• Querk
September 2016

WhatGoesAroundComesAround

A 22-day adventure by Querk Read more
  • Trip start
    September 2, 2016

    Getting started

    September 2, 2016 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

    Los gehts über Colombo, Sri Lanka nach Bangkok. Heute kein Chaos bei der Sicherheitskontrolle und bis jetzt auch kein betrunkener Pilot. Es kann losgehen!

  • Sri Lanka

    September 3, 2016 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 26 °C

    So erster Flug überstanden. 10h vergingen quasi wie im Fluge. Glück gehabt und Platz getauscht und mehr Beinfreiheit bekommen. Abfluggate ist zwei Meter neben dem Anfluggate. So ist schön. Was mach ich jetzt mit 2h Zeit?Read more

  • Pattaya

    September 3, 2016 in Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Angekommen in Pattaya bei meiner lieblings Exil-Neu-Thailänderin und meinem lieblings Mexiko-Thailänder, der allerdings übers halbe Wochenende in China ist.
    Hammerwohnung mit Hammer Meerblick. Hier bleibe ich. So lange ich hier kein Auto fahren muss 🙈 und man mich erträgt🙈Read more

  • Boat trip to Koh Larn

    September 4, 2016 in Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Zusammen mit Ines und einem weiteren lieben Exil Mexikaner und schon fast halb Thailänder Gerhard Gulasch ging es heute per Boot auf die Insel Koh Larn.
    So eine wackelige Bootsfahrt ist genau das richtige für einen Magen, welcher das erste, höllenscharfe thailändische Essen nicht ganz so toll fand. Aber Iberogast sei dank wars am Ende nicht ganz so schlimm.
    Nachdem wir auf der Insel angelegt und ca. 30 Angebote einen Roller zu mieten abgelehnt hatten, machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum Strand. Die ersten Strände bestanden leider aus mehr Müll als Strand. Nach ein bisschen suchen fanden wir dann doch noch ein schönes Fleckchen Erde. Ein lustiger thailändischer Onkel versorgte uns mit Kokoswasser aus Kokosnüssen (direkt aus der Nuss). Und ganz viele Chinesen haben den ganzen nachmittag Poser-Bilder gemacht.
    Und zum Abschluss des Tages gings ins Hard Rock Cafe. Schöner Tag. Und morgen ist dann auch der andere Mexikaner da 😃 Ick freu mir!
    Read more

  • Beach Day

    September 5, 2016 in Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Da alle außer mir heute leider arbeiten oder nach Korea fliegen müssen, gab es heute einen faul am Strand rumliegen Tag. Mein russischer Strandnachbar hört die ganze Zeit russische Volksmusik und versucht damit die Mädels zu beeindrucken. Klappt nicht.
    Und weil am Strand liegen auf Dauer auch anstrengend sein kann, hab ich zur Abwechlung auch den Pool ausgetestet. Bin auch tatsächlich geschwommen. Eine ganze Bahn. In unter 10 minuten. Das ist Rekord.
    Zur Belohnung gabs dann das zweite original thailändische Essen. Dieses mal war ich schlauer und bestellte es "not so spicy". Der Onkel sagte, das wäre kein Problem (naja, ich glaube das er das sagte, mein thailändisch ist noch nicht so gut). Aber es hat geklappt, es war not so spicy dafür aber genauso lecker. Und das alles mit Meerblick. Herrlich.
    Am Abend entführte uns Gerhard Gulasch in ein total interessantes Restaurant: es gab Pizza und anderes italienisches Essen, selbstgebrautes Bier und im
    Fernsehn lief in endlosschleife Mr. Bean und die Band spielte Beatles. Und die Deko sah aus wie kurz vor Weihnachten. Weltklasse!
    Read more

  • Took a walk in Pattaya

    September 6, 2016 in Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Da immer nur am Strand liegen total anstrengend ist, habe ich heute versucht ein bisschen von Pattaya zu Fuß zu erkunden. Nach gefühlten 100m wurde ich von ca. 20 Thais angesprochen, ob ich ein Taxi benötige. Man läuft wohl nicht gern hier. Was bei den Temparaturen auch nicht unbedingt gut ist. Wie dem auch sei, ich gong also so die Strassen entlang, machte hier und da ein Bild, auch mit meinem iphone, was immer in meiner Bauchtasche ist. Zusammen mit einer Karte. Diese beiden Dinge werden noch eine zentrale Rolle im weiteren Verlauf der Geschichte einnehmen.
    Ich bin nicht so weit gegangen, aber es war totsl interessant. Was mir aufgefallen ist: An nahezu jeder Ecke gibt es hier Tattoo-Shops. Ich würde fast behaupten, was in Langen die Dönerbuden sind, sind in Pattaya die Tattoo-Shops. Total strange. Und wenn dann der Tattoo-Shop, der meist nur ein Glaskasten ist, mit dem Slogan "Everytime a new needle" wirbt, gibt mir das zu denken. Scheint wohl hier nicht standard zu sein.
    Irgendwann wurde mir das mit der Hitze zu bunt und ich wollte zurück zu Strand und Pool. Um vom Strand zum Hotelpool zu kommen, muss man die Tür mit einer Karte öffnen. Ja genau besagte Karte aus der Bauchtasche. Die war aber nicht da wo sie sein sollte. Ich hatte voll Panik, dass ich die Karte irgendwo verloren habe, als ich mein iphone aus der Tasche holte. Ein bisschen Hoffnung hatte ich noch, dass die Karte auf dem Zimmer ist. Weil ich aber nicht durch die Tür kam, musste ich einmal um den Block gehen. Im Zimmer angekommen, war weit und breit keine Karte zu finden. Noch mehr Panik. Die letzte Möglichkeit war also, meinen Spazierweg nochmal abzugehen in der Hoffnung, die Karte zu finden. Dank der Bilder auf meinem iphone wusste ich ja, wo ich es überall aus der Tasche genommen hatte und konnte so die möglichen "Tatorte" auf drei Stellen eingrenzen. Also machte sich Sherlock Querk auf den weg. Nach ca. 30 abgelehnten Taxi und Massage Angeboten kam ich an dem letzten möglichen Punkt an. Und siehe da, da lag eine weiße Karte. Ich konnte es kaum glauben!!! Die lag da einfach so. Auch wenn ich sie anders in Erinnerung hatte. Aber es konnte nur die Karte sein, alles andere wäre zuviel Zufall. Also wieder zurück zum Hotel, wieder ca. 20 Massage und Taxi Angebote abgelehnt um dann am Hotel zu probieren ob die Karte wirklich funktionierte. Und sie tat es!!!! Alle Türen ließen sich öffnen. Der Wahnsinn. Vor lauter Erleichterung musste ich den Rest des Tages leider am Pool verbringen.
    Ich hätte nicht gewusst, wie ich den Verlust der Karte Ines und Nacho hätte beibringen sollen. Ich sah mich schon die nächste Nacht am Strand schlafen... Aber so ists ja nochmal gut gegangen.
    Read more

