Madagascar
Analamanga Region

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Analamanga Region
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 2

      Antananarivo

      7 septembre 2023, Madagascar ⋅ ☀️ 28 °C

      3 vols, 24h plus tard je fais mes premiers pas à Madagascar ! Première étape, Antananarivo, la capitale. Un accueil vraiment au top par Ritza et Liva qui m'ont emmené à l'auberge de jeunesse.
      Vendredi matin, j'ai visité Antananarivo avec Marco, un italien séjournant au même endroit que moi. On est monté jusqu'au palais de la reine où la vue est plutôt sympa !
      Au soir, il y avait un concert à l'auberge, j'y suis allé avec Maëva, une française qui partageait ma chambre.
      Demain, départ pour Antsirabé avec Ritza et Liva qui m'ont proposé de joindre un groupe de voyageurs pour un petit bout de chemin ensemble ☀️
      En savoir plus

    • Jour 13

      We like to move it move it

      30 septembre 2023, Madagascar ⋅ 🌙 22 °C

      Üsi Ahreis churz zämägfasst: Mir hei viu gsnacket, si desumägfahrä, lang gwartet, gflogä u wieder gwartet. Womr äntläch z Madagaskar in Antananarivo im Taxi ghocket si, hei üs di erstä Ihdürck vo däm Land scho chli d Sprach verschlagä. Aber trotzdäm dass d Lüt i Armuet läbä, heimer idä Gsichter puuri Läbensfröid gseh.En savoir plus

    • Jour 14

      Antananananananananarivo

      1 octobre 2023, Madagascar ⋅ ☀️ 29 °C

      Nachem Zmorgä heimer mitemne Local-Guide und ämne Grossteu vo üserä Reisegruppä ä Tuur dür Antananarivo gmacht. Di Sachä womer gseh hei, si sehr prägend gsi: D Lüt schickä d Ching vorus zum bättlä u hockä dr ganz Tag desumä näbä Bärgä vo Ghüder. Äm Abä heimer när z Wiukommensässä mitr vouständigä Reisegruppä gha. Äs si aues ganz flotti u luschtigi Lüt.En savoir plus

    • Jour 11

      Pünktchen und Anton

      20 mars 2023, Madagascar ⋅ 🌩️ 19 °C

      Heute war ich um 9 in der Uni, habe ein paar Materialien durchgeschaut und dann kam irgendwann auch schon Herinivo, eine Studentin, die nebenbei in der Bibliothek arbeitet. Sie macht immer donnerstags das Deutsch-Atelier und ich helfe ihr bei den Vorbereitungen. Diesen Donnerstag behandeln die Studenten den Film „Pünktchen und Anton“ und deshalb haben wir ihn uns erstmal angesehen, um danach ein Arbeitsblatt mit Fragen zu erstellen (echt ein süßer Film, kann ich empfehlen). Dann waren wir noch gemeinsam in der „Mensa“ Mittagessen. Sie hat mir bisschen aus ihrem Leben erzählt und es ist schon krass, wie sich der Alltag von gleichaltrigen zu meinem Alltag zuhause unterscheidet. Sie kümmert sich um ihre kleinen Geschwister, weil ihre Mutter schon früh gestorben ist, regelt alles, macht ihren Master und teilt sich ihr Zimmer mit drei Geschwistern. Puh.

      Mein restlicher Tag war relativ unspektakulär. Ich habe meine Sachen für die Abreise morgen gepackt und wieder die Erst-Workout-dann-kalt-duschen-Nummer gemacht. Das klappt echt gut und das kalte Wasser ist dann halb so schlimm. Jetzt werd ich auch schon bald ins Bett gehen, morgen geht’s um 5.45 Uhr los zum Busbahnhof. Ich freue mich riesig auf Wandern, Natur, weniger Tumult und vor allem weniger stinkende Abgase.

      Möglicherweise ist dort auch das Internet schlecht. Strom gibt es wohl jedenfalls schon mal nicht. Deshalb könnte es sein, dass ich ein paar Tage nichts von mir hören lasse. Also keine Sorge, wahrscheinlich gehts mir gut und ich wurde weder gekidnappt, noch bin ich an schlimmen Durchfall gestorben (den ich bisher übrigens noch immer nicht hatte, obwohl mir das jeder prophezeit hatte).

      Bis morgen oder ganz bald!
      En savoir plus

    • Jour 2

      Antananarivo

      12 novembre 2023, Madagascar ⋅ ⛅ 29 °C

      Wir fliegen via Paris nach Tana, die Hauptstadt von Madagaskar. Am Flughafen ist irgendwie Chaos, doch auf einmal sind wir Visabezüger schneller durch die Kontrolle, als die Einheimischen.
      Die Stadt ist leergefegt, wenige Menschen sind unterwegs, obwohl es hier 3 Millionen Einwohner haben soll.
      Unser Hotel ist sehr schön und künstlerisch, ich könnte hier noch sehr lange bleiben. Ich bin gespannt, wie die Hotels weiter weg von der Zivilisation aussehen.
      En savoir plus

