• SigiSea
  • Thomas Seabird
Sep – Oct 2021

Ionisches Meer - Insel Korfu

A 19-day adventure by SigiSea & Thomas Seabird Read more
  • Trip start
    September 22, 2021

    Abflug

    September 22, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Jetzt ist es tatsächlich soweit: Dirk fährt uns zum Flughafen und wir sind auf dem Weg in den griechischen Spätsommer.
    Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalt am Flughafen und im Flieger ist obligatorisch. Fast haben wir Vielflieger nach knapp zwei Jahren vergessen, wie sich das anfühlt, in Urlaub zu fliegen.
    Ziel ist die Insel Korfu.
    Dort angekommen, haben wir einen kurzen Transfer zum Grecotel Imperial Corfu. Nach einer netten Begrüßung beziehen wir unser Hotelzimmer.
    Read more

  • Erstmal ankommen

    September 23, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute entschließen wir uns, in der weitläufigen Hotelanlage des Grecotel Imperial Corfu zu bleiben. Es gibt kleinere hoteleigene Strandbuchten und wir finden ein Plätzchen direkt am Wasser . Leise plätschern kleine Wellen im glasklaren Wasser an den Strand- wie habe ich dieses Geräusch vermisst!
    Erste kleine Erkundungstouren führen Thomas an das Ende dieser kleinen Bucht.
    Mittags essen wir unser leckeres Menü im italienischen Spezialitäten Restaurant. Dafür haben wir vouchers bekommen.
    Read more

  • Meer und mehr

    September 24, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

    Sonne, Meer und mehr brauchen wir in den ersten Tagen auch nicht, um einmal gründlich abzuschalten, den Gedanken freien Lauf zu lassen im Takt der kleinen umschlagenden Wellen. Die unglaubliche Ruhe dieses Ortes, Wasser um einen herum, vorne und hinten und die griechische Gastfreundschaft und Gelassenheit tun ein übriges dazu.

    Natürlich ist Corona auch hier präsent. Masken müssen getragen werden, wenn man in die Restaurants geht und in andere Innenräume. Man meldet sich zu einer gewünschten Essenszeit über eine Grecotel App easy an, Desinfektionsmittel und eben diese Masken stehen hier wirklich an jeder Ecke zum Einsatz bereit. Wir fühlen uns wohl und sicher dabei.
    Alle Altersgruppen, von Familien mit Kleinkindern über junge Pärchen, unsere Altersklasse bis hin zum hohen Alter sind hier vertreten, mindestens ebenso viele Nationalitäten: Engländer, Franzosen, Deutsche, Russen, Griechen....
    Read more

  • Spaziergang um das Hotel

    September 24, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

    Das Grecotel Imperial Corfu liegt am Ende einer Landzunge. Die Straße führt von Limni einspurig und hügelig zum Hotel. Kein Durchgangsverkehr, nur über Boot kann man sonst noch die Bucht erreichen.. So kommt es auch, dass auf beiden Seiten der immer schmaler werdenden Landzunge das Meer zu sehen und hören ist.
    Verlässt man das Hotel zu Fuß, läuft man an einen mit Villen bebauten Hügel entlang und hat wunderbare Ausblicke auf das Hotel und die Buchten.
    Read more

  • Urlaubsfeeling - traumhaft

    September 25, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Glasklares Wasser, so angenehm temperiert, dass man es zur Abkühlung genießt ohne zu frieren - Außentemperatur heute bei knapp 30 Grad bei strahlend blauen Himmel, leichte Brise, die sanft über den Körper streichelt,
    was braucht man mehr für den Tag am Strand.
    Noch ein gutes Buch lesen, einen spannenden podcast hören und Pläne schmieden für die nächsten Ausflugstage, und es ist der perfekte Urlaubstag!
    Read more

  • Bella Vista - Kaffee mit Aussicht

    September 26, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

    Ab heute haben wir für 10 Tage ein Auto, einen kleinen Seat Mii, gebucht. Unser erster Ausflug führt uns quer durch das Inselinnere an die Westküste von Korfu, Richtung Paleokastritsa. Uns fällt auf, wie grün die Insel ist. Olivenhaine, Kakteen, Zitronenbäume, auch Quitten-Bäume säumen die kleinen idyllischen Bergdörfer. Bis zu 910 m hoch zeigen sich die Gipfel der Berge.

