Portugal
Arcozelo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      Spili Déjà-vu und Schattenjäger

      August 23, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 26 °C

      In der Nacht war es trotz Klimaanlage so warm, dass wir diese ausgeschaltet und die Fenster geöffnet haben. Dann bekam man wenigstens etwas Luft und es kühlte sich auch schneller ab. Dementsprechend haben wir „gut“ geschlafen. Ich hatte sogar einen schlechten Traum mit homophoben Verfolgern und ich musste durch ein Loch im Fußboden in ein tosendes Meer springen. Das war aufregend und verstörend zugleich.

      Pünktlich gegen 08:00 Uhr waren wir beim Nachbarhotel. Dort gab es für uns frühstück, obwohl wir keins gebucht hatten - egal. Es war ausreichend. Dann gingen wir wieder zu einem Lidl (so langsam werden wir richtige Fans), kauften Brot, Wasser, Nüsse und etwas Mangosaft. Ich wollte heute mal meine Flüssigkeitszufuhr mit verdünnten Mangosaft bestreiten. Auf dem Parkplatz von Lidl füllten und packten wir alles um und gingen los. Laut Wetterbericht sollten es heute maximal 24 Grad werden.

      Zurück auf dem Weg folgten wir dem gelben Pfeil. Um es gleich zu sagen, es war wenig reizvoll. Es ging zunächst teils nur an der Straße entlang. Zwar sind die portugiesischen Autofahrer sehr vorsichtige Fahrer (kein Vergleich zu Deutschland), aber es nervte eben doch an der Straße entlang zu gehen.

      Hin und wieder gab es ein architektonisches Highlight und auch ein paar Fliesen für Olaf. Jedoch insgesamt - ich traue es mich kaum zu schreiben - eintönig mit einem Hang zur Langweiligkeit.

      Wir gingen so durch die ineinander übergehenden Ortschaften und plötzlich gesellte sich ein kleiner Hund zu uns, der uns längere Zeit fröhlich begleitete. Wir nannten ihn Barcelos - nach der Stadt aus der wir kamen und schon hatten wir die Erinnerung an „Spili“ (Ort auf Kreta, wo wir einem ähnlichen Hund begegneten). Wir haben Spili auf Kreta kennen gelernt und er folgte uns eine lange Zeit beim Wandern. Aber als wir uns der Schnellstraße näherten, die wir entlang gehen mussten, wollten wir nicht das Spili uns weiter begleitete. So versteckten wir uns in einer kleinen Kapelle auf einem Friedhof und warteten dort eine halbe Stunde. Dann schlichen wir zwischen den Gräbern entlang, denn Spili suchte uns am Eingang von dem Friedhof. Es gelang und Spili folgte uns nicht mehr.

      Diese Gedanken hatten wir auch und Barcelos lenkte uns von der Umgebung ab. Machten wir Pause, wartete er auch, gingen wir weiter, folgte er uns und schaute sich auch häufig nach uns um. Meist gingen wir auf einer befahrenen Straße entlang und Barcelos waren offensichtlichen die Auto bekannt. Er hatte ein fehlendes rechtes Auge, was bei Olaf die Sympathie-Punkte nach oben schnellen ließ. Jedesmal zuckten wir zusammen, wenn ein Auto daher kam. Aber Barcelos hatte sie gut im Blick und die Situation unter Kontrolle. Die Autofahrer waren auch sehr vorsichtig, als sie ihn sahen und wir glauben, dass sie dachten, dass er zu uns gehören würde. In einer Kurve passte Barcelos nicht so gut auf und einen Bruchteil hat gefehlt und ein Auto hätte ihn voll erwischt. In dem Moment hielt ich mir die Hände vor das Gesicht und Olaf schreckte auf.

