Spain
San Sebastián

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 259–260

      Adiós Spanien

      January 5 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

      Man merkt es vielleicht...
      Meine Texte werden kürzer und es klingt alles weniger spaßig. Nicht, weil ich keinen Spaß mehr daran habe, sondern weil die Tage meiner Reise gezählt sind. Es fällt mir schwer, lustig zu sein, wenn das Innere einfach traurig ist.
      😔
      Read more

    • Day 3

      Wir sind in Spanien angekommen

      December 28, 2024 in Spain ⋅ 🌙 10 °C

      Wir sind in Spanien! Noch knapp 1'000 Kilometer von Nazaré, Portugal entfernt. Aber fangen wir doch ganz früh an.

      Um 4 Uhr bin ich wach. Genau. Mein Unterrücken. Also steh ich auf, mache ausgedehnte Übungen und leg mich wieder hin. 3 Stunden lang, dann wecken mich meine Hüftbeuger wieder. 🙈 Peter öffnet grad auch die Augen, geht mit den Wüffels raus und kommt zitternd zurück. „Lass und losfahren. Hier ist es kalt und neblig!“

      Schnell die Rollos hoch, die Verdunklung vorne öffnen, Hundis in die Gstältli packen, Sitze zurück in die Fahrposition drehen und los geht‘s in die dunkle Welt. Hier ist es am Abend länger hell, dafür bleibt es am Morgen länger dunkel. 🌓

      Der Nebel hat alles fest im Griff. Wir wählen die Route National und rollen gemütlich dem Meer entgegen.

      Hin und wieder öffnet sich auf einem Hügel der Himmel und wir sehen, dass der Tag anbricht. Als wir kurz vor Bordeaux sind, entscheiden wir uns für einen kurzen Städtetrip. Ich suche mehr oder weniger hektisch einen Air Camping Car und werde nah der Altstadt fündig. Sehr nahe.

      Nun denn, es ist verboten, den Parkplatz mit dem WoMo zu benutzen, aber am Strassenrand ist es erlaubt. Nach unserer Erfahrung in Narbonne suchen wir krampfhaft nach Verbotstafeln - nix zu sehen. Wir bleiben stehen und zahlen die Parkgebühr.

      Die Stadt ist sehr eindrücklich und ich würde meinen kids empfehlen, sie zu besuchen. D.E.F.I.N.I.T.I.V. Als erstes sehen wir wieder eine wuuuunderbare Weihnachtsbeleuchtung. :-)

      Auf dem Weg zum Place de la Bourse und Miroir d’Eau, dem Wahrzeichen von Bordeaux, realisiere ich - peinlich, peinlich - was Bordeaux bedeutet. Für mich war es immer ‚nur‘ der Name eines Weines. 🤷🏻‍♀️ Dass es ‚au bord de l‘eau‘ heissen könnte - darauf bin ich nicht gekommen. 🤪

      Der Nebel packt auch Bordeaux wie ein Geschenk ein und enthüllt es nur langsam, Minute für Minute. Wir laufen durch ein Quartier, in welchem mir nicht wohl ist. Schliesslich und endlich kommen wir bei der Markthalle an. Peter geht rein, ich bewege mich mit den Fellnasen drei Mal um das Gebäude und dann muss ich aber in die Wärme. Ich suche ein Café und wähle mit einem geschickten Händchen das hässlichste aus. ABER. Der Patron ist super nett und freundlich und wir unterhalten uns fliessend auf französisch. Mein Dualingo bringt echt was!

      Peter stösst nach ein paar Minuten zu uns, in der Hand einen Sack voller Austern. 12 Stück, spécial. Yummi! Im Rucksack habe er noch Früchte für mich und frische Nudeln. Passt. 👍🏻

      Jetzt aber los, zurück zum Womolino. Die Hunde zittern, ich friere und was macht Schiffi? Er muss gaaaaanz dringend noch einen Weisswein kaufen zu den Austern. Also hüpft er in einen kleinen Weinladen und wir frieren draussen weiter. Zu meinem Glück nimmt sich der Verkäufer auch gaanz viel Zeit für Peter. 😉

      Wir überleben es und eilen im Stechschritt zum WoMo.

