Japan
Hiroshima

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 6

      L'hotel et notre lit nous attendes

      20. Mai in Japan ⋅ ☁️ 24 °C

      Il n'y a pas a dire ces petites mascottes à l'effigie des chefs d'état sont trop fortes. 🦊
      Nous voulions aller manger à l'hôtel mais vue le prix des repas servi, un petit détour au supermarché pour un repas complet a 20x moins le prix d'un repas pour deux dans l'hôtel. Il n'y a pas de petit profit. 🤣Weiterlesen

    • Tag 154

      Hiroshima, Japan

      16. Juni 2023 in Japan ⋅ ☀️ 79 °F

      Because of the late departure yesterday, we arrived one hour late in Hiroshima. But the departure time is the same as schedules. Again, it is a very short day in port.

      Hiroshima was the first military target of a nuclear weapon in human history. This occurred on August 6, 1945

      So, we decided that our focus of today will be the history of this event.

      The shuttle brought us from the ship to the center of the city and after walking for 15min we arrived at the Hiroshima Peace Memorial Museum. It is three levels museum telling the history of the live before, during and rebuilding of the city after atomic bomb.
      After museum we went see adjacent Peace Memorial Park with Cenotaph for the A-bomb Victims, Flame of Peace and Children’s Peace Monument.
      Across the river stands Atomic Bomb Dome which symbolizes the pledge to convey the horror of nuclear weapons.

      After that we went to see Hiroshima Castle, former site of the Imperial military headquarters. Beautiful setting on the island.

      By now we has to rush back to find our shuttle.
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Hiroshima

      8. Juli 2023 in Japan ⋅ 🌧 26 °C

      Wenn wir ehrlich sind, hat es uns nur wegen der Geschichte nach Hiroshima gezogen. Daher war es auch nicht allzu tragisch, dass es die kompletten zwei Tage, die wir da verbracht haben, aus Eimern geschüttet hat.
      Aber die Geschichte Hiroshimas und deren Aufarbeitung im Peace Memorial Museum war faszinierend, bedrückend, extrem visuell und schockierend aufgearbeitet. Aufgrund der Stimmung haben wir innerhalb des Museums keine Fotos gemacht und die Informationen rein auf uns wirken lassen. Vorallem die persönlichen Berichte von Überlebenden und Zeugen waren mehr als fesselnd. Und haben auch zu der ein oder anderen Träne geführt.
      Hier zeigte es sich eindeutig, dass das Reisen zu Zweit ein wesentlicher Vorteil beim Verarbeiten der gesamten Eindrücke ist.

      Um den Post nicht ganz so melancholisch darzustellen, wollen wir euch nicht unsere gelungene Anreise und unsere Unterkunft verschweigen. Nachdem wir uns wie bei jeder Shikansenfahrt auf das Essen der Bentos gefreut hatten, merkten wir im Zug sehr schnell, dass wir ein Bento mit Oktopusbällchen erwischt hatten. Diese hatten uns in Osaka schon so gut zugesagt. Nicht. Aber zugegebenermaßen schmecken sie kalt und einigermaßen fest innen doch etwas verträglicher. Vorallem mit japanischer Mayo (Lifehack!).

      Unsere Unterkunft fand Saskia nach ordentlicher Recherche. (Als Reiseunerfahrene habe ich (Tabea) mich bei der Unterkunftssuche natürlich auf Saskia als Jetsetterin verlassen.) Hinweis an dieser Stelle: sowohl in Tokyo als auch in Osaka waren vorallem Saskia die "Betten" zu hart. Es waren dünne Schaumstoffmatten auf Holz.
      Wie Saskia gerne im Nachhinein betont, stand in der Hostelbewertung für Hiroshima dieses Mal nichts von harten Betten! Im Endeffekt lagen wir auf Schaumstoffmatten auf dem Boden. Viel besser und weicher, wie Saskia beim ersten Betreten des Zimmers rief! Ihr Rumgewälze und Schlafmangel nachts sprachen vom Gegenteil (siehe Fotos).

      Neben dem Museum haben wir noch eine weitere Regenpause genutzt und haben uns die (nachgebaute) Burg von Hiroshima inklusive Burggraben und Kois (!) angeschaut. Die Kois und die Schildkröten, die wir gesehen haben, waren so ziemlich unser Highlight. Thorben hätte sicherlich gesagt, dass das die Familie von Mr. Turtle ist. Merle bestimmt, dass das die Familie von BamBam ist 😅

      Insgesamt haben uns die 9 Tage Großstädte in Japan gereicht und wir waren bereit für die (einsame) Insel. Aber dazu demnächst mehr!
      Weiterlesen

    • Tag 67

      Hiroshima, Blick nach vorne

      13. Oktober 2023 in Japan ⋅ ☁️ 23 °C

      Hiroshima war einmal Erster.

