• placeswetravelled
May – Jun 2020

Alpenurlaub 2020

This is the trip in the German & Austrian Alps (and a 1-day excursus into Switzerland 🇨🇭) with our rented camper van. We made great memories with friends, family, and ourselves and spend a wonderful vacation amid COVID-19 restrictions! Read more
  • Trip start
    May 30, 2020

    Start in den Urlaub!

    May 30, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute ging es los in den lang ersehnten Urlaub. Aber erst war viel zu tun: Bus packen, Friseur (Bertram), Recycling Müll wegbringen, Bude putzen... aber alles mit einem Ziel: fertig für den Urlaub :-)

    Um 15:00 waren wir dann fertig, schnell noch eine Kiste alkoholfreies Radler und los! Ziel: Allgäu für die nächste Woche zum Klettern, Gleitschirmfliegen und mehr!

    Wir kamen um 17:00 Uhr am Rottachsee an - erst mal Nickerchen, Spaziergang und dann ruhigen Abend mit Tatort :-) herrlich!
    Read more

  • Klettern am Oberjoch mit Manuel & Lisa

    May 31, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Gemütlicher Start in den Tag: unser toller Stellplatz mit Blick auf den Rottachsee auf der einen Seite und die Allgäuer Alpen auf der anderen war super!

    Nach dem Frühstück ging es dann zum Klettergebiet, bei Hindelang. Wir stoppten vorher noch vergeblich bei zunächst einem Camping in Wertach, um Wasser aufzufüllen und dann nochmals mit mehr Erfolg bei Camping Waldesruh. Nach etwas Grunmeln durften wir für 2 EUR unseren Tank auffüllen. Leider war die Einrichtung nicht auf uns ausgelegt und das Auffüllen war mühsam: aber besser jetzt voll, als später immer Sorgen haben!

    Dann ging es mit Manuel und Lisa mit Vizent an den Fels. Zunächst stand aber noch eine kleine Wanderung an, da der Kletterparkplatz zu voll war und wir woanders parkten.

    Tolles Gebiet und jeder kletterte 4-5 Routen!
    Danach zurück zum Rottachsee - kurzes Bad in eisigen Fluten und dann Barbecue.

    Jetzt sind wir zurück auf dem Stellplatz von gestern, müde aber zufrieden...
    Read more

  • Fliegen & Klettern

    June 1, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Wieder eine schöne Nacht auf dem Bergkamm über dem Rottachsee. Morgens nach dem Frühstück ging es für uns dann nach Tiefenbach zum Klettern, da heute wieder extremer Wind angesagt war. Allerdings kam es dann zu einem Kurzstopp an der Hörnerbahn. Erst wollten wir nur mal schauen, ob unsere ehemaligen Fluglehrer am Start waren - keiner, den wir kannten. Dann dachten wir, dass wenn noch geschult wurde, wir auch spontan noch fliegen konnten, schließlich hatten wir noch einen Gutschein. Wir fuhren rauf mit der Bahn und legten am Weiherkopf aus. Es waren etwas schwierige Bedingungen, aber wir schafften beide einen guten Start - leider war der Wind sehr böig und die Thermik nicht vorhanden -11 bzw. 15 Minuten Flug 😅

    Danach weiter zur Eisoase in Fischen - immer ein guter Stopp :-)

    Danach noch Klettern in Tiefenbach, super nettes Klettergebiet, 10 Minuten Zustieg und coole Touren.

    Abends dann zu unserem Standort für morgen - Immenstatt - dort einen super Standplatz gefunden und Abendessen gekocht + Tatort geschaut (also, die ersten 18 min.... 😁)
    Read more

  • 2 x fliegen am Mittag

    June 2, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute morgen ging es „früh“ los: 09:45 Uhr Start für die. Bergtour mit Plan Gleitschirmfliegen auf den Mittag. Der Weg hinauf war sehr nett, fast alles im Wald mit und mit Schatten - immerhin hat es 25°+ heute.

