Japan
Hiroshima

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 6

      Miyajima Island

      May 16 in Japan ⋅ ☀️ 25 °C

      What a lovely day we’ve had today. I was worried about the school children so we are on the first boat over to Miyajima Island today. I figured they’d never be able to get that many teenagers organised for an early start.
      We took the direct boat from the Peace Park which takes about 40 minutes. Nice trip except for the extremely loud Americans who laughed and talked at the highest possible volume all the way. We made sure we went the opposite way to them once we got off.

      Miyajima Island is most famous for its giant torii gate, which at high tide seems to float on the water. It’s just a lovely scenic place, with great views of the sea and islands, traditional buildings, a pleasure to walk around and explore.
      We rode the rope way up to the top of Mt Misen, climbed up to the five story pagoda, explored the lovely back streets and shopping district saw the Itsukushima Shrine in both full tide and low tide.
      We’d booked to go back on the boat at 2.30 and just when we were walking back all the school kids were coming off the ferry. Perfect!
      Read more

      Traveler  I thought the island looked deserted until I saw the shopping street!

      Traveler  More and more people as the day went on.

      Traveler  Odd there’s no one out looking at the Torii gates. Must be shopping day.

      Traveler  The crowds were thickening up as the day went along.

      Traveler  Miyajima Island was one of my favourite places too. So picturesque and some different shops. Sounds like a great day!

       
    • Day 50

      Hiroshima

      October 6, 2019 in Japan ⋅ ⛅ 24 °C

      Hiroshima ist wahrscheinlich der ganzen Welt ein Begriff und tatsächlich werden wir überall in der Stadt an den Abwurf der ersten Atombombe im August 1945 erinnert.

      Man sieht den Touristen an, dass sie betroffen sind und häufig schweigend an den Gedenkstätten verweilen. Ganz anders als sonst in der Welt üblich, trotz Sonnenschein und 25 °C.

      Das Hiroshima Peace Memorial beschreibt auf beeindruckende Weise den Tag des Unglücks mit Bildern der Stadt und den Menschen, mit Ausstellungsstücken wie geschmolzenen und total verformten Stahlträgern, auf dem Boden ausgebreiteten, teils verbrannten und durchlöcherten Schuluniformen einer Grundschulklasse, sowie vielen Geschichten, Briefen und Fotografien von Bürgern und Privatpersonen deren Leben an diesem Tag von einer der größten Katastrophen der Menschheit verändert oder ausgelöscht wurde. Wir haben nie vorher eine so fassungslose, nachdenkliche aber auch demütige und empathische Stille erlebt wie an diesem Ort.
      Aber neben der Erinnerung an diesen Tag und an die Auswirkungen auf die Stadt, aufJapan und die gesamte Menschheit nutzt das Museum auch die Aufmerksamkeit der Besucher um auf die aktuelle weltpolitische Situation aufmerksam zu machen und daran zu erinnern wie gefährlich die Existenz von Atomwaffen für die gesamte Menschheit ist und beendet die Ausstellung mit dem Motto: No more Hiroshimas. 

      Den zweiten Tag in Hiroshima verbringen wir dann auf der Insel Miyajima, einen der bekanntesten und meistbesuchtesten Orte Japans. Neben einigen schönen Highlights wie Tempeln und Pagoden und einer Gondelfahrt mit anschließender Wanderung zum höchsten Punkt der Insel, tummeln sich hier vor allem wildlebende Rehe, die allerdings so zahm und menschengewöhnt sind, dass sie nahezu an jeder Ecke herumspazieren, in der Sonne ein Nickerchen machen oder die Touristen mit ihren Rehaugen um etwas essbares oder ein paar Streicheleinheiten anbetteln.

      Bevor wir abends auf unserer nächsten Station in Osaka eintreffen, müssen wir allerdings noch eine kleine Odysse auf uns nehmen und werden an Jules Vernes "Reise um die Welt in 80 Tagen" erinnert. Die Tour vom Berggipfel Miyajimas über unser Hostel in Hiroshima (um unsere Rucksäcke einzusammeln) bis zu unserer Unterkunft in Osaka dauert zwar insgesamt nur gute 5 Stunden. In der Aufzählung der verwendeten Verkehrsmittel ist allerdings die gesamte Bandbreite japanischer Transportmöglichkeiten vertreten:

      Seilbahn, Fähre, Regionalbahn, Straßenbahn, Hop-on/Hop-off-Bus, Shinkansen Schnellzug, Regionalbahn, Circle-Line Osaka, U-Bahn.

