Portugal
Pico de Água

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 2

      2. Tag Madeira

      21. juli 2023, Portugal ⋅ 🌙 22 °C

      2. Tag auf Madeira
      Einen wunderschönen guten Morgen aus Madeira. Die Nacht war ganz ok…bin einige Male aufgewacht, insgesamt habe ich aber genug geschlafen.
      Der vom Hotel ausgeliehene Föhn war so unnormal laut, dass ich sicher jedes Wesen im Umkreis von 1km geweckt habe. Ich frage nachher mal nach, ob es noch einen anderen gäbe, denn ich hatte schon auch Bedenken darüber, ob der eindeutig nicht mehr ganz gut erhaltene Föhn mir nicht bald am Kopf explodieren könnte.
      Das Frühstücksbuffet war klein aber fein und hatte (bis auf Hafermilch) alles, was ich brauchte. Gleich gehe ich auf ein Infotreffen des Reiseveranstalters und schaue, welche Aktivitäten bzw Wanderungen ich buchen werde.
      Das Treffen war sehr informativ und ich machte Nägel mit Köpfen und buchte zwei große Ausflüge und eine geführte Wanderung in den „Feenwald“ (war doch klar, oder?).
      Der Tag läuft nicht ganz so gut. Meine Knie zittern immernoch und ich könnte weinen. Erster Schock: Sichtung einer Kakerlake im Zimmer. Irgendwie schaffte ich es jedoch sie zur Tür hinaus zu scheuchen. Dies ist ein klares Zeichen für mich nachts die Balkontür geschlossen zu halten.
      Mein Plan war ins Zentrum von Canico hoch zu spazieren und mich dort umzuschauen evtl etwas einzukaufen. Und mit Google Maps sollte das doch kein Problem sein oder? Haha! Für mich war es ein großes Problem. Trotz Google Maps fand ich mich mehrere Male vor einer Mauer stehend wieder und musste umdrehen. Das wäre höchstens frustrierend, aber auch nicht so schlimm. Für mich nachhaltig schrecklich im wahrsten Sinne des Wortes waren die Hunde, die durch Geräusche aufmerksam auf mich wurden und wie aus dem Nichts an die Tore und Gitter sprangen und sich die Lunge aus dem Hals bellten. Glücklicherweise waren sie, wie gesagt hinter Mauern bzw Toren, denn sonst wäre ich wahrscheinlich wirklich vor Angst oder Zerfleischung gestorben. Bei einem ganz besonders großen Exemplar, dessen Oberkörper ich an der Mauer sah, erwartete ich bereits dass dieser die Mauer mit seinen Sprüngen überwinden können wird. Und in Sekundenbruchteilen schaute ich mich um und überlegte, auf welches der parkenden Autos ich wohl in meinem Kleid klettern könnte, um mich irgendwie zu retten. Rennen wäre eh ausgeschlossen. Und so, mit Hand auf meiner Brust, unter der mein Herz komplett ausrastete, trat ich langsam und zitternden Schrittes den Rückzug an. Dies passierte an drei unterschiedlichen Stellen.
      Schließlich gab ich es auf, lief ehrlich verzweifelt und innerlich immernoch zittrig zum Hotel zurück und bat die Rezeptionistin mir ein Taxi zu rufen, das mich hoch ins Zentrum brachte. Nach einem Spaziergang im dortigen Einkaufszentrum wollte ich wieder zurück und dachte, ich könne den Weg, den das Taxi gefahren war, auch wieder zurück laufen. Das tat ich, an der Straße entlang, teils mit steilem Abhang an den Seiten der Straße. Normalerweise habe ich nicht wirklich Höhenangst, aber an einigen Stellen dort, wurde mir wirklich etwas mulmig. Der Schreck mit den Hunden saß mir immernoch in den Knochen, sodass ich hinter jeder Mauer, an der ich vorbei lief, weiteres Gebell erwartete. Aber da der Rückweg über die Straße scheinbar an weniger Residenzen vorbeiführte, blieb es dieses Mal aus.
      Dafür holte ich mir auf dem 1,5 stündigen Marsch (sollte eigentlich deutlich schneller gehen, aber ich lief an einigen Stellen verwirrt und unsicher wegen des Weges hin und her) einen saftigen Sonnenbrand trotz morgens aufgetragener Sonnencreme.
      Danach brauchte ich erstmal eine Pause von diesem Stress und war irgendwie sauer auf mich selbst, dass ich mir diese Strapazen zugemutet hatte. Da half nur eine Runde entspannen und drei der alten Folgen „Sex and the City“ zum Trost.
      Zur Abendessenzeit ist mir etwas schwummerig (wahrscheinlich von der Sonne, denn auch meine vorhin nur leicht gerötete Haut ist hinten und vorne im Bereich des V-Ausschnitts tomatenrot) und ich bestelle nur gegrilltes Gemüse, um meinen geschundenen Organismus nicht auch noch mit anstrengender Verdauung zu belasten. Ganz ehrlich, heute war einfach nicht mein Tag.
      Morgen findet die gebuchte „Westtour“ statt. Es kann nur besser werden.
      Les mer

