- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 207–209
- April 18, 2025 - April 20, 2025
- 2 nights
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 96 m
GreeceKamari36°44’38” N 26°57’38” E
Kefalos-Halbinsel, Kos

Kalo Pascha - es ist Kartfreitag 🐣🐰
Schweren Herzens haben wir heute Morgen beschlossen, unseren tollen Schlafplatz am Limnionas Hafen zu verlassen und uns ganz im Süden der Insel einen Schlafplatz zu suchen.
Da das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, haben wir beschlossen Pancakes essen zu gehen 😍
Man, war das lecker und auch der Kaffee war total super.
Gestärkt ging es nun Richtung Süden. Für uns persönlich ist die Kefalos Halbinsel die schönste Ecke auf Kos. Die landschaftliche Kulisse ist einfach traumhaft. Lang gezogene helle Sandstrände umgeben von türkis-blauem Meer, schroffe Bergspitzen und ein einsames Hinterland, in dem man Kos von ihrer ursprünglichen Seite kennenlernt. Durch das Wechselspiel von Regen und Sonne der letzten Wochen, ist die Insel herrlich grün! Auf den Wiesen blüht ein Meer von strahlend gelben, tief roten, leuchtend Violetten und glänzend weißen Blumen und die verschiedenen Grüntöne gehen teilweise fließend in das Blau des Himmels über. Es ist einfach großartig anzuschauen.
Auf dem Weg zum Agios Theologos Beach kamen wir an der wunderschönen Kapelle Agia Eirini Chrysovalantou vorbei, wo wir einen längeren Stop einlegten. Eine wunderschöne Kapelle, in der wir symbolisch für alle, die bereits viel zu früh von uns gegangen sind, eine Kerze angezündeten.
Am Agios Theologos angekommen, konnten wir von oben auf den Strand herab schauen, wo wir lediglich 2 Personen sahen - wir lieben es, wenn es so menschenleer ist 😍
Da wir allerdings mit unserer Erkundungstour noch nicht fertig waren, beschlossen wir am späten Nachmittag noch einmal hierher zurück zu kommen und auch hier zu übernachten.
Über eine eher marode Asphaltstraße, die einer Schotterpiste glich, kamen wir zu der kleinen Kapelle Agios Ioannis Thymianos. Auf dem Gelände dieser Kapelle befand sich ein Café mit recht großer Außenterrasse, wo man wunderbar im Schatten und im Zuge einer angenehmen leichten Brise sitzen kann. Allerdings hatte das Café geschlossen - und so wie es dort noch aussah, wird das auch noch nicht so bald öffnen.
Nachdem es mittlerweile sehr warm geworden war (Anzeige im Auto sagte 28 Grad), haben wir ein wenig auf der Terrasse gesessen und die unglaublich tolle Aussicht genossen.
Der Süden von Kos ist leider noch nicht allzu gut erschlossen, so gelangt man zu den vielen kleinen Klöstern und Kapellen - und einem der schönsten Strände der Insel, dem Kavo Paradiso - ausschließlich über unbefestigte Wege. Leider ist das mit dem Van immer so eine Sache… denn durch den Regen sind viele Feldwege unterspült und von tiefen Regenfurchen durchzogen. Oder es gab kleine Erdrutsche und die Straßen sind blockiert - dann können wir natürlich nicht wenden und müssen rückwärts fahren.
Da wir wissen, dass momentan viele Wege noch schlecht befahrbar sind, entschieden wir uns kein Risiko einzugehen und den Besuch der Höhle Aspri Petra auf dem Berg Zini ausfallen zu lassen. Sicher ist sicher.
Damit war unser Sightseeing Programm für heute zu Ende und wir fuhren zurück zum Agios Theologos Strand, um unser Nachtlager aufzuschlagen. Nach einem langen Spaziergang mit den Hunden am Strand, war ich mal wieder erschüttert, dass die Leute diese wunderschönen Strände hier als Mülldeponie missbrauchen. Alte Kühlschranke, viele zerbrochene Flaschen und Plastik über Plastik 😵 es ist zum verzweifeln mit dem Müll hier auf den Inseln (aber auf ALLEN Inseln!).
Aus irgendeinem Grund fühlten wir uns dort aber nicht so wohl wie z. Bsp. am Limnionas Hafen, weshalb wir kurzerhand beschlossen, zurück zu unserem Hafen-Platz zu fahren und dort zu nächtigen :) zurück an unserem „alten“ Platz konnte ich es mir nicht nehmen lassen nochmal kurz ins Meer zu gehen. Ein wunderbarer Anschluss eines wunderbaren Tages.
Wir sind gespannt was morgen auf uns wartet.
Jetzt aber erstmal Kalinichta ✨
AileenRead more