  • Letzter Tag Pattaya

    September 7, 2016 in Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Unfassbar wie schnell die Zeit auch hier vergeht, aber heute ist schon der letzte Tag in Pattaya. Heute Abend geht es bereits zurück nach Bangkok, wo morgen früh der nächste Flug ansteht.
    Schön war es. Schönes Land, nette Menschen, gutes Essen. Es war schön die alten Bekannten nochmal wieder zu sehen. Schade nur, dass Nacho nicht oft da war. Vielleicht beim nächsten Mal, denn ich bin mir sicher, dass es ein nächstes Mal geben wird. Sofern ich darf 😉
    Zum Abschluss gabs heute nochmal extem chillen an Strand und Pool. Wobei es heute bewölkter war als die letzten Tage. Aber immer noch extrem heiss.
    Zum Abschluss war Nacho dann doch noch da, so dass wir immerhin am letzten Tag noch ein bisschen was unternehmen konnten. Zum Beispiel Glühbirnen wechseln. Die alten dummen Birnen raus und die neuen intelligenten WLAN Glühbirnen rein. Was es nicht alles gibt 😂🙈
    Zum Abendessen sind wir dieses Mal nach Bangkok Downtown gefahren. Leider war es schon dunkel, so dass man von der Stadt nicht so viel gesehen hat. Auch wenn Nacho versucht hat so schnell zu fahren, dass wir in der Zeit zurückreisen.
    Das Restaurant in Bangkok lag direkt an einem Fluss, wo man voll James Bond mäßig erst mit einem Boot übersetzen musste. Genial. Wobei der Fluss nicht gerade sehr sauber aussah. Und das Grünzeug was darauf schwamm ist bestimmt auch nicht gesund.
    Alles in allem war es ein perfekter letzter Abend. Leider ging alles viel zu schnell, aber ich werde bestimmt nochmal wieder kommen! Ines, Gerardo, Nacho: Danke für die schöne Zeit und weiterhin alles gute und viel Spaß in Thailand! Bis demnächst😉
    Read more

  • Welcome to Canada

    September 8, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Donnerstag fing für mich morgens um 5 Uhr in Bangkok an. Da war es -5h zur deutschen Zeit. Nach ca. 16-17 Stunden Reisezeit später bin ich nun in Vancouver angekommen und jetzt sind es +9h zur deutschen Zeit. Und es ist immer noch 9h Donnerstag. Es sind grad mal 15:00 als ich anfange diese Zeilen zu schreiben. Ich werd nicht begreifen wie das funktioniert.
    Ich musste auf jeden Fall feststellen, dass das überfliegen der Datumsgrenze unspektakulär ist. Kein Feuerwerk, keine große Action, der Pilot macht noch nicht mal eine Ansage. Ist also nichts besonderes. Oder ich hab es verpennt 🙈
    Vancouver scheint eine schöne Stadt zu sein. Leider werde ich nicht all zu viel davon sehen, weil ich einerseits nur heute hier bin und andererseits total im Arsch bin. Aber ein bisschen am Wasser entlang und durch die Strassen gehen ist drin 😉
    By the way, mich hat heute noch gar keiner gefragt ob ich eine Massage oder ein Taxi brauche 😂🙈
    Heute ist auch der letzte Tag für die nächsten fast zwei Wochen, wo ich den Luxus eines Hotelzimmers genießen darf. Ab morgen bin ich wieder Camper. Mal schauen wie es dieses mal wird.
    Read more

  • Von Vancouver nach Whistler

    September 9, 2016 in Canada ⋅ ☁️ 14 °C

    Nachdem ich den Abend vorher dermaßen müde war, hatte ich gehofft, dass ich wie ein Baby schlafen würde. Dem war leider nicht so. Ab ca. 3 Uhr war ich wach. Der Jetlag ist doch heftiger als ich dachte. Aber ich habe ja Zeit mit dran zu gewöhnen.
    Nach dem Frühstück musste ich dann den Camper holen. Scheint ne coole Socke zu sein. Leider hat er nur Strom über den Zigarettenanzünder und keine sonstigen Steckdosen. Muss ich kreativ sein wenn ich die ganzen Akkus für die Kleingeräte laden will.
    Erste Challenge des Tages war das Tanken. Ich
    musste erst für einen bestimmten Betrag zahlen und konnte dann tanken. Da ich nicht weiß wieviel in den Tank reinpasst habe ich vorsichtig geschätzt. 70 CAD ist auf jeden Fall zu wenig 🙈 Und selbst dafür musste ich zweimal zahlen, weil ich beim ersten Mal nicht volltanken konnte. Das wird noch lustig 🙈
    Nachdem auch das geklärt war, konnte es endlich losgehen. Mitten durch Vancouver durch ging es auf den Highway 99 Richtung Norden. Schöne Strecke, teilweise immer am Wasser entlang. Es gibt viele Stellen, an denen man gerne ein Bild machen möchte. Man kann nur nicht anhalten, weil es keine Haltebucten gibt. Die sind in der anderen Richtung einer vier-spurigen Strasse. Das hätte ich anders gemacht.
    Die erste richtige Sehenswürdigkeit war der Shannon Falls Wasserfall. Sehr schön 😃
    Nach einer kurzen Stärkung zu Mittag kam ich dann auf die glorreiche Idee auf den Peak 1 des Stawamus Chief zu wandern. "Das sind ja nur 1,8km und 630hm" höre ich mich noch sagen. Kein Thema, schaffe ich, geht ja schnell, brauch ich auch kein Wasser zum trinken mitnehmen. Am Arsch. Das war echt anspruchsvolles wandern, für jemanden, der nur den Wanderweg zum Dermbacher Fussballplatz kennt. Aber der Ausblick, als man oben war, der war einfach nur genial. Ohne Worte, unbeschreiblich gut.
    Der Abstieg ging dann etwas schneller.
    Da ich kein Wasser dabei und überhaupt noch keins gekauft hatte, war das der nächste Punkt auf der Liste. Nachdem auch das erledigt war (inkl. Nutella und Toast) konnte ich den Campingplatz ansteuern. Da ich keinen Strom und so brauche komme ich wohl immer mit nem Zeltplatz hin. Auch praktisch und günstiger.
    Zum guten Schluss war ich noch in Whistler. Den Ort Whistler hab ich nicht ganz verstanden. Zum Mountainbiken oder Skifahren mag das ja ganz gut sein, aber der Rest war irgendwie seltsam. Naha, vielleicht war ich von meiner Wanderung noch ein bisschen mitgenommen 🙈
    Morgen ist auf dem Highway 99 irgendein Fahrradrennen und der Highway ab 08:30 gesperrt. D.h. ich muss früh los, sonst wird des nix 🙈
    Read more

