Norway
Sogn og Fjordane Fylke

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Sogn og Fjordane Fylke
Show all
Travelers at this place
    • Day 10

      Hochplateau nahe store skagastølstind

      June 12, 2022 in Norway ⋅ 🌧 6 °C

      Auf durchschnittliche 1300-1400m Höhe sind wir an diesem Tag, vor dem Regen fliehend, dieses Hochplateau nahe store skagastølstind gefahren. Leider war da das Wetter genauso unbeständig.
      Trotzdem eine atemberaubende Landschaft mit meterhohen Schnee im Juni. Der store skagastølstind ist der dritt höchste Berg Norwegens und liegt im Nationalpark Jotunheimen.Read more

      Traveler  Habt ihr Thor zufällig getroffen? 🤣

      6/16/22Reply

      Traveler  Wenn ja dann hätte ich jetzt sein Hammer 🔨 👌😅🤣

      6/16/22Reply

      Traveler  werd ja sehen obs hier noch Gewitter gibt im nächsten Jahr 🧐

      6/16/22Reply

      Traveler  🤣👌😅

      6/16/22Reply
       
    • Day 4

      Ende Tag 4 - Camping

      June 19, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

      Wie aus dem Nichts kommt auf einmal die Sonne raus und lässt uns auf den letzten Kilometer des Tages nochmal schwitzen.
      In Aurslandvangen finden wir auf einem Campingplatz unser Nachtlager.

      Fazit:
      312 km
      14,65 l / 38,71 € Tanken
      ?? € Fähre
      14,35 € Camping
      Read more

    • Day 7

      Queen Mary 2

      June 19, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 17 °C

      Auf dem Weg zur Gletscherzunge des Briksdalsbreen fuhren wir durch den Ort Olden. Wir staunten nicht schlecht, als im Fjord zuerst die riesige Luxusjacht "Kaos" der Walmart-Erbin Nancy Walton Laurie lag und wir dann auch noch die "Queen Mary 2" von ganz nah sehen durften. Was für ein toller Zufall! Da sieht unser Gespann ganzschön klein aus. Auch die Titanic hätte in den Bauch der Mary gepasst. 🚤⚓️🚢Read more

      Traveler  Was für ein tolles Bild. Das ist ja voll riesig. Euer Auto mit Schäferwagen ist ja winzig dagegen.

      6/19/22Reply
       
    • Day 8

      Das erste mal Stau

      June 20, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

      Das erste mal Stau auf unserer Reise, einer der vielen Tunnel wird gewartet. Aber kein Problem für uns, Charlotte zeigt dem Gegenverkehr den rechten Weg. 🏔👷🏼‍♂️👷🏼‍♀️🚧🚙🛻🚚🚛🚗👈👮🏼‍♀️

    • Day 7

      Gletscherzunge Briksdalsbreen

      June 19, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

      Die Gletscherzunge ist ein Ausläufer des mächtigen Plateaugletschers Jostedalsbreen, dem größten auf dem europäischen Festland! Die rund einstündige Wanderung hat sich gelohnt, für Steffi gehört sie ab jetzt zu den besten Naturspektakeln, die sie bisher erlebt hat 😍
      Beängstigend ist allerdings tatsächlich, wie schnell sich die Gletscherzunge aufgrund der Klimaerwärmung stetig zurückzieht - Schilder entlang des Weges markieren diesen Verlauf.
      Toll, dass uns das Wetter so hold war und noch toller, dass um diese verhältnismäßig späte Uhrzeit kaum weitere Wanderer unterwegs waren und wir den Weg so in vollen Zügen genießen konnten.
      Absoluter Pluspunkt: Am Wanderparkplatz konnten wir gleich unser Nachtlager aufschlagen, dort gab es begleitet von idyllischem Flussrauschen Abendessen.
      Read more

    • Day 154

      Le parc national des glaciers de Norvège

      August 15 in Norway ⋅ 🌧 10 °C

      À la découverte du parc national abritant le plus grand glacier d'Europe continentale ; le Jostedalsbreen 🧊.

      La météo n'est pas très favorable, mais notre excitation à l'idée d'approcher un glacier de près est sans faille !

      Nous entamons cette journée par une escapade au Lovatnet, un lac turquoise à l'aspect un peu laiteux, typique de ceux alimentés directement par les glaciers. Nous y dégustons une omelette à la carotte en nous délectant de la vue 💁‍♀️.

