• Katharina Buchroithner
  • Gottfried Buchroithner
elok. – lokak. 2023

Weltreise: USA Festland

Der erste Teil meiner Weltreise: New York City, Chicago, San Francisco, Los Angeles, Las Vegas und gaaaaanz viele National Parks. Lue lisää
  • Happy Birthday Papa

    20. elokuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 15 °C

    Alles Gute zum 71. Geburtstag lieber Vater! Wer auf Reisen ein Jahr älter wird, darf aussuchen, was an diesem Tag gemacht wird. Papa wünschte sich, dass wir über die Golden Gate Brücke laufen – um 6.30 Uhr wohlgemerkt 😜.

    Danach trafen wir uns mit Isi und Mama beim Palace of Fine Arts, wo sie hinspazierten und wir dieses Mal fast ganz alleine waren. Sehr beeindruckend.

    Wieder beim Hotel gab es einen Überraschungsgeburtstagskuchen und ein gemeinsames Frühstück am Zimmer von Mama und Papa.
    Lue lisää

  • Muir Woods National Park

    20. elokuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 20 °C

    Eine kleine Spritztour führte uns zum San Francisco National Cemetery – riesengroß und auf so ca jeden der 42 Hügel 😂.

    Nach der Cable Car Fahrt ging’s weiter zum 45 Minuten entfernten Muir Woods National Park, wo wir einige Stunden auf unterschiedlichen Trails entlang wanderten und die 500-800 Jahre alten und bis zu 76m hohen Küstenmammutbäume bewunderten.Lue lisää

  • Yosemite National Park

    21. elokuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 22 °C

    Bald in der Früh machten wir uns von San Francisco aus auf, um in den Osten zum Yosemite National Park zu fahren.

    Die Landschaft zeigt sich komplett konträr zu den Sumpflandschaften rund um Chicago. Es wirkt wie eine Steppe oder Wüste: gelb, dürr, steinig und dunkelgrüne Bäume.

    Über Mariposa (Goldgräber Städtchen) und El Portal erreichten wir 3,5 Stunden später den Nationalpark und erblickten als aller erstes EL CAPITAN in seiner vollen Pracht.
    Lue lisää

  • Yosemite National Park: Taft Point

    21. elokuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 12 °C

    In einer Runde durch das Valley bestaunten wir die Yosemite Falls (Wasserfälle) und eine kleine Kirche. Im Anschluss fuhren wir auf 2200m und wanderten zum Taft Point, wo wir eine atemberaubende Aussicht (u.a. auf den El Capitan hinunter) hatten und absolute Schwindelfreiheit beweisen mussten.

    Der Abschluss unseres Besuchs im Yosemite NP war der Glasier Point, der uns den Half Dome mit einem wunderschönen Regenbogen präsentierte. Hier blieben wir sitzen, bis der Regenbogen wieder verblasste.

    Bei der Talfahrt wurden wir von einer Wetterkapriole überrascht, die beginnend mit leichtem Regen, in Regengüsse, Hagel, dichtesten Nebel und wieder in Sonnenschein überging. Crazy!

    Den Abend genossen wir im Whirlpool.
    Lue lisää

  • Sequoia Nationalpark

    22. elokuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 19 °C

    Da wir uns in den Süden weiter-hanteln und wir absolut angetan von Mammutbäumen sind, beschlossen wir, die im Sequoia Nationalpark anzusehen. Nach etwas Recherche entschieden wir uns für den Giant Forest und es waren ursprünglich 3,5 Stunden Fahrzeit…aber wir hatten auf der Fahrt schon so viel zu schauen! Meilenweit begleiteten uns zuerst Weinfelder und dann Orangen-, Kaki- und Mandarinenplantagen. Fotostops ohne Ende.

    Den Weg vom Eingangsgate bis zum Giant Forst Museum kann man sich in etwa wie den Furkapass in der Schweiz vorstellen: eine Serpentine nach der anderen.
    Lue lisää

  • Sequoia Nationalpark: Mammutbäume & Bär

    22. elokuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 13 °C

    Es lohnt sich auf alle Fälle, denn das Schlendern durch diesen Mammutbaumwald war wie ein Eintauchen in eine andere Welt oder ein anderes Universum – wie klein und unscheinbar man doch ist.