  • Von Whistler nach Kamloops

    September 10, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 17 °C

    Die erste Nacht im Camper war ganz gut. Ich konnte einigermaßen schlafen und es war nicht kalt.
    Pünktlich um 07:00 morgens gings dann los, ich wollte ja nicht von der Highway Sperrung betroffen sein.
    Erste Station war eine kurze Wanderung zum Nairn Falls. Die war wirklich einfach und nicht so anstrengend wie gestern.
    Im Anschluss daran ging es weiter über Pemberton zu den Joffre Lakes. Das sind im Prinzip drei Seen, die über einen ca. 5km langen Wanderweg verbunden sind. Eigentlich wollte ich das gar nicht machen, aber weil es so früh am Tag war, bin ich doch losgegangen. Dieses mal mit genügend Wasser und Nutella-Toasts 🙈
    Was soll ich sagen, es war wieder verdammt anstrengend aber dafür auch extrem schön. Das Türkis der Seen kommt auf den Bilder gar nicht rüber, das war so kräftig und schön. Einfach nur unbeschreiblich. Ich habe tatsächlich auch alle drei Seen gesehen und ich bin froh dass ich bis zum Ende durchgehalten habe. Auch wenn mein rechter Fuß ein bisschen was abbekommen hat. Unterhalb vom kleinem Zeh und vom Ringzeh sind mittlerweile zwei Blasen. Ich wusste gar nicht, dass man da Blasen kriegen kann 🙈
    Fast am Ende des Wanderweges hat mich dann noch eine Biene ins rechte Bein gestochen. Aber was solls, immer weiter 😂
    Den Rest des Tages habe ich dann mit Fahren verbracht. Durch eine atemberaubende Landschaft. Es wäre sinnlos das auf Bildern festzuhalten, es würde nicht gelingen. Es war der absolute Kracher.
    Anfangs ging es nur sehr langsam voran, aber nach ein paar Stunden wurde es besser. Nach ca. 4h Fahrt kam ich dann an die Abzweigung zu dem Campingplatz, den ich mir ausgesucht hatte. Von der Abzweigung waren es dann noch 20km über eine Dirt Road mitten in die Pampa. Das war nicht meins, das hätte ich morgen alles wieder zurück fahren müssen.
    Also bin ich zum alternativen Campingplatz gefahren. Der war voll. In meiner Verzweiflung bin ich dann wieder gut 30km zurück nach Kamloops gefahren und dort hab ich dann doch noch einen Platz gefunden. Nach dem einchecken musste ich mich dann doch noch im Liquor Store mit ein bisschen Bier eindecken. Weil des hab ich mir heute eins verdient! 🙈😂😃🤘
    Morgen sind es nur 125km bis Clearwater. Mal schauen ob alles klappt.
    Bevor ich es vergesse: seit heute weiß ich auch, dass der Camper der richtige für mich ist. Es leuchtet nämlich seit heute die Motorkontroll-Leuchte🙈. Wie bei meinem Camper in Australien. Und wie damals habe ich wieder die Hotline angerufen und der Typ sagte mir, das wäre nicht so schlimm. So lange sich am Fahrverhalten nichts verändert hätte, wäre alles gut. Wie damals auch. Kurz hatte ich das Gefühl ob das der gleiche Typ war. Hoffentlich behält er recht.
    Vielleicht gehört sowas aber auch einfach dazu...
    Read more

  • Von Kamloops nach Clearwater

    September 11, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 27 °C

    Die Strecke heute von Kamloops nach Clearwater war mit 125km verhältnismäßig kurz. Aber dennoch sehenswert. Von Clearwater hat man einen einfachen Zugang zum Wells Gray Nationalpark. Und da hab ich mich heute ausgetobt. Zuerst ging es zum Spahats Falls. Schmaler, aber hoher Wasserfall mit genialem Ausblick über eine Schlucht.
    Danach kam der Dawson Falls dran. Nicht ganz so hoch, dafür etwas breiter.
    Der dritte Wasserfall war dann der Helmcken Falls. Sehr spektogal.
    Zwischendurch bin ich dann noch den ein oder anderen Wanderweg gewandert. Sehr zur Freude meines rechten Fußes. Die zwei Blasen sind echt Mist. Und weil zwei nicht genug sind, ist heute eine dritte dabei gekommen. Das wird noch schön werden in den nächsten Tagen. Vielleicht sollte ich auf meine Turnschuhe umsteigen. Oder auf die Crocs... Mal schauen. Hab heute kanadische Blasenpflaster gekauft. Vielleicht helfen die. Laut Verpackung sollen sie das sofort tun...
    Der Campingplatz, wo ich heute bin, liegt an einem kleinen See. Da kann man schön in seinem Campingstuhl sitzen, ein Bierchen trinken und der Sonne beim untergehen zugucken.
    Und das ist auch das einzige, was ein bisschen stört: Das alles alleine zu machen. Tagsüber krieg ich mich ja noch beschäftigt, aber abends ist teilweise doof. Aber nuja, in Australien hab ichs auch geschafft, dann schaff ich das hier auch!
    Morgen gehts dann über knapp 300km zum Jasper Nationalpark. Da ists heut noch knackig kalt, so um die 0 Grad, aber ab morgen soll es dort ein bisschen wärmer werden und immer Sonnenschein. Ich hoffe auch bei den Temperaturen hält mich der Schlafsack warm.
    Read more

