España
Monistrol de Montserrat

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 9

      Endlich "Urlaub"

      13 de septiembre de 2019, España ⋅ ☀️ 10 °C

      Freitag der 13.😁für uns ein Glückstag, denn wir sind zeitig losgekommen (5:30 Uhr), gegen 9 Uhr fast die Ersten auf dem Berg am Kloster Santa Maria de Montserrat und laut Tracker endlich mal im ersten Drittel😂Liegt aber wahrscheinlich daran, das wir die zweite Roadmission ausgelassen haben. Wir wollen die Zeit lieber für Barcelona nutzen. Das Kloster ist sehr beeindruckend, in mitten einer tollen Felsformation. Eine Seilbahn fährt uns hinauf auf den Gipfel, wo uns ein fantastischer Ausblick erwartet. Laut Roadbook können wir Barcelona sehen👀Kurze Zeit nach uns rollen die ersten Reisebusse an. Da ist doch bestimmt einer voll Asiaten dabei?🤔wir brauchen mindestens 15 asiatische Leute für eine Fotochallenge. Uns kommen mehrere Gruppen entgegen und wir versuchen unser Glück....leider wollen/dürfen sie nicht...“sie sind zu beschäftigt“😉 Bei der nächsten Gruppe die uns entgegen kommt, stellen wir uns kurzerhand davor und schießen ein Selfie😅Zur Not geht das auch. In Barcelona haben wir vielleicht mehr Glück. Wir fahren den Berg hinunter und nach 50 km kommen wir mittags in Barcelona an. Der Bus quält sich durch den Großstadtverkehr zu einer Parkgarage, die laut Internet 2,35 m hoch ist. Da sollten wir rein passen🙈Gaaaanz vorsichtig schieben wir uns durch das Tor....passt👍😅Gott sei dank. Wir sind mitten im Zentrum und nehmen uns jetzt ein paar Stunden Zeit für Barcelona😃Endlich mal bewegen🚶‍♂️, ein wenig Kultur machen 🕍und einfach mal relaxen🍹🌤An der Sagrada Familia steigen wir in einen Hop on Hop off Bus zur Stadtrundfahrt. Der Verkehr ist echt der Hammer. Wir schleichen förmlich im Schritttempo durch Barcelona. Viele Rumblas, alte Kirchen und historische Bauwerke, Häuser in den unterschiedlichsten Farben, mit tollen Fenstern, Balkonen im Kolonialstil und natürlich Palmen und Blumen machen die Stadt aus. An einer Haltestelle am Meer steigen wir aus und bummeln die schöne Strandpromenade entlang und es quetscht sich sogar die Sonne raus☀️Ein Stück weiter hinten entdecken wir ein Haus, das wie das Hotel Burj Al Arab in Dubai aussieht😅Haben wir die falsche Richtung nach Andorra genommen?🤔😱
      Da uns mittlerweile der Hunger plagt, setzen wir uns in eine Strandbar auf eine Kleinigkeit zu essen und ein kühles Bier🍺Wir genießen diese kurze Auszeit, die nächsten Tage werden sicher wieder anstrengend, denn es liegen noch knapp 3000 km vor uns. Unsere Idee noch eine Asiatengruppe aufzutreiben, scheitert kläglich....einfach keine Reisegruppen zu sehen🙄Die sind sicher alle schon durch, bewegen sich meist wie auf der Flucht😂Nach 18 Uhr steuern wir das Parkhaus an, treffen tatsächlich noch 2 Teams im Parkhaus und machen uns dann auf den Weg zum Campingplatz am Meer 🌊. Dort sind schon einige Teams und wir hoffen auf einen schönen gemütlichen Abend. 19:30 Uhr kommen wir an und gesellen uns zu den Anderen. Die Frauen wollen als allererstes mit der Ente an den Strand zum Wasser🏖Die Männer rollen mit den Augen🙄Mit der Ente unterm Arm laufen wir in die Richtung, wo wir das Meer vermuten...Zaun....Hecke...Zaun...dahinter ist die Bahnlinie🤔Wir befragen Google Maps.....och nööö....😢wieder kein Strandzugang. Man müsste erst raus aus dem Campingplatz, die Straße runter...das wollen wir aber jetzt auch nicht🤨Also bauen wir alles auf, entscheiden uns kurzfristig fürs Grillen, denn der Platz hat einen super organisierten Markt, der auch noch geöffnet hat. 👍🍖🍗🥩 Die Männer freuen sich, endlich mal Fleisch! Plötzlich fällt uns die Tagesaufgabe wieder ein, die hätten wir doch glatt vergessen🙈😱. Da der Katalane Enric Bernat den Chupa-Chup-Lollipop erfunden hat, müssen wir einen kahlköpfigen Mann(„Kojak“) mit einem Lolli in unseren Autofarben vor unserem Bus fotografieren („entzückend Baby“) Wie gut, das wir den passenden Mann dabei haben 😜👍Es wird noch ein gemütlicher Abend, unter anderem mit Team 3 aus Leipzig😅😂, die doch tatsächlich in Schönefeld wohnen. Zufälle gibt’s 😜
      Unser Plan für morgen: Wir gehen mit der Ente ans Wasser!!!
      Leer más

