Norway
Torget

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 64

      Torghatten - Der Berg mit dem Loch

      September 22, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 8 °C

      Wir sind gemütlich aufgestanden und sind dann zum berühmten Torghatten - Der Berg mit dem Loch

      Das Loch, welches aus der Ferne ganz klein aussieht, ist in Wirklichkeit riesig: 166 Meter lang, 20 Meter breit und 35 Meter hoch!

      Norwegen hat eine lange Tradition von spannenden Sagen und Legenden, welche der abenteuerlichen Landschaft des Landes geschuldet sind - Torghatten ist da keine Ausnahme. Einer lokalen Sage nach ist das spektakuläre Loch das Ergebnis einer dramatischen Liebesgeschichte: Der Troll Hestmannen bemühte sich um ein schönes Mädchen namens Lekamøya. Als er einsah, dass er Sie nicht bekommen konnte, schoss er einen Pfeil auf sie. Der Trollkönig in Sønnafjellet sah dies und warf seinen Hut vor den Pfeil, sodass er direkt hindurchschoss und so das Loch entstand. Genau in diesem Augenblick ging die Sonne auf und verwandelte alle in Stein - und so entstand der außergewöhnliche Berg!

      Nun ja wir wussten dass die Wanderung zum Loch eine halbe Stunde dauert . Als ich an der Karte stand und mir den Weg angeschaut habe kam ein junger Mann aus Deutschland und erklärte uns dass es zwei Routen gibt, und er die größere Wanderung um den Berg 🏔 macht . So sind wir gemeinsam los . Nach ca 15 min fällt Harry auf dass er seine Drohne vergessen hat . Wir raten sie ihm zu holen und warten auf ihn an dem Punkt wo man das Loch gut sieht . Hier fliegt Harry dann auch zum Glück 🍀 … sonst hätten wir nicht das Loch so nah gesehen aber später mehr .
      Harry und ich verschließen dass wir nicht wie alle Touristen rechts direkt zum Loch gehen sondern wie von Finn vorgeschlagen die große runde ca 2,5 h gehen . Auf die Frage ob wir von links auch zum Loch kommen meint Finn er „glaubt“ schon .

      Wir laufen einen gemütlichen Spaziergang um den ganzen Berg herum, wo wir durch weite, offene Landschaft laufen und sowohl an modernen Landgütern und kleinen Fischerdörfchen vorbeikommen.
      Es gibt einmal einen Weg rechts ab wo ich noch frage ob es nicht da zum Loch geht …( im Nachhinein wissen wir, da wäre es noch einmal zum Loch gegangen ).
      Irgendwann laufen wir auf der Straße. Finn schaut immer wieder bei komoot und meint dass es dem nächstrexhts rein geht wieder auf den Wanderweg weg von der Straße.
      Immer wieder schau ich auch bei Google Maps und erkläre das wir in 10 min wieder am Parkplatz wären und da dann zum Loch laufen könnten . Aber nein wir folgen dem lila weg auf komoot…

      Zuerst laufen wir durch Gras durch den Wald dann wird es wegen den letzen 🌧 Tagen sehr matschig und rutschig aber wir bekommen das hin.
      Danach gehen wir einzelne Felsen 🪨 hoch ⬆️ immer höher.
      Harry stört die Drohne beim klettern aber was kann man machen .
      Die Tour entwickelt sich zu einem Klettersteig der es in sich hat .
      Zum Schluss merken wir noch das wir oben auf dem Gipfel sind … was für eine Aussicht . Aber es ist nicht das Loch 🥹.
      Auch das absteigen ist teilweise schwierig aber wir schaffen es ohne uns zu verletzen.
      Lediglich meine Hose leider da ich etwas unsicher bin und vorsichtig auf allen Vieren runter gehe .

