Frooonkreich 2023

syyskuuta - lokakuuta 2023
  • Mirko Werner
  • Netti Schumann
29-päiväinen seikkaillu — Mirko & Netti Lue lisää
  • Mirko Werner
  • Netti Schumann

Luettelo maista

  • Ranska Ranska
  • Belgia Belgia
  • Alankomaat Alankomaat
  • Saksa Saksa
Luokat
Ranta, Polkupyörä, Matkailuauto, Retkeily, Kulttuuri, Perhe, Vaellus, Luonto, Nähtävyyksien katselu, Erämaa
  • 3,9tajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Auto2 916kilometriä
  • Lento-kilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Matkailuauto-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 46jalanjäljet
  • 29päivää
  • 256valokuvat
  • 95tykkäykset
  • Besuch bei Rollo und Johanna

    17. syyskuuta 2023, Ranska ⋅ 🌩️ 23 °C

    die Reise führte uns nun weiter in die Hauptstadt der Normandie. Rouen... c'est correct.
    Diesmal kein Campingplatz sondern Appartemente. Ziemlich Zentrumsnah. Daher alles gut zu Fuß auch mit den kurzen Beinen.
    Da wir erst am späten Nachmittag ankamen, ein kurzer Spaziergang der es aber ungeplanter Weise schon in sich hatte. Rue de Horloge, le grand Horloge, die Kathedrale von Rouen (sogar kurz vor Ladenschluss noch von innen)... alles sehr beeindruckend. Man atmet förmlich das Mittelalter. Rollo (der Wikinger - Gründer der Normandie und erster Herzog) ist in der Kathedrale begraben.
    Die Johanna besuchen wir morgen noch. Zumindest gibt es eine Statue die an ihre Verbrennung erinnert.
    Lue lisää

  • Back to future

    18. syyskuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir mussten heute nochmal in die Kathedrale Notre Dame de Rouen. Schließlich galt es noch Rollos Grab zu finden. Gesagt getan. Beweis anbei.

    Auf der Suche erspähte ich den Küster (sagt man das heute noch so?). Er trug einen Saugroboter unter dem Arm. Dieser wurde auch prompt in einem Seitentrakt aktiviert... Bing... Bfffffff.... Saubere Kirche!

    Außerdem Suchbild. Finde die französische Devotionalie!
    Lue lisää

  • La couronneStolzes Geburtstagskind'Engel links, Teufel 😈 rechts'Die Trinität der Normandie: Galettes, Crepes und CidreJeanne im zarten Alter von 19 Jahren

    Otto der Große, Galettes und Jeanne

    18. syyskuuta 2023, Ranska ⋅ ⛅ 16 °C

    Ein besonderes Stündlein schlug heut morgen für uns Alle (gefühlt kurz nach Mitternacht, weil draußen dunkel und liegen gegen stehen tauschen undenkbar). Otto wurde 6. Einfach so. Zum Glück waren wir vorbereitet und hatten sogar Geschenke dabei, gesungen wurde trotzdem. Gefrühstückt auch. Davor und danach flogen jeweils Fetzen von Geschenkpapier über den Appartmenttisch, -fußboden, -bett. Die Freude über das Taschenmesser, Pokémon-Schniggi und Spiele waren groß und rausgehen nur Mittel zum Zweck, um die Eltern bei Laune zu halten. Wir haben Jeanne d'Arcs Leidensgeschichte gehört und Ort der Verbrennung sowie den Pest -Friedhof besucht, französisches Fachwerk aus dem Mittelalter bewundert, das älteste Gasthaus 'la 👑 couronne' von 1345 bewundert (heut als Sternegastronomie hochgepriesen) und sehr viel Crepes mit noch mehr Caramel Salé inhaliert.
    Otto hat's gefallen. Das Taschenmesser hat beim Ersteinsatz gleich ne kleine Kante im Daumen hinterlassen, hoffen wir, dass 'the first cut is the deepest' zutrifft...
    Lue lisää

  • Kreidefelsen von Étretat

    19. syyskuuta 2023, Ranska ⋅ 🌬 17 °C

    Von Rouen aus ist es nur ein kurzer Ritt zur Alabasterküste. Die Steilklippen von Étretat standen auf der Tagesordnung. Schon ein beeindruckendes Panorama. Auch geologisch interessant. Aber Mitnehmen der Steinchen am Strand verboten. Schützen sie doch die Küste vor Erosion. Die Kreidefelsen sind dem ständigen Wellenangriff nicht gewachsen.

    Natürlich wieder die WW2 Überbleibsel wie überall an der Küste.

    Windiger Tag und der Algengeruch in der Luft macht Appetit. Ab zur Boulangerie...
    Lue lisää

  • Honfleur

    19. syyskuuta 2023, Ranska ⋅ 🌬 20 °C

    Angekommen an der Cote fleurie landeten wir naturellement in Honfleur. Frankreichs schönster Hafen. Angeblich. Das lass ich mal unkommentiert. Aber schön dann doch subtrahiert man die Touristen noch ab 😉

    Beeindruckend ist die Kirche im Ort. Ein Kuriosum. Komplett aus Holz. Holzschindeln und noch verrückter der alleinstehende Kirchturm. 15. Jahrhundert.