      Kurzerhand wird alles sauber im Kühlschrank verstaut und weiter geht die Reise. Wir kommen super voran und es scheint so zu sein, dass wir heute Spanien erreichen. Ich muss noch einen Super-U suchen, damit wir noch alles einkaufen fürs Wochenende. Danach fahren wir übers Land und was sehen wir da? Hier wird mit riesengrossen Tafeln darauf hingewiesen, dass der Jakobsweg hier durchgeht. Cool. Irgendwie berührt uns das. Eddie sitzt auf meinen Beinen, gesichert und sicher und säubert die Scheibe. Überall sehen wir die Jakobsmuschel und selbst auf der Route National weist ein überdimensioniertes Schild darauf hin. Leider war ich für ein Foto zu langsam. Und Schiffi auch. Gefühlte 0,5 Sekunden vor dem Schild ruft er laut danach, ich soll ein Foto machen. Ha. Ha. Ha.

      Meine Suche nach einem Platz - noch in Frankreich und möglichst am Meer - war gestern schon erfolglos und heute auch. Ich muss mit Schiffi klären, was seine Bedürfnisse sind. Wir brauchen einen Platz, der zum Übernachten perfekt ist. Keine grossen Ansprüche an die Landschaft, bitte Strom und Wasser. Gewünscht - gefunden.

      Der Platz liegt wieder in einem Einkaufsquartier, ist super organisiert und komplett digital. Einen Platz digital zu bezahlen kennen wir. Aber Wasser, Strom, Dusche - alles wird direkt über eine App gesteuert.

      Peter hat heute im Markt Austern gekauft, doch diese möchten wir an einem schönen Ort essen. Also mache ich eine super leckeren Salat und später gibt es noch Wildschwein-Kotelettes und Bratkartoffeln.

      Morgen schaffen wir die Hälfte des Weges in Richtung Nazaré. Meine ersten Recherchen zeigen, dass es nicht mehr schwer sein wird, schöne und gute Plätze zu finden. Ich freu mich drauf.

      Buenas noches.
      Read more

    • Day 48–49

      Day 48 - San Sebastián to Orio

      June 8, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

      We awoke in San Sebastián and went in search of breakfast. We witnessed a massive clean up operation sorting the city centre out after last night’s invasion, there were street cleaning machines spraying everywhere, dustcarts collecting all the rubbish - and an eerie lack of tourists, which was wonderful. Unfortunately nowhere was open until we left the warren of piazzas and headed for the main road. Avoiding the flower watering sprinklers we found an open bakery 🙌
      After breakfast we hit the road again. Today was overcast, muggy and with very little wind. We walked the first 3 km along the various large bays of the city. Then the inevitable uphill steep climb to the cliff tops. The way was through small lanes, woods and old Roman roads made of large uneven rocks. We met a steady stream of other pilgrims that the Plodicus picked his way past.
      Views were minimal due to overcast, misty, missley weather. Towards the end of the walk we came across an Armageddon cafe that catered for pilgrims for a donation, but left leaflets on the tables foretelling of the end of the world!!
      We headed into Orio over the bumpy Roman path, attempting not to break an ankle then had to negotiate a large motorway before getting here.
      We then had to order lunch at a busy bar and ended up with a large baguette rather than the salad we thought we had ordered!!
      The rain got harder and the gloom moved in. We went off to find our happy apartment, only to find out we are sharing it with the couple who own it!
      Eider, the owner was very interesting on Basque history and information. We need to learn some basque phrases as it is a completely different language to Spanish.
      We went off to sort out some food and due to large baguette couldn’t decide what we wanted.
      Simon insisted on 2 double Brandy’s to cope with the dilemma.
      In fact he threatened to throw himself in the harbour if he didn’t get them!!
      Tea ended up being a pecan plait and some cherries!!
      However we do have some eggs for breakfast as we can use cooking facilities.
      Read more

    • Day 3

      Jour 3 - Sur le chemin

      August 25, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

      Un peu plus tard, se trouvait une petite cabane en "libre service" comme on en voit souvent sur le (les) chemin(s). Puis arrêt dans une petite auberge.

      Ça grimpe, mais c'est régulier, bien moins dur qu'hier...Read more

    • Day 71

      Bilbao

      June 7, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

      7.6. bis 9.6. Bilbao
      Wir beeilen uns nach Bilbao zu kommen und tatsächlich bekommen wir um 14:30 den letzten der 72 Plätze (Area de Autocaravanas de Kobetamendi, 17€, mit Strom 21€.

      Die Aussicht auf die Stadt ist phantastisch. Das Solitär des modernen Bilbao ist das Guggenheim-Museum von Frank Gehry. Viele berühmte Architekten haben nach der Zeit des Niedergangs hier den Grundstein für das moderne, pulsierende Bilbao gelegt. Es entstanden großartige Brücken und Gebäude, die heute das Gesicht der Stadt prägen.

