• Manua
kesäk. – heinäk. 2017

Kanada 2017

18-päiväinen seikkaillu — Manua Lue lisää
  • Whistler

    22. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 20 °C

    Einige von euch kennen Whistler evtl. noch von den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver. Der Grossteil der Wettkämpfe fand nämlich hier statt (z.B. Biathlon und Skispringen). Zudem ist Whistler bei Skifahrern für den tollen Pulverschnee und Heli-Skiing bekannt. Angelegt ist es wie ein kleines Village mit kleinen Geschäften - vor allem Sportklamotten - und Restaurants/Pubs. Alles etwas künstlich - aber nett gemacht. Zudem ist das Center Village komplett Auto frei. Um den Ort herum gibt es im Sommer zahlreiche Trails für Fußgänger und Fahrradfahrer. Das Highlight ist die freischwebende Gondel von Peak zu Peak. Im Visitor Center empfiehlt man uns die erste Strecke statt mit dem Lift zu Fuß zu gehen. Der Trail sei wunderschön und führt teilweise durch schöne Wäldchen - sind nur ca. 3 km allerdings über 500 Höhenmeter und man spart die Hälfte des Preises für die Gondel. Da wir eh wandern wollen planen wir diesen Tripp morgen ein - als erstes wollen wir aber Bären sehen und buchen die Sunrise-Tour. Abholung um 6 a.m.😓.Lue lisää

  • Aava Hotel

    22. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ 🌙 12 °C

    Dieses Mal sind wir in einem normalen Hotel untergebracht. Es macht einen jungen. sportlichen Eindruck - so auch die Gäste. Das Zimmer ist geräumig mit kleiner Sitzgelegenheit, Minikühlschrank und Kaffeemaschine. Das Bad hat eine begehbare Dusche mit ausreichend Platz. Zudem kann man sich kostenlos Bikes leihen. Es gibt auch einen kleinen Pool mit Sonnenterrasse. Leider gibt es aufgrund der Umstände- hierzu berichte ich noch - keine eigenen Bilder😞.Lue lisää

  • Bären?

    23. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 4 °C

    Pünktlich um 6 (bei 6 Grad) holt uns ein Jeep ab - es ist nur noch ein weiteres Pärchen dabei (aus Brasilien) und Jason der Guide - alles ganz privat, das wollten wir. Wir fahren Richtung Olympic-Parc. Aktuell für die Öffentlichkeit noch gesperrt, aber wir haben die Erlaubnis reinzufahren. Hier soll es fast immer Bären geben, da sie weitestgehend ungestört sind und der Park viel Nahrung bereithält. Wir fahren nur ca. 15 Minuten und unterhalten uns echt nett mit Jason und den anderen 2- Mel und Felipe. Dann biegen wir ab Richtung Park und sehen - noch auf der öffentlichen Strasse den ersten Schwarzbär - schöön😊. Leider dürfen wir nicht anhalten, aber Jason verspricht uns mehr. Wir machen noch einen kurzen Fotostopp an einem schönen Wasserfall dann geht es in den Park. Und kaum drin entdecken wir einen Bär neben der Sprungschanze. Jetzt gibt es auch die ersten Bilder und wir dürfen ihn in Ruhe beobachten. Wir fahren dann Off-Road einen seitlichen Weg näher ran - und was ist das denn? Da kommen plötzlich zwei tapsige Babys (Cubs) noch aus dem Gebüsch - so süß 👍😊. Sie spielen und albern herum unter dem strengen Blick der Bärenmama. Wir sitzen auf reichlich Abstand in unserem Jeep und sind total fasziniert. Nach ein paar Minuten zieht die Bärenfamilie weiter und wir dürfen rauf auf die Schanze - beeindruckend - auch der Blick auf die schneebedeckten Gipfel. Dann fahren wir weiter durch den Park - größtenteils Off-Road aber Jason hat alles im Griff und es macht Spaß. Er kennt sich sehr gut aus und wir folgen einer Bärenspur 💩😉. Wir sehen im Park weitere 2 Bären. Den Grizzlybär leider nicht - den hat Jason wohl gestern Abend gesehen aber das ist wohl echt selten der Fall. Wir sind fast 3 h unterwegs und fahren dann wieder Richtung Parkausgang - so jetzt hatten wir endlich unsere ersten (6) Bären. Auf der Straße sieht Markus sogar noch einen siebten. Vor unserem Hotel tauschen wir noch Mailadressen - dann frühstücken wir und machen uns für unseren nächsten Tripp startklar.Lue lisää

