Peru
Montaña Phutuq K'usi

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 53

      Auf dem Rückweg

      28. Mai 2023 in Peru ⋅ ☁️ 19 °C

      Wir treten den Rückweg nach Hydroelectrica an und wandern die drei Stunden an den Schienen entlang zurück. Auf dem Weg sehen wir einen Tausendfüßler, schöne Blümchen und überqueren Flüsse mit kleinen Bächen. Nach einer kleinen Stärkung im Restaurant nehmen wir den Bus zurück, welcher wieder sieben Stunden dauert. Angekommen in Cusco kochen wir schnell etwas für uns und gehen früh schlafen um für morgen fit zu sein.Weiterlesen

    • Tag 52

      Der Aufstieg

      27. Mai 2023 in Peru

      Heute ist endlich soweit und wir besichtigen endlich den Machupicchu. Am Morgen ist zum Glück alles entspannt. Wir frühstücken und machen uns danach in Ruhe fertig. Eine halbe Stunde laufen wir von der Stadt bis zu einer Brücke, bei der die Tickets nochmal kontrolliert werden. Von hier aus geht es eine Stunde bergauf zum Machupicchu. Ganz viele Treppenstufen sind es und wir sehen kein Ende. Verschwitzt kommen wir oben an und haben es geschafft. Glücklicherweise kommen wir mit unseren Tickets sogar früher rein.Weiterlesen

    • Tag 82

      Machu Picchu ⛰️

      4. Juli 2022 in Peru ⋅ ⛅ 19 °C

      Ça y est, c'est le grand jour ! La visite d'une des 7 nouvelles merveilles du Monde, c'est cet après-midi.
      Enora va un peu mieux, mais ne peut toujours rien avaler 🤢. La tourista s'est propagée, Héloïse n'a pas passé une très bonne nuit. Il fallait vraiment que ça nous arrive aujourd'hui !

      Pas le choix, on ne peut pas changer nos billets d'entrée. On prend notre courage à deux mains et on part en fin de matinée. Le début du chemin est à 2km du village. Pour cette première partie, ça va.
      Pour la deuxième, c'est une autre affaire : 1h de montée de marches, sur 460m de dénivelé. Ça pique beaucoup, surtout quand on est malades et qu'on a rien dans le ventre. Pour nous, ce sera plutôt 1h30, avec beaucoup de pauses.

      Une fois en haut, contrôle des billets. Ça y est, on l'a fait, on est arrivé-e-s !
      En fait, pas vraiment. Parce qu'après l'entrée, il faut encore monter pour arriver sur le site. Y a combien de marches ici ? Il faut dire qu'on subit un peu 😩.

      Une fois arrivés en haut, la vue nous fait vite oublier notre douleur. Nous arrivons sur un plateau avec, en contrebas, les ruines du Machu Picchu. C'est magnifique 🤩.
      Avec une vue pareille, on se doit de faire une petite séance photo 📸.

      Ensuite, nous déambulons parmi les ruines pendant deux bonnes heures. Bon, ce n'est pas vraiment bien indiqué, puisqu'en suivant les flèches on a quand même réussi à rater la partie haute du site 😅. Tant pis, ce qu'on voit nous comble déjà !
      Nous tendons l'oreille pour essayer de comprendre les explications des guides autour.

      Nous pensions admirer le coucher du soleil, mais finalement la visite nous prend moins de temps que prévu, et la fatigue se fait sentir. Et puis, il n'est pas possible de revenir sur ses pas : une fois qu'on arrive près de la sortie, c'est fini !
      A la sortie, nous sympathisons avec 3 Français-e-s, qui viennent eux aussi de finir. Nous descendons tou-te-s ensemble. Le trajet retour est plus simple que l'aller !

      De retour à Aguas Calientes, chacun part se reposer de cette belle journée.
      Weiterlesen

    • Tag 209

      On the way to Machu Picchu 1

      14. Februar 2020 in Peru ⋅ ☁️ 16 °C

      We went with a bus to agua calientes and later we went like 4 hours to machupitchu pueblo and it was raining a looot so were completely wet when we arrived there but the hostel was fine and the nature was spectacular 😋Weiterlesen

    • Machu Picchu to Cusco, Peru

      13. November 2019 in Peru ⋅ ⛅ 13 °C

      Train ride From Machu Picchu to Cusco. Private Car to House, Casa Killaunu in the Sacred Valley.