    • Dag 7

      Vorletzter Tag

      23. oktober 2019, Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

      Wie die Zeit vergeht! Morgen sitzen wir schon wieder im Flieger zurück. Aber so ist das nun einmal. Heute sah es anfangs nicht rosig mit dem Wetter aus, so dass wir indoor Tischtennis spielten. Und dann.... Sonne satt. So lagen wir am Pool und trauten uns auch mal in den Atlantik. Aber davon gibt es keine Fotos!!😉 Sonst verwechselt man uns noch mit den Mönchsrobben, die auf den Desertas Inseln kurz vor Madeira leben.Les mer

    • Dag 3

      Levada- Wanderung

      19. oktober 2019, Portugal ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute sind wir zur ersten Levada Wanderung aufgebrochen. Bei Nebel und Nieselregen kamen wir auf der Paúl de Serra, der Hochebene von Madeira, an. Dann ging es steil hinab zur Levada der 25 Quellen. Allmählich kam dann auch die Sonne heraus. Als wir nach 4 Stunden über teilweise sehr glitschiges Gestein wieder am Auto waren, fuhren wir nach Porto Moniz. Wir freuten uns auf ein erfrischendes Bad im Lava- Schwimmbecken. Aber...Pustekuchen. Auf Grund eines Autorennens waren sämtliche Zufahrten nach Porto Moniz gesperrt. Toll. So ging es zurück zum Hotel, und wir landeten im Hotelpool. Nun freuen wir uns auf das Abendbrot und sind ganz schön kaputt!Les mer

    • Dag 6

      Funchal

      10. februar 2023, Portugal

      Mit dem Bus ging es für uns heute Richtung Funchal. Die Markthalle anschauen, ein bisschen shoppen und eine Kleinigkeit essen. Leider spielte das Wetter nicht so gut mit und es fing immer wieder sehr stark an zu regnen.
      Nachdem wir noch ein paar Souvenirs besorgt haben machten wir uns wieder auf den Weg zurück.
      Les mer

    • Dag 3

      Caldeirão Verde

      23. april, Portugal ⋅ 🌙 18 °C

      Die Abholung des Mietwagens hat etwas  länger gedauert, so dass wir erst recht spät mit unserer Wanderung starten konnten => grosser Fehler ☝️ Durch den verzögerten Start waren bereits unzählige Wanderer (und natürlich auch Wanderinnen) auf der Strecke unterwegs und wir konnten, auf Grund der sehr engen Passagen, leider nicht überholen.  Es kamen uns auch schon "Rückläufer" entgegen,  was das Vorankommen nicht gerade vereinfacht hat. 

      Wenn man der Situation etwas Positives abverlangen möchte dann, dass man sich mal in Geduld üben konnte und man theoretisch durchaus Zeit gehabt hätte, den Ausblick zu genießen.  
      Theoretisch deswegen,  weil man zeitweise durch den Nebel halt gar nicht so viel sehen konnte. 

      Die nähere Umgebung war aber echt toll und als wir dann endlich an der Hauptattraktion angekommen sind, hat sich der Trip doch gelohnt.
      Der Wasserfall ist wirklich atemberaubend schön. 🤩
      Kommt halt auf den Fotos nicht so toll rüber. Muss man selbst gesehen haben. 
      Der Rückweg verlief tatsächlich auch deutlich besser und schneller.
      Insgesamt waren es 13 km in über 3 Stunden 🙄.

      Der nächste Zielort war Santana. Bekannt durch seine kleinen, bunten, strohbedeckten Häuser. 
      Mehr kann ich dazu nicht sagen...🤷‍♀️

      Weiter ging es nach Porto da Cruz. Dort haben wir uns den Surfstrand angeschaut, sind an einer Zuckerrohrfabrik vorbei gelaufen zum Badestrand.
      Landschaftlich wirklich sehr sehr schön. Im Atlantik waren wir aber nicht (sonst übrigens auch niemand); denn das Meer ist heute schon sehr rauh.

