Wer sichere Schritte tun will, muss sie langsam tun. Lache, Atme, Liebe, Lebe! Lue lisää Leipzig, Deutschland
  • Päivä 88

    Paris mal anders!

    18. syyskuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir begeben uns an diesem Tag ca. 30 Meter tief über 130 Stufen unter die Erde, tiefer als die Pariser U-Bahnen und Kanalisation der Stadt, und reisen in das 18. Jahrhundert. 🧐

    Ein makaberer Ort, der eine etwas andere und vorallem auch gruselige Faszination ausübt, die Pariser Katakomben. Pünktlich beim Betreten des Reiches der Toten, schläft Oli selig in der Trage und wird schön an Papas 😉 Bauch gewärmt.

    Was einem unten sofort auffällt: Es ist frisch. 🥶 Die Temperatur in den Katakomben beträgt das ganze Jahr über ca. 14°C. Im Winter nicht unangenehm, doch im Sommer kann dies für eine unangenehme Überraschung sorgen. 

    Dann standen wir plötzlich vor dem Schild: „Arrête! C’est ici l’Empire de la Mort!“ (auf deutsch: „Stopp! Hier ist das Reich des Todes!“) ☠️👻🙊

    ..., aber warum?

    Als Katakomben bezeichnet man die alten Steinbrüche, die sich unter der Stadt Paris befinden. Über einen Zeitraum von 2.000 Jahren wurde in diesen Stollen der Kalkstein abgebaut, der für den Häuserbau verwendet wurde und so typisch für die Fassaden der Haupstadt ist. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden so knapp 300 Kilometer Tunnel unter der Hauptstadt. Als es dann im 18. Jahrhundert aufgrund der fehlenden Stabilität des Unterbodens zu ersten Hauseinstürzen kam, wurden die Katakomben größtenteils geschlossen. Eine Behörde wurde ins Leben gerufen, die sich bis heute um die Sicherheit des Pariser Unterbodens kümmert: die Inspection Générale des Carrières.

    Zur gleichen Zeit kam es in Paris zu schweren Seuchen und Hungersnöten. Die Friedhöfe waren überfüllt und die Ruhezeiten konnten nicht mehr eingehalten werden. Die Gräber waren doppelt und dreifach belegt und an einigen Stellen lagen die Menschenteile sogar bis an die Oberfläche. Es herrschten unhaltbare Zustände und der Verwesungsgeruch war teilweise so stark, dass die Bewohner in der Nähe der Friedhöfe in Ohnmacht fielen. Um dieses Problem zu lösen wurden die Gebeine von knapp 6 Millionen Menschen in die alten Stollen überführt. So entstand das Beinhaus, das man heutzutage besichtigen kann.

    Ruhig wurde es untertage trotzdem nicht. Während der französischen Revolution wurden die Stollen z.B. von den Rebellen als versteckt genutzt. Auch die Deutschen nutzten die alten Tunnel im zweiten Weltkrieg und errichteten dort einen unterirdischen Bunker.

    In den 80er Jahren sorgten die „Cataphile“ für Aufregung. Diese Katakombenfreaks verschafften sich nachts Zugang zu den alten Steinbrüche und feierte dort wilde Partys. Einige blieben wochenlang untertage. Es wurde sogar von schwarzen Messen, Satanisten und Orgien berichtet. Um dieses Phänomen einzudämmen, wurde eine spezielle Polizeieinheit gegründet, die auch heute noch jeden Tag durch die Stollen marschiert, um illegalen Besuchern auf die Schliche zu kommen. Vor einigen Jahren sind sie sogar auf eine Party mit knapp 300 Gästen gestoßen. Die wohl bemerkenswerteste Entdeckung dieser Einheit bleibt aber wohl der voll ausgestattete Kinosaal direkt unter der französischen Cinemathek!

    Auch heute steigen noch zahlreiche Möchtegernforscher illegal in das löchrige Labyrinth unter der Stadt hinab. Ein gefährliches Unterfangen: Viele Stollen sind einsturzgefährdet. Teilweise steht man sogar bis zur Hüfte im Wasser. Wer von der Polizei erwischt wird, muss mit 60 € Strafe rechnen.
    Lue lisää

  • Päivä 88

    Einkaufen mit Oli :)

    18. syyskuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 16 °C

    Die Vorräte gehen zu Ende und Oli packt fleißig mit an 😜 ...der Einkaufszettel ist aber dennoch klein, da die Lebensmittel wirklich preisintensiv in Frankreich, und sowieso in Paris, sind.

    Nun denn, Obst, Gemüse, Wasser, Käse und natürlich das obligatorische Baguette sind auf jeden Fall dabei 😆 ...Lue lisää

  • Päivä 87

    Elf Monate auf der Erde :-)

    17. syyskuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 19 °C

    ❤️

    Eines Tages, Baby, werden wir alt sein. Oli 👶 Baby, werden wir alt sein
    und an all die Geschichten denken, die wir erleben werden.

