• ROSEMARIE
jul. – aug. 2024

Island

Es war schon lange mein Wunsch Island zu erobern. Heute beginnt meine Reise, welche ich alleine starte. Læs mere
  • STUDAGIL

    7. august 2024, Island ⋅ ☁️ 9 °C

    Unsere Tour geht im Hinterland nach Seydisfjördur, wo ich für morgen in die Smyril Line einchecke.
    Unterwegs besuchen wir noch die letzten Highlights vor allem die wunderschöne Schlucht Studagil. Die Zufahrt ist über extrem holprige Straßen und fordert heraus, aber die Schlucht ist den Aufwand wert!Læs mere

  • Färöer Abfahrt

    7. august 2024, Island ⋅ ☁️ 9 °C

    Ich bin gestern noch mit Claudia zurück nach Eglistadir gefahren, sie fliegt morgens um 9 Uhr los und ich bringe sie noch zum Flughafen. Dann geht's Richtung Hafen, wieder über den Pass, Regen mit vier Grad Celsius und sehr viel Nebel.
    Übernachtet haben wir in der Nähe vom Flughafen am See. Ich komme pünktlich beim Hafen an, werde in die Reihe A2 eingereiht und gegen 9:30 Uhr fahre ich auf das Schiff. Zwischendurch kommt ein wenig die Sonne durch die Wolken.
    Ich habe Zeit und nütze diese um das Auto innen noch gründlich zu reinigen. Claudia hat es gestern aussen gewaschen.
    Die Spannung steigt! Wieder ein neues Erlebnis! Diesmal allerdings ganz alleine.Kurz bevor ich losfahren kann wird es hektisch, man hat mich in die falsche Schlange eingereiht, diese Schlangen geht nach hirthals und ich habe ja die Färöer Inseln als ein ziel.
    Die junge Dame welche sehr aufmerksam alles nochmals kontrolliert hat, kommt mit einem gelben statt orangen Zettel zu mir und nun fangen rundum an alle Autos zu reversieren und zurückzuschieben, sodass eine Gasse entsteht durch welche ich hindurch gelost werde, dann komme ich in die sogenannte Spur welche für das Ziel Färöer vorgesehen ist. Gott sei Dank! Chaos pur!
    Læs mere

  • TÖRSHAVN FÄRÖER

    9. august 2024, Færøerne ⋅ ☁️ 11 °C

    Die Nörröna kommt um 3 Uhr früh in der Hafen auf den Färöer Inseln an und ich bin ziemlich am Anfang beim hinausfahren dabei.
    Ich fahre Richtung Stadt und bleibe kurz vor dem Campingplatz in einer ruhigen Seitengasse stehen um dort zu schlafen.
    Morgens versuche ich vergeblich meine E-Sim Karte, welche ich zuvor bereits gekauft hatte zu aktivieren.
    Das gelingt mir nicht und ich fahre in ein Einkaufszentrum um in einem Telefonshop eine Karte zu erwerben, was sehr einfach möglich war. Man hilft mir beim Aktivieren und ich kann somit wieder alles anschauen, auch mit Google fahren. Dann gehe ich einkaufen und bemerke, es gibt überhaupt keinen Alkohol hier zu erwerben.
    Über Google bekomme ich auf den ganzen Färöer Inseln nur
    6 Standorte, wo man Alkohol erwerben kann und einen von diesen steuere ich an und kaufe erfolgreich ein heimisches Bier. Danach noch zur Tankstelle um das fehlende Motoröl nachzufüllen. Am zeitigen Nachmittag besichtigen ich hier in der Stadt den ersten Wasserfall und gehe in Nieselregen spazieren bevor ich mich ins Wohnmobil zurückziehe um mir mein Mittagessen zu kochen.
    Nachmittags fahre ich über die 50 nach Vestmanna, hier übernachte ich am Campingplatz wo ich 100dk bezahle. Ich räume das Auto auf, wasche alles vom vielen Staub vo Island und kann abends zum ersten Mal Fernsehen.
    Læs mere