      Hätten wir irgendwo zwischendurch noch ein Taxi, eine Rikscha oder einen Heißluftballon einbauen können, hätten wir wahrscheinlich in der Lokalzeitung unter der Rubrik "Kurioses" kurze Berühmtheit erlangt.
      Read more

      Traveler  Japan ist ja auch echt ein Traumziel! Viel Spaß beim erkunden der Kultur und der Leute.

      10/28/19Reply

      Traveler  😍

      11/5/19Reply
       
    • Day 9

      Hiroshima Toshogu Shrine

      January 18, 2020 in Japan ⋅ ⛅ 9 °C

      The weather is a lovely 15* today (compared to the lows of 6 the previous few days), so I’ve decided to take this afternoon to complete the shrine hike up the mountain behind the Hiroshima Toshogu Shrine. This 4KM hike snakes up the mountain and ends at the peace pagoda.

      On the walk back down I met 4 English speaking tour guides who were plotting a new tour up the mountain hike. They invited me to a Japanese tea ceremony on the side of the mountain and even taught me calligraphy with proper ink and brush- was a fantastic experience!
      Read more

      Traveler  Lovely photo of you Josh x

      1/19/20Reply

      Traveler  At least you can leave your camera whilst you take a shot 😂

      1/19/20Reply

      Traveler  I can just imagine you running when you started the timer🤣

      1/19/20Reply

      JHarwood  Hahaha I know, absolutely no body up there to take the camera! And yeah Sam it was a quick run and hope I didn’t fall off the edge 😂

      1/19/20Reply
       
    • Day 37

      Strahlendes Hiroshima

      October 15, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 24 °C

      🇨🇭
      Gestern ging unsere Reise weiter von Fukuoka nach Hiroshima. Doch bevor wir die Stadt verliessen, ging es noch für einen kurzen Abstecher in den angeblich schönsten Starbucks Japans. Für die Reisen werden wir so oft wie möglich den Zug benutzen, damit wir den Preis von unserem doch ziemlich teuren Japan Rail Pass hoffentlich auch wieder herausholen. In Hiroshima angekommen ging es dann mit einer Art Tram Richtung Hotel, wo wir schnell eincheckten. Etwas später ging es für das Abendessen nach Okonomi-Mura. In diesem Gebäude bieten rund 25 kleine Restaurants auf drei Stöcken das in Hiroshima (und Osaka) bekannte Gericht Okonomiyaki an. Zum Glück erwischten wir einen Anbieter mit englischer Karte, wodurch wir wenigstens eine ungefähre Ahnung vom Bestellten hatten. Wir warteten gespannt darauf, was uns serviert wurde… und wir wurden nicht enttäuscht: das Gericht schmeckte hervorragend. Wir sind gespannt, ob die Variante aus Osaka auch so lecker sein wird. 😊

      Heute ging es in Hiroshima an die Touristen-Attraktionen. Als erstes besichtigten wir den Shukkeien Garden, eine bekannte Gartenanlage in der Stadt. Dann ging es weiter ins Hiroshima Castle, welches heute als Museum dient, da es beim Atombombenangriff komplett zerstört wurde (wie so vieles in dieser Stadt). Zum Abschluss ging es in den Hiroshima Peace Memorial Park, welcher als Erinnerungsort für eben diesen Angriff dient. Das dazugehörende Museum war natürlich auch auf der Liste. Wir blieben sprach- und fassungslos zurück, was dieser Angriff alles angerichtet hatte. Nicht nur wegen den vielen Fotos, sondern auch den einzelnen Geschichten der Opfer. Zum Schluss des Tages gab es das erste Mal Sushi in einem kleinen, aber sehr feinen Restaurant, wo die Sushis frisch vor unseren Augen zubereitet wurden. Der nette Sushi-Chef war etwas erstaunt als wir 8 Stück bestellten (und da hatten wir die anderen 4 Sorten noch nicht einmal erwähnt), da wir davon ausgingen (preislich), dass man pro «Stück» einfach ein Stück Sushi erhält. Mit 8 Stück hätten wir jedoch 8 Rollen à 4 Stück erhalten. Was schlussendlich auch kein Problem gewesen wäre, da wir in etwa so viel gegessen haben. 😅

