Norway
Hjorten

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 267

      Chill Day

      December 29, 2024 in Norway ⋅ ❄️ -2 °C

      Heute wurde ausgeschlafen, dann gab es einen gemütlichen Spatziergang in Tromsø. Wir besuchten das Polarmuseum, wo es viele spannende Original Artefakte aus allen möglichen Expeditionen zu bestaunen gibt. Am Hafen sahen wir noch ein Postschiff der Hurtigruten einfahren und zum Zvieri gab es natürlich das obilagte Gebäck. Noch kurz einkaufen und nochmal die Waschmaschine ausnützen😎Read more

    • Day 24

      Tromsö

      August 12, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

      Hier ein paar Fotos von Tromsö, der"Pforte zum Eismeer", so sagt man. Der Eismeerkathedrale , genannt da sie mit ihren gezacktem bis zum Boden reichenden weißen Dach als Wahrzeichen der Stadt gilt. Das Erlebniszentrum Polaria mit einem Panoramakino, Aquarien und Ausstellungen. Im Außenbereich liegt unter einer Glaskuppel die MS Polarstern. Ein Robbenfangschiff aus 1949. Leider war alles überteuert. Vom Parkplatz über das Polaria bis hin zur MS Polarstern. Außerdem war Tromsö gefühlt nur eine Baustelle.Read more

    • Day 41

      Tromsø

      June 21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

      Heute haben wir uns ein Gefühl von Polarexpedition gegönnt. Wir sind über diese schöne geschwungene Brücke vorbei an der artic Kathedrale (Eiskathedrale) auf die Insel Tromsø gefahren und haben erst mal einen Stadtbummel gemacht. Diese schönen bunten Hãuser wirken natürlich bei Sonnenschein ganz anders und auch die durchgängigen Baustellen haben das Stadtbild eher chaotisch gezeigt. Nichts desto trotz ist Tromsø in meiner Fantasie die Stadt der Palarexpeditionen, der großen freien starken Mãnner, die im ewigen Eis überwintert haben. Habe mir gleich mal einen dicken Norwegerpullover gekauft und dann sind wir ins Polarmuseum gegangen. Die Zeit hãtte ich auch gern miterlebt.Read more

    • Day 5

      Tromsø

      November 17, 2023 in Norway ⋅ 🌫 -1 °C

      Wir legen um 14.15 in Tromsø an. Es ist dunkel, Sonnenuntergang war um 13.21.
      Wir haben wieder einen Audioguide, der uns zu den Sehenswürdigkeiten navigiert. Vorher checken wir den ÖPNV und fahren mit dem Bus zur legendären EiskathedraleRead more

    • Day 7

      Tromsø

      June 20, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C

      Es ist wirklich schwierig sich zu disziplinieren bei helllichtem „Tag“ schlafen zu gehen, auch wenn die Uhr weit nach Mitternacht anzeigt. Entsprechend schläfrig begann der Tag bei vielen Passagieren. Nach dem Frühstück haben sich viele ein sonniges Plätzchen auf dem Panoramadeck gesucht und gedöst. Wir auch!

      Der Landausflug am Nachmittag in Tromsø hat sich sehr gelohnt.
      Tromsø ist die größte Stadt Nordnorwegens, mit der nördlichsten Brauerei der Welt. Deren Bier Mackøl trinke ich gerade😄
      Der Ausflug führte uns auf den 420m hohen Berg Storheisen mit wunderbaren Panoramablick auf die Stadt, die zum Teil auf einer Insel und zum Teil auf dem Festland liegt. Beide Teile sind mit einer grossen Brücke verbunden.
      Relativ neu ist die evangelisch-lutherische Eiskristall- Kathedrale, die architektonisch eben den Eiskristallen nachempfunden ist. Schon von Weitem fällt dieser außergewöhnliche Bau auf. Von innen hat die Kirche ebenfalls sehr imponiert.
      Im Polariszentrum wurden wir dann für die Problematik der Klimaerwärmung sensibilisiert. Ob das bei unseren amerikanischen Mitreisenden ankam?!? Viele von denen schauen so aus, als ob sie direkt von einer republikanischen Gartenparty gekommen wären. Ihr Reiseleiter erinnert an alte JohnWayne Filme.., 😉
      Morgen wird’s frostig-besser noch frostiger. Dir nähern uns unaufhaltsam dem Nordkap!
      Read more

    • Day 11

      A Day in Tromsø

      July 4, 2022 in Norway ⋅ ☀️ 66 °F

      This morning we arrived in the Norwegian city of Tromsø, gateway to the Arctic. Even though this city is in the arctic climate zone, last week they had temperatures in the upper 90s. Such hot weather is unusual even in the summertime. In the morning Glenda and I went out on our own and strolled around the downtown area. In the afternoon we boarded a bus that took us to see the highlights of Tromsø. The most important place we visited was the planetarium. This building on campus of the university of Tromsø staged a wonderful presentation about the northern lights. Several important studies of the aurora borealis are based here. One of the reasons this city calls itself the gateway to the Arctic is that many of the expeditions to reach the north pole in the early 20th century began here. Another claim to fame is that King Haakon VII was forced to flee to Tromsø when the Nazis invaded in World War II. For two weeks Tromsø was the capital of Norway until the king and his family finally were evacuated from here to England for the remainder of the war.