      Mit dem eBike können wir uns gut hinunter in die Stadt wagen. Auf dem Weg in die hübsche Altstadt viel Grün und immer wieder Kunst. Häufig kommen wir an attraktiven Spielplätzen für Größere und Kleinere vorbei, die überall auch sehr gut frequentiert sind.

      Wir fahren den Rio Nervión entlang bis zu einer großen Konzertmuschel. Davor etliche besetzte Stühle und auf der Bühne ein Konzert für Bläser und Schlagzeug. Einfach so für die Allgemeinheit. Auf einem Platz gleich nebenan, eine Art Buchmesse. Daneben die Kathedrale und dann die lebendige Altstadt mit Cafés und Bars ohne Ende. Wir „schwimmen“ mit in der Menge und landen auf der Plaza Nueva, gesellschaftlicher Mittelpunkt der Altstadt. Umgeben von Kneipen erleben wir in der Mitte des Platzes fußballspielende Mädchen und Jungen. Wir ergattern einen Tisch und gönnen uns ein paar Pintxos (Tapas) und Wein bzw. O-Saft.

      Das Guggenheim Museum ist wieder ein Erlebnis. Allein die Architektur ist einen Besuch wert und dazu die Ausstellung modernen Kunst. Besonders beeindruckend: der riesige Wandbehang aus Flaschenverschlüssen, Kupferdraht und Banderolen von El Anatsui.
      Seine Devise: „nimm , was du vorfindest“.
      Als wir nach 4 Stunden das Haus verlassen, ein Liegend-Demonstration für Palästinenser. Etwas abseits zwei Polizisten, ansonsten alles friedlich, keine Pöbeleien, keine Agressionen. Beeindruckend. Tolle Stadt.
      Abends setzt wieder Regen ein mit einer Feuerwerkspause. Dann gehts die ganze Nacht feucht weiter. Und wir machen uns auf.
      Read more

    • Day 8

      San Sebastian

      December 16, 2024 in Spain ⋅ 🌙 10 °C

      Vannacht werd ik wakker van een koud hoofd, ik had nog wel de capuchon van mijn vest opgedaan, wat gek......
      Vanmorgen was het in de bus 4 graden, een graadje warmer dan de afgelopen dagen, maar het voelde veel kouder.
      Toen ik mijn fietsje wilde losmaken van de paal waar ik m aangezet had zag ik dat het zadel, het stuur en de fietstassen bovenop bevroren waren, het was dus toch echt koud geweest afgelopen nacht.
      Eerst maar op koffie jacht en ja hoor in Le Teich zag ik een Presse/Tabac, bij binnenkomst dacht ik al dat ik verkeerd was want ik zag geen bar oid maar de man wees op een koffieapparaat dat in de winkel stond. En ja koffie is koffie nietwaar? Dus snel de metalen beker uit de bus halen om geen extra afval te veroorzaken. Tijdens het koffiedrinken liep ik een tijdje door de winkel, het leek een heuse gokhal. Ik kom nooit in een sigarenwinkel, maar zo ziet het er bij ons toch niet uit?
      Het doel was vandaag San Sebastian en ik had besloten niet de tolweg te nemen, dat leek me leuker. Niet dat ik niet op de tolweg beland ben in de 5 keren dat ik fout gereden ben 🙃, nou ja in ieder geval weet ik dat mijn tolbadge het nog doet. Wat een leuk idee leek, was in werkelijkheid een verschrikkelijke weg met ontzettend veel rotondes en door ieder dorp/stadje 50 en 30 kilometer. Ik begrijp nu waarom de meeste mensen de tolweg nemen, dat ga ik in het vervolg zeker doen.
      De laatste lunch in Frankrijk in een wegrestaurant met kerstboom en weer door naar Spanje. Vervolgens zat de hele reis het volgende liedje in mijn hoofd:
      https://youtu.be/l8WpWPuPlEU?feature=shared
      Je zal het maar hebben, ik haat Imca Marina, hoe krijg ik het er weer uit?
      Dit is de eerste slaapplaats waar ik betaal, het kost hier wel 5 euro voor 24 uur 😂
      Morgen ga ik niet rijden, ze geven goed weer op en ik ga op mijn fietsje 20 minuten fietsen om San Sebastian te verkennen.
      Read more