      🇪🇸
      «Hiroshima radiante»

      Ayer continuamos nuestro viaje de Fukuoka a Hiroshima. Pero antes de dejar la ciudad, dimos un breve desvío a lo que se dice que es el Starbucks más bonito de Japón. Utilizaremos el tren tan a menudo como sea posible para nuestros viajes para poder recuperar el precio de nuestro Japan Rail Pass, que era bastante car. Una vez que llegamos a Hiroshima, tomamos un tranvía hacia el hotel, donde nos registramos rápidamente. Un poco más tarde, fuimos a cenar a Okonomi-Mura. En este edificio, unos 25 pequeños restaurantes repartidos en tres plantas ofrecen el plato okonomiyaki, famoso en Hiroshima (y Osaka). Por suerte, pillamos a un restaurante con un menú en inglés, lo que nos dio al menos una idea aproximada de lo que habíamos pedido. Esperamos ansiosos para ver lo que nos servían... y no nos decepcionó: el plato sabía muy bien. Tenemos curiosidad por ver si la versión de Osaka será también tan sabrosa. 😊

      Hoy fuimos a las atracciones turísticas de Hiroshima. Primero visitamos el Jardín Shukkeien, un jardín muy conocido en la ciudad. Luego pasamos al Castillo de Hiroshima, que hoy en día sirve como museo porque quedó completamente destruido en el bombardeo atómico (como tantas cosas en esta ciudad). Por último, fuimos al Parque Conmemorativo de la Paz de Hiroshima, que sirve de monumento a este ataque. El museo asociado, por supuesto, también estaba en la lista. Nos quedamos sin palabras y aturdidos por lo que este ataque había hecho. No sólo por las numerosas fotos, sino también por las historias individuales de las víctimas. Al final del día, comimos sushi por primera vez en un restaurante pequeño pero muy fino, donde el sushi estaba recién preparado ante nuestros ojos. El simpático chef de sushi se sorprendió un poco cuando pedimos 8 piezas (y aún no habíamos mencionado los otros 4 tipos), ya que suponíamos (por el precio) que sólo te dan una pieza de sushi por "pieza". Sin embargo, con 8 piezas, habríamos recibido 8 rollos de 4 piezas cada uno. Lo que al final no habría sido un problema, ya que comimos más o menos eso. 😅
      Read more

      elabuelotati  Bonsaimässig 😉

      10/23/22Reply

      elabuelotati  Der Besuch einer solchen Stätte macht sicher nachdenklich. Schön wie ihr das beschrieben habt.

      10/23/22Reply
       
    • Day 38

      Ausflug auf die Schrein-Insel (Miyajima)

      October 16, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 24 °C

      🇨🇭
      Um unseren JR-Pass möglichst gut auszunutzen, ging es heute mit dem Zug nach Miyajimaguchi, von wo uns eine Fähre auf die Insel Miyajima brachte. Tatsächlich ist diese Fähre sogar auch im Bahnpass inkludiert. Auf der, wortwörtlich übersetzt (gemäss Wikipedia…), Schrein-Insel wurden wir dann sehr schnell einerseits von vielen Leuten, andererseits aber auch von vielen Bambis aka Rehen „begrüsst“. Diese sind so etwas wie die heimliche Attraktion. Obwohl auf den Schildern überall erwähnt wird, dass das Wild wild sei, kann dies so natürlich nicht bestätigt werden. Die Tiere zeigen überhaupt keine Scheu vor den Menschen. Leider mussten wir auch mitansehen, wie ein Tier versucht hat, eine liegengebliebene Atemschutzmaske zu essen. Rocio konnte diese zum Glück noch rechtzeitig dem Reh aus dem Mund ziehen. Die tatsächliche Hauptattraktion der Insel ist jedoch der Itsukushima-Schrein mit seinem im Wasser liegenden (je nach Wasserstand) Torii. Nach dem Besuch des Schreins liefen wir noch ein wenig um die Insel, bevor es zurück nach Hiroshima ging. Dort angekommen waren wir ziemlich hungrig und fanden zum Glück schnell ein Restaurant, das im Kantinenstil wirklich sehr feine Udon Noodles anbot.