    Ein großer Fehler wäre es, keinen Halt an einen der wunderbaren Lokale mit Ausblick zu machen. Wir entscheiden uns, bei " Bella Vista" - der Name ist Programm - einen Kaffee- Stopp einzulegen. Welch grandioser Ausblick auf die Stadt Paleokastritsa und ihre Traumbuchten! Wir entscheiden uns, diesen besonderen Ort ein anderes Mal zu besuchen.

    Nächstes Ziel soll die Burg Angelokastro werden!
    Read more

  • Angelókastro erklimmen

    September 26, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 24 °C

    Über die Bergdörfer Lakones und Makrades, sowie Krini gelangt man zu der von weitem sichtbaren 300 m hohen Burg Angelokastro.

    Ihre Ursprünge liegen im 12./13. Jahrhundert, aber im 18. Jahrhundert verfiel die Burg mehr und mehr zu der heutigen Ruine. In Zeiten der Belagerung diente sie bis zu 3000 Menschen als Zufluchtsort. Erhalten sind die Außenmauern, eine Zisterne, Gräber und eine kleine Gipfelkapelle.

    Man muss sie zu Fuß erklimmen, gefühlte hunderte von Stufen aus unebenen Steinen und manchen kleinen Kletter-Passagen.. Gutes Schuhwerk ist für einen sicheren Tritt sehr empfehlenswert. Nur die ersten Höhenmeter liegen noch im Schatten. Heute, am Sonntag, müssen wir keinen Eintritt zahlen.

    Oben hat man einen phänomenalen Blick auf die Bucht von Paleokastritsa und viele kleinere malerische Buchten. Diese Aussicht kann für den geflossenen Schweiß während des Aufstiegs um die Mittagszeit mehr als entschädigen.
    Read more

  • Ágios Geórgios Pagón

    September 26, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Agios Georgios Pagon liegt langestreckt an der schönen Bucht. Herrlicher Sandstrand lädt zum Abkühlen nach dem Aufstieg zum Kastell ein. Ansprechende Tavernen machen Appetit auf griechische "Tapas" und Fischgerichte.
    So kommen wir in der "Taverna Ta Dixtia" auf unsere Kosten 😁.
    Read more

  • Hoffentlich kommt uns kein Auto entgegen

    September 26, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Auf Susanns Empfehlung hin fahren wir von Agios Georgios Pagon noch hoch nach Afionas. Teilweise 30% Steigung schafft unser kleiner Seat Mii im ersten Gang unter Aufbringung seiner absoluten letzten Kräfte.

    Die Straßen von Afionas werden eng und enger und wir wissen auch, irgendwann ist hier Schluss. Die Straßen sind so eng, das rechts und links vom Auto manchmal sogar der Seitenspiegel eingeklappt werden sollte. Ganz oben befindet sich ein Lokal " Porto Timoni" und sein Parkplatz, der uns eigentlich nur zum Wenden dienen sollte. Als wir aber die Terrasse mit dem grandiosen Blick auf die gesamte Bucht von Agios Georgios sehen, beschließen wir hier einen Kaffee zu trinken.
    Mit unglaublicher Aussicht verdrücken wir hier auch zwei griechische Spezialitäten, ein Stück Walnusskuchen und ein Stück Orangenkuchen. Der ist allerdings so reichhaltig, dass wir uns über die Hälfte einpacken lassen.

    Nun also die spannende Frage mit banger Hoffnung verknüpft: Wird uns ein Auto entgegenkommen? Die sehr nette griechische Bedienung zwinkert uns bei der Abfahrt zu und meint: " Na, man wächst an den Herausforderungen und Übung macht den Meister!"