    • Día 8

      Monestir de Montserrat

      13 de septiembre de 2019, España ⋅ ⛅ 24 °C

      Die 2. Road Mission des Tages sollte das Erklimmen des Monestir de Montserrat sein. Wir wussten nicht, was uns erwartet. Auf dem Weg gen Barcelona erhebt sich eine lange, wunderschöne Bergkette und wir wussten, dass es das sein muss. Man kann sich an den Bergen nicht satt sehen. Schade, dass wir nicht so viel Zeit hatten.Leer más

    • Día 9

      Geburtstagsfrühstück & KlosterMontserrat

      10 de septiembre de 2022, España ⋅ ⛅ 25 °C

      Der Tag begann mit einem gemütlichen Frühstück mit einer etwas groß geratenen Geburtstagskerze und ich konnte sogar ein Geschenk von Co auspacken, dass Simon die ganze Zeit vor mir verbergen konnte…

      Etwas später als sonst sind wir gegen 09:30 Uhr aufgebrochen… Mittlerweile waren wir auch alle wieder durchgewärmt, die Nacht war doch recht kalt (um 7:00 Uhr waren es 7,5 Grad, ich schätze, in der Nacht um 4 Grad).

      Aber wir kamen gut (und pannenfrei) durch und erreichten gegen 13:15 Uhr die Zufahrt zum Kloster Montserrat. Leider waren alle Parkplätze belegt, dementsprechend mussten wir ein wenig warten, bis wir zum Vorplatz des Klosters kamen, um die geforderten Fotos zu machen (wir hatten nur fünf Minuten Zeit). Noch ein kurzer Stopp an einer Ruine, die zum Kloster gehörte und schnell auf nach Tarragona, um die heutige Tagesaufgabe zu lösen - wir sind endlich voll im Plan!!!
      Leer más

    • Día 9

      Monzerrat

      10 de septiembre de 2022, España ⋅ ⛅ 25 °C

      Eigentlich ist die Besichtigung von Monzerrat die Road Mission von gestern gewesen. Da wir gestern kleinere Ausfälle hatten, wollten wir die Mission heute machen. Da es ziemlich voll war und wir im Stau zum Kloster standen, haben wir unseren Aufenthalt so kurz wie möglich gestaltet. Kurz die Autos im Halteverbot geparkt, Fotos gemacht, Aussicht genossen und weiter ging’s. Wir waren so schnell, dass wir sogar nichts bezahlen mussten für den Parkplatz. Sonst wären das 6,50€ gewesen. Wenn man nicht auf Rallye ist, sollte man hier auf jeden Fall mehr Zeit verbringen.Leer más

    • Día 7

      Kloster Montserrat

      20 de octubre de 2023, España ⋅ 🌬 16 °C

      40 km im Landesinneren liegt das Kloster Montserrat. Die schönste Serpentinenstraße Spaniens soll auf 9 km Länge auf den Berg führen. Rüdi und ich waren 1988 schon mal hier. Damals von Malgrat der Mar aus mit einem Bus. Damals hatte ich ziemlich viel Angst während der Fahrt. Heute war es sehr entspannt und ich habe den Ausblick auf Barcelonas Hinterland sehr genossen. Oben angekommen kann man fast bis Barcelona sehen, einfach traumhaft. Das Kloster selbst kann man nicht besichtigen. Zum Mittag finden wir den besten Picknickplatz ever, natürlich wieder mit einer überwältigenden Panorama-Rundumsicht. Da schmeckt das mitgebrachte Baguette gleich doppelt so gut.Leer más