    Oben angekommen stellte sich der Wind als etwas stärker als gedacht heraus. Wir warten also 20-30 Minuten und ließen auch andere starten - einiges an heiklen Szenen dabei. Aber wir sagen auch, dass es immer mal wieder ruhigere Phasen gab, auf die wir waren könnten um dann einen Start hinzulegen. Gesagt, getan. Vor uns ging noch ein Querschnittsgelähmter an den Start - sehr beeindruckend, dass er das gelernt hat!

    Wir starteten beide souverän mit Rückwärtsaufziehen und gewannen gleich Höhe, Wind und Thermik waren stark. Beide waren wir lange in der Luft, gingen dann aber bei einem anderen Landeplatz landen. Super!

    Auf dem Rückweg wurde ein wohlverdientes Eis genossen und dann ging es zum Bus und zum See! Herrlich erfrischend!

    Danach wurde eingekauft und: nochmal rauf auf den Mittag :-) der zweite Flug war fast noch schöner, abends mit der ruhigen Stimmung und immernoch genug Aufwind :-)

    Jetzt zufrieden und müde zum Bus - ob es heute mehr als 18 Minuten Film werden....
    Read more

  • Flugversuch & dann Tag am See

    June 3, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute Morgen starteten wir mit frischen Croissants in den Tag - Anna war schon früh wach und holte sie beim Bäcker.

    Dann gemütlicher Start - am Ende stellte sich heraus, dass 1-2 Stunden früher besser gewesen wären - zu unserem Flugziel: der Iseler. Dort angekommen waren wir überrascht, dass der Wind statt Nordwest eher Südwest hatte und entschieden uns, den Jochschrofen auf der Talseite gegenüber zu versuchen. Wir stiegen die 700 Höhenmeter in gut einer Stunde und fanden die Bedingungen auch gut vor. Allerdings änderte sich das Wetter schnell: die Wolken verdunkelten sich und plötzlich gab es Rückenwind statt von vorn. Wir machen uns trotzdem fertig und waren startklar, als es zu donnern begann. Also wieder einpacken und Abmarsch :-) besser einmal mehr runtergehen als im Gewitter in der Luft.

    Unten angekommen wurde es sofort wieder schön und wir gönnten uns ein Eis in der Kaffeemanufaktur Bad Oberdorf. Sehr lecker!

    Danach wieder zum Rottachsee und den Nachmittag mit Lisa, Manuel und Vincent verbracht: wir probierten Manuels SUP aus und Anna paddelte bis zu einer Insel mitten im See: 30 min hin und zurück.

    Dann Slacklinen, Baden, Kochen :-) toller Tag!
    Read more

  • Klettern am „Grauen Stein“ —> Salzburg

    June 4, 2020 in Germany ⋅ 🌧 9 °C

    Heute Morgen ging es früh raus: 07:15, um genau zu sein. Wir wollten noch vor dem Regen in dem Gebiet „Grauer Stein“ klettern.
    Wir waren sogar nicht die einzigen! Ab 09:15 setze leichtes Tröpfeln ein, aber nicht sehr schlimm und we kletterten bis 11:45 :-) richtig gute Ausbeute und für Anna sogar mit 8 Routen :-) (wenn auch eher sehr einfache....)

    Danach kurz Kaffeepause und dann Fahrt nach Salzburg. Unterwegs wurde mit Philipp telefoniert und Pläne für das kommende Wochenende geschmiedet, vielleicht geht sich ja was aus :-)

    Dann noch eine weitere Kaffeepause beim Dinzler am Irschenberg, wo wir immer schon mal halten wollten (was aber selten Sinn macht, 25 Minuten von München muss man entweder noch keine oder dann auch keine Pause mehr machen).