      Insgesamt hat unsere Tour 4 h anstatt 30 min oder 2,5 h gedauert dafür hatten wir aber eine traumhafte Aussicht auf die schöne Küste von Helgeland. Weiter gehts für uns . Wir wollen heute noch die Fähre ⛴ nehmen statt um 14 Uhr nehemen wir glaub ich die Fähre um 17.30 Uhr .
      Unglaublich was sehen wir als wir von der Fähre fahren ?
      4 Elche am Straßenrand. Wir halten an und machen den Warnblinker an und schauen uns die Elche in Ruhe an. Die Mama überquert sogar die Straße und das eine Kind folgt ihr . Gegen 20 Uhr kommen wir dann auf einem Campingplatz an . Der Besitzer ist ganz nett erklärt uns alles . Wir haben den Platz wieder für uns allein.
      Read more

    • Day 15

      Torghatten

      June 15, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 12 °C

      Um das Loch in dem Berg rankt sich eine Sage: Der ungehorsame Sohn des Trollkönigs Vågekallen, Hestmannen, lebte in Svolvær. Auf der anderen Seite des Vestfjordes lebte der mächtige Trollkönig Sulitjelmakongen, der sieben Töchter hatte, die eine wilder als die andere war. Deshalb schickte Sulitjelmakongen seine Töchter zur ehrbaren Jungfrau Lekamøya. Eines schönen Abends schaute Hestmannen über den Vestfjord und sah Lekamøya ein Bad im Fjord von Landego nehmen und sich die Haare kämmen. Sofort begehrte Hestmannen sie. In voller Rüstung preschte er mit seinem Pferd über den Vestfjord. Lekamøya und die sieben Schwestern begaben sich auf eine wilde Flucht. Die sieben Schwestern konnten sich schon vorstellen, den Hestmannen zum Gatten zu nehmen und hockten sich bei Alstahaug nebeneinander hin. Doch Hestmannen würdigte sie keines Blickes, da er nur Augen für Lekamøya hatte. Als diese jedoch immer mehr Vorsprung gewann, nahm er seinen Bogen und schoss einen Pfeil auf sie ab. Dies beobachtete jedoch der König der Sømnaberge und warf seinen Hut in die Bahn des Pfeils. Der Hut blieb auf der Insel Torgar durchschossen liegen. Über die wilde Jagd vergaßen alle wie kurz die Sommernächte im Norden sind und schon ging die Sonne auf und alle versteinerten, wo sie gerade saßen oder standen: Der Hut als Torghatten, die sieben Schwestern bei Sandnessjøen und Lekamøya auf der Insel Leka, wo sie Schutz gesucht hatte.

      Wir haben auf einer kurzen Wanderung den Hut besucht 😊
      Für unsere Übernachgung lotste ich uns auf einen abseits gelegen Hügel. Chrigi, der Fuchs, hat nämlich eine neue Theorie fürs Freistehen in Norwegen entwickelt. Da wo Norwegische Camper stehen, da dürfen wir, ohne Probleme, auch stehen. 👌
      Read more

    • Day 9

      Hotel og Torghatten

      July 24, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

      I dag sov vi på gæstehus for at få en ordentligt langt bad og en god, blød og lang seng at sove i for 1 nat (det var tiltrengt). Inden da gik vi op til Torghatten som er en naturlig udskæring i bjerget.Read more

    • Day 43–45

      Torghatten

      August 8, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 19 °C

      Wir bleiben zwei Nächte auf dem wunderschön gelegenen Campingplatz am Torghatten, mit Blick auf den Fjord und die gegenüberliegende bergige Küste direkt aus dem Wohnmobil. Am ersten Abend schüttelt uns ein heftiges Gewitter kräftig durch. Die Wanderung zum Torghatten und durch das berühmte Loch macht sich den Kindern großen Spaß und wird dank viel Kraxelei als Abenteuer eingestuft. Das Loch selbst entstand als eine Aushöhlung durch die Meeresbrandung vor der postglazialen Landhebung. Der Weg ist mittlerweile komplett als Treppe mit großen Steinplatten angelegt und auch der Parkplatz wurde in den letzten fünf Jahren erweitert. Als Wanderung kann man die Tour fast nicht mehr einstufen... aber Spaß gemacht hat es trotzdem!
      Nachmittags baden die Mutigen unter uns im Fjord 🥶
      Read more

    • Day 22–24

      Bronnoysund

      July 12, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

      Als wir ausgeschlafen haben, sind unsere Nachbarn mal wieder fast alle längst weg. Wir gucken uns die längste Lachstreppe Nordeuropas an, aber weiter ohne Lachs. Danach nehmen wir einen langen Weg auf uns, um es vielleicht noch auf die Lofoten zu schaffen. Die Küstenstrasse FV17 gilt als eine der schönsten Strecken der Welt, dafür geht es langsam voran, 188 km ist unsere Etappe, die dauert 3,5 Stunden ohne Pause. Wir belohnen uns mit einem fahrfreien Tag morgen.Read more

    • Day 35

      Torgatten

      July 15, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute ging es nach Brønnesund, wo der Berg Torgatten auf uns wartete.

