Norway
Torget

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 34

      Schietwetter

      August 29, 2023 in Norway ⋅ 🌧 13 °C

      Heute nacht fing es schon an zu regnen. Heute morgen Sturm und viel Regen. Fahre vorm Frühstück ein Stückchen weiter auf einen befestigten Parkplatz. Dort wird in Ruhe gefrühstückt und Marzipanmuffins gebacken. Danach geht es mit der Fähre weiter. Bis dahin viele Wasserfälle, die die glatten Steinberge runterrauschen. Bei Dauerregen bestimmt nicht gut hier. Die nächste Stückchen Straße, dass ich fahre ist nur 17 km lang, dann kommt die nächste Fähre. Es hat immerhin aufgehört zu regnen. In Brønnøysund gehe ich in einem großen Einkaufscenteum Bummeln. Nun geht es noch 15 min weiter auf die Inselchen vor Brønnøysund. Hier gibt es den Torghatten. Ein Berg mit einem großen Loch. Da möchte ich morgen hinwandern. Die Straße dorthin ist gerade eine riesige Baustelle. Kiesstraße mit vielen Schlaglöchern, aber langsam und ruhig geht es. Kurz vorm Ziel ist mein Schlafplatz für heute und er ist noch frei. Hoffe nur, dass heute Nacht die Baustelle nicht zu laut wird. Nachts ist die Straße nämlich wegen Bauarbeiten, von 21 bis 7 Uhr, gesperrt. Noch bei einem Sparziergang die Gegend erkundet. Später auch noch mit Stanley. Gegen 21 Uhr wird die Straße mit Schildern gesperrt. Auf Nachfragen erfahre ich das hier bei mir nichts gemacht wird sondern weiter in Richtung Brønnøysund. Sehr gut. Also gehen Stanley und ich um 21.30 Uhr noch mal sparzieren. Herrlich ohne Autos auf der Straße. Plötzlich ein komisches, raus Bellen/ Knurren, ca 20 30 m von uns am See?! Puh,welch ein Schreck. Stanley will sofort die Flucht ergreifen. Nehme ihn auf den Arm. Irgendwas größeres ,braunes läuft durch die Büsche weg. Drehe sofort um und bringe Stanley rein. Dann muss ich doch nochmal schauen. Es ist zurückgekommen. Bellt, knurrt vor sich hin und verschwindet dann durch die Büsche. Da gehen wir heute nicht mehr raus. Schaue dann im Internet nach. Laut der Stimme scheint es ein Vielfraß gewesen zu sein. Echt unheimlich. Aber auch sehr interessant. Gut das ich in meinem Wohnmobil schlafe!!!Read more

    • Day 18

      Lovund -Torghatten

      June 10, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

      Schweren Herzens haben wir Lovund verlassen, vorher haben wir aber noch einen Abstecher zur weltbesten Kaffeerösterei gemacht.
      Eine stylische, coole, hippe Rösterei mit Café, also genau das richtige für uns und der richtige Ort, um endlich eine frische Zimtschnecke zu essen.
      Wir können uns kaum sattessen und -sehen....unterhalten uns mit dem Besitzer und möchten immer noch nicht weg.
      Aber es hilft ja nichts....
      Mit Schweizer Präzision wird die Fähre innerhalb kürzester Zeit beladen und schon sind wir wieder unterwegs, wir steuern noch 2 weitere Inseln an, Stefan muss den Odie einmal noch umparken, da sich jemand falsch im Fährbauch einsortiert hatte, und zack sind wir schon wieder auf der Helgelandsküste unterwegs.
      3 Fährfahrten später, mal haben wir mit dem Fahrplan Glück, mal Pech stehen wir nach einer kurzen
      Zwischen- Übernachtung auf einem Campingplatz.
      Nach Tagen mal wieder duschen....was für ein Luxus.
      Wir wollen auf den Torghatten, ein Fels mit Loch. Es ist Sonntag, es ist Ausflugszeit und so warten wir, bis es etwas leerer wird und niksen.
      Nach dem Abendessen sind wir los und folgen einem neu angelegten Weg.
      Eine " Schotterpiste", die uns zum Einstieg bringt und uns über, von Sherpas angelegte, Treppen 190hm nach oben bringt.
      Rauf, rauf rauf.....immer nur die Treppe rauf und dann stehen wir vor diesem Loch im Fels.
      Natürlich ist es mit einer Sage verbunden....es kommen ein Prinz, eine Prinzessin, ein Pfeil, der einen Hut durchbohrt, gerade als der erste Sonnenstrahl die Nacht verdrängt vor und schon sind alle versteinert. Das Ergebnis ist halt das Loch im Berg...💁‍♀️- Ende-
      Wir klettern auf der anderen Seite hinaus probieren kurz das Echo aus, bevor wir auf der anderen Seite die Sherpatreppen hinabsteigen.
      Ein wirklich toll angelegter Weg, den man im Sommer nicht gehen möchte, der neue, große Parkplatz mit zusätzlichen Halteplätzen für mehrere Busse verspricht nichts Gutes.
      Der Hurtigruten Kai ist in der Nähe und ein Ausflug kostet 149,- pro Person....einfach verrückt....
      Wir hatten den Berg fast für uns alleine...unbezahlbar...
      Wir werden heute mit Regen geweckt also werden wir uns mit Lebensmitteln eindecken und ein bis zwei Fahrtage einlegen.
      Read more