    Abends verbrachten wir einen sehr schönen Abend bei Bertrams Eltern und liegen jetzt im Bus in der Siedlung und lauschen dem Regen 🌧, mal schauen, was morgen geht...
    Read more

  • Salzburg - Auftakt zur Hochzeit

    June 5, 2020 in Austria ⋅ 🌧 12 °C

    Heute Morgen wurde erst recht lang geschlafen, dann frühstücken bei Familie Kloss. Unser Bus steht weiterhin gut in der Nachbargasse und wir schlafen wie Steine :-)

    Wir entschieden ob des instabilen Wetters, heute in die Boulderbar zu gehen.
    Die Boulderhalle war angenehm leer und wir hatten den Happy Hour Tagestarif ;-) nach 1.5 Stunden waren wir aber auch durch und fuhren zurück. Beide hatten wir noch kurz etwas für die Arbeit zu tun, dann ging es in die Dusche und ab zu Steffis und Adrians Hochzeits-Vorabendparty im Gasthaus Fuxn.

    Es war sehr nett und wir hatten eine gute Zeit, alle engen Freunde wiederzusehen!
    Read more

  • Hochzeit Steffi & Adrian

    June 6, 2020 in Austria ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute Morgen war es erneut wider Erwarten richtig sonnig und schön. Wir hatten wieder recht lang geschlafen - kein Alkohol 🥃 🍷 🍺 mehr gewöhnt 😀 - und dann gab es wieder Frühstück bei Familie Kloss.

    Dann fuhren wir wieder mit dem Bus (also öffentlich, nicht mit unserem Bus) in die Stadt zum Mönchsberg für die Trauung um 15:00 Uhr. Wir hatten unheimlich Glück und es war sehr sonnig und warm und wir hatten eine tollen Nachmittag. Anna unterhielt sich lange mit Anne über die Eröffnung einer eigenen Zuckerbäckerei in Wien und Bertram startete Konversationen über Nachhaltigkeit mit der CSR Chefin von Lidl Österreich und einem BMW Abteilungsleiter :-)

    Abends gab es ein tolles Abendessen im M32 hoch über der Stadt! Auch hier war um 23:00 Uhr Schluss, aber wir durften uns Zeit lassen und spazierten dann mit Martin und Anne im Regen hinunter in die Stadt.
    Read more

  • Ab in den Süden

    June 7, 2020 in Germany ⋅ 🌧 9 °C

    Es regnet wie aus Eimern und der Wetterbericht sieht nicht gut aus. Überhaupt nicht gut.

    Wir sagen Adieu zu Adrienne und Heinz und frühstücken ein letztes Mal gemeinsam.

    Nachdem wir erst aus Salzburg Richtung Westen fahren, es aber auch im Chiemgau schon mega regnet, wird ein Plan geschmiedet: ab auf die Südseite der Alpen (trotzdem sieht das Gebiet in Ruhpolding recht nett aus, eher einfach, aber doch auch interessant - siehe Bilder).

    Wir fahren bis ins Allgäu, parken und kochen, checken nochmal Wetter und gleichen ab mit möglichen Kletter- oder Flugplänen. Am Ende steht fest: weiter geht‘s für knapp eine Stunde in die Schweiz, Versuch zu fliegen morgen am Motlinger Schwamm :-)

    Gerade um 01:00 Uhr zufrieden und müde am Parkplatz angekommen - erst mal schlafen!
    Read more

  • Super Flug vom Mo*n*tlinger Schwamm

    June 8, 2020 in Switzerland ⋅ 🌧 15 °C

    Früh waren wir auf den Beinen - 07:15 ging der Wecker, 08:15 waren wir aufbruchbereit. Allerdings war schlafen auch noch mehr möglich, da nebenan eine Baustelle war und dann auch noch die Straßenreinigung kam :-)

    Wir schauten erst den Landeplatz an - eher klein und umrundet von Agrarwirtschaft (siehe Foto des Getreides) - und schauten schon nach Ausweichmöglichkeiten, falls es nicht so gut laufen sollte ;-) da lernten wir dann auch, dass es wohl eher Montlinger Schwamm heißt, und nicht Motlinger Schwamm :-)

    Danach wurde das Auto am Wanderparkplatz geparkt und es ging los mit der 1.5-stündigen Wanderung zum Startplatz. Unterwegs sahen wir immer mehr Greifvögel aufdrehen und die Sonne ließ sich auch nicht lumpen.