    Jetzt düsen wir zwischen Apfelwiesen Richtung Übernachtungsplatz.
    Lue lisää

  • Camembo

    20. syyskuuta 2023, Ranska ⋅ 🌬 22 °C

    Heute stand alles im Zeichen des Camembert. Vermutlich ein touristisches Muss, wenn man im Paye d'Auge landet. Also ab nach Camembert. Da bei Ankunft das Museum noch geschlossen hatte, entschieden wir uns kurzer Hand zu einer Verkostung im Maison nebenan. Ausprobiert wurden Camembert, Livarot, Neufchâtel und Pont-l’Évêque. Alles Camembos, wie der geneigte Deutsche sagen würde. Aber dann doch alle anders. Sehr lecker dazu auch Cidre aus der Ecke.

    Im Anschluss das Museum. Sicher hatte es Informationen gehabt, wenn uns Camembo 1 und Camembo 2 gelassen hätten. So nur Schnelldurchlauf. Aber das beste war dann die Besichtigung der hiesigen Camembertherstellung a la Gläserne Manufaktur. Wunderbar die unterschiedlichen Reifestadien der Camembos zu sehen. Und anschließend (im Museumsticketpreis inbegriffen) eine Camembertverkostung. Wie gesagt alles im Zeichen des Camembert.
    Lue lisää

  • Coeur de Combray

    20.–22. syysk. 2023, Ranska ⋅ 🌬 23 °C

    Unsere Camembert gefüllten Bäuche haben wir gestern hier her geschleppt...

    Ein normannisches Kleinod unter britischer Führung. Stuart hat das Anwesen von seinem Opa geerbt und führt es seitdem u. a. als Airbnb.

    Alles sehr unkompliziert hier. Die Kinder finden es super. Schafe, Enten und Gänse inklusive.
    Lue lisää

  • Taubenschlag für 3000 TaubenSchlumbeger MessfahrzeugGeoelektrische Bohrlochsonde

    Chateau de Crèvecœur

    21. syyskuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 15 °C

    Einer Empfehlung folgend, ging es heute ab ins Mittelalter. Das Schatooh stammt aus dem 12. Jahrhundert. Super in Schuss und sehr informativ. Das beste daran... absolut kindertauglich. Am Eingang haben wir Chevalier Otto et Chevalier Willem mit Schwert und Schild ausgerüstet. Am imposantesten: der Taubenschlag für sage und schreibe 3000 Tauben. Durften bis zur französischen Revolution nur Wohlhabende Tauben züchten, signalisierte dies eben Macht und Wohlstand.
    Bogenschießen und mittelalterliche Kinderspiele machten es kurzweilig.

    Das Gelände diente nebenbei noch als Museum für Schlumberger. Für mich als Geologe interessant wie überraschend. 1926 wurde das Unternehmen als Société de Prospection Électrique von den, aus dem Elsass stammenden, Brüdern Conrad und Marcel Schlumberger gegründet. Sie hatten die Idee, mit Methoden der Geoelektrik nach Kohlenwasserstoffen zu suchen. Aus diesem Grund ist eine der Elektrodenanordnungen in der Geoelektrik nach ihnen benannt. Heutzutage eine der größten Erdölexplorationsfirmen weltweit.

    Museal gut aufbereitet. Hat mich voll abgeholt und ich konnte Annett mal etwas anschaulich in meine Arbeitswelt entführen.

    Anschließend ging es nach Cambremer.
    Lue lisää

  • Route du cidre

    21. syyskuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 16 °C

    Nachdem wir uns einen Crepe und eine Flasche Cidre (natürlich nur für Erwachsene und selbstverständlich lokal) einverleibt hatten, führte uns der Spaziergang in Cambremer durch einen "Jardin remarquable". Begegnet einem hier immerwieder.

    Am Maison Calvados de Pierre Huet noch Pommeau und Calvados verkosten, schließlich sind wir hier auf der Route du Cidre, und auch eingekauft.

    Nun schläft Ritter 2 auf der Rücksitzbank und Ritter 1 hört Hörspiel.
    Lue lisää

  • Falaises des Vaches Noires

    22. syyskuuta 2023, Ranska ⋅ 🌬 16 °C

    Wie verließen heute morgen unser normannisches Kleinod und machten uns auf den Weg zurück Richtung Küste. Ziel Villers sur mer. Dort sollte es ein weiteres geologisches Highlight zu erkunden geben. ⬆️

    Die Klippen der Vaches Noires bestehen aus Ton und sind daher sehr anfällig für die Erosion. Die Klippen selbst sind gesperrt. Man darf aber am Strand entlang spazieren und eben Fossilien suchen. Mitnehmen aber dann auch wieder nicht. Die Ablagerungen sind Jura zeitlich und durch einige illustre Vertreter bekundet.
    Das erste Fossil, das an den Klippen von Vaches Noires entdeckt wurde, stammt aus dem Jahr 1770. Es ist ein Streptospondylus altdorfensis, eine alte Art fleischfressender Dinosaurier, mehrere Meter lang. Leider war unser dieser Fund nicht vergönnt.

    Dafür haben die Kinder einige Sachen entdeckt. Und ENDLICH konnte der Geologenhammer mal wieder zum Einsatz kommen.
    Wir haben dann noch ein schönes Picknick am Strand gehabt, dass die nahende Flut beendete. Dreiste französische Möwen mussten in Schach gehalten werden.

    Leider ist das Wetter aktuell sehr wechselhaft, was uns gerade etwas Kopfzerbrechen ob der weiteren Planung bereitet.
    Lue lisää