    Und na klar, wie nicht anders zu erwarten, kommen uns mehrere Autos, alles Kleinwagen in Kolonne, entgegen. Ich steige also aus und dirigiere Thomas vorwärts bis auf wenige Zentimeter an den Abgrund, rückwärts abschüssig in einen kleinen Wanderweg. Klappt trotz eingeklappter Außenspiegel noch nicht ganz, also noch einmal rangieren und siehe da: geschafft! Die nächsten 100 Meter kommt uns dann keiner mehr entgegen. 😜

    Wir fahren weiter nach Arrillas an den Strand.
    Read more

  • Arillas Strand zum Abkühlen

    September 26, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Arrillas großes Plus ist der 2,5 km lange Sandstrand, glasklares Wasser, was sehr seicht und damit für Kinder ideal ist.
    Wir haben das Bedürfnis, uns abzukühlen und genießen das herrliche Wasser. Danach geht es zurück zum Hotel.Read more

  • Wunderbare Heimfahrt

    September 26, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Von Arrillas geht's dann quer über die Insel zurück Richtung Hotel. Die Nachmittagssonne leuchtet die von grünen Wald umgebenen Bergdörfer herrlich an. Mit der guten Ausschilderung zur Hauptstadt Korfus gibt es auch beim Serpentinen- rauf und runter Fahren keine Probleme zurück zum Hotel zu finden ! Ein Urlaubstag mit unglaublichen Ausblicken an der Westküste geht zu Ende.Read more

  • An der Ostküste mit Blick auf Albanien

    September 27, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute fahren wir von Limni aus die Ostküste in Richtung Norden. Hier fährt man mit dem Auto kurvenreich oberhalb der Ortschaften wie zum Beispiel Dassias, Ipsos und Pirgi, die sich an die steilen und bewaldeten Hänge schmiegen. Es überwiegen hier auch Kiesstrände oder schmale Sandstrände.

    Erster Halt ist heute Agni Beach. Von der Küstenstraße geht es extrem steil auf schmaler Straßen herunter zu den kleinen Ortschaften am Wasser. Auch hier stellt sich die berechtigte Frage, ob unser Autochen den Weg berghoch schafft. Im ersten Gang mit 15 Stundenkilometern und ohne Gegenverkehr gelingt es uns ganz easy.....( In Erinnerung habe ich eine solch steile berghoch-Fahrt auf Gozo, wo ich damals tatsächlich aussteigen musste mit unseren Kindern, um Gewicht zu reduzieren. Nur dem Fahrer gelang es so, das Auto den steilen Berg hoch zu fahren...)
    Agni Beach ist eine kleine Kieselstrand Bucht mit ein paar kleinen Tavernen, sauberem Strand und glasklarem Wasser und dennoch wollen wir noch weiter Richtung Norden.
    Read more

  • Kouloúra

    September 27, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Kouloúra besteht aus einem kleinen Bilderbuchhafen, einer Villa und einer kleinen Taverne. Hier liegen kleine Fischerboote und Ausflugsboote. Parken ist nicht einfach, weil ein Wenden kaum möglich ist. Heute ist jedoch wenig los.
    Leider gibt es hier keine Möglichkeit zum Baden. Also fahren wir noch ein kleines Stück an eine benachbarte Kieselbucht. Palmen und Zypressen und uralte Bäume stehen malerisch direkt am Strand. Die runden Kieselsteine sind überraschenderweise gar nicht so unbequem zum Liegen. Bade-Schuhe empfehlen sich aber.

    Albanien ist nur einen Steinwurf entfernt und mein Handy begrüßt mich mit dem albanischen Netz 😁.
    Ein Kreuzfahrt Schiff der Aida Linie fährt geruhsam vorbei, überhaupt sind viele Segelboote und Motorschiffe unterwegs.
    Read more

  • Kalámi

    September 27, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Kalámi ist gewissermaßen der Nachbarort, klein, beschaulich mit kleinem Strand. Bekannt ist dieser Ort aber doch, denn hier hat in den dreißiger Jahren der britischer Autor Lawrence Durrell mit seiner Familie gelebt.
    Wir machen am Ortsausgang Halt für ein kleines Mittagessen. In "The White House" kann man mit Blick auf die kleine Bucht sehr gut essen. Klare Empfehlung!

    Danach machen wir uns auf den Rückweg. Aber nun kommen wir bei der steilen Auffahrt auf die Hauptstraße doch in eine unangenehme Situation. Auf der schmalen, schlecht präparierten Straße schafft unser kleiner Seat Mii die steile Steigung nicht, der Motor ruckelt, Gummi riecht stark und wir kommen nicht mehr vorwärts. Nachdem ich die Straße ein Stück hoch gelaufen bin, entscheide ich, dass wir keine Chance haben mit dem Auto diese Steigung auf diesem Untergrund zu schaffen. Es braucht ein paar mehr PS...
    Also wenden, Gegenverkehr ausweichen, steil bergab wieder zurück nach Kalámi fahren und eine bessere Auffahrt zur Hauptstraße finden.

