Litauen
Varėna

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Varėna
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 8

      Grutas Park / Fahrt zum Dzukija-NP

      26. april, Litauen ⋅ ⛅ 13 °C

      Ganztägig trocken + 🌞 🙏.
      Im Grutas Park hat eine Privatperson sowjetische Monumente sowie Monumente von litauischen Widerstandskämpfern aufgestellt - sehenswert, aber tw. polarisierend. Der Gründer verarbeitet damit den Tod der Eltern durch Deportation. Im enthaltenen Tierpark hat uns die Tierhaltung nicht gefallen!
      Danach waren wir unterwegs zum Nationalpark Dzukija und haben 2 Typen Landstraßen kennengelernt 😉 sowie typische Holzhäuser/-kirchen. Jetzt stehen wir an einem See. Das Video zeigt einen Kreis, zu dem ich noch keine Info habe - wahrscheinlich heidnischer Kult?
      Les mer

    • Dag 9

      Zackagiris Rundwanderung

      27. april, Litauen ⋅ ☁️ 16 °C

      Die Runde geht 13,8 km (fast) nur durch Natur. In herrlicher Ruhe - nur Vögel und der Wind war zu hören. Es ging durch Wälder mit Flüssen, Seen, Mooren und Inland-Dünen, die tw. schon wieder zugewachsen sind. Der Weg war weich zu gehen - sandig oder matschig. Manchmal mussten wir über Bäume steigen oder Bolen sumpfige Stellen passieren. Es war sozusagen ein Wellnesstag im Wald und Balsam für die Seele. Wetter👍.
      Am Ende war noch ein kleiner Markt beim Besucherzentrum.
      Les mer

    • Dag 16

      Von Grūtas nach Kaisiadorys

      7. mai, Litauen ⋅ ☀️ 13 °C

      Gefahrene Strecke: 114km

      Nachdem es in der Nacht richtig kräftig geschüttet hat, war es heute in der Früh wieder strahlend schön. Aber leider nur optisch. Es ist nämlich wirklich kalt.
      Wir hatten einen echt feinen Übernachtungsplatz, natürlich an einem See, natürlich mitten im Wald.
      Am Vormittag fuhren wir zunächst zum Grūtas-Park. Hier bekommt man einen Eindruck von Litauens sowjetischer Vergangenheit . Ein litauischer Geschäftsmann hat in einem sumpfigen Waldgebiet zahlreiche sowjetische Denkmäler wieder aufgestellt, die in den 1990-er Jahren, nach Erlangen der litauischen Unabhängigkeit demontiert wurden Stalin, Marx, Lenin und andere kommunistische Größen sind in dem 20ha großen Park zu sehen, nicht verherrlichend, sondern mahnend. Wir haben dann doch nicht den ganzen Park angeschaut, sondern nur ein paar Fotos gemacht.
      Dann war der Plan, eine Wanderung im Dzukija-Nationalpark zu machen. Die wollten wir in Merkine starten. Und so kommt man oft unerwartet an geschichtlich höchst interessant Orte, von denen man zunächst glaubt, dass sie einfach nur ein unbedeutendes Kaff sind. Merkine hat eine sehr lange jüdische Tradition. Jüdische Spuren lassen sich bis 1539 zurückverfolgen. Im 19. Jahrhundert kamen einige jüdische Gelehrte aus dem Städtchen,das in jüdischen Quellen auch „Merets“ genannt wird.
      In den 1930-er Jahren waren von den 2200 Bewohner*innen des Ortes 1500 Juden
      Am 23. Juni 1941, kurz nach dem Einmarsch der Wehrmacht in Litauen, erreichten die deutschen Truppen auch Merkinė. Fast gleichzeitig begann auch dort die Judenverfolgung. Aber die deutschen Truppen machten auch Jagd auf Partisanen und Kommunisten. Offiziell wurden alle Verfolgten in Arbeitslager oder in das Gefängnis nach Alytus gebracht, in Wirklichkeit jedoch kurz nach dem Abtransport getötet. Im September 1941 wurden alle Juden des Dorfes von B. Naujokas, dem Polizeichef von Merkinė, zusammengetrieben und in einer Synagoge sowie der jüdischen Schule gefangen gehalten.
      Am 10. September 1941 wurden alle Gefangenen, nach offiziellen Angaben 854 Juden, darunter 355 Frauen und 276 Kinder, von Angehörigen der SS sowie litauischen Hilfskräften ermordet. Heute erinnert eine Gedenktafel in der Nähe des jüdischen Friedhofs an das dort stattgefundene Massaker.
      Im Gemeindegebiet von Merkine wurden außerdem noch weitere Massengräber von ermordeten Juden, Kommunisten und Partisanen gefunden.
      Angeblich hat der Naziterror mit kräftiger Unterstützung der litauischen Bevölkerung hier am heftigsten von ganz Litauen gewütet.
      Wir haben uns die Gedenkstätten und die wiederhergestellte Synagoge angesehen.
      Dann aber haben wir doch noch eine längere Wanderung im Dzukija-Nationalpark gemacht, der wirklich wunderschön ist.
      Weiter ging's dann Richtung Kaunas zu unserem heutigen Übernachtungsplatz, natürlich an einem See bei Kaysiadory. Und da habe ich heute noch Brot gebacken im Omnia.
      Les mer

