Peru
Machu Picchu

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 33

      Day Four: Machu Picchu

      June 3, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 15 °C

      Finally, the day is here. I have dreamed about this moment since grade seven. I have been hiking to get here for three days. I have imagined this moment in my head countless times. And now, finally, I will be arriving at my first ever wonder of the world: Machu Picchu.

      We wake up early... very early (3:00am) in order to be the second group in line to enter into the last stretch of the Inca Trail and hopefully be one of the first to the Sun Gate. We waited for 2 hours in line (Angus and I just sat and played cards) before we were actually able to begin the hike. Today we only have two hours to go. Two hours stands between me and Machu Picchu! And let me tell you, these two hours flew by!

      The first hour was on Incan flats through cloud forest in order to reach the final staircase up to the Sun Gate. This final staircase is steep... Like so steep you use your hands to help pull you up. We take it one step at a time until we finally, after 15 mins, reach the top. The Sun Gate is the first place on the Inca Trail where you can see Machu Picchu. It's a small Inca site built with a perfect view of the sunrise during the summer solstice (not happening while we were there). The Inca people worshipped the Sun as a god and thus, the sunrise and consequently, the Sun Gate was very important. Arriving at the Sun Gate was magical. It's a view that you do not see in the pictures and postcards often but honestly, I think this view meant the most to me this entire trip. It was the culmination of so much hard work and the panoramic views of Machu Picchu surrounded by the mountains were breathtaking. I loved being able to just sit at the Sun Gate and appreciate what we had just accomplished and how lucky I am to be having this experience and adventure.

      We then had a casual 45 mins downhill before we finally officially made it to Machu Picchu. Machu Picchu is composed of agricultural terraces, Incan temples, and Incan homes. Only 65% of the site is uncovered and the rest still remains overgrown on the mountain (this is to preserve the site and prevent erosion). We had made it and we're overlooking the postcard view point of the ruins. And what a view point it was. To be able to see the ruins and the mountains surrounding it was so special. This moment was made all the richer by the journey it took to get there. While Machu Picchu itself is beautiful, being able to spend 3 days walking the path the Inca's walked and learning the nature and history of the route along the way makes Machu Picchu mean so much more.

      We then spent the next two hours exploring the ruins. Our guides explained how things were made, why they were built a certain way, and so much more. There were some sections that were very busy, but luckily since there were protests in Peru earlier this year, tourism was down and thus, the site was not as busy as usual. We got to have many areas to explore and learn about with just our group without others getting in the way (although some temples were more busy)! The ruins themselves were very impressive and it was interesting to see things pointed out to us by the guides that I wouldn't have noticed otherwise (such a difference in the quality of polish on the rock indicates when a new generation of builders began). The theory of Machu Picchu is that it was built in the mountains to protect against invaders and natural disasters. It was an important place of worship and when the Spanish came to Peru, it was abandoned in a rush and unfinished to prevent the Spanish from finding it and destroying it (to prevent them from worshipping their gods). It was then lost for almost 400 years. It is truly something so special to learn about and see.

      Overall, the Inca Trail exceeded my expectations in every way. Alpaca exhibitions were incredible and made the experience so fun and stress free. The trail itself is so beautiful. It is hard to put into words but honestly, something everyone should experience if they are able. And Machu Picchu itself is absolutely stunning and definitely worth the many, many, many hours of hiking. I am coming back from this trip tired and sore but with my heart full of joy. So grateful for this adventure.
      Read more