    Tipp: mindestens eine Autoklasse höher mit mehr PS mieten!🤪
    Read more

  • Kérkira, Korfus Hauptstadt

    September 28, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute besuchen wir Korfus Hauptstadt Kérkira, die etwa 20 Autominuten von unserem Hotel entfernt ist. Hier leben heute knapp 40.000 Menschen. Besonderer Anziehungspunkt ist die ausgedehnte Altstadt. Man kommt nicht umhin, hier ein bisschen etwas über die Stadtgeschichte zu erzählen.

    Die Venizianer hatten bereits im 16. Jahrhundert Kérkira als ihre Hauptstadt ausgebaut, Briten und Franzosen fügten ihre Bauten im 19. Jahrhundert harmonisch ein. Der historische Altstadtkern breitet sich zwischen der alten und neuen Festung aus. Die Hauptstraßen sind mit Marmor gepflastert und zahlreiche Arkadengänge bieten Schutz vor Regen und Sonne. Die Jahre setzen vielen Bauten sehr zu, es hat teilweise doch schon einen leicht morbiden Charme durch die sehr engen Gassen zu laufen.
    Read more

  • Impressionen aus der Altstadt Kérkiras

    September 28, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 26 °C

    Es ist ein absolutes Shopping Erlebnis durch die Altstadt zu schlendern, denn neben den üblichen Touristen Shops gibt es hier auch echt "Made in Greece" Geschäfte: Lederwaren, Olivenholz Arbeiten, Bekleidung aus Leinen, Schmuckgeschäfte und anderes Handwerkliches. Hierher werden wir bestimmt ein 2. Mal fahren.
    Mittags essen wir eine Kleinigkeit und zwei griechische Musiker sorgen für die dazu gehörende Stimmung.

    Corona ist hier natürlich nicht verschwunden, Maskenpflicht herrscht durchgehend in allen Geschäften und Lokalen. Dennoch empfinden wir schon fast so etwas wie die alte Normalität.

    Nach einigen Kilometern durch die Altstadt kehren wir bei schwülen 28 Grad nachmittags dann doch gerne wieder ins Hotel, bzw. Zum Abkühlen erst einmal an den Strand des Hotels zurück.
    Read more

  • Pélekas - ein Bergdorf

    September 29, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 24 °C

    Pélekas ist ein Bergdorf mit 720 Einwohnern, das am Hang eines Hügels liegt. Die Besonderheit dieses Dorfes ist der " Kaizer's Throne" , ein Fels auf dem Kaiser Wilhelm II. gern den Sonnenuntergang auf Korfu bewunderte.
    Kleine Gässchen, schmale Straßen und der Hauptplatz des Ortes sind trotzdem wenig touristisch.

    Wir fahren weiter an den zum Ort gehörenden Strand. Steil bergab in Serpentinen geht es zum Glífada Strand oder auch "Golden Beach" genannt.
    Read more

  • Glífada - Golden Beach

    September 29, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 25 °C

    Glífada Strand oder Golden Beach ist ein wunderbarer Sandstrand, dessen Farbe nicht ganz so weiß sondern eher golden ist. Das Wasser ist glasklar, die dunklen Felsen mit grünen Bäumen und Sträuchern bewachsen, bilden einen schönen Kontrast zueinander.

    Anschließend an den wunderbaren Strandaufenthalt fahren wir zurück.

    Das war heute schon ein "Gegurke" quer über die Insel von der Ostküste an die Westküste. Die kleinen Straßen sind zwar in der Regel geteert und mehr oder weniger gut befahrbar, aber Ausschilderungen sind eher Mangelware. Und wenn du dann mit Glück auf ein Schild triffst, ist dieses hier im Inselinneren fast ausschließlich auf griechisch. Das hilft dann auch nicht weiter.... Zum Glück gibt's ja Googlemaps, denkt der Beifahrer, aber unglücklicherweise gibt's hier auch große Funklöcher 😜. .. Naja, ehrlicherweise muss man sagen, dass man irgendwann immer dorthin kommt, wohin man möchte.