  • Trail - Peak to Peak

    23. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 20 °C

    Zum Startpunkt des Trails sind es von unserem Hotel zu Fuß nur ein paar Minuten. Wir haben ja eine Karte und finden den Ticketschalter auch gleich. Um uns herum ist zwar alles grün aber die Lifte sind offen, da man ganz oben wohl noch Ski fahren kann. Es sind auch einige mit Skiern unterwegs. Da wir den ersten Teil laufen/wandern sparen wir uns knapp 30 CAD pro Nase. Der Trail führt überwiegend durch den Wald. Es geht über Stock und Stein und manchmal kann man den Weg nur erahnen. Es begegnen uns nur wenige Leute unterwegs - anfangs kommen uns noch ein paar Mountainbiker entgegen, dann sind wir überwiegend allein. Es geht stetig bergauf, der Boden ist aber trocken und wieder leicht federnd. Immer wieder diese Bärenwarnschilder - die müssen die Bären wohl auch gesehen haben und sind geflüchtet 😉😀. Zwischendurch begegnen wir immer wieder einer Familie mit Ihren 2 Söhnen - mal sind sie vor uns und dann überholen wir wieder. Nach ca. 3 km lichtet sich der Wald und es geht über einen Weg über freies Gelände. Ein paar Meter weiter steht die Familie und winkt hektisch - ein Bär 🐻😀. Ganz gemütlich grast er vor sich hin und schaut nur mal kurz zu uns hoch. Nach ein paar Minuten trabt er dann auch gemütlich wieder davon. Es gibt sie also doch! Beschwingt setzen wir unseren restlichen Aufstieg fort. Der letzte Km hat es in sich 😓. Insgesamt waren es 3,3 km und 584 Höhenmeter in 1h43 inkl. Stopps. Dann erreichen wir den Sessellift der uns gemütlich nach oben bringt - wir genießen die Fahrt und die schöne Aussicht. Es ist sonnig und herrlich warm👍.Lue lisää

  • Peak

    23. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 17 °C

    Auch oben strahlt die Sonne obwohl Schnee liegt. Wir haben mindestens 25 Grad. Es gibt ein Restaurant und natürlich einen grandiosen Blick auf die Bergkette. Was kommt denn da plötzlich um die Ecke geflitzt?! Das sind Murmeltiere und gar nicht scheu- man muss aufpassen dass man nicht drüber stolpert. Die sind echt putzig. Wir machen viele Bilder und erfreuen uns an dem Gewusel und kommen automatisch mit einem Pärchen- schätze ungefähr unser Alter - ins Gespräch. Guido und Marion aus Köln - beides auch Vielreiser - wie wir😊. Das passt. Wir plaudern über die bereits bereisten Länder und auch über unseren Reiseplan in Kanada - der sich fast deckt😁. Noch schnell ein paar Fotos - jetzt brauchen wir keine Selfies mehr zu machen😉- dann wollen wir endlich in die Gondel und von Peak to Peak. Man fährt hier zwischen 2 Gipfeln in einer nur an einem Seil befestigten (freischwebend) Gondel. Wir warten dann auf die mit dem Glasboden - wir haben ja Zeit und viel zu quatschen gibt es auch. Dann geht es los - echt beeindruckend aber ganz Wohl ist mir nicht. Bin froh als wir wieder festen Boden unter den Füßen haben😓. Auf der anderen Seite gibt es noch eine Schneestrasse - rechts und links 2-3 Meter hohe Schneewände und man läuft mittendurch- 😳! Ein kleines Streifenhörnchen läuft uns auch über den Weg - was es hier alles zu sehen gibt😊!. Nach ca. 500 m drehen wir wieder um und fahren zusammen mit der "normalen" Gondel wieder ins Tal. Wir verabreden uns in einer halben Stunde noch zu einer Radtour um die Seen. Da wir die Räder vom Hotel bekommen gehen wir erstmal zurück und ziehen uns kurze Klamotten an - mittlerweile sind es locker über 30 Grad. Das Bike leihen ist ganz easy und wir bekommen 2 Mountainbikes- leider auch für mich ein "Männerfahrrad". Ich fühle mich nicht ganz wohl, aber es geht dann doch ganz gut. Noch ahne ich nicht, dass mir diese blöde Stange zum Verhängnis wird....Lue lisää

