Portugal
Ajuda

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Der Weg zum Museum...

      August 8, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

      ...und zurück.

      Bis zu dem leider montags geschlossenen Kloster (Mosterio dos Jerónimos) gings mit dem Bus, nach dem Museumsbesuch dann am Belém Turm vorbei zur Ponte 25 de Abril, die nicht die Golden Gate Bridge ist, mir aber doch'n paar Fotos wert war.Read more

    • Day 2

      Kloster und Denkmal Besichtigung

      April 9, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Nach einer kurzen Nacht von 5 Stunden schlaf bin ich nach dem Frühstück mit ein Paar Leuten nach Bèlem gefahren und wir haben uns das Kloster und ein Denkmal angesehen, überall waren Live Musiker mit Geigen. Feels like Paris
      Einfach nur wunderschön! Danke Lissabon
      Read more

    • Day 2

      Monasterio de Los Jerónimos

      May 12 in Portugal ⋅ ⛅ 23 °C

      Ubicado en el barrio de Belém, sobre los restos de una antigua ermita fundada por Enrique el Navegante donde, se cuenta, Vasco de Gama y su tripulación rezaron antes de viajar a la India. Terminó de construirse en el siglo XVI. Constituye unos de los principales ejemplos de la arquitectura manuelina en Portugal y un homenaje a la época dorada de los descubrimientos, pues Manuel I ordenó su construcción para conmemorar el regreso de la India de Vasco de Gama.Read more

    • Day 28

      Kunst, Kultur und Geselligkeit

      November 30, 2023 in Portugal

      Irgendwann müssen wir das Kloster dann doch mal verlassen, auch wenn es draußen noch unwirtlicher ausschaut als vor ein paar Stunden.

      Wir springen über die großen Pfützen und nehmen Kurs auf das Café im Centro Cultural de Belém. Erstmal ein Heißgetränk und etwas Süßes bzw Herzhaftes. Der Spot ist empfehlenswert. Die Portugiesen kreieren viele kleine kunstvolle Pasteten mit verschiedenen Fisch- oder Fleischfüllungen aber auch vegetarisch. Allerdings nur 1/3 so groß wie die Pastries in England 😉

      Die nächsten 90 Minuten bemühen wir uns, die Kunstwerke im Museu Coleção Berardo auf uns wirken zu lassen. Das Museum verfügt über mehr als 70 künstlerische Strömungen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Nun ja, wir treiben also durch die vielen langen Gänge und unendlich vielen Räume und sind froh, dass dann noch ein paar Exponate aus der Pop Art und dem Expressionismus zu finden sind.

      Am späten Nachmittag sind wir mit Bennett verabredet. Wir treffen uns mal wieder in der LX Factory.
      Im Jahr 1896 gab es in diesem Teil von Lissabon (Alcântara) eine Stofffabrik und viele andere Geschäfte, die ebenfalls an diesen Industriestandort zogen. Leider überlebten diese Unternehmen den Verfall des goldenen Industriezeitalters nicht und bald lag der Gebäudekomplex verlassen da.
      Die Wiederbelebung der Fabrik erfolgte Ende der 90er Jahre nach einer Expo in Lissabon. Viele Concept Stores und Restaurants hatten ihr neues Zuhause gefunden. Heutzutage sieht die LX Factory wie eine kleine Stadt aus. Mehrere Restaurants, Geschäfte, Buchhandlungen, Cafés, Kreativräume und sogar angenehme Coworking-Bereiche haben sich hier etabliert.

      Wir entscheiden uns für das Restaurant Matchamama und probieren japanisches Bier, Wok Gerichte und Ceviche. Erst bin ich enttäuscht, da ich mich auf eine warme Mahlzeit gefreut habe und nun in kalten rohen Lachs beiße. Geschmacklich ist es aber sehr fein und nachdem ich mich mal schlau gemacht habe, was ich hier überhaupt esse, bin ich auch sehr beeindruckt.
      Ein herrlicher Abend.😜
      Read more

    • Day 8–9

      Lisboa

      December 13, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

      Neste segundo dia em Lisboa, após o check-out fomos tomar um café da manhã no Time-out com bolinho de bacalhau.
      Depois o Davi seguiu para o trabalho e eu fui visitar o Mosteiro dos Jeronimos.
      A bela construção é uma das melhores representações da arquitetura manuelina, também conhecida como gótico português.
      A extensa fachada, com mais de 300 metros, chama atenção pela imponência. Mas dentro são os detalhes e o peso da história que ganham força.
      Já no interior do mosteiro (acesso somente com ingresso), ao circular pelo claustro, se tem acesso à capela onde estão enterrados D. Manuel I e sua esposa, D. Maria, e também D. João III e D. Catarina. O roteiro inclui ainda a sacristia, coro-alto, refeitório, o próprio claustro, confessionários e outras salas igualmente interessantes. É também no Mosteiro de São Jerónimo que está o túmulo de Fernando Pessoa.
      Após a visita ao Mosteiro, logo em frente atravessando a praça cheguei ao Monumento Padrão dos Descobrimentos.
      À margem do Tejo, está o monumento que mais simboliza a expansão ultramarina de Portugal: o Padrão dos Descobrimentos, uma estilizada caravela que tem na proa o Infante D. Henrique, impulsionador das viagens além-mar, e outros protagonistas do império marítimo português.
      Já é bem legal admirar os detalhes dessa enorme construção estando aos pés dela — são 56 metros de altura. Mas ainda é possível acessar o topo, um estreito terraço com vista para praticamente todo o bairro de Belém: o Mosteiro dos Jerónimos, Torre de Belém, além de praças e museus.
      O próximo monumento a ser visitado na sequência é a Torre de Belém.
      Assim como o Mosteiro dos Jerónimos, a Torre de Belém é outra joia arquitetônica do reinado de D. Manuel I. Construída à margem do Tejo em 1520, a torre tinha inicialmente função estratégica: defender a barra de Lisboa dos invasores. Com o passar dos anos, a construção virou prisão, alfândega e farol, sendo hoje um dos maiores cartões postais de Portugal.
      Ao ingressar na torre, o visitante é convidado a subir, passando pelo baluarte e diversas salas, até chegar ao topo, de onde a vista para Belém é uma das mais bonitas. No terraço, vale uma pausa para admirar o Rio Tejo, a Ponte 25 de Abril, o Cristo Rei e o Mosteiro dos Jerónimos.
      Na volta passei pela fabrica de pastéis de Belém e desta vez entrei para conhecer o lugar por dentro. É enorme, uma fábrica com uma cafetería gigante. É claro que tomei um cafezinho acompanhado de um pastel de Belém.
      Depois voltei ao Mercado da Ribeira e fui comer alguma coisa no Time-out.
      Mais tarde fui à Praça do Comércio ver o anoitecer e a decoração de Natal enquanto esperava a hora de ir me encontrar com o Davi na saída do trabalho e pegarmos o ônibus de volta à Faro.
      Read more

