch sehr gerne unsere Ryokans durch, wenn euch gefallen hat, was ihr gesehen habt!

      So, nun aber wieder zum Trip: Pünktlich um 10 mussten wir das Hotel verlassen und wollten bis zum Abflug nach Okinawa um 18 Uhr das "Outback" von Kyushu geniessen. Hierfür sind wir einen Schlenker durch den Aso-Kujū-Nationalpark gefahren. Mount Aso ist der aktivste Vulkan Japans und daher ein sehr beliebter Ausflugsort, auch für Einheimische. Aufgrund der Zeit hat es uns leider nicht gereicht, um direkt an den Krater des Mt. Aso zu fahren. Deshalb haben wir uns zum Aussichtspunkt Daikanbo Lookout begeben von wo man eine klasse Aussicht auf die Vulkankette des Mount Aso und die gleichnamige Stadt am Fusse des Bergs bekommt.
      Danach ging es mit dem Auto ca. 2h in Richtung Fukuoka, wo wir in den Flieger nach Okinawa steigen werden - unser letztes richtiges Ziel auf unserer Reise. Wir hoffen nun ein paar Strandtage und Sonne geniessen zu können, nachdem wir doch nun schon sehr viel unterwegs waren und einfach die Füße hochlegen wollen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 40

      Helicopter volcano

      19 kwietnia, Japonia ⋅ ☁️ 14 °C

      I get up early and dash out on the bicycle with a 75% battery to catch the helicopter as early as I can. It's a good ride up and it uses up about 40% of that battery so I made a plan to go back down and get a 100% battery after the helicopter ride and do more biking today instead of hiking.

      The helicopter ride was fantastic and made me realize just how much I miss flying my own plane. Seeing the crater from above was something else, it is truly a bath of sulfuric liquid down there just boiling away.

      Riding back down the curvy road to the valley floor I get a new battery and a taller seat post. I'm enjoying the mid-70s warm weather almost summer like conditions on the terrace eating some Takoyaki. Then I set off for a monster ride all around the caldera. Nice phone call with Oliver, first time talking since I got to Japan, it was about time.

      Again I catch an onsen at the end of the day in a nice mineral pool. These are the days! Carpe Diem.
      Czytaj więcej

    • Dzień 38

      Fantastic roller coaster ride to Hita

      4 listopada 2023, Japonia ⋅ ☁️ 19 °C

      Thanks to an English speaking lady at the Aso tourist information center, we had a fantastic ride to get to Hita. We followed her suggestion which was to take the Farm Road Waita and the Sky Farm Road Hita. There was no traffic except many friendly motorcycle riders and A LOT of up and down at 8-10% grade going through farm land, forests and small onsen villages. Definitely a highlight of our adventure around Kyushu: 58kms with 1,000m of elevation gain. Czytaj więcej

    • Dzień 11

      Fantômes sous la pluie ☔

      8 października 2023, Japonia ⋅ 🌧 15 °C

       

      Avis d'un visiteur un peu perché 😁:
      "Caché parmi des arbres anciens et voilé dans un manteau de brume, le sanctuaire Kamishikimi invite le voyageur curieux dans un monde d'énigmes et d'émerveillement. Les chuchotements des légendes et le doux bruissement des feuilles créent une aura de mystère qui persiste dans l'air. Les pierres sacrées, patinées par le temps, semblent détenir des secrets d'antan, invitant à la contemplation et à l'introspection. À chaque pas le long de son chemin ombragé, le sanctuaire révèle des fragments de sa mystique, laissant aux visiteurs un sentiment d'intrigue durable qui résonne longtemps après leur départ".
      Tout est dit 😸
      Ce sanctuaire shinto et son arche de pierre (puissant "power spot") ont servi de décor à un manga puis à un célèbre animé ("la forêt des lucioles") d'où l'engouement mystique.
      Moi j'ai juste senti la pluie...
      Czytaj więcej

    • Dzień 15–16

      Roadtrip: 2nd Stop Minamioguni

      18 maja, Japonia ⋅ ⛅ 28 °C

      5 Onsengänge, 1 Kaiseki Dinner und ein Frühstück später, ging es für uns in Richtung Beppu, da im nächsten Ryokan frühstens um 16 Uhr eingecheckt werden kann.
      Auf dem Plan standen deshalb die 7 Höllen von Beppu. Im Prinzip ist die Stadt Beppu ein einziger Feuertopf. Überall dampft es aus dem Boden und aus Schornsteinen. Daraus entstanden die „7 Höllen“, die sich quer durch die Stadt erstrecken und sich in Größe, Wasserfarbe und ihren hydrothermalen Aktivitäten unterscheiden. Ein wahres Naturspektakel, auch wenn die Geysire aus Island mit Sicherheit beeindruckender sind. Wenn man aber in der Ecke ist, dann lohnt sich ein Besuch dennoch!
      Ps: die Stadt an sich war jetzt nicht soooo sehenswert. Aber vielleicht war es auch nur der falsche Tag 🤣