  • Fahrradtour

    23. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir treffen die anderen zwei am Fahrradverleih und lassen uns kurz die Strecke erklären. Dann geht es los. Der Weg führt aus dem Village raus auf einen Trail um den See. Die Touris und die Einheimischen genießen die Sonne und das kühle Bad im See. Wir machen auch einen kleinen Stopp und ich muss meine Füße natürlich auch abkühlen😊. Wir fahren ca. 1h um den Altasee und sehen plötzlich und ganz unverhofft- einen Bär. Für die anderen beiden ist es der erste so nah - ein Foto klappt aber nicht😞. Gemütlich fahren wir weiter und lassen uns den kühlen Wind um die Nase wehen. Um zum Greenlake zu gelangen müssen wir eine Straße überqueren. Ich will an der Ampel absteigen und denke eine Sekunde nicht an die Stange und schon ist es passiert 😳. Ich bleibe mit dem Fuß hängen, verliere das Gleichgewicht und liege auf dem Boden- das Fahrrad auf mir drauf. Die anderen kümmern sich gleich um mich und ich beginne mit der Inspektion: kleine Schürfwunde am rechten Knie und der rechten Hand - nicht schlimm. Links sieht es nicht so gut aus - mit der linken Hand wollte ich mich wohl abstützen - hier habe ich eine große Schürfwunde und mein Handgelenk tut weh. Der Bereich unter dem linken Knie ist auch zerschrammt und wird auch gleich dick. Beim Aufstehen schmerzt mein linker Fuß und ich kann kaum auftreten - 😡. Weiter oder zurück? Fahrrad fahren geht nur das Absteigen und bergauf ist mühsam. Im Greenlake kühle ich meinen Fuß an dem sich mittlerweile ein dickes Ei gebildet hat. Wir fahren aber weiter - es ist so schön. Wir sind noch über eine Stunde unterwegs da wir uns ab und zu orientieren müssen wo es langgeht. Kurz vor sieben verabschieden wir uns von den anderen- vielleicht sieht man sich ja morgen in Clearwater wieder. Gegen sieben sind wir zurück- Markus will mit mir noch zum Arzt. Ich versorge mich erstmal selbst mit Salben und Verbänden - hab ja alles dabei😉. Markus holt noch Eis für meinen Fuß. Eigentlich wollten wir noch was essen gehen - aber Mc Donalds muss reichen. Dann geht's erstmal schlafen 😌.Lue lisää

  • The day after...

    24. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 16 °C

    Ich habe ganz gut geschlafen und hoffe dass es meinem Fuß besser geht. Ein kurzer Test beim Aufstehen lässt meine Hoffnung schwinden - ich kann immer noch nicht auftreten und es tut ganz schön weh😩. Mittlerweile bin ich mit einem Arztbesuch einverstanden - hoffentlich klappt das. Wir müssen heute noch über 400km/ca. 5-6 h nach Clearwater fahren 😏. Im Ort gibt es ein Health Center, dass um 8.30 Uhr öffnet. Ein Teil der Koffer ist schon gepackt- nach dem Frühstück fahren wir los und sind kurz nach halb neun am Health Center. Zunächst melden wir uns am Empfang an - es sind nur 2 Einheimische vor uns. Die Dame ist sehr nett und informiert uns, dass es bis zu 1200 CAD kosten kann - evtl. mehr. Ok - das kenn ich. Gehe davon aus, dass wir das Geld von der Versicherung wieder bekommen. Wir sitzen kaum, dann werde ich schon aufgerufen- hier geht alles über den Vornamen. Ich humple mit der Unterstützung von Markus um die Ecke und werde freundlich von einem Krankenpfleger in das "Abteil" 7 geschickt. Wie im Fernsehen - Liege an Liege durch Vorhänge getrennt. Der Pfleger stellt sich vor: I'm your nurse, Tim. What happend? Ich erkläre ihm kurz den Unfall. Dann misst er Puls und Blutdruck- bin etwas aufgeregt Puls liegt bei 100 obwohl ich "entspannt" auf der Liege sitze. Er bringt mir noch Eis und teilt uns mit, dass der Arzt gleich kommt. Es ist eine Ärztin - Annie. Sie untersucht meinen linken Fuß - aua - und mein Knie. Knie ist ok aber der Fuß muss geröntgt werden - maybe a fracture😳?! I think Not- we will see. Christine schiebt mich zum Röntgen - geht ganz schnell. Die Röntgendecke ist mit Leopardenmuster bedruckt - witzig. Dann geht's zurück zur Nr. 7 und wir warten auf das Ergebnis. Nach ein paar Minuten kommt Annie wieder - keine guten Nachrichten 😦. Ich habe tatsächlich eine Fraktur des Mittelfußknochen - Jones-Fraktur. So eine Sch...💩😩. Sie erklärt mir alles genau und zeigt mir den Bruch auf dem Röntgenbild. Der Knochen wird leider schlecht durchblutet die Heilung kann langwierig werden. Sie fragt wann wir zurückfliegen- max. kann man 10 Tage warten, falls doch noch operiert werden muss. Ich bekomme einen Airboot und Krücken und darf auf keinen Fall auftreten - das war's dann mit Aktivurlaub😢. Zu Hause soll ich gleich zum Arzt gehen und den Heilungsverlauf kontrollieren lassen. Bestenfalls muss ich den Schuh noch ein bis zwei Wochen länger tragen. Nach ein paar Gehübungen darf ich dann zur Kasse gehen: Über 1500 CAD! Etwas niedergeschlagen fahren wir zum Auschecken ins Hotel zurück.Lue lisää

