Abu Dhabi, VAE, Stadt-Rundfahrt

Abu Dhabi (übersetzt " Vater der Gazelle") ist die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate und befindet sich auf einer 70 qkm großen vorgelagerten Insel im Persischen Golf. Eine BrückeLeggi altro
Große Scheich Zayed Moschee, innen

Die Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan Moschee ist die drittgrößte Moschee der Welt und befindet sich auf einem 56 Hektar großen Gelände. Benannt ist sie nach dem ersten Präsidenten Abu Dhabis,Leggi altro
Große Scheich Zayed Moschee, außen

Um auf das Gelände der großen Moschee zu gelangen, braucht man einen langen Atem. Man durchläuft ein mehrstufiges Kontrollverfahren, besonders bei den Frauen wird darauf geachtet, dass alleLeggi altro
Qasr Al Hosn, ältestes Gebäude Abu Dhabi

Qasr Al Hosn ist ein ehemaliges Fort, das der Sitz der Herrscherfamilie Al Nahyan war. Der älteste Wachturm stammt aus dem Jahr 1761 und bot den früheren Siedlern Schutz. Im Dezember 2018 wurde dasLeggi altro
Dubai, Stadtrundfahrt

Die Stadtrundfahrt startet früh und führt uns zunächst zu einem kurzen Fotostopp an den Burj Al Arab. Dieses unverwechselbare Luxushotel mit der Segelform hat eine Höhe von 321 m und wurde vonLeggi altro
Auf dem Dubai Creek, Besuch d. Souq

Um den Dubai Creek (den natürlichen Fluss durch die Stadt) zu überqueren, nehmen wir ein sogenanntes "abra" , ein Wassertaxi. Das ist ein einfaches Holzboot mit Motor, in dem man auf einerLeggi altro
Sir Bani Yas Insel, 2. Stopp

Heute morgen erfahren wir die Entscheidung unseres Kapitäns, dass kein Landausflug auf die Insel Sir Bani Yas stattfindet, da kein sicherer Transfer mit den Tenderbooten möglich ist.
TatsächlichLeggi altro
Doha, Qatar

Qatar oder Katar ist ein Emirat und liegt auf der Halbinsel im Persischen Golf. Es hat im Süden eine Grenze mit Saudi Arabien und westlich liegt die Insel Bahrain. Die Landschaft Qatars besteht ausLeggi altro
Jeep Safari in der Wüste im Süden

Am Rande der Wüste angekommen, muss unser Fahrer Mayid erst einmal Luft aus den Reifen lassen, damit die Fahrt in den Sanddünen möglich ist. Manchmal behutsam, manchmal rasant geht es über dieLeggi altro
Auf dem Weg zurück nach Maskat, Oman

Nach dem aufregenden Tag gestern genießen wir bei herrlichem Wetter einen Seetag, der uns von Doha zurück nach Maskat, Oman bringen wird. Um 15.30 Uhr sind wir auf der Straße von Hormus unterwegsLeggi altro
Maskat, Oman 2. Stopp

Heute wollen wir in alle Ruhe durch den Souq Muttrah von Maskat schlendern und ein bisschen shoppen gehen. Wir nehmen den ersten Shuttle Bus und sind bereits gegen 9.30 Uhr am Souq, der erst langsamLeggi altro
Fahrt durch das Arabische Meer

Von gestern auf heute "verlieren" wir 1,5 Stunden Zeit, das heißt, dass der Zeitunterschied zu Deutschland nun 4,5 Stunden beträgt. Bei stahlblauen Himmel und ruhiger See fahren wir vom ArabischenLeggi altro
Auf dem Weg nach Mumbai/Indien

Mit 14 Knoten, das entspricht knapp 26 Kilometer pro Stunde sind wir nun Richtung Osten unterwegs und werden morgen früh Mumbai erreichen. Das Schiff gleitet ruhig durch das Meer bei einerLeggi altro
Mumbai, Indien

Noch bis 1996 hieß Mumbai "Bombay" und ist mit 15,4 Millionen Einwohnern eine dicht besiedelte Metropole, deren Stadtzentrum auf einer langgestreckten Halbinsel im Süden liegt. Der britischeLeggi altro
Britische Kolonialzeit in Mumbai

Das "Gateway of India" , ein monumentaler Triumphbogen im Süden der Stadt gilt als Wahrzeichen Indiens. Es wurde in den Jahren 1911-24 nach Plänen v George Wittet (1878-1926) entworfen und zurLeggi altro
Blumen-Markt

Obwohl wir durch die komplizierte und langwierige Immigrationsprozedur verspätet losfahren und der Blumenmarkt eigentlich bereits um 10 Uhr wieder schließt, kommen wir doch noch rechtzeitig an.Leggi altro
Shiri Siddhi Vinayak Tempel

Der Shiri Siddhi Vinayak Tempel ist ein hinduistischer Tempel, der der Gottheit Ganesha gewidmet ist. Ganesha ist der "Gott und Herr der Hindernisse", sowohl als Beseitiger dieser als auch als SetzerLeggi altro
Impressionen aus Mumbai

Hare Rama Hare Krishna Tempel

Der ISKCON Tempel oder Hare Rama Hare Krishna Tempel wurde in den frühen 1970 Jahre von Stils Prabhupada erworben und 1978 eröffnet. Das Anwesen besteht aus einem aufwendig gestalteten Marmortempel,Leggi altro
Mumbai, 2. Tag : Gesichter d. Stadt

Dhobi Ghat

Ein Dhobi ist ein "Wäscher", dessen traditionelle Aufgabe seit 1860 das Waschen von Wäsche ist. Dhobi Ghat ist also gewissermaßen eine Open Air Wäscherei. Krankenhäuser, Hotels und PrivatleuteLeggi altro
Andere Länder - andere Sitten

In Mumbai gibt es eine kleine, aber wohlhabende parsische Gemeinde, die einen speziellen Totenkult pflegt. Auf dem Malabar Hügel, den wir heute wegen der aufwendig bewässerten "Hängenden Gärten"Leggi altro
Im Indischen Ozean - Foodprint...

Nach den zwei intensiven Tagen im Mumbai haben wir nun einen Tag zum Ausruhen. Dieser Footprint wird also ein "foodprint". Das Essen auf dem Schiff ist hervorragend, egal in welchem der RestaurantsLeggi altro
Kochi, Indien

Kochi ist die größte Stadt im südwestlichen Bundesstaat Kerala mit 680.000 Einwohnern, im gesamten Ballungsraum Kochi mit über 2 Millionen Einwohnern. Es liegt an der Malabar Küste mit einem seitLeggi altro
Auf indischen Straßen

Unterwegs zu sein auf indischen Straßen ist ein echtes Erlebnis und ganz sicher nichts für den normalen deutschen Autofahrer, der auf seinem Recht bestehen will. Auf indischen Straßen hier imLeggi altro