Sind gerne mit dem Montain Bike, Touenbike oder Motorrad unterwegs. Read more Schweiz
  • Day 51

    Privatcamping Miller Missouri

    May 28, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Während der Nacht liessen mich die Gedanken um das Radlager von Connys Velo nicht los. Kurz nach dem Aufstehen machte ich nochmal grosse Zerlegung. Diesmal im Hotelzimmer am Boden. Es muss doch noch feiner einstellbar sein.
    Trotzdem wollten wir noch einen Besuch beim Fachmann abstatten.
    Entgegen der Homepage hat dieser jedoch geschlossen bis Dienstag. In Amerika ist am Montag Memorialday.
    Unverrichteter Dinge machten wir uns auf den Weg. Heute war das Ziel Miller festgelegt, aber wir wussten noch nicht wo schlafen. Auf diesem Teilstück gibt es weder Motel noch Campingplatz.
    Unser Weg führte durch richtige grosse landwirtschaftliche Gegenden mit Vieh und Ackerbau.
    Nur leider gehörten zu jedem Gehöft oder anderen Häusern die dummen Köter dazu. Missouri scheint Hundeverseucht zu sein.
    Während Conny und ich so dahinrollten und sagten, dass wir schon lange Zeit keinen Velofahrer gesehen hätten, bog einer um die Ecke. Der Kollege aus Israel war mit einem Carbonrenner mit doch etwas Gepäck unterwegs. Ob das hält? Nach kurzem Smalltalk fuhren wir weiter.
    In Miller angekommen holten wir uns an der Tanke Gatorade für den Abend. Ein junger Kerl Namens Denis mit Farmerauto sprach uns an und fragte was wir vorhätten. Wir erklärten ihm etwas für die Nacht zu suchen. Ob der örtliche Park auch einigermassen sicher sei.
    Denis rief sofort seinem Kollegen Randy an und fragte ob wir bei ihm in der Wiese campen könnten. Wir verfrachteten unsere Räder auf den Tieflader. Nach kurzer aber zügiger Fahrt, mit den ungesicherten Surlys, erreichten wir das Ziel.
    Randy ein ehemaliger Eisenbahner, der jetzt leider an Krebs erkrankt ist, hat sich für seine Familie ein wunderschönes Stück Land gekauft. Dort dürfen wir unser Zelt aufustellen. Sogar ein Stromkabel hat er uns ans Zelt gezogen! Also alles paletti mit der Übernachtung.
    Nachtrag: Gegen 20.30 Uhr, es war schon fast dunkel, kam Denis nochmals vorbei mit seinem Sohn. Sie brachten uns Steak in einem Speckmantel mit Teigwaren. Dies in einem Porzellanteller. Es schmeckte super lecker obwohl wir auf dem Zeltboden dinierten.
    Super lieb von der Familie.
    Read more

  • Day 50

    Joplin

    May 27, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Sonne steht auf, wir tun es ebenso. Wir freuen uns auf die Sonne, die Landschaft und einfach etwas zu erleben miteinander.
    Hinaus gings aus dem Stätdchen Miami. Es folgten einige heruntergekommene Ortschaften. Auch deren Einwohner sahen so aus. Abfallberge und Müll vor ihren Häusern. Besser gesagt Hütten. Wie kann man so leben und wie sieht es erst drinnen aus, fragten wir uns.
    Genau bei so Hütten griffen uns 7 Hunde unvermittelt an. Bei so vielen kläffenden und zähnefletschenen Kötern verliert man die Übersicht, welcher dir an die Wade will. Der Grösste von allen bis mir noch in den Schuh. Zum Glück war dort die Sohle noch etwas dicker, so verpassten seine Zähne meine Ferse. So hat mein Bikeschuh auch noch ein Andenken erhalten.
    Wir liessen uns den Tag durch dieses negative Erlebnis nicht vermiesen. Schöne alte Teile, Brücken und Häuser der guten alten Route 66 schauten wir uns an.
    Wir verliessen heute Oklahoma, waren kurzzeitig in Kansas und sind nun in Missouri angelangt.
    Im Hotel angekommen wollte ich die Pneus von hinten nach vorne wechseln, dabei stellte ich einen beginnenden Lagerschaden an Connys Hinterrad fest. Auch frisches Fett an die Lagerschalen und Kugeln half nichts.
    Dies macht uns schon ein bisschen Bauchweh. Morgen ist Samstag, da hat der örtliche Bikeladen erst um 10.00 Uhr geöffnet und ob er gerade die richtige Nabe vorrätig hat, ist alles andere als fraglich.
    Und die Zeit um nach Chicago zu gelangen, läuft uns auch langsam davon.
    Aber wie sagt Conny immer, eine Türe wird sich dann schon auftun.
    Read more