      Dafür sind wir dann aber im Hotel in den Pool gesprungen. Es hatte ein bißchen was von Eisbaden. 🥶
      Wir haben uns aber nichts anmerken lassen, da einige Hotelgäste auf ihren Liegen zusahen. 

      Zum Abschluss des Tages waren wir beim Italiener um die Ecke essen.🍕

      Mit vollen Mägen und tollen Erinnerungen lassen wir nun den Tag ausklingen und freuen uns auf morgen. 💭
      Les mer

    • Dag 2

      Nordküste Madeira

      6. februar 2023, Portugal

      Mit unserem Mietwagen ging es für uns am ersten Tag an die Nordküste von Madeira.
      Gut eine Stunde dauerte die Fahrt ans andere Ende der Insel, wo wir direkt abseits der normalen Wege mit einem unglaublichen Blick belohnt wurden.
      Wir fuhren erst an der Küste lang und unser Weg zurück führte uns durch die Berge.
      Die Insel belohnte uns mit atemberaubenden Blicken, sehr abwechslungsreichen Temperaturen (von 4-23 grad) und unglaublicher Vegetation.
      Les mer

    • Dag 4

      Finally

      24. april, Portugal ⋅ 🌙 16 °C

      Tagesbeschreibung folgt ...
      Ich teaser mal: ca.20m

      *******

      Wir sind gestern sehr früh gestartet denn wir hatten eine Whale Watching Tour gebucht. 
      Nach einer kurzen Einweisung, bei sehr schönem Wetter 🌞 und nur halbvoll besetzten Speedboot (8 Personen) ging's raus aufs Meer. 🌊🚤
      Die Erwartungen waren bei uns nicht sonderlich hoch. Wir haben vor ein paar Jahren auf den Azoren an einer Tour teilgenommen und "nur" ein paar Delfine gesehen. Die sind natürlich auch süss, aber der Traum 1x im Leben einen Wal in seinem Lebensraum zu sehen, blieb unerfüllt.
      Die gestrige Tour verlief erstmal unspektakulär. Der Bootsführer bekam ab und an mal ein paar Durchsagen, änderte mal die Richtung, fuhr dann auch mal etwas zügiger..... bis irgendwann Guide Rachel ganz aufgeregt durchgab, dass in der Nähe wohl ein Wal gesichtet wurde.
      Die Spannung war sehr hoch und alle Augenpaare suchten hektisch die Meeresoberfläche ab. 
      Zu sehen gab es NIX.🤷‍♀️

      Also wieder gemütlich auf dem Meer rumschippern, Richtungswechsel, Durchsagen,....
      Und dann haben wir ihn zuerst gehört und dann tatsächlich gesehen:
      unseren ersten Wal 💙 🐳 💙

      Und dann war er auch schon wieder weg ...😅
      Die nächsten Minuten haben wir mit grosser Spannung darauf gewartet wo und ob er wieder auftaucht.
      Und er hat sich tatsächlich noch 2x gezeigt.
      Wir haben zuerst auf einen Pottwal getippt aber es war -laut Aussage der Experten- ein ca. 20m langer, noch nicht ausgewachsener Blauwal. 🐋
      Wir konnten unser Glück gar nicht fassen.🤩🥰

      Wir haben dann auch noch eine grosse Delfinschule gesehen inkl. einigen Jungtieren. 🐬
      Leider mussten wir uns dann aber verabschieden.

      Wir sind sehr dankbar für diese unglaublich schönen und unvergesslichen Momente.
      🥰💭

      Die 2.Tageshälfte haben wir mit einer ca. 16 km langen Wanderung verbracht. 
      Wir hatten viel Sonne und auch wieder tolle Aussichten.  Die Landschaft hier ist einfach spektakulär.  Besonders gut gefallen mir die Steilküsten. ⛰️

      Auf dem Heimweg haben wir noch einen Zwischenstopp in der Nähe von Funchal eingelegt, um eine Kleinigkeit zu Essen.
      Im Hotel gab es noch eine Dusche, dann sind wir müde aber sehr zufrieden eingeschlafen. 😴💤
      Les mer

    • Dag 5

      Vom Winde verweht

      25. april, Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

      Den heutigen Tag haben wir mit einer Wanderung im Osten der Insel, genauer gesagt auf der Halbinsel São Lourenço, gestartet. 
      Da es gestern wettermäßig so toll war, waren wir etwas zu optimistisch angezogen. 
      Der Himmel war über diesem Teil der Insel bedeckt und es war windig. Also so richtig windig !!!
      Manchmal kam der Wind so überraschend, oder hat seine Richtung spontan geändert, dass man ganz schön ins Wanken kam (Armen mehr als ich - was wohl an der geringeren Angriffsfläche lag).

