Morocco
Tata

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 18

      Tata

      December 25, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 22 °C

      Tata liegt auf 690 m unweit der Algerischen Grenze.

      Da es hier nicht viel zu sehen gibt stehen wir nun auf einem Campingplatz und genießen den 1.Weihnachtstag bei einem Tee und strahlend blauem Himmel bei 23 Grad.Read more

    • Day 63

      Fahrtage im Land des Winkens u. Lächelns

      January 20, 2024 in Morocco ⋅ ☁️ 16 °C

      Am Abreisetag, gab es dann noch Geschenke für die Kinder der Berberfamilie, Kleinigkeiten (Fernglas, Schnürsenkel, ein paar Ohrringe für Aisha, kleine Bälle für beide) über die sich die Kinder sehr und die Eltern noch mehr gefreut haben. Jedenfalls erhielten wir einen kleinen Einblick in den sehr bescheidenen und harten Alltag dieser Familie.

      Weiter ging es an diesem Tag bis nach Ouarzazate, mit einem kurzen Zwischenstopp in Agdz ( die Stadt mit dem Tajineberg) und Besuch bei Connie und Tarik (Bekannte von Britta und Peter), die uns zu einem Tee mit leckeren, marrokanischen Süßigkeiten einluden. Sie erzählten viel von ihrem Vorhaben nach Marokko zu ziehen und ihrem momentanen Alltag in der Stadt.

      Endlich in Ouarzazate, fuhren wir direkt zum Carrefour einkaufen, um unsere Vorräte aufzufüllen. Vor dem Supermarkt tummelten sich gefühlt alle Overlander, Wohnmobile etc, die gerade in Südostmarokko herumfahren - sogar ein südkoreanischer Campingbus auf Weltreise, gab sich die Ehre!
      Danach fuhren wir nur noch einen Campingplatz in einer Palmerie an. Schalfen unter Palmen, das hat etwas....
      Wir richteten uns ein, grillten sehr lecker und abends saßen wir noch mit einem weiteren niederländischen Pärchen um ein Lagerfeuer. ... ein lustiger Abend mit Austausch übers Reisen und Routen.

      Weil das Wetter viel Sonne versprach, blieben wir noch einen Tag und nutzten diesen als Wasch-, Putz-, Flick- und Pflegetag... muss auch mal sein. Unsere Haut und die Lippen leiden ziemlich arg.... alles ist spröde. Das sehr trockene Klima (Luftfeuchte selten über 25%) setzt uns doch etwas zu.

      Danach ging es dann straight Richtung Süden durch immer karger werdende Berglandschaften und später Steinwüste bis nach Foum Zguid. Die Weite in diesem Land und das nie enden wollende Gebirge, begeistert uns immer wieder aufs Neue.
      Abwechslungsreich bleibt das Fahren sowieso, aber auch durch immer wieder tiefe Einschnitte mit Palmengärten und Oasen, die alle bewirtschaftet werden...die einzigen grünen Flecken in diesem wüstigen Landstrich.

      Die Menschen dort, in den Städten und auch in den Bergen sind alle durchweg freundlich, haben immer ein Lächeln im Gesicht und winken was der Arm und die Hand hergibt. Insbesondere die Kinder werden- so glauben wir zumindest- schon mit einem Winkehändchen geboren. Natürlich erhoffen sich viele Kinder, dass man anhält und ihnen etwas schenkt...insbesondere in den Bergdörfern.

      Dort gibt es sehr viel Armut zu sehen. Es scheint so, dass die Berber in den Bergen nach dem Beben weit weniger Hilfe bekommen, als die Menschen in den Städten. Zerstörte Häuser sieht man dort noch recht häufig... trotzdem gab und gibt es immer ein Lächeln- bewundernswert!

      In Foum Zguid fanden wir wieder einen schönen Stellplatz mit Palmen und wieder viele Reisende, die aus der Wüste kamen oder in die Wüste wollten.
      So war auch unser Plan ... wir hatten für den kommenden (heutigen Tag) eine Wüstenfahrt angepeilt, eine Rundtour von 113 km um die angrenzenden Tafelberge, mit Übernachtung in der Wüste. Dank der lila Pistenkuh war die Route schon vorgeplant!
      Womit wir nicht rechneten, war eine übelste Wellblechpiste, im Einstieg schon über 25 km: Laut Routenbeschreibung sollten es etwa 5 km sein....So etwas von Material mordend, machte das gar keinen Spaß. Also kurze Besprechung: Abbruch und Umkehr, da der noch kommende Pistenverlauf ebenso steinig bleiben sollte.