    Bei unserer Wanderung auf den Bear Hill war nomen est omen: Isi hat einen Schwarzbären gesehen und auch gefilmt!!! Siehe Video 🤩Lue lisää

  • Malibu – Los Angeles

    23. elokuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 25 °C

    Bei den Reichen und Schönen in Los Angeles waren wir schnell angekommen. Nachdem es 35 Grad hatte, beschlossen wir, die Sightseeingtour vom eigenen gekühlten Auto aus zu machen. Ein kurzes Stück der Route 66 folgend, fanden wir in Beverly Hills die unglaublichsten Villen.

    In Malibu kamen wir dann auf den Highway 1 und fuhren den wunderschönen Pazifik entlang, bis wir zu einem – für uns passenden – Strand kamen.

    Das Abendessen war der Hammer!!!! Hatte noch nie so gute Muscheln.

    Geschlafen wird in den nächsten zwei Nächten in Hollywood – mit Pool bei den Temperaturen!
    Lue lisää

  • Griffith Observatory und Poolnachmittag

    24. elokuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 27 °C

    Lange ausschlafen, Frühstück im Bett und dann zum Griffith Observatory. Dieses markante Gebäude liegt auf der Südseite des Mount Hollywood im Griffith Park in 300m Höhe. Normalerweise könnte man bis zu den Skyscrapern in Downtown L.A. und zum Beach in Santa Monica sehen, aber die Luftverschmutzung hat das nicht zugelassen.

    Mama und Isi shoppten ein wenig am Hollywood Boulevard, Papa lernte Spanisch am Pool und ich erlaubte mir einen ausgedehnten Mittagsschlaf. Den Rest-Nachmittag verbrachten wir lesend am Pool und Mama und Papa erkundeten zwei Stunden die Gegend.
    Lue lisää

  • Hollywood Sign

    25. elokuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 16 °C

    Papa und ich liefen ganz bald in der Früh zum Hollywood Sign, oder so nahe wie man ihm halt kommen mag. Ohne Chris hätte ich den Ausgangspunkt nach zehn Jahren nicht mehr wieder gefunden – Danke Gedi! Wir waren mit Fotostopps 1,5 Stunden und gut 8km unterwegs.Lue lisää

  • Santa Monica Pier

    25. elokuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einem Frühstück beim Pool führte uns unsere Route nach Downtown L.A. um die Walt Disney Concert Hall und die historische Railway Angels Flight (Standseilbahn) am Bunker Hill anzusehen, bevor wir zum Santa Monica Pier fuhren. Dort ist das offizielle Ende der Route 66. Ein gitarrenspielender Sänger versüßte uns die Aussicht.

    Über den Harley Davidson Store ging’s zum LAX (Los Angeles Airport) und 2,5 Filme oder 5,5 Stunden später landeten wir in HONOLULU HAWAII!!! Da es knapp 21 Uhr war, sind wir schon komplett gespannt, wie es morgen bei Sonnenlicht aussehen wird 🤩🤩🤩.

    Info am Rande:

    Der Hurrikan Hilary und die darauf folgenden Überflutungen in Kalifornien waren zum Zeitpunkt des Geschehens ca. vier bis sechs Autostunden von uns entfernt.

    Die Brände in Lahaina vor zwei Wochen waren auf Maui, das ist eine andere Insel. Honolulu liegt auf O‘ahu und wir haben jetzt 12 Stunden Zeitverschiebung nach Hause 🤭
    Lue lisää

  • Las Vegas und Hoover Dam

    1. lokakuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 17 °C

    Wenn der Tag früh beginnt, bleibt mehr Zeit, um etwas zu erleben 🥰. Wir landeten um 5.45 Uhr Ortszeit in Los Angeles, dabei wäre es auf Hawai'i noch dezente 2.45 Uhr gewesen. Die Autovermietung war mal was anderes: da stehen 20 Autos und du kannst dir einfach eines nehmen!!! Papa wählte einen fetten schwarzen GMC.