  • ELDUVIK Campingplatz Färöer Tag2

    10. august 2024, Færøerne ⋅ ⛅ 10 °C

    TAG 2 Färöer
    Heute war wunderbarer Tag und nachdem ich noch meine letzten Vorräte ergänzt habe, Geld vom Automaten behoben habe, mir eine Flasche Roséwein gegönnt habe, fahre ich los um in den Nordwesten der Färöer Inseln aufzubrechen. Viele verspielte kleine Dörfer und unheimlich schöne Landschaften begegnen mir auf meiner Fahrt zum heutigen Schlafplatz am Campingplatz in Elduvik. Die Fahrt in den Nordwesten geht über die Straße 10, dann kommt ein bezahlbarer unterirdischer Tunnel, welcher inmitten einen Kreisverkehr hat, wo die Abzweigungen zu den verschiedenen kleinen Inseln erfolgt. Die Straßen sind asphaltiert, zu den kleinen Dörfern jedoch einspurig, teilweise uneinsichtig und eng.
    Zum Glück gibt es genügend ausweichen, bei üppigem Gegenverkehr wird das immer sehr spannend. Die Fahrt zum Campingplatz führt entlang eines Fjords ziemlich nahe den Klippen und anfangs habe ich Bedenken diesen Weg zu fahren. Es hat sich ausgezahlt, ich muss aber anmerken dass ich das einzig große Auto auf diesem Campingplatz bin. Jedenfalls ist es hier wirklich sehr schön.
    Læs mere

  • ELDUVIK

    10. august 2024, Færøerne ⋅ ☀️ 12 °C

    Der Campingplatz ist kostenlos und ich habe hervorragend ganz nah die mehr geschlafen, morgens begrüße ich zwei Linzer Autos, 3 Girls und ein Pärchen.
    Es ist wunderbar sich wieder in heimischen Sprache zu unterhalten und wir tauschen und ein wenig aus. Nachdem die Girls weiterfahren nach Island, gebe ich Ihnen meine noch nutzbare Campingcard, auf der sich noch viele freie Übernachtungsplätze befinden. Dann besuche ich eine nahe gelegenen Viewpoint und versorge mein Auto noch mit Frischwasser, entleere die Toilette bevor ich weiter fahre Richtung Osten der Färöer InselnLæs mere

  • Klakkur

    11. august 2024, Færøerne ⋅ ☁️ 14 °C

    Diesen Ausflug plane ich, da ich in der Beschreibung von park 4 night lese, die Zufahrt ist wohl steinig aber ohne 4WD durchaus machbar. Somit plane ich einen Wandertag, jedoch als ich vor Ort ankomme merke ich, die Schilderung entspricht nicht ganz den Tatsachen.
    Mein armes Auto plagt sich nach oben, der Parkplatz ist voll ein umdrehen erschwert, aber machbar und ich bin heilfroh als ich nach einer kurzen Wanderung wieder in der Ebene ankomme und mir keiner entgegenkommt.
    Læs mere

  • VIDAREIDI

    11. august 2024, Færøerne ⋅ ☁️ 13 °C

    VIDAREIDI ist die östlichste mit dem Auto erreichbare Färöer Insel. Um diesen Ort zu erreichen muss man drei Tunnel passieren, zwei davon sind ohne Beleuchtung sehr eng und einspurig befahrbar. Das Tunnelsystem wird mit einer Ampel geregelt und ich befahre diese mit Bedacht und Vorsicht, in gemäßigtem Tempo. Als ich am Ende des zweiten Tunnels ankomme, kommen mir bereits Fahrzeuge entgegen. Zum Glück gegen Ende des Tunnels, somit können diese Autos noch zurückschieben. Es war dennoch eine ziemlich stressige Aktion.
    Mein heutiger Schlafplatz ist auf einem Picknickplatz, denn auf dieser Ecke der Inseln gibt es keine Campingplätze für Wohnmobile nur für Zelte und ich schlafe Iminmitten von Schafen mit herrlichem Blick in den Fjord.
    Læs mere

