- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 209
- Tuesday, March 23, 2021 at 3:00 PM
- ⛅ 10 °C
- Altitude: 10 m
ItalyMacari38°9’8” N 12°43’53” E
Lockdown-Tage II

Jaaa, seit einer guten Woche sind wir wieder mal im Teil-Lockdown - orange Zone. Italien hat nachgebessert, es gibt keine gelben Zonen mehr, sogar Sardinien rutschte nach zwei Wochen sorgenfreiem "Weiss" zurück auf orange. Ostern dann in ganz Italien ROT😯 Aber damit sind wir ja nicht allein in Europa... Mittlerweile haben wir bereits Lockdown-Erfahrung und gehen das ganz entspannt an. Wir stehen wieder mal in absoluter Ruhe (wenn man vom Wellenrauschen absieht🤣) und traumhafter Natur auf dem CP "El Bahira" in San Vito lo Capo. Umgeben von Kletterbergen oder "Climbing-Spots" wie man wohl sagt. Wir haben uns vorgenommen, in der Lockdownzeit zu Gipfelstürmern zu werden. Wir wollen all die Fünfhunderter und Siebenhunderter um uns rum besteigen😂 Angefangen haben wir mit dem Monte Monaco. Dann wurden wir doch tatsächlich von einem Kälteeinbruch mit ein paar Regentagen gestoppt😣 Heute haben wir uns wieder rausgewagt. Zwischenzeitlich ist die Schafherde auf unserem "Einkaufsweg" gelandet. Mit einem Hütehund, der seine Aufgabe seeehr ernst nimmt und sich auch durch Wegzoll in Form von Hundebisquits nur kurz ablenken liess, bevor er Beat sehr deutlich zeigte, was er von seiner Anwesenheit in der Schafherde hielt. Die Zähne waren verdächtig nah an Beats Waden😨 Auch wenn wir eigentlich keine Angst vor Hunden haben, war das doch eine beeindruckende Demonstration von "Arbeitseifer"... Auf dem Rückweg war die Herde zum Glück ein paar Meter weitergezogen und wir wurden nicht mehr beachtet...puuh...😥 Mittlerweile hat der Wind die Wolken vertrieben und der Himmel erstrahlt wieder in seinem gewohnten Blau. Den nächsten Bergtouren steht also nichts mehr im Weg⛰ (Anke)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 202
- Tuesday, March 16, 2021 at 9:00 PM
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 10 m
ItalyMacari38°9’8” N 12°43’53” E
Freud und Leid

...des Camperlebens....
-bei der Platzsuche wieder nur auf die super Aussicht geachtet und erst nach der Regennacht bemerkt, dass man in einer Mulde steht🤔
-kaum lässt man sich am Abend auf dem WC nieder, geht das Licht aus. Man hampelt wie blöde rum um den Bewegungsmelder zu animieren, was leider nichts nutzt. Also "Geschäft" im Dunkeln abschliessen und sich vorsichtig bis zur Eingangstür vortasten wo dann wie von Zauberhand das Licht wieder angeht...logisch...💡
-Duschen mit Jeton...egal wie lange die Dusche läuft....es ist IMMER zu kurz😬
-Camperservice für Frauen-die Zauberwaage.😁...ok, die Hosen sitzen eindeutig lockerer, aber sooo dolle abgenommen hab ich ja dann doch nicht
-Hängemattentage...unser ebenfalls "openend-Reisenachbar" hat es auf den Punkt gebracht: wir sind "Zeitmillionäre".....herrlich...⏰ (Anke)
- Samstagabend ist logisch die Zeit für die Sportschau. Knopf 'on' an der Fernbedienung, Schüssel dreht und dreht, findet aber nix.
Ich drücke mal mit meinem Verständnis für Elektronik auf alle möglichen Tasten, die Schüssel dreht sich den Wolf. Ärgern. Ist die jetzt defekt oder sind die Berge im Weg?
Ich sage mir: Dortmund verliert sowieso gegen Bayern, was soll's. Nach einer Woche:" Schatz, wir sollten mal den Standort vom Womo wechseln, wegen der doofen Schüssel.
Warum nur haben wir uns das teure Ding angeschafft???
- Abwasch: der jetzige Campinplatz ist traumhaft, hat aber zwei kleine Nachteile: der Abwasch hat nur kaltes Wasser und kein Licht.
Also bin ich mit Stirnlampe unterwegs, weil auch der ganze Weg unbeleuchtet ist. Von den Spülhänden ganz zu schweigen...
-Grillieren: Anke kocht, ich grilliere; so entsprechen wir wenigstens einem Cliché.
Letzthin habe ich einen Flammenkuchen hingezaubert. Lecker. (Beat)Read more

Dieses Camperleben.....ehrlich im Fall... schon uuuuhschön, aber also, machmal uuuhunbequem. Ich bewundere euer Durchhaltevermögen !! Geniesst weiterhin die viele schöne Momente und bedenkt nur, „zu Hause“ = in einer Wohnung ist auch nicht immer alles nur bequem! HIER SCHNEITS😜, [Odette]
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 189
- Wednesday, March 3, 2021 at 9:00 PM
- ⛅ 13 °C
- Altitude: 5 m
ItalySanta Maria del Rosario37°50’38” N 12°27’57” E
Mare e Monti

Nach Kletterpartien in weissen Felsen kommen wir zum "weissen Gold", den Salzfeldern von Marsala und Trapani. Die "Goldgräberzeit" ist aber längst vorbei und die Salzgewinnung spielt nur noch eine kleine wirtschaftliche Rolle in der Region. Wir staunen über die flache Landschaft und kommen uns fast vor wie in Holland. Übernachtet haben wir aber nicht bei Frau Antje sondern bei Mamma Colette, die im Winter ein paar Plätze für Vans vermietet. Die Lagunen sind mit ihrem Wind nämlich ein Paradies für Kite-Surfer....und....ihr ahnt es - die Hölle für Velofahrer🤣 Dafür hatten wir in den nicht vermieteten B&B Zimmern ein Badezimmer für uns allein und sassen mit glücklichen Surfern am gedeckten Frühstückstisch - Luxus pur😎 Weiter gings zum Monte Cófano, der sofort unser Herz erobert hat💓 Wir entdeckten die Grotte Mangiapane, in der bis 1945 noch Menschen gelebt und ein kleines Dorf mit Handwerksstätten und Ställen in den Schutz der Grotte gebaut haben. Eigentlich waren die Tore geschlossen, aber drei Männer gaben uns eine anschauliche Privatführung. So interessant, dass ich glatt vergessen habe, Fotos zu machen. Wir schliefen am Fusse des Berges mit dem üblichen Hundegebell, diesesmal noch verstärkt von Esel, Gans und Pfau aus dem "Dorfgarten" der Grotte. Am nächsten Tag gingen wir wandern! Von 0 auf 250 Meter!😂 Aber die Ausblicke und die Natur, einfach traumhaft. Eine kleine Kuhherde mit Glocken weckte Heimatgefühle🇨🇭 und beim "Abstieg" wurden CH-Liedli gsunge: "Gang rüef de Bruune" (Anke)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 177
- Friday, February 19, 2021 at 10:07 PM
- 🌙 11 °C
- Altitude: 48 m
ItalyHerakleia Minoa37°23’37” N 13°16’57” E
Tal der Tempel, Capo Bianco

