Norge
Sogndalsfjøra

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 50

      Auf den Molden

      13. juli 2023, Norge ⋅ ☁️ 11 °C

      Heute wieder unterwegs Richtung Süden. In der Nähe des längsten und gleichzeitig tiefsten Fjords Europas, des Sognefjord, mit 205 Km und vielen kleinen Seitenarmen, haben wir heute den Molden bestiegen. Nach dichtem Wald hat sich die Vegetation in kleine Büsche verändert und zuoberst nur noch Steine und wenig Gras. Nach 2 Stunden konnten wir das Gipfelfoto knipsen und natürlich noch viele Aussichten fotografieren. Die Nacht verbringen wir im terrassierten Kjørnes Camping mit Sicht auf den Fjord.Les mer

    • Dag 8

      Ulvik - Sogndal

      5. august 2023, Norge ⋅ ☁️ 12 °C

      Heute nach kurzem Aufwärmtraining (Schwimmen im Fjord vor Ulvik) 🥶, alleine leider, Alex blieb liegen, nach der Frage, ob ich noch alle Latten am Zaun... usw.
      Dann ging’s zum Frühstück und es wurde philosophisch. Lattenzaundisskussion, ob die Norweger im sprichwörtlichen Sinn auch den Zaun nehmen oder ob die eher fragen ob man noch alle Latten am Haus hätte, dies klärte sich auch im Tagesverlauf nicht.
      Nach kurzem Tourcheck stellten wir mit Erschrecken fest, dass von nur 189 km, 60 km Tunnel sind. Da musste das SALIGATIONSSYSTEM einschreiten und so hatten wir einen traumhaften Start und ein noch besseres Ende und konnten die Natur genießen, dennoch kamen wir auf 35 km Tunnel. Nun, wir sind gespannt ob es noch schöner wird.

      Gerade sitzen wir im Fjord von Sogndal bei Fischsuppe und Schrimpsbrot.
      Habe Alex gerade die Stelle gezeigt wo wir uns morgen schwimmend aufwärmen werden.

      Fazit des Tages heute von Alex:
      Regnets unten am Fjord, färsch durch’n Tunnel, ischer fort.
      Les mer

    • Dag 92

      Wieder auf der Suche nach Sonne

      18. september 2023, Norge ⋅ 🌧 11 °C

      Heute ging es gut 200 km über kurvenreiche Straßen, durch Berge, vorbei an Fjorden, Seen und Wasserfällen, durch viele lange Tunnel (der längste heute war über 8 km) und immer wieder mit der Aussicht auf Gletscher.
      Erstes Ziel war das Bücherdorf Mundal bei Fjærland. Ein scheinbar schon fast im Winterschlaf liegender Ort, in dem es jede Menge Buchläden gibt, die leider alle geschlossen waren.
      Es gab trotzdem noch Bücher zu kaufen, an einigen Häusern waren die Regalbretter noch bestückt und bezahlt wird auf Vertrauensbasis.
      Zwischen Mai und September kann man, unter anderem, in alten Bootshäusern, Ställen, am Pier und in Cafès schmökern, im Juni gibt es sogar ein Buch - Festival. (Es werden immer mehr Gründe nochmal nach Norwegen zu reisen.)
      Aber auch so verschlafen ist der Ort sehr schön.
      Nach einem Spaziergang sind wir noch ein Stück weiter gefahren, um jetzt wieder in einer Hütte zu sitzen und dem Regen zu lauschen.
      Les mer

    • Dag 16

      Über den Wolken (mit Niffel)