  • Von Clearwater nach Jasper

    September 12, 2016 in Canada ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute ging es durch atemberaubende Landschaft über 320km von Clearwater nach Jasper im gleichnahmigen Nationalpark. Zeitlich gesehen habe ich dadurch eine Stunde verloren, weil der Bundesstaat Alberta, in dem Jasper liegt, eine andere Zeitzone ist. Ich hoffe, ich hab nicht schon wieder Jetlag 🙈
    Außer ein bisschen den Ort Jasper erkundigen stand heute nicht viel auf dem Programm. Da ich insgesamt drei Tage hier bleiben will, wollte ich heute ein bisschen relaxen und die Füße schonen. Hab heute auch wieder Blasenpflaster gekauft. Dieses mal die richtigen. Gestern hab ich nämlich Pflaster gegen Hornhaut gekauft. Is halt doof wenn man meint, man könne englisch und sich denkt, dass Callus das gleiche ist wie Blister 🙈
    Der Campingplatz auf dem ich die nächsten Tage bin, ist extrem groß. Ich glaube der größte, auf dem ich je war. Fast so groß wie Dermbach. Zu den Duschen sind es gefühlt 500m wenn nicht noch weiter. Und wie bei jedem Campingplatz bis jetzt, stehen auch hier Warnschilder, dass man sich in der Wildnis und damit in Bear County befindet. Hoffentlich besucht mich davon die nächsten Nächte keiner. Mein Platz ist ganz schön weit weg vom nächsten Camper.
    Vom Wetter her ist es hier total angenehm warm und ganz viel Sonnenschein. Ich glaub, die kalten Temperaturen, die mein Handy mir angezeigt hat, bezogen sich auf einen anderen Platz in diesem Park. So groß wie der ist, ists bestimmt auch irgendwo -5 Grad.
    Heute abend bleib ich etwas länger im Ort und guck mir das hier mal an und trink gemütlich was. Dann ist der Abend auch nicht so lang. Und morgen ist dann wieder was geplant. Ich glaube irgendeine Schlucht und See wollte ich mir angucken. Den Namen hab ich vergessen, hab meinen Reiseführer gerade nicht bei mir 😂🙈
    Read more

  • Jasper Tag 2

    September 13, 2016 in Canada ⋅ ☀️ 21 °C

    Der heutige Tag begann mit einem etwas längerem Fußmarsch zu den Duschen. Nach zwei Tagen ohne duschen, dachte ich, das wäre nochmal gut. An den Duschen angekommen musste ich feststellen, dass es dort auch extrem viele Parkplätze gibt. Man konnte also auch hin fahren. Ich hätte es wissen müssen.
    Nach dem Frühstück bin ich dann mit der Seilbahn auf den Mount Whistler gefahren. Eigentlich wollte ich ja zu dem See, hab mich kurzfristig umentschieden. Wollte heute nicht ganz so viel laufen. Daher kommt der See erst morgen.
    Für jemanden mit Höhenangst ist so ne Seilbahn, die an einem dünnen Draht hängt, schon ne Challenge. Vor allen Dingen, wenn die meisten Mitfahrer übergewichtige Amerikaner sind. Naja, es ging alles gut. Lag wahrscheinlich auch daran, dass die Seilbahn Made in Germany ist.
    Von der Bergstation ging dann ein kurzer Wanderweg auf die Spitze des Berges. Weltklasse. Diese Ruhe da, der Weitblick. Man vergisst einfach alles. Das sind die Momente, wo ich mich erinnere, warum ich das alles mache.
    Vom Berg ging es dann per Seilbahn zurück ins Tal zum Mittagessen. Im Anschluss daran bin ich zum Mount Edith Cavel bzw. zu einem Viewpoint auf eben selbigen gefahren. Von dem Viewpoint konnte man auf ein bisschen Gletscher gucken und auf einen See, der sich bildet, wenn Gletscher vom Berg ins Tal fällt und schmilzt. So ungefähr war das glaube ich.
    Danach gings weiter zum Athabasca Falls. Kleiner aber feiner Wasserfall. An der Stelle hatte man auch Zugang zum Athabasca River. Die Farbe des Wassers ist einfach nur unbeschreiblich schön.
    Leider machte sich danach mein Fuß wieder bemerkbar, so dass ich den restlichen Tag auf einer Wiese in Downtown Jasper in der Sonne gelegen habe.
    Apropos Sonne: ich habe unheimliches Glück mit dem Wetter. Es scheint den ganzen Tag die Sonne und es ist strahlend blauer Hinmel ohne eine einzige Wolke. Und das soll noch bis Sonntag so bleiben. Also quasi bis ich wieder zurück nach Vancouver fahre. Es ist zwar morgens und abends recht frisch, aber es hätte nicht besser sein können.
    Morgen gehts dann zum Maligne Canyon und zum Lake Maligne. Scheiß drauf ob der Fuß will oder nicht. Er kann mich mal. Ich lass schon genug aus nur wegen dem. Und meiner Angst vor Bären. Das klingt komisch, aber an jeder Ecke wird man hier davor gewarnt. Und immer dann, wenn ich einen Wanderweg gehe und weit und breit kein Mensch in der Nähe ist, dann hab ich ein mulmiges Gefühl. Und immer Angst das hinter der nächsten Kurve ein Bär steht und auf mich wartet. Das verdirbt mir ein bisschen den Spaß am wandern.
    So sehr ich es sonst versuche andere Menschen zu meiden (es könnte mich ja jemande ansprechen) umso beruhigter bin ich hier, wenn ich auf den Wanderwegen den ein oder anderen sehe und mich unauffällig anschliessen kann. Natürlich schweigsam 🙈
    Wobei ich heute tatsächlich mit einem fremden längere Zeit gesprochen hab. Ich weiß auch nicht, was da mit mir los war.
    So genug Text für heute. Ganz schön anstrengend, das alles mit einem Finger zu tippen und jedes zweite Wort zu korrigieren. Wird zeit, dass die App hier automatisch die Rechtschreibung korrigieren kann...
    Read more

