- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Saturday, September 7, 2019 at 7:02 AM
- ⛅ 9 °C
- Altitude: 2,491 m
EcuadorTababela0°11’18” S 78°20’36” W
Das Abenteuer beginnt

Nun ging es heute morgen um 3 Uhr für uns Richtung Berlin Tegel. Nach einem herrlichen Flug mit einem gar romantischen Sonnenaufgang landeten wir sicher in Amsterdam. Von Dort aus ging es mit der großen Maschine weiter nach Quito. 10,5 Stunden saßen wir in der Maschine.. mit den einen oder anderen Turbolenzen und zu letzt fühlten wir uns wie Mastgänse, die ständig etwas gefüttert bekommen. Aber Hey! Wir sind jetzt endlich in Südamerika!! An der Passkontrolle hatte ich direkt wieder die Ehre einen extra Weg durch den Scanner zu gehen. Aber Glück gehabt, es war keine Schmuggelware dabei 😉 Jetzt sind wir im Hotel angekommen und genießen noch die restlichen Stunden bis es morgen nach Galapagos weiter geht!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Sunday, September 8, 2019
- ⛅ 22 °C
- Altitude: Sea level
EcuadorSeymour0°24’0” S 90°18’18” W
1. Tag Galapagos/Santa Cruz

Heute um 10.50 Uhr starteten wir von Quito nach Galapagos/Santa Cruz. Nach dem wir mit Desinfektionsmittel besprüht wurden sind, damit wir keine Keime mitbringen haben wir uns mit dem Guide "Jhover" auf den Weg Richtung Puerto Ayora gemacht. Die Insel ist kaum in Worte zu beschreiben. Unten am Wasser ist derzeit "Trockenzeit" und alles ist vertrocknet und dürr. Kaum haben wir mit dem Auto die 600 Höhenmeter erreicht stehen wir in Mitten von grünen Wäldern mit Bananenstauden. Erster Halt war die Fähre und dort hab ich meine ersten "klassisch" roten Krebse gesehen.. Wahnsinn! 😂
Bei dem zweiten Stopp haben wir an zwei "Löchern" und an den Lavatunneln angehalten. Es war wie in Jurassic Park! Unser persönliches Highlight waren die Schildkröten. Was bei uns die Kühe und Rehe sind, die am Straßenrand stehen, sind es hier die Schildkröten. Es war ein unvergessliches Erlebnis den Tieren so nahe zu sein und das in "freier" Wildbahn. Galapagos ist eine so naturbedachte und tierliebe Insel, da können wir uns eine riesen Scheibe abschneiden! Morgen geht es zum wandern und schnorcheln nach North Seymour, wo wir die kleinen Dinos sehen werden. 🤩🤩Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, September 9, 2019 at 9:29 AM
- ⛅ 22 °C
- Altitude: 16 m
EcuadorIsla Seymour Norte0°23’44” S 90°17’10” W
2. Tag Galapagos Inseln/ North Seymour

... oder Tag des "Schweinehundes".
Heute früh um 08.00 Uhr ging es bei Regen mit einer Gruppe aus Amerikanern, Polen und Spaniern los Richtung "North Seymour". Angekommen am Hafen stand ich meinem ersten Schweinehund gegenüber. Wir mussten zu unserer Yacht per Schlauchboot rübergefahren werden und saßen direkt auf dem Rand mit Handys, Kamera und allen Wertsachen. Diese Überfährt stellte sich im Nachgang als "Spaziergang" heraus. Wir fuhren los zum Schnorchel auf eine unbewohnte Insel (hierzu gibt es heute keine Fotos, weil alles mit der Go Pro aufgenommen wurde. PS: Sie hat es überlebt) Es war ein zauberhafter Strand und der Sand fühlte sich wie Mehl zwischen den Zehen an. Christian hat einen kleinen Hai und zusammen haben wir einen Manta-Rochen vom Strand aus gesehen. Nach einem 1.5 Stunden langem Aufenthalt ging es weiter nach "North Seymour", dies ist eine Insel ohne menschliche Bewohner. Es dürfen nur einzelne Gruppen dort halt machen und das Tierreich beobachten. Diese Insel liegt halbwegs auf dem offenem Meer und entsprechend ist der Wellengang. Wir mussten von dem 1m hohen Rand des Bootes direkt ins Schlauchboot springen und dann wieder auf dem Rand sitzend an die Felswand fahren. Von dort aus mussten wir auf Ansage reagieren und die Welle abpassen, die uns mit dem Schlauchboot an den ersten Felssprung brachte. Lotte war natürlich die Erste aus Ihrem Boot und wie ein junges Rehlein hüpfte sie nach oben. 😂😂 Die Tierwelt war die super Entschädigung für die Strapazen der Anreise. Echsen, Seelöwen, Blau-Fußtölpel und andere Vögel konnten wir auf der Insel beobachten. Nach einer 1.5 Stunden Wanderung ging es wieder über den Sprung von den Klippen ins Schlauchboot zurück und auf die Yacht. Ich bin jetzt für alles offen und Nicole, ich kann nun mitfühlen wie es ist mit einem Schlauchboot übers offene Meer zu fahren 🤢 Morgen starten wir mit dem nächsten Boot zur Vulkaninsel Bartalomè und werden dort ebenfalls Schnorcheln und Wandern.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Tuesday, September 10, 2019 at 10:37 AM
- ⛅ 21 °C
- Altitude: 72 m
EcuadorIsla Bartolomé0°17’4” S 90°33’4” W
3.Tag Galapagos Inseln/ Isla Bartalomè

