Portugal
Pena

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8

      Palácio Nacional da Pena

      February 17 in Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

      Architekt der Anlage war Wilhelm Ludwig von Eschwege (1777–1855). Der Palácio da Pena verbindet verschiedene historisierende Baustile. Nebeneinander finden sich Neorenaissance, Neogotik, Neo-Manuelinik und maurische Elemente. Im Innenraum finden sich Stuck-Ensembles im Stil des Neobarock und des Neorokoko, ein monumentaler Triton und Trompe-l’œil-Malereien.Read more

    • Day 10

      Palace Quinta da Regaleira - Main Palace

      September 21, 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 68 °F

      》Underneath the chapel is a “secret” tunnel that leads to the main palace. The tunnel exits on the kitchen level, where you will have to walk past a long corridor to get to the stairs leading to the front porch of the building. The main palace is perhaps the most famous sight of the Quinta da Regaleira.

      Its slender Manueline-Gothic spires dancing high into the sky, its stone walls half hidden by the surrounding greenery. It is an enchanted castle in an magical forest.

      The interior and its furnishings are well preserved and restored, and it was easy to imagine myself as a visitor travelling back in time.

      At the heart of the palace is a beautiful chestnut staircase that links its three main floors. Although it is simple in design, the wood is beautifully carved.
      Read more

    • Day 7

      Märlischloss Sintra

      July 19, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

      - leider hemmer vergesse Tickets im Vorus zkaufe ...drum simer nume im Park gsi und hend zSchloss vo usse agluegt
      - de Park selber Isch aber riesig und Au wunderschön
      - es het chli Nebel gha was das ganz recht mystisch gmacht hetRead more

    • Day 4

      Sintra - Pena Palace

      April 11, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      The Peña Palace is one of the most iconic landmarks in Portugal and is classified as a UNESCO World Heritage Site. The palace was built on the site of an 16th century monastery and was commissioned by King Ferdinand II as a summer residence for the Portuguese royal family. The palace combines various architectural styles, including Romanticism, Gothic Revival, and Moorish Revival.Read more

    • Day 147

      Palácio Nacional da Pena

      February 15, 2023 in Portugal

      Da bei allen umliegenden Stellplätzen, von denen das Königsschloss in fußläufiger Entfernung liegt, in den Bewertungen von Einbrüchen ins Wohnmobil berichtet wurde, blieb Marco im Auto. Ich machte mich auf den Weg und erreichte nach einer kurzen Wanderung von etwa 30 Minuten den Eingang in den Schlosspark. Mit dem Ticket für 14,- Euro im Gepäck ging es weitere 15 min. steil bergauf. Schließlich erreichte ich das "Märchenschloss". Es ist einfach wunderschön und ist meiner Meinung nach den Eintrittspreis wert. Von Sintra aus fahren Tuktuks für Gehfaule und auch innerhalb des Schlossparks gibt es einen kleinen Shuttle für 3,- Euro extra. War aber nicht notwendig. 😊Read more

    • Day 15

      Sintra

      January 24, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 10 °C

      Nach Sintra wollt ich schon lange mal und heute erscheint uns ein guter Tag um dem Lärm der Großstadt zu entfliehen. Wir nehmen den Zug und eine halbe Stunde später sind wir da. Wir spazieren den Berg hoch Richtung Burg und staunen über Pflanzen, Findlinge und alte Ruinen.

      Später essen wir in einem guten Restaurant zwischen Einheimischen Bacalhão (Dorsch) und schlendern mit vollem Bauch und glücklichem Gemüt Richtung Museum und dann zum
      Bahnhof.
      Read more

    • Day 270

      SINTRA - Palacio da Pena

      December 26, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

      🇧🇷 Embarcamos em um dia de aventura através do Airbnb Experience onde tivemos um Jeep e fuimos a recorrer os principais pontos de Sintra e a primeira for no pAlacio da Pena, um castelo que foi construído em 1857. 🏰

      🇦🇷 Nos embarcamos en un día de aventura a través de la Experiencia Airbnb donde tuvimos un Jeep y fuimos a visitar los principales puntos de Sintra y el primero fue en el Palacio da Pena, un castillo que fue construido en 1857. 🏰

      🇺🇸 We embarked on a day of adventure through the Airbnb Experience where we had a Jeep and went to visit the main points of Sintra and the first one was at the Pena Palace, a castle that was built in 1857. 🏰
      Read more

    • Day 5

      Sintra

      October 9, 2019 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      Danny hatte sich zum Geburtstag gewunsch das wir nach Sintra gehen, wir sind aber ein Tag vorher gegangen, wir haben uns der Palacio da Pena angeschaut und die Quinta da Regaleira 👨‍👩‍👧‍👦👩‍❤️‍👨😍 und dort verbrachten wir der ganze Tag und hatten so schöne Wetter.Read more