    • Jour 3

      Roadtrip - lange dag voor de boeg

      Hier, Madagascar ⋅ ☁️ 12 °C

      Na een nacht in een super hotel in Antananarivo moet de bagage om 5u30 klaar staan. We krijgen een half uurtje om te eten en dan vertrekt de shuttle (busje) richting de boot in Toamasina (Tamatave). 11 tot 14 uur voor 356 km.
      Eten, drinken en af toe stromend water wordt ons aangeboden maar vooral veel natuur hoop ik.
      En savoir plus

    • Jour 2

      Ankunft in Antananarivo

      11 mars 2023, Madagascar ⋅ ☁️ 18 °C

      Nachdem ich in Istanbul wieder in den Flieger gestiegen bin, warteten direkt mal 12 Stunden Langstrecke auf mich. Ich muss sagen, es war echt entspannt und ich konnte gut schlafen. Im Nu stand ich auch schon am Flughafen in Madagaskar - ging doch schneller als gedacht.

      Die Passkontrolle hab ich problemlos durchlaufen und der Koffer war auch direkt da, also los. Draußen wartete schon ein ganzes Empfangskommitee auf mich. Mariele (meine Betreuerin), ihre Schwester mit deren Freund, Myriam und ein anderes deutsches Mädchen, deren Name ich nicht mehr weiß, haben mich super herzlich begrüßt und willkommen geheißen.

      Wir haben mir dann noch schnell eine sim Karte gekauft und wollten Geld abheben, das hat aber leider nicht funktioniert, da muss ich mich morgen nochmal drum kümmern. Solange hat mir Mariele 100.000 Ariary geliehen, das sind ca. 22€. Am Parkplatz wartete dann ein netter Fahrer auf uns und hat uns durch die Stadt zu Marcelle‘s Haus gefahren, hier werde ich die nächsten drei Monate wohnen. Ich bin überrascht, wie schön es hier ist. Richtig gemütlich und ich habe sogar ein eigenes Bad. Marcelle hat 13 Jahre in Deutschland gelebt und spricht deshalb perfekt deutsch. Sie zeigt mir alles, wir kochen und essen noch zusammen und ich fühle mich direkt wohl hier. In dem anderen Zimmer wohnt noch ein britisches Pärchen, die sind aber gerade unterwegs. Ich werde sie morgen kennenlernen.
      Apropos morgen, da bin ich direkt um 10 mit den zwei deutschen Mädchen zu einer Stadtführung verabredet. Ich bin gespannt!

      Jetzt liege ich hier in meinem Bett und werd wahrscheinlich gleich einschlafen, damit ich morgen fit bin für meinen ersten richtigen Tag hier in Madagaskar.

      Nachtrag: anfängliche Euphorie wurde gerade kurz etwas getrübt, nachdem ich eine fette schwarze Spinne aus meinem Bett beseitigen musste. Aber gut, sind wir mal froh, dass das Madagaskar und nicht Australien ist. Dann gönne ich mir jetzt noch ne Runde Malaria Prophylaxe und mach mal die Augen zu.

      Bis morgen!! ☺️
      En savoir plus

    • Jour 3

      Stadtführung und Kulturschock

      12 mars 2023, Madagascar

      Puh, was ein Tag. Ich glaube, ich habe zum ersten Mal in meinem Leben so nen richtigen Kulturschock. Aber ganz von vorne.

      Nach satten 11 Stunden Schlaf haben mich gegen Mittag die deutschen Mädchen abgeholt und wir haben uns mit drei madagassischen Germanistik-Studenten in der Stadt getroffen, weil sie uns ein bisschen die Stadt zeigen wollten. Sie konnten wirklich unglaublich gut deutsch. Wir haben den Bahnhof und das Rathaus angeschaut und standen dann kurz auf einem Marktplatz. Dann kam aus dem Nichts ein junger Typ angerannt und hat einem italienischen Mädchen, welches auch dabei war, einfach ihre Kette vom Hals gerissen und ist damit weggerannt. Krass ey. In diesem Moment war ich wirklich dankbar für mein kleines Bauchtäschchen, das man unter dem T-Shirt tragen kann. Ich habe dann auch direkt meine Ohrringe raus getan, weil die Diebe einem diese manchmal wohl auch einfach aus den Ohren reißen. Ich wurde ja schon vorgewarnt, dass hier viel geklaut wird, aber dass es so arg ist, hätte ich wirklich nicht gedacht. Mir wurde auch ständig gesagt, man soll nicht auf die Straße gehen, wenn es dunkel ist. Jetzt weiß ich auch, warum ..
      Nachdem wir uns alle wieder einigermaßen gefasst haben, sind wir weiter gegangen und haben uns einen Palast angeschaut, wo damals die Königin gewohnt hat. Auf unserem Weg wurden wir ständig von kleinen Kindern angebettelt und angefasst. Schon echt wild hier.
      Am Ende haben wir noch eine Kunstausstellung besucht und waren gemeinsam was essen.

      Wieder zuhause angekommen hab ich erstmal geduscht. Kalt. Und wenn ich sage kalt, meine ich eiskalt. Da lernt man erstmal zu schätzen, was man im guten alten Deutschland eigentlich für einen Luxus hat.