      We had breakfast at the hotel, and they had a rather unique orange juice machine that fascinated Don. After breakfast, Lee, Judy and Don went looking for, and found, some empanadas that we could eat on the train taking us from Machu Picchu to Cusco that morning. Right near the food stall was another stall selling, among other things, wide brimmed hats. Lee bought a lovely mauve one with the Machu Picchu logo on the front.

      The train ride was a great adventure. After serving us some refreshments they put on a remarkable fashion show accompanied by some very lively music and a person dressed up like a Peruvian Shaman. The young lady who had been our server, modeled many different outfits, shawls and sweaters, and Lee bought a poncho sweater that could be changed to give at least 5 different styles. The young man modeled many scarves and sweaters and Don bought one of them. We had arranged to have a driver pick us up at the Cusco railway station and drive us directly to our 4-night house rental “Casa Killaunu” in The Sacred Valley near Ollantaytambo.
      We were met at the train station by our driver and van. When he turned off the main road, he had to constantly stop and ask for directions. The roads were very narrow and rough, making us think that there must be some mistake, but we finally found the house which turned out to be fantastic!

      Adam, the property manager, met us at the gate, let us in and explained the workings of the house. Don and Lee got the large master bedroom upstairs, Judy and Mike and Gary and Karina took the two very spacious double rooms on the main floor. When the trip was being planned, we were offered the services of a cook to come in to do meals for us including dinner the first night. There were 2 girls who came to prepare the food and the cook. The quality and size of the portions were over the top. And the price was exceptional value. Later into our dinner, there was a violent thunder, lightning and rainstorm and the power went out. We made do with our iPhone lights and a few candles. Unfortunately, after we all went to bed, the roof over Gary and Karina’s room leaked badly causing Karina’s bed to be soaked and made for some impromptu reorganizing of sleeping arrangements. Gary just moved the dry bed out of the way of the leak for Karina, and he slept on the couch in the living room. We were oblivious to all of this going on downstairs and only found out the next morning.
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Aguas Calientes

      14. November 2019 in Peru ⋅ ☁️ 18 °C

      Aguas calientes ist ein super "härziges stettli". Versteckt am Fusse des Machu Picchus rund um den reissenden Fluss. Die Häuser sind eifach aufeinandergestapelte Wohnungen - wenn jemand bauen will, dann lieber auf ein Haus drauf als auf ein neues Grundstück :) sehr sehenswert :)

      Wenn die, dich ins Lokal zerrenden Mitarbeiter der Restaurants auf der Strasse ignoriert werden können hat man seehr sehr viel Freude am schönen Städchen :) Es ist allerdings ganz schön anstrengend die ganzen Restaurant Strassen entlang permanent kopfschüttelnd "non gracias" zu sagen ;P
      Weiterlesen

    • Tag 14

      Machu Picchu part 2

      26. Mai 2022 in Peru ⋅ ⛅ 57 °F

      The evening views of Machu Picchu were spectacular as we descended into the outskirts of the city. We had not been particularly expeditious on the trek, so we were a little crunched to catch the light (and the docents were rushing us out, trying to close), but none of that detracted from the jaw-dropping scene before us. Machu Picchu is unique in that it was never discovered by the Spaniards, which makes it the purist example of Incan architecture and culture, although much is still speculation. Our guide believed it to be a spiritual retreat (much like a monastery), that was later used as a refuge for the holy women escaping the Spaniards approaching from Cuzco. I look forward to reading and learning more about this fascinating place.Weiterlesen