  • Fahrt von Whistler nach Clearwater

    24. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 26 °C

    Ich habe es mir auf der Rückbank bequem gemacht und lagere mein verletztes Bein auf dem Sitz - zum Glück ist im Auto ausreichend Platz. Die vorbeiziehenden Landschaften wechseln zwischen Wälder, Täler zwischen hohen Bergen und wüstenähnliche Steppe. Zwischendrin hoppelt ein Reh über die Straße sonst beeindruckt uns nur die Landschaft. Nach knapp 6 h haben wir unser Ziel erreicht. Unsere Unterkunft liegt im Wald im Wells Gray Park/Clearwater.Lue lisää

  • Across the Creek Cabins

    24. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir wohnen mitten im Wald - ohne Netz und WLAN (daher habt ihr ein paar Tage nix von mir gehört 😊). Es gibt 3 Holzhütten - wir haben Nr. 3. Auf der Tür ist unser Name vermerkt und wir schauen uns die Hütte an. Richtig gemütlich. Ein Wohn-/Schlafraum mit Küchenzeile sowie ein kleines Bad mit Dusche. Die letzte Tür führt hinten wieder nach draußen- vielleicht falls vorne der Bär kommt als Fluchtweg 😂.Lue lisää

  • Wells Gray Park/Clearwater

    25. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 14 °C

    Clearwater ist nicht spektakulär- es gibt hier aber wohl eine Polizeischule. Die Polizei ist auch sehr präsent - man sollte hier vorschriftsmäßig fahren😉. Zudem ist der Supermarkt recht groß und gut sortiert. Von Clearwater weg führt eine Straße zum Park und auch hindurch. Links und rechts weg gibt es immer wieder Trails oder Aussichtspunkte vor allem auf Wasserfälle.Lue lisää

