Portugal
Ursulinas

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 7

      auf nach Caminha

      19 april, Portugal ⋅ ☀️ 15 °C

      Nach einem nächtlichen Zimmerwechsel wegen Lärm hab ich dann noch ein paar Stunden Schlaf gefunden. Es geht mir gut. Heute laufe ich ca. 22km an der Küste nach Caminha. Das ist der letzte Ort in Portugal.Meer informatie

    • Dag 11

      Desfile da Mordomia

      18 augustus 2022, Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

      The highlight of the Pilgrimage is the Desfile da Mordomia, where more than 500 women parade while wearing the traditional costume of Viana do Castelo, wearing several pieces of gold. During the parade, the women spread what the inhabitants of Viana do Castelo call “chieira”, which can be translated into vanity, despite meaning something much more specific, which only those who live it can explain.

      Viana do Castelo's traditional costume consists of a scarf, a shirt, a vest, a skirt, an apron and an “algibeira” (pocket). The women also wear knee-high socks, crafted in cotton thread lace. Finally, the women wear the "chinelas" (slippers). The “chinelas” have a wooden sole and a natural or synthetic calf upper. The colour of the costume varies depending on the region of the woman who is wearing it.

      The taste for wearing traditional dress passes from generation to generation, just like the “dressed costume” that may have been in the woman’s family for several years. Once, only women from Viana do Castelo participated in the Desfile da Mordomia, today people from all over the country, and even foreign women, want to enjoy the experience of participating in the pilgrimage and wear the traditional costume. The parade is a moment of union, with a lot of enthusiasm and, above all, a lot of joy."

      Whoever wears the costume knows that they will have to follow some rules, such as: do not have painted nails or wear makeup. Before parading, some ensure that women are following all the rules that must be followed to parade through the most emblematic streets of the city, to the sound of "drums, clapping and many voices."

      Because the parade is seen by thousands of people, it makes the "moment even more memorable for those who watch, but especially for those who participate." The young woman believes that the gold that women wear, whether in necklaces or earrings, turns out to be the most appealing to those who watch the show, thus being an “important” element. The amount of gold used is at the discretion of the woman wearing the traditional costume. Certain women like to wear a lot of gold, so they use "gold pieces from the whole family and even from neighbours."

      The women from Viana do Castelo are proud to “continue a legacy left by the women” of their city.

      The ladies’ skirts are made of thick fabric in stripes or checks in bright, vivid colours, in a full ‘bouffant’ style that are shown at their best in their energetic twirling dances. The skirt itself has a deep band at the hem, and the embroidery is very often traditional to a particular village. More often than not, red is the predominant colour, the ‘happy’ costume worn by the younger women, while a blue/green version is sometimes seen, worn in times of mourning or other sadness.

      The first layer of the ladies’ costume is a cotton or linen chemise, with full sleeves, beautifully embroidered in traditional styles, and white ‘pantaloons’, with lace at the knee, long white socks and even embroidered slippers or dancing shoes. The bodice is separate, which is always sewn in two parts - the upper part is of the major colour of the outfit, red, blue, or green, the lower part black. The seam between the two is said to follow the line of the diaphragm! The front is cut low, again heavy with traditional embroidery, a full embroidered apron, and some wear scarves at the neck or on the head. The addition of many heavy gold necklaces can give the outfit a glorious finish. Some even have a separate heart-shaped pocket in which can be carried a handkerchief, but today is more likely to hold keys and a phone!
      Meer informatie

    • Dag 12

      The Romaria

      19 augustus 2022, Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

      Today Helen and Daphne chose to walk on to Praia Ancora while Jaccqui and I chosse to attend the religious ceremony in Vianna do Castelo.

      There is a silence is felt throughout the city in an intense moment of devotion and respect but sadly some tourists just did not respect this.

      This traditional Religious Procession, the most sacred event in the Romaria d’Agonia programme since the early beginnings.
      It is tradition for residents to cover balconies with bedspreads and throw flowers from the windows as the procession advances, as a sign of respect.

      The figures of different saints from the São Domingos church are carried in the parade to meet with the float carrying Nossa Senhora de Agonia, awaiting in the sanctuary.