      24. september 2023, Norge ⋅ ☁️ 9 °C

      Heute haben wir Gustav und Niffel einiges abverlangt.
      Aber eins nach dem anderen. Wir liegen so gut in der Zeit, dass wir entschieden haben noch in den Südwesten Norwegens zu fahren. Bisher fehlte uns ein wenig dieses "Fjordfeeling" also haben wir uns den längsten und tiefsten Fjord in Europa und gleichzeitig zweitgrößten weltweit ausgesucht. Der Sognefjord.
      Wir hatten 2 Möglichkeiten dahin zu kommen. Einmal 5h und einmal 6,5h. Die 5h Variante führte über die Fv55, die sehr schmal ist. Wir haben lange recherchiert, ob das mit Gespann machbar ist und haben dann entschieden: wir wagen es! Also sind wir los. Die E6 runter bin ich noch gefahren. Die Aussicht war da schon richtig toll. Direkt an einem tosenden Fluss entlang mit Aussicht auf die herbstlichen Wälder.
      Kurz vor der Fv55 haben wir dann getauscht. Während der Fahrt habe ich festgestellt, dass die Fv55 die berühmte und höchste Passstraße Nordeuropas ist. Von ihr hab ich vor 2 Tagen schon gelesen. Sie ist 108km lang und geht auf 1428m hoch. Und dann natürlich auch wieder runter. Wir sind also los und haben uns Meter für Meter hoch gearbeitet. Naja gut, Gustav hat das für uns getan ;)
      Und es war wie schon auf den Lofoten: hinter jeder Kurve eine neue spektakuläre Aussicht. Und dann irgendwann waren wir oben. Der höchste Punkt wird durch die "Fantesteinen" markiert. Echt kalt da oben. Aber auch sehr schön!
      Der ganze Pass ist total spannend und wunderschön! Man hält wirklich "notgedrungen" an (fast) jeder Haltebucht und genießt die Aussicht.
      Wir hatten auch total Glück mit dem Verkehr, nur 2mal ist der Gegenverkehr stehen geblieben, um Platz zu machen, sonst konnte man immer so aneinander vorbeifahren.
      Das Runter war dann natürlich die Herausforderung für alle. Bremsen und Motorbremse liefen und Niffel hatte ordentlich zu tun, der Schwerkraft zu widerstehen. Aber bis auf ganz schönes Gestinke ist zum Glück alles gut gegangen.
      Unten angekommen ging es noch 1h bis zum Campingplatz. Entlang des Fjordes (da kam echtes Feeling auf) und noch ein Stück durch die Berge.
      Hier bleiben wir - wenns gut läuft - bis Freitag und sehen uns die Gegend mit dem Auto an.
      Les mer

    • Dag 3

      Oslo - Sogndal

      22. mai, Norge ⋅ ⛅ 20 °C

      Oslo: 8:30 🕣 Aufstehen, 09:00 🕘 Frühstück 10:00 🕙 Abfahrt nach Sogndal. Reisezeit 7,5 Stunden für ca. 440 Km. Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke 80 Km/h. Streckenweise nur 60. Unzähligen Tunneln. Länge bis zu 7 Km. Landschaftlich sehr abwechslungsreich. Teilweise Fjordlandschaft, Wie Norwegen aus dem Bilderbuch!! Dann wieder Fjell, sogar noch schneebedeckt!! Die Geräuschkulisse währen der Fahrt, Klick, Klick, Klick …. usw. Ich sollte mal die Fotodichte je Kilometer ausrechnen. Sabine ist aus dem Fotografieren nicht heraus gekommen. Glücklicherweise werden die Bilder mit GPS Daten hinterlegt, sonst wäre die Zuordnung nahezu unmöglich. Und dann können wir je Tag nur 10 Fotos hochladen. Fotogrid wird die Lösung sein.Les mer

    • Dag 6

      Übernachtung an der Stromschnelle

      26. juli 2023, Norge ⋅ ☁️ 11 °C

      Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir weiter Richtung Flam🚐Die Stecke war unglaublich schön.Wir überlegten ob wir den Hardangerfjord über die Brücke🌁 oder mit der Fähre ⛴️überqueren wollten.Wir entschieden uns für die Brücke.Unterwegs hielten wir an unzähligen Wasserfällen an.Unter anderem auch an den Skovofossen und den Tvindefossen den wir bis ins Tal über Stock und Stein gefolgt sind🥾🥾.Unglaublich schön🤩Wir fuhren weiter um einen Platz zur Übernachtung zu finden (Nähe Flam)und fanden nach ein paar Höhenmeter einen Platz direkt neben den Stomschnellen mit Aussicht in das Tal.Unglaublich🥰Mit dem rauschen der Stromschnellen schliefen wir ein und nach einer ruhigen Nacht geht es jetzt weiter nach Flam🚐Les mer

