Spanien
Haro

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 53–57

      Camping Haro

      7. maj, Spanien ⋅ ☁️ 16 °C

      Wie schon gesagt, treiben uns Petras Rückenschmerzen raus aus Galicien Richtung "Costa Brava". Hier erhoffen wir uns Hilfe von einem deutsch sprechenden Arzt. 700 km Asphalt fressen sind angesagt. Wir verlassen unseren "Fjord" mit wehleidigen Blicken. Es geht hoch und runter quer durch Galicien. Der Bulli ächzt und der Dieselverbrauch reißt die 13 Liter Grenze. Die bewaldeten Hügel werden abgelöst durch über 2000 m hohe Gebirgszüge. Schneefelder blinken uns entgegen, um nach kurzer Zeit wieder zu verschwinden. Eine Ebene mit endlosen Felderflächen übernimmt das Zepter. Kurz vor Haro, unserem Zielort, übernehmen Rebstöcke. Mein schmerzgeplagter Guide erklärt mir, hier liegt die Wiege des "Rioja". Einer Weinsorte, der auch wir zugeneigt sind. Unser Campingplatz liegt direkt neben der Altstadt, die wiederum von Weinkellereien, gleich einer Stadtmauer, umringt wird. Leider fällt eine Besichtigung aus.
      Hier befindet sich unser " Point of no return". Sollten sich Petras Schmerzen morgen nicht bessern, gehts statt nach Osten gen Norden, in die Heimat.
      Læs mere

    • Dag 18

      Rioja Region

      15. oktober 2023, Spanien ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute stand der Tag mal ganz im Zeichen des Rioja‘s. Heißt - nach dem Frühstück ging es zuerst einmal zu den hiesigen (in Haro) Bodegas zwecks Verköstigung. Verwunderlich ist, dass man hier nur „per Glas“ probieren kann, mitunter gut eingeschenkt. Angesichts von Preisen von 26€ pro 10-15cl Rioja Grand Reserva (v. Muga, Jahrgang 2015) überlegt man dann schon Was, Wieviel und wo man etwas probiert.
      Probiert haben wir 2 Weiße (gingen so) und später auf dem Weg zum heutigen Stellplatz nochmal 3 Rote (trocken, zu Fassbetont).
      Der Weißwein zum Essen ist auch nicht besonders hervorzuheben. Apropos Essen; da uns heute der Sinn weder nach Tapas noch Pulpo war, haben wir uns eine kleines Restaurant in Laguardia gesucht. Im übrigen ist Laguardia sehr beeindruckend; zumindest die Altstadt. Klein, verwinkelte Gassen und eine Tapas Bar nach der anderen.
      Leider mussten wir aber dann doch weiter, gen Bardenas Reales; eine Art Halbwüste… schauen wir mal wie es morgen aussieht, der Stellplatz ist jedenfalls schon mal staubig.
      Læs mere

    • Dag 25

      25.Tag Haro

      25. marts, Spanien ⋅ ☁️ 12 °C

      Heute steht noch eine Degustation auf der to do Liste. Nach dem Frühstück sind wir ins Städtchen - nach dem gestrigen Tag ist heute alles auf „Erholmodus“. Die Läden und Restaurants haben alle zu.
      Einkauf im Mercado, zurück zum Camping und dann weiter zu Mugo und Gómez Cruzado zur Degustion. Feine Weine und ein kleiner Imbiss - relaxen - Znacht im Womo
      Morgen geht‘s dann wirklich Richtung Haamet.
      Læs mere

    • Dag 11

      Haro #1

      24. april, Spanien ⋅ ⛅ 15 °C

      Auf der Suche nach einem akzeptablen Standplatz für die Mittagszeit hab ich mir den Parkplatz des Erholungsgebiet Viano ausgesucht.
      Nach dem Essen geht’s auf einen zentrumsnahen Parkplatz, damit ich nicht so weit in die Stadt laufen muss. Die erste Viertelstunde in der Stadt hatte ich den Eindruck, dass fast jedes fünfte Haus zum Verkauf ansteht und wirklich schön finde ich es hier auch nicht.
      Um den Plaza de la Paz sieht’s dann schon anders aus, hier gibt es in ziemlich jeder Gasse Kneipen, Bars und Restaurants.
      Den obligatorischen Kaffee am Nachmittag gönne ich mir im „Restorante Obarenes“ direkt am Plaza de la Paz. Diesmal habe ich mir einen Café bombón bestellt und noch ein Glas Rotwein danach. Der Café bombón ist ein Café mit drei Schichten, die oberste ist der Michschaum, dann kommt ein Espresso und die unterste Schicht ist aus Kondensmilch (hab leider vergessen ein Foto zu machen 😨), sieht sehr schön aus und ist irre süß.
      Die folgende Motivsuche verlief nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt hab. Ein paar Sachen hab ich gefunden aber der Rest naja…
      Mein Fazit von Haro: Hierher zu gehen lohnt sich nur wenn man in Bodegas gehen und Weine ausprobieren möchte. Ansonsten macht man einen großen Bogen drum herum.
      Zum Abschluss noch einen Schlenker durch den Mercadona um ein paar Kleinigkeiten einzukaufen.
      Læs mere