      Der ungehorsame Sohn des Trollkönigs Vågekallen, lebte in Svolvær. Auf der anderen Seite des Vestfjordes lebte der mächtige Trollkönig Sulitjelmakongen, der sieben Töchter hatte, . Die er zur ehrbaren Jungfrau Lekamøya schichte. Eines schönen Abends schaute Hestmannen über den Vestfjord und sah Lekamøya ein Bad im Fjord von Landego nehmen.Sofort begehrte Hestmannen sie. In voller Rüstung preschte er mit seinem Pferd über den Vestfjord. Lekamøya und die sieben Schwestern begaben sich auf eine wilde Flucht. Die sieben Schwestern konnten sich schon vorstellen, Hestmannen zum Gatten zu nehmen, und hockten sich bei Alstahaug nebeneinander hin. Doch Hestmannen würdigte sie keines Blickes, da er nur Augen für Lekamøya hatte. Als diese jedoch immer mehr Vorsprung gewann, nahm er seinen Bogen und schoss einen Pfeil auf sie ab. Dies beobachtete jedoch der König der Sømnaberge und warf seinen Hut in die Bahn des Pfeils. Der Hut blieb auf der Insel Torgar durchschossen liegen. Über die wilde Jagd vergaßen alle, wie kurz die Sommernächte im Norden sind, und schon ging die Sonne auf und alle versteinerten, wo sie gerade saßen oder standen: der Hut als Torghatten, die sieben Schwestern bei Sandnessjøen und Lekamøya auf der Insel Leka.
      Das Loch im Berg ist 35 m hoch und 160 m lang. Entstanden durch Ausspülen der Meeresbrandung.
      Read more

    • Day 18

      Torghatten-Wanderung

      July 29, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

      Nach den Verlassen des Übernachtungsplatzes wollten wir zum Torghatten wandern. 🥾
      Das Wetter war super…und wir starteten auf dem großzügig angelegten Parkplatz…
      Durch ein kleines Wäldchen ging es immer bergauf..erst noch als gesplitteter Weg..aber schon bald über Stufen..immer weiter und weiter…
      Oben angekommen war der Ausblick echt wunderschön…aber auch anstrengend erkämpft…
      Man durchschreitet die Höhle erst bergab,dann wieder etwas nach oben…um schlussendlich wieder abzusteigen zu einem kleinen angelegten Rastplatz mit tollen Überblick über die vorgelagerten Schären…
      Wer möchte kann dort den Weg runter zur Küste nehmen…wir entschieden uns wegen der Hunde den gleichen Weg wieder herab zu steigen…
      Insgesamt dauerte die Wanderung etwas mehr als eine Stunde…
      Read more

    • Day 10

      Torgarhaugen

      May 29, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 22 °C

      Inder Tat, die Sonne schien als wir gegen 10 aufwachten. Von der Baustelle haben wir wenig mitbekommen. Mit der Unterkunft haben wir uns „ arrangiert“. Wir sind Opfer unseren zu hohen Erwartungen. Frühstück, und den Tag um den Torgarhaugen verbracht. Sehr schöner Spaziergang mit schönen Aussichten. Sabine ist die Stufen, 100 m Steigung, zum Torgarhaugen, zusammen mit Rouver, nochmals bei strahlender Sonne hoch geklettert. Wollte Sie partout alleine machen. Habe dann widerwillig unten im Schatten auf den beiden gewartet. Heute Abend, so gegen 18:00 Uhr wurde es auf einmal sehr stürmisch und Wolkig. Haben wir doch wieder mal Glück gehabt mit dem Wetter.Read more