      Der 6.8.1945 hat die gesamte Stadt ausgelöscht. Außer einer ausgebrannten Ruine ist nichts mehr von „ Alt Hiroshima“ zu sehen.
      Warum ist die Bombe zuerst auf Hiroshima gefallen?
      Die Stadt ) heute 1,2 mio Einwohner)
      Ist von Bergen umgeben. DieAmerikaner wollten die Wirkung der Bombe ausprobieren, die Wirkung sollte auf ein Kerngebiet begrenzt werden. Der Bergring um H. garantierte die Begrenzung.
      Die gleiche geographische Lage bescherte das gleiche Umglück Nagasaki, 3 Tage später.

      Der Friedenspark ist hochfrequentiert, insbesondere mit Schulkindern, für die von ganz Japan kommend, ein Pflichtbesuch ist.
      Südlich von H. besuchten wir heute die Insel miayajima.
      Das ist ein world herantrage.

      Ca 600 bis 1300 war die Insel für Menschen unbetretbar, weil sie die Insel Gottes war.
      Für die Shintu Gläubigen wurde ein Shrine im Wasser gebaut, um
      sakrale Handlungen zu zelebrieren.
      Heute musste der ehemalige Gott die Insel räumen und Platz machen für Gläubige undTouristen.

      Es ist noch vom Ursprung viel zu sehen , vor allen die Überbleibsel japanischer Kultur, die wir bis heute vermisst haben.

      Morgen gehts nach Kyoto, der alten Kaiserstadt, damit kommen wir dem Ende der Tour näher

      Am 24.10. it will be all over

      Bis dann, noch 2 oder 3 Footprints, dann ist Ruhe auf diesem Kanal
      MuT
      Weiterlesen

    • Tag 10

      Eine Stadt, die keine mehr war

      13. Mai in Japan ⋅ ⛅ 17 °C

      Nun war es endlich wieder soweit, wir konnten uns dieses Mal auf eine längere Shinkansen Fahrt freuen. Da die Strecke von Osaka nach Kyoto doch nur 15 min andauerte, hatten wir nun knappe 2h vor der Brust, denn es ging nach Hiroshima. Die Stadt, die vor knapp 80 Jahren durch die erste amerikanische Atombombe dem Erdboden gleich gemacht wurde. Was konnten wir also, außer viel Geschichte, erwarten?
      Auf jeden Fall Okonomiyaki 😂! Dicke Krautpfannkuchen, die nach Belieben gefüllt und mit gebraten Sobanudeln getoppt werden. Ihr müsst diese Variante aus Hiroshima unbedingt probieren!!
      Dann unser Highlight: das Peace Memorial Museum. Wunderschön inmitten des Friedensparks gelegen und ein MUSS!!! wenn man in Hiroshima ist. Die Geschichten um den Atombombenangriff und die Zeit danach, sind erschütternd und faszinierend zu gleich. Tolle Storyline und klasse Darstellung. Ehrlicherweise muss man aber dazu sagen, dass das alles schon sehr unter die Haut geht und nicht von jetzt auf gleich aus dem Kopf verschwindet. Auch in Anbetracht der aktuellen geopolitischen Unruhen, macht der reine Gedanke an den Einsatz von Nuklearwaffen fassungslos. Auch wenn das jedem klar ist (sein sollte), trägt das Museum aber dazu bei, sich mit dem Ausmaß einer Atombombe anders auseinanderzusetzen, wie man es bisher vielleicht getan hat.

      ** Never again - Hiroshima, 6.8.45, 08:15 a.m.**

      Umso schöner ist jedoch, wie sich die Stadt neu erfunden hat. Neben dem toll angelegten Friedenspark, inkl. dem A-Bomb-Dome ist die Stadt super modern. Es gibt mega Kaufhäuser, Restaurants ohne Ende und die Leute hier sind so crazy angezogen, dass man sich mal die Zeit nehmen sollte, um das bunte Treiben auf den Straßen zu erleben (und zu 📸)
      Weiterlesen

    • Tag 235

      Peace Memorial Park, Hiroshima, Japan

      28. Mai in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

      The city of Hiroshima has such bad connections, of devastation and sorrow. In school we are taught about the horrors, with facts and figures we are later tested on...but being there is different. There is sadness to the city, but also hope; a city rebuilt from rubble, and united in the campaign to abolish nuclear weapons.

      We were surprised about the sheer number of school children also visiting the memorial park, but we shouldn't have been. The Japanese are determined that this tragedy will not be forgotten by future generations, and will not be repeated.