      🇪🇸
      «Viaje a la Isla del Santuario (Miyajima)»

      Para aprovechar al máximo nuestro Japan Rail Pass, hoy tomamos el tren a Miyajimaguchi, desde donde un ferry nos llevó a la isla de Miyajima. De hecho, este ferry también está incluido en el pase de tren. En la isla de los santuarios, traducida literalmente (según Wikipedia...), fuimos muy rápidamente "saludados" por mucha gente, por un lado, pero también por muchos Bambis, o también conocidos como ciervos, por el otro. Son algo así como la atracción secreta. Aunque los carteles en todas partes mencionan que los ciervos son salvajes, por supuesto, esto no se puede confirmar. Los animales no muestran ninguna timidez hacia los humanos. Por desgracia, también tuvimos que ver cómo un ciervo intentaba comerse una máscara que se había dejado tirada. Por suerte, Rocio pudo sacarlo de la boca del ciervo a tiempo. Sin embargo, la verdadera atracción principal de la isla es el Santuario Itsukushima con su Torii en el agua (según el nivel del agua). Después de visitar el santuario, paseamos un poco por la isla antes de volver a Hiroshima. Una vez allí, estábamos bastante hambrientos y, por suerte, encontramos rápidamente un restaurante que ofrecía (a un estilo cantina) fideos udon muy buenos.
      Read more

      Traveler  Schön euch so glücklich und zufrieden zu sehen..😘

      10/23/22Reply

       Me gusta😍😍 [Beli❤️]

      10/23/22Reply

       Seguro que es impresionante ver todo lo sucedido 😘😘 [Beli❤️]

      10/23/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 137

      Miyajima

      November 18, 2022 in Japan ⋅ ☀️ 17 °C

      Eine kleine Urlaubsinsel direkt vor Hiroshima. Hier sind wir für einen Tagesausflug. Mit der Fähre dauert es nur 10min vom Festland bis auf die Insel. Es erinnert uns ein bisschen an Warnemünde mit der kleinen Promenade voller Menschen und dem schönen Strand. Anstelle der Leuchttürme ist hier aber ein großes Torii Tor. Von diesem haben wir ziemlich tolle Bilder gesehen aber heute stand dort leider ein Gerüst und es war Ebbe 🤷🏼
      Dafür gab es dort überall Rehe 😍 wilde Rehe die einfach zwischen den Leuten und in den Einkaufsgassen herumlaufen.
      Bei längerem beobachten haben wir dann bemerkt, dass auch die Rehe wie die Möven in Warnemünde verhalten. Sie versuchen überall essen zu klauen 🙈 wie das immer so ist wenn man wilde Tiere füttert, dann haben sie einfach keine Angst mehr.
      Ich hab mich trotzdem gefreut das sie so dicht kamen und sich sogar streicheln ließen 😍
      Ich finde es einfach so herrlich zu sehen wie sie hier so völlig normal durch die Straßen spazieren.
      Es war jetzt im November schon wirklich schön. Im Sommer kann man hier sicher auch Baden und wer mehr Zeit hat, kann auch auf die Berge Wandern.
      Read more