  • EDUVIK

    11. august 2024, Færøerne ⋅ ☁️ 12 °C

    Mein Übernachtungsplatz bei den östlichen Inseln ist sehr ruhig, morgens klopfen die Schafe an mein Auto und wecken mich. Ich frühstücke und packe mich zusammen, Sturmwarnung wird ausgegeben. Die beiden ominösen Tunnel machen wir ebenfalls Sorge, ich möchte so schnell wie möglich diese grauenvolle enge und finstere Durchquerung hinter mich bringen, also fahre ich zeitig los und kann nach einer halben Stunde aufatmen, alles ist gut gelaufen. Dann fahre ich zum heutigen Campingplatz, dieser hat Waschmaschine und Trockner und nachdem das Wetter heute nicht sehr freundlich ist, beschließe ich dort meinen Waschtag einzulegen. Laut Wetter App Windy ist dort der Sturm nicht so stark und als ich ankomme finde ich tatsächlich einen relativ ruhigen Platz direkt am Meer. Dort treffe ich Luisa, ich habe sie mit Dorothea und Anna am letzten Campingplatz kennengelernt. Wir unterhalten uns eine ganze Weile, bevor sie auf ihr Rad steigt und losfährt Richtung Thörshafen.
    In der Ortschaft habe ich zuvor süßes gekauft, das habe ich mir heute redlich verdient. Für den Campingplatz bezahle ich 200 dänische Kronen Waschen und Trocknen ist kostenlos. Der unterirdische Tunnel ist mautpflichtig und über die Homepage bezahle ich 100 dänische Kronen für Tour und Retourfahrt. Das sind ca 13.-Euro.
    Abends kann ich TV genießen, das Satellitenempfang ist wieder vorhanden. Es war ein entspannter ruhiger Tag.
    Læs mere

  • NESVSTN, TOFTAVATN UND GJOGOV

    13. august 2024, Færøerne ⋅ 🌬 12 °C

    Der Morgen beginnt gut, die Sonne lächelt wieder. Ich fahre los und meine erste Wanderung ist bei den Windrädern, ich begleite die Schafe die dort frei in der Natur umherziehen. Dann fahre ich los Richtung Norden und bleibe inmitten der Landstraße stehen, ein landschaftlich schöner Ort hat nicht zu bewegt das Auto stehen zu lassen.
    Es hat leicht geregnet, als ich aus dem Auto aussteige hört Regen auf und ich kann in dem wunderschönen Gebiet Toftavatn eine sehr nette Wanderung machen. Da nun die Sonne scheint beschließe ich in den Norden zu fahren um mir das nette Örtchen Gjögv anzusehen. Die Fahrt dahin geht über Serpentinen und einspurige Straßen, aber es gibt immer genügend Ausweichstellen.
    Dort angekommen lächelt die Sonne und ich genieße diese wunderschöne Gegend bevor ich, weil Regen angekündigt, mich auf dem Weg nach Vestmanna mache um dort am Campingplatz in Ruhe zu übernachten.
    Læs mere

  • PAPAGEIENTAUCHER

    14. august 2024, Færøerne ⋅ 🌬 12 °C

    FÄRÖER
    TAG 6
    Viele Papageientaucher sind bereits mit ihren Kolonien ausgesiedelt ich fahre auf die Insel Vagar, beim Mullafossur sind noch die letzten Familien zu sehen. Man kann beobachten, wie die Jungvögel ihre ersten Flug Erfahrungen sammeln und ins Meer abtauchen. Das Wetter ist äußerst wechselhaft, ich ziehe mir sicherheitshalber meine Motorrad Wäsche an, die hält mich sicherlich trocken.
    Der Wind bläst sehr stark und man geht in der Nähe der Klippen das mit viel Bedacht! Die Wege sind matschig und sehr rutschig.
    Dann geht's weiter auf die Insel Sandoy.
    Læs mere

  • Insel Sandoy und Törshavn

    15. august 2024, Færøerne ⋅ 🌬 11 °C

    Auf der Insel Sandoy habe ich am Campingplatz kostenlos übernachtet, nachts kommt starker Wind und Regen und ich muss mich umparken, denn wieder einmal kommt Wasser aus der Klimaanlage und der ganze Boden ist nass.
    Nachdem ich mein Auto sozusagen in den Wind stelle, hört es auf und ich kann nun ruhig schlafen. Zum Glück ist der Parkplatz so leer, dass ich mein Auto entsprechend hinstellen kann. Morgens gehe ich bei dem starken Wind in die Landschaft und kann die Brandung sehen, die Sehenswürdigkeit Sprutthole ist nur bei starker Brandung attraktiv, das Wasser zischt aus dem Loch inmitten der grünen Landschaft. Der starke Wind bläst bei den am Klippen angesiedelten Wasserfällen so stark, dass das Wasser senkrecht in die Höhe getrieben wird.
    Mein weiterer Weg führt mich dann an diesen Klippen vorbei, einspurig und eng und der starke Wind ist schon eine große Herausforderung! Mittags geht's dann zurück nach Törshavn. Dort gönne ich mir einen Hamburger und genieße ein wenig Shopping feeling.
    Dann geht's wieder an die Arbeit, das Auto aufräumen und versorgen mit allem was man braucht.
    Dann stelle ich mich nahe dem Hafen und warte auf die Fähre welche mich zurück nach Dänemark bringt.
    Læs mere