    • Dag 23

      23. Tag

      23. marts, Spanien ⋅ ☀️ 16 °C

      Die erste Nacht ohne Stromanschluss und Sanitäre Anlagen - Abfahrt bescheidenes Wetter - ich probiers mit den Beatles Here comed the sun - es hat geklappt - aber nicht wolkenlos - was sich dann im Laufe des Tages dich noch ändert 🌞
      Blondie hat sich für den Einkauf im Carrefour entschieden - riisig - dafür haben wir wider das was man so braucht - weiter Richtung Haro - es wird zeitweise sogar warm - kurzer Stopp - Ankunft in Haro kurz vor halb vier - einrichten, dann los gehts in die Stadt.
      Die Welt ist klein - wieder mal ein SH angetroffen auf dem Camping 😀
      Der Plan etwas zu essen - ging nicht auf - Restaurants öffnen erst um acht 🙃 also zurück ins Womo - „stylen“ dann gehts ins nahegelegene Restaurant.
      Læs mere

    • Dag 6

      La Rioja

      16. april, Spanien ⋅ ☁️ 14 °C

      Wer kennt nicht die Weine aus La Rioja? Diese Gegend Spaniens mit mehr als 500 Weinkellereien ist aufgrund der hohen Qualität ihrer Weine weltbekannt. Aber wohin war die Frage? Wir sind in Haro gelandet. Das Leben in Haro wird zweifelsohne vom Wein bestimmt. Der edle Traubensaft ist wirtschaftlicher Motor des Landstrichs und kulturelle Ausdrucksform der Gegend. Die Weinberge prägen die Landschaft. Viele der zahlreichen Weinkeller können besichtigt werden. Wir besichtigen Vina Tondonia.Wie leben Legenden eigentlich fort? Indem die Erben sich dieser annehmen und als einzige Innovation... gar nichts ändern. Und genau so präsentiert sich das Weingut. Wir standen und liefen staunend in diesen feuchten und mit Spinnennetzen verhangenden Katakomben herum. Dieses Mikroklima ist notwendig. Die Spinnen bauen Netze um die Motten zu fangen, die sonst die Korken attackieren und zerfressen. Somit gelangt keine Luft in die Weinfässer und Flaschen, und der Wein kann ungestört reifen. Das ist wahre ökologische Arbeitsweise. Alle Fässer in denen die brillanten Weine von López de Heredia reifen, werden in der hauseigenen Küferei hergestellt. Keine Stahltanks, und das Rezept heißt Geduld. 6 Jahre bis die Weine den Keller verlassen.Læs mere

    • Dag 11

      Tapas & Wein 2

      22. august 2018, Spanien ⋅ ⛅ 28 °C

      Hier zu wohnen wäre tödlich für mich: alle paar Meter eine Bar mit so guten wie preiswertem Wein und phantastischen Tapas und Pintxos. Dazu sitzen die Menschen bis spät in der Nacht zusammen, essen, trinken und lachen...gut für die Seele, schlecht für die Linie.Læs mere

    • Dag 17

      Where roosters crow after being roasted

      11. juni 2019, Spanien ⋅ ⛅ 12 °C

      Set off along a rather overgrown bike path to a town called St Domingo de la Calzada. Legend has it that a German boy was hanged here for a theft he didn't commit. His parents came to find him still alive (miracle). They went to tell the mayor, who said that the boy was as alive as the roast chicken on his plate. Promptly the chicken sat up and crowed (miracle).
      In the cathedral they keep a live hen and rooster in a gilded cage. They change them every 15 days.
      The cathedral was fascinating, with all sorts of artefacts and tombs dating back as far as the 11th century. We spent ages in there with an audioguide, and consequently missed a huge downpour (miracle). Oh and we had cracking egg and chips in a local hostelry that was full of hikers and bikers on the Camino route.. Great route home with lovely mountain views. Went via some of the bodegas on the way to have a look about. Bit too posh for us in our biking gear...
      Læs mere

    • Dag 16

      Vine vine pilgrim pilgrim vine vine

      10. juni 2019, Spanien ⋅ ⛅ 12 °C

      Was a bit overcast and drizzly when we woke up - and we were a bit overcast and drizzly after our Rioja fest last night - so for penance we went on a long hilly bike ride. Out into the empty vineyards in the hills around Haro and reached our lunch stop in Nájera which is also a stop on the pilgrim route. Astounded again at the numbers and physical state of folk walking this to prove their faith. Well at least if you're on the pilgrim route you can guarantee a few open cafés.
      The sun came out for our return journey as we left the walking throngs and headed back into the empty hills with the vines stretching off to the distant mountains. A suprise monastery on our return journey, with open doors and peaceful gardens was a lovely stop.
      Læs mere

    • Dag 15

      La Rioja day

      9. juni 2019, Spanien ⋅ ⛅ 17 °C

      Up and away early from Pamplona to navigate the city before the traffic built up. Then out over vast plains and valleys that reminded us of our trip up from Valencia after the volcano.
      The campsite in Haro was packed. Big family groups and kids everywhere. Then we discovered today is a holiday - day of the Rioja . As it's a Sunday, tomorrow is a holiday too. However we found a great spot and settled in. Life administration, laundry and research. Then as the fridge was bare and the supermarkets closed we walked into town and wandered the narrow streets eating pintxos and drinking red wine from the local bodegas. Best mushrooms we have ever eaten.
      They have a festival here at the end of May where everyone throws red wine over each other...
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Haro

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android