      Le lac possède une histoire peu commune. En 1905, un affaissement de terrain au niveau de la montagne à créé un important tsunami détruisant les villages, les fermes, les bateaux aux alentours et provoquant la mort d'une soixantaine d'habitant•e•s. Les géologistes évaluant à un niveau de risque très faible la possibilité qu'une catastrophe de cette ampleur puisse se reproduire, les villages furent reconstruits. Malheureusement, en 1936, un second affaissement de terrain apparu provoquant une vague similaire qui sema à nouveau destruction et blessé•e•s graves sur sa route. Ces événements entraînèrent le dépeuplement de l'endroit.

      Seconde étape, le Briksdalsbreen, un bras du célèbre glacier !

      Stationné sur le parking en contrebas, c'est parti pour 45 minutes d'ascension pour rejoindre le glacier. Le sentier est très aménagé ; avec boutique souvenirs à l'entrée, passerelles, panneaux explicatifs, et même... des voiturettes électriques en mode safari qui acheminent les touristes jusqu'au pied du glacier...(!).

      Après quelques minutes de marche, un grondement sourd se fait entendre. Le son s'amplifie, et bientôt nous faisons face à une gigantesque cascade. Le débit est incroyablement fort, et nous trempe instantanément lorsque nous empruntons la passerelle qui l'enjambe.

      L'eau vive du cours d'eau que nous suivons provient directement du glacier, sa couleur l'atteste, et le froid qui s'en dégage également !

      Des panneaux nous indiquent l'endroit jusqu'où s'étendait le glacier sur différentes périodes de sa vie, nous faisant prendre la mesure de sa petitesse actuelle et la vitesse de sa fonte.

      Ce bras du glacier est célèbre en raison d'un coup de projecteur international reçu dans les années 90. Durant cette période, le glacier enregistrait des données à contre-courant des autres glaciers européens : il s'accroissait ! Malheureusement, ce phénomène n'a pas perduré. Depuis les années 2000, le glacier ne fait que reculer. Si bien que les scientifiques prédisent une scission à court terme du bras avec le reste du glacier, faisant de Briksdalsbreen un élément indépendant du Jostedalsbreen. L'alpinisme y est donc maintenant interdit en raison du danger.

      Parvenu•e•s au sommet, nous comtemplons la magnificence de la couleur de la glace. Nous sommes sans voix devant cette atmosphère paisible et glaciale. Le glacier dévale la montagne et coule en de frêles cascades formant un lac à l'eau turquoise à ses pieds. Nous restons un moment à profiter en silence de la beauté fragile et éphémère de cet endroit, songeant au fait que nous n'aurons certainement jamais l'occasion de le revoir.
      Read more

      Traveler  Jolie.

      8/18/23Reply

      Traveler  Merci ☺📸

      8/18/23Reply

      Traveler  Ça doit être impressionnant de traverser cette passerelle!

      Traveler  C'était très mouvementé comme passage !

      3 more comments
       
    • Day 26

      Die Welt ist ein Dorf 🌍

      August 28 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

      In Litauen bzw Lettland hatte ich auf einer Tankstelle einen Biker angesprochen. Wir kamen schnell ins Gespräch und unterhielten uns auf polnisch. Als ich Paweł dann 3 Tage später nit seiner Freundin zufällig am Nordkap im Shop getroffen habe, war ich baff 😀Über 2000km und man trifft sich eben so zufällig.

      Nordkap ist eigentlich auf vielen Biker Bucket Listen und keine Seltenheit, dass man gleiches Ziel hat.

      ☝️ Aber heute war ich wirklich sprachlos, als ich morgens gegen 10 Uhr an einem kleinen Ort vorbeifahre und mir ein anderes Paar über die Straße läuft, die ich 8 Tage und gute 3000 km vorher in einem sehr schönen Hotel kennengelernt habe. Beide (sehr sympathisch) sind aus Dubai angereist um eine Burg/Schloß zu kaufen und daraus ein Hotel bzw gehobene Unterkunft zu bauen.

      Ich fahre da also schön gemütlich über die Straße, seit gefühlt 3 Stunden niemanden gesehen, als mir die beiden fast vor das Motorrad laufen 🙈😂

      ...na gut, die hübsche Frau kann man einfach nicht übersehen 😀

      Hab direkt umgedreht und wir mussten ein Foto machen....