  • Day 49

    Miami Oklahoma

    May 26, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Oh Gürteltier, oh Gürteltier, komm zu mir, ich mach ein Bild von dir. Dies hat Conny heute während unserer Fahrt durch Wälder und Wiesen gesungen. Wahrscheinlich zu wenig laut oder so falsch, dass die Tiere abgehauen sind.
    Eine Schildkröte wollte sich gleich aus dem Staub machen, als sie uns bemerkte. Jedesmal wenn Conny sie in die Richtung des Fotoapparats drehte, machte sie rechtsumkehrt und wollte abhauen.
    Wir wollten heute wieder etwas aufholen in unserem Fahrplan, da gestern nur ganz wenige Kilometer auf dem Tacho standen. So kamen wir heute auf 113 km.
    Die Schlechtwetterfront war zum Glück fast ganz abgezogen.
    Die Regenutensilien waren aber immer griffbereit.
    Ab heute werde ich nichts mehr über Plattfüsse schreiben. Nur noch Abkürzungen verwenden, damit die Statistik stimmt.
    Ich glaube bald unsere "Extra Terrestrial" sind wohl etwas überfordert für Amerikas Strassen. Heute 3 Flat Tires repariert und wieder 3 Schläuche mit Flicken verziert.
    Kurz vor dem Etappenort Miami (Keine Angst wir haben uns nicht verfahren) sahen wir noch eine grosse Herde Bisons auf einer Weide grasen. Leider trieben 2 Herdenschutzhunde die Meute von uns weg. Miami scheint ein schöner Ort zu sein, aber davon morgen mehr.
    Read more

  • Day 48

    Claremore

    May 25, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute gibts nicht viel zu erzählen.
    Der Tag begann wie er gestern aufgehört hatte, nur das Petrus den Temperaturregler noch zurückgestellt hatte. Meine wasserdichte Halterung fürs Handy liegt zu Hause, das ärgert mich am meisten!
    Bei dichtem Autoverkehr bewegten wir uns stadtauswärts.
    Schon bald waren wir beide durchnässt, trotz guter Regenbekleidung. Zu allem hin hatte Conny auch noch einen Plattfuss. Wir fanden aber ein kleines Vordach um die Reparatur durchzuführen. Mit eiskalten Fingern gar nicht so leicht.
    Wir einigten uns heute etwas früher nach einer Bleibe zu suchen.
    Ein paar Meilen später erwischte es auch meinen Pneu. Ein ganz spitzes Kunststoffteil steckte im Hinterrad.
    Kurzzeitig hatte ich echt die Schnauze voll!
    Morgen solls besser werden mit dem Wetter. Hoffentlich, sonst wachsen noch Schwimmhäute.
    Jetzt habe ich noch 3 Schläuche zu reparieren, also noch keinen Feierabend.
    Read more

  • Day 47

    Tulsa

    May 24, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 19 °C

    In der Nacht ging nochmals ein gewaltiges Gewitter "Thunderstorm" über unser Hexenhäuschen hernieder. Die ganze Holzhütte zitterte bei einem Blitzeinschlag in nahen Wald. Aber im warmen Schlafsack störte dies uns wenig. Wohlweislich hatten wir am Vorabend die Regensachen gut getrocknet. Bei Regen ging die Fahrt Richtung Tulsa. Frühstück bestehend aus einem Corn Dog, einem Gebäck aus der Tüte und einem Kaffee gabs erst nach ca. 17 km. Zwischenzeitlich hatten sich die Regenwolken wieder bereit gemacht sich zu entleeren. Manchmal hatte man das Gefühl in der Schweiz zu radeln.
    Gegen Mittag öffnete Petrus die Schleusen ganz. Es regnete so stark, dass schon kleinere Strassen überflutet waren. Die Orientierung ohne Handy und Karte wurde sehr schwierig. Wir fuhren aber tapfer weiter. Neben einem Golfplatz standen wir kurz unter, um uns zu orientieren, denn langsam kam die Grosstadt Tulsa auf uns zu. Das Handy wurde auf dem WC wieder trocken geföhnt. Ab hier führte uns die Karte auf wenig befahrene Wege, diese sind sehr schön mit dem Fahrrad zu fahren. Am Fluss Arkansas River entlang ging es dahin. Alle Bäche und Flüsse hatten jetzt Hochwasser. Heute waren wir froh, gesund und unbeschadet anzukommen im Hotel. Die nassen und dreckigen Fahrräder durften auch mit aufs Zimmer.
    Read more