Wir sind wieder richtig auf Tour mit unserem Womo.
Nach drei kalten Nächten und Tagen (nachts so um 5 Grad, tagsüber ca. 12 Grad) lacht die Sonne wieder kräftig und die Natur explodiert.
In Agrigento sind wir auf den Spuren von Zeus, Herakles und wie sie sonst noch geheissen haben, gewandelt. Toll und imposant sind diese Sakralbauten, wenn man bedenkt, dass diese um 400 v.Chr. erbaut wurden.
Heute stehen wir 'mausbeinallein'. Nach einer Wanderung zu den weissen Felsen, dem Meer entlang, wir mir wieder bewusst: nichts ist so faszinierend wie die Natur.
(Beat)
Wir sind ja eigentlich nicht so "alte-Steine-Freaks" aber das Valle dei Templi war schon sehr beeindruckend. Wir haben hier den ganzen Nachmittag bis zum Eindunkeln verbracht und trotzdem nicht alles gesehen. Ein riesiges Gelände mit Resten von Stadtvierteln, Nekropolen und sicher acht mehr oder weniger gut erhaltenen Tempeln. Die Anlagen haben gerade erst wieder geöffnet (Corona) und wir waren fast allein. Ein wirklich mystisches Erlebnis. Und.....die neu gewonnene Reisefreiheit - seit letzter Woche ist Sizilien wieder gelbe Zone und wir nutzen es🚐😁 Die Massnahmen können sich jederzeit wieder ändern - und das dann manchmal fast über Nacht. (Anke)Read more

Happy-WomoWunderschöne Fotos, die stark an der Reisesehnsucht kitzeln 😉der einzigste Trost, wir haben heute 18 Grad 😂
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 171
- Saturday, February 13, 2021 at 2:00 PM
- 🌧 14 °C
- Altitude: 384 m
ItalyCasa Museo Appiano36°55’31” N 14°44’48” E
Terrazza dei Sogni

Tja, die Auto-Wartung macht auch auf einer längeren Reise keine Pause. So mussten wir den schon länger fälligen Zahnriemen ersetzen lassen und machten in einer Fiat-Garage einen Termin ab. Doch - oh Schreck - sie brauchen das Auto 2 Tage, wegen technischer Prüfungen. Also was tun? In der Werkstatt übernachten? Irgendwie unheimlich😲 So haben wir uns entschieden, uns in der Barockstadt Ragusa den Luxus eines B&B zu gönnen😊 Mit unseren E-Bikes fuhren wir durch Gassen, in die man nicht mit dem Wohnmobil geraten möchte. Vorbei an barokken Kirchen und Palazzi bis zu unserem B&B "Terrazza dei Sogni". Das machte seinem Namen alle Ehre. Eine wirklich traumhafte Terrasse über den Dächern von - nein, nicht Nizza😉 - sondern Ragusa Ibla. So schön, das wir den Rest des Nachmittags bis zum Eindunkeln dort verbrachten. Und ja, es hatte auch einen Haken. Der Stadtteil Ragusa Ibla war wie ausgestorben - high noon🤠 - man hatte das Gefühl, das hier gar keine Menschen leben, sondern alles ausschliesslich auf Tourismus ausgerichtet ist. Was in den Wintermonaten, gepaart mit den Covid-Einschränkungen zur Folge hatte, das nichts, aber auch gar nichts offen hatte. Zum Glück hat uns unser netter B&B Besitzer für den Abend eine Pizza bestellt, sonst wären wir auf dieser schönen Terrasse elendiglich verhungert😭 (Anke)Read more

TravelerWow, was für eine tolle alte barocke Stadt! Und da sind wir einfach nur vor bei gefahren! Schade! Super Aussicht von eurer Terrasse, da hätte uns auch niemand wegbekommen 😍😉

Ich wünsche euch weiterhin so schöne Überraschungen und keine Autoreparaturen ect. Mit herzlichen Grüssen Heinz N. [Heinz Naef]
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 166
- Monday, February 8, 2021 at 12:00 PM
- 🌬 14 °C
- Altitude: 6 m
ItalyCapo Scaramia36°47’35” N 14°29’19” E
Arrividerci Agricampeggio Capo Scalambri

Nach nunmehr fast zwei Monaten🙈 ziehen auch wir weiter. Es war für uns eine völlig neue Erfahrung, so lange an einem Ort zu sein. Der Campingplatz ist uns ein bisschen Heimat geworden. Ein riesiges Gelände. Keine parzellierten Plätze, vorn am Meer eigentlich wie "Freistehen mit Service". (fast wie Wohnen im Alter😂) und Solar- Freiluftduschen - jaaa, da war der richtige Zeitpunkt zum Duschen ganz entscheidend😂 Die Katzenfamilie vom Campingplatz wurde gefüttert und ein Hund aus der Nachbarschaft hat uns auf Spaziergängen begleitet. Wir hatten viel Wind, schaukelnde, stürmische Nächte, herrliche windstille Tage (wärmer als der Schweizer Sommer😉) und gefühlte 100 wunderbare Sonnenuntergänge. Wir haben Strandwanderungen gemacht und sind mit den E-Bikes jedes Tal im Hinterland abgefahren. Wenn man mal aus dem "Treibhaus-Ghetto" raus ist (Punta Secca ist nicht nur die "Heimat" von Commissario Montalbano, sondern auch ein Eldorado für Auberginen😉), erlebt man das Frühlingserwachen in wunderbarer Natur.
(Anke)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 147
- Wednesday, January 20, 2021 at 10:27 PM
- ⛅ 13 °C
- Altitude: 6 m
ItalyCapo Scaramia36°47’35” N 14°29’19” E
Ein Tag in der "zona rossa"