    • Day 9

      Namsos - Torgarhaugen

      May 28, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

      Von Namsos wird uns das „Rock City“ in positiver Erinnerung bleiben. Nach dem Frühstücken stehen uns nur 196 Km und und eine Fähre als Wegstrecke bevor. Das bei tiefhängender Bewölkung. Von der Sonne ist fast nichts zu sehen. Eigentlich typisch Norwegen. Nur Landschaft auf dem Weg zum Torgarhaugen, wo wir zweimal nächtigen werden. Abfahrt um 10:00, Ankunft um 16:30. unterwegs noch eingekauft in Brœnnoysund. Wir werden auf die Bequemlichkeit des Frühstücks und Stadtnähe verzichten müssen. Von Namsos führte die Streck über die 770 und 771 zur 17 Richtung Tagesziel. Unterwegs kaum eine Seele begegnet. Erst auf der 17 wurde es etwas belebter. Brœnnoysund, einmal durchgefahren, wird nicht als Highlight in Erinnerung bleiben. Die letzte 12 km zur Unterkunft…., um dann wieder festzustellen, dass es alles anders ist als wir uns vorgestellt haben. Blick, teilweise, auf dem Parkplatz, Baustelle vor der Tür, Zimmer ohne Terrasse, so dass vom Rollstuhl aus nur eingeschränkt „in der Jegend geglotzt“ werden kann. Sabine ist dann hoch zum Torgarhaugen. Der Felsen, Wahrzeichen Helgelands, wo nach der Eiszeit von der Brandung eine Höhle von über 200 m hoch ausgeschliffen und ein Loch, Auge, von 60 x 30 im Berg entstanden. So kann man durch den Berg durchschauen kann. Hat den Tag, zusammen mit dem Sonnenuntergang, gerettet. Die Bilder erklären alles.
      Auf jeden Fall, Morgen soll die Sonne scheinen, die Wetterapp hat es versprochen.
      Read more

    • Day 35

      Torghatten

      August 30, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 10 °C

      Sehr unruhige Nacht gehabt, die Baustelle ist doch schneller voran gekommen, als gedacht, und war so recht dicht bei mir. Trotzdem um 6 Uhr aufgestanden ,mit Stanley gelaufen und dann zum Parkplatz am Torghatten gefahren. Dort gab es Frühstück und dann ging es auf den Berg. Verdammt steiler Aufstieg, richtig mit Ketten zum Festhalten. Herrliche Blicke rundrum. Aber wo ist nun das Loch im Berg??? Laut app soll ein Weg quer verlaufen. Suche und suche, gerate weit ab vom Weg, wo es sehr abschüssig ist. Verrückt?! Umdrehen. Erstmal ganz rauf zum Gipfel. 258 m bin ich hoch. Puh! Trage mich ins Gipfelbuch ein. Aber wenn nun kein Weg hier kreuzt, wie komme ich dann wieder runter. Über die steilen Felsen will ich nicht runter klettern. Auf der anderen Seite scheint ein Trampelpfad runter zu führen. Hoffe er ist nicht so steil. Von wegen, er ist steil und matschig, aber runter muss ich wieder. Also schön langsam. Nach 3 Std bin ich wieder am Auto. Aber ich will das Loch doch noch sehen. Also nochmal. Der Weg zur Höhle geht erst ganz unten am Wasser lang, dann durch ein Birkenwäldchen und dann kommen 644 Stufen. Meist aus Steinblöcken, in der Höhle aus Holz. Sie ist ca 35 m hoch und 160m lang. Die Sage sagt, dass der ungehorsame Sohn des Trollkönigs sich in eine von 7 Schwestern verliebte. Die Mädchen flüchteten aber. Die sechs Schwestern setzen sich einfach an den Strand, aber der Sohn wollte ja die Siebte. Als er sie nicht erreichte, schoss er einen Pfeil auf sie ab. Ihr Vater sah es und warf seinen Strohhut in die Flugbahn und fing so den Pfeil ab. Bei der Jagdt vergaßen alle, das die Sonne schon aufging und sie versteinerte alle. Der Strohhut mit dem Loch ist der Berg Torghatten. Die sieben Schwestern gibt es ganz in der Nähe als 7 Berge.
      Wirklich entstanden ist es wohl durch Ausspülung der Meeresbrandung.
      Echt eine riesige Höhle. Beeindruckend. Auch das sie fast den ganzen Weg mit Steintreppen befestigt haben. In beide Richtungen ein Wahnsinnspanorama. Nach einer Vesperpause dort oben geht es die 644 Treppen wieder runter zum Wohnmobil. Um 13.15 Uhr bin ich da. Über 5 Std war ich unterwegs.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Torget

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android