  • Ms Nörröna

    16. august 2024, Færøerne ⋅ 🌬 11 °C

    Das Fährschiff kommt sehr spät nach Törshavn. Eigentlich sollte es bereits angelegt haben. Geplant war 3.30 Abfahrt. Noch kein Schiff in sichtbar.
    Um 4 Uhr früh kommt es in den Hafen und gegen 5 Uhr bin ich im Zimmer. Ich war bereits um 1 Uhr früh im Hafen und umgehend war ich eingecheckt. Der Vorteil, der sehr starke Wind war im Hafen sehr gemildert.
    Ich schlafe nach einer ausgedehnten Dusche gleich ein. Um 9 Uhr früh geht's mir gar nicht gut. Windstärke 10.....ich hole mir bei der Rezeption Tabletten für die Seekrankheit und gehe mit einer Wasserflasche zurück ins Zimmer. Ich schlafe wieder ein. Mittags geht's mir gut und ich esse Chicken mit Pommes. Dazu ein kleines Fläschchen Rotwein. Dann geht's in die Laterna Bar an Deck 10 wo ich mit Dorothea, einem 10 jährigen Mädchen total nett plaudere. Deren Vater ist noch immer Seekrank und die Mutter sehr angenehm. Sie kommen aus Münster. Dorothea schwärmt von ihrem Zelturlaub in Island und den Pferden, sie durfte reiten.
    Ich lege mich müde um 3 Uhr nachmittags ins Zimmer und schlafe bis 8 Uhr abends. Dann gibt's Abends ein Rostbeef Brötchen und danach geht's kurz in die Bar ein Gläschen Rotwein. Ich suche jedoch Ruhe und ziehe mich zurück auf mein Zimmer. Dort lese ich ein Buch.
    Die Brücke der Vögel von barry Hughart. Gegen 1uhr morgens schlafe ich ruhig bis 8 Uhr durch. Der Wind hat sich gemäßigt. Und um 8.30 genieße ich ohne Medizin mein Frühstück, ein Käsebrot mit Kaffee
    Læs mere

  • Der Weg zurück

    17. august 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 16 °C

    Die Fähre liegt pünktlich im Hafen an, wir stehen jedoch am Deck drüber so genanntDeck 4 und ich muss die Rampe hinunterfahren. Da zuvor Deck drei komplett geräumt wird dauert es über eine Stunde bis ich fast als letztes Auto von der Fähre fahre. Dann fahre ich zügig fast ohne Unterbrechung 7 Stunden durch um Dänemark zu durchqueren um in Deutschland bei Lübeck zu übernachten. 650km, Davor habe ich noch beim Aldi eingekauft und natürlich mein Auto vollgetankt. In Lübeck ist der erste Stellplatz komplett überbelegt und ich muss suchend weiterfahren und verbrauche daher über eine Stunde Zeit um endlich auf einem großen Stellplatz einen Übernachtungsplatz zu finden.
    Ich bin sehr enttäuscht, dass Johann mich nicht wie versprochen unterwegs abgeholt hat, das Wetter war unbeständig und er hätte am Freitag losfahren müssen, das hat er jedoch nicht gemacht. Er war tarrokieren und an Samstag war dann ein Unwetter.
    Traurig......
    Læs mere

  • JERICHOW

    18. august 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Mit Johann habe ich nun vereinbart, dass ich ihm entgegen fahre, das war wohl nicht der Sinn und Zweck unseres Treffens da er mich ja bei meinem Rückweg begleiten wollte aber was soll's. Ich gondele nun die kleinen Straßen Richtung Berlin und unterwegs sehe ich eine sehr schöne Touristenattraktion wo ich umgehend stehen bleibe und diese natürlich besichtigen. Ich bezahle 7 € Eintritt und sehe nun ein sehr schön angelegtes Kloster.Læs mere