      Aufgabe .... und weiter nach Tata, netten Stellplatz für die Nacht gefunden. In der Oase gibt es tatsächlich noch einen kleinen Wasserlauf. Die Stadt quillt jedoch über vor Franzosen mit ihren Wohnmobilen. Morgen gehts hier noch auf den Markt, um frisches Gemüse zu bunkern, bevor wir weiter nach Westen düsen.
      Read more

    • Day 17

      En route pour l ocean

      May 10, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 36 °C

      Étape à tata en direction de tan tan !
      Petite anecdote …
      Que se passe t il ds tu tombes en panne d essence sur la route du désert ?!
      Tu cherches un coin a l ombre , tu enlèves tout …
      Tu regardes ton tél , cherches une pompe , fumes une clope , et puis 5 min même pas tu vois un berbere arrive avec un bidon de 5l….
      La classe le Maroc !!!

      Ps: penser a toujours faire le plein !!!!
      Read more

    • Day 27

      Richtung Atlantik - Stopp in Tata

      April 23, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 32 °C

      Während unseres erholsamen Ruhetages im wunderschönen Palmenhain von Zagora beschlossen wir aufgrund der Temperaturprognose, dass das unser südlichster Inlandspunkt in Marokko sein soll. Von nun an steuern wir den noch 800 km entfernten Atlantik an.
      Die erste Etappe von 260 km führt uns in die Stadt Tata. Wir erreichen den Hitzerekord unserer Reise mit knapp 40° auf dem Thermometer während der Fahrt. Wie ihr auf den Bildern seht, war die Landschaft gefühlt Nevada-mäßig. Wir verbrauchen mehr Wasser zum trinken, als wir Benzin in die Motorräder kippen. Gerdis Tücher, nass gemacht, sorgen in der ersten halbe Stunde nach dem losfahren von einer Pause für einen kühlen Kopf. Es gibt tatsächlich nichts schöneres, als nach dieser Hitzeschlacht in einen wohlgepflegten Pool zu springen. Und obendrauf gibt es mit dem Ende des Ramadan auch noch eine Pils-Versorgung für uns.
      Read more

    • Day 53

      Tata

      March 25, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 30 °C

      Ich bin in Tata....ich finde den Namen so witzig!
      Diesmal habe ich für 160 Kilometer fast sechs Stunden gebraucht. Ich wollte in einem kleinen Dorf etwas essen, ich vergass Ramadan. Obst und Chips sind augebraucht, ich muss jetzt bis halb acht warten.
      Auf der Strecke dachte ich zwischenzeitlich, dass ich auf einem anderen Planeten bin.
      So eine Landschaft habe ich in keinem anderen Land gesehen. Ich habe heute oft gedacht, wie schade, dass ich diese Naturwunder, diese atemberaubende Landschaft mit niemanden teilen kann und dass ich sooo gerne einfach mal 2- 6 Stunden Beifahrer wäre. Einfach aus dem Fenster schauen und aufsaugen....
      Ist das Schild nicht wunderbar, es könnten Esel, Kamele oder Ziegen über die Straße laufen. Alles ist mir begegnet!!! Freude!!!
      Am abend plane ich meine weitere Route, ich muss definitiv meine Fähre am 31 03. verschieben. Ich hatte zwei Spots nicht auf dem Plan Fes und Merzouga ( die Riesensahara).
      Read more

    • Day 27

      Tata

      February 3 in Morocco ⋅ ☀️ 19 °C

      Nous avons quitté Aït Ben Haddou et repris la route direction Tata , la route est par moment très abîmée nous avons même vu un pont enjambant un oued dont les plaques de béton ont été déplacées par la force de l'eau, nous avons également suivi un camion dont le chargement est impressionnant et le doubler ne l'est pas moins, nous devrions en avoir l'habitude mais cela reste un drôle de spectacle, tout comme les troupeaux de dromadaires qui mangent tranquillement au bord des routes et qui traversent nonchalamment au nez des voitures.
      Je me répète mais le paysage est particulièrement magnifique avec ses touches de vert, de rose, de violet d'habitude ce sont des dégradés d'ocres, la pluie change tout.
      Read more