      It is with the great effort and faith of the women and men who carry the floats that these travel along the streets of the city flanked by hundreds of participants dressed in costumes to depict various biblical scenes.
      A display of faith felt and shared by thousands of people who should watch in complete silence.
      Meer informatie

    • Dag 6

      Etappe 5 von Viana de Castelo-Caminha

      29 augustus 2022, Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute waren nach 20 km die Füße platt. Keine Chance zufuss zu meinem Bett zu kommen 😳 also hat mich ein netter Portugiese von dem Café in dem ich gestrandet bin zum Taxistand in den nächsten Ort gefahren und dann hab ich mir für die letzten 7 km ein Taxi gegönnt 😉😉 in der Apotheke hab ich auch noch geld gelassen damit ich irgendwie morgen zum Bahnhof komme (ich liebe Compeed 😉😉)Meer informatie

    • Dag 5

      4. Etappe nach Viano do Castelo

      17 mei 2023, Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

      Ich wurde freundlich gebeten, nicht nur über Katjas Blasen und Wehwehchen zu berichten. Also auch ich, Dirk, habe die eine oder andere kleine Blase am rechten Fuß, und immer mal wieder zwischendurch Schmerzen an der Achillessehne oder im Kniegelenk. Aber ich muss sagen, im großen und ganzen geht es unseren Füßen ganz OK. Nach der Wanderung immer schön gepflegt und ausgeruht, dann morgens schön gepflastert und getapet, dann schaffen sie auch den Tag. Natürlich hat man nach 20 km müde Beine oder Schmerzen, aber am nächsten Morgen geht es munter weiter.
      Die heutige Etappe war etwa 23 km lang, kam uns aber länger vor. Heute war es ziemlich heiß, Sonne satt und keine Wolken. Der Wind am Morgen (diesmal Rückenwind!) hat auch schnell nachgelassen. Die ersten paar hundert Meter heute gingen wieder an der Küste entlang, aber dann ging es ins Hinterland und deutlich bergauf. Am Anfang endlos durch Ortschaften, meist auf Kopfsteinpflasterstraßen, was ganz schön nervig war. Später ging es auch mal durch den Wald, auf steinigen Wegen oder Schotterpisten, und immer ziemlich bergauf und bergab, und im Zickzack durch die Landschaft, damit man auch möglichst an jeder Kirche vorbei kommt. Zum Ende hin wieder durch schattenlose Dörfer Richtung Viana Do Castelo. Das letzte Stück Weg vor der Stadt verlief an der Hauptstraße, die zur eisernen Brücke (von Gustave Eiffel entworfen) führte und die wir dann auch überquerten.
      Wir haben heute unterwegs Ronny aus Feldberg getroffen und kennengelernt und uns ganz gut verstanden. Lustiger Typ, der schon vor 5 Wochen in Lissabon losgegangen ist und an der Küste entlang bis Porto gegangen ist. Wir haben mit ihm zusammen die Stadt erreicht, und er hat uns spontan zu einer/zwei Karaffen Sangria eingeladen. Das tat echt gut nach dem langen trockenen Weg. Später waren wir noch zusammen Steak essen, Katja hatte Bock auf Steak. Selten so ein leckeres und günstiges Steak gegessen!
      Wir sind heute im **Hotel Laranjeira mitten in der Stadt und mit Balkon und bestem Ausblick, topp!
      Meer informatie

    • Dag 11

      Pilgrimage of Nossa Senhora da Agonia

      18 augustus 2022, Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

      Our cultural spoil continued with the traditional Pilgrimage of Nossa Senhora da Agonia. The Pilgrimage celebrates the religious devotion of the inhabitants of Viana do Castelo. This festival dates back to 1772 and even today it manages to be the highlight of the inhabitants of Viana do Castelo, who enjoy it annually during the week of August 20, a municipal holiday.