Heute um 7 Uhr, befüllt mit Reisetabletten, wurden wir mit dem Bus am Hotel abgeholt und machten uns auf den Weg zum Hafen. Dort stand unser Boot von gestern, dass bereits sehnsüchtig mit seinem Schlauchboot auf uns wartete. Jetzt ist die ganze Sache des Ein- und Aussteigens ein Kinderspiel. 😂 2 Stunden fuhren wir mit mittleren Seegang zur Insel Bartalomè. Ein Fleck unberührter Natur erstrecke sich am Horizont. Getreu dem Motto "Ein kleiner Schritt für mich, ein großer Schritt für die Menschheit" machten wir los zum Drehort der ersten Mondlandung... ähm zur Insel Bartalomè. Diese Insel besteht nur aus Lavagestein und man kann gut erkennen, wie diese geflossen ist. Nach einer halben Stunde standen wir auf der Spitze der Insel und hatten eine fantastische Sicht auf die Mondlandschaft.
Nach Bartalomè ging es noch zum nahegelegenen Strand zum Schnorcheln... außer Fische nichts gewesen. Lediglich vom Boot haben wir die Manta-Rochen aus dem Wasser springen sehen. Schade.. aber auf die Natur hat man keinen Einfluss. Danach sind wir wieder mit unserem Boot zurück gefahren.. Der mittlere Seegang entpuppte sich mittlerweile zu schweren Seegang und die Wellen drücken uns von links nach rechts. Alles was in diesem Boot lose stand wurde durch die Gegend geschoben. Ich pfiff mir die nächste Tablette ein aber es half nur Augen zu und durch.. Nach dem ich dann meine Position gefunden hatten (langliegend und Füße hoch 🤢) konnte ich tatsächlich noch ein 1-stündiges Mittagsschläfchen halten. Morgen geht's weiter mit Gepäck für zwei Tage nach Isla Isabela. Dort werden wir einen Vulkan besteigen und "Los Tuneles" zum schnorcheln besuchen. 😊
PS: Wir hatten heute schräge Leute in unserer Gruppe.
1.Ein russisches Instagram-Pärchen. Sie mit jeglichem Kitsch (Hut, Tasche) ausgestatten. Kam zum Treffpunkt mit Flip Flops. Wir dachten uns, okay Sie hat zum wandern noch ein Paar Schuhe in Ihrer Tasche. Wir machten uns bereit zur Wanderung... Sie holte die High Heels raus und die ganze Gruppe musste auf Sie warten, weil sie zwischen den Holzbrettern des Steges hängen geblieben ist . 🤦♀️
2. Spanische Rentner-Gruppe. Ober Anführerin um alle Ihre Untertanen bemüht, dem Vati fleißig die Glatze einzugecremen und stehts immer die Erste zu sein, saß nun mit mir am Ende des Schlauchbootes von Bartalomè zum Schiff. Das Schlauchboot muss seitlich an dem Schiff parken, sodass wir an der Seite halbwegs entspannt aussteigen können. Ober-Anführerin hat es zu lange gedauert und sie machte einen Satz liegend auf die Reling. Tja, leider war das Boot noch nicht festgeknotet, sodass wir aufgrund Ihres Sprunges mit dem Boot weg geschwommen sind. Nun hing sie wie eine Seekuh über der Reling und kam nicht mehr vor und zurück. Die Crew vom Schiff musste sich dann rüberziehen, wie beim Fischfang. Herrlich! 😂😂Read more

TravelerHallo Ihr Lieben.Es ist immer wieder spannend und schön Deine Erlebnisse vom Tag zu lesen.Wir wissen gar nicht wie es werden soll wenn Ihr wieder zu Hause seid. Wenn man in einer Gruppe reist muss man mit solchen Personen rechnen.Man hat dann aber auch jede Menge Spaß und kann darüber lachen. Dann drücken wir Euch die Daumen das Ihr Heute erfolgreich beim Schnorcheln seit. Wie ist eigentlich die Verpflegung? Liebe Grüße Nicole und Papa

TravelerWenn ihr solche skurrilen Leute dabei hattet, dann war die Überfahrt nicht langweilig. Wunderschöne Fotos und der Bericht jedesmal 👍,

TravelerIch werdet es nicht glauben aber ich habe auf den Bootsausflügen jedes mal Fisch (Tunfisch) gegessen. Diesen gab es mit Reis und Salat. Abends gibt es hier lecker Hähnchen. Wir haben gegenüber von uns einen Markt und dort liegen sie jeden Morgen goldgelb. Nicht wie bei uns chemisch weiß. Heute fahren wir nur mit dem Speedboot rüber und haben dann "Freizeit". Morgen geht's zum Vulkan und übermorgen wird geschnorchelt. Zum Essen war immer ein New-Yorker Pärchen mit und die waren gestern für einen Tag auf Isabela zum Schnorcheln und habe die komplette Palette an Tieren gesehen. 😊😊😊
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Wednesday, September 11, 2019 at 7:31 AM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 12 m
EcuadorIsabela Island0°57’28” S 90°57’35” W
4. Tag Galapagos Inseln/ Isla Isabela

Heute um 6.30 Uhr haben wir uns auf dem Weg zum Hafen gemacht. Ebenfalls wieder mit Reisetablette ausgestatten "schifften" wir uns für die Überfahrt zur Isla Isabela ein. Mit einem Speedboot ging es zwei Stunden übers Meer. Immer rauf und runter. Unser Guide arrangierte uns mit etwas Schmiergeld den Vortritt aufs Boot somit konnten wir uns die hinteren Plätze ergattern. Angekommen auf Isabela fühlten wir uns, wie auf den Bahamas. Überall Sand, Palmen und Kokosnüsse. Nach einem kleinen Imbiss machten wir uns auf dem Weg zu den Flamingos. Angekommen mussten wir uns den Weg durch Meeresechsen erkämpfen. Diese Sonnenanbeter sind hier überall zusehen. Entlang des Steges entdeckten wir 4 Flamingos, Bahamaenten und noch andere Tierchen. Am Ende des Weges kamen wir an der Schildkröten-Aufzuchtsstation an. Überall kleine Schildis, die darauf warteten gefüttert zu werden. Ich meinte schon, wenn ich Euch die Bilder zeige, dass nur Schildkröten und Seelöwen zusehen sein werden. 😂😂 Nach einer kleinen Siesta spazierten wir den Rest des Tages am Strand entlang. Erschöpft vom Laufen wollten wir auf einer Bank ein Päuschen einlegen aber diese waren leider durch Seelöwen besetzt. 😂
Daher machten wir uns den einen oder anderen Spaß mit denen. Heute versuchen wir Coco-Loco (Kokosnuss mit Rum gefüllt) zu trinken damit wir für die Wanderung auf den Vulkan morgen gestärkt sind 😁Read more

TravelerGuten Morgen. Super Dein Anruf gestern Abend. Bei den Bildern glaube ich gerne das es noch lange nachschaukelt. ☺ Wie war denn das Schnorcheln? Liebe Grüße aus der kalten Heimat von deinem Papa und Nicole

TravelerEs ist doch bestimmt nicht bei dem Versuch Coco Loco zu trinken geblieben... so wie ich euch kenne😂😂😂! Wieder sehr schöne Fotos👍.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Thursday, September 12, 2019 at 8:00 AM
- ⛅ 16 °C
- Altitude: 964 m
EcuadorVolcán Santo Tomás0°49’31” S 91°8’45” W
5.Tag Galapagos Inseln/ Sierra Negra

Um 08.00 Uhr wurden wir mit einem Jeep vom Hotel abgeholt und fuhren hinaus zum Vulcano Sierra Negra. Auf dem Weg dorthin entdeckten wir ein dschungelartiges Gebiet mit vielen Bananen-, Orangen-, und Papayaplantagen. Auf 1000m angekommen standen wir in Mitten von feuchten Nebelschwarden. Regenponchos übergezogen und weiter geht's zu Fuß weitere 300 Höhenmeter. Der Weg ging über Stock und Stein und wir erreichten nach ca. 1.5 Stunden den Krater des Sierra Negra (ein immer noch aktiver Vulkan, der am 27. Juni 2018 das letze Mal ausgebrochen ist). Zuerst sahen wir einen zauberhaften Regenbogen über den Krater. Der Wettergott hatte mit uns nassen Wanderer Mitleid und ließ den Himmel aufreißen und vor uns erstreckte sich der gesamte Krater mit einer Tiefe von 120m und einer Breite von 9km. Ja KM! Wahnsinn, diese Landschaft aus getrockneten Lavaströmen und Schwefel. Nach dem wir dort ca. 1 Stunde verbracht haben machten wir uns wieder auf dem Weg zurück. In Puerto Villamil angekommen haben wir uns für den morgigen Schnorchelausflug Neoprenanzüge ausgeliehen. Christian und Matthias haben sie heute bereits austesten können und dabei sogar eine Meeresschildkröte entdeckt. Da Christians Mietbrille defekt war bin ich vorerst draußen geblieben aber morgen haben wir nochmal eine Chance bei den Los Tuneles! 😊 In der Zeit habe ich nochmal Meeresechsen gesehen und wieder mal meine Seelöwen. Nach diesem wunderbaren Tag genießen wir Caipis und Mojitos an der Strandbar! PS: Hier ist nochmal ein Nachtrag zu Coco Loco 😂Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Friday, September 13, 2019 at 9:27 AM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: Sea level
EcuadorCabo Rose1°2’48” S 91°10’0” W
6.Tag Galapagos Inseln/ Los Tuneles