    • Día 104

      Santa Maria de Montserrat Abbey

      17 de julio de 2023, España ⋅ ⛅ 29 °C

      Santa Maria de Montserrat is an abbey of the Order of Saint Benedict located on the mountain of Montserrat in Monistrol de Montserrat, Catalonia, Spain. It is notable for enshrining the image of the Virgin of Montserrat. The monastery was founded in the 11th century and rebuilt between the 19th and 20th centuries, and still functions to this day, with over 70 monks. There have always been roughly 80 monks in residence.Leer más

    • Día 6

      Tour to Montserrat

      7 de marzo de 2020, España ⋅ ☀️ 39 °F

      Going to tour the Montserrat Mountain, a famous peak about a hour outside of Barcelona with a monastery, basilica and museum. This is considered a sacred place in Spain. Fun fact: Martin's baby sister shares the same name.

      We had a excellent tour guide. She was pleasant to listen to, very nice, clear and informative. The the bus ride there was smooth and picturesque. It was beautiful to the other end of Barcelona where the university area and rural parts are.

      The photos we took a on the way up and at the top of Montserat were breathtaking. Now I saw why people spend all day here. We purchased the half day morning tour & sadly didn't get to experience everything.

      We also were extremely lucky with fantastic weather. Easily the most beautiful sunny, clear day we've had so far.
      Leer más

    • Día 3

      Montserrat (cont’d)

      9 de enero de 2020, España ⋅ ☀️ 6 °C

      The term Black Madonna or Black Virgin refers to statues or paintings of the Blessed Virgin Mary in which she, and often the infant Jesus, are depicted with black or dark skin. The Black Madonna can be generally found in Catholic and Orthodox countries.

      The statues or paintings are mostly wooden but occasionally stone, often painted and up to 75 cm (30 in) tall. They fall into two main groups: free-standing upright figures or seated figures on a throne. The pictures are usually icons which are Byzantine in style, often made in 13th- or 14th-century Italy. There are about 400–500 Black Madonnas in Europe, depending on how they are classified. There are at least 180 Vierges Noires in France, and there are hundreds of non-medieval copies as well. Some are in museums, but most are in churches or shrines and are venerated by devotees. A few are associated with miracles and attract substantial numbers of pilgrims.

      Black Madonnas come in different forms, and the speculations behind the reason for the dark skin of each individual piece vary greatly and are not without controversy. Though some Madonnas were originally black or brown when they were made, others have simply turned darker due to factors like aging or candle smoke.[1] Another cause for the dark-skinned depiction is due to pre-Christian deities being re-envisioned as the Madonna and child.
      Leer más

    • Día 7

      Endlich "Urlaub"