    • Day 238

      Über die N21 nach Zagorra

      February 2 in Morocco ⋅ ☀️ 11 °C

      Heute mal etwas länger gefahren... Die 266 km nach Zagorra sollen in 3,5 Stunden zu fahren sein... Wir brauchen rund 4 Stunden, keine Pausen nur ein kurzer Tankstopp.
      Was begeistert, wir fuhren den ganzen Tag durch grüne Landschaft... Obwohl wir in der Sahara sind. Es hat im September geregnet... Die Wüste grünt und blüht... Leuchtend violette Sträucher gelbbluhende Sträucher und Gräser in allen Grüntönen... Unglaublich... Völlig anders als wir es erwartet haben.
      In Zagorra zufällig auf den Campingplatz Jardin gefahren... War eigentlich nicht der ausgewählte... Aber... Wir sind begeistert...
      Read more

    • Day 83

      Happy new year 2975

      January 14 in Morocco ⋅ ☀️ 14 °C

      Nein, ich habe keine zeitreise gemacht. Ich bin auch nicht verwirrt. Aber heute ist in Marokko Feiertag. Es ist Neujahrstag des Jahres 2975 im Amazigh Kalender. Für marokkanische Verhältnisse ist es sehr ruhig in den Orten und auf der Straße.
      Die heutige Strecke führte erst wieder durch die typisch marokkanische Steppenlandschaft. Steine, Geröll , etwas Sand und einige Akazienbäume. Zwischendurch mal Schafe, Ziegen, Esel oder Dromedare. Später tauchten dann am Horizont die Ausläufer des Anti Atlas auf. Auf der gesamten Strecke sahen wir immer wieder die Auswirkungen der Starkregenfälle des letzten September/ Oktober
      Read more

    • Day 37–38

      Ein Tag in Tata mit Hamam-Besuch

      January 11 in Morocco ⋅ ☀️ 22 °C

      Zuerst gingen wir zum Markt und kauften Früchte und Gemüse sein. Danach suchte Claudia einen Hamam.... und fand diesen auch. Keine Frage, dort muss Claudia rein. Roger will nicht und geht zurück zum Campingplatz. Die Marokkanerin im Hamam erklärte Claudia, dass dies ein traditioneller Hamam sei. Claudia wurde eingeseift, geschrubbt und massiert. Sie kam wie neugeboren aus dem Hamam. Danach traf Claudia noch Evi und Jürgen und wurde zum Orangensaft eingeladen.

      Jürgen erzählte, der Palmengarten sei kein absolutes "Muss" und so beschlossen wir den Tag geruhsam bei einem wunderbaren Essen (von Roger gekocht) abzuschliessen.
      Read more

    • Tata

      April 16, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 32 °C

      Tata ist eine relativ große Stadt in Süd-Marokko, in der Nähe der Grenze zu Algerien. Für uns ist hier nur eine Durchgangsstation geplant.

      Wir sind abends noch „in ´s Städtchen gegangen“ und haben dort zu Abend gegessen. Das Essen (Salat+Kartoffelsalat+halbes Hähnchen mit Pommes, Wasser -es gibt praktisch nirgendwo Alkohol- und ein guter Kaffee) war sehr günstig: 125 MDH= ca. 12 € für Gaby und mich, also 6€ pro Person. Zum Vergleich: 2 Baguette, 2 Croisson= 8 MDH= 80 Cent.

      Wie immer haben wir uns zu keinem Zeitpunkt bedrängt oder gefährdet gesehen. Alle Menschen haben sich immer sehr freundlich verhalten. In den Läden wurde, wenn man nichts gefunden hat, immer freundlich für den Besuch gedankt und eine gute Reise gewünscht. Auf der Fahrt winken immer die Menschen und freuen sich, wenn man zurückwinkt. Auch wenn man wahrscheinlich beim Einkauf von Souvenirs mit dem aufgerufenen Preis etwas über den Tisch gezogen wird möchte ich angesichts der Armut der Leute hier unten nicht darüber handeln, ob Adiletten nun 7 € oder 5 € kosten. 2 € sind 20 MDH und der Unterschied bedeutet für die marokkanische Familie, dass eben 4 Brote weniger auf dem Tisch stehen.

      Auf dem Rückweg zum Campingplatz (1,5 km) haben wir noch gesehen, wie in den Caféhäusern PSG gegen Barcelona geschaut wurde. Alle hier haben sehr für PSG gefiebert.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Tata

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android