    • Day 263

      Machu Picchu, Peru

      September 20, 2019 in Peru ⋅ ⛅ 19 °C

      Ich teile mein Zimmer der letzten Nacht für den Inka Jungel Trail (4.Tag) mit Tobby und Ted aus England, Nils aus Frankreich und Jannis aus Holland
      4:10 wie angekündigt klingelt der Wecker!
      Es ist schwer sich aus dem Bett zu quälen.
      Gestern Abend war ich drauf und dran mir ein Busticket für den heutigen Aufstieg zum Machu Picchu zu kaufen ... doch dann entschied ich mich doch noch das letzte Stück auch noch zu Fuß zu machen!
      4:30 laufen wir los ... uns trennen nur noch 2,5 Stunden vom Machu Picchu.
      Die ersten Minuten fällt es mir schwer Schritt zu halten doch dann wird es besser und besser so dass ich ohne eine einziege Pause und zum Schluss noch als erster den 1,5 Stündigen Aufstieg meisterte!
      Völlig durchgeschwitzt aber glücklich dürfen wir um 7:00 endlich aufs Gelände!
      Der erste Anblick auf die Ruinenstadt verschlägt einem tatsächlich den Atem! Es ist genau so und noch besser als dass wie man es von den Bildern kennt! Es ist unglaublich was die damalige Hochkultur errichten konnte und das in einer wirklich unwirtlichen Gegend!
      Die erste Stunde erklärt uns unser Guid einige Dinge über den Machu Picchu und dann haben wir Zeit alles selber zu erkunden!
      Insgesamt verbringe ich über 4 Stunden auf dem Gelände. Eine Stunde davon verbringe ich nur sitzend auf einer Anhöche von wo man anscheinend für mich den besten Überblick hat!
      Ab um 10 Uhr wird es fast unerträglich voll, kein Durchkommen mehr! Ich quelle mich trotzdem noch durch die Tempel durch!
      11:20 muss ich leider schon wieder los da mein Bus nach Cusco 15 Uhr abfährt und bis dahin sind es noch fast 3 Stunden Fußmarsch!
      Den Berg runter vom Machu Picchu nehme ich dann tatsächlich den Bus (12 US$)
      Unsere Gruppe hat sich auf dem riesigem Gelände verloren so das ich den Rückmarch alleine unterwegs bin!
      An dem Busstop finde wir uns auch alle wieder!
      Es ist ein unglaubliches Chaos wer im welchem Bus fährt! Aber schließlich findet jeder seinen Platz! Jetzt nur noch 7 Stunden bis zum Bett!
      Es ist ein Minibus bei dem man die Sitze nicht verstellen kann und wo ich nicht gerade Sitzen kann weil meine Beine zu lang sind ... eine Quall!😑😣
      22:30 komme ich im Hostel an ... völlig kaputt ... noch schnell Duschen und ab ins Bett den der Wecker klingelt morgen wieder um 4:10 für die nächste Tour!😜👍
      Read more

    • Day 68

      Machu Picchu

      February 10, 2020 in Peru ⋅ 🌧 13 °C

      Machu Picchu, ein Muss wenn man in Peru ist, natürlich auch für uns.
      Es gibt unzählige Möglichkeiten um nach Machu Picchu zu kommen. Gefühlt bietet jedes zweite Geschäft in Cusco eine Tour dort hin an. Jedoch meist zu schwindelerregenden Preisen. Unser Ziel war es jedoch möglichst günstig und vorallem auf eigene Faust dort hin zu kommen. Dies erfordert allerdings schon etwas mehr Zeit als eben mal kurz in ein Tourbüro zu marschieren und eine Tour zu buchen. Im Internet findet man ebenfalls die verschiedensten Meinungen über die Anreise dort hin und man weiß auch nicht so recht für was man sich denn entscheiden soll.
      Schlussendlich denke ich war die Variante die wir gewählt hatten eine der günstigsten um nach Machu Picchu zu kommen. Die Reise dort hin starteten wir am Sonntag um 8 Uhr morgens. Wir hatten online ein Busticket von Cusco nach Hidroelectrica gekauft. 40 Soles (11 €) für eine 7 stündige Busfahrt, deren Straße zum Ende hin immer abenteuerlicher wurde. Dort angekommen, machen wir uns schwer bepackt mit unseren Rucksäcken auf den 11 km langen Weg entlang der Bahnstrecke nach Machu Picchu Pueblo. Nach gut 2,5 Stunden Marsch kommen wir endlich an. Wir steigen in einem der vielen Hostels ab (9 €/p.P).
      Am nächsten Tag starten wir um 5 Uhr Richtung Machu Picchu. Eine gute Stunde später erreichen wir den Haupteingang zur Anlage. Dort sahen wir eigentlich nichts, denn es ist neblig und die Sichtweite beträgt keine 50 m.
      Da wir das Ticket Machu Picchu + Machu Picchu Mountain (200 Soles = 55 €) gekauft hatten machten wir uns also auf den Weg zum Gipfel. Eine weitere Stunde und unzählige Stufen später erreichen wir den Gipfel und sehen nichts 😅. Kurze Pause, wieder runter. Und dann hatten wir etwas mehr Glück. Der Nebel hatte sich ein wenig verzogen und es befanden sich mittlerweile auch schon jede Menge Menschen in der Anlage. Wir besichtigten die beeindruckenden Gemäuer der Inkas und man muss schon sagen es ist unglaublich mit welch einer Präzision sie die Steine bearbeitet haben. Allgemein das ganze Konstrukt auf diesem Bergplateau, an dessen seiten es hunderte Meter steil bergab geht, ist einfach beeindruckend.
      Auf der Rückfahrt dann hat unser Bus auf halber Strecke auch noch einen Platten, was zu einer weiteren Stunde Verzögerung führte. Ziemlich müde kommen wir dann gestern gegen Mitternacht wieder in Cusco an.
      Read more