      A haunting memorial, and somewhere I wouldn't have dreamed I would visit when I learnt about it all those years ago in school.
      Weiterlesen

    • Tag 15

      Hiroshima

      3. Juni in Japan ⋅ ☀️ 21 °C

      J'ai appris à Hiroshima comment la décision de pulvériser cette ville a été prise par les américains. A l'origine, trois scénarios avait été envisagées pour mettre fin à la guerre.
      1) faire rentrer les soviétiques en guerre contre le Japon ;
      2)
      A suivre....
      Weiterlesen

    • Tag 16

      Hiroshima Tag 3

      17. September 2019 in Japan ⋅ ⛅ 29 °C

      Ich sag mal so: Für Hiroshima selbst reicht eigentlich ein Tag. Außer dem Friedenspark gibt es hier nicht so viel zu tun und zu sehen. Ja, die Stadt ist nett, kompakt, grüner als Tokyo. Und ja, vielleicht sind wir am Ende nicht mehr ganz so motiviert, jeden Tempel anzusehen. Ich tue der Stadt also evtl. Unrecht.
      Aber das Highlight hier ist für mich ohnehin das Essen, Okonomiyaki.

      Das kann ich leider nicht den ganzen Tag tun, deshalb fahren wir per Bus zu einer Shopping Mall etwas außerhalb am Hafen, die eigentlich 365 Tage im Jahr geöffnet hat. Eigentlich. Nur heute ist sie geschlossen. Am Eingang hängt ein Schild in japanischer Schrift. Nur die 17 und die 9 können wir lesen. 17.9. vermutlich. Heute also. Geschlossen. So ein Pech.
      Wir fahren also zurück und shoppen in der Innenstadt. Na gut, wir shoppen eigentlich nicht, sondern gucken nur. Und zum Rasten gibt es mal wieder keine Bänke... Außer mitten auf einer Verkehrsinsel. Das muss mit einem Bier gefeiert werden. :)

      Gerne hätten wir auch einfach noch einen Strandtag eingelegt. Obwohl Japan so viel Küste hat - Strandtage sind hier einfach nicht üblich. Trotz spanischem Wetter. Das japanische Freizeitverhalten bleibt uns ein kleines Rätsel.

      Gegessen wird heute wieder Okonomiyaki. Noch besser als vorgestern. Einfach lecker. Hoffentlich gibt es das zu Hause auch irgendwo.
      Weiterlesen

    • Tag 5–9

      Hiroshima

      17. November 2023 in Japan ⋅ ☁️ 9 °C

      Vandaag de bullet train of Shinkansen genomen richting Hiroshima, voor een 5 uur durende rit , met een maximum van 300km/u🚄. Aangekomen in Hiroshima en het Memorial Peace Park bezocht, gevolgd door Hiroshima Castle. Om de dag af te sluiten Okonomiyaki Hiroshima Style uitgetest en goed bevonden😋 Op weg naar hotel al wat kerstsfeer in de straten🌟🎄Weiterlesen

    • Tag 79

      Transit to Hiroshima

      4. Dezember 2023 in Japan ⋅ ☀️ 12 °C

      Nothing much to tell, around 11:00 I took a 3h train back to the city of Okayama and then a Shinkansen to Hiroshima. Arrived around 16:30. I continued to check in and walked to the central post office to post my cards. The rest of the evening I spent relaxing and watching some Netflix. Tomorrow will be a heavy day, since I plan to visit the peace memorial and dome, visiting all the related museums about the atomic bomb dropped on the city.

      Google Translate:
      Es gibt nicht viel zu erzählen, gegen 11:00 Uhr nahm ich einen dreistündigen Zug zurück in die Stadt Okayama und dann einen Shinkansen nach Hiroshima. Kam dann gegen 16:30 Uhr an. Ich checkte in mein Hotel ein und ging zum zentralen Postamt, um meine Postkarten aufzugeben. Den Rest des Abends verbrachte ich damit, mich zu entspannen und Netflix zu schauen. Morgen wird ein schwerer Tag, da ich vorhabe, das Friedensdenkmal und die Friedenskuppel zu besichtigen und alle dazugehörigen Museen über die, über der Stadt abgeworfene Atombombe zu besuchen.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Hiroshima, هيروشيما, Хирошима, Hirošima, Χιροσίμα, Hiroŝimo, هیروشیما, Hiroxima - 広島市, הירושימה, हिरोशिमा, HIJ, ひろしま, ჰიროსიმა, 히로시마 시, Hirosima, Hiroxima, Hiroșima, Хиросима, ฮิโรชิมา, Hiroşima, Хіросіма, 廣島市

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android