      Also wir mussten ihn loswerden und so wendeten wir dieselbe Strategie an, wie damals bei Spili. Wir saßen auf einer Bank im Schatten und Barcelos schnupperte in der Umgebung herum. Plötzlich ging er in einen Hinterhof hinein und wir witterten unsere Chance. Schnell packten wir alles zusammen, schnallten die Rucksäcke auf und gingen flux die Straße weiter. Aber er sah uns und folgte uns erneut. Das hat nicht geklappt. Wir suchten auf unserem Weg nach Möglichkeit und manche sahen zunächst aus als wenn sie klappen könnten, wie zum Beispiel eine öffentliche Toilette - aber die war leider geschlossen. An einem Weiler machten wir Pause und Barcelos trank endlich auch ein wenig. Es ging leicht den Berg hinunter und rechts bot sich uns DIE Chance. Ein Weg zu einer Weinreben-Anpflanzung. Schnell gingen wir dort entlang, denn Barcelos war vor uns und wir versteckten uns hinter den üppigen Weinreben. Die Weintrauben schmeckten Olaf gut. Nach einer Weile gingen wir zum Weg zurück und siehe da, Barcelos war (leider) weg. Zwischenzeitlich habe ich ihn noch zwischen den Weinreben uns suchen gesehen.

      Wir folgten dem Weg und durch die steigende Sonne, wurde es zunehmend wärmer und dadurch viel anstrengender. Mehr als sonst machten wir kurze Pausen und tranken etwas. Schatten war rar und jedes bisschen herzlich willkommen. Wir folgten sogar den Schattenverläufen von Mauern, Zäunen, parkenden Autos, Bäumen etc. Alles war uns recht.

      In einer Bar, etwas abseits vom Weg, machten wir eine länger Pause mit kühlen Getränken. Ein letzter Aufstieg stand uns bevor und der war kurz. Dann ging es wieder durch Wälder und wir hatten Schatten. Je näher wir unseren heutigen Ziel „Ponte de Lima“ kamen, nahmen auch wieder die zersiedelten Ortschaften zu. Das machte einfach keinen Spaß und so sank in uns die Motivation.

      Am Fluss angekommen wurde es von den Temperaturen her angenehmer. Heute ist Sonntag und somit waren viele Menschen unterwegs und es gab einen Markt. In „Ponte de Lima“ suchten wir unsere Unterkunft und fanden sie in einem alten Stadthaus. Olaf rief die Nummer an, welche auf der Tür stand und der Vermieter war in 40 Minuten da. Bis dahin tranken wir wieder ein Bier und suchten im Internet nach Restaurants für uns.

      Der Vermieter zeigte und das Zimmer - ähm... Wohnung. Eine geile alte Stadtwohnung mit Küche, Wohnzimmer und Bad. Es gab zwar noch eine Etage höher noch zwei Zimmer, aber die schienen nicht belegt zu sein. Hoffentlich bleibt das so - hehe. Auch gab es frisches Obst, etwas Kuchen und Toast. Wir werden uns entscheiden müssen, ob wir hier kochen oder essen gehen werden. Erst wir geduscht, wir haben es nötig und verdient.
      Read more

    • Day 14

      Ein Abend für Helden...

      September 22, 2015 in Portugal ⋅ 🌙 14 °C

      Heute Abend war echt wunderbar. Haben zusammen gekocht,gequatscht und gelacht und Hey! hier gibt's ne Gitarre. Was Tobi nicht alles kann 😁 Andrea und ich haben morgen ne wirklich große Etappe vor, deshalb heißt es Abschied nehmen. Und das ist nicht leicht,bei so tollen Begleitern 😢Read more

    • Day 17

      Ponte de Lima

      September 14, 2017 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      Ponte de Lima is the oldest Vila in Portugal founded March 4,1125. Some cobblestones and hills today but not too bad. Started out foggy again but it warmed up after an hour or so. Made it here by 1:00pm and the albergue didn't open until 4:00pm but I didn't want to push on to the next town as it is over 17km away. (10.5 miles) I guess I will have to do laundry tomorrow as it is too late today for it to hang dry. I guess I can't complain as it is only $5 per night. 24 beds in my room tonight. Beautiful Roman Bridge here that the town is named for. Notice the picture of the exercise equipment in the park. There are quite a few parks like that in Portugal and Spain and I do see people using them sometimes.Read more

    • Pause auf dem Jakobsweg

      April 14, 2019 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      Gerade habe ich mich nun dazu entschlossen, einen Tag Pause einzulegen und mir nun etwas Wellness zu gönnen. Hierzu buchte ich ein Zimmer im INLIMA Hotel & Spa, einem 4 Sterne Hotel mit Spa-Bereich und Hammam (Türkisches Bad).
      Ein richtig schönes Zimmer, 2x Frühstück inklusive und Wellness für alles in allem 60,- € pro Nacht, das ist in Ordnung denke ich...
      Read more

    • Day 6

      Ponte de Lima

      May 30, 2018 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

      21 km

      Heute ist Ralf mit uns gewandert. Sein Rucksack ist beeindruckend voll gepackt und ich rätsel den ganzem Tag, mit was... 😂
      Er berichtet uns, daß er immer nach ca. 2 Stunden seinen Kopf nicht mehr zur Seite drehen kann und unter Rückenschmerzen leide.

