Besuch bei Rollo und Johanna

die Reise führte uns nun weiter in die Hauptstadt der Normandie. Rouen... c'est correct.
Diesmal kein Campingplatz sondern Appartemente. Ziemlich Zentrumsnah. Daher alles gut zu Fuß auch mit denWeiterlesen
die Reise führte uns nun weiter in die Hauptstadt der Normandie. Rouen... c'est correct.
Diesmal kein Campingplatz sondern Appartemente. Ziemlich Zentrumsnah. Daher alles gut zu Fuß auch mit denWeiterlesen
Wir mussten heute nochmal in die Kathedrale Notre Dame de Rouen. Schließlich galt es noch Rollos Grab zu finden. Gesagt getan. Beweis anbei.
Auf der Suche erspähte ich den Küster (sagt man dasWeiterlesen
Ein besonderes Stündlein schlug heut morgen für uns Alle (gefühlt kurz nach Mitternacht, weil draußen dunkel und liegen gegen stehen tauschen undenkbar). Otto wurde 6. Einfach so. Zum Glück warenWeiterlesen
Von Rouen aus ist es nur ein kurzer Ritt zur Alabasterküste. Die Steilklippen von Étretat standen auf der Tagesordnung. Schon ein beeindruckendes Panorama. Auch geologisch interessant. AberWeiterlesen
Angekommen an der Cote fleurie landeten wir naturellement in Honfleur. Frankreichs schönster Hafen. Angeblich. Das lass ich mal unkommentiert. Aber schön dann doch subtrahiert man die Touristen nochWeiterlesen
Heute stand alles im Zeichen des Camembert. Vermutlich ein touristisches Muss, wenn man im Paye d'Auge landet. Also ab nach Camembert. Da bei Ankunft das Museum noch geschlossen hatte, entschieden wirWeiterlesen
Unsere Camembert gefüllten Bäuche haben wir gestern hier her geschleppt...
Ein normannisches Kleinod unter britischer Führung. Stuart hat das Anwesen von seinem Opa geerbt und führt es seitdem u.Weiterlesen
Einer Empfehlung folgend, ging es heute ab ins Mittelalter. Das Schatooh stammt aus dem 12. Jahrhundert. Super in Schuss und sehr informativ. Das beste daran... absolut kindertauglich. Am EingangWeiterlesen
Nachdem wir uns einen Crepe und eine Flasche Cidre (natürlich nur für Erwachsene und selbstverständlich lokal) einverleibt hatten, führte uns der Spaziergang in Cambremer durch einen "JardinWeiterlesen
Wie verließen heute morgen unser normannisches Kleinod und machten uns auf den Weg zurück Richtung Küste. Ziel Villers sur mer. Dort sollte es ein weiteres geologisches Highlight zu erkunden geben.Weiterlesen