      Zwickermanns on Tour  Süüüüüüß 😍

      11/21/22Reply
       
    • Day 87

      Hiroshima & Miyajima

      November 26, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 16 °C

      Hiroshima ist für uns in vielerlei Hinsicht eindrucksvoll. Es ist eine wunderschöne Stadt in der es viel zu entdecken gibt. Besonders verliebt haben wir uns in die benachbarte Insel namens Miyajima. Schon bei der Überfahrt mit der Fähre genießen wir einen malerischen Blick auf das leuchtend rote Torii-Tor mitten im Wasser. Der Anblick auf das Tor wird in Japan übrigens als einer der drei besten Motive des Landes eingestuft. Da stimmen wir doch glatt zu. Wir genießen den Tag auf der Insel und die schönen Ausblicke auf Berge und Wälder sowie das Seto-Binnenmeer. Hier fühlen sich neben uns auch wieder die Bambis wohl. Zudem gibt es viele Naschbuden und Souvenirläden. Alles was das Herz begehrt. Ist wie Urlaub hier ;)
      Und dann gibt es da noch ein 'Tooor'. Genauer gesagt 3 Tore bei der diesjährigen "Fußball WM". Am 23.11.22 erleben wir das historische Ereignis live im japanischen Irish Pub. Beim ersten Tor für Japan sind wir uns noch nicht so sicher, ob wir das jetzt gut finden. Aber als das 2:1 für Japan fällt und die Masse im Pub zu eskalieren beginnt, finden wir das richtig cool. Es tat so gut die sonst so kontrollierten, ruhigen, sich stets im Griff habenden Japaner so in Ekstase zu erleben. Wie die sich gefreut haben. Das war richtig niedlich. Was für ein historischer Moment für uns drei bei diesem Sieg für Japan in Japan gewesen zu sein!
      Aber auch der schönste Ausflug endet einmal. Und für manche sogar der Urlaub. Schweren Herzens verabschieden wir uns von Henning, der den ersten Advent in Leipzig verbringen möchte und dann wieder auf Arbeit muss. Wir sind Dankbar für zwei tolle, unvergessliche Wochen und den Spaß mit Dir. Schön, dass du da warst.
      "Darum sagen wir, auf Wiedersehen. Die Zeit mit Dir, war wunderschön. Es ist wohl besser jetzt zu gehen, wir können keine Tränen sehen. Schönen Gruß und Aufwiedersehen." Mit einer Hommage an meine Lieblingsband...

      Fazit:
      Hiroshima und die Reise mit Henning werden wir nie vergessen!
      Read more

      Traveler  krass was ist das denn links? Ein Giraffen Bambi?!

      12/2/22Reply

      Traveler  Ein gieriges Bambi!

      12/2/22Reply

      Traveler  Bitte schicke dieses Bild an den Getränkehersteller. Das ist das beste Werbebild überhaupt 🥳

      12/2/22Reply

      Traveler  DAS war geklauter Wein von den Engländern hinter uns. 😂Aber das steht ja nicht drauf! Ich sende es zum Hersteller mit den Worten: "Kein Alkohol ist auch keine Lösung... Deutschland fährt jetzt zum WM - Weihnachtsmarkt."

      12/2/22Reply

      Traveler  Hab's geliebt :) sehr sehr dankbar für die zwei Wochen bei und mit Euch!

      12/8/22Reply
       
    • Day 12

      Hiroshima

      January 31 in Japan ⋅ 🌙 2 °C

      Today we went to the Hiroshima museum, where we learnt about the A-bomb. We walked through the peace park feeling a bit sad. We went to a temple and then caught the ferry to Miajima Island where there were cute deers lots of cute shops and lots of yummy food. We got the high ropes up the mountain for a photo shoot. We rushed back to catch the last shinkansen to kyoto. We had a yummy sushi dinner on the train.Read more

      Traveler  😪

      2/3/23Reply
       
    • Day 41

      Miyajima

      May 11 in Japan ⋅ ☁️ 24 °C

      Tag 2 in Hiroshima het ufem Plan gha uf d Insle Miyajima gah. Für das hani zersch mitem Zug und nacher no mitere Fähre müesse fahre und bin so nach ca. 1h denn uf de Insle gsi. Zum Glück hends d Wättergötter wiedermal guet mit mir gmeint und ich ha s schönste Wätter gha ☀️

      Gad als Ersts bini zum Itsukushima Schrein wo s bekannte Torii Tor im Wasser usse staht. Es isch amel no spannend all die Sache live zgseh, woni scho oft online und uf Bilder gseh ha 😊 Trotz de vielne Touriste hets wägem Wasser glich e sehr entspannti Stimmig deht gha. Nachdem i denn au no de Schrein sälber aglueged ha bini uf zum nöchschte Ort.