    • Day 17

      Løvund

      June 9, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

      Løvund

      Die Fähre spuckt uns nach einer entspannten Überfahrt auf Løvund aus, einer kleinen Insel iwo im Atlantik.
      Die Insel scheint nur aus Berg zu bestehen und es gibt keine Camping- oder Stellplätze.
      Wir haben gelesen, dass es für 4-5 Wohnmobile am Sportplatz eine Parkmöglichkeit gibt und tatsächlich haben wir Glück und stehen mit dem Odie auf einem kleinen Schotterplatz.
      Das Wetter ist sonnig angesagt, so dass wir 2 Tage bleiben.
      Ich weiß gar nicht mit welchen Worten ich diese Insel beschreiben soll, um ihr gerecht zu werden.
      Ich möchte einfach nicht geweckt werden, sie ist für uns traumhaft schön.
      Løvund hat alles, was Norwegen ausmacht, kleine Buchten mit weißem Sandstrand, türkisfarbenes Wasser, Kunst in der Natur, schöne Wanderwege und natürlich PUFFINS.
      Tagsüber sehen wir in der Ferne und weit oben einzelne Puffins fliegen
      Am Abend gehen wir zum
      Puffin-Beobachtungsplatz und können zuschauen, wie verschiedene, kleine Gruppen vom Meer kommen, um in einem Geröllfeld auf Steinen, oder kleinen Höhlen ihren Schlafplatz zu finden.
      Wir treffen Tom, einen Hobbyfotograf, der schon ein paar Tage auf der Insel ist und der uns erzählt, dass das Spektakel erst ab 22.00 richtig los geht.
      Und tatsächlich , das Sirren in der Luft wird immer intensiver und tausende von Puffins kommen hereingezogen. Immer wieder kommen große Verbände um einen Schlafplatz zu finden.
      Wir bekommen den Mund einfach nicht mehr zu. Die Puffins kommen 30- 40m nah da wünscht man sich kurz eine Profikamera, um sie noch schärfer zu fotografieren .
      Nach 1.00 Uhr fallen wir geflasht ins Bett, um am nächsten Abend erneut dieses Schauspiel erleben zu dürfen.
      Dazwischen waren wir auch an der wunderschönen Küste spazieren, aber das nimmt diesmal nicht soviel Raum ein. Wir sind in unserer Blase, möchten weder geweckt werden, noch hier weg....
      Read more

    • Day 6–8

      Tag 6 Torghatten/

      September 11, 2024 in Norway ⋅ 🌬 15 °C

      Erst noch ein paar Bilder von unserer Ankunft gestern. Wir sind am Abend am Torghatten angekommen. Noch ein Genießerabendbrot zubereitet und verspeist. Es ist Muschelzeit😋. Auch in Norwegen. Saulecker. Satt und völlig müde ab ins Bett.
      Der Wetterbericht sagt Sturm und Regen voraus. Unser Wettergott liebt uns. Wir haben kaum Wind und strahlend blauen Himmel. Das ganze bei 16 Grad. Ich freue mich wirklich, auch wenn das Bild anderes meint. Berge in Norwegen haben ihren Namen verdient. Sie sind verdammt hoch und der Anstieg ist steil. Hier hat man Treppenstufen aus Felsgestein verlegt. Sehr nett aber auch sehr viele. Nachdem ich die Stufe 398 mehrfach gezählt habe, hab ich es aufgegeben. Es sind ein paar mehr. Wir gehen also bergauf und bergab, bis wir ein Licht durch den Berg scheinen sehen. „Geh nicht ins Licht“😳🫣 Doch sind wir. Unglaublich. Traumhaft schön. Die Mühe lohnt sich.
      Read more

    • Day 150–151

      Landschaftsroute Fv17

      September 18, 2024 in Norway ⋅ 🌧 14 °C

      Seit 3 Tagen fahre ich die Landschaftsroute F17. Die ist landschaftlich schöner... Angeblich. Denn ich bekomme davon so gar nichts zu Gesicht, denn es regnet in einer Tour. Die Landschaft versinkt im Nebelregen. Kann man schon mal machen, den Umweg, um mehr vom Land zu sehen...