  • Tour Wells Gray Park

    25. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir haben gestern Abend noch mit Marion und Guido telefoniert (Festnetz! Local calls sind frei😊) und uns für heute verabredet. Da unsere Hütte direkt auf dem Weg in den Park liegt treffen wir uns gegen 9.30 Uhr bei uns. Auch Ihnen gefällt unsere Hütte gut 😊. Dann fahren wir los - erstes Ziel sind die Dawson-Falls. Hier muss ich im Auto warten da der Weg uneben und für mich zu lang ist (eigentlich sind es nur 5-10 min., aber an Krücken auf einem Bein - nee nee). Die Bilder schau ich mir dann an - ganz schön aber nichts verpasst. Weiter geht es zu den Helmcken-Falls. Hier kommt man mit dem Auto nah ran und den Rest trägt mich Markus Huckepack😘. Die Falls sind dann schon spektakulär anzusehen und ich freu mich, dass ich die sehen kann. Es gibt hier Mega viel Mücken und wir sind ständig am nachsprühen. Mich ärgern Sie nicht so (wer will schon krankes Blut 😂) aber die anderen 3 werden regelrecht verfolgt😁. Schnell zurück zum Auto - wandern möchte man hier nicht freiwillig und man kann alles bequem mit dem Auto und kurzen Wegen erreichen. Einen kleinen Stopp machen wir noch aber meine 3 sind nach einem kurzen Walk wieder zurück- lohnt sich nicht. Dann fahren wir durch bis ans Ende vom Park - die letzten 25 km Off-Road. Hier gibt es den Clearwater-Lake, ein Café und ein Campground. Mehr gibt es im ganzen Park nicht, obwohl er die Größe von den Niederlanden hat. Markus trägt mich wieder vom Parkplatz zum Café und wir buchen eine kleine Bootstour. Ich komme ganz gut rein und bekomme einen schönen breiten Platz neben dem Captain - Erin. Ein paar Vorteile muss man ja auch haben😊. Erin erzählt uns einiges über sich, den See, den Park und die umliegenden Berge. Seine Familie wohnt schon seit 1930 hier. Der See hat nur 8 Grad und ist daher zum Schwimmen nicht geeignet- zudem ist er bis zu 300 m tief😮. Wir sehen einige Kajak-Fahrer wobei der Wind heute das Vorwärtskommen nicht einfach macht. Da genießen wir doch lieber die entspannte Fahrt mit dem Elektroboot. Es gibt ein kleines Mittagessen bestehend aus Gemüse, Salat, Käse, Salami und ein Stück geräucherte Regenbogenforelle - hier aus dem See. Schmeckt lecker 😋. An Bord sind nur 8 Personen - wir 4 und noch ein älteres Pärchen aus Baden-Baden und eins aus Catalonien/Spanien. Alles sehr familiär. Nach ca. 1h fahren wir zurück und Erin zeigt uns noch 2 Plätze die wir uns anschauen können. Einen kleinen Trail am See entlang - evtl. kann man hier Otter sehen (für mich aber eher nicht möglich 😞), sowie einen Aussichtspunkt auf den "Wasserfall" der den See speist - den kann man gut mit dem Auto erreichen. An Land gehen wir dennoch die ersten Paar Meter am See entlang - Markus trägt mich wieder und G+M kümmern sich um meine Krücken (Danke😊). Dann wird es zu uneben und ich warte im Schatten so lange die anderen noch ein paar Meter gehen. Nach ein paar Minuten sind sie wieder da - leider keine Otter😒. Am Café angekommen fährt Markus das Auto vom Parkplatz direkt her damit ich den Berg nicht hochlaufen muss - das geht klar, ist kein Problem. Zum Aussichtspunkt fahren wir durch den Campground - nur ein paar Meter. Die Plätze sind schön angelegt- im Wald und immer kleine private Buchten mit Sitzgelegenheit und teilweise mit Grill. Wir schauen uns noch den Mini-Wasserfall an und fahren dann gemütlich wieder zurück. Gegen Ende gibt es noch einen Aussichtssturm. Die "Straße" ist unbefestigt und es staubt ganz schön. Oben angekommen steigen wir die Stufen zum Turm und genießen den Rundumblick (also ich steige nur auf den Rücken von Markus😊). Dann gibt es noch einen Stopp kurz nach dem Park - Spahats-Falls. Hier warte ich lieber im Auto und schau mir anschließend die Bilder an. Dann verabschieden wir uns von G&M - bis morgen in Jasper 😀. Auf dem Rückweg kreuzt noch ein Bär die Straße- ein schöner Abschluss.Lue lisää

  • Fahrt von Clearwater nach Jasper

    26. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 19 °C

    Gestern Abend haben wir noch gemütlich auf unserer Terrasse zu Abend gegessen und die letzten Sonnenstrahlen genossen (mit viel Mückenspray😉). Heute morgen frühstücken wir nochmal gemütlich- dann wollen wir los. Fahrtdauer ca. 3 h. Leider kann ich Markus beim Gepäck schleppen nicht helfen - das nichts tun können ist das Schlimmste. Man lernt zwei gehfähige Beine wieder schätzen - es ist nicht selbstverständlich! Wir hören ein Hörbuch und die Zeit geht schnell vorbei. Vor uns plötzlich eine Autoschlange am Fahrbahnrand - da muss ein Tier sein. Wir fahren auch rechts ran und ich steig auf den Sitz und schau durch unser Panoramadach. Ein Elch 😊. Gegen 14.30 Uhr erreichen wir unser Hotel - ein Best Western. Ach ja, wir haben jetzt 1 h Zeitverschiebung (- 1h). Markus erledigt den Check in - eigentlich dürfen wir erst ab 16 Uhr rein aber mein kaputter Fuss hilft mir mal wieder und wir bekommen gleich ein Zimmer. Ich bin heute zu müde um noch was zu machen. Daher erledigen wir unsere Wäsche und ich kontaktiere KLM wegen dem Rückflug- hoffe das klappt alles. Gegen später wollen wir noch was essen daher fahren wir in die Stadt. Hier gibt es zwar viele Restaurants aber auch viele Touris und die Parkplätze sind alle voll. Daher beschließen wir in unserem Hotel was zu essen. Hier bekommen wir gleich einen Tisch. Ich bestelle Lachs und Markus kommt endlich zu seinen Ribs 😋. Guido & Marion melden sich dann auch noch und sie kommen bei uns im Restaurant vorbei - ihr Hotel liegt nur ein paar Meter von unserem entfernt. Nach dem Essen verbringen wir noch einen schönen Abend in der Bar bei leckeren Drinks 🍹und verabreden uns für morgen zum Essen. Es hat angefangen zu regnen - hoffentlich ist es morgen wieder trocken.Lue lisää