      Verrückte Welt 🌍🤩😄
      Read more

      Traveler  @PawelKTM : Ich sehe gerade, dass Du an einem Ort Camping machst, wo ich gerade vorbeigefahren bin. Właśnie widzę, że biwakujesz w miejscu, które właśnie przejeżdżałem 🤣🤣🤣🤣

      8/25/23Reply

      Traveler  Klein ist die Welt 😁

      8/25/23Reply

      Traveler  Jaaaa 😄 ich mache nach Norwegen noch ne Tour nach Slowenien, wenn wir uns sehen sollten, dann gebe ich ein aus 🤣

      8/25/23Reply

      Traveler  Das wäre echt ein Zufall 😅

      8/25/23Reply
      7 more comments
       
    • Day 31

      Tag 31: Campingplatz Briksdalsbreen

      August 26 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

      Tag 31: (Videolink für Youtube unten im Text)

      Wie immer sind wir relativ spät aufgestanden. Ich war schon vor Leif wach und habe dem Fluss hinter unserem Bulli gelauscht. Der Schlaf war erstaunlich gut. Gegen 10 Uhr stehen wir auf und machen uns Frühstück. 🫶🏻✨ Am Wochenende besonders gern, denn da backen wir uns im Omnia Brötchen auf. Dazu gabs heute noch Rührei und Bacon. Perfekt 🤩

      Da der Campingplatz einfach wunderschön ist, verlängern wir und bleiben noch eine Nacht hier. Der Blick auf Wasserfall und Gletscher auf beiden Seiten ist einfach einmalig. 🥹✨

      Wir entspannen, Waschen Handtücher und machen ums mit den Rädern auf den Weg zum See im Tal. ☺️ Zwischendurch immer recht nah am reißenden Fluss und vorbei an Schafen und Ziegen. Rechts entdecken wir einen Wasserfall. Wie immer sind wir ganz fasziniert 🥰 Schnell abgebogen, denn wir sehen Leute, die nahe des Wasserfalls wandern. Wie so oft haben wir nun eigentlich nicht das richtige Schuhwerk an, aber naja. Wir wollen da ja hoch 🫢😂

      Wir sind ca. eine halbe Stunde bis zur Mitte gewandert und haben den Ausblick auf den See und den gegenüberliegenden Gletscher sehr genossen. Es war recht steil, daher sind wir noch etwas skeptisch, was den Rückweg angeht. 🫣

      Wir sind aber heile angekommen und haben noch eine kurze „Schotterstraße“ bis zum See genommen. Dann sollte es zurück zum Campingplatz gehen, da Leif Fußball schauen wollte. Nach wenigen Kilometern merke ich, dass mein Hinterrad Luft verliert. Grandios 😒 Autoreifen wieder heile, nun folgt das Rad. Ein paar mal aufgepumpt, aber die Luft weicht schnell. Mittlerweile regnet es etwas und die letzte Zeit schiebe ich…

      Zurück am Campingplatz schaut Leif Fußball und ich versuche mein erstes Brot im Omnia zu backen. Der Teig wird einfach doof und so richtig „gehen“ tut er auch nicht. Am Ende schmeckt es zumindest aber ist sehr flach. Beim nächsten Mal klappt es sicher besser. Falls jemand einen Rezepttipp für gutes Brot im Omnia hat, gern her damit 🤗

      Dann wird das Rad versucht zu flicken - nach zwei Flicken geben wir auf und wechseln den Schlauch. 😠 Gut, dass wir welche dabei haben :)

      Nach dem Abendessen spielen wir noch im gemütlichen Aufenthaltsraum mit Feuerchen und freuen uns gleich auf das kuschelige Bett. 😴

      Von Leif gibt es bei Youtube noch ein Video vom Gletscher und Wasserfall, den wir gestern angeschaut haben. Hier zu finden:

      https://youtu.be/WOs0aEJ3QV8
      Read more

      Traveler  Den gleichen Ausblick hab ich auch 🤣

      travelmchellii  Wohin willst du morgen? Wenn wir schon so dicht zusammen sind, müssten wir uns ja mal persönlich treffen ☺️

      Traveler  Ich hab auch verlängert, wie Ihr. Mir gefällt die Gegend hier sehr, die Luft ist super, Wasserfälle, Gletscher und gute Internet Verbindung 🤣 ich muss 2-3 Tage nachholen, hab schon länger nichts vernünftiges hochgeladen. Internet war immer kacke.