    Oben angekommen hatten wir beide super Starts (beide Vorwärts, weil der Wind recht gering war) un flogen sofort aus dem langen Tal zu einem Hügel, an dem wir auf guten Aufwind hofften. Der kam auch :-) wir verbrachten knapp 20 min dort und flogen hin und her mit einem Milan, der auch in den Winden hin und her surrte. Dann ging es über das Tal zur Nähe des Landeplatzes und dort nochmal soaren. Toll!

    Glücklich waren wir um 13:00 Uhr wieder am Auto. Dann ein Abstecher zurück nach Österreich in eine hoch gelobte Eisdiele. Das Eis war hervorragend mit ausgefallenen Sorten wir „Karamell-Rosmarin“, „Mohn“, oder „Heidelbeer-Topfen“. Hmmm 😋

    Auf dem Weg zurück erfuhren wir dann am eignen Leib, dass die Grenze in die Schweiz wohl doch noch zu ist - zumindest kamen wir nicht mehr rein.

    Also dann: neue Pläne ohne den Süden :-/ doof mit den Wetteraussichten, aber egal. Wir fuhren nach Schwarzenberg, wo wir abends sogar noch klettern konnten. Und dann Stellplatz suchen!

    Leider ereignete sich dann auch noch ein Haushaltsunfall: Anna schnitt sich beim Spülen die Hand auf, vorsichtshalber in die Ambulanz und mit 4 Stichen wieder zunähen.... das hätte es nicht geraucht...
    Read more

  • Tag in Dornbirn + Fahrt in den Osten

    June 9, 2020 in Austria ⋅ 🌧 13 °C

    Heute war das Wetter durchwachsen gemeldet und mit Annas Hand wollten wir auch nicht gleich was großes machen. Also: Cafébesuch im schönen Dornbirn.

    Außerdem wollten wir dann noch einem neuen Milchschäumer kaufen, der alte aus Glas war ja beim Spülen gesprungen und hatte Annas Hand zerschnitten. Lieber jetzt aus Stahl :-P

    Wir fanden einen Kaffeeladen, erstanden dort jedoch nur einen Espressomacher für 2 Tassen (unsere Bialetti hat 1 Espresso, bisschen wenig). Und wir ließen noch ein leckeres Päckchen Espressobohnen mit raus :-)

    Dann ging es noch in die Einkaufspassage auf der weiteren Suche. Leider wurden wir auch hier nicht richtig fündig, sahen aber tolle neue Balkonmöbel bei Depot :-)

    Von dort fuhren wir dann Richtung Bodensee ohne rechtes Ziel, wurden dann von Martin angerufen und fassten nach ca. 1-ständiger Planung und Betrachtung der Wetterkarten wieder einen einen neuen Entschluss: zurück in den Osten.... die 4-stündige Fahrt lohnte sich zwar nicht so sehr landschaftlich, aber dafür beim Vorankommen mit dem neuen Hörbuch: „Recursion“ von Blake Crouch - spannender Science Fiction rund um Gedächtnis und Zeitverschiebungen - wird sicher verfilmt, Netflix hat sich wohl schon für die Rechte interessiert.

    Geparkt und geschlafen wurde auf dem Wanderparkplatz bei Ullach, Leogang. Aber davor noch leckerer Salat mit Radieschen, Tomaten, Paprikatofu und Dolma bei Tatort vom vergangenen Sonntag.

    PS: anbei auch noch die Fotos von der gestrigen Krankenhausaktion...
    Read more

  • (Fast) aufs Birnhorn und weiter nach Ost

    June 10, 2020 in Austria ⋅ ❄️ 4 °C

    Heute Morgen wachten wir erholt auf und stellten fest, dass zig Leute auf dem Wanderparkplatz waren und loswanderten - die wussten was, das wir nicht wussten :-D

    Wir schauten auf die Karte und tatsächlich war dies der Ausgangspunkt für einige schöne und anspruchsvolle Wanderungen in den Leoganger Steinbergen.

    Trotz Wolken und Regenvorhersage starteten wir also zur Passauer Hütte, Ziel: Birnhorn auf ca. 2.600 Metern. Die Wanderung war sehr schön und ausgesetzt in den Felswänden. Leider war die Sicht nach 800 Höhenmetern wirklich nicht lohnend, da alles in Wolken lag. Nach 02:15 StundenStunden waren wir an der Passauer Hütte und aßen eine Brotzeit - leider macht die Hütte erst am kommenden Wochenende auf.