      Mis Ändziel isch de Mount Misen gsi und für das hani zersch dur de Momijidani Park müesse. Uf de ganze Insle hets frei läbendi Reh 🦌 (wo sehr hungrig sind und anschienend au Tickets oder Souvenirs wennd ässe) und e grösseri Gruppe isch amel im Momijidani Park. Die sind aber sehr fuul gsi und hends eifach gnosse, im Schatte umezligge. Aso bini denn wiiter dur de Wald zu de Bähnli-Station. Ufem Wäg het mer en andere Tourist no gseit, dasses sich würkli lohnt uf de Mount Misen ufe, es seg aber scho asträngend.. das tönt ja guet 😅

      Mitem Bähnli 🚠 bini denn bis uf Shishiiwa Station, was 430müM isch. Vo deht us hani müesse laufe zum ufd Spitze vom Mount Misen cho, wo 535müM isch. S schöne Wätter het halt de "Nachteil", dasses au sehr warm gsi isch und die viele Stäge duruf hend mi ziemli is Schwitze bracht 🥵 Aber dobe acho het sich de Ufwand eimal meh glohnt gha für die schön Ussicht. Han mi denn chli erholt deht obe, bevor i denn wiiter bin.

      Durab hani denn e anderi Richtig gno und bin zum Daishoin Tempel gloffe. Es het ziemli viel Lüt gha, wo de Wäg duruf gloffe sind und ich bin aso sehr froh gsi, han ich für uffe vorher en grosse Teil vom steile Wäg mitem Bähnli erledigt gha 😅 De Abewäg isch doch au relativ lang gange, aber schön dur de Wald und näb chlinere Wasserfäll verbi. Und woni denn bim Daishoin Tempel acho bi, hani zersch mal e chli verspöteti Zmittagspause welle ilegge. Es het deht gad am Iigang denn au es Resti gha, wo ich natürli vorher scho ussegsuecht han: Rokaku Tea House. Sie hend nume eis Menü amel im Agebot, aber es isch es sehr feins Curry gsi. D Bsitzerin und de Choch hend denn au eso Freud dra gha, dass ich sie über s App HappyCow gfunde ha und extra drum deht ane cho bi, dass sie mir no en Tofu-Erdbeer Dessert gschänkt hend 😊

      Eso guet gstärcht hani denn de Daishoin Tempel agluegt und es het eso viel härzigi und lustigi Jizō Statue gha 😄 Und au susch isches e schöni Tempel-Alag gsi. Zum Abschluss bini denn ufem Wäg zrug zu de Fähre no dur d Omotesando Shopping Strass wos jenstes a Souvenir und Ässe gha het. Denn hanis gad no uf die nögscht Fähre gschafft und mitem Zug, wo voll mit Schüeler gsi isch, zrug uf Hiroshima.
      _____________________________

      For day 2 in Hiroshima the plan was to go to Miyajima island. For this I had to take the train and then a ferry and after around 1 hour I arrived on the island. Luckily the weather gods were on my side once again and it was the most beautiful weather ☀️

      I immediately went to the Itsukushima Shrine which has a famous Torii Gate out in the water. It is always interesting for me to see places live that I've seen so often online or in pictures 😊 Despite the many tourists it still was a very relaxing atmosphere mainly due to the water. After I explored the shrine itself too I went to the next spot.

      My final goal was Mount Misen and for this I first had to go through Momijidani Park. On the whole island there are free deer 🦌 (that are very hungry and apparently like to eat tickets and souvenirs too) and a bigger group is usually in Momijidani Park. They were a bit tired and simply enjoyed laying in the shade. So I went ahead to get to the ropeway station. On the way there another tourist told me that it was really worth going up to Mount Misen, but it was tough.. that sounds promising 😅

      With the ropeway 🚠 I got to Shishiiwa Station which is 430 metres above sea level. From there I had to walk to the top of Mount Misen which is at 535 metres above sea level. The nice weather has the "downside" that it is pretty hot and the many stairs uphill made me sweat quite a bit 🥵 But once I arrived at the top it was worth the great view. I relaxed a bit at the top before going to the next stop.

