- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- 22.09.2024, 11:50
- ☁️ 8 °C
- Höhe über NN: 10 m
- NorwegenNordland FylkeBrønnøyTorgetYtterhaugen65°23’34” N 12°4’50” E
Torghatten - Der Berg mit dem Loch
22. September 2024 in Norwegen ⋅ ☁️ 8 °C
Wir sind gemütlich aufgestanden und sind dann zum berühmten Torghatten - Der Berg mit dem Loch
Das Loch, welches aus der Ferne ganz klein aussieht, ist in Wirklichkeit riesig: 166 Meter lang, 20 Meter breit und 35 Meter hoch!
Norwegen hat eine lange Tradition von spannenden Sagen und Legenden, welche der abenteuerlichen Landschaft des Landes geschuldet sind - Torghatten ist da keine Ausnahme. Einer lokalen Sage nach ist das spektakuläre Loch das Ergebnis einer dramatischen Liebesgeschichte: Der Troll Hestmannen bemühte sich um ein schönes Mädchen namens Lekamøya. Als er einsah, dass er Sie nicht bekommen konnte, schoss er einen Pfeil auf sie. Der Trollkönig in Sønnafjellet sah dies und warf seinen Hut vor den Pfeil, sodass er direkt hindurchschoss und so das Loch entstand. Genau in diesem Augenblick ging die Sonne auf und verwandelte alle in Stein - und so entstand der außergewöhnliche Berg!
Nun ja wir wussten dass die Wanderung zum Loch eine halbe Stunde dauert . Als ich an der Karte stand und mir den Weg angeschaut habe kam ein junger Mann aus Deutschland und erklärte uns dass es zwei Routen gibt, und er die größere Wanderung um den Berg 🏔 macht . So sind wir gemeinsam los . Nach ca 15 min fällt Harry auf dass er seine Drohne vergessen hat . Wir raten sie ihm zu holen und warten auf ihn an dem Punkt wo man das Loch gut sieht . Hier fliegt Harry dann auch zum Glück 🍀 … sonst hätten wir nicht das Loch so nah gesehen aber später mehr .
Harry und ich verschließen dass wir nicht wie alle Touristen rechts direkt zum Loch gehen sondern wie von Finn vorgeschlagen die große runde ca 2,5 h gehen . Auf die Frage ob wir von links auch zum Loch kommen meint Finn er „glaubt“ schon .
Wir laufen einen gemütlichen Spaziergang um den ganzen Berg herum, wo wir durch weite, offene Landschaft laufen und sowohl an modernen Landgütern und kleinen Fischerdörfchen vorbeikommen.
Es gibt einmal einen Weg rechts ab wo ich noch frage ob es nicht da zum Loch geht …( im Nachhinein wissen wir, da wäre es noch einmal zum Loch gegangen ).
Irgendwann laufen wir auf der Straße. Finn schaut immer wieder bei komoot und meint dass es dem nächstrexhts rein geht wieder auf den Wanderweg weg von der Straße.
Immer wieder schau ich auch bei Google Maps und erkläre das wir in 10 min wieder am Parkplatz wären und da dann zum Loch laufen könnten . Aber nein wir folgen dem lila weg auf komoot…
Zuerst laufen wir durch Gras durch den Wald dann wird es wegen den letzen 🌧 Tagen sehr matschig und rutschig aber wir bekommen das hin.
Danach gehen wir einzelne Felsen 🪨 hoch ⬆️ immer höher.
Harry stört die Drohne beim klettern aber was kann man machen .
Die Tour entwickelt sich zu einem Klettersteig der es in sich hat .
Zum Schluss merken wir noch das wir oben auf dem Gipfel sind … was für eine Aussicht . Aber es ist nicht das Loch 🥹.
Auch das absteigen ist teilweise schwierig aber wir schaffen es ohne uns zu verletzen.
Lediglich meine Hose leider da ich etwas unsicher bin und vorsichtig auf allen Vieren runter gehe .
Insgesamt hat unsere Tour 4 h anstatt 30 min oder 2,5 h gedauert dafür hatten wir aber eine traumhafte Aussicht auf die schöne Küste von Helgeland. Weiter gehts für uns . Wir wollen heute noch die Fähre ⛴ nehmen statt um 14 Uhr nehemen wir glaub ich die Fähre um 17.30 Uhr .
Unglaublich was sehen wir als wir von der Fähre fahren ?
4 Elche am Straßenrand. Wir halten an und machen den Warnblinker an und schauen uns die Elche in Ruhe an. Die Mama überquert sogar die Straße und das eine Kind folgt ihr . Gegen 20 Uhr kommen wir dann auf einem Campingplatz an . Der Besitzer ist ganz nett erklärt uns alles . Wir haben den Platz wieder für uns allein.Weiterlesen