  • Jasper

    26. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 25 °C

    Die kleine Stadt liegt auf 1062 m und ist Ausgangspunkt für viele Aktivitäten rund herum z.B. National Park, Wasserfälle, Maligne Lake und vieles mehr. Daher gibt es hier viele Unterkünfte, Restaurants und Geschäfte. Es ist ganz nett angelegt und man kann hier schön durch die Straße schlendern (also man könnte..😉)Lue lisää

  • Best Western Inn & Suites

    26. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 26 °C

    Wieder ein typisches Hotelzimmer - aber wir haben 2 große Betten. Macht es einfacher, dann hab ich Platz für mein Bein. Es liegt ebenerdig und gleich am Anfang des Hotelflurs - für mich in der aktuellen Situation perfekt. Sonst haben wir lieber ein Zimmer oben - wäre hier aber nicht möglich, da es keinen Aufzug gibt.Lue lisää

  • Jasper NP

    27. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute wollen wir zum Maligne-Lake und durch den NP fahren. Wir haben heute Morgen noch gleich eine Bootsfahrt für 15 Uhr reserviert. Zunächst geht es Richtung NP. Man kann hier wohl direkt von der Straße aus die Tiere beobachten. Den ersten Stopp machen wir an einem View Point auf die Rockies und lassen das Bild auf uns wirken - atemberaubend schön! Es hat in der Nacht noch richtig geregnet und stark abgekühlt - wir haben nur noch ca. 12 Grad. Es geht weiter auf der Parkstraße. Schon nach den ersten paar Metern sehen wir die erste Autokolonne am Straßenrand stehen - ein Schwarzbär. Obwohl es nicht erlaubt ist - und auch überall steht - steigen die Leute aus und drängen sich dicht an den Bär um ein tolles Foto zu bekommen- das ist echt ätzend😠. Wir halten kurz und ich erspähe ihn durch unser Dach - kurz ein Foto dann fahren wir weiter. Am ersten See - Medicine Lake- wollen wir kurz einen Stopp machen. Als wir auf den Parkplatz fahren kommt uns ein Rangerfahrzeug entgegen und versucht uns etwas zu signalisieren - hä? Wollten die hier einparken? Wir lassen die Scheibe runter und fragen nach. Sie wollten nicht einparken nur signalisieren dass gerade ein Bär an unserem Auto vorbei gelaufen ist. Er kam vom See und hat nun die Seite gewechselt- super und wir haben nix gesehen. Wir parken und schauen auf den Hügel gegenüber- ja er ist noch da😊. Wir beobachten ihn durchs Fernglas aus dem Auto! Als der Bär wieder Richtung Straße läuft fordern die Ranger die anderen auf sofort in die Fahrzeuge zu gehen - Abstand 100 m! Tatsache ist, man ist sehr streng wenn kontrolliert wird - leider ist das viel zu selten der Fall😞. Wir beobachten den Bär einige Minuten. Der Ranger meinte dass es ein Männchen ist, ca. 3 Jahre. Wir fahren weiter Richtung See der am Ende der Straße ist. Die nächste Autokolonne hat einen Weißkopfseeadler im Visier. Den schauen wir natürlich auch an. Bis zum See haben wir leider keine größeren Tiere mehr gesehen. Da wir noch jede Menge Zeit bis zu unserer Bootsfahrt haben beschließen wir einfach nochmal die Straße zurück zum anderen See zu fahren (ca. 23 km). Zum sitzen am See ist es uns zu kühl. Aber wir sehen wieder nix 😞. Am Medicine-Lake halten wir nochmal Ausschau nach unserem Bär und Markus entdeckt ihn auf dem Hügel. Wir beobachten ihn in Ruhe bis die anderen ihn auch entdecken. Der Bär hat ordentlich Hunger und grast sich den Berg wieder runter - jetzt ist kein Ranger mehr da der die Leute zurecht weist. Der Bär nähert sich der Straße da er wohl wieder zum See möchte und die Leute umzingeln ihn regelrecht 😡. Bis er Anlauf nimmt und alle schnell wegspringen - richtig so! Er überquert die Straße und läuft den Hügel zum See runter. Wir beobachten alles von unserem Wagen aus mit genügend Abstand. Ich einbeinig auf dem Sitz stehend durch unser Dach und Markus steht am Wagen. Der Bär sieht echt zum knuddeln aus und grast gemütlich vor sich hin - die Menge um ihn herum scheint ihn jetzt nicht zu stören. Ich beobachte alles ganz nah durchs Fernglas - echt faszinierend 😀. Ich kann alles sehen, wie er frisst/kaut, sich im Gras wälzt, zum See läuft und trinkt und.. noch mehr...😂💩. Nach einer halben Stunde fahren wir überwältigt und entspannt wieder den Berg hoch. Diesmal sehen wir noch ein Deer(Reh) oder auch eine Elchkuh? An einem Rastplatz am Flussufer essen wir noch unsere Brotzeit und beobachten ein Paar Eichhörnchen /Streifenhörnchen - süüß😁. Dann wird es Zeit zu unserem Termin zu kommen. Mittlerweile kommt immer wieder die Sinne raus und wir haben ca. 20 Grad. Am Parkplatz warte ich kurz und Markus klärt das hinkommen zum Boot da ich einen steilen Abhang zum See humpeln müßte. Muss ich aber nicht - er holt mich und ich laufe nur die paar Meter zum Ticketcenter - reicht auch 😅- dann werden wir mit einem Golfcaddy direkt zum Steg gefahren😊. Ins Boot komm ich auch irgendwie und wir genießen die Fahrt. Es geht zur Spirit-"Island". Ganz hinten am See und von vorne nicht sichtbar - dazu ist der See zu groß. Das Wasser schimmert türkisblau - liegt am Gletscherwasser. Unser Captain und auch der Tourguide sind Frauen. Überhaupt arbeiten hier mehr Frauen als Männer. Auch den Golfcaddy fuhr eine Frau - ist ungewohnt, hier aber normal. An der Insel dürfen wir zum Fotostopp kurz raus dann geht es wieder zurück- insgesamt waren wir 1,5 h unterwegs. Diesmal werden wir vom Steg direkt bis ans Auto gefahren- das ist ein Service👍. Auf dem Weg nach unten sehen wir dieses Mal noch mehrere Schwarzbären- es ist schon später Nachmittag und eine gute Zeit um Tiere zu sehen. Ein Reh? sehen wir auch nochmal und die Bären teilweise recht nah - ich könnte hier stundenlang einfach rauf und runter fahren und schauen 😁. Insgesamt haben wir dann 5-6 Bären gesehen - hat sich gelohnt 😊.Lue lisää