    Wir überlegten, den Death Valley National Park zu besuchen, doch dieser ist seit den massiven Regelfällen von Ende August immer noch gesperrt. Also ging es direkt nach LAS VEGAS!!! Wir drehten eine Sightseeing-Runde mit dem Auto auf dem bekannten Strip und kamen aus dem Schauen gar nicht mehr heraus. Auf dem 6,5 km lange Boulevard reiht sich ein Luxushotel an das andere und jedes besitzt ein Casino!

    Da es so ein schöner sonniger Tag war, beschlossen wir noch einen Abstecher zum Hoover Dam und zum wunderschönen Lake Mead zu machen. Zuerst wanderten Papa und ich über die Brücke von Nevada nach Arizona (und wieder zurück), also von einem Bundesstaat zum nächsten. Aber das Witzige kommt erst: wie auf den beiden Uhren der Wassereinlauftürme ersichtlich, gibt es einen Zeitunterschied von einer Stunde 😜, wobei sie nicht mal 100m auseinander liegen. Detail am Rande: Die Staudamm-Mauern sind 220m hoch und wurden von 1931-1935 gebaut. Die kontrollierte Wasserabgabe des aufgestauten Colorado River an drei Bundesstaaten ist neben der Energiegewinnung der Hauptzweck.
    Lue lisää

  • Lake Mead & Sonnenuntergang in Vegas

    1. lokakuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 25 °C

    Seit Silvester 2013 - als ich mit Chris zum ersten Mal hier war - war es mein Wunsch, im Lake Mead schwimmen zu gehen. Leider war es ja Winter! Damals war das Gebiet rund um den See übrigens noch kein National Park (Recreation Area) und es gab auch noch keine Kontrollen bei der Einfahrt zum Hoover Dam.

    Beim „Heim“ Fahren nach Las Vegas blieben wir am Lake Mead Blvd stehen, um den Sonnenuntergang zu bestaunen. Dabei wanderten wir kurz auf einen kleinen Aussichtsberg - ein traumhafter Ausblick, vor allem, weil es auf der einen Seite regnete und die absolut spektakuläre neue MSG Sphere in den unterschiedlichsten Farben zu erkennen war. Das ist ein Mega-Bildschirm mit mehr als 250 Milliarden Pixeln sowie zahlreiche Special-Effects und U2 spielte das Eröffnungskonzert! Zurück beim Auto lernten wir ein mexikanisches (schon älteres) Ehepaar kennen, die Papa gleich ein Bier anboten. So schnell konnten wir gar nicht schauen, saßen wir schon auf ihren Picknick Sesseln und ich bekam ein Weinglas für meinen Prosecco Red Bull MIT Eiswürfel! Die waren besser ausgestattet als wir 😮😜. Mit dem Aufbessern unserer Spanisch-Kenntnisse, ließen wir den Tag ausklingen.
    Lue lisää

  • Las Vegas & Linzer

    2. lokakuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 19 °C

    Obwohl ich es schon kannte, stand mir glaub ich trotzdem die meiste Zeit der Mund offen! Las Vegas hat einfach was Lässiges an sich. Vor allem, wenn die Sonne scheint und noch wenige Menschen unterwegs sind. Aber wehe du betrittst ein Luxushotel mit Casino, dann bist du in einer anderen Welt gefangen 😜. Mich wundert es nicht, dass so viele Besucher*innen ihr Geld verspielen oder spielsüchtig werden. Die Betreiber*innen machen hier alles richtig, dass dem so ist. Wir setzen 20 Dollar im MGM - der Gewinn wird nicht verraten - und verließen dann die Spielhölle, ah Spielhöhle.