    • Dag 319

      Dzukijos Nationalpark

      28. mai, Litauen ⋅ ⛅ 21 °C

      Unser Weg führt zum Dzukijos Nationalpark. Hier geniessen wir die endlosen Wälder. Wir wandern und sind fasziniert von dem Finnischen Flaire mit den Flechten.
      Einfach wunderschön. Leider begleiten uns zur hälfte der Wanderung auch viele Mücken.
      Der Boden ist oft sehr sandig und das Wandern ist wesentlich anstrengender als im Wald. Und da wir den längeren Weg wählen ist er teils sehr schmal und umringt von Wald und Sträuchern.
      Wir entdecken Elch Kot, ein Reh das plötzlich vor uns wegrennt und ein Haufen Bären Kot… Ups, Bären gibt es hier eigentlich kaum noch aber das sieht verdächtig nach Bär aus. Der Pfefferspray kommt aber bewusst beim Wandern mit auch wegen Wildschweine, die hier eine beachtliche Grösse haben können. Ausserdem soll es in dieser Region freie Wisent geben, aber die haben wir natürlich nicht gesehen.

      Auf dem Weg in den Aukstaitija Nationalpark staunen wir. Da steht wirklich am Strassendrand im Nirgendwo ein Elch… Leider war die Kamera ausnahmsweise zu weit.
      Juhuu wir haben einen Elch mehr gesehen und hei nicht mal in Skandinavien.
      Les mer

    • Dag 22

      An einem See bei Marcinkonys

      3. august 2023, Litauen ⋅ ☀️ 19 °C

      Nach kompletter Ent- und Versorgung und einem Einkauf im Supermarkt verließen wir Vilnius in Richtung Trakai.
      Wir schauten uns die litauische Burg von Außen an und fuhren dann weiter nach Süden.
      Bei Marcinkonys stehen wir nun an einem See. Ein kurzes Bad erfrischte uns, bevor der Regen kam.
      Ich bereitete Fleisch für Schaschlik vor, das wir in den nächsten Tagen grillen werden.
      Heute gibt es eine eigene Version vom georgischen Fleischgericht, das wir in Memel gegessen haben.

      Am Abend besuchten wir noch einen Gedenkort im Wald. Hier wurden, im Oktober 1942, 600 jüdische Menschen umgebracht.
      Auf jüdischen Grab- und solchen Gedenksteinen findet man in der Regel aufgeschichtete Steine. Die fehlten uns hier. Wir haben dann einige gesucht und abgelegt.