  • Jasper Tag 3

    September 14, 2016 in Canada ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute gab es viel zu sehen. In erster Linie Seen. Den Anfang machte Lake Maligne, wo ich zeitgleich mit ca. 4 Reisebussen voller aufgeregter Chinesen ankam.
    In dem See liegt angeblich die Hauptattraktion des ganzen Jasper Nationalparkes: Spirit Island. Das meisfotografierte Motiv hier. Eine klitzekleine Halbinsel mit einer Tanne drauf. Da kommt man entweder auf einem Wanderweg hin, wenn man zwei gesunde Füße hat, oder aber per Schiff. Zum Schnäppchenpreis von 70 CAD. Ich geb ja schon viel Geld für touristischen Blödsinn aus und bin im Urlaub alles andere als geizig. Aber 70 CAD um eine Tanne zu sehen, war mir etwas zu teuer.
    Stattdessen bin ich den Marry Schäffer Loop gewandert. Der war ganz cool.
    Danach ging es zum Lake Medicine. Das besondere an dem Lake ist, dass er keinen Fluss hat, der ihn entwässert. Das Wasser versickert irgendwie ab August und ab Winter läuft er wieder voll. So oder so ähnlich.
    Weiter gings zum Maligne Canyon. Auch schön anzusehen. Hier kann man einen Wanderweg gehen, der an sechs Brücken den Canyon überquehrt. Peter Maffay scheint denen hier kein Begriff zu sein, sonst wären es wahrscheinlich sieben Brücken. Die ersten drei und die letzte habe ich mir angeschaut, das musste reichen.
    Als nächstes kam nun ganz kurz Lake Edith. Cooler See vor schönem Panorama.
    Zu guter Letzt dann noch Lake Annette. Der hat tatsächlich einen Strand. Da konnte man sich bei dem Wetter super in Badehose in die Sonne legen und auf die Berge gucken. Hab ich natürlich gemacht😉
    Weil das ganze Seen gucken hungrig macht, gabs zum
    Kuchen (war schon zu spät für Mittag) einen Burger.
    Bevor es morgen weiter nach Lake Louise geht, sitze ich gerade im Waschsallon und wasche Wäsche. Ein Highlight 😂😂 keine Ahnung was ich für Waschpulver gekauft habe und was das aus der Wäsche macht. Ich bin gespannt.
    Alles in allem hätte man hier in Jasper noch so viel mehr machen können. Ich bin ein bisschen überfordert mit dem Angebot an Naturhighlights. Hätte ich mehr gemacht, wäre es aber sicher stressiger geworden und keine Erholung mehr. Also kann man auch mal 2h dumm auf einer Wiese rumliegen oder ne Stunde (keine Ahnung ob das reicht 😂😂) im Waschsallon verbringen. Hauptsache keinen Stress. Muss ich halt nochmal wieder kommen, um den Rest zu sehen. Zum Beispiel eine Tanne auf einer Halbinsel...
    Insgesamt bin ich nun schon ca. 1.400km hier gefahren. Klingt viel, bei einem Blick auf die Karte und die größe von diesem genialen Land, ist es aber nichts.
    Beim Autofahren muss man aufpassen, es kann schonmal sein, dass diverses Großwild (Elche oder Rentiere oder so) über die Strasse wollen. Meistens erkennt man erst eine Reihe voller Autos, die beidseitig ohne erkennbaren Grund anhalten. Dann sind die Tiere schon über die Strasse und irgendwo am Rand und jeder will ein Bild machen. Hab ich mich natürlich angepasst. Will ja nicht auffallen. Bis so ein Tier über die Strasse ist, kann es dauern. Die lassen sich nicht hetzen.
    Ich hatte die Tage irgendwann mal geschrieben, dass die Abende langweilig sind. Meine Campingnachbarn von letzter Nacht haben mir gezeigt, dass man auch zu zweit langeweile haben kann, die noch langweiliger ist, als meine. Aber vielleicht war im Kofferraum sitzen und der Sonne schweigend beim untergehen zugucken auch deren Verständnis von Romantik. Ich hab in derzeit Bier getrunken und den Sonnenuntergang geguckt. Kann man sich jetzt streiten, wer mehr Spaß hatte...
    Read more

  • Von Jasper nach Lake Louise

    September 15, 2016 in Canada ⋅ ☀️ 17 °C

    Icefields Parkway. So der Name der wahrscheinlich schönsten Straße auf der ich 230km fahren durfte. Ein Highlight nach dem nächsten. Einfach nur atemberaubend. Man möchte am liebsten alle 10m anhalten und Bilder machen, weil man denkt, dass es nicht mehr schöner wird. Und zack kommt die nächste Kurve und es ist noch schöner. Sorry aber das ganze kann man in Bildern nicht beschreiben.
    Auf ca. halber Strecke nach Banff ist das Columbia Icefield. Da ist der Athabasca Gletscher, der wie jeder andere Gletscher auch, zurückgeht. Hier konnte man Gletscher-Touren buchen. D.h. man wird mit riesengroßen Bussen zum Gletscher gefahren, damit man dann drauf wandern kann. Ob das unbedingt dem Gletscher gut tut weiß ich nicht. Ich habs nicht gemacht und bin ganz normal nur zum Fuß des Gletschers gewandert.
    Ein weiteres Highlight war der Glacier Skywalk, im Prinzip eine Brücke mit durchsichtigem Boden über eine Schlucht. Genial. Auch wenn das nicht der erste durchsichtige Boden war, auf dem ich gegangen bin, ist es immer noch ein komisches Gefühl.
    Zu guter letzt bin ich heute in Lake Louise gelandet. Eigentlich wollte ich in Banff landen, aber das wäre zu knapp geworden und ich hätte mir den total überlaufenen Lake Louise nicht angucken können. Man was viele Leute. Aber er ist halt auch schön anzusehen.
    Da ich das erste Mal seit drei Tagen wieder schmerzfrei laufen kann, bin ich den Lake Agnes Trail gelaufen. Von da hatte man ein paar super Aussichten auf Lake Louise und auf vieles mehr.
    Morgen gehts noch zum Lake Morraine und dann weiter nach Banff.
    Jetzt muss ich erst mal was essen.
    Read more