  • Day 46

    Bristow / Cabine

    May 23, 2022 in the United States ⋅ 🌧 14 °C

    Wettervorhersage für Heute: Gewitter und Regen. So starten wir in den kühlen und verhangenen Himmel mit den Regensachen zuoberst im Gepäck. Dies ist der erste Tag mit Regenvorhersage seit der Abreise in Santa Monica.
    Wie immer in dieser Gegend folgt Hügel auf Hügel. Manchmal mit scharfen kurzen Anstiegen. Aber die morgendlichen, frischen Beine stecken dies ruhig weg.
    In Stroud möchten wir gerne unseren Kaffee im Rock Cafe trinken. Daraus wird aber nichts. Montag ist Ruhetag. Das Cafe wurde gebaut, als die ganz alte Route 66 einen Teerbelag erhielt. Auch für den Film "Cars" durfte es herhalten.
    Just in dem Moment als wir wieder losfahren wollten, begann es zu regnen. So konnten wir gut in der gedeckten Terasse unsere Regenkleider anziehen. Komisches Gefühl nach so langer Zeit in kurzen Fahrradhosen.
    Wir kamen gut voran trotz Regen. An einer Tanke, wo wir uns ein Stück Pizza und Kaffee kauften, wurde selbst der dicke Polizist sprachlos, als er nach unserem Weg fragte. Er packte seine "Burritos", rief noch kurz "stay safe", stieg in sein Polizeiauto und brauste davon.
    Weiter ging unsere Fahrt im strömenden Regen. Bei einer Steigung bemerkte ich, dass das Treten viel strenger wurde. Wird wohl nicht....... Genau so war es, der nächste Plattfuss.
    Conny und ich haben noch nie einen Plattfuss bei strömenden Regen repariert. Zum Glück hatten wir noch einen Schlauch dabei. Aber es ist trotzdem eine Herausforderung. Die Taschen sollten eigentlich innen trocken bleiben. Wir sind ein gutes Team.
    Auf einem Campingplatz konnten wir ein kleines Hexenhäuschen mieten für eine Nacht. Sofort wurden die nassen Sachen aufgehängt und ordentlich eingeheizt. Während draussen das nächste Gewitter über uns herzog, malten wir uns aus, wie es jetzt im Zelt zu und her gegangen wäre.
    Ein logistisches Problem holte uns noch ein. Wir hatten nichts eingekauft. So wird es heute wohl ein Essen mit wenig Kalorien geben. Brot, Bananen und Muffins warten auf den Verzehr.
    So werden wir wenigstens nicht zu dick!
    Read more

  • Day 45

    Chandler

    May 22, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Bei sehr kühlen 10 Grad haben wir Downtown Oklahoma wieder über einen Bikepfad verlassen. Insgesamt gibt es 90 Meilen solcher geteerten Pfade innerhalb OKC.
    Auf der Route 66 gings danach Stadtauswärts. Durch das schöne und vornehme Edmond radelten wir hinaus aufs Land. Edmond ist voller Eisenplastiken. Kunst entlang der Häuserzeilen. Stattliche Villen mit grossen Grundstücken trafen wir beidseitig der Strasse an. Hier haben einige mit Öl das grosse Geld gemacht.
    Das Land hier ist sehr hügelig und grün mit vielen Wäldern.
    Auf einmal hörten wir bekannte und beliebte Geräusche. Auf einer riesigen Fläche hat ein Motocrosser seine eigene Piste vor dem Wohnhaus angelegt. Mit einigen Freunden waren sie am Fahren. Der Besitzer winkte uns herein. Sofort erzählte er seinen Kumpels von unserer Fahrt. Endlich wieder einmal Motocrossluft schnuppern!
    Leider mussten wir weiter, denn die Strecke war noch land und es gab noch andere Sachen anzuschauen. Heute beschimpfte uns ein "Redneck" aus dem fahrenden Auto heraus. Diese Leute haben eh ein Erbsenhirn, da kann man nicht mehr erwarten. Dem grösseren Teil der Leute gefällt unsere Art zu reisen. Sie halten immer wieder einmal den Daumen hoch.
    Eine weitere Touristenattraktion ist eine ganz alte Scheune in der die Farmer früher ihr Korn gelagert haben. Round Barn heissen diese runden Scheunen mit Kuppeldach.
    Wahrend der Fahrt rief mir Conny zu, ob ich das Motorradmuseum nicht gesehen hätte. Ich wäre fast dran vorbei gefahren. Eine eindrückliche Ausstellung von alten und sehr alten Töffs. Teilweise waren sie noch in Holzboxen eingepackt. Auch andere Gegenstände wurden gezeigt. Eigentlich ein grosses Wirrwarr an gesammelten Gegenständen.
    Der Besitzer fragte uns, von wo wir kämen und wohin wir gehen. Sofort wollte er von uns ein Foto schiessen vor seinem Museum.
    Weiter pedalierten wir durch die Hügellandschaft bis zum Zielort Chandler. Ein heruntergekommenes Nest mit nur einem Motel. Unser altes Zimmer hat durchaus Flair, aber die guten Zeiten hat es definitiv hinter sich. Auch dieses Motel ist fest in indischer Hand.
    Read more