Das Highlight unseres Lebens! Heute früh um 07.00 Uhr ging es mit dem Boot zu den Los Tuneles. Die Hinfahrt mit dem Boot auf offenem Meer war wieder ein mächtiges auf und ab. Klitsch nass kamen zu mindestens Christian und ich an den Los Tuneles an. Wir machten dort zu erst eine Wanderung auf den alten Lavatunneln und entdeckten dort schon Meeresschildkröten, Manta-Rochen und verschiedene Vogelarten. Leider durfte man dort nicht schnorcheln und wir fuhren mit dem Boot weiter. Spannend machte es, dass man nur durch einen Eingang raus und rein fahren darf. Daher mussten wir die perfekte Welle anpassen und mit Speed ging es dadurch. Dabei setze bei uns allen die Schwerelosigkeit ein und wir krachten auf die Welle drauf. Nach diesem kurzen Adrenalinkick fuhren wir zum nächsten Eingang und unserer Schnorchelstelle. Voller Vorfreude zogen wir uns dann endlich die Neoprenanzüge an und setze die Taucherbrillen auf. Mit den Flossen voran sprangen wir vom Boot ins Wasser. Der erste Moment war kalt. Los ging's an die Magroven und wir entdeckten die ersten Fische. Leider haben dort keine Seepferdchen entdecken können. Weiter ging es Richtung zu den Tuneles. Da war sie endlich unsere erste Riesenschildkröte. Wahnsinn, wie groß die war! Mindestens 1,80 im Durchmesser. Gigantisch! Sie fraß gerade und ließ sich durch uns nicht beirren. Wenn man überlegt, dass sie schon mindestens 100 Jahre alt ist fühlt sich es noch grandioser an. Nach dem ersten Highlight schwamen wir weiter und unser Guide Jhovar nahm mich an die Hand und zeigte mir unter einer Felsklippe den ersten Hai. Dieser war ca. 2 - 2,5m lang. Verrückt! Danach ging es mit den Schildkröten weiter und eine schwam direkt an mir vorbei! 😍😍 Man merkt, dass ich aus dem Schwärmen nicht raus komme. Christian hat eine Art Kugelfisch entdeckt und große Fische konnten wir ebenfalls entdecken.
An Board wieder zurück haben wir nach 1 Stunde schnorcheln einen heißen Kaffee bekommen, das war super! Dann ging es mit dem Boot wieder zurück und dabei haben wir noch einen Pinguin sehen können! Am Nachmittag haben wir den restlichen Tag am Strand verbracht. Also wenn der Tag nicht perfekt war, dann wissen wir es auch nicht. ❤❤❤
Die Go pro Videos wollen wir uns auf dem Flug nach Cusco angucken 😊Read more

TravelerGuten Morgen Das freut uns das Ihr beim schnorcheln auf Eure kosten gekommen seit. Das ist ein schönes Erlebnis wenn so eine alte Dame (Schildi)an einen vorbei schwimmt.Wenn man die Bilder an sieht. Könnte man gleich los fliegen. Wo ist eigentlich die Sonne. Wir wünschen Euch einen schönen aufregenden Tag 🤗
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Saturday, September 14, 2019 at 3:31 PM
- ⛅ 22 °C
- Altitude: 10 m
EcuadorPuerto Ayora0°45’49” S 90°20’25” W
7.Tag Galapagos Inseln/ Tortuga Bay

Heute früh um 05.30 Uhr ging es im halbdunklen für uns zurück zur Hauptinsel Santa Cruz. Nach einigen Boom, Boom, Boom mit unserem Speedboot sind wir heile angekommen. Nach einem leckeren Frühstück hatten wir bis um 12 Uhr Freizeit. Christian und ich besorgten bereits die ersten Souvenirs (Schlüsselanhänger und eine scharfe Sauce). Um 12 Uhr trafen wir uns mit Jhover zum Mittagessen und machten uns dann auf dem Weg mit einem Boot zur Tortuga Bay. Ein weißer Sandstrand, sowie er in Bilder gemalt wird. Auf der anderen Seite war ebenfalls ein weißer Sandstrand mit einer starken Brandung, wo wir ebenfalls wieder Meeresschildkröten entdecken konnten. Ebenso eine große Kolonie von Meeresechsen. Die restliche Zeit verbrachten wir dort zum Baden und konnten am Rand des Wassers noch Riffhaie sehen. Auf dem Rückweg liefen wir den weiten Sandstrand entlang und sahen noch einige Surfer. Danach ging es durch die Kakteen- und Mangrovenlandschaft zurück zum Hotel. Heute war ein relativ entspannter Tag und wir konnten etwas durchatmen. 😊😊Read more

TravelerIst das die Insel von Fluch der Karibik? Da ist doch auch immer die Rede von Tortuga.Es sieht aber traumhaft aus.Keine Angst vor den Echsen? PS Die Würste waren gut😊

TravelerDas sieht aus wie in der Karibik. 👍 So ein Haufen Echsen und du hattest keine Angst? Warst du auch im Meer schwimmen?
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Sunday, September 15, 2019 at 9:41 AM
- ⛅ 21 °C
- Altitude: 5 m
EcuadorBahía Academia0°45’33” S 90°18’36” W
8.Tag Galapagos Inseln/ Bay Yacht Tour

Heute um 09.00 Uhr fuhren wir gemütlich zu unserem ersten Ausflugsziel dem "Charles Dawin Forschungszentrum" und dem einen von vielen Galapagos National Parks. Dort angekommen haben wir erstmal ein riesiges Walskelett begutachtet. Derzeit durch den Humboldtstrom können auch mal Wale gesichtet werden. Leider hatten wir kein Glück... 😔 Ebefalls haben wir dort wieder unsere Lieblingstiere besucht: Tortugas!
Nach unserem Besuch sind wir mit unser Schnorchelausrüstung zur nächsten und letzten Bootstour gepilgert. Das Wasser sah heute durch die Sonneneinstrahlung herrlich aus. Wir fuhren mit dem Boot zu einer Bucht. Dort wanderten wir zu dem "Kanal der Haie". Es waren dort unzählige Weiß- und Schwarzspitzhaie. Diese ruhten sich dort aus um sich für die Nacht zu stärken. Ebenfalls hatten sich in diesem Abzweig vom Meer zwei Schildkröten verirrt. Dieser Anblick war super! So viele Haie auf einmal. Weiter liefen wir zu einem schönen Strand, der aus vielen Fossilien besteht. Dort konnten wir ebenfalls wieder Schildis entdecken. 😍 Heute nach der Wanderung ging es für uns ins Meer, direkt vor dem "Haibecken". Es war wieder mal zauberhaft. Wir sahen viele viele Meeresschildkröten und bunte Fische. Christian krachte versehentlich mit einer Schildkröte zusammen aber der Schreck lag auf beiden Seiten. 😂😂 Direkt vor Ihm ist eine weitere hoch gekommen um zu atmen. Auch zu sehen war ein riesiger Regenbogenfisch. Wir sind schon sehr gespannt auf die GoPro Videos. 😊 Nach dem Schnorcheln sind wir noch zu einer Salzanlage gelaufen und haben eine schöne Landschaft zu Gesicht bekommen. Nun werden wir morgen unseren letzten Tag hier an LAND verbringen. Das Thema "Boot" haben wir nun endlich hinter uns 😂🙈Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Monday, September 16, 2019 at 9:53 AM
- ☁️ 23 °C
- Altitude: 2 m
EcuadorPuerto Ayora0°41’41” S 90°13’18” W
9.Tag Galapagos Inseln/Garrapatero Beach