    Wir machen noch einen kleinen Stopp am Ortsende von Kérkira, nachdem wir uns durch den starken Verkehr der Inselhauptstadt gequält haben.
    Wie früher: mit Brot, Käse, Wurst und einer Flasche Rotwein - ein Picknick. Nur früher hatten wir ein Messer dabei und einen funktionierenden Korkenzieher. Der Korken der Rotweinflasche bricht ab, die Wurst trifft nicht ganz unseren Geschmack, aber Brot und Käse schmecken gut. Da der Fahrer nur ein Schlückchen Rotwein trinken darf, bleibt das Problem, die Flasche mit dem abgebrochenen Korken zu verschließen...😂.
    Fazit: das nächste Mal sind wir besser ausgestattet für ein Picknick unterwegs.
    Read more

  • Canal d'Amour in Sidári

    September 30, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute fahren wir in den Norden der Insel , nach Sidári. Das ist ein lebhafter Urlaubsort mit hauptsächlich britischen Urlaubern. Er ist aber eine Hauptattraktion der Insel, weil hier die Steilküste beginnt mit wunderbaren kleinen Badebuchten.

    Eine diese Buchten nennt sich "Canal d'amour". Angeblich soll jedes Mädchen, das darin schwimmt und dabei an ihren Traummann denkt, ihn bald darauf ehelichen können. Soweit die Sage...

    Da das Wetter um 11 Uhr noch keinen super-sonnigen Badetag verspricht, ist es um diese Zeit noch nicht überlaufen. Das muss hier in der Hochsaison unglaublich voll sein! Der Canal d'amour ist auf beiden Seiten von weißen Kalkgestein eingerahmt. Von den Klippen auf der einen Seite springen ganz Wagemutige, meistens junge Männer 10 m und mehr in das klare Wasser. Wir schwimmen den Canal d'amour ganz nach vorne, auf der rechten Seite kann man sogar durch einen Tunnel auf die andere Seite schwimmen.
    Läuft man an der Klippe nach rechts hat man weitere herrliche Ausblicke auf die malerischen nächsten kleinen Buchten und die vorgelagerten Felsen im Wasser.
    Ich wundere mich, dass uns Fotos gelingen, auf denen tatsächlich nur wir zu sehen sind. Eine Stunde später sieht es dort schon ganz anders aus.

    Das ist wirklich eines der Highlights der Insel bisher.
    Read more

  • Róda, "New Port" mit Wolkenbruch

    September 30, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 24 °C

    Nachdem wir Sidári und den Canal d'Amour verlassen haben, fahren wir weiter an der Nordküste nach Róda. Bis 1970 war Róda nur eine kleine Fischersiedlung, heute ist es ein bedeutender aber ruhiger Urlaubsort im Vergleich zu Sidári.

    Hier finden wir die griechische Taverne " New Port", wo wir ein sehr schmackhaftes Mittagessen im Strandlokal genießen. Leicht beunruhigt beobachte ich die rabenschwarzen Wolken, die von den Bergen Richtung Meer ziehen. Kaum haben wir den letzten Bissen heruntergeschluckt, blitzt es und es kommt zu einem Wolkenbruch, der es in sich hat. Alle Gäste verziehen sich schnellst möglich in die Innenräume der Taverne, die Abwasserrohre schaffen es nicht, das Wasser so schnell abzuleiten und so fließt es halt quer durch die Taverne. Stört keinen. Die Markisen biegen sich unter den Wassermassen, stört auch keinen. Die liebevoll mit Stofftischdecken gedeckten Tische am Strand triefen vor Wasser, tja , was willst du da machen... entspannte Griechen eben.

    20 Minuten und zwei Espresso später ist der Spuk vorbei, unsere Ausfahrt aus dem Ort Róda findet aber durch Seen auf der Straße statt.
    Read more

  • Rückfahrt durch die Berge

    September 30, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 24 °C

    Für die Rückfahrt von Róda nach Límna durch die Berge im Norden nehmen wir uns viel Zeit. Langsames Fahren ist sowieso angesagt, denn eine Serpentine folgt auf die nächste, die Straßen sind schmal, steil und mit vielen Schlaglöchern versehen. Durch viele der Bergdörfer fährt man Ampel- geregelt in Einbahnstraßen. Und wir halten immer wieder an, da die Ausblicke von den bis 800 m hohen Bergen auf die Küste atemberaubend sind.