    Also lass uns Geschichten schreiben,
    die wir später gern erzählen.
    Lass uns nachts lange wach bleiben,
    auf´s höchste Hausdach der Stadt steigen,
    lachend und vom Takt frei die allertollsten Lieder singen.
    Lass uns Feste wie Konfetti schmeißen,
    sehen, wie sie zu Boden reisen
    und die gefallenen Feste feiern,
    bis die Wolken wieder lila sind.
    Und lass mal an uns selber glauben,
    ist mir egal, ob das verrückt ist,
    und wer genau guckt, sieht,
    dass Mut auch bloß ein Anagramm von Glück ist.
    Und – wer immer wir auch waren –
    lass mal werden wer wir sein wollen.
    Wir haben schon viel zu lang gewartet,
    lass mal Dopamin vergeuden.

    „Der Sinn des Lebens ist leben“,
    das hat schon Casper gesagt,
    „let´s make the most of the night“,
    das hat schon Kesha gesagt.
    Lass uns möglichst viele Fehler machen,
    und möglichst viel aus ihnen lernen.
    Lass uns jetzt schon Gutes sähen,
    dass wir später Gutes ernten.
    Lass uns alles tun,
    weil wir können – und nicht müssen.
    Weil jetzt sind wir jung und lebendig,
    und das soll ruhig jeder wissen,
    und – unsere Zeit die geht vorbei.
    Das wird sowieso passieren
    und bis dahin sind wir frei
    und es gibt nichts zu verlieren.

    Lass uns uns mal demaskieren
    und dann sehen, wir sind die Gleichen,
    und dann können wir uns ruhig sagen,
    dass wir uns viel bedeuten,
    denn das Leben, das wir führen wollen,
    das können wir selber wählen.

    Also los, schreiben wir Geschichten,
    die wir später gern erzählen. Und eines Tages, Baby, werden wir alt sein. 😆
    Oli 👶☝️ Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die für immer unsere sind.

    ( Text von Julia Engelmann in etwas 😉 abgeänderter Form )
    Lue lisää

  • Päivä 87

    Märchenschloss "Chateau Chambord"

    17. syyskuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 22 °C

    Größenwahnsinn in französischer Perfektion. Die Franzosen müssen ihren Königen noch 500 Jahre für diese Publikumsmagneten dankbar sein. 😆😅

    Bemerkenswert ist der streng auf Quadrate ausgerichtete Grundriss des Schlosses, das haben wir so noch nirgends gesehen. Sehenswert ist die doppelte Wendeltreppe im Hauptteil. Da die Innenmauer durchbrochen ist, sieht man immer wieder mal die jeweils andere Wendeltreppe.

    Das Schloss Chambord (französisch Château de Chambord, historisch auch Chambourg) ist das größte Schloss des Loiretales. Es liegt ca. 15 Kilometer östlich von Blois in einem ausgedehnten früheren Jagdgebiet. Es wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter König Franz I. als Prunk- und Jagdschloss bei Chambord errichtet und gilt als das prächtigste aller Loireschlösser.

    Die Baumeister des Schlosses sind vermutlich Leonardo da Vinci als Ideengeber und Domenico da Cortona, der die Baupläne erstellte.

    Ein sehr schöner Tagesausflug 🤗 ... und dann ging's weiter nach Paris 😍
    Lue lisää

  • Päivä 86

    Wasserschloß "Chateau le Moulin"

    16. syyskuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 30 °C

    Ein kleines Juwel irgendwo mitten in den tiefen Wäldern von Frankreich ☺️ ...es ist ein Schloß aus dem 15. Jahrhundert, eine wahre Festung, die weder jemals angegriffen wurde, noch hätte erobert werden können. 🤗

    ...genauer gesagt:
    Das freistehende, rechteckig angelegte Wasserschloss, dessen breite Gräben von der Croisne gespeist werden, wurde in der Zeit von 1480 bis 1500 von dem Hofarchitekten Jacques de Persigny erbaut und 1947 umfassend restauriert.

    Wir haben uns den Park angeschaut und ein paar Erdbeeren aus der Region genascht 🤩 und die Wirkung des wunderschönen Gebäudes genossen.
    Lue lisää

  • Päivä 85

    Petri Heil :D

    15. syyskuuta 2019, Ranska ⋅ ☀️ 29 °C

    Entspannung und Sport- und Angeltag 🌟🌈🐟🏓

    „Petri Heil!“ ist die traditionelle Grußformel der Fischer und Angler. Sie besteht aus dem lateinischen Genitiv des Namens Petrus und dem Wunsch „Heil!“ Der Grüßende wünscht dem Gegrüßten den Fangerfolg des Fischers Petrus, wie er in den biblischen Fischzugsgeschichten Lukas und Johannes erzählt wird.

    Als Antwort erwidert man im Normalfall ebenfalls mit „Petri Heil“. Lediglich im Fall eines Beuteerfolgs antwortet man mit „Petri Dank“.

    ☺️

    Gefangen haben wir Nichts aber Spaß hat's gemacht...und eine Erfahrung in Geduld, denn Angeln braucht viiiieeeeeel Zeit 🙄😄😜
    Lue lisää

  • Päivä 84

    Naturoase zum Entspannen ...