      Was man bei der Landschaftsroute on top bekommt, Fähre fahren. Ja, langsam bin ich Profi. Das war heute meine 3. Fährfahrt und meine insgesamt 8. Fährfahrt in Norwegen. Das war auch der spannendste Teil des Tages. Oder auch eben nicht, denn die Fährfahrt verbringt man bei dem Wetter halt im Auto. Klasse. 200 Schritte habe ich heute gemacht. Die Stimmung ist zum Schneiden.
      Read more

    • Day 44

      Torghatten

      June 25, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

      Bei unserer letzten Norwegen Reise konnten wir den gigantischen Torghatten nur aus der Ferne sehen, da der Weg erneuert wurde und somit geschlossen war. Diesmal haben wir es geschafft. Der Aufstieg hatte es schon in sich, aber er hat sich absolut gelohnt. Wir kannten den Weg nicht und waren uns nicht sicher ob er für Hunde zu bewältigen ist, aber da es an dem Tag zu warm war um Finja im Auto zu lassen, haben wir es drauf ankommen lassen. Und was soll ich sagen. Sie hat alles mit Bravour gemeistert (besser als ich 🤭). Sogar die, gefühlt endlos lange, offene Metall Treppe hat sie geschafft. Der Gang durch das Loch fühlt sich unbeschreiblich an. Für mich hatte es auf jeden Fall etwas magisches. Man kann die Dimensionen dieses, natürlich entstandenen, Loches auf manchen der Bilder erahnen. Besonders auf denen wo ein Mensch als Maßstab dient.Read more

    • Day 23

      Torghatten

      July 13, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 17 °C

      Wir wachen bei strahlendem Sonnenschein auf und können heute sogar draußen frühstücken. Die Kinder probieren sich in sicherem Gewässer beim Kanufahren. Und wir wandern zum Torghatten, in dem Berg ist ein riesiges Loch entstanden wahrscheinlich durch Ausspülungen der Meeresbrandung. Manche glauben, es wären die Trolle gewesen 😄. Auf dem Rückweg kommen wir an einem kleinen Strand vorbei, die Erfrischung tut gut.Read more

    • Day 62

      Loch im Berg

      August 1, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 15 °C

      Schon mal durch einen Berg durchgewandert? Wir jetzt schon 😆

      Möglich macht es ein knapp 35 Meter hohes und 160 Meter langes Loch, das nicht nur toll aus der Ferne aussieht, sondern es eben möglich macht, einmal durch den Berg Torghatten durchzulaufen.

      Bis zum letzten Jahr war die Durchquerung noch sehr anspruchsvoll. Inzwischen wurden aber von Sherpas Treppen gebaut, die eine gemütliche Wanderung (natürlich mit Anstieg) zum Loch möglich machen.

      Im Loch selbst, das wahrscheinlich durch Ausspülungen der Meeresbrandung (nach der Eiszeit) entstanden ist oder - und das ist doch viel wahrscheinlicher- ein versteinerter Hut ist, durch den sich ein Pfeil bohrte (die passende Sage dazu kann man zum Beispiel hier nachlesen: https://blog.nordic-team-travel.de/torghatten-d…) hilft eine Stahltreppe beim einfachen Durchqueren.

      So kann man dann die Aussicht von beiden Seiten des Loches genießen und auf der anderen Seite des Berges zurück zum Parkplatz wandern.
      Read more

    • Day 6

      Tag 6 Teil 2

      September 11, 2024 in Norway ⋅ 🌬 15 °C

      Die Antje ist nicht gesprungen. Wir haben die Treppenstufen auf der anderen Seite hinunter genommen. Wir sind noch an den angrenzenden Strand gegangen und haben den Torghatten von der anderen Seite aus bewundert.Read more

    • Day 23

      Weiter nach Süden

      August 19, 2023 in Norway

      Heute ging es auch schon wieder von Vega runter und dann weiter in Richtung Torghatten. Wir haben uns auf einen Parkplatz gestellt und von dort aus eine Wanderung zu einer Höhle in einem Stein gemacht. Wir sind danach dann noch auf einen Campingplatz gefahren und haben uns auf die kommenden Regentage vorbereitet.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Torget

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android