      Danach saß ich noch unten mit Marcelle und wir haben zusammen Artemesia-Tee verpackt. Er hilft wohl gegen Malaria, auch prophylaktisch. Da hab ich mir gleich mal ein Gläschen von dieser bitteren Brühe gegönnt - mai, wenn’s hilft gell! Aber das war wirklich nett, sie war sehr dankbar für meine Hilfe und wir haben uns gut unterhalten. Wie zwei so kleine Drogendealer, die gemeinsam ihre Ware verpacken.

      Jetzt geh ich gleich ins Bett, damit ich fit bin für meinen ersten Tag an der Uni morgen. Mariele holt mich morgens ab und zeigt mir den Weg. Es bleibt spannend ☺️

      Bis morgen!
      En savoir plus

    • Jour 5

      Deutschklausur und Französischkenntnisse

      14 mars 2023, Madagascar ⋅ ☁️ 17 °C

      Ey, was ein Tag. Eigentlich könnte ich jeden Blogeintrag genau mit diesem Satz beginnen.

      Mein Morgen startete mal wieder mit einer eiskalten Dusche. Ich würde euch gerne sagen, dass ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe, aber nein. Danach bin ich losgelaufen in die Uni, heute zum ersten Mal ganz alleine, aber den Weg konnte ich mir gut merken. Einfach immer den Berg rauf (wenn ich zurück bin, hab ich den Knackarsch des Todes, ich sag’s euch). In der Uni angekommen stand direkt eine Klausur für die Studierenden an, bei der ich die Aufsicht gemacht habe, das hat gut geklappt. Sie hatten zwei Stunden Zeit, die Aufgaben zu bearbeiten und ich habe danach mal kurz reingespickt, was so geschrieben wurde. War schon gar nicht so übel, was sie da aufs Papier gebracht haben. Danach war ich kurz Mittagessen und habe am Nachmittag noch ein Plakat für die Stadtführung mit einer Studentin fertig gemacht und dann war auch schon Feierabend. Ein ganz entspannter Tag also.

      Auf dem Weg nachhause, der ungefähr 30 Minuten dauert, habe ich mal mitgezählt, wie oft ich angesprochen wurde. Das waren satte 43 mal. Ich bin hier wohl eine richtige Attraktion, was ich auch später nochmal zu spüren bekommen habe.

      Zuhause habe ich dann schnell meine Sachen abgelegt und wollte dann zu einem großen Supermarkt fahren, diesmal mit einem Taxi. Ich bin also zu einem öffentlichen Platz gelaufen, wo ich mir ein Taxi genommen habe, der hat mich zum Supermarkt gefahren und gesagt, er wartet auf mich, um mich auch wieder nach Hause zu fahren. Auf dem Weg zurück war ich ganz überrascht, dass er genau wusste, wo ich wohne. Ich fragte ihn, woher er das weiß und er meinte ganz selbstverständlich „ich sehe dich doch seit Samstag hier immer morgens und abends rumlaufen“ - alles klar! Aber ich muss sagen, der Mann war wirklich nett und während dieser Taxifahrt habe ich so viel französisch gesprochen wie wahrscheinlich in den letzten 10 Jahren nicht. Es wird immer besser und ich bin ganz stolz, dass ich sogar einen Handyvertrag komplett auf französisch abschließen konnte (und das ohne Google Übersetzer)!

      Gerade war ich noch Pizza essen mit Fiona und Myriam. Ich habe mich gefreut, die beiden wiederzusehen. Aber schade, dass sie am Donnerstag schon ans Meer fahren und nicht hier bleiben. Vor allem auch, weil ich gerade eine Nachricht von der anderen Praktikantin bekommen habe (die im April hätte anfangen sollen), dass sie nun doch nicht kommt, weil sie ein anderes Angebot bekommen hat.

      Aber nun gut, vielleicht findet sich ja noch jemand anders und Myriam und Fiona haben auch angeboten, dass ich sie am Meer besuchen kann - das fände ich schön! ☺️

      Bis morgen, ihr Lieben!
      En savoir plus

    • Jour 6

      Landeskunde und Theater-AG

      15 mars 2023, Madagascar ⋅ 🌧 17 °C

      Mein Tag startete heute mit einer Unterrichtseinheit Landeskunde. Gott sei Dank erstmal nur zuhören und wissend lächeln. Krass, was die Studenten hier alles schon über die deutsche Geschichte wissen. Von Bismarck über Elsass-Lothringen ist alles klar. Ich bin ein bisschen überfordert und kann nach 3 Stunden auf der klapprigen Holzbank schon fast nicht mehr gerade sitzen.

      Am Nachmittag findet die Theater-AG statt. Wir üben gemeinsam den Text und besprechen ein paar unklare Wörter.

      Abends bin ich noch mit dem britischen Pärchen und einer Freundin, die sie auf einer Reise kennengelernt haben beim Essen - koreanisch. Wir kochen unser eigenes Essen am Tisch, das war cool.

      Bis morgen!
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Analamanga Region

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android