  • Von Lake Louise nach Banff

    September 16, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 18 °C

    Ich dachte, wenn ich um 08:00 morgens zum Lake Moraine aufbreche, dass ich dann einer der ersten da bin. War nicht so. Auch der See ist hoffnungslos überlaufen. Will nicht wissen, wie das in der Hauptsaison ist. Die meisten Leute machen aber nur am Anfang des Sees ein paar Bilder und fahren dann wieder. Auf den Wanderwegen um den See sind dann wieder nur sehr wenig Leute unterwegs. Dabei hat man hier oftmals noch bessere Sichten auf den See.
    Als erstes bin ich den Rockpile Trail gegangen. Und weil Rockpile für mich ein Haufen Felsbrocken bedeutete, dachte ich, man müsse diese Felsen hochklettern. Oben angekommen, hab ich dann gesehen, dass es auch einen richtigen Weg gab 🙈😂
    Leider durfte man die anderen Wanderwege um den Lake Moraine nur ab mindestens vier Personen pro Gruppe wandern. Und diese mindestens vier Personen durften nie weiter als 3m auseinander sein. Alles wegen der Gefahr vor Grizzlys, die wohl in der Gegend häufiger zu finden sind und wo es in letzter Zeit öfters zu Übergriffen gekomnen ist. Also fielen diese Wege leider für mich weg.
    Weiter ging es also noch ca. 60km bis zum Ort Banff. Weil das Wetter morgen leider etwas schlechter werden soll, bin ich nach dem einchecken auf dem Campingplatz direkt mit der Seilbahn auf den Mount Sulphur gefahren. Der Ausblick von da oben war noch besser als vom Mount Whistlers in Jasper. Echt der Wahnsinn. Mal wieder unbeschreiblich.
    Als nächstes werde ich noch ein bisschen die Stadt erkunden und ein Restaurant suchen, was mir ein Kollege empfohlen hat, der letztes Jahr hier war.
    Und dann geht das ganze langsam schon dem Ende entgegen. Ich muss sagen, dass die Zeit viel langsamer vergangen ist, als ich befürchtet habe. Es kommt mir nicht vor, dass ich schon 2 Wochen weg bin, es fühlt sich eher länger an. Liegt vielleicht daran, dass ich fast jeden Tag woanders war und vorher schon in Thailand.
    Aber besser so, als wenn die Zeit rasen würde. Das tut sie schon noch früh genug wieder.
    Read more

  • Banff Tag 2

    September 17, 2016 in Canada ⋅ ☀️ 13 °C

    Es gibt also auch wechselhaftes Wetter in Kanada. Nachdem ich nun über eine Woche schönstes Wetter hatte, ist es heute bewölkt und ab und zu regnet es auch. Das trübt natürlich etwas die Lust etwas zu unternehmen. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich gar nicht mehr weiß, was ich mir noch angucken soll. In den letzten Tagen habe ich so viele schöne Dinge gesehen, irgendwie ist meine Festplatte voll und ich habe das Gefühl, es wird nicht mehr besser. Ich wüsste auch nicht, was ich um Banff rum mir heute anschauen sollte. Es gibt genug, aber das würde in Stress ausarten, weil die Zeit nicht reichen würde, da das alles nicht gerade um die Ecke ist.
    Also habe ich heute nur ein paar Sachen in Banff gemacht. Unter anderem den Bow River Falls und die Cave and Basin Hot Springs Natural History Site. Letzteres sind heiße Quellen, welche vor über 100 Jahren entdeckt wurden. Die Entdecker haben sich dann gedacht "Wow, heiße Quelle, kann man viel Geld mit machen, lass uns eine Holzhütte bauen und wir nennen das Hotel". Das hat dann irgendwann die kanadische Regierung mitbekomnen und gesagt "yo kann man, aber wir müssen diesen Ort auch schützen". Und zack wurde der erste Nationalpark gegründet. Die Cave and Basin National History Site gilt also als Geburtsort der kanadischen Nationalparks. So oder so ähnlich.
    Als nächstes hab ich dann noch den Surprise Viewpoint angesteuert, von dem man einen guten Blick auf das Banff Springs Hotel hat. Ein Luxushotel, wo die Nacht ab ca. 299 CAD zu haben ist. Das wurde mal gebaut um Touristen anzulocken, als die Canadian Pacific Railway fertig war. Das ist die erste Eisenbahn, die den Westen mit dem Osten Kanadas verbindet.
    Den Rest des Tages habe ich in Banff Downtown verbracht. Hier gibt es ganz viele Souvenir-Shops, die alle den gleichen Kram verkaufen. Extrem modern und gefragt scheinen dieses Jahr Leggins zu sein, die gibts massenhaft. Steht mir leider nicht.
    Desweiteren gibts viele Restaurants. Ich ärgere mich, dass ich nicht so viel essen kann um alle auszuprobieren. Irgendwas ist aber auch immer.
    Gestern abend war ich in der Banff Ave. Brewery, weil ich dort Live-Musik beim vorbeigehen gehört hatte. Da spielte auch tatsächlich jemand. Eine Gitarre und ein paar Songs. Ein Song, den er spielte, blieb mir sofort im Ohr hängen. Google sagte mir dann, dass das "Evangeline" von den Turnpike Troubadours war. Hab mir sofort das Album "Diamonds & Gasoline" gekauft und höre das in Endlosschleife. Coole Songs (sorry ein bisschen Schleichwerbung muss sein 😂🙈😃🤘).
    Zu guter letzt bin ich noch an einem Tattooshop vorbei gegangen. Wenn der bei google bessere Bewertungen gehabt hätte, wäre es wahrscheinlich nicht beim vorbeigehen geblieben. Aber so lass ich das lieber, scheinen nicht so gut zu sein.
    Morgen ist Reisetag. Es geht dann von Banff über ca. 500km nach Kamloops. Und dort ist dann auch das Restaurant, was mir der Kollege empfohlen hat. Das ist gar nicht in Banff, wie ich gestern festgestellt habe 😂😂 In Banff sollte ich ins Wild Flour Café gehen, da war ich heute. Sehr leckere Muffins gab es da. Scheinbar sogar vegan, hätte nicht gedacht, dass ich sowas freiwillig mal bestelle. Darauf jetzt erst mal einen Burger 😂😂🙈
    Read more