    Im Hard Rock Cafe wurde das traditionelle Leiberl für Isi gekauft. Wir aßen dort auf der Terrasse gleich zu Mittag und trafen doch tatsächlich zwei LINZER am Nebentisch! Wie die Welt doch klein ist 💗. Wir haben uns sehr gut unterhalten und hören hoffentlich noch weiter voneinander.
    Lue lisää

  • Valley of Fire State Park

    2. lokakuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 23 °C

    Uns hat die Lake Mead Recreation Area so gut gefallen, dass wir ein zweites Mal hinfuhren, um wandern zu gehen. Wir starteten mit dem Northshore Summit Trail und die Aussicht war der Hammer!

    Der Redstone Trail war in Wirklichkeit nur ein mini Spaziergang. Von einem Harley Fahrer bekamen wir den Tipp, weiter zum Valley of Fire State Park zu fahren, was wir auch taten! UNGLAUBLICH! Soooo schön!Lue lisää

  • Zion National Park

    3. lokakuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute kamen wir fast nicht aus dem Bett, als um 8 Uhr der Wecker klingelte. Wir fuhren mal gemütlich zum Nordteil des Zion National Parks, welcher dort als Kolob Canyons bezeichnet wird. Leider war nach einigen Kilometern Schluss, denn ein Teil der Straße war weggerissen. Aber was wir bis dorthin sahen, war die perfekte Einstimmung auf den Herbst.

    Somit ging’s 45 Minuten zum Südeingang nach Springdale und weiter auf den Zion Canyon Scenic Drive. Bei der Zion Lodge ließen wir das Auto stehen und nahmen das Shuttle bis ganz zur letzten Haltestelle: Temple of Sinawava. Wenn man den River Walk bis ganz nach hinten geht, kommt man direkt in das Bachbett des Virgin Rivers, wo weitergewandert wird. In dieser schattigen Schlucht wateten wir mit den Wasserschuhen im eiskalten Fluss. Nach circa einem km wäre uns das Wasser bis zur Brust gegangen, deshalb drehten wir um und entschieden uns für einen anderen Wanderweg. Davon gibt es ja genug!

    Das Shuttle brachte uns zum Ausgangspunkt des West Rim Trails. Sooooo eine schöne Wanderung mit dem Ziel: Angel's Landing. Man geht ca. 420hm, 5km und hat eine Aussicht, das glaubst du nicht. So steil und ausgesetzt - GENAU MEINS!!! Papa und ich waren in einer Stunde oben und blieben fast genauso lange am Gipfel, um die Aussicht bis in die letzte Zelle aufzunehmen.

    Im Cedar Canyon und Dixie Forest auf über 2900m liegt doch tatsächlich Schnee! Jetzt ist es offiziell Herbst. Über dieses Hochplateau fuhren wir zu unserer nächsten Unterkunft. Vorbei am Navajo Lake und ganz in der Nähe des Strawberry Point sahen wir eine ganze Horde Pronghorn Rehe. Diese sind wunderschön.

    Heute schlafen wir auf 2240m und morgen geht’s in den nichteinmal zehn Minuten entfernten Bryce Canyon.
    Lue lisää

  • Bryce Canyon

    4. lokakuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 17 °C

    Fairyland Trail - so hieß unser erster Wanderweg mit 12,6km und 530hm - und genauso sah die Umgebung aus, wie eine surreale Märchenwelt.

    Die sogenannten Hoodoos sind skurrile Felsformationen, die durch Regen, Wind und Eis geformt wurden. Wir ließen uns komplett auf diese Phantasie-Welt ein und erkannten eine Katze (Hellmut), ein Kamel, einen Koch, einen dicken Mann mit Hut oder die bekannten Formationen: Tower-Bridge, Queen Victoria, chinesische Mauer, Two Bridges, Thor's Hammer oder das Amphitheater.

    Wir starteten beim Sunrise Point und wanderten den Rim Trail entlang bis zum Fairyland Trail und zurück zum Sunrise Point. Generell wandert man im Bryce Canyon (im Südwesten von Utah) auf einer Höhe von 2400m bis 2700m.