    Im Anschluss machten wir uns auf zum Birnhorn und starteten gleich über einige Schneefelder im Nebel. Hier war schon fraglich, ob wir überhaupt zum Gipfel kommen würden... nach weiteren 20 Minuten kraxeln und Schneefelder queren kamen und 2 Bergsteiger entgegen. Sie sagten, dass sie ca. 100 Meter vor dem Gipfel aufgegeben hatten, weil zu viel loses Gestein gemischt mit Schnee den Aufstieg gefährlicher machte. Die beiden sahen recht patent aus und so entschieden wir, auch umzudrehen, da Anna mit ihrer Hand ja auch nicht maximal bergtauglich ist. Bertrams Einschätzung: selbst der Messner hätte aufgegeben :-P

    Ab der Passauer Hütte hatten wir dann 1.5 Stunden Dauerregen 🌧 🌧 🌧 unten werden sämtliche Kleidungsstücke und Rucksäcke in die Nasszelle gepackt und ab in die trockenen Klamotten.

    Von dort ging es nach kurzer Rast in Saalfelden (Apotheke, damit wir Material für den Verbandwechsel hatten 🤕) weiter in den Süden.

    Wir fuhren nach Neukirchen, da wir hier morgen versuchen wollen, fliegen zu gehen. Abends dann wieder bunter Salat mit Tempestreifen 🥗 und eine Rote-Beete-Suppe bei einem großartigen Film, den wir schon lange schauen wollten: Green Book.
    Read more

  • Wandern zu den Krimmler Wasserfällen

    June 11, 2020 in Austria ⋅ 🌧 14 °C

    Heute wachten wir bei sehr starker Bewölkung am Wildkogel auf. Als erstes wurden die immernoch feuchten Klamotten zum Trocknen ausgelegt - sie rochen schon nicht mehr sehr frisch...

    Danach frühstückten wir ausgiebig, aber die Wolken wuchsen nur hoch - und gingen unten nicht weg: nicht gerade ideale Startbedingungen... am Mittag beschlossen wir dann, dass wir vielleicht abends fliegen würden und fuhren 30 min taleinwärts zu den imposanten Krimmler Wasserfällen. Sie haben eine Gesamthöhe vom fast 500 Metern und fallen in 2-3 größeren Fällen das Tal hinab.

    Auf dem Hinweg sollten wir allerdings erneut die Unfreundlichkeit der Pinzgauer kennenlernen: 3 vergebliche Anfahrten an Campingplätze, die alle nicht bereit waren, „Landfahrern“ wie uns (a.k.a. die, die keine Lust haben, mit ihrem Bus stationär zu stehen, sondern übers Land fahren) Wasser zu geben. Noch nicht mal gegen Geld.

    An den Wasserfällen ging es dann weiter: alle Parkplätze bis auf einen ohne WoMo oder Bus - und auf dem, wo man durfte, kostete es mehr und war auf 15 Stunden begrenzt (statt 24 Stunden). Echt nicht nett.

    Die Wasserfälle waren wirklich sehr imposant und die Wanderung für uns nicht anstehend. Oben angekommen gab es Brotzeit und dann ging es zurück zum Sportplatz. Dieses Mal machten wir noch Halt bei einer Möglichkeit, Wasser aufzufüllen. In > 15 Minuten schafften wir aber noch nicht mal 25 Liter...

    Der Abend war entspannt und wir kochten Nudeln mit Zucchini-Sahnesauce - früh ins Bett, denn vielleicht wird morgen geflogen :-)
    Read more

  • 2x Fliegen am Wildkogel

    June 12, 2020 in Austria ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute war unser lang ersehnter Flugtag. Bedingungen waren gut angesagt, wenig Wind, nicht zu turbulent. Trotzdem standen wir früh auf, da Anna mit ihrer Hand erst einmal wirklich früh oben sein wollte, um zu testen, wie man mit der Hand fliegen kann. Und ja: heute fuhren wir die 1.300 Höhenmeter mit der Bahn.