      3 more comments
       
    • Day 32

      Tag 32: Briksdalsbreen bis Vikafjell

      August 27 in Norway ⋅ 🌧 10 °C

      Tag 32: Auch schlechte Tage gehören leider dazu…

      Die Nacht auf unserem Campingplatz war wieder sehr gut. Außer dem Fluss war nicht viel zu hören. Wir frühstückten entspannt und erledigten einige Dinge, bis wir unseren Zeitslot für den Wäschetrockner haben. 😊

      Zwischenzeitlich wasche ich per Hand noch Geschirrtücher, damit diese noch mit in den Trockner können. Ich sah währenddessen schon, dass wir den Zeitslot vom Trockner wesentlich später bekommen, da sich alles nach hinten verschoben hat. Solange wollen wir nicht warten. Somit packen wir das Vorzelt (leider nass) ein und fahren mit nassen Handtüchern, im Bulli aufgehangen, los. Es regnet schon den ganzen Morgen und es ist keine Besserung in Sicht. 🫣🫣

      Wir steuern einen Wasserfall an. Dieser ist ca. 2h von unserem Campingplatz entfernt. Nachdem Maps uns falsch navigiert hat, finden wir den Parkplatz. Wir sehen unzählige Autos und Parkeinweiser. Sehr komisch, für einen Wasserfall bei Regen? 🤷🏻‍♀️

      Nein, tatsächlich nicht für den Wasserfall… Ein großer landwirtschaftlicher Betrieb und Pferdehof hatte Tag der offenen Tür und der Einweiser gab uns schon den Hinweis: Gerne besuchen, ist for free. Das machen wir natürlich gerne. Somit schlendern wir über den Hof und streicheln ein paar Tiere, bevor wir zum Wasserfall laufen. 🙃 Der Weg war trotz des anhaltenden Regen schön und freilaufende Pferde wurden auch noch gestreichelt ☺️

      Weiter geht es in Richtung Fähre. Unsere Route führt aktuell an ein paar Punkten vorbei, die ich vorab markiert hatte. Zwischendurch machen wir eine kurze Mittagspause. Es regnet immer noch in Strömen. 🥺

      Dann passierte das, was mir im Vorfeld schon oft Gedanken gemacht hat und mich wahnsinnig ärgert. 😩 Ich habe den Bulli gegen eine Steinbank gesetzt und die Stoßstange ziemlich demoliert 😖 Auf den Rastplatz war Leif gefahren und ich hatte nicht auf alles geachtet. Da es so regnete bin ich auch nicht ausgestiegen… sonst hätte ich die Bank und den Tisch (Picknickplatz) gesehen. Naja, selbst Schuld. Wir konnten zumindest weiter fahren und Leif sagt, die Reparatur kann bis nach dem Urlaub warten. 😮‍💨 Der Tag war aber damit für mich gelaufen und Leif hat das sicher auch mehr beschäftigt, als er es sich mir gegenüber hat anmerken lassen.
      (Anmerkung der Leif-Redaktion: Ich sehe das mal als Chance die Demontage der Stoßstange zu üben und vielleicht gleich neue Scheinwerfer einzubauen. 😁 Man muss nur das Positive darin sehen!😌)

      Wir fahren weiter und es geht auf die nächste Fähre. Elektrisch und daher schön leise. Es gibt tolle Aussichtsplätze. Wir schauen natürlich von drinnen, da es weiterhin regnet. 🙄 Auf dem Weg zurück zum Auto wird Leifs Cap noch von einem Windstoß aufs Meer befördert und ist somit nun weg. Was ein Tag! 🥴👎🏻

      Wir finden einen relativ hoch gelegenen Stellplatz mit viel Platz und verbringen den Abend drinnen, Kochen und Spielen zusammen. ☺️

      Morgen wird sicher wieder ein besserer Tag 😌

      Von Leif gibt es noch Videomaterial der letzten Tage. Ich finde seine Videos wirklich toll 🥰
      Read more

      Traveler  Das wird euch den Spaß an eurer fantastischen Tour nicht verderben, es sind so tolle Berichte und Bilder, bis hin zur Begleitmusik, weiter so!

      Traveler  👍

      Traveler  Woow 👍

      11 more comments
       
    • Day 5

      Lærdaltunnel & Fjell

      August 30 in Norway ⋅ ⛅ 9 °C

      Trotz dass wir hier schon gefühlte 7 Mal waren, passte der längste Straßentunnel der Welt nie richtig in die Route. Nicht so dieses Jahr. Wir fahren die 24,5km, um danach wieder auf die "alte Straße" abzubiegen und uns einen einsamen Platz zu suchen 🙈🤪 Da es dort kein Mobilfunknetz gibt, wird die analoge Karte für den nächsten Tag zu Rate gezogen 🗺️😁Read more

      Traveler  Bloß nicht noch weiter 🙄

      Traveler  Mit nem richtigen Offroader hätte man bis an Wasser fahren können ;)

      Traveler  Aber das ist er ja nicht….

      Traveler  Ne, leider nicht. Mit Land Cruiser & Co findet man hier noch viel schönere Plätze.

       

    You might also know this place by the following names:

    Sogn og Fjordane Fylke, Sogn og Fjordane

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android