      Die Wanderung war aber trotz Windböen und Touristenaufläufen sehr schön. 
      Wir haben wieder grandiose Ausblicke genießen können und hatten eine Menge Spaß.🤩
      Gegen Ende der Tour hat sich nicht nur das Wetter verbessert, wir haben auch noch ganz spontan unser "Urlaubsmitbringsel" entdeckt.😍

      Nach einem Kleiderwechsel im Hotel, sind wir wieder losgelaufen, zur "Cristo Rei". Das ist eine Statue von Christus. 
      Kann man sich ansehen, muss man aber wahrscheinlich nur wenn man gläubig ist?!
      Oder schöne Instagram Fotos machen muss?! 📸
      Zwei von der Influencer Plage haben da heute rumgekaspert... äh sorry... warem am arbeiten.

      Wieder zurück im Hotel, war ein erneuter Kleidungswechsel angesagt. Dieses Mal haben wir das Pool Outfit gewählt. 
      Am Pool waren wir anfangs alleine, so hatten wir freie Platzwahl.
      Das Wasser war leider genauso kalt wie befürchtet. Zudem war auch der Ostwind mehr als erfrischend. 🌬
      Dafür waren wir aber auch schnell trocken.☝️

      Im 30min geht's zum Essen. 
      Ratet mal wer sich darauf tierisch freut....😃
      Les mer

    • Dag 6

      Der Norden

      26. april, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach einem guten umfangreichen Frühstück sind wir ca. 1h zum Ausgangort "Porto Moniz" gefahren, haben dort das Auto geparkt und sind losgelaufen.
      Natürlich ging es sofort bergauf und zwar steil bergauf. ⛰️
      Wir mussten ca. 300 Höhenmeter (auf 2,2km) hoch um dann eine wirklich tolle Aussicht auf die Nordküste der Insel zu erhalten.
      Die Wanderung ging durch kleine Wälder, idyllische Orte, über schmale Pfade und machmal auch querfeldein.
      Mit der Zeit kam dann auch die Sonne raus und es wurde richtig warm. 🥵
      "Ich brauche keine Sonnencreme-Pat" hat sich heute mal so richtig verschätzt und läuft nun mit roten Armen und verbranntem Nacken rum. 🦀

      Zurück am Auto gab es dann einen kleinen Snack bevor wir zum Aussichtspunkt "Veu da Noiva" (bei Seixal) gefahren sind.
      Dort kann man einen Wasserfall bestaunen, der aus der Steilwand ins Meer fällt.

      Weiter ging es dann nach "São Vicente".
      Dort haben wir den Ort erkundet und sind
      2 Aussichtspunkte angelaufen.
      Es ist ein richtig schöner Ort, den man sich wirklich anschauen sollte wenn man hier ist.
      Gegen 15 Uhr wurde es dann wieder sehr windig und die Wolken haben die Sonne verdeckt.

      Wir haben beschlossen zum Hotel zu fahren und den restlichen Tag zu entspannen.
      Die zurückgelegten insgesamt ca. 750 Höhenmeter und etwa 17km stecken uns doch ganz schön in den Knochen.

      Wir werden alt...👵👴
      Les mer

    • Dag 7

      Fuss auf afrikanischem Boden

      27. april, Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

      Am vorletzten Tag unserer Madeira Reise haben wir es sehr gemütlich angehen lassen.

      Wir haben Machico besucht. Ein wirklich schöner Ort, zum durchschlendern, Kaffee trinken, an der Promenade rumsitzen oder am Strand (mit nordafrikanischem Sand) zu liegen. 
      Genau das war unser Tagesprogramm. 

      Mufti und Flip wären am Liebsten noch länger am Strand geblieben aber erstens hat es angefangen zu tröpfeln und zweitens mussten wir noch den Mietwagen zurückbringen. 
      Jetzt ist Mufti natürlich wieder angefressen und schmollt. 
      So ist er halt.🤷‍♀️

      Wir gehen gleich noch an den Pool und heute Abend vegane Burger essen.🍔🌱
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Pico de Água, Pico de Agua

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android