Japan
Ena-shi

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 9

      Randonnée entre Nagiso et Magome

      3. maj, Japan ⋅ ☀️ 18 °C

      Hier soir nous avons fait quelques heures de route en train pour partir vers la campagne Japonaise, direction Nakatsugawa.
      Ce matin nous sommes partis pour une randonnée le long du chemin de Nakasendo. Nous avons marché 12km dans des paysages plutôt montagneux avec beaucoup de dénivelé. Une vraie épreuve pour nos petits randonneurs qui ont assuré.Læs mere

    • Dag 7

      Stepping Back in Time: Tsumago

      23. september 2023, Japan ⋅ ☁️ 25 °C

      We said goodbye to Matsumoto with a breakfast of locally made soba noodles and tempura. Stella prefers her noodles less slippery and struck again at the pastry section of the buffet, pilfering more jam packets for ... well.... later.

      We boarded the morning train to Nakatsugawa, and after missing the connecting bus, took the world's most honest taxi, to Magome. (Noah can tell you the story of the travelling Airbuds: spoiler alert, they were safely returned after being ejected by his Big Boys).

      Magome is a formal postal town that served travellers on the major route between Tokyo and Kyoto during the feudal ages. The town is built on either side of a paved street that weaves up a very steep hill. Poor Paul was carrying our luggage like an absolute beast. I guess life's randomness is what he trains for after all. Thank goodness cos I could barely drag myself up the hill! The tourist information centre was at the top for reasons I still can't understand. This this is where we were leaving our bags to be forwarded on to tonights destination, as we spent the next three hours walking the trail to Tsumago.

      After the number of kilometres we have already walked to date, the 7.5km didn't sound too bad. All in a days work for team Blackford. I mean, I had to retire a pair of shoes already due to stitching coming away.

      Alan our trip planner, described the walk as gentle. Yeah. Nah. We didn't consider it gentle and after 50 mins walking uphill in the searing heat, Alan's popularity was starting to diminish. As the walk progressed however, we entered leafy green forests complete with babbling streams and surprise waterfalls, on the whole, it was a bit like the Bibblumum here at home. Except we don't need to periodically ring bells to scare the drop bears at home. Perhaps they are there to motivate the tourists not to linger, so perhaps that's why it only took us 2.5 hours to get to Tsumago!

      Tsumago was magic; this little village was frozen in time; only open to pedestrians during the day, with hidden power lines and displays of traditional homes from the Edo era. It was a truly immersive experience of what life would have been like decades ago. Time went so fast, just enough to snavel a few souvenirs, our luggage and a quick bite of rice balls and favoured ice.

      24,000 steps, one manic bus ride and three trains later, we arrived at 9pm into Hiroshima. The hotel is well, something. There are knights guarding the entrance of the "Grand Intelligent Hotel" (not a typo. I thought it was International too 😆) plus an oversized plushie in the foyer, which sat at odds against their attempt at opulence. We were thoroughly confused but too tired to care past celebrating the arrival of the rest of our luggage.

      When we walked into our room, initially we thought we had to share two doubles, until we found folded-up mattresses in the cupboard called 'futons'. Paul and I will attempt to share a bed, Stella the other, whilst Noah volunteered to take the floor with the two wafer-thin futons stacked together. The bathroom is set up like the Onsen washing area, where you sit down to shower in front of a mirror. Sitting is good. Sleeping is even better.

      Working the new kettle (which looks like a Dalek) and scoffing more weird snacks rounds out day seven. Tomorrow Noah is absolutely hanging for a skate on his new board, Stella is keen to op-shop and I'm going to try and find a laundromat (as the hotel doesn't wash on a bloody Sunday). 🙄