  • Von Banff nach Kamloops

    September 18, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 18 °C

    Here I am, back in Kamloops again. Nach 500km Fahrt durch die Rocky Mountains bin ich nun wieder in Kamloops, wo ich vor ungefähr einer Woche schon mal war.
    Die Strecke heute war auch wieder sehr ansehnlich. Leider war oft sehr viel Nebel und es hat geregnet, daher war nicht alles zu erkennen.
    Ein paar Orte hätte ich mir gerne etwas länger angeguckt, aber das hätte dann wieder den Rahmen gesprengt. Ich hab mich ein bisschen geärgert, dass ich den Tag gestern in Banff "verschwendet" habe und nicht gestern schon gefahren bin und dann unterwegs einen Stop eingelegt hätte. Aber nuja, wer konnte das auch ahnen.
    Gestern Abend ist mir eingefallen, dass ich ja auch gestern nach Calgary hätte fahren können. Wäre mir das gut mal früher eingefallen. Dann beim nächsten mal.
    Heute dann nochmal ein bisschen chillen in Kamloops. Ich kann sogar eine Stunde länger chillen, weil ich wieder in einer anderen Zeitzone bin und daher eine Stunde gewonnen habe.
    Morgen früh gehts dann zurück nach Vancouver, wo ich den Camper abgebe. Er war schon cool. Ich weiß nicht, wie viele Leute den unterwegs fotographiert haben. Ich hoffe nur, die Cops haben kein Bild gemacht 😂🙈
    Aber: Dafür dass er doppelt so teuer war, wie der Camper, den ich in Australien hatte, konnte er nur halb so viel. Er hatte keinen extra Strom und war ein bisschen kürzer, so dass ich beim schlafen die Beine etwas einklappen musste 🙈. Und ich muss das Ding morgen noch waschen und staubsaugen, ansonsten zahle ich 250 CAD. Ich musste noch nie einen Mietwagen geputzt zurück geben. Bei dem ganzen Geld, was der gekostet hat, dachte ich das wäre mit drin.
    Aber naja, dafür hab ich von dem Anbieter einen Pass für die Nationalparks bekommen, was mir den Eintrittspreis erspart hat. Ich will also nicht meckern.
    Und außerdem wollte ich schon immer mal in Kanada in eine Waschanlage fahren 😂😂🤘
    Zum Abendessen war ich in Mittz Kitchen, das Restaurant, was mein Kollege mir empfohlen hat. Lecker wars. Natürlich musste ich den Burger essen 🙈 Als Nachtisch gab es irgendeinen Kuchen (weis nicht was das war, aber der Kellner meinte, es wäre awesome). Das beste dabei war aber das Vanilleeis mit Bacon!!! Hallo!!! Eis mit Bacon wie geil ist das denn??? Jetzt kann ich mich zwar zum Van zurück kugeln, aber was solls 🙈🙈🙈😂😂😂
    Read more

  • Von Kamloops nach Vancouver

    September 19, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach 2.931 km bin ich heute wieder in Vancouver angekommen. Leider war die Fahrt hierhin nicht ganz so anschaulich, weil es die ganze Zeit geregnet hat. Aber so musste ich auch nicht überall anhalten und Bilder machen und konnte einfach fahren 😂
    In Vancouver angekommen musste ich ja noch den Camper sauber machen. Das Staubsaugen war kein Problem, das hab ich gut hinbekommen. So sauber war mein eigenes Auto noch nie von innen. Als ich dann in die Waschstrasse wollte, sagte mir die Dame an der Tanke, dass die Waschstrasse leider kaputt ist.
    Also ich zur nächsten Tankstelle gefahren. Die hatte keine Waschstrasse. Also weiter zur nächsten. Die hatte auch keine Waschstrasse. Da meine Reichweite mittlerweile nur noch 0,00km betrug, habe ich nochmal für 10 CAD getankt. Ich wusste ja nicht, wie lang ich noch nach einer Waschstrasse suchen muss.
    Irgendwann hatte ich dann eine "Waschstrasse" gefunden, die war aber mehr so Hinterhof, da wäre das Auto nachher dreckiger wie vorher gewesen.
    Weil mir langsam die Lust verging nach Waschstrassen zu suchen, bin ich zur Campervermietung gefahren. Die mussten doch wissen, wo die nächste Waschanlage ist. Dort angekomnen, erzählte ich von meinem Problem. Da sagte mir die Dame, wenn ich gesaugt hätte, das würde völlig ausreichen. Von außen müsste ich den nicht waschen. Hätte ich das nur vorher gewusst. Naja, Camper abgeben, alles gut.
    Zwischenzeitlich hatte ich schon im Hotel eingecheckt und meinen Rucksack abgelegt, so dass ich direkt wieder in die Stadt konnte. Da ich viel Zeit und wenig Lust zum rumwandern hatte und das Wetter nicht ganz so schlecht war, bot sich eine Hop on, Hop off Tour ja an. So konnte ich noch ein bisschen von der Stadt und von Stanley Park sehen, bekam interessante Informationen, die ich allerdings nur halb verstanden habe, weil der Busfahrer so schnell und komisch gesprochen hat.
    Und zur Belohnung für das ganze Sightseeing gibts ein Guinness! Und nen Burger 😔 Wenn ich wieder zu Hause bin gibts erst mal wieder Smoothies..
    Und morgen gehts dann weiter nach Anchorage. Sofern Delta Airlines es möchte. Bei US Fluggesellschaften weiß man ja nie 😂😂
    Read more

  • Seattle

    September 20, 2016 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach dem kürzesten Flug während dieses Trips bin ich nun in Seattle. Alle meine Befürchtungen wurden zum Glück nicht erfüllt. Mein Gepäck ist durchgecheckt bis Anchorage und ich muss hier nicht durch die Immigration, weil ich schon in Vancouver in die USA eingereist bin. Alles gut 😃
    Gleich gehts dann weiter nach Anchorage. Mal wieder eine andere Zeitzone und dann 10h hinter deutscher Zeit.
    Read more