      At 12-00 all the giant puppets and bands paraded in the square. A magnificent site and sounds that rever berate through you
      Meer informatie

    • Dag 4

      Etappe 3 Esposende - Viana do Castelo

      22 maart 2023, Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute ging es nur ein kleines Stück an der Küste entlang…gestartet sind wir im wunderschönen Esposende mit einer schnuckeligen Einkaufsstraße und dann ging es immer weiter ins Landesinnere, durch den Wald bergauf und bergab und über Stock und Stein…man trifft immer mal Pilger die man schon kennt, und lernt auch immer wieder neue kennen! Die hilfsbereite und fröhliche Art der Portuguisen ist echt der Hammer, was ein sympathisches Volk! In der nächsten Nacht schlafen wir in einem Kloster, es ist jetzt schon eisig kalt im Gebäude…LGMeer informatie

    • Dag 4

      Viana do Castelo

      29 april 2023, Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      Ma elértük Viana do Castelot 31 kilométer megtételével, 36 ezer lépés után. Többnyire szitált az eső ma de szerencsére meleg volt. Az utunk nagyon szép fenyő, utána eukaliptusz erdőn keresztül vitt.

    • Dag 74

      Viana do Castelo

      30 april 2023, Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      Viano do Castelo, 28.000 Einwohner, ist ein hübsches Küstenstädtchen, eingezwängt zwischen den bewaldeten Bergen und dem Rio Lima.
      Die Flusspromenade ist ein heller, weitläufige Bereich mit Parkanlagen, Spielplätzen und modernen Gebäuden, wie die Bibliothek der Stadt.
      Vom Praça da Liberdade am Rio Mina führt die Avenue dos Combatentes da Grande Guerra zur alles überragendem Santuário do Sagrado Coração de Jesus. Die Anfangs des 20. Jahrhunderts erbaute Wallfahrtskirche im neobyzanthinischen Stil ist Teil der Pilgerroute und Station auf dem Jakobsweg durch Portugal.
      Die Avenue teilt die Altstadt und kreuzt die Rua Grande, die Hauptgasse der großen Fußgängerzone mit vielen kleinen Geschäften und Restaurants. Rund um den Praça da República stehen das alte Rathaus und die Igreja da Misericórdia mit reich verzierten Wänden und Decken.
      Der Rennaisancebrunnen wurde wie die umstehenden Häuser im 16. Jahrhundert aus Granitquadern gebaut. Der Reichtum der Bürger stammt aus der Entdeckerzeit und dem Kabeljaufang. Die Fischer waren oft monatelang vor der Küste Nordamerikas unterwegs.
      Meer informatie

    • Dag 6

      Castelo nach Vila Praia de Ãncora 20,9km

      8 juni 2023, Portugal ⋅ 🌧 23 °C

      Gut erholt im eigenem Zimmer mache ich mich gegen halb neun auf dem Weg. In einer Bäckerei hole ich mir wieder eines dieser leckeren Croissants und setze mich kurz an den Hafen und planen mein nächste Ziel. Aus der Erfahrung von gestern entscheide ich, egal was kommt, ich folge den ausgeschilderten Weg. Das Wetter ist heute sehr unbeständig. Jedoch schiebt mich der Rückenwind sprichwörtlich gut voran. Nach einer gefühlten Ewigkeit mach ich eine längere Pause am ersten und einzigen Café auf dem Weg ins genieße die Sonne. 300m vor meinem Hostel fing es so doll an zu regnen, dass ich es nicht rechtzeitig schaffe meine Regensachen anzuziehen. Also komm ich nass bis auf die Unterwäsche an und beziehe als einer der ersten mein Bett. Wir sitzen später alle zusammen im Hostel und erzählen uns unsere Geschichten der letzten Tage. Als der Regen vorbei war, gehen wir zu zweit etwa essen in einem Restaurant mit weißen Stoffservietten. Ein wenig underdressed. Allerdings sitzen noch andere Pilger in Funktionskleidung im Restaurant. Also fallen wir nicht wirklich auf. Später treffe ich auf die Gruppe vom zweiten Abend und ich trinke noch ein Glas Wein mit ihnen bevor ich zurück in mein Hostel gehe. Obwohl alle ein unterschiedliches Tempo hatten, landet man doch immer wieder an gleichen Orten.Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Ursulinas

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android