  • Ankunft im Erzgebirge

    19. august 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 17 °C

    Es ist frisch aber herrlicher Fernblick. Johann kommt um 15 Uhr an und wir genießen ein kühles Blondes. Unser Stellplatz ist kaum besucht und ein sehr familärer Empfang! 10.- das ist wirklich ein Geschenk!Læs mere

  • Wanderung

    19. august 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 17 °C

    Das Wetter ist schwül und mit 25 Grad angenehm zum Wandern. Direkt vor dem Haus ist der Start zu einem netten Rundwanderweg. Das ist für heute unser Highlight. Dann gibt's Grillen. Ich habe bereits vormittags gekocht und den Griller angeheizt.Læs mere

  • Talsperre Motorrad Tour

    21. august 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 19 °C

    Der heutige Tag ist geplant und wir fahren mit dem Motorrad die Gegend erkunden. Die Talsperre Neidhartsthal, Eibenstock, Wernersgrün und zum Wurzelrudi wo wir eine Kleinigkeit essen.
    Abends rasten und Fernsehen.Læs mere

  • Friseur und einkaufen

    22. august 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute bleiben wir zuhause im Wohnmobil. Gemeinsam gehen wir vormittags einkaufen in den Nachbarort , vorbei am Seifenmacher und dann koche ich bevor ich mir am Nachmittag meinen dringend notwendigen Friseur gönne.Læs mere

  • Marktneunkirchen Museum

    23. august 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute sind wir wieder mit dem Motorrad unterwegs. Wir besuchen ein Museum für traditionellen Musikinstrumente Bau. Die Gemeinde Markneunkirchen war damit weltweit bekannt und hat viele interessante Ausstellungen. Begonnen mit der Sägerei man sieht wie Musikinstrumente erzeugt wurden und werden.
    Die größte Geige der Welt sowie die größte Tuba der Welt welche man auch spielen kann!
    Am Ende gibt's noch eine private Vorführung alter Musikinstrumente vom Museumsguide. Danach köstliches Essen
    Læs mere

  • Ende der Reise zuhause

    24. august 2024, Østrig ⋅ 🌙 28 °C

    Ich fahre von 10 Uhr Vormittag bis 19 Uhr abends eigentlich durch, einmal kurz tanken und einmal die wc-kassette entleeren. Um 19 Uhr abends komme ich ziemlich müde und erschöpft zu Hause an. Ich bin die Hitze gar nicht mehr gewohnt denn in der Sächsischen Schweiz war es auch eher kühl.
    31 Grad abends, das ist schon lähmend.
    Zu Hause erwarten mich ziemlich viele vertrocknete Pflanzen, der Giess Computer hatte eine leere Batterie mehr und von der Hand wurden sie leider nicht gegossen. Ich entferne Blätter und setze die am Boden wild aufgegangenen Pflanzen in die nun leeren Töpfe.
    Nun schaut es wieder nett aus, alles ist sauber, und ich kann den wunderschönen Abend mit einem Sonnenuntergang der mir schon abgegangen ist, wieder genießen. Gestern haben wir noch Flugtickets für unsere nächste Reise gekauft. Die Schiffsreise wurde ebenfalls acontiert. Dubai über das Cap der guten Hoffnung. 30 Tage am Schiff.
    Læs mere

  • Benicassim Radfahren Via Verde

    28. marts, Spanien ⋅ ☀️ 13 °C

    Es ist ein schöner sonniger Tag, leicht windig und frühlingshafte Temperaturen. Gegen 10 Uhr fahren Anna und ich mit dem Fahrrad los nach Benicassim über den Via Verde Radweg. Unterwegs gehen wir shoppen. Zurück gegen Mittags. Ich verliere mein Handy am Rastplatz am Strand und als ich unterwegs ein Foto machen möchte, entdecke ich es. Ich mache kehrt und fahre zurück. Kinder haben es aufgehoben und ich bekomme es zurück. Glück!
    Mittags esse ich meine Cocinas und dann genieße ich die Sonne. Abends spielen Anna und ich noch ein Spiel und genießen den selbst gebrauten Sangria.
    Læs mere

    Slut på rejsen
    23. august 2024