Heute starteten wir um 09.00 Uhr in unseren letzten vollen Tag auf Galapagos. Mit dem Auto ging es 40min durchs Hochland der Insel bis wir zum Garrapatero kamen. Von dort aus ging es zu Fuß Richtung Beach. Auf dem Weg wurden wir von einem Vogel attackiert. Leider ist uns hierzu der Name entfallen. 😂😂 Der Strand war wieder so weiß wie Mehl und ganz versteckt, sodass wir die Einzigen dort gewesen sind. Dort machten wir eine kleine Wanderung zum Flamingobeach aber dieser ist derzeit durch die Trockenzeit fast verdunstet und so konnten wir leider keinem sehen. Aber das Vergnügen hatten wir ja bereits auf Isla Isabella. 😊 Wir verbrachten heute einige Zeit am Strand und Jhover erklärte und zeigte uns die Tier- und Pflanzenwelt. Dabei entdeckten wir einen Einsiedlerkrebs und verschiedene Vogelarten. Der Sand schimmert an dieser Stelle grünlich, da kleinste Edelsteine dort vom Meer angespült werden. Mit einer Lupe von Jhover konnten wir sie erkennen aber den großen Fund haben wir nicht gemacht. 😂 Danach ging es in ein kleines Dorf, wo wir landestypisch Mittagessen hatten bei einer alten Dame. Es gab mal wieder Reis, Salat und diesmal Rindergeschnetzeltes. 😂
Danach sind wir wieder am Hotel angekommen und haben uns bei Jhover verabschiedet, da er heute eine andere Gruppe übernimmt aber Christian und Ich sind wieder eingeladen auf die Insel und werden wohl demnächst mit Ihm das eine oder andere Geschäft machen 😂 Dazu mehr in Deutschland. Danach sind wir etwas durch Puerto Ayora gebummelt, haben den einen oder anderen Mojito getrunken und das eine oder andere Souvenir gekauft. Nun neigt sich der letzte Tag auch dem Ende und wir sind jetzt schon voller Eindrücke und Erlebnissen. Wir wissen gar nicht, wie wir das mit Peru noch verkraften sollen 😊😊 Unsere Flugnummer ist XL1416 und er geht Ortszeit um 16.10 Uhr (00.10 Uhr Deutscher Zeit).
Danach werden wir erstmal eine Nacht in Quito wieder verbringen bis wir in der Nacht um 05.00 Uhr unseren Flieger nach Lima nehmen.
Unsere Flugnummer:
Baltra - Quito: XL1416
Quito - Guayaguill: XL1351
Guayaguill - Lima: LA1425
Lima - Cusco: LA2035Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Tuesday, September 17, 2019 at 10:36 AM
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 2,492 m
EcuadorTababela0°11’19” S 78°20’35” W
10. Tag Galapagos Inseln/ Flug Quito

Um 10.00 Uhr mussten wir uns heute bereits aus dem Hotel auschecken. Wir ließen unsere Sachen einschließen und machten uns nochmal die letzten Stunden auf dem Weg zum Hafen. Heute bzw. generell findet dort der Fischmarkt statt. Dort kaufen die anliegenden Restaurants Ihre Ration für den Abend ein. Eine Menge lebender Lobster und Fische gibt es dort zu kaufen. Die Pelikane und Seelöwen warten nur darauf, dass der Fischer die Abfälle fallen lässt. Ein ganz schönes Chaos mit den ganzen Vögeln und Menschen. Danach haben wir noch einen Marmorgarten entdeckt, dieser sah aus wie der Park Guell aus Barcelona. Dort hatten wir nochmals einen fantastischen Blick aufs Meer. 😊 Dabei konnten wir noch einen Affen entdecken 😂😂😂 Nun mussten wir uns doch wohl oder übel von Galapagos verabschieden aber zum Glück noch mit einem Ziel vor Augen. Während des Fluges haben wir uns teilweise die GoPro Videos schon angucken können. Wahnsinn! 😱😊 Die Video sehen viel versprechend aus. Nun sind wir in Quito gelandet und werden noch fix was essen gehen und dann ins Bettchen. Müssen um 2 Uhr wieder aufstehen um nach Cusco weiter zu fliegen. Die Flüge könnt Ihr ja wieder verfolgen. Gute Nacht, Amigos! ❤Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Wednesday, September 18, 2019 at 1:20 PM
- ⛅ 23 °C
- Altitude: 3,385 m
PeruCusco13°31’6” S 71°57’31” W
11.Tag Peru/Cusco

Heute Nacht um 2 Uhr begann unsere Reise nach Cusco. Über Guayaquill und Lima haben wir nach 12 Stunden unser Ziel Cusco bei schönstem Sonnenschein erreicht. Bereits der Flug über die Anden war bereits ein Highligt. Die Fahrt zum Hotel war ebenfalls sehr aufregend und ging steil die Hügel hinauf. Die nächsten zwei Nächte schlafen wir zu viert in einem Zimmer. Wir haben ein Dachzimmer mit Terasse über Cusco. Ein herrlicher Ausblick bei Tag und bei Nacht. Heute haben wir auch unseren Guide Marco kennengelernt. Olà Amigo, ist das ein Schnuckelchen. Fotos folgen 😉. Den restlichen Tag sind wir durch Cusco gebummelt und haben uns einen ersten Eindruck davon gemacht. Die 3000m Höhe sind vorallem beim Treppensteigen spürbar aber sonst haben wir bereits schon Koka Tee getrunken. Es wird anders aber genauso schön werden wie Galapagos. Wir fallen nun tot müde und geschafft von dem anstrengenden Tag um halb 8 Ortszeit ins Bett. Morgen werden wir dann Cusco komplett erkunden (Dann gibt es wieder mehr zu erzählen) bevor wir dann unsere Tasche für unseren Trip zum Heiligen Tal und Machu Picchu machen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Thursday, September 19, 2019 at 1:45 PM
- ⛅ 21 °C
- Altitude: 3,418 m
PeruPlaza de Armas Cusco13°31’0” S 71°58’42” W
12. Tag Peru/ Cusco City Tour