    Die Bedingungen waren sehr gut, der Startplatz riesig und mit sehr freundlichem Gefälle. Der erste Flug klappte super und so ging es dann vor der Mittagspause der Bahn um kurz vor 12:00 nochmals rauf. Jetzt war eine ganze Gruppe Drachenflieger am Start, sehr beeindruckend. Nicht nur aus dem Grund, sondern auch, weil wir den Wind immernoch mehr aus Ost kommen sahen und wir die Situation besser einschätzen wollten, entschlossen wir uns, zum Gipfel hinauf zu wandern und den dortigen Startplatz anzusehen.

    Die Aussicht hoch über dem Tal war einmalig und we trafen einen anderen Gleitschirmflieger, der soeben auf dem Gipfel Topgelandet war (also: ziemlich guter Typ). Wir machten kurz Rast und packten dann auch aus. Die Bedingungen waren mittlerweile schon etwas anspruchsvoller, aber wir konnten beide gut starten - Bertram hielt sich wieder 90 Minuten in der Luft, Anna war es mit der Hand etwas zu turbulent mit dem Wind und trat schneller den Heimflug an :-)

    Von da ging es dann nach Tirol zu einem Treffen mit Philipp und Anna - mit Stopp im Billa für alkoholfreies Gösser Radler 😄

    Das Wiedersehen war spitze! Wir kochten gemeinsam und erzählten bis spät in die Nacht: da konnte dann doch kein EXIT Spiel mehr gespielt werden. Und dann ins Bett, damit alle morgen frisch für die Wanderung sind!
    Read more

  • “Almenwanderung für Konditionsstarke”

    June 13, 2020 in Austria ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute ging es nach einem ausgiebigen Frühstück (danke an Philipp & Anna für die frischen Semmeln!! 😁) auf unsere knapp 6-stündige Wanderung. Ich über 3 kleine Gipfel sollte es mit super Ausblick gehen.

    Das erste Highlight war dann eine Kneippstation, wo wir nach nur 30 min Wandern schon die Schuhe auszogen 🥾 und die Füße und Beine kühlten. Dann ging es stets bergan über einen gemütlichen Forstweg bis wir auf die Almen oberhalb der Waldgrenze kamen. Der erste Gipfel war der Hirschberg, dann auf einem kleinen Steig weiter durch Latschen zum Schaflberg.

    Dort machten wir Rast bei bestem Ausblick: im Osten die Loferer und Leoganger Steinberge (mit dem Birnhorn :-)), im Südosten das Große Wiesbachhorn, dann Großglockner und Großvenediger im Süden - herrlich!

    Dann ging es an den Abstieg, der sich doch normal zog. Erschöpft aber fröhlich waren wir um 17:00 Uhr wieder am Parkplatz, es gab eine kleine Erfrischung und Stärkung, dann verabschiedeten sich Philipp & Anna nach München und wir sprangen noch in den herrlichen Pillersee bevor wir Salat 🥗 machten und noch einen Film schauten... tolles Urlaubsende!
    Read more

  • Wieder daheim!

    June 14, 2020 in Germany ⋅ 🌧 13 °C

    Heute war eigentlich nicht viel los, gemütlich aufgestanden (nachdem Anna erfolglos um 06:45 das Wetter gecheckt hatte - Wolken bis knapp über den Talgrund ;-))

    Dann letztes Busfrühstück und gegen 12:00 Uhr mit dem neuen Ulligunde-Podcast und Zeitverbrechen-Podcast ab nach München über eine Servicestation für den Pössl.

    Dann zu Hause alles ausgepackt und geputzt, war mal wieder echt Arbeit (mit wohl verdienten Zwischenpausen) - dafür war die Wohnung super sauber und die Kräuer noch am Leben.

    So ein toller Urlaub, reich an Abenteuern, lang ersehnten Wiedersehen, viel Zeit draußen, neuen Entdeckungen!
    Read more

    Trip end
    June 14, 2020