    • Day 4

      Trip to Sintra - Part One

      April 16, 2017 in Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

      Vorweg, auch wenn ich heute fix und alle war, wir hatten einen großartigen Tag.
      Unsere Strategie für heute war, früh aufstehen, um vor allen anderen Touri's am Ziel zu sein. Hat auch fast funktioniert, aber nur fast...
      Wir wollen heute nach Sintra. Liegt ca. 25 km westlich von Lissabon und ist vor allem bekannt durch seine alten Schlösser, Paläste und Burgen.
      Unser Zug ging um 08:15 Uhr und haben wir gestern mit dem Tickets zu den Öffi's in Lissabon gekämpft, waren es heute die der Regionalbahn. Mit einem etwas mulmigen Gefühl, doch nicht alles richtig gemacht zu haben, das Ticket kostete auch nur 2,20€, saßen wir dann in einem relativ leeren Zug Richtung Sintra. Als der Schaffner dann mit unseren Tickets zufrieden war, waren auch wir entspannter.
      In Sintra angekommen, haben wir das Gefühl gehabt, alles richtig gemacht zu haben, der Ort war gegen 9:00 Uhr noch fast menschenleer.
      Unser erstes Ziel, der Palácio Nacional da Pena, auch als Märchenschloss bezeichnet, bunt und in unterschiedlichen Baustilen errichtet, liegt er auf einem Höhenzug ca.530 m über Sintra. Wir wollten den Weg dorthin zu Fuß bewältigen. 2,8 km und 530 Höhenmeter und nicht zu vergessen, wir wollten ja vor allen anderen oben sein. Nur haben wir nicht mit der Bequemlichkeit der anderen gerechnet...
      Uns kamen ständig Busse, Taxi's und Tuktuk's von oben entgegen, leer. Die "Faulen" haben sich alle hoch kutschieren lassen bzw. sind selbst gefahren. Parkplätze sind dort oben allerdings sehr knapp.
      Als wir gegen 10:30 Uhr das Ziel erreicht hatten, war da schon richtig was los. Selbst die letzten Meter, kannst du dich noch bis vor das Tor kutschieren lassen. Für ein gewisses Entgelt natürlich.
      Der Weg dort hoch war schon anstrengend, aber auch schön, zum Teil durch Wald und alte Burgruinen. Wer halbwegs fit ist, dem sei das empfohlen.
      Das Schloss da oben ist einfach toll, gerade im Sonnenlicht, viele verspielte Details, kräftige Farben, perfekter Weitblick bis zum Meer. Wir haben das Außengelände nach allen Seiten erkundet, auch wenn meine Höhenangst dabei zu Julia's Belustigung beigetragen hat. Die Besichtigung der Innenräume haben wir uns gespart, das Wetter ist einfach zu toll, um sich verstaubtes Mobiliar anzuschauen.
      Den Rückweg haben wir auch wieder zu Fuß bewältigt, da unser nächstes Ziel direkt im historischen Zentrum von Sintra lag, mussten wir wieder runter vom Berg....
      Read more

    • Day 3

      Wilde Küsten und Märchenschlösser

      February 4, 2018 in Portugal ⋅ ⛅ 9 °C

      Sonntag hatten wir uns für die Erkundung des Umlandes ein Mietauto geholt. Also ab zur Station, Auto abholen (ein VW, der kein Diesel sei, wie uns der freundliche Portugiese versicherte 😉) und los Richtung Atlantik! Wir machten dann zuerst halt am Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlands. Wahnsinn! Tosende Wellen und steile Klippen direkt am Meer, was abwechselnd türkis, hell -& dunkelblau schimmerte. Und was für ein Wind! Nach ein wenig herumklettern auf den Felsen wärmten wir uns erst einmal komplett durchgefroren im Auto auf. Nächster Stop war der Praia da Adraga - ein schöner Strand, an dem es aber wieder so windig war, dass die Sandkörner über den Strand huschten. Auch die Wellen brachen sich und bildeten große Schaumhaufen, die dann über den Sand vom Wind gescheucht wurden. Ein Anblick, den wir alle noch nicht kannten. Weiter ging es zum Schloss, was wir von weitem schon immer gesehen hatten. Je näher wir kamen, umso unwirklicher wurde es. Hoch über der Stadt Sintra thront der Palácio da Pena. Ein Schloss, was wie eine Mischung aus dem Disney Schloss und einem arabischen Palast wie bei Aladdin aussieht. Drumherum ist ein riesiger Nationalpark, der mit unglaublich vielen und unterschiedlich großen Findlingen gesäumt ist. Also Parkplatz suchen, Eintritt zahlen und hoch durch den Park zum Palácio. Dort angekommen staunen wir nicht schlecht - durch einen Aufgang aus Bögen kommt man auf den Hauptplatz, von dem aus man viele kleine Türmchen besteigen und die Anlage umrunden kann. Das Schloss wurde von Prinz (und später auch kurzzeitig König von Portugal) Ferdinand II. von Sachsen-Coburg und Gotha 1840 in Auftrag gegeben und verbindet sehr viele unterschiedliche architektonische Stile - was man auch sieht. Als wir durch die Innenräume liefen, staunten wir immer wieder über die noch wirklich gut erhaltene und prunkvolle Einrichtung. Nachdem wir uns satt gesehen hatten, liefen wir noch zum höchsten Punkt in der großen Parkanlage und hatten einen fabelhaften Blick über das Sintragebirge bis zum Atlantik. Der Abstieg gestaltete sich sehr idyllisch, denn der Park ist mit einer großen Vielfalt an Bäumen und Pflanzen gesäumt. Wieder im Auto fuhren wir in die Stadt Sintra auf der Suche nach Essen. Stattdessen fanden wir hübsche Mitbringsel, die nicht so kitschig sind, wie wir das aus den meisten Ländern kennen. Wir entschieden uns dann zum Essen nach Lissabon zurück zu fahren. Also ab nach Lissabon, Auto abgeben und dann zu einem hoch angepriesenen Burgen-Laden, dem A Cultura do Hambúrguer. Wir wurden nicht enttäuscht - ein freundlicher junger Kellner, mit dem man scherzen konnte, tolle Burger und super leckerer Nachtisch. Danach wolten wir noch mit dem Elevador de Sanata Justa einen Blick über die Stadt werfen. Entgegen der Infos von Google schließt der historische Aufzug im Februar schon 21 Uhr, so dass das leider ausfiel 😔. Sehr enttäuscht, aber auch witzelnd über unsere Trantutigkeit (wir sind jeden Tag mehrmals daran vorbei gelaufen und meinten, wir müssen das unbedingt noch machen) liefen wir durch die Gassen Lissabons nach Hause.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Pena

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android