Heute um 07.30 Uhr haben wir uns mit Marco an der Kathedrale zum City Sightseeing getroffen. Mit einer anderen Gruppe aus Deutschland haben wir gemeinsam die Stadt und die nähere Umgebung erkundet. Zuerst sind wir mit dem Bus nach "Tambomachay" gefahren und haben dort unsere erste Inka-Stätte bestaunt. Faszinierend ist es, wie die Steine zu einander gemacht wurden. Es passt noch nicht mal ein Blatt Papier dazwischen. Danach sind wir zur nächsten Stätte "Saqsaywaman" gefahren und diese war noch beeindruckender. Dort waren riesige Steine ineinander gesetzt und man kann sich dies gar nicht vorstellen, wie es einst gebaut bzw. dort hin transportiert wurde. Im Anschluss waren wir noch auf einer Aussichtsplattform. Gigantisch wie groß Cusco ist. Nach unserem Sightseeing haben wir noch einen kleinen Stadtbummel gemacht und sind auf einem riesigen Markt gelandet mit Textilien, Früchten und Kräutern. Dort gab es auch eine Fleischabteilung (NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN). Christian hat nach 5m aufgegeben aber Matze und ich sind einmal komplett durch gegangen. Dort gab es Kuhmäuler mit Zähnen, abgezogene Rindsköpfe und kiloweise Innereien, die in Eimern lagen zum Verkauf, dies erinnerte mich an jegliche Prüfung aus dem Dschungelcamp. 🤢 Der Gestank und die Fliegen dazu taten Ihr Übriges. Fotos dazu wollte ich euch ersparen.. Trotzdem war es ein schöner Markt, den wir mit mehr Zeit definitiv nochmal besuchen werden. Nun haben wir gerade unsere Taschen gepackt, da wir uns morgen auf eine 4-tägige Tour mit den Maras-Salzterassen, Moray-Kreisen und final dem Machu Picchu begeben werden. Wir sind bereits sehr gespannt und voller Vorfreude. 😍😍Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Friday, September 20, 2019 at 2:38 PM
- ⛅ 19 °C
- Altitude: 2,864 m
PeruQuebrada Pachaschioc13°18’3” S 72°8’8” W
13. Tag Peru/ Urubamba

Wir haben heute sooo viele Sachen erlebt und gesehen, dass die heutige Bilderauswahl mir ziemlich schwierig viel. Heute um 09.00 Uhr haben wir Cusco für die nächsten 4 Tage verlassen und uns auf dem Weg nach Urubamba gemacht. Erster Zwischenstopp unserer Fahrt war in einem kleinem Dorf. Dort haben wir typische Peruanerinnen kennengelernt, die uns gezeigt haben wie sie aus Alpakafell, Wolle und dann Schals etc. weben. Es war sehr interessant, da alles nur aus Naturprodukten hergestellt bzw. gefärbt wird. Dort waren wir auch dem ersten Alpaka sehr nahe und durften diese auch füttern. 😊😊 Nach dem wir dort alles gesehen haben machten wir uns auf dem Weg nach Chinchero zur nächsten Inka-Stätte. Die Fahrt ging bereits durch die Berglandschaften, die nach jeder Kurve wieder etwas besonderes waren. Auf 3700m sind wir dann endlich angekommen und haben sehr langsam die Treppen erklommen. Der Ausblick dafür unbezahlbar. Die Inka-Priester haben dort gelebt und die Terasse für den Anbau von Früchten und Gemüse genutzt. Nach einer Stunde Spaziergang durch die Anlage sind wir wieder weiter Richtung Maras-Salzterassen. Die Fahrt dorthin war mit dem Serpentin ein sehr spannendes Abenteuer aber wir sind heile runter und wieder hoch gekommen 😉 Die Terassen waren sehr beeindruckend. 3000 von diesen Becken sind dort gebaut und das Salz besteht nur aus Mineralien aus dem Berg. Dort herrscht noch reger Abbau und die Leute langen dort mit den bloßen Händen in das Salz hinein. Wahnsinnig schön dieses Farbenspiel. Weiter ging es dann Richtung Moray. Nein, es sind nicht die Kornkreise von Signs-Zeichen. 😂 Dies nutzen die Inka um auf verschiedenen Höhen Früchte und Gemüse auf 3500m anzubauen. Die Kreise sind ca. 1m hoch. Es ist kaum zu glauben, dass diese Bauten bereits schon mehrere hundert Jahre alt sind. Die Landschaft ist einfach atemberaubend. Die Berge mit den Gletschern zusehen oder gar einfach die weite Ferne zu schauen. Es ist beeindruckend schön. Wir können uns gar nicht vorstellen, wie es sein wird den Machu Picchu zu sehen. Nach einem aufregenden Tag sind wir heute in ein 5 Sterne Hotel untergebracht wurden und haben direkt den beheizten Pool genutzt. Hoffentlich kann ich hier heute endlich meinen Sternenhimmel sehen, da es Ihr dunkel und bisher wolkenlos ist. Drückt mir die Daumen!!! Morgen fahren wir nach Ollaytantambo und werden dort noch weitere Inka Stätte besuchen (Warenhäuser). Also ich wünsche Euch eine gute Nacht 😘😘Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Saturday, September 21, 2019 at 10:01 AM
- ⛅ 13 °C
- Altitude: 2,896 m
PeruOllantaytambo13°15’31” S 72°15’30” W
14. Tag Peru/ Ollantaytambo

Nach einer wundervollen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück in unserem Luxus-Tempel haben wir uns auf dem Weg nach Ollantaytambo gemacht. Dort haben wir die nächste Inka Stätte besichtigt und mussten hierzu ca. 350 Stufen erklimmen. Diese haben wir mit Leichtigkeit getan. 😂😂 Der Ausblick von diesen Terassen war gigantisch und man konnte auf die ganze Stadt gucken. Ollantaytambo ist sehr touristisch, da es quasi die letzte Station vor dem Machu Picchu ist und hier der Zug oder der Trail dorthin starten. Die Terassen waren auf 2800m Höhe und gingen steil hinab. Dann liefen wir über einen schmalen Weg den Berghang entlang um an die Lagerhäuser zu kommen. Diese haben die Völker benutzt um Ihre Ernte dort zu konservieren, da diese durch den Wind gekühlt und somit länger haltbar war. Die Stätte hatte auch einen Sonnentempel, der jedes Jahr am 21.06 (Sommersonnenwende) im Fokus steht sobald die Sonne aufgeht. Die Stätte war sehr interessant, da man hier auch gut das "Kastensystem" der Bevölkerung sehen konnte. Den restlichen Tag haben wir Ollantaytambo erkundet und uns für den morgigen Trail ausgeruht. Morgen erwartet uns der Regenwald, dort können uns Schlangen, SPINNEN und andere Tier begegnen. 😳😳 Es erwarten uns 12 Kilometer davon 6km bergauf, 4km eben und 2km bergrunter. Ziel ist dann das Sonnentor des Machu Picchu und dort werden wir ihn das erstmal zu Gesicht bekommen. Wir können uns es noch gar nicht vorstellen eins der Weltwunder zu sehen. 😊
PS: Wir haben gestern einen wunderschönen Sternenhimmel gesehen aber leider kann ich dies bildlich nicht ganz wieder geben. Aber das Kreuz des Südens und einen leichten Schweif einer Milchstraße waren zu erkennen 😊😊😊Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 16
- Sunday, September 22, 2019 at 6:12 AM
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 2,356 m
PeruMontaña Huayna Picchu13°9’39” S 72°32’42” W
15. Tag Peru/ Machu Picchu