      Step count to date: 83,000
      Læs mere

    • Dag 23

      Historische Pfad vo Magome uf Tsumago

      11. oktober 2023, Japan ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach Ise simer ganz früeh am morge ufe Zug richtig Nagoya. Mir hei aber in Nagoya am Bahnhof nume üses Gepäck ines Schliessfach gleit, z‘ eigetleche Ziel düre Tag isch nämlech Magome gsi. Dert gits e 8km längi Wanderig, wo ‚Nakasendo“ heisst und die 2 Poststädt Magome und Tsumago verbindet. Nakasendo heisst übersetzt „Mitten durch die Berge“, und früecher, also bis zum Bou vor Isebahn im 19. Jh, hetme dä Wäg brucht als Verbindig zwüsche Tokyo und Kyoto. Hüt isch d‘Wanderig zwüsche dene 2 historische Dörfer es Highlight für Touriste, aber zum Glück isches nid so überloffe wie anderi Attraktione bisher, es het eher wenig lüt gha.
      Gstartet heimer auso die Wanderig in Magome. Meh het z‘Gfüehl, i dem Dorf isch d‘Zit blibe stah. Es het keni moderne Gebäude, alles gseht sehr traditionell us. Es japanisches Warnschild miteme Bär druffe hetmer zersch chli Angst gmacht, aber d‘Tatsach dases no anderi Touris het gha hei d‘Chance chli minimiert, das e Bär usgrechnet üs 2 sött agriffe 😂 D‘Wanderig füehrt dürne schöne Wald, a Wasserfäll verbi überne Pass. Underwägs hets überau Glockene wo druff steit „Ring the Bell hard against Bears“. I bi drum de froh gsi womer nach guet 2h in Tsumago si acho, ohni Begägnig miteme Bär. Tsumago isch genau wie Magome o sehr es schöns und traditionells Dörfli, ohni moderne Schnickschnack. Dert heimer när e Nudelsuppe mit ganz viu Gmües gässe, und de Sacha hetsech no e örtlechi Spezialität gönnt: Bratnige Riis amene Stock inere Erdnussbuttersauce. Mit Bus und Zug simer am Nami när wieder zrugg uf Nagoya üses Gepäck am Bahnhof ga hole und hei im Hostel icheckt. Z‘lustige a dem Hostel isch gsi, dasme het chönne e Trennwand ufe tue bide Bett, so hetme auso quasi us 2 Einzelkabine 1 grossi chönne mache. Am Abe simer ga nepalesisch Ässe und derna no ine Bar es paar Bierli ga trinke und Spieli spiele.
      Læs mere

    • Dag 7

      Nakasendo Route - der Aufstieg

      23. september 2023, Japan ⋅ ☁️ 26 °C

      Magome hat das Potential zur Filmkulisse, und ist daher am Wochenende auch bei Japanern ein beliebtes Ausflugsziel, weshalb es leider sowohl im Ort als auch auf dem ersten Stück des Wanderweges recht voll war. Aber wie immer bei Bergwanderungen verteilt sich so eine Ansammlung am Startpunkt ja schnell und so konnten wir die sehr abwechslungsreiche Route dann auch bald ungestört zu zweit genießen.Læs mere

    • Dag 14

      Abseits der Touristenwege & Onsen

      15. maj, Japan ⋅ ☁️ 19 °C

      Wir wollten etwas abseits der typischen Touristenwege Japan erkunden und sind tief die in Berge gereist. Hier fährt auch kein Bus hin. Wir haben uns ein typischeres Hotel für Japan mit Onsen mutterseelenallein in den Bergen ausgesucht.

      Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen, aber wir fühlen uns trotzdem sehr wohl. Unser Zimmer ist ein einfaches traditionelles Zimmer mit den Matratzen auf den Boden. Typisch japanisch halt.

      Als Alex vom laufen zurück war, ging es endlich ins Onsen (ein Bad was durch natürlich heiße Quellen gespeist wird). Davon gibt es hier mehrere im Hotel.

      Wir bekommen hier auch ein traditionelles, japanisches Frühstück.
      Læs mere

    • Dag 14

      Anreise zum Hotel Iwasu-so

      15. maj, Japan ⋅ ☁️ 20 °C

      10 Uhr Check-out, dann direkt ab zum Bus Richtung Kyoto Station 🚉. Dort noch schnell ein Snack zum Frühstücken geholt und Kaffee (wichtig!). 😉

      Nachhaltigkeit ist in Japan leider noch nicht das große Thema. Selbst die Bananen sind hier in einer Tüte 🙈.