    • Day 9

      San Sebastian bekijken

      December 17, 2024 in Spain ⋅ 🌙 11 °C

      Vanmorgen eerst even soep gemaakt, linzensoep dit keer, en in bed gezet, the slowcooking way. Om 10.45 zat ik op mijn fietsje langs de boulevard, natuurlijk op zoek naar koffie. Heerlijk koffie op een terras en gekust worden door de zon, ik heb m gevonden, hier had hij zich dus verstopt......... Daarna op weg naar de kunstwerken van Eduardo Chillada, genaamd de Kam van de Wind. Het is een set van drie massief ijzeren sculpturen, van meer dan tien ton, en meer dan twee meter in diameter. Ze bestaan ​​allemaal uit gedraaide staven en zijn ingebed in de rots van de berg. De beweging van de getijden, de kracht van de Cantabrische stormen en de werking van het zeewater dat het metaal genadeloos doet roesten, maken de installatie tot iets levends en veranderends en hebben de hoek van Igeldo veranderd in de meest magische plek in de Baskische hoofdstad.
      Maar natuurlijk reed ik verkeerd en kwam aan de andere kant van de baai uit bij het kunstwerk van Jorge Oteiza, een reproductie van een van de stukken, genaamd Empty Construction, gemaakt voor de Kunstbiënnale van Sao Paulo, Brazilië in 1957, waarmee hij de International Sculpture Prize won. Het wordt beschouwd als een perfecte uitdrukking van de zoektocht naar wat Oteiza definieerde als 'het spoor van de leegte'.
      Ik moet zeggen dat Chillada mij meer aanspreekt dan Oteiza.
      De klim naar het kasteel leverde prachtige uitzichten over de stad en de halvemaanvormige baai.
      Een pincho eten op het plein voor de kathedraal kon natuurlijk ook niet ontbreken. En toen ik om 5 uur terug bij Octobus was kon de soep gegeten worden op precies de juiste temperatuur. Wat heb ik een ontzettend leuke dag gehad!!!
      Read more

    • Day 108

      Letzter Stop in Spanien

      October 11, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

      Schon früh war ich heute auf dem Stellplatz in San Sebastian, weil bekannt ist das der Platz begrenzt ist. Klappt aber wenn man früh genug zur Stelle ist. Dann erst mal schwimmen und Pintxos essen. Nachmittags dann rauf zur Burg und Sonnenuntergang angucken. Phantastisch. Eigentlich wollte ich mir morgen die Feierlichkeiten zum 12. Oktober anschauen, aber ich glaube im Baskenland finden die nicht statt.Read more

    • Day 1

      Irun to San Sebastian

      June 13, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 24 °C

      And so it begins.. an early flight from Barcelona to Irun this morning, then we started walking. We were very blessed with the weather and had a spectacular day [but also very long day], arriving at our accommodation at around 8pm. We will sleep well tonight!Read more

    • Day 59

      San Sebastian Day #2

      May 27, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

      📍 Started our morning today with coffee + breakfast at Old Town Coffee, good spot!

      📍 San Telmo Market to check out all the fresh produce, amazing delis here 🐟 🥦 🧀

      📍 San Sebastián Cathedral - we went inside this. Super pretty!

      📍 Walked to the Gros neighbourhood & Zurriola Beach. Walked down the promenade and watched the surfers 🏄‍♂️

      📍 Hiked to the top of Mount Ulia. Steep walk to the top but the views and lush greenery along the way made it worth it!

      📍 Pintxos stop for quick lunch @ Bar Martinez. We tried croquettes, red tuna with caramelised onion & grilled scallops. All so yum!

      Chilled at home for a bit and had showers ready to head to back out.

      📍 San Telmo Museum - part of the old convent and church that had amazing canvas murals over the entire walls. Learnt some Basque history here and how they built their economy by building ships

      📍 Wine and pintxos @ Heme Retzi. This was one of our fave places. The Rioja wine here was incredible, I loved it so much had to take a photo of the bottle! Tried a couple of their small pieces of bread with toppings - jamon + brie, smoked salmon + cream cheese and peppers + anchovies. The best!!!

      Went for a nice walk along the promenade and down to the port, got some amazing views of the beach.

      📍 Seafood Dinner @ La Rampa - a reataraunt specialising in seafood on the port. We had grilled octopus and squid and a bottle of wine! Watched the sunset from

      Had to stop for ice cream on the walk home from Gelateria Boulevard 🍦 so yum. Stopped at the Cathedral to admire how pretty it was lit up at night 😍
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Donostia / San Sebastián, Donostia-San Sebastian, San Sebastián, Donostia, Saint-Sébastien

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android