    Die Ausläufer des 900m hohen Pankrator, des höchsten Bergs Korfus, durch die wir fahren, sind fast ausschließlich mit Olivenbäumen und hohen Zypressen bewachsen. Die Arbeit in den Olivenhainen beginnt im Oktober. Der Boden unter den Olivenbäumen muss gesäubert, die schwarzen Kunststoff-Netze müssen ausgelegt werden. Da hinein fallen zwischen November und Februar die zunächst grünen, dann schwarz werdenden Oliven.

    Es wundert uns, dass wir in keinem der Bergdörfer wie Episkepsi, Omali, Sgourádes und Spartilas Olivenöl direkt vom Bauern kaufen können. Aber wir geben nicht auf!😁
    Read more

  • Achíllion, Sissi 🏰 Schloss

    October 1, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 20 °C

    Das Achíllion ist der Palast, den die Kaiserin von Österreich und Ungarn Sissi an jenem Platz errichtet hat, wo sich das Herrenhaus eines angesehenen Korfioten befand. Der kaiserliche Komplex hat eine Gesamtfläche von fast 82.000 qm, beginnt am Hang und endet am Meer. Korfu war für Elisabeth, Sissi, ein beliebtes Urlaubsziel, deshalb beschloss sie, den Palast zu Ehren der griechischen Kultur und Sprache 1889-1891 erbauen zu lassen. Der Palast wurde von ihr „Achillion“ genannt, wegen des homerischen Helden Achilles, dessen Stärke und göttliche Schönheit sie bewunderte. Statuen und Gemälde eben dieses Helden befinden sich im Garten und in der Haupthalle. Kaiserin Elisabeth von Österreich ließ den ersten Stromgenerator der Insel installieren und so erlebten die Korfioten zum ersten Mal elektrisches Licht. Dort lebte sie von 1892-1898. In diesem Jahr 1898 wurde sie in Genf von einem italienischen Anarchisten ermordet.

    1909 wurde das Achillion an den Deutschen Kaiser Wilhelm II. als Ferienhaus verkauft. Während des Ersten Weltkrieges wurde der Palast von französischen und serbischen Truppen als Militärkrankenhaus genutzt. Nach Kriegsende bekam es der griechische Staat als Kriegsentschädigung zurück. Auch im Zweiten Weltkrieg wurde es von den Besatzungsmächten als Krankenhaus benutzt und Ende des Krieges wieder zurück an Griechenland gegeben.

    1962-1982 war es dann in den oberen Etagen ein Kasino, im Erdgeschoss ein Museum. Heute ist der Palast eine der Hauptattraktionen Korfus und ausschließlich ein Museum.

    In der sehr gepflegten Gartenanlage um den Palast steht eine der großen Achilles Statuen, als wache er über die phantastische Aussicht auf Korfus Küste.

    Zur Zeit wird das Obergeschoss mit einem wunderbaren, großen Saal, dessen Türen sich zu beiden Seiten öffnen lassen, aufwendig restauriert, ebenso wie die zahlreichen Statuen.
    Read more

  • Mon Repos

    October 1, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 22 °C

    "Mon Repos" ist ein in einem großen Park eingebettetes Palais. Im Park befinden sich viele tropische Bäume und Spuren antiker Tempel.

    Das Palais wurde 1831 als Sommerresidenz für die britischen Lordhochkommissare erbaut, 1864 ging es an das britische Königshaus über. 1921 wurde hier Prinz Philip, verstorbener Ehemann von Queen Elisabeth als Sohn des griechischen Prinzen Andréas Georgios II. geboren. Der Vater war zur Zeit der Geburt Kommandeur einer griechischen Division, die versuchte, die Türkei zu erobern. Dies scheiterte und so wurde die gesamte Familie (Mutter, Vater, vier Schwestern und Prinz Philip) nach Großbritannien ins Exil geschickt. Dort nahmen sie den Namen "Mountbatten" an.

    Man kann sich vorstellen, wie prunkvoll das Palais gewesen sein muss, heute muss es finanziell aufwendig in Stand gehalten werden. Erst seit 1994 sind das Schloss und der Park der Öffentlichkeit zugänglich.
    Read more