    • Day 37

      Machu Picchu

      February 20, 2023 in Peru

      Pendant 3h, nous visitons le Machu Picchu. Félix notre guide parle anglais, nous traduisons pour les français non polyglotte.

      Suutr à cette passionnante visite, nous allons manger : Drink au pisco et steak d'Alpaga.
      L'alpage est délicieux !

      On reprend le train.
      On récupère nos voitures au parking et retournons à Cusco.

      Certaines rues sont barrées, il y a une manifestation pour ka liberté!

      Soirée à Cusco.

      Explications de notre guide Félix.

      La construction de la cité commença en 1000 jusqu'à 1535 environ, année où ils ont fuit face aux espagnols.
      La cité n'intéressent pas les Espagnols toutefois. Les incas ayant été prévenu ont emporté l'or et les stocks d'aliments dans leur fuite dans les montagnes!

      Ils ont choisi cet endroit pour 1/ l'eau ( agriculture), 2/ la hauteur 2400m (pour la sécurité, ne pas être attaqués).

      Jusqu'à 2000 quechuas vivaient dans la cité.

      Deux activités importantes selon les saisons : l'agriculture et la construction de la cité.

      Agriculture :
      Ils développement leurs cultures sur les grands plateaux. La cité était construite en plateaux (photos).
      3000 sortes de pommes de terre et 700 sortes de maîs. Ils ont crée des sortes.
      Les Espagnols ont ramenés la PDT en Europe.

      Ils avaient inventé un système d'irrigation et évacuation des eaux tres efficaces. Il n'y a jamais d'innondation sur le site encore actuellement..
      Principe: 4 couches (gros cailloux, petits cailloux, sable, humus (humus amené à 300km de là).

      Dans la cité, ils avaient installé un observatoire astrologique.

      Plusieurs temples leur permettaient de vénérer leur dieu Soleil.

      La partie haute : nobles et roi inca.
      Partie basse : le peuple.

      Lors de catastrophes naturelles, ils sacrifiaient des enfants nobles.

      Seul le roi etait polygame, les autres monogames.

      Ils avaient de nombreuses règles et lois pour maintenir l'ordre, cela leur a aussi permis de développer leur "empire".
      Les fainéants et les menteurs étaient tués et jetés d'en haut, dans la vallée!
      Ils avaient pour bligation de travailler. Femmes travaillent plus dur, car en plus des tâches communes elles avaient la cuisine à faire etc ...

      Cérémonies mortuaire: le corps était placé sur un autel en forme de condor, pour permettre à l'âme de s'envoler vers son autre vie.
      1 mois de cérémonies lors d'un enterrement.
      Les corps étaient momifiés en position fœtale pour aller vers autre vie.

      A voir le site, ils étaient de très bons urbanistes, architectes, ingénieurs.
      Ils connaissaient bien les nombres, les maths etc ...

      Il reste de nombreux écrits, appelés "kipu", mais ils sont à ce jour non déchiffrés !!!
      Cela consiste en des cordes, et nœuds. (Photo).

      Aujourd'hui le quechua se parle toujours mais s'écrit de façon phonétique.

      48% des gens des montagnes vivent encore comme à l'époque.

      Notre guide 80 % inca, 20% espagnol. Il parle quechua.
      400 personnes, dont 10 archéologues, des jardiniers, travaillent sur le site.

      L'origine des incas sont les asiatiques.

      7000 visiteurs, nous 200 visiteurs.
      Groupe hôtelier Belmond détient le site. Ils l'ont racheté aux péruviens.
      Notre hôtel bono et mick jagger !
      Read more

    • Day 159

      I-T #4 🇵🇪 MACHU PICCHU🤩

      March 8, 2024 in Peru ⋅ ☁️ 16 °C

      Ring ring, um 03:00 wurden wir bereits in unseren Zelten geweckt. Leider begann es gleichzeitig auch wieder zu regnen🌧️😅 Der Grund für das frühe Aufstehen war, dass die Porter bereits um 5 den Zug nach Olantaytambo erwischen müssen. Somit gab es noch ein kurzes Zmorge und kurz darauf verliessen wir das Camp 3.

      Danach hiess es erstmal warten (zum Glück den grössten Teil unter einem Unterstand). Den Inka-Trek nach Machu Picchu dürfen nur registrierte Tour-Teilnehmen in Angriff nehmen und somit wurden wir eine Kontrolle unterzogen.👮‍♂️ wir starteten dann unsere letzte Wanderung bei strömenden in der Dunkelheit des Morgens und bei dichtem Nebel😅

      Langsam aber sicher hatten wir alle etwas Frust, da das Wetter echt sehr schlecht war und wir befürchteten, Machu Picchu gar nicht sehen zu können. Leider war das dann tatsächlich anfang des Fall. Bei unserem Ziel angekommen, hatte es so starken Nebel, das man absolut gar nichts sehen konnte😢 Trotzdem voller Hoffnung hockten wir trotzdem bei einer der vielen Terassen hin und warteten. Und das Warten lohnte sich!

      Um ca. halb 9 lichtete sich dann tatsächlich der Nebel und wir erblickte doch noch das Weltwunder Machu Picchu😍 wie so oft: wenn man es nicht selber gesehen hat, glaubt man kaum wie magisch das ist! Wir hatten alle eine riesen Freude, dass wir für die 4-tägige Wanderung belohnt wurden🤩

      Vor dem Mittag hatten wir dann noch eine ca. 2-stündige Tour durch die Anlage und konnten die komplette Grösse bestaunen. Hierbei war es unglaublich heiss und wir mussten sicher 4 mal Sonnencreme🧴 anstreichen, da es doch wirklich extrem sonnig wurde🌞

      Danach ging es mit Bus runter in das Dorf und es gab etwas zu essen und das extrem verdiente Bier!🍻 Mit dem Zug, welcher zwar langsam und ruplig war, aber trotzdem eine spannende Erfahrung, fuhren wir 40min nach Ollantaytambo🚞 Danach fuhr direkt unser Bus zurück zur letzten Destination: Cusco🇵🇪

      Anstatt ein Abendessen zusammen zu geniessen, entschieden wir für eine etwas ausergewöhnliche Aktivität: ein Fussballspiel im grössten Stadion Cuscos🤩⚽️ Cusco spielte 2:2 gegen Lima. Das Spiel war aber super spannend (Traumtor, 2 Penalties, Offside-Tor usw.)😂

      Unseren letzten gemeinsamen Abend verbrachten wir zusammen in einem Irish Pub. Jetzt sind wir aber alle etwas tod, da wir ja doch schon seit fast 24 Stunden auf den Beinen sind. Abschliessend zum Trek kann ich nur sagen: absolut hammer geile 4 Tage mit absolut genialen Leuten♥️ den Inka-Trek zur Regenzeit kann ich jedem empfehlen, dem etwas Nässe nichts ausmacht😁🏔️ für mich war es einfach nur geil🤩
      Read more

    • Day 85–88

      Camino Inka to Machu Picchu

      July 6, 2024 in Peru ⋅ ⛅ 22 °C

      I ha lang überleit wini die vier Tag Inka Trail gschid ine Bitrag verpacke ohni daser z läng wird. Was mer uf däm guet 45km länge Trail erlebt hei, chame gar nid imne Bitrag verfasse, me muess es selber erlebt ha.