  • Jasper - Banff (Icefields Parkway)

    28. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ⛅ 35 °C

    Wir haben heute wieder über 300 km vor uns und wollen noch verschiedene Stopps machen. Irgendwie haben wir die Zeit heute morgen vertrödelt und wir starten erst kurz vor 10😊. Noch kurz tanken - für 1,02 CAD (0,69 €!) der Liter Benzin, das ist günstig- dann geht's los. Das Wetter ist nicht so toll - leichter Regen und nur knapp 10 Grad😬. Den ersten Stopp machen wir bei den Sunwapta-Falls. Leider nichts für mich 😏- Markus geht alleine und macht Bilder und Videos. Ganz schön aber Wasserfälle hatten wir auf Hawaii schon viele schöne. Nach ein paar km kommt ein Wasserfall direkt an der Straße- für mich ist der faszinierend genug 😊. Dann rücken wir den Rockies noch näher. Es gibt viele View-Points auf die Berge und Gletscher. Die sind wirklich imposant - dann sehen wir auch den ersten Gletscher- wow 😳. Ich sitze bequem hinten mit hochgelagertem Bein. Dank unseres tollen Panoramaglasdaches habe ich auch von hinten eine schöne Rundumsicht. Wir schweigen die meiste Zeit und bestaunen die Landschaft 🏞. Leider sehen wir keine Tiere - die verkriechen sich bei dem Wetter auch lieber. Gegen 12.30 Uhr erreichen wir dann das Columbia Icefield. Den Skywalk haben wir vor ca. 10 Minuten passiert- es gab aber keine Einfahrt- übersehen? Naja für mich wäre das eh schwierig. Jetzt schauen wir erstmal ob wir auf den Gletscher kommen. 😀Lue lisää