    • Dag 7

      Übernachtung in Aurlandsvangen

      27. juli 2023, Norge ⋅ ☁️ 13 °C

      Weiter ging es zur nächsten Übernachtungstelle nach Aurlandsvangen wo wir einen schönen Übernachtungsplatz direkt am Fjord fanden.Am nächsten Morgen(natürlich nicht ohne Ronnys Guten Morgenbad🏊‍♂️)ging es weiter zum Stegastein🚐Les mer

    • Dag 5

      Kjørnes Camping

      25. juli 2023, Norge ⋅ 🌧 10 °C

      Nach der Fahrt mit der Fähre 🛳 fuhren wir nur noch eine halbe Stunde zum Kjörnes Campingplatz 🏕wo wir uns erholen konnten,angeln und die ganzen Ereignisse der letzten Tage Revue passieren zu lassen🫶Wir bekamen einen Stellplatz direkt am Wasser und die Aussicht war grandios 🤩Hier blieben wir 2 Nächte bevor es weiter ging nach Bergen🚐Les mer

    • Dag 10

      Sogndalsfjøra (Kjørnes Camping)

      30. juli 2018, Norge ⋅ ⛅ 24 °C

      Gegen 10:00 Uhr ging es in die Spur. Doro hatte eine anspruchsvolle und deutlich längere Reise vorgeschlagen, die durch Hochebenen führen sollte und landschaftlich reizvoller sein sollte (137 km in der kürzeren Version - 254 km Doro‘s Variante).
      Zunächst die Anfahrt wie zum Gerangerfjord und zur 258, dann aber weiter über die Hochebene neben dem Fluss Otta (E15) bis nach Lom.
      Dort kurzes Füße vertreten und eine Runde um die dortige, aus dem Jahre 1160 stammende Stabkirche.
      Und dann weiter über die 55 durch‘s Bøverdalen, Leirdalen und Breiseterdalen bis ins Sognefjell auf etwa 1500 m.
      Bei der Abfahrt ab der Sognefjellshytta wurde es mir einerseits wegen der ständigen Tiefblicke, andererseits wegen der immer schlechter funktionierenden Bremskraft unseres Gespannes unheimlich.
      Selbst im zweiten Gang wurde unser Volvo immer schneller, der Wohnwagen schob was das Zeug hielt! Ich dachte nur noch: „Fading!“.
      Nach 1000 Höhenmetern rechts raus, Warnblinker an und dann der Geruch wie Asbest. Am Volvo die Felgen glühend heiß und am Wohnwagen lösen sich ganz langsam die Plaste-Radkappen (die Überreste auf dem Foto) und fallen auf die Straße. Hier haben wir wohl die Technik an Ihre Versagensgrenze getrieben, aber letztlich ist der Wohnwagen ja vor 4 Tagen 16 Jahre alt geworden.
      Dank dem „Schweden“, der uns eigentlich vor schlimmerem bewährt hat.

      Nach etwa einer halben Stunde Abkühlpause ruckelt die Bremse am Wohnwagen noch etwas, scheint aber nicht festgegangen zu sein.

      Jetzt sind sind wir Kørnes Camping ⛺️ angekommen und haben uns einen der wenigen Plätze ausgesucht. Norwegen geht weiter... jetzt mit Regen 🌧.
      Les mer

    • Dag 11

      Gletschermuseum und Fjærland

      31. juli 2018, Norge ⋅ 🌧 18 °C

      Wie gesagt, heute Norwegen mit reichlich Regen. Also kurzer Familienrat und ab ins Gletschermuseum bei Fjærland.
      Tolles Museum, lehrreich, multimedial top und auch für unsere pubertierenden Kinder interessant. Toll auch das Panoramakino mit einem Film über den Jostedals-Gletscher.
      Nachdenklich macht mich die Klimaerwärmung und wie unvernünftig vor allem die Regierenden mit dieser einzigen Welt, die wir haben umgehen.
      Im Anschluss noch ein kurzer Abstecher entlang des gleichnamigen Fjordes ins romantische Dörfchen Færland und dann nach einem kurzen Einkauf in Sogndal zurück zum Wohnwagen.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Sogndalsfjøra, Sogndalsfjora

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android