Das Abenteuer unseres Lebens.
Heute um 6.40 Uhr fuhren wir mit dem Machu Picchu Train los. Die Fahrt mit dem Zug war bereits toll und die Landschaft war schön anzusehen. Ganz gespannt was uns erwartet stiegen wir am Kilometer 104 aus. Mitten im Regenwald. Dort haben wir uns mit Alex getroffen und sind los gezogen. Erste Hürde nach nur 10m war eine Hängebrücke direkt über einen wilden Fluss. Glück gehabt, wir haben es alle geschafft 😅. Weiter ging es für uns die Treppen hoch.. immer höher und höher. Nach einem kurzen Stück waren wir bereits 100 Höhenmeter gestiegen und der Ausblick wurde immer schöner. Soo nun die nächste Herausforderung. Wir stiegen nicht nur weiter sondern die Wege wurden auch immer schmaler.. Mama, sei froh, dass Du nicht gesehen hast, wo ich heute überall lang geschlichen bin. 😂
Auf unserem Weg durch den Regenwald haben wir halt an einem Wasserfall gemacht. Dieser war total versteckt gelegen. Weiter ging es gefühlt wieder 350 Treppen hinauf zum Baby Machu Picchu. Dort oben angekommen haben wir unsere Mittagspause mit dem wunderschönen Ausblick verbracht. Nun ging die letzte Etappe zum Machu Picchu los. Weitere 6km aus Stufen, schmalen Wegen und Dschungel lag uns bevor. Nun war die letzte Hürde wieder eine Treppe, die wir eher klettern anstatt hochlaufen mussten bevor. Nach den ganzen Mühen von 12km bergauf, bergrunter erreichten wir nach 5,5 Stunden das Sonnentor und den Eingang des Machu Picchus. Dieser Anblick ließ alle Schmerzen in den Füßen und im Rücken vergessen. Es war gigantisch und gleichzeitig unrealistisch dort nun zu stehen. Wir stiegen ca. 40 min den Berg hinab und hatten den typischen Blick direkt auf den Machu Picchu. Es ist überwältigend dieses in Echt zusehen und es lohnt sich definitiv diese Mühen auf sich zu nehmen. Das war unbezahlbar was wir heute erlebt haben. Nach dem wir dort eine halbe Stunde verbracht haben sind wir für heute erstmal runter ins Dorf gefahren. Auf dem Weg zum Bus haben wir noch unseren Stempel für den Reisepass abgeholt. 😊😊😊 Ganz stolz, voller Eindrücke und Erlebnissen fallen wir nun ins Bett und morgen geht es direkt zum Machu Picchu. Wir sind ganz aufgeregt. Gute Nacht, meine Lieben ❤Read more

TravelerDas ist schön ganz schön heftig.Wo Ihr so rum klettert.Alle Achtung. Ihr werdet bestimmt ganz schön Muskelkater haben.Die Bilder sind einzigartig. Das alles zu erleben. Super 👍
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 17
- Monday, September 23, 2019 at 9:09 AM
- ⛅ 17 °C
- Altitude: 2,356 m
PeruMontaña Huayna Picchu13°9’39” S 72°32’42” W
16.Tag Peru/ Machu Picchu

Heute früh um 08.00 ging es für uns erneut hoch zum Machu Picchu. Diesmal aber die bequemere Variante mit dem Bus. Die Fahrt entlang der Serpentin war spannend aber wir sind heile hinauf gekommen. Der Anblick war wieder mal atemberaubend und die Sonne war uns auch wohl gesonnen. Zuerst machten wir uns auf zur Inka-Brücke. Man kann es nicht direkt Brücke nennen eher "schmaler Weg am Abhang" aber wir trauten uns. Matze und Ich waren sogar wieder mal besonders mutig und gingen 3m auf der Brücke. Hierbei mussten wir unter einem Felssprung lang aber dies haben wir auch gemeistert. Ja, mein Aufenthalt auf der Brücke dauerte nicht lange und meine Beine waren weich, wie Pudding. Drüber zu laufen oder stehen zu bleiben ist doch etwas anderes. 🙈🙈 Nach der Inka-Brücke ging es direkt in die Stätte und wir besichtigten jeglichen Stein, der dort zu sehen war. Es war super interessant aber würde Ihr viel zu viel Text beanspruchen aber bei dem Fotos angucken, da können wir Euch mehr dazu erklären. 😉 Auch beim Machu Picchu gibt es freilaufende Lamas und Alpakas. Hier habe ich drei fotografieren können. Die Alpakas schimmern teilweise türkis und Lila und tragen sogar Mützen. Dies ist eine ganz seltene Art. Glück gehabt! 😂😂 Nach unserer Erkundung machten wir uns zu Fuß auf dem Weg nach unten. Es ging 1,25 Stunden nur per Treppe bergab. Dies ging etwas in die Kniegelenke aber auch das haben wir mit Bravur gemeistert. Nach unserer Tour sind wir noch zu einem Quellen-Bad gegangen und haben uns bei 39° Wassertemperatur entspannt. Tja, beim Aussteigen hatte es Frau Kipp wieder sehr eilig und flog die Treppe hoch. Dabei stieß ich mir den Zeh, sodass er vorne einen kleinen Riss bekommen hat und blutete. Ich fragte die Dame lediglich nach einem Pflaster und sie holte direkt den Verbandskasten, Alkohol und Handschuhe. Zu erst dachte ich sie hat mich falsch verstanden und will den Zeh amputieren 😂😂 Aber sie reinigte die Wunde und machte mir ein Pflaster drauf. Also uns geht's allen gut und morgen fahren wir nach Cusco zurück. Bis nach Ollantaytambo fahren wir wieder mit dem schönen Zug 😊 und dann holt uns ein Pkw ab. Übermorgen werden wir wahrscheinlich die Regenbogenberge besteigen (5200m) aber dies werden wir morgen mit dem Guide besprechen. Soo schläft schön!
PS: Happy Birthday, Papa! 😘😘Read more

TravelerOh sieht das toll aus und das Wetter passte👍. Wo du überall rumgelaufen bist... mutig 🙈. Die Fahrt mit dem Bus war wohl auch sehr abenteuerlich ... hab mir es im Netz angeschaut z.T. nichts für schwache Nerven😏. Jetzt habt ihr einen entspannten Tag vor euch und ruht euch aus bevor es zu den Regenbogenbergen geht, die auch nicht ohne sind. 😘😘😘😘
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Tuesday, September 24, 2019 at 10:31 AM
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 2,926 m
PeruPachar13°17’54” S 72°13’60” W
17. Tag Peru/ Cusco