Ein Tag im Leben der Müllers in der "roten" Corona-Zone in Sizilien.
Also, es ist Mittwoch, der 20. Januar im 1. Jahr nach Covid-19.
Nach dem Frühstück um ca. 9 Uhr machen wir uns ganz gemütlich zu einer Velotour bereit.
Nun gut, es wird 12 Uhr bis wir starten. Es sind die diversen Gespräche mit unseren lieben Mitcampern, die Zeit brauchen, aber auch einfach schön und interessant sind.
Um 12 Uhr geht's dann wirklich los. Akkus sind aufgeladen, Mundschutz ist dabei. In der roten Zone darf man 30 km vom Haus für sportliche Zwecke sich im Freien bewegen. Das hat sich zum lockdown Feb./Mrz. geändert. Damals galt in ganz Italien ein generelles Ausgangsverbot. Aber auch Regierungen lernen dazu. Essentiell für den Mensch für Psyche und Gesundheit sind Bewegung und das möglichst in der freien Natur.
Während ca. 4 Stunden radeln haben wir die schönste Natur gesehen, der Frühling ist da, die Vögel zwitschern. Einfach nur schön.
Daneben aber Müllberge am Strassenrand (Foto), dass ich mir denke: "die Sizilianer sind so hilfsbereite und sehr freundliche Leute, aber leider sind sie bei der Abfallentsorgung auf dem Niveau einer Erbse stehen geblieben".
Bei der Rückfahrt gab's dann auch noch ein Eis. Take-away😂
Nach dem Nachtessen kam dann das obligate, gefühlte 650zigste Skip-Bo Spiel. Halt ganz sportlich, so wie wir sind...
Wir haben jedenfalls unser Rezept gegen Covid-19 gefunden:
Bewegung, durchschnittlich 8 Stunden in der freien Natur, nette Gespräche (selbstverständlich immer mit genügend Abstand und draussen😉), Humor, Lebensfreue, gutes Essen, reichlich Wein und Gelati.
In diesem Sinne: Prost
(Beat)Read more

TravelerSchöne Naturbilder habt ihr da gemacht! so ähnlich sah mein Status gestern auch aus 😅 Das mit den 30 km Entfernung vom Wohnort sport treiben ist mir neu! 😁 Also los geht's dann jetzt auch für uns mit Rad on Tour 😉😁 danke für die Info

Frühling?! Hier ist tiefster Winter. Ich vermisse dich mein liebstes BüroGspändli aller Zeiten!!!!!! Aber schön, dass es euch so gut geht 💚-lich Florence [Florence]
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 140
- Wednesday, January 13, 2021 at 7:00 PM
- ☀️ 16 °C
- Altitude: 6 m
ItalySpiaggia di Punta Braccetto36°49’23” N 14°27’35” E
Showtime

- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 139
- Tuesday, January 12, 2021 at 10:00 AM
- 🌧 12 °C
- Altitude: 6 m
ItalyCapo Scaramia36°47’35” N 14°29’19” E
Am Wegesrand

Gestern sind wir bei unserer Wanderung auf diese tollen Steine getroffen, die ein Steinmetz ganz unspektakulär in einer Ecke behauen hat. Wir finden, sie verdienen es gezeigt zu werden ☺
Ansonsten ist bei uns alles im grünen, respektive orangen Bereich😉 Ein Wirrwarr der gefühlt täglich ändernden Verordnungen. So wie es aussieht, werden wir wohl bis Ende Januar hier "festsitzen", mit mehr oder weniger strengen Massnahmen. So mutieren wir langsam zu "Überwinterern"😂 Aber: wir sind gesund, das Wetter ist gut, wir haben Sicht auf Dünen und Meer und feiern jeden Abend den Sonnenuntergang🌅Read more

Happy-Womogenau, Ihr habt die richtige Einstellung 👍und das wird mit solchen interessanten Funden belohnt 😂
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 125
- Tuesday, December 29, 2020 at 7:00 PM
- 🌙 15 °C
- Altitude: 6 m
ItalyCapo Scaramia36°47’35” N 14°29’18” E
Lockdowntage

Sehr erholsam, diese Lockdown-Tage. Endlich mal kein Stress😂 Ums Essen müssen wir uns keine Sorgen machen - Bäcker, Früchte/Gemüsewagen und ein Minimarket-Busli kommen regelmässig bis vor die Wohnmobiltüre. Am Weihnachtstag wurde uns ein "Pranzo di Natale" vom Restaurant aus dem Nachbardorf...ihr ahnt es...direkt vor die Wohnmobiltüre geliefert😄 Das haben wir in gemütlicher Runde bei fast sommerlichen Temperaturen unter blauem Himmel genossen. Selbstverständlich mit Corona-Abstand....Platz haben wir hier ja genug... Das SUP wurde ausgepackt und wir konnten die Packraft-Kajaks von unseren Nachbarn ausprobieren...coole Sache....Danke Erika+Hansruedi (die übrigens aus einem Nachbardorf im Appenzellerland kommen....wie klein die Welt doch ist😄)
Dann gab es doch tatsächlich einen Wetterumschwung und es fing an zu stürmen und zu regnen. Das gab uns Gelegenheit für die schon längst fällige gründliche Innenreinigung des Wohnmobils, man kommt ja auch zu nix bei dem ewigen schönen Wetter😉 Der Regen war nach einem halben Tag vorbei, aber es ist stürmisch geblieben. Das Meer ist sehr aufgewühlt und wo wir gestern noch trockenen Fusses am Strand entlang laufen konnten, ist heute kein Durchkommen mehr...und dann das Rauschen....und das Schaukeln des Wohnmobils, wenn wieder eine Windböe kommt...man könnte fast seekrank werden...😅(Anke)
Gestern trafen wir uns mit Eike und Günter aus Nordfriesland auf 'ihrem' Campingplatz zu einer Wanderung zu den imposanten Wellen an der zerklüfteten Küste.
Diese Begegnungen gehören zum 'Salz in der Suppe'. Man trifft Langzeitreisende, Aussteiger,
Pensionierte und sieht sich immer mal wieder.
(Beat)Read more

Happy-Womo...schön zu lesen, das ihr es trotz allem voll geniesst. Eigentlich wären wir jetzt auch in der Ecke, aber wir hatten kurzfristig doch die Überwinterung gestrichen. Nun bleibt nur die Vorfreude auf nächstes Jahr und wenn wir Eure Bilder sehen und Eure Bericht lesen, pflegen wir ein bisschen unser Fernweh 😉

TravelerHey cool, wir sind mit im footprint von euch! War ein wirklich wunderschönes Tag den wir zusammen genießen durften! Auch so eine steife Brise und die hohen, rollenden Wellen die donnernd gegen die Felsen klatschen haben was.....! muss nicht immer Sonne 🌞 ist viel aufregender, dies beeindruckende Schauspiel der Natur! Erlebnisse pur, die wir mitnehmen und mit euch teilen konnten! So finden wir es auch klasse, wie einfach und unkompliziert es untereinander zugeht! Treffen, Kontakte und sich auszutauschen mit euch und Gleichgesinnten, die wie wir die Welt bereisen! Freuen uns auf weitere gesellige Stunde und schauen eure Bilder und Berichte immer gerne! Sehr erfischend 👍

Happy-Womo🙈 alles ausradieren, hab irgendwie falsch geantwortet. Wünsche Euch einen guten Start ins Neue und genießt weiterhin die sizilianische Natur. 👍
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 120
- Thursday, December 24, 2020 at 3:00 PM
- ⛅ 14 °C
- Altitude: 6 m
ItalyCapo Scaramia36°47’35” N 14°29’18” E
Buon Natale

Wir hoffen, dass ihr und eure Lieben gesund seid und wünschen euch allen frohe Weihnachten. Trotz Corona - oder jetzt erst recht. 2021 kann nur besser werden...
Bliibet xund 🎇