      11:01 Uhr mit dem 🚅 bis Nagoya
      11:42 Uhr mit dem JR von Nagoya bis Ena (kleine Stadt in den Bergen)
      Gegen 14:00 Uhr hat uns der Hotel Shuttle Service 🚙 in Ena abgeholt.
      14:30 Uhr Check-in im Iwasu-so Hotel irgendwo noch tiefer in den Berg. 🏨

      Alex ist erstmal eine Runde laufen gegangen. Romy plant die Wanderung und das Abendessen für morgen 😅.
      Læs mere

    • Dag 16

      Nichts zu tun im Nirgendwo

      17. maj, Japan ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute „erst“ 08:30 Uhr Frühstück - wieder traditionell japanisch, später war leider nicht möglich.
      Bis 11:00 Uhr in der Lobby verbracht, Kaffee getrunken, kurze Diskussionen bzgl. der Unterkunft am Fuji 🗻, Romy hat sich gebeugt und was günstiges in der Nähe einer JR Station gebucht. Dann Massage-Sessel ausprobiert, anschließend Fussmassage auf einer Rüttelplatte und eine Doku geschaut.
      Gegen 12:30 Uhr dann die E-Bikes gemietet und losgedüst Richtung Kaffee und Baguetterie 🥖. Hinweg eher größere Straßen mit Autoverkehr.
      Im Café bis 15:30 Uhr verbracht, WLAN genutzt, gelesen & geschlemmt. 🍓 🍰Rückweg idyllisch über kleine Seitenstraßen.
      Kurz vor 16:00Uhr zurück im Hotel, nochmal Kaffee für Alex & Cocktail für Romy. Alex ist jetzt joggen gegangen, ich schreibe diesen Post.
      Für 17:00 Uhr ist das Outdoor Onsen reserviert. 🧖🏻‍♀️🧖‍♂️
      19:00 Uhr werden wir dinieren.
      That’s it for today. 😅
      Læs mere

    • Dag 7

      Nakasendo Route - zurück ins Tal

      23. september 2023, Japan ⋅ ☁️ 26 °C

      Wir hatten auch Glück mit dem Wetter ⛅️, da es immer wieder sonnig war aber nie zu lange herunter brannte und auch immer eine gute Temperatur zum Wandern hatte. Ganz nett war auch ein kurzer Tee-Stopp 🫖, wo an einer Hütte kostenloser grüner Tee zur Rast bereit gestellt war.Læs mere

    • Dag 10

      Tateba Tea House

      20. april, Japan ⋅ ☁️ 19 °C

      Tateba-jaya ist eines der traditionellen Teehäuser auf halbem Weg zwischen den beiden Poststationen Magomejuku und Tsumago-juku. Heute steht das Bauwerk aus der Edo-Periode noch und wird immer noch als Raststätte genutzt. Vor allem während der Kirschblüte ist es wunderschön unter den blühenden Bäumen zu sitzen und einen leckeren Tee zu genießen.

      Tateba oder Raststätten befanden sich auf halbem Weg zwischen den Poststädten. In der Regel handelte es sich dabei um eine kleine Gruppe von Teehäusern, die inoffiziell von Einheimischen eingerichtet wurden, die die Bedürfnisse der Reisenden ausnutzten, die eine Pause einlegten und sich erfrischten. Heute sind einige Tateba ganz verschwunden, andere hingegen wurden groß genug, um einen Bahnhof zu rechtfertigen, und haben sich zu lebhaften städtischen
      Zentren entwickelt.

      Besonders an diesem Teehaus war, dass der Tee kostenlos angeboten wurde, ebenso wie alle anderen Annehmlichkeiten. Wer wollte konnte natürlich etwas Spenden.
      Wir hatten auch das Glück, dass eine alte Japanerin unter einem Kirschbaum sitzend eine traditionelle Flöte spielte. Entspannter ging es eigentlich nicht mehr.
      Læs mere

    • Dag 5

      Alte Postdörfer im Kiso Tal TSUMAGO

      2. oktober 2019, Japan ⋅ ⛅ 20 °C

      Von Matsumoto fahren wir rund 1.5 Stunden mit dem lokalen Zug nach Nagiso im Kiso-Tal. Wieder ziehen pittoreske Landschaften mit sanften Gebirgen, Laub - und Pinienwäldern und Flusstälern an uns vorbei. Weiter geht's per Taxi zu unserem ersten Ziel: TSUMAGO. Das friedliche kleine Post-Dorf aus der Edozeit wacht gerade auf. Nur wenige Menschen sind auf den kleinen Sträßchen zu sehen...Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Ena-shi, えなし

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android