    • Day 11

      Lissabon - angekommen

      September 19, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute morgen am Camping Lissabon angekommen. Liegt schön im Pinienwald am Rande der Stadt. Mit dem Rad 45min am Fluss Tejo Richtung City geradelt - schon viele tolle Eindrücke bis hier hin. Friseur gefunden und vom Jung aus Brasilien bedient worden, er ist verzweifelt an meinen Haaren, nicht aufm Kopf sondern Nase Ohren etc. Als er auch noch meine Schultern rasieren wollte habe ich das mal abgebrochen...Read more

    • Day 5

      Belem

      April 25, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 75 °F

      Belem is just a few miles from downtown Lisbon. The architecture of the abbey is fantastic and, along with the church, is centuries old. The Belem Tower would have been the last thing Portuguese sailors would have seen as they ventured into the Atlantic.Read more

    • Day 28

      Lissabon bei Regen und Sturm

      November 30, 2023 in Portugal ⋅ 🌧 19 °C

      Der Tag beginnt wie prognostiziert: Dichter Regen. 😪
      Wir entern das tolle Café nebenan, und gesellen uns zu den Menschen mit Laptop, Kaffee und Stöpsel in den Ohren. Alle fleißig am Arbeiten, so daß es relativ ruhig und entspannt ist.
      Die Straße, an der wir wohnen und das Café liegt, führt auf einen Hügel und als der nächste Wolkenbruch beginnt, ergisst sich draußen ein "reißender" Fluss auf dem Asphalt. Vorne an der Kreuzung füllt sich gerade das "Regenrückhaltebecken" 😜

      In der nächsten Regenpause schaffen wir es zu Fuß bis zum Tejo und dem Museu de arte. Der Wind ist gigantisch. Ich kann mich richtig dagegen lehnen.

      Wir haben für heute Indoor Programm geplant. Punkt 1 ist das Hieronymus Kloster in Belém.
      Das Kloster wurde am Standort der Einsiedelei gegründet, wo Vasco da Gama und seine Crew die letzte Nacht in Portugal verbrachten, bevor sie nach Indien aufbrachen. Es wurde nach der Entdeckung Indiens gebaut, um der Seereise von Vasco da Gama zu gedenken und der Jungfrau Maria für den Erfolg zu danken.
      Hier lebten die Mönche des Hieronymusordens (Hieronymiten), deren geistige Aufgabe darin bestand, den Seeleuten Orientierung zu geben und für die Seele des Königs zu beten. Ein Großteil der Architektur ist durch kunstvolle skulpturale Details und maritime Motive gekennzeichnet. Dieser Architekturstil wurde als „Manueline“ bekannt, ein Stil, der dazu diente, die großen „Entdeckungen“ dieser Zeit zu verherrlichen. Genannt nach König Manuel I – eine Art spätgotischer Baustil.

      Die Kreuzgänge sind großartig, jede Säule ist anders mit Seilrollen, Seeungeheuern, Korallen und anderen Meeresmotiven verziert, die an die Zeit der Welterkundung auf See erinnern. Das ehemalige Refektorium weist an den Wänden wunderschöne Netz- und Fliesenverzierungen auf.

      Glücklicherweise wurde es beim großen Erdbeben 1755 kaum beschädigt.
      Read more

    • Day 15

      Travelling to Lisbon, Portugal

      October 13, 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 23 °C

      A delayed flight by an hour. Flew past the Estadio de La Cartuja in Seville and bounced on landing due to windy conditions at Lisbon.
      We passed both Sporting Lisbons and Benficas grounds within a couple of minutes of each other on the taxi ride to the hotel.
      Had a quick walk around the hotel area and found out it's next to the President's residence and Jerónimos Monastery, a massive building.
      Read more

    • Day 4

      Belem Tower and more

      March 28, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 26 °C

      It turned out that a tram broke down close to our stop. It stopped the rest of the trams from continuing, so we rode a bus that was the same number as the tram we planned to ride. We got the boot off that bus a few blocks down the road. So did everyone else, and it was packed with people! Now we are a gaggle of folks all looking for a way onward. There are other busses but it takes a while to figure which one is the best choice. Dianne and I don’t always agree on what bus to take, and this time is no different. We finally do get on a bus that goes to our starting point, but it took a while.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ajuda

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android