Wir wünschen euch ebenfalls schöne Weihnachten, weiterhin einen spannenden Trip und ein gesundes glückliches neues Jahr. Liebe Grüsse Karl und Yvonne. [Karl u. Yc]

Merry Christmas and a happy NEW YEAR, liebe Anke und Beat. 2021 MUSS BESSER WERDEN und wird es bestimmt auch. GNÜSSETS WEITERHIN!! 🌟🥂🎄 [Odette]
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 116
- Sunday, December 20, 2020 at 1:00 PM
- 🌧 16 °C
- Altitude: 6 m
ItalyCapo Scaramia36°47’35” N 14°29’19” E
LOCKDOWN

Jetzt hat es uns doch noch erwischt - gestern wurden die Regeln für die Feiertage kurzfristig verschärft: 24.12.-27.12. + 31.12.-03.01. - Verlassen der "Wohnung" nur mit triftigen Grund. Die restlichen Tage bis 06.01. darf man sich "nur" in der Provinz bewegen, aber die ist recht gross. So haben wir uns auf einem Agricampeggio mit kleinem, von Felsen eingerahmtem Privatstrand eingerichtet. Nachdem es heute seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder geregnet hat, zeigt die Wettervorhersage für die nächsten Tage 17-19 Grad und viel Sonne - hätte uns also schlimmer treffen können😄 Auf dem Weg hierhin waren wir noch am südlichsten Punkt von von Italien. Dort wo sich Ionisches Meer und Mittelmeer vereinen. Also eigentlich wie Skagen - einfach in warm😂 Und auch die "Vorweihnachtshölle" haben wir schon hinter uns gebracht. In den Gassen von Noto dudelten die beliebtesten Weihnachtshits in Endlosschleife aus den städtischen Outdoorlautsprechern....last Christmas....jinglebells...white Christmas.....Silent Night....laaast Christmas....jinglebells....das alles mit kitschiger Weihnachtsdeko unter sonnigem blauem Himmel....(Anke)Read more

TravelerLiebe Anke und Beat. Amüsant sind eure Reiseberichte. Triftige Gründe zum Verlassen der Wohnung finden sich bestimmt. Und Wetter und Umgebung spielen da ja voll mit. Wir wünschen euch schöne Advents- und Weihnachtstage - ohne Schnee schaufeln mit kalten Fingern. Herzliche Grüsse, Eric

openendDankeschön - ratet mal, was wir am wenigsten vermissen...? Genau - das Schneeschaufeln😉 Wir wünschen euch einen guten "Rutsch" und fürs neue Jahr nur leichten, fluffigen Pulverschnee❄

Liebe Anke und Beat, tja, mal gaaaaanz andere Weihnachten...an einem doch schönem Ort, bei gutem Wetter, in bester Gesellschaft ( viel mehr als 2 Personen ist sowieso nicht erlaubt 😉), interessant!!!! GENIESST ES, FROHE WEIHNACHTEN 🌟🥂🌍🤩 [Odette]
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 111
- Tuesday, December 15, 2020 at 12:00 PM
- ☀️ 16 °C
- Altitude: Sea level
ItalyPiazza Regina Margherita36°44’26” N 15°7’4” E
Marzamemi

Ein Dorf wie aus dem Bilderbuch. Klein, verschlafen - aber am Mittag tatsächlich drei von den fünf Restaurants offen. Aber viel mehr als Restaurants hat es glaub auch im Sommer nicht. Dafür eine Insel mit nur einem Haus drauf - so möchte man wohnen😁 Jetzt in der Nebensaison ist es fast überall möglich, frei zu stehen, und so leben auch wir momentan sozusagen mit Meerblick😉 Wir sind bereits ausgerüstet mit Katzen- und Hundefutter für unsere wildlebenden Haustiere🐈🐕 Hunde haben wir bisher aber nur flüchtig gesehen, die kommen oft erst im Dunkeln raus. Dann hören wir sie allerdings von überall her bellen. In den kleinen Dörfern werden die wilden Katzen recht gut versorgt, es hat viele Futterplätze. An unserem letzten freien Übernachtungsplatz hat irgendjemand aber auch gut für die wilden Hunde an der Küste gesorgt und ihnen sogar Hütten gebaut, so dass sie unbeeindruckt von uns Siesta gehalten haben...Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 108
- Saturday, December 12, 2020 at 7:00 PM
- ⛅ 14 °C
- Altitude: 6 m
ItalyOgnina36°59’9” N 15°15’56” E
Siracusa

Heute war Stadtbesuch angesagt. Da alle archäologischen Parks und Ausgrabungsstätten coronabedingt geschlossen sind, haben wir uns auf die Altstadt von Siracusa, auf der Halbinsel Ortigia beschränkt. Und hier gab es wirklich genug zu sehen. Wunderbare enge Gässli wie man es in Italien liebt, zum Glück haben wir unser Wohnmobil schon am Hafen geparkt😉 Um in den Dom zu kommen wird wieder mal Fieber gemessen (immer noch alles im grünen Bereich😅) Hier werden vor der silbernen Statue der SantaLucia alle, wirklich alle! kleinen Kinder fotografiert und es gibt einen kleinen Stau, da der Abstand von Helfern genauestens kontrolliert wird. Beat wollte partout kein Foto von sich machen lassen😂 so kommt also Santa Lucia ohne Beat aufs Bild. Es ist wohl Markttag und man kommt sich vor wie in Marokko. Gewürze, Fisch, Gemüse und alles wird lautstark angepriesen. Es tut gut, mal wieder halbwegs normales Leben zu spüren. Selbstverständlich alles coronaconform mit Maske und Abstand. Am Nachmittag haben wir uns an der felsigen Ognina-Küste einen Schlafplatz gesucht und noch eine kleine Wanderung gemacht. Seeehr schön! (Anke)
Nach 3 Wochen kann ich wieder mal die Sportschau schauen. Dortmund verliert 1:5.
Ich warte auf den den nächsten Wackelkontakt... (Beat)Read more

Hej ihr Zwei das sieht ja aus wie in Marrakesch, ich rieche den Duft förmlich....schön, dass ihr es trotz Corona so geniessen könnt und so viele tolle Eindrücke mit uns teilt. [Coni Wagner]

Travelerhach, Siracus...Stadt meiner Träume, seit ich 15 bin. Vor 2 Jahren hab ich es dann endlich geschafft, und war hin und weg. Mein Lieblingsplätzchen: der Dom. Die Säulen des Athena Tempels aus der griechischen Antike wurden einfach eingemauert!! Oder ein weiteres Lieblingsplätzchen: die Quelle der Nymphe Arethusa, die hierher geflohen ist...schwelg!..tolle Sachen macht ihr da.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 108
- Saturday, December 12, 2020 at 6:00 PM
- ⛅ 13 °C
- Altitude: 11 m
ItalySpiaggia di Naxos37°49’20” N 15°16’1” E
Angekommen auf Sizilien