  • Columbia Icefield Athabasca-Glacier

    28. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Parkplatz ist riesig und liegt auf der anderen Straßenseite des Gletschers - wie soll das gehen? Leider finden wir kein entsprechendes Schild. Der Parkplatz ist eh voll und gegenüber sehen wir auch Autos und Menschen- wir schauen mal. Hmm 😒 das ist nur ein kleiner Parkplatz- auch voll- von dem aus ein kleiner Trail Richtung Gletscher führt. Hier sind wir auch falsch - also wieder zurück. Diesmal fahren wir am großen Parkplatz vorbei und folgen dem Schild Bus-Parking und Behinderten-Parkplatz- bin ich ja aktuell. Die Angestellte hält uns an der Einfahrt an und weist uns daraufhin, dass der Public-Parkplatz unten sei. Markus fragt ob wir hier parken können "cause my wife has a broken leg". "Oh yes, sure " bekommen wir zur Antwort als sie mein Bein und die Krücken sieht und wir dürfen durch. Perfekt. Zum Visitor-Center sind es aber immer noch ein paar Meter und Markus geht erst mal alleine schauen. Nach 20 Minuten ist er wieder da mit 2 Tickets für den Glacier und den Skywalk. Jetzt doch? Ja als Kombi gab es Plätze für die Tour um 14.45 Uhr - nur für den Gletscher erst wieder um 17 Uhr - muss man nicht verstehen. Zudem die Info, dass man an den Skywalk nur im Bus hinkommt, daher gab es keine ausgeschilderte Ausfahrt. Wir haben noch etwas Zeit und essen unser Sushi (vegetarisch). 20 Minuten vor unserem Zeitfenster gehen wir dann los. Ich muss noch einige Meter bergab und über eine kleine Brücke zum Bus-Stopp - puh 😅 ganz schön anstrengend. Markus geht vor und meldet uns an - wir dürfen ganz vorne hin und als erster einsteigen 😊. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. So ich hab's geschafft und sitze im Bus. Die restliche Meute drängt sich in den Bus - 90% Asiaten das ist echt der Wahnsinn 😜. Dann geht es los. Sam der Busfahrer begrüßt uns und bringt uns zum Startpunkt gegenüber zu unserem Truck. Zunächst scheucht er die Massen unten weg, die schon in den Bus wollen und macht mir Platz damit ich aussteigen kann und mit meinen Krücken vorbeikomme. Sandra - unsere Truckfahrerin wartet schon und ich darf wieder als erste rein - riesen Teil der Truck 😮. Alle verstaut und schon geht's bergauf zunächst noch human dann machen wir vor einer Senke halt - da runter😳?! Ja und schon wackeln wir runter - 19% Gefälle - informiert uns Sandra. Dann wird es holprig und es geht aufs Eis ❄️- faszinierend! Oben angekommen bekommen wir ca. 20 Minuten um Bilder zu machen und uns in dem kleinen abgesperrten Areal umzuschauen. Ich steige nur kurz aus und Sandra macht ein paar Bilder von uns - dann geh ich lieber wieder in den Bus - ist sicherer. Markus schaut sich noch um und ist kurz vor der Abfahrt wieder da. Jetzt geht es den Berg hoch 👍😁- echt cool und dann holpern wir zum Ausgangspunkt zurück und steigen wieder in den normalen Bus - ich darf wieder als erste😊. Jetzt geht es zum Skywalk....Lue lisää

  • Infos Athabasca-Glacier (AG)

    28. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ⛅ 17 °C

    Das Columbia Icefield speist sechs Gletscher- einer davon ist der AG. Er liegt auf 2000 bis 2700 m und ist 6 km lang bei einer durchschnittlichen Eisdicke von 250 m. Der Gletscher schrumpft pro Tag 5 cm und hat sich in den letzten 100 Jahren bereits um 1,5 km zurückgezogen. Das Gletscherwasser ist trinkbar sollte jedoch nur in kleinen Mengen getrunken werden. Wegen der vielen Mineralien kann es sonst zu Magen- und Darmproblemen kommen🤢Lue lisää

  • Skywalk

    28. kesäkuuta 2017, Kanada ⋅ ☀️ 6 °C

    Mit dem Bus fahren wir ca. 10 Minuten. Wir lassen erstmal die Meute raus. Am Eingang wird das Ticket gescannt und ich werde gefragt ob ich einen Wheelchair (Rolli) möchte. Ja klar will ich - ich war noch nie so froh in einen Rollstuhl sitzen zu dürfen 😀. Habe schon dauerhaften Muskelkater in meinen Armen und im rechten Oberschenkel 😉. Die Krücken lass ich da und Markus schiebt mich bequem über den Walk. So kann ich den Skywalk bzw. skydrive richtig genießen und die Aussicht ist atemberaubend 😊. Nach 20 Minuten und einigen Bildern nehmen wir den nächsten Bus zurück zum Parkplatz. Die Busse fahren alle 10-15 Minuten zurück. Mittlerweile ist auch die Sonne rausgekommen und wärmt uns angenehm. Es ist schon kurz nach 17 Uhr und wir haben noch ein bisschen Strecke vor uns - ca. 190 km. Also machen wir nur noch ein paar Bilder vom Gletscher- diesmal mit Sonne und fahren dann weiter.Lue lisää