Hawaii

outubro - novembro 2019
Honeymoon- von Insel zu Insel in 21 Tagen Leia mais
  • 34pegadas
  • 2países
  • 22dias
  • 263fotos
  • 18vídeos
  • 35,5kquilômetros
  • 21,3kquilômetros
  • Dia 17

    Puuhonua o Honaunau

    30 de outubro de 2019, Estados Unidos ⋅ ☀️ 25 °C

    Das Pu’uhonau O’Hōnaunau heißt “Zufluchtsort zu Hōnaunau”. Der national historic park zeigt das Leben und die Kultur der indigenen Hawaiianern zu Zeiten des “kapu”, des kulturellen Tabus.
    Damals war es normalem plebs nicht erlaubt, die königliche Familie anzuschauen, oder gar den Boden zu betreten, den sie berührt hatten. Auch duften Männer nicht gemeinsam mit Frauen essen - oder das Eindruckvollste: Männer durften keine Speisen essen, die von Frauen zubereitet wurden! 😬
    Brach man ein solches “kapu”, wurde man mit dem Tod bestraft. Den nach dem vorherrschenden Glauben hatte man die Götter erzürnt: es drohte Unheil in Form von Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Tsunamis usw... ausser die Person wurde geopfert.
    Entkommen konnte man diesem Todesurteil nur, wenn man es schaffte, sich in ein “Pu’uhonua” zu retten. Nicht gerade einfach: Denn es diente den Priestern und Königen als Unterkunft und Treffpunkt - man konnte den Boden nicht auf dem Landweg betreten. Wer die Brandun g und Strömung und scharfen Lavasteine auf Hawaii schon einmal erlebt hat, der kann sich die Größe dieses Unterfangens ausmalen... denn die Pu’uhonua waren an die unwirtlichsten Küstenabschnitte gebaut...
    Schaffte man es dennoch, erhielt man die Chance af Absolution durch einen der Priester und durfte zu einem Neubeginn in das alte Leben zurückkehren.
    Leia mais

  • Dia 18

    Kajak :) @ Kealakekua Bay

    31 de outubro de 2019, Estados Unidos ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einem ausgewogenen Frühstück im Dakine Café ging es mit dem Kajak (Sit on top) in die Kealakekua Bay. Hier befindet sich der ‚Schlafplatz‘ mehrer Delfine. Aus diesem Grund sind die Chancen sehr groß mit selbigen schwimmen und beim Schnorcheln beobachten zu können.
    Wir paddelten also mit unserem Kajak in die Bucht und taten was alle gute Touristen tun die keine Ahnung haben wohin sie sollen: schauen wo die meisten Leute sind und einfach mal mit dazustehen 🙃 Wir hatten Glück und fanden auf Anhieb ein ca. 20-köpfige Delfingruppe welche immer wieder auftauchten und miteinander spielten. Also, Tauchermaske auf, raus aus dem Kajak und rein ins Wasser. Die ca. 3-4 Delfin großen Gruppen tauchten immer wieder auf und waren dabei manchmal gerade 2m von uns entfernt.
    Anschliessend ging es etwas näher ans Captain Cook Monument ran um noch etwas näher am Riff tauchen zu können. Hier querte ein Rochen Lindas Weg und tauchte unter ihr entlang. Neben dem Farbenspiel der Natur ist es total entschleunigend den Fischen und anderen Unterwasserwesen zuzuschauen.

    Nach unserem Tauchgang mit Flipper ging es nach Kona zum Sonnenuntergang und Cocktails im Huggo’s on the Rocks Café. What a Day... Anschliessend ging es wieder zurück in unsere kleine Kuppel, um Startklar für den nächsten Tag zu sein.
    Leia mais

  • Dia 19

    Bishop Museum

    1 de novembro de 2019, Estados Unidos ⋅ ⛅ 28 °C

    An unserem letzten Tag auf Oahu stand noch das Bishop Museum auf unserer Liste. Dieses verfügt über eine sensationelle Ausstellung zur Geschichte, Kultur der Hawaiianer, Polynesier, Tierwelt, Entstehung von Lavaströme unvm ....
    Leider hatten wir nur 1h Zeit um all dies zu betrachten. Auf Grund dessen mussten wir uns zunächst entscheiden, welche von den vielen Ausstellungen wir nun als erstes besuchen. Wir entschieden uns für die Hawaiin Hall. Neben bunten Umhängen, Waffen, traditionellen Artefakten schmückt ein 15m langes Skelett eines Pottwals die Decke dieses Raumes. Auch wenn wir nur so kurz Zeit für das Museum hatten, hat sich dieser Ausflug gelohnt :)
    Leia mais

  • Dia 20

    Honolulu -> San Francisco -> Zürich

    2 de novembro de 2019, Estados Unidos ⋅ ⛅ 24 °C

    Unser Flug von Honolulu nach San Francisco sollte um 7:05 Uhr starten. Leider war bereits mit unserer Ankunft am Gate eine Verzögerung auf der Anzeigetafel abgebildet. Wir mussten auf das nächste Update um 10:15 Uhr warten, da unser Flieger ein Softwareproblem hatte.

    Nach ein paar Stunden erfuhren wir, dass unser Flug nach San Francisco um 11:45 Uhr starten -> es wurde 12:23 Uhr.
    Um 20:17 Uhr (Ortszeit) landeten wir dann endlich in San Francisco 😊 nun mussten wir nur noch einen beherzten Sprint zum Gate 6 hinlegen -> Start war F22🤪. Wir haben’s geschafft 😂auch wenn mir am Gate kurz zum kot** war 😉.
    Auf gehts zurück nach Zürich (10h 13 m).
    Leia mais