Nachdem wir bei stürmischen, regnerischem Wetter auf dem SostaCamper Eden in
Giardino Naxos angekommen sind, überrascht uns am nächsten Morgen der Blick auf den Ätna. Dort oben (3'300m) liegt Schnee und wir frühstücken draussen bei strahlendem Sonnenschein😁 Am Tag nach der Überfahrt sahen wir am Strand aber das Ausmass des Sturms. Der "kleine" Fluss hat ganz viel Schilf, Äste und ganze Bäume mitgebracht. Viel Feuerholz wird von den Einheimischen geholt, wir begnügen uns mit ein paar Wanderstöcken. Der Rest wird dann im Frühling angezündet, damit für den Sommer wieder alles schön propper ist, wenn die Lidos den Strand beherrschen. Jetzt, ausserhalb der Saison, gehört der Strand den Wanderern und auch die Hunde dürfen mit. Obwohl die Hoffnung nicht sehr gross war, habe ich nochmal einen Termin für "unseren" Wackelkontakt gemacht. Diesmal beim "Camper-Doctor" in Catania🙄...aha...in einem kleinen Industriegebiet...aha...viele Wohnmobile, an denen viele Angestellte arbeiten....leise Hoffnung keimt auf....aha....der Chef schickt sofort jemanden, der uns mit ein paar Handgriffen zeigt, dass er Ahnung hat...und WOW...nach einer Stunde suchen und flicken eines Kabels ist der Schaden tatsächlich behoben☺🙃 Wir glauben es kaum und feiern das Ganze mit einer Pizza und einer Flasche Wein im Wohnmobil - selbstverständlich vor dem Fernseher😊 Mandarinli gibt es hier in Hülle und Fülle und am letzten SostaCamper haben wir einen ganzen Sack geschenkt bekommen - frisch vom Baum - Vitamine haben wir also genug! (Anke)
Noch eine Bemerkung zu 'unserem' Olivenöl. Ich liebe diesen Geruch und Geschmack immer mehr. Ich weiss gar nicht, wie wir mit so wenig bisher überleben konnten. Ich bezeichne mich ab jetzt als Olivenöl-Junkie. Ich warte nur noch bis ich es auch über mein Konfibrot schütte. (Beat)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 102
- Sunday, December 6, 2020 at 5:00 PM
- 🌧 11 °C
- Altitude: 336 m
ItalyBelvedere Piazzetta Pascoli40°39’11” N 16°36’23” E
Sizilien

Wir haben uns von der wunderbaren Küste in Lazio verabschiedet und sind heute bei richtig stürmischem Wetter mit der Fähre nach Sizilien gefahren. (Dummerweise hatten wir die Tickets vor 2 Tagen online gekauft und da war von Sturm noch keine Rede) Ich hatte richtig Schiss, die Auffahrtrampe bewegte sich hoch und runter - von links nach rechts....richtigen Moment abpassen und rauf - mit der Hoffnung, dass sie wissen, was sie tun...🙊 Sie wussten es und nun sitzen wir gemütlich auf einem SostaCamper.
Mit dem Wackelkontakt sind wir noch nicht viel weiter. Antonios Kollege hatte zwar eine super hompage, aber leider war unter der angegebenen Adresse (kleines Holpersträsschen, was auch sonst😅) weit und breit kein Camperservice zu sehen. An sämtlichen Tankstellen und Bars nachgefragt - niente. Ein paar alte Herren auf der gleichen Strasse haben sich die Adresse angeschaut... müsste eigentlich hier 2 Häuser weiter sein..... aber nie gehört. Naja soviel dazu....Seit gestern funktioniert sowieso auf einmal wieder alles, quasi über Nacht - spooky😲
Ach ja - im Waschsalon waren wir auch wieder mal - hab wieder keinen athletisch gebauten jungen Mann gesehen, der in Boxershorts vor der Maschine sitzt und auf seine Wäsche wartet. Gibt's glaub wirklich nur im Film😉 Allerdings musste ein nicht mehr ganz so junger, nicht mehr ganz so athletisch gebauter Mann inmitten der im Womo gespannten Wäscheleinen sitzen, weil der Tumbler nicht alles "superdry" getrocknet hat😅
(Anke)
Immer das gleiche, Frauen schauen nur auf den Body, innere Werte zählen kaum. Da ist man mal schlappe 65 und schon bist du 'nicht mehr so athletisch gebaut'.
Die letzten beiden Bilder habe ich in Matera geschossen, es ist die älteste Stadt Europas (ca. 7'000 Jahre alt) mit 3'000 Höhlenbehausungen und 150 Höhlenkirchen. Bis 1950 waren das Mietwohnungen!!! Es wurde auch als Schande Italiens bezeichnet, da die Lebensumstände katastrophal waren. Die Leute wurden dann umgesiedelt und heute ist Matera UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt hat uns fasziniert, vor allem abends zeigt Matera seinen Charme.
2004 wurde hier der Film 'die Passion Christi von Mel Gibson gedreht.
(Beat)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 93
- Friday, November 27, 2020 at 7:00 PM
- ⛅ 14 °C
- Altitude: 9 m
ItalyLungo Sisto II41°18’34” N 13°7’40” E
Wackelkontakt?