      Tromsø only has a few months of summer and the flowers here are stunning. Because everything is covered in snow for seven months, the people here embrace anything green including the weeds. Dandelions, clover, and Queen Anne’s lace bloom along side pansies and irises. Huge container pots of petunias decorate all of downtown. Churches are unlocked so that you can wander in. Several churches offer free concerts every afternoon in the summer. The whole city crams a lot of living and blooming and growing into three or four months.
      Read more

    • Day 16

      Tromsø

      July 2, 2019 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

      Wir wachen auf und es regnet immer noch:( Noch ein Frühstück wegen Kälte im Womo.Und nicht nur das, sondern die Heizung geht ja auch nicht. Wieder kalt duschen?!) Wir fahren nach Tromsø. Eigentlich wollte ich nicht dahin, da mir scheint, dass die Stadt nichts Interessantes zu bieten hat, aber Andrea und Frank von der Bärentour haben uns erzählt, dass es sehr schön sei, vor allem die Eismeerkathedrale. So will Micha unbedingt dahin. Das hätte er mal nicht tun sollen:) Wir fahren über eine große Brücke, zu der man in die Innenstadt kommt und suchen erstmal einen Bankautomaten, denn wir haben keine NOK. Im Zentrum finden wir keinen Parkplatz und so holen wir Geld und stellen danach fest, dass die Kathedrale auf der anderen Seite der Brücke liegt. Na gut, also wieder rüber. Dort angekommen, steht ein Schild an der Tür der Kathedrale :"Heute kein Einlass für Touristen wegen einer Trauerfeier." Aber den Eintrittspreis hätten wir auch nicht bezahlt, denn das hätte sich unserer Meinung nach nicht gelohnt. Die Kathedrale ist echt langweilig!! Hiermit erkläre ich, dass ich nach Spanien in keine Kathedrale, Kirche oder s.ä.mehr gehe! ES GIBT NICHTS MEHR, WAS DAS DORT TOPPT!
      Micha will noch ein bisschen in den alten Stadtteil am Hafen gehen und wir lassen das Womo stehen und laufen über die Brücke. Beeindruckendes Bauwerk!! Sie ist so hoch, dass Kreuzfahrtschiffe darunter durch fahren können. Der alte Stadtteil von Tromsø sieht mit seinen Holzhäuschen sehr hübsch aus und wir schauen uns noch das Roald Amudsen Denkmal (der erste Mensch, der den Südpol erreicht hat) an, das direkt vor dem Polarmuseum steht. Dort gehen wir aber nicht mehr rein. Eigentlich will ich nichts über Walfang wissen. Mir reichen schon die Fotografien davor, die die getöteten Wale und Eisbären zeigen=((
      Anschließend gehen wir noch in die hübsche Fußgängerzone und da gibt es super schöne Bekleidungsgeschäfte:)). Tja, Micha, tut mir leid, aber da muss wohl nochmal deine Kreditkarte her. DU wolltest ja in diese Stadt fahren:)) Der Rest der Stadt ist wirklich nicht sehenswert, da die alten Holzhäuser einfach nicht dahin passenden Neubauten weichen müssen. Die zerstören ihre ganze Stadt!! Als wir wieder am Parkplatz ankommen, steht ein Womo mit Braunschweiger Kennzeichen direkt neben uns. Mit den Besitzern, die sogar aus der Südstadt aus BS, also zwei Kilometer von uns entfernt :)) kommen, unterhalten wir uns und sie geben uns gute Weiterreise-Tipps. U.a.erzählen sie, dass sie jetzt mit der Fähre auf die Insel Senja wollen und dort von Gryllefjord mit der Fähre nach Andenes auf die Insel Vesteralen, wo man whale watching machen kann. Also entscheiden wir uns auch dafür. Wir haben ja wie immer sowieso wieder mal keinen Plan! Wir fahren mit der Fähre, bei der wir echt Glück hatten, noch mitgekommen zu sein, auf diese Insel. Ist das toll dort!!! Wir kommen gar nicht voran, weil wir aller paar Meter anhalten müssen, um Fotos zu machen. Ein Traum!!! Diese Berge, dieses kristallklare Wasser und das Wetter ist mittlerweile auch so schön geworden. Es ist perfekt! Dann fahren wir bis zur Fähre im Gryllefjord, aber es ist schon spät und wir wollen nur sehen, wann die Fähren morgen fahren und wie teuer das ist. Die erste Fähre fährt 11 Uhr (die Fähre würde 90 Euro kosten und fährt drei Mal am Tag und braucht 2 Stunden). Wir stellen uns in eine Sackgasse, etwa zwei Kilometer vor dem Fähranleger und haben einen wundervollen Blick auf einen Fjord. Wir können sogar noch draußen zu Abend essen. Ach ist das alles schön!! Beim Geschirrspülen stellen wir fest, dass das Wasser nicht abläuft. Na super! Zu der nicht funktionierenden Heizung nun auch noch verstopfter Ausfluss! Wir ziehen die Schubladen raus und wollen uns an den Rohren zu schaffen machen, da sehe ich, dass der Gashahn für Warmwasser und Heizung geschlossen ist:))) Oh Mann, wäre das wieder mal peinlich gewesen, wenn wir zu einer Werkstatt gefahren wären!!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hjorten

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android