    Am frühen Nachmittag gönnten wir uns eine Pause sowie Stärkung beim Auto und danach gingen wir eine zweite, viel kürzere, aber überlaufenere Wanderung. Ausgangspunkt war der Sunset Point, weiter über den Navajo Trail zur Queen Victoria und dann den Queen's Garden Trail wieder rauf - 4,5km und nicht mal 200hm. Sehr schön, nicht anstrengend.

    Jetzt ist die grosse Frage: Gleich zurück nach Vegas und einen Chill-Tag einlegen oder noch einen Canyon?
    Lue lisää

  • Horseshoe Band

    5. lokakuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 16 °C

    Es ist natürlich noch ein Canyon geworden - wenn wir schon mal da sind. Vom Bryce Canyon fuhren wir gestern Nachmittag 2,5 Stunden nach Page in Arizona, wo wir in einem netten kleinen Motel schliefen. Die Uhrzeit hat’s uns ein paarmal durcheinander geschmissen. Wir standen heute einfach auf, als wir nicht mehr schlafen konnten und das war - keine Ahnung in welcher Zeitzone - um 7.30 Uhr.

    Endlich konnte ich das lang ersehnte Horseshoe Band sehen, sozusagen die Schlögener Schlinge des Westens 😂. Vom Hotel waren es acht Minuten bis zum Parkplatz und dann ein kurzer Fußmarsch und schon war die hufeisenförmige Schlinge des Colorado Rivers zu sehen. Da es noch sehr früh am Morgen war, war nicht alles in der Sonne.
    Lue lisää

  • Antelope Canyon & Lake Powell

    5. lokakuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 19 °C

    Danach fuhren wir auf gut Glück zum Lower Antelope Canyon. Den Upper hatte ich mit Chris vor zehn Jahren schon ausgekundschaftet. Wir bekamen sofort Tickets und waren bei der Gruppe um 9:45 Uhr dabei. Betrieben werden diese beiden Canyons, wie auch einige andere, durch die Navajo Tribes, also die Native Americans. Es war atemberaubend schön, denn je nach Sonneneinstrahlung bekamen die Sandsteinformationen andere Farben. Die meisten wirkten orange bis rosa, es waren aber auch blau bis lila dabei. So etwas sieht man ganz bestimmt nicht alle Tage. Wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich den Lower Canyon empfehlen.

    Zur Abkühlung an diesem sehr warmen Oktobertag fuhren wir zum Lake Powell bzw. in die Glen Canyon Recreation Area. Vor dem Lone Rock ließen wir uns auf dem Sandstrand nieder und schwammen im erfrischenden Stausee.
    Lue lisää

  • Good Bye Nordamerika, Hello Südamerika

    6. lokakuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute haben wir ausgeschlafen und um zehn Uhr ging’s Richtung Pool im achten Stock des STRAT Hotels & Casino. Danach fuhren wir zu „The Sphere“, da ich dieses Veranstaltungszentrum aus der Nähe sehen wollte.

    Um 12:30 traten wir die Reise Richtung Los Angeles an, da wir um 18:00 Uhr das Auto zurückgeben mussten, um den Flieger um 20:45 Uhr nach Kolumbien zu erwischen. Da wir aufgrund einiger Staus ein wenig zittern mussten, ob wir es eh rechtzeitig nach L.A. schaffen würden, genehmigten wir uns am Flughafen - nach allen Kontrollen - zur Entspannung ein Wodka Bull.
    Lue lisää

  • Houston, we have a problem!

    17. helmikuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 9 °C

    Texas oder auch der „Lone Star State“ ist der zweitgrößte Bundesstaat Amerikas und liegt im mittleren Süden mit der direkten Grenze zu Mexiko. Aufgrund der Ethnien ist Texas ein Majority-Minority-State, wo vermeintliche Minderheiten, wie Hispanics, die größte Bevölkerungsgruppe darstellen.

    Ich wohne in Midtown bei Fe Bencosme und sie ist nicht nur eine ehemalige Lehrerin, Vielreisende und Buchautorin, nein, sie ist auch noch Politikerin. Den ganzen Vormittag hatten wir ausführliche Gespräche über das politische System Amerikas, die unzähligen Schwachstellen, die Bildung, deren längst notwendige Reformen und natürlich das Reisen.
    Sie bereitete mir ein echtes texanisches Frühstück zu, mit Bohnen, Eiern und Reis. Der Reis ist laut ihr, ihre Eigenheit, die Texaner würden Maisfladen stattdessen zubereiten. Sehr mexikanisch auf jeden Fall.

