Wellington

Nach einer sechseinhalbstündigen Busfahrt und einer dreieinhalbstündigen Überfährt mit der Fähre durch die Cook Strait sind wir von Christchurch herkommend in Neuseelands Hauptstadt WellingtonLæs mere
TranzAlpine

Unsere dritte Zugfahrt führte uns in 5 Stunden die 223 km von Greymouth über den Arthur‘s Pass nach Christchurch.
Die Strecke selbst ist nicht so spektakulär wie die Taieri Gorge Bahn, aber dieLæs mere
Greymouth

Der 6’000-Seelenort verdankt seinen Namen dem Fluss Grey, der hier in die Tasmanische See fliesst. Als Kohleförderungs-Siedlung gegründet, lebt sie heute von Holz, Fischfang und Tourismus. WichtigLæs mere
Franz Josef Glacier II

Ein 45-minütiger Spaziergang führte uns heute, zusammen mit einer Unmenge von Asiatinnen und Asiaten, über einen gut ausgebauten Weg bis etwa 750 m an den Franz Josef Glacier heran. Die Landschaft,Læs mere
Franz Josef Glacier

Nach einer wunderschönen, aber wegen den vielen Kurven recht anstrengenden Fahrt von sechs Stunden sind wir in Franz Josef an der Westküste der Südinsel von Neuseeland angekommen. Der Ort befindetLæs mere
Milford Sound

Der Milford Sound ist Teil des Fiordland National Parks und zusammen mit dem Park seit 1986 ein UNESCO-Welterbe. Und er hat diese Auszeichnung verdient. Eine wunderschöne Fjord-Landschaft eröffnetLæs mere
Glenorchy

Bei etwas nasskaltem Wetter ging‘s heute mit dem Auto nach Glenorchy, 45 km weg von Queenstown, am nördlichen Ende von Lake Wakatipu.
Wiederum eine wunderschöne Seenlandschaft mit Lagunen, durchLæs mere
TSS Earnslaw

Heute ging‘s auf eine Dampferfahrt auf dem Lake Wakatipu. Dabei ist die TSS Earnslaw wirklich ein Dampfer, der noch immer mit Kohle betrieben wird, und dies seit 1912, wo sie in Dienst gestelltLæs mere
Queenstown II

Heute legten wir einen Faulenzertag ein. Ausschlafen, später Brunch in der Fussgängerzone von Queenstown, Spaziergang durch den wunderschönen Park. Jetzt geht‘s zum Nachtessen in dieLæs mere
Queenstown

Obwohl Queenstown nur 12‘000 Einwohnende hat, pulsiert dieser Ort wie eine kleine Stadt. Grund dafür sind die vielen Touristen, die sich hier zum Zentrum der Sportaktivitäten der Südinsel vonLæs mere
Albatrosse, Pelzrobben & Zwergpinguine

Heute kamen wir erst um 23.00 Uhr nach Hause. Die letzten acht Stunden waren wir auf einer Tour zu Land und zu Wasser und haben auf der Otago Halbinsel Nördliche Königsalbatrosse, NeuseeländischeLæs mere
Taieri Gorge

Heute ging‘s mit einem „Museum Train“ von Dunedin in die Taieri Gorge, eine etwa 90-minütige Fahrt entlang diesem Gorge ins Landesinnere. Dabei zeigt sich Neuseeland in seiner ganzen VielfaltLæs mere
Dunedin

Nach einer fünfstündigen Autofahrt in unserem gemieteten Holden (australische General Motors-Tochter) sind wir von Christchurch in Dunedin (gälischer Name für Edinburg), nach Christchurch dieLæs mere
Tiefe Narben in Christchurch

Heute gingen wir dem Erdbeben von 2011 in Christchurch etwas nach.
Das Andenken an die 185 Opfer des Bebens wird in der Stadt auf sehr würdige Art hochgehalten.
In eine Memorial Wall aus Marmor sindLæs mere
In Neuseeland

Nach einem rund dreistündigen Flug sind wir nun von Sydney in Christchurch angekommen.
Was für eine gespenstischer Ort. Im Februar 2011 wurde die 340’000 Einwohnende zählende zweitgrösste StadtLæs mere
Sydney zum Zweiten

Heute sind wir um 05.30 aufgestanden, damit wir mit dem Early Bird Program gleich als erste mit dem Gepäck von Bord gehen konnten, um nicht stundenlang auf unsere Koffer im Terminal warten zuLæs mere
Bald wieder in Sydney ...

Heute ist unser letzter Tag und die letzte Nacht auf der Voyager.
Nochmals durften wir das gute Essen geniessen. Auch das Fitness-Zentrum wird uns vielleicht auf dem Rest der Reise etwasLæs mere
Auf dem Rückweg ...

Nach unseren Ausflügen auf die Inseln der Südsee sind wir nun wieder auf hoher See auf der zweitägigen Rückreise nach Sydney.
Das Wetter ist nicht mehr so schön. Es windet stark und der HimmelLæs mere
Nouméa, Neukaledonien

Mit rund 10‘000 Einwohnenden ist Nouméa oder Numea eine richtige kleine Stadt in Neukaledonien, in dem nur rund 280‘000 Menschen wohnen.
Wir waren auf einer informativen Rundfahrt durch den OrtLæs mere
Maré, Neukaledonien

Unser dritter Landausflug führte uns auf die Insel Maré auf Neukaledonien.
Wir nahmen diesmal ein Angebot der Einheimischen auf der Insel wahr und liessen uns an einen kleinen Strand fahren, wo wirLæs mere
Mystery Island

Unser zweiter Stopp war vor der Mystery Island, „vor“, weil man dort nicht anlegen kann und die Besucher mit sog. Tenders, eine etwas bessere Version von Rettungsbooten des Schiffs, an LandLæs mere
Port Vila, Vanuatu

Heute früh sind wir in Vanuatu angekommen. Eine ehemalige französisch/englische Kolonie (von beiden parallel verwaltet unter dem Namen New Hebrides), die 1980 unabhängig wurde und deren heutigerLæs mere
4. Tag auf See und bald in Vanuatu

Heute war Sport angesagt: Beatrice war (wieder) im Fitness-Studio, und ich ging Boogie boarden auf dem FlowRider, eine Art künstlichem Wellenbad, wo man auf einem kleinen Brett auf dem Bauch surfenLæs mere
Unser 3. Tag auf dem offenen Meer

Wir sind noch immer ein bisschen daran, das Schiff kennenzulernen.
Heute habe ich eine Tour hinter die Kulissen der Voyager gemacht. Kurz: ein Riiiiiesenbetrieb. 1‘213 Crew-Mitglieder kümmern sichLæs mere
Wasser, nichts als Wasser ...

Unser zweiter Tag auf dem offenen Meer.
Langweilig wird es uns deshalb nicht.
Heute Morgen waren wir im Fitness-Zentrum, und dann sahen wir in der Eisarena (!) eine Art Holiday on Ice Show. HochLæs mere