    14. syyskuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach dem furiosen Eindruck von Rocamadour wollen wir uns wieder zurück zur Natur begeben und peilen einen Natursee mit Camping in Richtung Paris an. 🌿🍃🍂

    Es heißt dass der See auch zum Angeln geeignet ist...die komplette Ausrüstung haben wir ja mit. Also dann ein Wochenende am See 🛀😇 ... schön.Lue lisää

  • Päivä 83

    Freitag der 13.te ;-)

    13. syyskuuta 2019, Ranska ⋅ ☀️ 31 °C

    "So ein Tag, so wunderschön wir heute ... 🎵🎶" ...wir verbringen den restlichen Tag in den kleinen malerischen und sehr romantischen Rocamadour 🏰💒 😍

    Warum "Freitag, der 13." als Unglückstag gilt, wissen viele überhaupt nicht. Zu Unrecht wird oft behauptet, seinen Ruf verdanke dieser Tag dem so genannten "Schwarzen Freitag" des Jahres 1929, dem großen Börsenkrach in den USA - denn dieser fiel gar nicht auf den 13. und begann eigentlich schon am Donnerstag. Die Medien trugen maßgeblich dazu bei, dass einige Menschen jeden Freitag, der auf den 13. eines Monats fällt, mit Vorsicht genießen.

    Also von den Medien lassen wir uns nicht beirren 😋😉 und genießen den Tag bis die Dämmerung hereinbricht und wir uns auf dem Weg zurück den Berg hinauf machen, da der süße kleine 👶 Oliver bald ins Bettchen muss.

    Interessant ist zudem, dass beispielsweise in Ländern wie Spanien oder Griechenland Dienstag der 13. als Unglückstag gilt, wobei in Italien Freitag, der 17. gefürchtet wird. Die Zahl 13 galt im Römischen Reich und im alten China sogar als heilig. Noch heute ist die 13 zum Beispiel in Mexiko eine Glückszahl. Es wäre also nützlicher, Tage, die auf einen Freitag, den 13. fallen, einfach als Glückstage anzusehen, hmmm? ☝️🤪😜

    Einige glauben, dass der Ruf der Zahl 13 mit dem Mondkalender zusammenhängt. Unser heutiger Kalender orientiert sich an der Sonnenzeit, daher umfasst er auch zwölf Monate. Vor der Einführung des Sonnenkalenders lebten die Menschen nach der Mondzeit. Laut des Mondkalenders, der zum Beispiel bei den Kelten üblich war, hatte das Jahr einen Monat mehr, also 13. Damals stand die Zahl 13 noch für Glück. Mit der Einführung des Sonnenkalenders änderte sich dies jedoch. 

    So 😄 .... nun aber zum wirklich faszinierenden Rocamadour:

    Eine heilige Stätte und Hochburg der Wallfahrt, das Dorf 🍀🌄🏰 Rocamadour, hängend an seinem Kalkfelsen, überragt majestätisch den Cañon des Alzou. Welch eine wilde und bewahrte Umgebung!

    Das Dorf Rocamadour ist übrigens die zweite meist besuchte Stätte in Frankreich nach dem Mont Saint-Michel. Nachdem hinauf kraxlen und schniefen 🙄 der 216 Treppen des „Grand Escalier“ die zum Vorplatz der Kirchen führen, entdeckt man als Pilger und Spaziergänger die sieben Heiligtümer von Rocamadour, unter ihnen die Kapelle Notre-Dame, die Basilika Saint-Sauveur und die Kapelle Saint-Michel. Unumgänglich, die Kapelle Notre-Dame oder Wunder-Kapelle, enthält eine Statue der Schwarzen Madonna aus dem XII. Jahrhundert.

    Dank des schönen Wetters haben wir auch tolle Licht-/Schattenspiele 🌟 hier.

    ☺️ "Ein schöner Tag!
    Die Welt steht still, ein schöner Tag,... 🎶🎵
    Komm, Welt, laß dich umarmen, welch ein Tag!
    Denn du bist da, und jeder Traum zum Greifen nah.
    Das Glück hat einen Namen, 🎵 welch ein Tag!" 👶
    Lue lisää

  • Päivä 83

    Bruno hat 88.888 Kilometer :)

    13. syyskuuta 2019, Ranska ⋅ ☀️ 26 °C

    😀☝️ ...und er läuft und läuft und läuft 🚐💨

    Wir haben heute die 8000 Kilometer-Marke geknackt, wobei
    wir davon ca. 1000 mit den Schiffsfähren gefahren sind 🛳️ ...

  • Päivä 83

    Saft&Wein Verkostung a lá france

    13. syyskuuta 2019, Ranska ⋅ ☀️ 19 °C

    Ein Familienbetrieb 😉 Weingut 🍷 "Royer Lafontaine" was von Generation zu Generation mit Leidenschaft betrieben wird. Hier haben wir auch gleich die Nacht verbracht ... ☺️

    Sehr liebe und freundliche Menschen.Lue lisää

Liity:

FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille