Camping Château de l‘Oseraie

In diesem Herbst sind wir fest entschlossen Nordspanien zu entdecken. Von schlechtem Wetter wollen wir uns nicht unterkriegen lassen.
Bei den Vanlifern „Kastentouren“ haben wir uns AnregungenLeer más
Camping Les Chambons

Heute wechseln wir uns fahrtechnisch ab. Trisha legt los. Als wir nach gut 100 km allerdings auf Paris zurollen übergibt sie das Steuer…
Wir wollen das mit einem Tankstop verbinden und verfransenLeer más
Camping Val de L‘Eyre

Noch ein Stopp in Frankreich…wir müssen zugeben, wir verlieren die bisherige Abneigung…Frankreich ist sehr camperfreundlich, wir sind gerne willkommen. Die Übernachtungspreise sehr human, mussLeer más
Camping Galdona

Heute erreichen wir das Baskenland bei regnerischem Wetter.
Unser Stellplatz liegt weit oberhalb der Meeresbucht. In weiter Ferne können wir den Atlantik sehen. Die Stellplätze sind so schräg, dassLeer más
CAMPING Saturraran

Am Strand von Galdona

Wir bleiben einen zweiten Tag. Es ist bedeckt, nur sporadisch einzelne Schauer…
Am Strand ist wenig los, also kann Dana sich nach Herzenslust austoben. Am Strandrestaurant komme ich voll auf meineLeer más
Camping Playa Arnia

Heute ist Montag.
Die nächste Mercedeswerkstatt 160 km entfernt, bei Santander…
Es ist nicht so, dass man auf uns gewartet hätte…evtl. morgen Vormittag hätte man vielleicht Zeit…empfiehlt unsLeer más
zweiter Tag mit wunderschöner Aussicht

Viele Wanderungen entlang der Klippen…
Wir beobachten einen Angler der hoch oben seinen Angelhaken mind. 80m in die Tiefe auswirft. Gerne hätte ich gesehen, ob er auch einen Fisch hochLeer más
dritter Tag Camping Arnia

Nochmals ausgiebige Wanderungen…wir können uns n ich satt sehen…
Camping Playa de Troenzo

atemberaubende Klippen

wir bleiben bis Sonntag

Da wir dringend einkaufen müssen und vor allem neues Propangas benötigen (die erste Flasche von zuhause ist seit einigen Tagen leer) fahren wir erst Montag früh weg…
An diesem Abend versacken wirLeer más
Camping Perlora

Neuer Tag, neue Challenge:
Neben dem obligatorischen Einkauf (bei Lidl), müssen wir Gas bunkern.
Es gibt zwei Möglichkeiten.
1. Mit dem Füllventil LPG-Gas in unsere Propangasflasche tanken
2. eineLeer más
Freistehen an einem kleinen Fischerhafen

Nach dieser Erfahrung und Enge brauche ich einen Befreiungsschlag.
Wir entscheiden uns in der kommenden Nacht frei zu stehen.
Park4Night führt uns an einen kleinen Fischerhafen. Wie erlebenLeer más
Camping Valdovino

Camping Valdoviño ist ein Camping in Valdoviño, A Coruña, am Meer. Dieser Terrassencamping hat Plätze mit Parzellierung, mit Schatten, ohne Schatten und plätze mit etwas Schatten. CampingLeer más
Camping Moreiras

und schon wieder erreichen wir einen fantastischen Strand.
Heute sind wir ca. 2 Stunden an der Küste weiter südlich Richtung portugiesische Grenze gefahren. Viel Hochnebel, Regen und SchietwetterLeer más
Stellplatz in Villardeciervos

Bei strahlenden Sonnenschein entscheiden wir uns heute doch nicht so weit zu fahren…
Wir haben uns von der Atlantikküste verabschiedet. Das Wetter soll umschlagen…also lassen wir uns etwasLeer más
Die Windmühlen des Don Quijote

Heute lange Fahrt, an Madrid vorbei bis in die La Mancha:
La Mancha ist nicht nur für den Schriftsteller Cervantes (1509-1585) bekannt, sondern auch für seine Weine . Die Region, die den ArabernLeer más
Camping Los Delphines

Wir haben alles richtig gemacht.
Noch ist es bedeckt, und um 8 Uhr recht kühl. Müssen dringend tanken. Diesel kostet hier 1,40 €/L. Mit etwas Glück bekommt man ihn auch schon für unterLeer más
Camping Playa Parazuelos

Eine Empfehlung bringt uns zu diesem nur 25 km entfernten Campingplatz.
Er hat erst vor einem Jahr eröffnet und befindet sich unmittelbar neben der Schlangenbucht. Diese hatten wir im letzten HerbstLeer más
Camping Altomira, Wasserfälle bei Navaja

…sind heute mal eben aus der verdorrten, ausgelaugten Küstenregion auf Valenica zu, ins Landesinnere gefahren. Möchten unseren Augen wohltuendes Grün gönnen.
Und hier an den Wasserfällen beiLeer más
Camping Ciudad del Ciclismo

…unser heutiger Plan: früh los, kurze Strecke bis Peñiscola, dort allerdings nicht wie in den zurückliegenden Jahren Freistehplatz an den Klippen, da wir ja jetzt weit über 2,5 t sind…alsoLeer más
Stellplatz Camarasa am Fuße der Pyrenäen

Die Landschaft verändert sich…es wird bergig, grüner…
Auf dem Weg nach Andorra fahren wir einen einfachen Stellplatz an, der eine Ver- und Entsorgung anbietet.
Kochen lecker, machen ausgiebigeLeer más
Camping Valira in Andorra

Wir lernen ein neues Land kennen…
Der Grenzübergang ist easy, keiner will unseren Ausweis sehen.
Liane hatte uns darauf aufmerksam gemacht, dass Andorra kein EU-Mitgliedsstaat ist, somit auch keinLeer más
Stellplatz Municipal in Venerque

Gegen 11 Uhr brechen wir auf.
Ich möchte unbedingt den Grenzübergang Andorra-Frankreich über die Passstraße erfahren.
Der Port d’Envalira (auch Col d’Envalira) ist der höchsteLeer más