      Trotz mim schwache Mage bini sehr motiviert gstartet. Dr erst Tag isch im Verglich zum Reste no eher gmüetlech u z loufe isch sehr gäbig gange.
      Dr zwöit Tag isch dr strängst, da me am längste louft, aus berguf und me passiert dr höchst Punkt vom Trail, d Dead Womans Pass uf 4'215 M ü. M. Mi Mage het scho am Morge ume nid so wöue u i bi drum sehr langsam losgloffe. Zwüschine isch mau besser worde, aber die huere Stägetritte ufe si scho sehr sträng si. Churz vorem Pass isch mer ume chli übel worde u i ha es Pöiseli brucht. Wonis de ändlech ufe Pass gschafft ha, bini so erliechteret gsi u so glade mit Emotione dasi eifach gredi use ha afa gränne. D Guides u dGruppe heimi de tröstet u mer Muet gmacht. Offebar passiert ds nid nume mir dert obe. Umso glücklecher bini gsi womer de z Basecamp am Nami erreicht hei.
      Dr Dritt Tag isch besser gsi u i ha viel meh Energie gha. Landschaftlich isch das dr schönst Tag gsi vo aune.
      Am vierte Tag simer am 3 am Morge uf zum packe und losloufe. Dür das simer scho früeh a üsem eigentliche Ziel acho. Mir hei e Tour gmacht dür Machu Picchu u si mega beidruckt gsi.

      I ha i dene vier Tag viel über d Inkas erfahre. Dr Wäg dert here het mi meh beidruckt aus Machu Picchu säuber. Me gseht no so viel meh Ruine unterwegs, wo derzue ghöre weme sech für die Kultur intressiert. Zudem bini überrascht gsi vo mir säuber u wasi aus cha erreiche weni gnue Wille ha. Üsi Pumas Crew (üse Gruppenme) isch wine Family gsi, me het sech gegesitig motiviert und unterstützt. Üsi zwei Guides, Raùl und Katy, si immer für üs da gsi. Üsi zwei Chöch hei immer hammer Esse zuebereitet u gluegt dases a nüt fehlt. U üsi 18 Porters (Träger) hei z ganze Material ire wahnsinns Gschwindigkeit vo A nach B treit u derfür gsorget, das aus isch parat gsi we mir achöme. Ohne die Crew im Hintergrund isch sone Wanderig nid möglich. Dankbar, Glücklech, Müed und mit viele Idrück simer in Cusco acho u froh gsi, mau ume chönne ga zdusche.
      Read more

    • Day 56

      Le Machu Picchu !

      December 12, 2024 in Peru ⋅ ☁️ 21 °C

      JOURNÉE 5 :

      Ça y est, après une 5 ème journée de marche (3h allé-retour), nous voilà en haut de la montagne où est perché l’une des 7 merveilles du monde :
      Le Machu Picchu ! ("Vieille Montagne" en langue Quechua).

      Pour la petite histoire, les incas ont construit le Machu Picchu au 15ème siècle, un sanctuaire religieux à l'époque de l’empereur Pachacútec. C’est par la suite devenu un refuge pour les Incas qui tentaient de résister aux conquistadors espagnols.
      On ne dirait pas comme ça, mais cette citadelle est perchée à 2430 mètres d’altitude.
      On se demande vraiment comment ils ont pu construire cette cité dans de telles conditions !
      Mais son emplacement est stratégique, difficile d'accès.
      L’assassinat du dernier empereur Atahualpa par un espagnol a mis tragiquement fin à la grande civilisation inca.