      PS. Heute haben wir 2500 km Fahrstrecke im Urlaub überschritten.
      Les mer

    • Dag 34

      Merkines Pyramide

      3. april 2023, Litauen ⋅ ☁️ 4 °C

      Nach einem entspannten Start in den Tag, gebe ich die Postkarten ab und mache mich auf den Weg nach Litauen. An dem ehemaligen Grenzübergang stehen ein paar verlassene Gebäude, die ich mir anschaue. Vermutlich sind es die Reste einer ehemals bewachten Grenze, Garagen für Fahrzeuge, viele Sportstätten außen und innen, Kantine und und und.

      Weiter geht's Richtung Merkine, kurz hinter einer größeren Brücke über den Fluss halte ich, gehe erst zum Fluss und dann auf den Hügel der direkt daneben ist.

      Weiter geht's zur Pyramide von Merkine, ein spiritueller Ort, er sorgt für Ruhe, Wärme und Entspannung....... hat irgendwie was! Heiliges/Quellwasser kann man sich dort auch in Flaschen abfüllen und mitnehmen.
      Les mer

    • Dag 34

      Lecker so muss das!!!

      3. april 2023, Litauen ⋅ ☁️ 4 °C

      Total entspannt geht´s dann ins Restaurant Dzükyne in Merkine, ein absoluter food-porn und alles lokale Zutaten!
      Nach so viel Essen muss nochmal ein wenig Bewegung folgen, ich mache mich auf zu einem Aussichtsturm.Les mer

    • Dag 66

      Pirciupio Karcema Restaurant, Litauen

      6. august 2017, Litauen ⋅ 🌧 17 °C

      Seit einer Stunde Fahrt hängt unser Magen in den Kniekehlen. Aber es wollte kein Restaurant kommen.
      Endlich das erlösende Messer-Gabel-Verkehrszeichen. Schnell abgebogen und rein ins Lokal.
      Sehr nette Bedienungen, rustikale Einrichtung mit Charme, Speisekarte mit guter Auswahl. Für uns organisiert die Bedienung sogar noch eine Portion Dumblings zur Vorspeise (die sonst 30 Minuten dauern würden) - sehr lecker.
      Und wie immer kommt das Essen sehr schnell und sehr heiss! Sogar das alkoholfreie Kalnapils schmeckt...

      Und das Ganze (Vorspeise, 2x Hauptgang, Getränke) kostet 26.50 €. Unglaublich.
      Les mer

    • Dag 66

      Nemunas, Druskininkai, Litauen

      6. august 2017, Litauen ⋅ 🌧 21 °C

      So schaut ein Sanatorium aus das vor 10 Jahren geschlossen wurde und das Gebäude immer noch steht. Wir haben das Gebäude durch GeoCachen entdeckt. Der Cache wäre in Zimmer 801 gewesen und einen Zugang hatten wir ebenfalls gefunden. Es war zu unheimlich, das zersplitterte Glas überall, vereinzelt alte Vorhänge und einen Blick hinein haben uns davon abgehalten.Les mer

    • Dag 36

      Merkine

      30. august 2019, Litauen

      Wir werden wieder von der Sonne verwöhnt. Gegen Mittag sind wir hier losgekommen - erst mal wieder zur Fähre um nach Kaipeda überzusetzen. Dort haben wir auch gleich eingekauft - vor allem Kuchenstücke - die sind hier in Litauen besonders gut! Wir haben dann nach Stunden auch einen schönen Platz zu Kaffeetrinken gefunden zwischen Holzkunstwerken. Wir sind größtenteils an der Memel entlang gefahren an Kaunas vorbei in Richtung Alytus. Da haben wir bei Merkine ein Plätzchen an einem idyllischen See gefunden. Wir sind jetzt insgesamt 5034 km gefahren.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Varėna, Varena, Varėna District Municipality

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android