  • Welcome to Alaska

    September 20, 2016 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    So, die nun vorletzte Station auf dieser Tour ist Anchorage, Alaska. Da ich relativ spät angekommen bin konnte ich mir noch nichts angucken. Bin nur noch kurz was essen gewesen und hab was fürs Frühstück und zu trinken gekauft. Morgen versuche ich dann mal die Dame zu besuchen, die ich letztes Jahr in Langen am Bahnhof getroffen habe. Danach dann noch kurz ins Hard Rock Cafe und vielleichg noch eine Stadtrundfahrt. Das sollte dann auch reichen.
    Ich hatte kurz überlegt ein Auto zu mieten. Habs dann doch nicht gemacht und mich dazu entschieden mit Taxis zu fahren. Wird wohl auch funktionieren.
    Das Hotel wo ich bin ist ganz ok. Nichts besonderes, aber sauber und ok.
    Was ich bis jetzt von der Stadt halten soll, weiß ich noch nicht. Ein paar seltsame Typen sind mir schon über den Weg gelaufen. Ich war grad auf meinem Zimmer, da klingelte das Telefon. Ich bin dann dran gegangen und mein Gesprächspartner sagte, er wolle ein Taxi bestellen. Ich sagte, ich könne ihm nicht helfen, da ich kein Taxi bin. Das Gespräch ging dann wie folgt weiter:
    Der andere: "Hm, I wanna order a Taxi. Hm, do you wanna party?"
    Ich: "No"
    Der andere: "Do you wanna have a smoke?"
    Ich: "No"
    Der andere: "Do you wanna go out?"
    Ich: "No"
    Der andere: "Ok, I leave you alone"
    Aufgelegt.
    Zehn Sekunden später klingelt das Telefon. Ich geh dran. "Hey who's there? I wanna order a taxi". Der gleiche Typ wieder. Die gleiche Diskussion, das gleiche Ergebnis.
    Seitdem ist das Telefon aber still. Hat wohl doch noch ein Taxi bekommen...
    Read more

  • Anchorage

    September 21, 2016 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute kam dann der bekloppte Teil der Reise dran. Ich treffe eine Dame, die ich vor über einem Jahr mal in Langen am Bahnhof getroffen habe. Keine Ahnung ob sie sich noch erinnert. Keine Ahnung ob sie überhaupt da ist.
    Mit dem Taxi bin ich dann zu der Adresse gefahren, die auf der Visitenkarte stand. Da keine Klingel an der Tür war und ich nicht einfach reinwollte (bin ja in Amerika, die schießen gerne mal) hat der Taxifahrer die Telefonnummer angerufen. Es stellte sich heraus, dass die Adresse nicht mehr stimmte und die Dame vor ein paar Monaten ein paar hundert Meter weiter gezogen ist. Also wir dahin gefahren und da stand sie dann auch schon vor der Tür.
    Im ersten Moment wusste sie nicht wer ich bin. Aber als ich ihr dann die Geschichte erzählte, war sie extrem überrascht und fand das total lustig. Sie hat mich dann zu Original Alaska Kaffee eingeladen (ich bin total überdreht, so stark ist der) und wir haben uns lustig unterhalten.
    Zum Mittagessen waren wir in der Midnight Sun Brewing Company, eine kleine lustige Brauerei.
    Danach ging es dann noch auf einen Berg zu einem Aussichtspunkt, von dem man einen guten Blick auf Anchorage hat. Leider war es extrem windig, so dass wir nicht lange geblieben sind.
    Auf dem Rückweg sind wir dann noch an einer Crime Scene vorbeigefahren. Keine Ahnung was da passiert ist, aber es waren ca. 20 Polizeiautos, ein SWAT Team, Feuerwehr und Fernsehsender da. Scheint wohl was größeres gewesen zu sein.
    Sie hat mich dann Downtown irgendwo abgesetzt, wo ich noch ein bisschen rumgelaufen bin und im Hard Rock Café war. Danach noch eine kurze Sightseeing Touristen Bus Tour. Und das war dann auch schon alles für den Tag. Lustig war es.
    Und dann ist das ganze auch schon wieder vorbei. Der ganze Trip war echt schön. Es war cool meine Freunde Ines, Nacho und Gerardo in Thailand getroffen zu haben. Leider wird es viel zu lange dauern bis ich sie wieder sehe.
    Kanada war der Hammer. So viel schöne Landschaft, einfach nur cool. Leider (oder besser Gott sei dank) hab ich keine Bären gesehen. Aber ich war ja auch in Australien und hab keine Koalas gesehen.
    Alaska war dann der verrückt lustige komische Abschluss des ganze.
    Morgen gehts dann zurück nach Hause bzw. erst noch nach Reykjavik. Mal schauen wie es da wird.
    Alles in allem hat alles so geklappt wie ich es geplant habe. Das Wetter hat mitgespielt, da bin ich mehr als glücklich drüber. Mit Regen hätte das alles weniger wenn nicht sogar gar keinen Spaß gemacht.

    Nachtrag: hier der Link zu der Crime Scene, an der wir vorbei gefahren sind, als wir von dem Aussichtspunkt zurückgekommen sind:

    http://www.adn.com/alaska-news/anchorage/2016/0…

    Gut, dass ich bei der ersten Adresse nicht einfach die Tür aufgemacht hab. So nett die Amerikaner ja sein können, aber das mit den Waffen werd ich nie verstehen... Aber ich muss ja nicht alles verstehen.
    Read more

  • Island

    September 23, 2016 in Iceland ⋅ ⛅ 6 °C

    Angekommen in Island. Von der Uhrzeit ist morgens. Vom Gefühl ist Abends. Bin etwas durcheinander. Hab jetzt 9h Aufenthalt... Eigentlich wollte ich ja in die Blaue Lagune, aber das Wetter is schlecht und ich hätte dafür mein Gepäck anders packen müssen. In die Stadt hab ich irgendwie keine Lust, weil ich irgendwann eh müde werde. Ich glaub ich bleib im Flughafen... Und lunger hier so ein bisschen rum....Read more

  • Touchdown FFM

    September 23, 2016 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    So da bin ich wieder in FFM. Da wo vor drei Wochen alles begann. Ging dann irgendwie doch schnell rum. Aber es war verdammt cool.
    Bleibt nur eine Frage: Was jetzt? 😔

    Trip end
    September 23, 2016