Bereits seit einiger Zeit haben wir (vermutlich) einen Wackelkontakt in einem Teil von unserem Stromkreis. Ausgelöst ganz sicher durch die oft hundsmiserablen Strassen. Dagegen fühlt sich ostdeutsches Kopfsteinpflaster an wie frisch asphaltiert😅
Naja, wie dem auch sei, auf einmal funktionierten Fernseher, Licht im Bad und die kleine Lampe am Esstisch nicht mehr. Als richtige Camper haben wir natürlich sofort die Sicherungen und die erreichbaren Kabelverbindungen gecheckt - NIX kaputt....Licht und TV gehen trotzdem nicht... Doch oh Wunder.....nach einer weiteren Fahrt über die strada miseràbile....funktioniert alles wieder.....und so weiter....und so fort....🤔
Heut haben wir also den Campingplatzbesitzer nach einer Wohnmobilgarage in der Nähe gefragt und er hat unser Problem am Telefon geschildert und gleich einen Termin für uns abgemacht. Antonio wisse zwar nicht, ob er helfen kann, aber wir sollen doch einfach mal vorbei kommen. Also Navi eingestellt und prompt auf hundsmiserabler Strasse gelandet, die in einen besseren Sackgassen-Feldweg abbog. Kurz bevor wir umkehren wollten, hat uns ein Mann weiter in die Sackgasse geschickt....vai....vai...vai...
Und tatsächlich am Ende ist links ein Wohnwagen/Wohnmobil-Friedhof/Schrottplatz. Antonio hat uns schon erwartet und lotst uns geschickt durch die überall stehenden "Schrotthaufen" bis vor sein "Büro". Dort wird erst mal Fieber gemessen und die Temperatur (36.2+36.4) geflissentlich mit Namen (Anke und Herbert😂 Müller) in ein Heft eingetragen. Dann wird kurz ein Spray ins Wohnmobil gesprayt und die Türen geschlossen....Corona....Corona....🤔 Wir bekommen Kaffee angeboten und ich muss das Problem nochmals (mit Händen, Füssen und Dictionaire) erklären. Und was wir schon alles geprüft haben. Nach einer Viertelstunde ist dann auch unser Wohnmobil Corona-frei und wir können das Ganze von innen anschauen. Aha....funktioniert nicht....?Also Sicherungen rausnehmen und prüfen...haben wir schon gemacht? Macht nix...ich hole Gerät zum Prüfen...Natürlich sind die Sicherungen i.O..... Nochmal Licht probieren....geht immer noch nicht... Also Werkstatt in Rom angerufen, leider keine Ferndiagnose möglich, soll er Termin machen? Nein, wir wollen jetzt nicht 100km nach Rom fahren. Also Kollege 2...okay 3....oder eher 5 Dörfer weiter angerufen. Auch keine Ferndiagnose möglich😂 Soll er Termin abmachen? Also gut, Dienstag fahren wir vorbei. So ist flugs eine Stunde um und ich frage, was es kostet. Selbstverständlich nichts, gar nichts! Er hätte den Svizzeri so gern geholfen. Wir geben ihm 5 Euro für die Kaffeekasse und verabschieden uns. Als wir bereits im Womo sitzen ruft er, wir sollen noch warten, er hätte eine presente für uns...?...und wir bekommen 2 T-Shirt und 2 Masken mit Werbeaufdruck. Wir haben zwar den ganzen Vormittag "vertrödelt" aber wir haben so viel italienische Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit erfahren, wie wir es oft in diesem Land erleben.
Herzlichen Dank an Antonio e viva italia🇮🇹
(Anke)
Ich verstehe ja kein italienisch, herausgehört habe ich aber: wir haben genug Wasser im Tank und unsere Batterien sind voll aufgeladen. Von da an wusste ich, Antonio ist ein netter Kerl, aber nix gut flicken elektrische Leitung.
Mir hat sich auch noch ein Begriff eingeprägt:
'Erlebniswerkstatt'.
(Beat)
....und Antonio hat ausserdem einen Schalter entdeckt, mit dem wir blaues Deckenlicht machen können. Den Schalter haben wir noch nie gesehen, oder beachtet😂😂😂
Jetzt steht einem romantischen Adventssonntag nichts mehr im Weg🎅🤶
(Anke)Read more

TravelerWenn man eure lebendigen Reiseberichte liest, ist man immer auch ein bisschen mit euch auf der Reise dabei, zumindest in Gedanken 😉 Danke für die spannenden Berichte! Ich hoffe, der nervige Wackelkontakt wird bald behoben! Ich wünsche euch weiterhin schöne, interessante Begegnungen und Aussichten! P.S. seit Anke beim Frisör war und Beat als Althippie längere Haare trägt, habt ihr auch frisurmässig die gleiche Wellenlänge 😉🥰

Dein Humor ist immer noch der Alte 🤣 Was haben wir doch einst gelacht in unserer Spitex-WG und während unserem Mädelsausflug...🤣 Miss you Anke! [Florence]
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 91
- Wednesday, November 25, 2020 at 6:46 PM
- 🌙 13 °C
- Altitude: 8 m
ItalyLago Lungo41°16’22” N 13°24’59” E
Coiffeurbesuch

Heute war Anke beim Friseur, ich allerdings habe keinen Termin bekommen, da Italien noch Frauen- und Herren bezüglich Haarschnitt trennt.
Der einzige Herrencoiffeur hat wohl die Hand gebrochen... kein Termin war möglich. So bewege ich mich halt weiter mit meiner Alt-Hippimähne und habe mir während der Wartezeit einen Cappucino gegönnt. In einer Bar mit palavernden Italianos bei blauem Himmel und gefühlten 22 Grad habe ich bei mir so gedacht: "Auch nach vier Monaten in Rente, nee es fehlt mir an nichts; die Arbeit vermisse ich zu 0%, das einfache Leben in der Natur ist schon mein Ding. Dazu mit meiner bezaubernden Frau zusammen leben, gute Bücher lesen und ab und zu eine Symphonie oder halt 'Pink Floyd' (standesgemässe Musik für einen Möchtegern-Hippie) aus dem mp4-player geniessen.
Passt.
(Beat)
Mittlerweile sind wir auf einem kleinen Agricamping (Zachmeiers sei Dank) in Sperlonga an der "Odysseus-Riviera"-jahaa, was es nicht für schöne Namen gibt😄 Obwohl wir hier nicht mehr den direkten Sonnenuntergang am Meer haben, ist es doch sehr schön, mal wieder Campingplatzleben zu haben. Obwohl "Leben" ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen. Als wir kamen waren wir noch zu viert, jetzt sind "nur" noch Zachmeiers und wir übrig geblieben....😎 Aber es ist hier sehr friedlich und gemütlich unter Olivenbäumen, die aber schon abgeerntet sind. So gibt es für uns nichts mehr zu tun und wir verbringen die Tage mit wandern und Velo fahren - und natürlich so alltäglichen Dingen wie Coiffeurbesuch und Einkauf. Nicht zu vergessen das tägliche Gelati🍦
(Anke)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 81
- Sunday, November 15, 2020 at 4:00 PM
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 6 m
ItalySpiaggia Lilanda41°16’17” N 13°1’32” E
"Zonenhopping"

....und es hatte so gut angefangen....
Der Agricamping in der Toskana war sehr gemütlich und wir waren dort nur noch mit einer jungen deutschen Familie. Die Sonne schien, es gab viele Wander- und Velomöglichkeiten - und dann ZACK - die Toskana wird quasi über Nacht zur orangen Zone. Der Unterschied von der orangen zur roten Zone ist einzig der, dass man sich in seiner kleinen Commune (und ausschliesslich dort) noch frei bewegen darf. Wird die Zone rot (Toskana dann 3 Tage später) gilt eine absolute Ausgangssperre und man darf sich nur noch heimwärts bewegen. So sind wir also Richtung Latium/Lazio "geflohen", was momentan noch eine von den wenigen gelben Zonen ist. Auf dem Foto seht ihr, dass wir quasi von roten und orangen Zonen umzingelt sind, unseren Standort (Sabaudia) haben wir mit einem Kreuz markiert. Hier geniessen wir herrlich warme Strandtage und machen Wanderungen. In den gelben Zonen dürfen sogar noch Bars und Restaurants offen haben, allerdings nur von 5.00-18.00. Von 22.00-5.00 ist Ausgangssperre, was uns aber nicht tangiert🤣
Aber auch in den gelben Zonen, wo noch ein einigermasssen normales Leben stattfindet sind alle Camping- und Stellplätze zu. Wir müssen also jeden Abend einen geeigneten Übernachtungsplatz suchen, wo wir dann meist allein stehen, weil fast keine Camper mehr unterwegs sind. Man freut sich richtig, wenn man mal einen sieht. Seit drei Tagen stehen wir mit einem Italiener und einem Deutschen auf einem Strandparkplatz. Das ist fast schon ein Grossauflauf...😄 Für die Ver- und Entsorgung müssen wir alle paar Tage ca. 10km fahren, was uns gleichzeitig die Gelegenheit gibt, alle Akkus wieder etwas aufzuladen. Der Solarpaneel gibt nicht mehr soviel her, weil es ab und zu bewölkt ist, die Sonnenstunden weniger werden und die Sonne nicht mehr so hoch am Himmel steht. So müssen wir Akku sparen und sind nicht mehr viel im Internet, was natürlich auch positive Seiten hat😉 Morgens schauen wir aber immer im Internet, ob "unsere" Zone noch gelb ist, damit wir keine Busse bekommen, wenn wir hier völlig unbedarft rum fahren. Das ändert sich seeehr schnell, was gestern noch galt, ist morgen schon wieder ganz anders😣
Im Moment lässt es sich so aber gut aushalten und wir sind froh, dass wir ein autarkes Wohnmobil haben und nicht auf Strom und sanitäre Anlagen angewiesen sind. Zum Wäsche waschen waren wir heute mal im Waschsalon, war aber ein recht kleiner, der sogar bedient war. Wäsche abgeben, nach ca. 2Std. gefaltet abholen😁
So vergehen die Tage eigentlich recht schnell und wir schauen, dass wir bis zum Eindunkeln um 17.00 immer wieder an "unserem" Übernachtungsplatz sind. Dann wird gekocht und nach dem Abwasch kommt das fast schon obligatorische Kartenspiel. Ab und zu schauen wir mal Nachrichten und sonst lesen wir viel und ich schreibe in meinem Tagebuch.
(Anke)Read more