      Downhill I took a different route and went to the Daishoin Temple. There were a lot of people walking uphill and I was really glad that I did one part of the steep way up with the ropeway 😅 It still took me quite a while to get down but it was a very nice way through the forrest and along smaller waterfalls. When I got to the Daishoin Temple my first mission was to do a late lunch break. Right at the entrance of the temple was a restaurant which I of course looked up beforehand: Rokaku Tea House. They only serve one main course and it was a delicious curry. The owner and the chef were so happy to hear that I specifically came to their restaurant because I found them on the app HappyCow, that they gave me a free tofu-strawberry dessert 😊

      With all the strength from the good food I went to explore the Daishoin temple and there were a lot of cute and funny Jizō statues 😄 And it was overall a very nice temple. At the end I walked strolled through the Omotesamdo shopping street back to the ferry where they had a lot of souvenirs and food. I made it just in time on the next ferry and got the train, which was full due to a lot of students, back to Hiroshima.
      Read more

    • Day 6

      Shukukeien Gardens

      May 16 in Japan ⋅ ☀️ 27 °C

      We contemplated what to do on the way back from the island. We’d talked to a young couple yesterday who’d been to the Gardens and they were very impressed so we thought we’d have a look.
      Bit of a city tour on the green bus and we were there. Another picture perfect spot in the middle of a busy city. The Japanese really know how to do manicured gardens. There are so many, big ones, little tiny ones in front of apartments and houses.

      Hiroshima is hosting the G7 in a couple of days which we knew nothing about when we booked although I did wonder why nearly every hotel was booked out. Consequently nearly every policeman in Japan is here. They are literally on every street corner. Even over on the island this morning. We got a couple of them to take photos for us, they were very accommodating. 😂

      Made our way back into the restaurant area after the gardens. Still too early for dinner so we found a bar to have a drink. Had to pay ¥1100 to sit at the bar for half and hour but you got a free drink. Couple of very pretty girls behind the bar all dressed the same, black short skirt, white shirt, bit like Simply Irresistible. Umm we’re not really sure what sort of bar this is, seemed like once they’d got your drink they had to stay and talk to you. Hard work for our waitress, but she was doing her best. She wants to go to Australia later in the year and work for a year over there. So of course Graham gives her his card and invites her to stay with us. Well she was trilled and all the other girls came running over to look at the card. I wouldn’t be surprised if Monkey turns up on our doorstep in November. By this time our half and hour was up so either buy another drink or get out, Graham had another beer and we started quizzing the waitress where to have dinner, we’ll there was a big discussion across the whole bar and luckily one of their regulars or their pimp I’m not really sure which had a bit of English and he managed to tell us about a Sashimi restaurant only a few hundreds meters away.

      Set off to find this place with only a photo and the vague directions from old mate. After a couple of wrong turns and some guidance from a young guy getting into his flash car, he actually followed us in his car around a few corners to make sure we got there ok.
      Delicious sashimi, fish, prawns, caviar, eel, squid, bonito, very upmarket place all the chefs behind the bars in their gleaming whites.

      When we’d left the bar we noticed a charcoal grill place across the way, so after leaving the sashimi we decided to check it out. It was another winner. Got some cooking lessons off the head Chef ( well not really a chef because they don’t cook any thing you do that at the table but the knife skills they had to cut that meat, amazing) They had the baseball playing in there and Hiroshima was winning. They were all very excited when we showed some interest.

      When we got back to the hotel the funny little guy came running out to find us. Sorry sorry he keep saying, I’m pretty sure that the only English word he knows. He forgot to get me to sign the credit card slip, had probably been having anxiety attacks over it all day.
      Read more

      Traveler  Beautiful gardens. You do have some adventures!

      Traveler  Ha ha yes!

      Traveler  Beautiful gardens and good eating places!

       

    You might also know this place by the following names:

    Hiroshima-ken, Hiroshima, 広島県, 히로시마 현

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android