      Aujourd’hui, on y découvre les ruines des terrasses agricoles, des temples, des palais et des observatoires astronomiques qui témoignent de l'ingéniosité de la civilisation andine.

      Mais ce qui nous a subjugué, c’est l’environnement dans lequel la citadelle se trouve : entourée par les majestueuses montagnes des Andes.

      Après une autre nuit à Agua Calientes, nous sommes rentrés à Cusco après 2h30 de marche et 6h de bus. 🚌
      Read more

    • Day 56

      Cusco - Hidroeléctrica - Aguas Caliente

      December 27, 2019 in Peru ⋅ ⛅ 19 °C

      So on Friday we set off early in the morning via bus (7 hours) to get the the small tourist town of Aguas Caliente, which is purely there for tourists, for the surrounding village of Machu Picchu! On our long bus ride we stopped for a buffet lunch which was very nice, before reaching the high altitude of nearly 5,000 feet through a scenic mountain drive to get to Hidroeléctrica. Once we arrived at hidroeléctrica we took a 2.5hrs flat walk along the hidroeléctrica train line through the jungle, surrounded by the mountains where Machu Picchu lies, and arrived at Aguas Caliente with just enough time to get shown to our hostel and showered (cold 😂😅 as they don't really have the infrastructure for good water pressure 😭). We meet our group for dinner around 8pm and got all the tickets and info we needed for the climb to Machu Picchu the day after. We meet alot of nationalities in our group which was nice but oldly we got separated into Spanish speaking and English speaking later on! 😂 We thought this would just be to tell us about the trip details, but ended up being for dinner too... Two separate tables.... One British /Americans and the other made up of Spanish speakers only 🙄😮😢 strange times lol. Oh well still didn't stop us from talking to everyone 😂Read more

    • Day 83

      Salkantay Trek - Day 4

      May 10, 2023 in Peru ⋅ ☁️ 18 °C

      Over halfway now! Day 4 was another long day (22km with a big ascent in the first 3 hours to Llactapata), but we woke up feeling a bit more motivated because the weather was finally sunny and knowing that we were over halfway and so close to reaching Machu Picchu. The first half of the day was spent hiking up to Llactapata (an Incan ruin), and the second half of the day was spent hiking to Hydroelectrica (a small town) and then along the train tracks to Aguas Caliente.Read more

    • Day 13

      Jour 4 Salkantay trek

      May 31, 2023 in Peru ⋅ ⛅ 19 °C

      Réveil 4h30, cette fois pas de coca tea 😢. Mais le petit déjeuner me redonne le sourire, un grand pancake et du chocolat chaud !
      Lorsque qu’on part il fait encore nuit. Nous entamons l’ascension de la montagne, avec le lever du soleil c’est très beau. Plusieurs point de vue sur le chemin, je ne regrette pas d’avoir faire le trek en 5 jours et non en 4!
      Les douleurs sont présentes, mais aujourd’hui on me prête des bâtons, ça m’aide pas mal à réduire le poids sur le genou.
      Après plus de 2h30 de montée on arrive à un point de vue, vers 8h30. On peut observer la montagne du Machu Picchu !
      Puis l’enfer commence, la descente. De la descente pendant plus de 2h30.
      C’est dur. J’ai mal.
      On arrive à hydrolelectrica vers 12h. On prend notre repas, ça fait énormément de bien, je me sens mieux. Puis on repart pour 10km c’est presque toujours plat, donc ça va. On marche extrêmement vite parce que 2 filles de notre groupe on pas leur ticket d’entrée au Machu Picchu. 2h plus tard on arrive à Agua Caliente, les filles réussissent à avoir leurs tickets pour 6h du matin !
      On arrive dans l’hostel, épuisé·es. On va manger au restaurant, on prend un petit pisco sour ( l’alcool typique a base d’œuf et de citron)
      et au dodo, demain levé 4h30. Pour le départ au Machu Picchu!!!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Machu Picchu, MFT, Мачу-Пикчу

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android