Heute Vormittag sind wir mit dem Machu-Picchu Train wieder Richtung Ollantaytambo gefahren. Die Strecke ist wunderschön und der Zug hatte auch Dachfenster, sodass man fast 360° Grad sehen konnte. Es ging auch an einigen Gletschern vorbei, wo man gut erkennen konnte was Eis und was Schnee ist. In Ollantaytambo angekommen sollte uns eigentlich ein bereits gebuchtes Taxi abholen.. Ja, leider war es nicht der Fall. Auch nicht weiter schlimm.. Wir nahmen uns ein Taxi für 100 Soles (27 Euro) und fuhren zwei Stunden nach Cusco. 😂 In Deutschland niemals möglich. Die Strecke mit den Bergen war wieder mal sehr beeindruckend und man könnte nach jeder Kurve wieder ein Bild machen. Endlich in Cusco angekommen ging es zu unserer neuen Privat-Unterkunft. Wir wohnen nun die restliche Zeit bei Rebecca. Sie lebt mit Ihrer Mutter und Ihrem zuckersüßen Hund "Romeo" in einem niedlichem Haus. Heute Abend kocht sie für uns Hähnchen mit Gemüse und Kartoffeln. Die Kommunikation funktioniert mit einer Mischung aus Spanisch, Englisch, Hand und Fuß. 😂 Aber bisher klappt es sehr gut! Morgen früh um 6 Uhr geht es für Christian und mich zu dem Paccoyo Mountains. Dies ist die untouristische Alternative zu den Regenbogenberg. Wir werden dort 3 direkt sehen und bewegen uns dazu nur 1,5 Stunden auf 4900m. Ebenfalls soll es da viele Alpakas geben 😊😊😊 Da wir einen privaten Fahrer haben können wir uns dort viel Zeit lassen und alles genießen. 😁 Wir sind schon sehr gespannt und die Rucksäcke sind bereits mit Futter, Getränke und Koka gepackt. Morgen wird der Bericht wieder spektakulärer. Versprochen! 😘😘
PS: Gestern hab ich zum ersten Mal das national Getränk "Pisco Sour" probiert. Das ist süßer Wein mit Eischnee obendrauf. Lecker! 😋Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Wednesday, September 25, 2019 at 8:35 AM
- ☀️ 3 °C
- Altitude: 4,631 m
PeruQuebrada Crimapata14°7’10” S 71°5’34” W
18.Tag Peru/ Palccoya Mountain

Heute fuhren wir um 6 Uhr los zu einem weiteren Highlight unserer Perureise. Da die "klassischen" Regenbogenberge mittlerweile so überlaufen sind und dort ca. 2000 Menschen jeden Tag hoch spazieren hat unser Guide uns den Palccoya Mountain empfohlen. Selbe Aussicht aber 3 Berge und ca. 20 Touristen. Die Fahrt dauerte ca. 3 Stunden und wir nahmen an der Rallye Dakar teil. Die steile Strecke führte über kleine Dörfer und Felder. Lediglich mussten wir ab und zu halten, da eine Herde freilaufender Lamas, Alpakas, Esel und Kühe unseren Weg kreuzten. Auf 4100m Höhe machten wir einen kurzen Halt um den Eintritt zu bezahlen. Ich stieg aus dem Auto aus und bekam direkt den Gong auf den Kopf. Puh, mir war tatsächlich schwindlig und ich fühlte mich, wie betrunken. Ich bezahlte den Eintritt und stieg wieder ins Auto. Dann fuhren wir weiter bis zu 4900m und in der Zeit füllten wir uns voll mit Koka Tee und Bonbons. Oben angekommen war alles wieder in Ordnung und wir konnten langsam starten. Dorf war eine kleine peruanische Familie, die dort eine Art "Kiosk" und einen "Souvenirshop" betrieb. Der Souvenirshop bestand aus kleinen Kartoffeln und kleinen Gläsern, die mit Sand vom Berg gefüllt wurden. Wir gingen langsam mit unseren Stöcken weiter und überwanden mit viel Atemluft den ersten Hügel. Gigantisch, was wir da zusehen bekamen. Es war unglaublich schön dieses Farbenspiel zu sehen. Tatsächlich hatten wir auch noch Glück mit dem Wetter und die Sonne schien. Wir gingen weiter und neben uns fraßen die Alpakas, dass bisschen Gras was dort noch wuchs. Wir erreichten nach einem kurzen Marsch den zweiten und höchsten Berg (4950m). Im Hintergrund waren die riesigen Gletscher zusehen. Ebenfalls wieder atemberaubend und wunderschön. Das tolle war tatsächlich, dass wir den Berg fast für uns alleine hatten. Dort oben stand ein älterer Mann mit seinem Lama. Ich fragt Ihn nett, ob ich ein Foto machen dürfte. Hahaha...neben Ihm sehe ich aus, wie ein Riese. 😂😂 Und dann war es endlich soweit, dass ich mein Selfie mit einem Lama machen durfte. 😁😁 Nach unserem Shooting sind wir noch auf den kleinen Gipfel aufgestiegen und sahen dann noch den dritten Berg. Die ganze Zeit begleitete uns übrigens auch ein Hund, der immer nach dem Rechten bei uns schaute. 😊 Wir gingen hinab zu letzten Berg und sprangen in die Luft. Tatsächlich waren wir nach 3 Sprüngen ziemlich erschöpft. Nach zwei Stunden Wanderung auf 4900m war uns auch trotz Sonne ziemlich kalt geworden, sodass wir uns wieder Richtung Cusco machten. Wieder angekommen haben wir noch einen kleinen Stadtbummel gemacht und einwenig die Freizeit genossen. 😊 Morgen machen wir eine kleine Shoppingtour. Ich denke, dass haben wir (Ich) verdient 😂Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 20
- Thursday, September 26, 2019 at 11:14 AM
- ⛅ 19 °C
- Altitude: 3,338 m
PeruAlejandro Velasco Astete International Airport13°31’24” S 71°57’0” W
19.Tag Peru/ Cusco Stadtbummel

Heute sind wir ganz gemütlich in den Tag, mit einem leckeren Frühstück in unserer Unterkunft, gestartet. Danach sind wir los Richtung Shopping Center gepilgert. Leider ohne Erfolg. Die Shops sind eher semi gut und Marken sind genauso oder teurer, wie in Deutschland. Außer ein Paar Leckerlies für Romeo und einem leckerem Eis haben wir dort nichts gekauft. Nach der Enttäuschung sind wir noch kurz zu Unterkunft zurück um Romeo ein Paar seiner neuen Leckerlies zu geben. Auf dem Weg haben wir noch fix eine Passionsfrucht genascht...Mhmm lecker! Danach sind wir mit dem Taxi Richtung Altstadt gefahren und haben uns dort zum Mittag mit Marco getroffen. Er hat uns noch schnell für morgen einen Trip zum Lake Humantay organisiert. Dies ist eine Lagune auf 4200m und dort mündet ein Gletscher ins Wasser. Diesmal kommen Christians Eltern mit. 😊 Wir sind schon gespannt. Nach dem Mittag spazierten wir weiter zum Markt "San Pedro" mit der leckerenFleischabteilung. Jetzt hab ich Fotos gemacht 😂😂😂 In Cusco wird es ab ca. 16 Uhr kalt, sodass wir noch ins Choco Museum huschten und dort eine leckere heiße Schokolade getrunken haben. Bei mir gab es noch Marshmallows dazu 😋😋 Danach spazierten wir noch zum Hauptplatz "Plaza de Amas" und fuhren mit dem Taxi wieder zurück. Die Fahrt dauert ca. 10 - 20 Minuten und kostet uns 7 Soles (1,80 €). Lohnt sich! Wir sind schon sehr gespannt was uns morgen erwartet und starten wieder früh um 6.00 Uhr. Gepackt mit Koka Tee und Bonbons 😉 Ich denke, dass wird ein schöner letzter Tag werden bevor wir am Samstag zurück Richtung Heimat fliegen 😉 Gute Nacht Ihr Lieben! 😘Read more