      Blasen an den Füßen 😫

      Anfängerfehler, neue Schuhe 👞 zu wenig eingelaufen und die Schumarke gewechselt

      Wir sind platt von den letzten Tagen!

      Laundry....frische Wäsche 😄

      Duschen ist was feines 🚿

      Abends an der alten Brücke Ralf, Pia, Felix, Yvonne...und die Brasilianer getroffen

      Man muss die Feste feiern, wie sie fallen 🎉
      Read more

    • Day 3–4

      Better to get used to the rain!

      October 25, 2023 in Portugal ⋅ 🌧 20 °C

      Long day with a heavy pack, but safely in the Albergue de Peregrinos de Ponte de Lima now. Not sure about sleeping in the same room as 18 people, but we'll see🫣

    • Day 4

      Ponte de Lima

      December 1, 2018 in Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

      Day 4 on the Camino

      Today was an easy day we walked 19 km to Ponte de Lima . I was raining shortly and we always had the beautiful sight of the mountains. Ponte de Lima Isa really beautiful city (the first city in Portugal!) when we entered the town there was a little market and they even had Churros ! I only ever had those from Mexico and never in Europe.
      My feet still hurt but I haven’t cried today so I count that as a success :)
      Read more

    • Day 5

      A Final Dinner with the count.

      June 4, 2018 in Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

      We dried off, read and played Othello until dinner time came around. We were somewhat peckish as lunch had been a rather scratch affair. We tootled up towards the sitting room at about seven and found many of the Italians in the outer sitting room, the Belgians were there but not making eye contact with anyone. We were chatting with a nice elderly woman was born in Venice and lived in Milan. She told us that they were a long standing group of friends (the confraternity of?? a wine anyway). Then we headed to the other sitting room with the humongous fireplace. The staff came and brought snacks and the Italians pounced; apparently they had missed lunch and were ravenous. Ian (of the Moseleyites) opened the Count's wine and the festivities started, when the count (& Mrs Count) turned up they seemed slightly startled to fi d that things had started without them. The count did the tour in English today so we learnt that in the 17th c version of the house that room had been the kitchen, thus the huge fireplace, the family Arms - everywhere Inc the fireplace incorporated the scallop shell of Compostela. There was limoges China, a huge wall hanging of Mrs counts family coat of arms, ancient books and antiques everywhere. Then down to dinner where there seemed to be some sort of seating miscalculation. We were directed to the small table again with the Moseleyites but there was also a Dutch couple and the Belgians. The Belgians suggested that as we could all speak English we should sit together... I think they just wanted their own space they could manage in English just as well as the Dutch). It was a nice evening, much laughter, cod again for dinner but followed by an excellent chocolate mousse. Another surreal night. Back to our room to pack as the taxi was due at 10am sharp.Read more

    • Day 14

      Und wieder ein Tag geschafft...

      September 22, 2015 in Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

      Andrea war die erste heute und ich kam als zweite an,Tobi kam aa grad mit ner Flasche Portwein im Gepäck an...keine Ahnung, wo die anderen abgeblieben sind 😀 Die Herberge öffnet erst um 16.00h,also chillen wir jetzt zu dritt auf der Brücke.Read more

    • Gipfel erreicht!

      April 16, 2019 in Portugal ⋅ ⛅ 10 °C

      Nach 12 km Steigung habe ich nun den Gipfel erreicht, nun geht es die letzten 5 km bergab, bis zu meinem Tagesziel Rubiães. Es war eine phantastische Tagesetappe, die alle 5 vorherigen getoppt hat! Fast ausschließlich Waldwege vorbei an Felsen, Wasserfällen und schönen Aussichten - ein tolles Stück Natur hier!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Arcozelo

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android