      13 de septiembre de 2019, España ⋅ ⛅ 12 °C

      Freitag der 13.😁für uns ein Glückstag, denn wir sind zeitig losgekommen (5:30 Uhr), gegen 9 Uhr fast die Ersten auf dem Berg am Kloster Santa Maria de Montserrat und laut Tracker endlich mal im ersten Drittel😂Liegt aber wahrscheinlich daran, das wir die zweite Roadmission ausgelassen haben. Wir wollen die Zeit lieber für Barcelona nutzen. Das Kloster ist sehr beeindruckend, in mitten einer tollen Felsformation. Eine Seilbahn fährt uns hinauf auf den Gipfel, wo uns ein fantastischer Ausblick erwartet. Laut Roadbook können wir Barcelona sehen👀Kurze Zeit nach uns rollen die ersten Reisebusse an. Da ist doch bestimmt einer voll Asiaten dabei?🤔wir brauchen mindestens 15 asiatische Leute für eine Fotochallenge. Uns kommen mehrere Gruppen entgegen und wir versuchen unser Glück....leider wollen/dürfen sie nicht...“sie sind zu beschäftigt“😉 Bei der nächsten Gruppe die uns entgegen kommt, stellen wir uns kurzerhand davor und schießen ein Selfie😅Zur Not geht das auch. In Barcelona haben wir vielleicht mehr Glück. Wir fahren den Berg hinunter und nach 50 km kommen wir mittags in Barcelona an. Der Bus quält sich durch den Großstadtverkehr zu einer Parkgarage, die laut Internet 2,35 m hoch ist. Da sollten wir rein passen🙈Gaaaanz vorsichtig schieben wir uns durch das Tor....passt👍😅Gott sei dank. Wir sind mitten im Zentrum und nehmen uns jetzt ein paar Stunden Zeit für Barcelona😃Endlich mal bewegen🚶‍♂️, ein wenig Kultur machen 🕍und einfach mal relaxen🍹🌤An der Sagrada Familia steigen wir in einen Hop on Hop off Bus zur Stadtrundfahrt. Der Verkehr ist echt der Hammer. Wir schleichen förmlich im Schritttempo durch Barcelona. Viele Rumblas, alte Kirchen und historische Bauwerke, Häuser in den unterschiedlichsten Farben, mit tollen Fenstern, Balkonen im Kolonialstil und natürlich Palmen und Blumen machen die Stadt aus. An einer Haltestelle am Meer steigen wir aus und bummeln die schöne Strandpromenade entlang und es quetscht sich sogar die Sonne raus☀️Ein Stück weiter hinten entdecken wir ein Haus, das wie das Hotel Burj Al Arab in Dubai aussieht😅Haben wir die falsche Richtung nach Andorra genommen?🤔😱
      Da uns mittlerweile der Hunger plagt, setzen wir uns in eine Strandbar auf eine Kleinigkeit zu essen und ein kühles Bier🍺Wir genießen diese kurze Auszeit, die nächsten Tage werden sicher wieder anstrengend, denn es liegen noch knapp 3000 km vor uns. Unsere Idee noch eine Asiatengruppe aufzutreiben, scheitert kläglich....einfach keine Reisegruppen zu sehen🙄Die sind sicher alle schon durch, bewegen sich meist wie auf der Flucht😂Nach 18 Uhr steuern wir das Parkhaus an, treffen tatsächlich noch 2 Teams im Parkhaus und machen uns dann auf den Weg zum Campingplatz am Meer 🌊. Dort sind schon einige Teams und wir hoffen auf einen schönen gemütlichen Abend. 19:30 Uhr kommen wir an und gesellen uns zu den Anderen. Die Frauen wollen als allererstes mit der Ente an den Strand zum Wasser🏖Die Männer rollen mit den Augen🙄Mit der Ente unterm Arm laufen wir in die Richtung, wo wir das Meer vermuten...Zaun....Hecke...Zaun...dahinter ist die Bahnlinie🤔Wir befragen Google Maps.....och nööö....😢wieder kein Strandzugang. Man müsste erst raus aus dem Campingplatz, die Straße runter...das wollen wir aber jetzt auch nicht🤨Also bauen wir alles auf, entscheiden uns kurzfristig fürs Grillen, denn der Platz hat einen super organisierten Markt, der auch noch geöffnet hat. 👍🍖🍗🥩 Die Männer freuen sich, endlich mal Fleisch! Plötzlich fällt uns die Tagesaufgabe wieder ein, die hätten wir doch glatt vergessen🙈😱. Da der Katalane Enric Bernat den Chupa-Chup-Lollipop erfunden hat, müssen wir einen kahlköpfigen Mann(„Kojak“) mit einem Lolli in unseren Autofarben vor unserem Bus fotografieren („entzückend Baby“) Wie gut, das wir den passenden Mann dabei haben 😜👍Es wird noch ein gemütlicher Abend, unter anderem mit Team 3 aus Leipzig😅😂, die doch tatsächlich in Schönefeld wohnen. Zufälle gibt’s 😜
      Unser Plan für morgen: Wir gehen mit der Ente ans Wasser!!!
      Leer más

    • Día 10

      Santa Cecilia

      17 de febrero de 2023, España ⋅ ☀️ 10 °C

      Nach einer Übernachtung auf dem Parkplatz vor der Kirche Santa Cecilia im Nationalpark von Montserrat werden wir vom Glockengeläut dieser kleinen Kirche geweckt. Vor der Weiterfahrt schauen wir uns das Gelände um die Kirche herum an.Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Monistrol de Montserrat, مونيسترول دي مونتسيرات, منیسترل د منتسرات, Մոնիստրոլ դե Մոնսեռատ, Монистроль-де-Монтсеррат, Монистроль-де-Монсеррат, Муністрол-да-Монсаррат, 蒙特塞拉特山麓莫尼斯特罗尔

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android