TravelerDas ist aber schade das Ihr nichts gefunden habt.Als Ausgleich Morgen noch mal eine Tour? Dann genießt die letzten Tage.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 21
- Friday, September 27, 2019 at 9:30 AM
- ⛅ 5 °C
- Altitude: 4,728 m
PeruCuello de Soray13°21’3” S 72°32’39” W
20. Tag Peru/ Laguna Humantay

Heute früh um 6 Uhr wurden wir von unserem Fahrer abgeholt und machten uns auf den 3.5 stündigen Weg zur Laguna Humantay. Der Weg führte über das Gebirge und über viele alte Dörfer. Ebenso begrüßten uns wieder die Serpentin mit Ihren tierischen Bewohnern. Angekommen auf 3800m entdeckten wir schon wahnsinnig viele Busse. Also ein weiterer Touristenmagnet. Unser Ziel war es den Gletscher und dem davor ragenden Berg zu erreichen. Dieser Weg war steinig und schwer. Wir allesamt sind bei diesem Marsch an unsere Grenzen gestoßen. Der Weg ging nur Bergauf und mit teilweiser einer Steigung die einen nach vorne kippen ließ. Dies machte das Atem ebenfalls schwer. Weitere Hindernisse auf dem Anstieg waren die Pferde und Esel, die einem ständig den Weg versperrt haben. Nach gut 1,5 Stunden haben wir das Ziel auf 4200m erreicht. Es ließ jede Strapaze vergessen und der Gletscher war gigantisch. Leider kommt es auf den Bilder nur halb so gut rüber. Die ganze Zeit haben wir den Gletscher im Visier gehabt aber dann endlich vor Ihm zustehen war atemberaubend. Jeder Tropfen Schweiß hat sich dafür gelohnt. Oben am Gletscher war es sehr kühl aber wir zogen uns wieder warm an und genossen 1 Stunde die himmlische Aussicht. Viele Touristengruppen waren ebenfalls dort und man merkte dies ist ein Instagram-Hotspot. Aber egal wir tankten unsere Energie wieder auf und machten dort oben ein Picknick. Irgendwann ist es uns doch etwas kühl geworden und wir machten uns wieder auf den Rückweg. Dieser war auch ziemlich anstrengend, da die Neigung nun wieder ebenfalls steil war. Aber wir haben es alle unversehrt überstanden und sind glücklich aber ziemlich erschöpft ins Auto gefallen. Nun sind wir auch wieder heile in Cusco angekommen und werden gleich schön zu Abend essen. Morgen um 11.45 Uhr startet dann unser erster Flieger nach Lima und dann um 18.20 Uhr geht's weiter nach Paris und von dort aus nach Berlin.
Die Flugnummern:
Cusco - Lima: LA2026
Lima- Paris: AF0483
Paris - Berlin: AF1834Read more

TravelerDa seit Ihr wohl auch an Eure Grenzen gekommen. Aber es hat sich gelohnt. Die Bilder geben ein Teil der Wirklichkeit wieder und sind trotzdem Spitze.Dann wünsche ich Euch eine gute Heimreise. 😘

TravelerWow ... Hammer Landschaft👍👍👍👍. Gut das ihr euch entschieden habt, die Tour doch noch zu machen und somit ein weiteres und letztes Highlight zu erleben. Ach es war so schön und spannend, jeden Morgen den Reisebericht zu lesen, Ich werde es vermissen😜. Allerdings bin ich auch froh, wenn ihr wieder da seid😊. Ich wünsche euch eine gut Rückreise und vor allem ruhige Flüge😘😘😘
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 22
- Saturday, September 28, 2019 at 6:31 PM
- ⛅ 16 °C
- Altitude: 26 m
GermanyJohannisthal52°26’18” N 13°29’18” E
21. Tag Rückreise nach Deutschland

Nach dem ich mich von Romeo verabschiedet haben starteten wir gestern um 11.45 Uhr mit dem ersten Flieger von Cusco nach Lima. Dabei war bereits lustig anzusehen, dass viele Peruaner selten fliegen. 😂😂 In Lima heile angekommen hatten wir 4 Stunden Zeit bis zum Überseeflug nach Paris. Wir bummelten ein wenig durch die Gegend und kauften noch eins zwei Sachen im Dutty Free ein. Endlich war es soweit und wir durften in den Flieger einsteigen. Christian und ich saßen am Notausgang und hatten kein Fenster. Lediglich nur die Stewardess bei Start und Landung zur Aussicht. Der Flug war ziemlich anstrengend da wir fast die komplette Zeit Turbolenzen hatten. Ebenfalls war bei uns die Getränkestation, sodass jeder aus dem Flieger direkt uns vor der Nase stand. Somit war schlafen eher weniger möglich. Allerdings war die Beinfreiheit wahnsinng gut. Nach 4 Filmen, einer Flasche Wein und einem Schnaps waren die 12 Stunden dann endlich um. Sehr zu empfehlen ist die Elton John Verfilmung "Rocketman". In Paris angekommen sollte es eigentlich ziemlich zügig nach Berlin weiter gehen. Wir beeilten uns um dann festzustellen, dass sich der Flug um weitere 30 Minuten verschiebt. Unsere Augen wurden immer schwerer... Aber auch dann durften wir in die Maschine. Der Start, wie auch die Landung war durch den Sturm mal wieder sehr angenehm 😳 Iris Berben war auch mit an Board.. 😋. Nun sind wir endlich in Ziltendorf angekommen und sind platt vor wenig Schlaf und können noch gar nicht richtig realisieren was wir alles erlebt haben. Wir werden höchstwahrscheinlich beim Bilder anschauen erst feststellen was wir alles gemacht und gesehen haben. Unglaublich welche Eindrücke wir gewinnen konnten. Dies kann man sich gar nicht vorstellen und ist schlecht in Worte zu beschreiben. Wir haben unsere Grenzen überwunden und unsere Ziele erreicht... Ich komm gar nicht aus dem Staunen raus und könnte Euch auch nicht sagen welches mein Highligt war, da jeder Tag ein besonderer Tag war. Wir freuen uns sehr euch die Bilder demnächst zu zeigen! 😘Read more

TravelerDas freut uns alle sehr das Ihr heil zu Hause angekommen seit.Leider müssen wir jetzt auf unsere Tagesberichte verzichten. Es war immer schön die zu lesen.Und so mit auf Eurer Reise zu sein.Wir sind auch schon auf die restlichen 1000...Bilder gespannt😂.Und feuen uns auf das Wiedersehen. 😙