    • Tag 25

      Den Machu Picchu für mich (fast) alleine

      14. Dezember 2021 in Peru ⋅ 🌧 15 °C

      Was bin ich für ein Glückspilz: nachdem der Streik wohl beendet ist, müssen aber die tonnenschweren Steinbrocken, die die Streikenden auf die Gleise verbracht haben, entfernt und die Strecke auf Sicherheit gecheckt werden. Deswegen geht ein Zug erst morgen Mittag und ich ergreife die Gelegenheit, noch mal auf den Machu Picchu hoch zu fahren. Heute steht aber etwas ganz besonderes auf dem Plan. Ich habe ein Ticket für den Waynapicchu ergattert , das ist der Berg, den man auf den typischen Postkartenmotiven hinter dem Dorf Machu Picchu sehen kann (schlafender Ecki) und auf den man bei einer „normalen“ Tour nicht kommt. Der Zugang ist hierfür auf 400 Tickets täglich begrenzt, daher sind normalerweise die Tickets für 3 Monate ausverkauft. Da wegen des Streiks ja keine Turis nach Aqua Calientes kommen konnten, konnte ich spontan noch ein Ticket ergattern.
      Heute zeigt sich die Machu Picchu von einer ganz anderen Seite. Während wir gestern absolutes Kaiserwetter hatten, hält sich heute alles in dichtem Nebel mit einer Sichtweite von maximal 50 m. Auf dem Weg zu Waynapicchu komme ich am heiligen Felsen vorbei, den ich quasi to-go anbete 🧎. Der Aufstieg zum Waynapicchu ist sehr steil, extrem anstrengend und dauert circa 1 Stunde. Schwindelfreiheit, Trittfestigkeit und eine einigermaßen gute Kondition sind dringend empfohlen, ich musste ganz schön kämpfen. Dafür wird man aber oben mit atemberaubenden Ausblicken auf das Machu Picchu Dorf, den eigentlichen Machu Picchu Berg und das Urubambatal belohnt. Pünktlich um elf, als ich den Berggipfel erreicht habe, reißt das Wetter auf und es war eine unglaublich mystische Stimmung, wie das Dorf quasi aus den Wolken emporgestiegen ist. Ganz großes Kino! Ich habe oben noch 45 Minuten ganz alleine mit einem Aufpasser verbracht (das ist ganz oben eine kleine Steinformation für max. 10 Leute) und dieses Panorama genossen. Das werde ich niemals vergessen. Auf dem Abstieg war ich wieder ganz alleine….Auf dem Rückweg passiere ich die Quelle, die früher das Dorf mit Wasser versorgt hat. Der Legende nach hat der, der davon trinkt, das ewige Leben. Leider war die Quelle von einem Aufpasser bewacht, der mich freundlich darauf hinwies, dass es sich um Aqua Cerimonal handele, trinken strengstens verboten. Wieder nix mit der ewigen Jugend 😣. Alles in Allem: das war ein Sechser im Lotto heute !!
      Weiterlesen

    • Tag 40

      Machu Picchu Pueblo

      1. Januar 2019 in Peru ⋅ ⛅ 19 °C

      This is the town at the base of Machu Picchu where the trains arrive and the hotels and restaurants are located. Also know as Aguas Calientes for the hot springs/thermal baths nearby. The first pic is the main square. Note at left of center on the upper floor facade the Inca crosses. Also, yellow is the color of good luck at New year's here. And the statue is Pachacuteq, the most famous Incan king, also credited with starting Machu Picchu. SEC and is the view from my hotel room, followed by one of the streets in town. The last two are rock sculptures in town. The are many. These are Pachacuteq overlooking a stylized Machu Picchu and Pachamama (earth mother) embracing creation.Weiterlesen

    • Tag 12

      Thal von Machu Pitchu

      10. Mai 2018 in Peru ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute haben wir eine Wanderung im Thal von Machu pitchu gemacht. Das Ziel war ein kleiner Wasserfall. Wir sind ca. 4 h unterwegs gewesen. Es wurde auch immer heißer auf dem Weg und deswegen ist es auch sehr anstrengend gewesen. Zum Mittag waren wir gemeinsam nochmal essen. Wir haben nochmal Alpaka 😍 gegessen. Das war sehr lecker. Um 15:00 Uhr sind wir dann in den zug nach Cusco gestiegen. 4 Stunden Zugfahrt und danach noch 40 Minuten mit dem Bus . Endlich Ankunft in Cusco.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Montaña Phutuq K'usi, Montana Phutuq K'usi

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android