ZachmeiereiServus, wir sind ca. 1/2 Stunde von euch entfernt auf einem Campingplatz, der geöffnet hat. d

ZachmeiereiDie meisten haben mittlerweile wegen Nebensaison geschlossen, nicht wegen der gelben Zone
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 75
- Monday, November 9, 2020 at 2:01 PM
- ☀️ 19 °C
- Altitude: 6 m
ItalyZona Aviosuperficie43°2’29” N 10°33’34” E
9. November 2020

22 Grad Celsius und damit sind kurze Hosen und T-Shirt angesagt, nur Olivenbäume und Hügel neben einem Bauernhof und 10 Fussminuten vom Meer entfernt. Neben uns eine junge Familie mit 2 Kindern. Sonst nur Natur und zwei Hunde. Will man mehr? Ich jedenfalls nicht.
Nachmittags 'kneipen' im Golf von Baratti. Da es hier wenige Touristen hat, fehlt nur eine offene italienische Eisdiele.
Die Italiener gehen mit der Maskenpflicht und Abstandhalten vernünftig um. Aber viele Geschäfte und Restaurants bleiben geschlossen, irgendwie fühlt sich das Ganze um Corona schon unwirklich an.
Rückblick zur Olivenernte: als 'Lohn' für unseren Einsatz haben wir 2x 5 Liter Olivenöl erhalten.
@Töbi: 5 kg des hart erarbeiteten Öls stehen also ab sofort in Piombino bereit😅
(Beat)
Das "normale" Leben hat uns wieder. Das heisst, die Wäsche wird wieder selber gewaschen und das Essen selber gekocht! Das ist natürlich schon stressig😂
(Anke)Read more

TravelerHallo ihr zwei!Eure Berichte sind wieder toll.Wir verfolgen alles mit Spannung.Das frisch gepresste Olivenöl schmeckt bestimmt super lecker. Jetzt ist erst eimal Urlaub angesagt.Viel Spass dabei und herzliche Grüße BuS
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 72
- Friday, November 6, 2020 at 5:00 PM
- 🌙 17 °C
- Altitude: 93 m
ItalyCaldana42°54’12” N 10°56’6” E
Olivenernte - Abschied

Morgen ist unser letzter Arbeitstag - am Sonntag wagen wir uns wieder ins "richtige" Leben. Nachdem nun klar ist, welche Zonen in Italien "ROT" also mit Ausgangsperre sind, werden wir in den anderen Zonen reisen, solange es machbar ist und Spass macht. Wir sind gespannt, wie viele Touristen und Wohnmobile noch unterwegs sind. Obwohl wir uns freuen, wieder frei über unsere Zeit verfügen zu können, werden wir das Leben hier mit den tollen Menschen und den Haus- und Wildtieren vermissen. Auch die Natur und die Ausblicke. Wir waren Teil von dieser Farm und haben viele interessante Dinge vom italienischen Leben erfahren. Wir werden so was sicher mal wieder machen😀
Zum Schluss noch ein paar EindrückeRead more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 67
- Sunday, November 1, 2020 at 6:00 PM
- ⛅ 15 °C
- Altitude: 89 m
ItalyCaldana42°54’11” N 10°56’7” E
Olivenernte - Teil 2

Uffff - wir merken, dass wir nicht mehr 20 sind.😉...am Abend spüren wir jeden Muskel....aber es macht immer noch Spass und wir schlagen uns tapfer. 5-7Std am Tag/6Tage-Woche💪 Mittlerweile sind wir etwa 600m vom Haus in unwegsamem Gelände unterwegs und der anstrengenste Teil ist es nun, die vollen Boxen (jede 30kg!) zurück zum Haus zu schleppen. Wie ihr seht, kein Problem für die Afrikaner....Wir schleppen eine zu zweit...😂
Aber das Leben ist immer noch ein Ponyhof und unser "Bagno" durchaus auch mal erwähnenswert. Das WC ist direkt unterm Fenster - ich hab noch nie so schön gesch....
Die Wildschweine kommen uns abends immer noch besuchen, sind aber so scheu, dass kein Foto gelingt. Tagsüber leben sie im Unterholz auf der Azienda und die Farmersfrau wirft ihnen Küchenreste hin, damit sie hier bleiben und nicht von den "wild gewordenen" Jägern erschossen werden. Am Sonntag wurde nämlich die Wildschweinjagd eröffnet und es knallte fast den ganzen Tag😬
Für ein paar Wochen ist so ein körperlich anstrengendes, abgeschiedenes Leben wunderbar. Wir müssen uns um nichts kümmern, noch nicht mal um Corona, was sehr wohltuend ist. Aber so langsam müssen wir uns wohl doch überlegen, was wir anschliessend machen. Das sieht ja wieder himmeltraurig aus überall. Aber wir haben gelernt im Hier und Jetzt zu leben und machen uns da keine Sorgen, irgendwas geht immer😀
(Anke)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 59
- Saturday, October 24, 2020 at 5:00 PM
- ⛅ 17 °C
- Altitude: 93 m
ItalyCaldana42°54’12” N 10°56’6” E
Olivenernte - Tatsachenbericht