      Am frühen Nachmittag haben wir uns auf die Reise zum zweiten Ryokan in Minamioguni begeben. Die Fahrt dauerte gute 1,5h und führte uns ganz Tief ins japanische Hinterland. Bis auf ein paar Onsen und Reisfelder gab es hier nicht viel. Ein schöner Ausgleich zum hektischen Trubel in den Städten. Landschaftlich war es traumhaft und genau das was wir sehen wollten. Können wir wirklich jedem empfehlen, wenn er das wahre Japan kennenlernen will.
      Das Ryokan (etwa 200 Jahre alt) erwartete uns schon mit einem Heisgetränk und führte uns in unser Zimmer. Anders als im ersten Ryokan gab es hier kein Onsen direkt auf dem Zimmer, sondern ganz traditionell, getrennt nach Geschlecht, im Badehaus. Eine weitere tolle Erfahrung, wenn man bedenkt, dass das Wasser ca. 6km tief aus dem Erdinneren austritt und uns mit heißem Wasser verwöhnt.
      Zum Abendessen gab es ein klassisches Kaiseki, mit einer Art Shabu-Shabu, in der die Beilagen gegart werden. Die daraus resultierende Brühe wird dann am Ende mit grünem Tee und Reis angereichert und ist dann das perfekte Finish. Als kalte Beilage gab es noch Sashimi, wovon meins den Namen Basashi hatte. Was der Inhalt eines Basashis ist, dürft ihr gerne googeln, so viel kann ich verraten: es war erstaunlich lecker! Aber vermutlich auch das letzte Mal 😂😂🤞🏼
      So traditionell das Essen war, so traditionell ging es auch zu Bett. Auf einem Tatami Boden (Bambusmatten) wurden zwei Futon Betten ausgerollt, die das Bett für die Nacht waren. Es lag sich unfassbar gut und nach dem Essen und einem letzten Onsengang, haben wir zwei geschlafen wie Babys 👶🏼👶🏼
      Czytaj więcej

    • Dzień 12

      Wanderung am Mount Aso

      16 maja, Japonia ⋅ 🌬 14 °C

      Wir fahren hoch zum Mount Aso und wollen dort eine längere Wanderung auf den Nakadake machen.
      Mit dem Auto oben angekommen, sehen wir, dass der Zutritt zum Krater gesperrt ist. Es treten zuviele giftige Gase aus, so dass es zu gefährlich ist, eine Wanderung zu machen (u.U. tödlich)😱. Wirklich schade, aber die Gesundheit geht vor. Hinzu kommt, dass auf dem Berg ein veritabler, kalter und demzufolge sehr unangenehmer Wind bläst. Wir entscheiden uns, eine kleine Tour in halber Höhe zu machen. "Free floating" so quasi😄.
      Wir wandern durch die hüfthohen Grasfelder und entdecken dies und das.
      Czytaj więcej

    • Dzień 39

      Volcano

      18 kwietnia, Japonia ⋅ ☀️ 13 °C

      This was a 'day of days'. That's how I like to call it when everything is superlative. Mr Kawasaki, my host takes me to a bicycle rental place, an ebike is going to be the best way to get to the volcano hiking trailheads. It will be a workout. Of course I get lost, end up on a small farmers road, hop a fence, and find my way again.

      The volcano is smoldering and access is not allowed within 1km due to the sulfuric gases. The trail I want to climb is on the other side, so it's up this side and down the swooping curves in the other side back down to the valley floor and back up to the trailhead. The path up is almost a steep scramble. I'm feeling good and I'm motivated.

      There are a few people up here, their silhouettes standing out on the stark ridges of this volcanic wasteland. The smell of sulphur wafts in and out, even from so far away you can feel warmth from the crater. I loop back down a different path, grab the bike, swoop down again and in Aso grab a bite. I still have energy and decide for the long way home around the entire volcanic dome complex in the center of one of the largest calderas in the world. At the end is the hot bath in an Onsen. It just doesn't get any better than these scenic, weather perfect, days.
      Czytaj więcej

    • Dzień 199

      Daikanbo

      15 maja 2023, Japonia ⋅ ⛅ 22 °C

      Daikanbo befindet sich an der nördlichen Caldera-Wand von Aso. Die Anreise ohne Auto/Motorrad ist etwas mühsam, aber möglich (man muss nur von der Bushaltestelle 2 km am Rand der Landstraße entlang gehen).

      Dafür hat man dann einen atemberaubenden Blick auf das darunter liegende Aso-Tal und die Gipfel und Krater des Vulkans, die ein bißchen wie eine liegende Gestalt - angeblich der schlafende Buddha - aussehen. Zumindest von hier.

      ###### english ######

      Daikanbo is located on the north caldera wall of Aso. Arriving without a car/motorcycle is a bit tedious, but possible (you only have to walk 2 km from the bus stop along the edge of the country road).

      But then you get a breathtaking view of the underlying Aso Valley and the mountains and craters of the volcano which look like a lying person - they say it's sleeping Buddha.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Aso-gun, 阿蘇郡

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android