  • Day 44

    Rasttag in Oklahoma City

    May 21, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 13 °C

    Rasttag = Ausschlafen
    Nach Kaffee und Schokoladengipfeli gings mit Stephen zum örtlichen Bauernmarkt. Da Stephen neu einen Schrebergarten besitzt, hat er bei den Setzlingen kräftig zugelangt.
    Gestern noch heisse Temperaturen, heute hiess es schon wieder Jacke und lange Hosen montieren.
    Wir trennten uns auf halben Wege. Unser Gastgeber widmete sich den Setzlingen und wir schlenderten durch die Stadt zum National Memorial Museum.
    Auf eindrückliche Weise wird hier das Bombenattentat vom 19. April 1995 beschrieben, bei dem 168 Menschen davon ca. 19 Kleinkinder gestorben sind. In verschiedenen Filmen wird gezeigt, wie die Blaulichtorganisationen sofort mit der Rettung begonnen haben. Auch das FBI wurde aktiv. Durch einen ganz besondern Zufall konnte der Täter danach dingfest gemacht werden. Die weggeschleuderte Hinterachse des Truck, in dem die Bombe vor dem Gebäude abgestellt war, wurde gefunden. Die Seriennummer konnte einem Mietfahrzeug von Rider zugeordnet werden. Dieses Fahrzeug wurde von einem Komplizen gemietet. Etwas später nach dem Attentat wurde einige km entfernt ein Mann festgenommen, der ohne Nummernschilder und mit durchgeladener Pistole unterwegs war. Sofort wurde eine Fahndung ausgelöst. Der Vermieter des Trucks, konnte sich an diesen Typen erinnern, denn er hatte das Fahrzeug von der Mietstation abgeholt.
    Der Attentäter wurde zum Tod verurteilt und 2001 hingerichtet. Er hat niemals Reue über seine Tat gezeigt.
    Abendessen in einem richtigen amerikanischen BBQ Restaurant.
    Oklahoma City darf niemals verlassen werden, ohne richtig Fleisch gegessen zu haben.
    Read more

  • Day 43

    Oklahoma City / Warmshowers

    May 20, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute radelten wir das kurze Stück entlang einer stark befahrenen Strasse Richtung Grossstadt Oklahoma. Den ganzen Weg säumten Zubehörfirmen zur Erdölindustrie den Weg. Die Bikelane begann schon früh. So kamen wir an richtig amerikanischen Wohnsiedlungen vorbei. Wie man sie aus den TV Serien kennt.
    Am Eingang zur Stadt liegt ein grosser See. Gleich hier beginnt auch der Bike Pfad der uns direkt (18 Meilen) nach Downtown bringt.
    Immer wieder werden wir von anderen Fahrradfahrern angesprochen über unser Vorhaben. Alle wünschen uns Glück auf unserem weiteren Weg.
    Schon kurz nach Mittag erreichen wir die Wohnung von Stephen Carlson. Wir haben bei ihm angefragt ob wir 2 Nächte übernachten könnten. Stephen arbeitet bei der Kirche und hat uns sofort willkommen geheissen.
    Den Nachmittag verbrachten wir mit einem Besuch im Bike Shop von Trek und einem Besuch des Memorial vom Bombenattentat anno 1995. Damals waren Conny und ich in Utah unterwegs.
    Der Verkäufer im Bikeladen schenkte uns den Einkauf, weil er erfreut über unsere Reise war. Freude herrscht!
    Stephen ging in seinen Garten und wir machten es uns gemütlich. Oklahoma Downtown ist eine ruhiger Stadtteil. Nur ganz wenige Hochhäuser zeichnen das Bild der Stadt.
    Read more

  • Day 42

    El Reno

    May 19, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 34 °C

    Letzte Nacht solls angeblich heftig an der Hütte gerüttelt haben, sogar der Strom war weg, teilte mir Conny am Morgen mit. Ich habe von allem nichts gemerkt. Wenn man ein gutes Gewissen hat, schläft man einfach gut.
    Wir radelten wieder früh los. Der heutige Weg führte uns auf Nebenstrassen all den Bauernhöfen oder Ranchen entlang. Wieder ein dauerndes Auf und Ab.
    Wenn wir heute am Horizont noch den Chasseral gesehen hätten, würde man meinen, wir fahren durchs Berner Seeland.
    Nun sind wir kurz vor Oklahoma City. Morgen werden wir in den Grosstadtdschungel von OKC eintauchen. Es soll einen Bikepfad geben, der einem direkt nach Downtown führt.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android