Wir haben uns schnell an die körperliche Arbeit gewöhnt und freuen uns, mal mit unseren Händen zu arbeiten. Und den direkten Erfolg zu sehen und zu essen! "Unsere" Oliven wurden bereits gepresst und das Öl wird hier sehr grosszügig auf jedem Essen verteilt ....mmmh.... vor allem die Bruschette sind ein Gedicht. Den biologischen Landwein dazu gibt's vom Weinbauern nebenan aus 5 Liter-Kanistern😁
...Und so sieht unser Tagesablauf aus...
Um 8.00 Frühstück, danach geht's zu den Olivenbäumen, die alle fussläufig entfernt sind. Am schwersten sind die riesigen Netze zu schleppen. Und dann natürlich die Boxen voller Oliven, die abends zum Haus zurück geschleppt werden müssen, weil sich sonst die Wildschweine drüber hermachen. Die Wildschweine kommen abends manchmal bis ans Wohnmobil und es hat zwei, die auch tagsüber unterwegs sind und keine Angst vor uns haben. Für die Ernte steigt Promise, der festangestellte Afrikaner, mit der Machete! in den Baum und haut grosse Äste ab, die wir dann unten bearbeiten. Mit Kämmen und/oder Händen. So ist beim Baum dann auch direkt schon der "Winterschnitt" gemacht😉 Ist der Baum fertig, werden alle Oliven in eine Ecke der Netze gerollt und dann verlesen, d.h. Äste, Holzstücke usw. raus. Das ist der gemütliche Teil, weil wir dann sitzen können😁 Anschliessend kommen die Oliven in die Box und auf geht's zum nächsten Baum. Das geht so bis etwa 13.30, dann gibt's Essen. Die Afrikaner kochen für sich selber. Heut gab's bei ihnen z.B. Kuhmagen und Fisch, dazu ein Püree aus Yamswurzel, alles sehr stark gewürzt - das ist schon seeehr speziell für meinen verwöhnten Magen. Zum Glück kocht für uns die Farmersfrau....😁 So gegen 15.00 geht's dann nochmal los bis gegen 17.00/17.30. Dann duschen und so um 20.00 gibt's Z'Nacht. Vom Wetter her können wir auch abends noch draussen essen und das ist dann sehr gemütlich. Die Verständigung ist ausbaufähig...ein Afrikaner spricht nur italienisch und französisch, die anderen beiden ein "afrikanisches" Englisch, bei dem wir sehr genau hinhören müssen um es zu verstehen, aber es geht immer besser. Mit der Farmersfrau und der anderen "workawayerin" sprechen wir deutsch. Es gibt hier sogar Wölfe, die nachts manchmal heulen und "unsere" Hofhunde fallen dann mit ein - schaurig schön, wenn man sicher und gemütlich im Bett liegt😄 (Anke)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 55
- Tuesday, October 20, 2020 at 6:15 PM
- ☀️ 16 °C
- Altitude: 90 m
ItalyCaldana42°54’11” N 10°56’6” E
Olivenernte in der Toskana

Neue Situation und neues Glück:
Deutschland haben wir hinter uns gelassen und sind jetzt auf einer traumhaften Azienda mit ca. 50 ha, die meiste Fläche mit Olivenbäumen bewachsen in der Toskana, nähe Grosseto. Morgen geht's, mit einer Person ebenfalls von der Platform "workaway" und 3 Afrikanern, zur Olivenernte.
Auf der Farm leben 5 Hunde, 7 Pferde, Ziegen, Katzen, Esel ua. Tiere. In der Nacht werden uns Wildschweine besuchen, die Spuren sind eindeutig. (Beat)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 48
- Tuesday, October 13, 2020 at 8:00 PM
- ☁️ 9 °C
- Altitude: 54 m
GermanyLehdergraben51°51’44” N 13°58’17” E
Der tiefe Osten

Nach "MacPom" sind wir nun im Spreewald, wo die berühmten ostdeutschen Spreewaldgurken herkommen und auch ordentlich vermarktet werden. Eigentlich hatten wir noch einen Velo-Abstecher nach Berlin geplant, aber eben... Auch Berlin ist jetzt eine Corona-Hochburg, darum haben wir es ausgelassen. Wir sammeln immer noch unsere Übernachtungsbelege um bei Anfrage vorweisen zu können, dass wir NICHT in einem Risikogebiet waren und NICHT in Quarantäne müssen. An einigen Orten werden wir gefragt, aus welchem Kanton wir kommen, die Westschweizer sind schon länger nicht mehr gut gelitten (als ob hier jemand anhand der Autonummer wüsste, aus welchem Kanton wir kommen😉) Wir sind immer noch viel mit dem Velo unterwegs. Neben der fantastischen Natur hier im Osten versprühen die Dörfer ihren ganz eigenen Charme. Aber alles staatlich anerkannte Erholungsorte😂 Es gibt immer wieder Strassenabschnitte mit Kopfsteinpflaster. Und wenn ich Kopfsteinpflaster sage, meine ich nicht das wunderbar gleichmässig hohe, wunderbar einheitlich verlegte Kopfsteinpflaster vom Klosterviertel in St. Gallen, sondern irgendwelche ungleichmässigen Steine, die zu Kaiser Wilhelms Zeiten in unterschiedlicher Höhe in den Boden gekloppt wurden. Der Horrrrorrrr für Velofahrer und Wohnmobile🤣 Ein Glücksfall, wenn in der "Neuzeit" nebenzu ein Streifen asphaltiert wurde.
(Anke)Read more

Schön immer wieder von euch zu lesen. Sind gerade zurück aus der Toscana. Der Tapetenwechsel sowie das Meer waren wunderbar. Geniesst jeden Tag auch trotz Corona.....irgendwann erzählen wir unseren Enkeln von der Maskenzeit....auch dies wird vorbei gehen, mit viel Geduld. [Coni]
TravelerWunderschöne Natur und soooo hohe Berge! 😂 Die Aussicht belohnt dann aber zum Glück den beschwerlichen und gefährlichen Aufstieg 😉 Ich freue mich immer wie ein Honigkuchenpferd, wenn ich sehe, dass es einen neuen "footprint" von euch gibt!! 🥰 Schön, dass ihr uns teilhaben lässt an eurem Abenteuer mit interessanten, lustigen Texten und schönen Fotos!
TravelerSehr sehr schön, ihr beiden werdet also wieder Langzeitcampern! Aber in El Bahira seit ihr ja gut aufgehoben! So ein Hunde Erlebnis hatten wir auch.....nix wie weg! Die können ganz schön biestig sein! Lockdown oder nicht genießt die Zeit, sie kommt so nie mehr zurück! Viel Spaß beim Berge erklimmen 😄
Travelervon welcher Seite bezieht ihr die Infos zur aktuellen (Corona)Lage?
openendwir beziehen unsere Infos vor allem über "italien inside corona" dort ist ziemlich weit unten die Chronologie der Pandemie mit den neuesten Infos und den Zoneneinteilungen. von hier schaue ich ab und zu auch auf die "italien-facebook"Gruppe. Vor allem kurz vor Änderungen sind hier manchmal übersetzte Zeitungsartikel drin. "südtirol news" ist auch noch gut. Kollegen von uns schauen auch auf "adnkronos" ist aber auf italienisch🤔