    Zwischen Mittag und ein Uhr wartete ich auf den Anruf meiner Schwester, um auf der Geburtstagsparty von Lenny und Mama das verfrühte Geburtstagsgeschenk für Chris zum anstehenden 50er herzuschenken. Ein Flug nach Sydney und ein Geschwisterausflug mit Isi und mir! Gibt’s was Schöneres 😜😜😜 - Geschwister kann man sich nicht aussuchen 👌🏻🫢. Die Überraschung ist auf jeden Fall gelungen. Die Party war ein Hit und die Torten von Michaela und die Pinguine von Rainer unschlagbar!

    Auf 13:30 Uhr bestellte ich mir ein Uber zum Space Center Houston und es war größer und interessanter, als ich erwartet hatte. Der Rocket Park - also der Raketen Park - war das Tollste. Dort erzählte und erklärte ein ehemaliger NASA-Bediensteter über die einzelnen Stages (Stufen) einer Raumfahrtmission bis zur Landung am Mond und wieder zurück zur Erde.
    Der Teil hat mir am besten gefallen, denn am Ende konnte man Fragen stellen.

    In der Cafeteria kam ich zum Sitzen mit einer Familie aus Nepal, die schon seit 20 Jahren hier in Texas lebt. Wir unterhielten uns über eine Stunde über die unterschiedlichen Länder und deren Traditionen. Ich denke, das ist ein absoluter Vorteil vom alleine Reisen - man lernt noch schneller tolle Menschen kennen.

    Am Abend schaute ich den Film zum Titel dieses Blogartikels: Apollo 13.
    Lue lisää

  • Houston Stadt

    18. helmikuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 14 °C

    Happy Birthday Mama! Der erste Anruf am Morgen galt natürlich meiner Mama 🥰😍❤️. Es wurde eine gute Stunde draus 😜 so soll’s sein.

    Nach dem Vormittags-Tratsch mit Fe fuhren wir gemeinsam ein paar Sachen für ihr heutiges Partei-Event am Nachmittag einkaufen. Danach zog ich alleine durch die Straßen von San Francisco, nein, das Lied ist zwar gut, aber es ist immer noch Houston 😜.

    Houston ist übrigens die größte Stadt in Texas und die viertgrößte der Vereinigten Staaten nach New York, L.A. und Chicago. Von denen kennen wir ja jetzt schon alle.
    Ich sah ein Straßenschild mit „Sam Houston“, weshalb ich googelte, wer der offensichtliche Namensgeber eigentlich war. Ich fand folgende Geschichte: Im August 1836 kauften die Brüder Allen, zwei Immobilien-unternehmer aus New York, 27 km² Land am Buffalo Bayou mit der Absicht, eine Stadt zu gründen. Sie entschieden sich dazu, die Stadt nach Sam Houston, dem berühmten texanischen General aus der Schlacht von San Jacinto, zu benennen. Er war also ein US-amerikanischer Politiker, General und erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.

    Um 14:30 Uhr besuchte ich auf eine halbe Stunde das politische Event und kam genau mit drei Kandidaten zum Sprechen. Ich habe ihnen sehr viele Fragen gestellt und bin draufgekommen, dass hier eindeutig JEDER unzufrieden ist und weiß, dass er nichts ändern kann. Es war ein wenig frustrierend.

    Um 16:30 Uhr ging’s mit dem Uber zum Flughafen und um 20 Uhr geht der 15-stündige Flug nach Auckland, Neuseeland.

    Fun-fact: Ich starte am 18.2. und lande am 20.2.2024. Ich fliege über die Zeitzone und deshalb gibt es heuer KEINEN 19.2. für mich😜😜😜.
    Lue lisää

    Matkan lopetus
    6. lokakuuta 2023