Spanien
Río Bermaña

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 14

      Not a bed but a room for the night !

      12 september 2022, Spanien ⋅ 🌧 21 °C

      Folks wasn't able to post on this site didnt get all my gadgets charged last night. So mostly used FB videos. Anyway nice walk today 25k few challenging hills but nothing like over the weekend . Getting near SdC meeting lots of pilgrims from across the trip been cool just wish I was better remembering names😛 !!!It rained off and on but yet again has been better than was forecast. I'm sitting in the bar across the road from my room for the night as I mentioned I've a single room to myself tonight and I am so looking it. Drinking lovely Americano which came with boiling water to tap up first for me in Spain or Portugal and really good idea . I wasnt able to use little routep plotter app as my phone died a short time in todays . So I've posted some photosLäs mer

    • Dag 12

      Portela - Caldas de Reis (ca. 12 km)

      17 september 2022, Spanien ⋅ ☁️ 27 °C

      - What would I miss, if there is no one or nothing showing me my way? -

      Heute wurde ich gefragt, ob es etwas gibt, was ich hier auf dem Weg von zu Hause wirklich vermisse. Wenn ich ehrlich bin, vermisse ich gar nichts - ok, mal abgesehen von einer Waschmaschine vielleicht, seit eineinhalb Wochen wasche ich alles per Hand. Warum ich nichts vermisse? Alles was ich zum (Über-)Leben brauche ist in meinem Rucksack, die wichtigsten Erinnerungen sind in meinem Kopf und die bedeutendsten Menschen in meinem Herzen (hört sich vielleicht kitschig an, aber es ist so). Meine Antwort war deswegen die Gegenfrage: Was werde ich vermissen, wenn ich morgens aufwache und weiß, nicht mehr auf dem Camino unterwegs zu sein?! Wenn ich darüber nachdenke, werde ich traurig und schon jetzt wehmütig. Ich werde die Einfachheit des Pilgerlebens, die Friedfertigkeit, die Offenheit, das Einfach-sein-können, die Hilfsbereitschaft, die Internationalität, das alle auf dem selben Weg sein und das Verfolgen eines gemeinsamen Zieles (mit den selben Mitteln und Gedanken) vermissen. Und ganz besonders werde ich vermissen, dass mir mein Weg hier ganz genau vorgegeben ist - eigentlich ein Luxus, mal nicht entscheiden zu müssen, welche Abzweigung ich heute benutzen soll.

      Lektion 11: Übertragen auf meine Gottesbeziehung, weil Gott mein “way maker” ist - “Was würde ich vermissen, wenn ich morgens aufwache und Gott keine Rolle mehr in meinem Leben spielt?!

      - clarity -

      Zur Route:
      Portela - Briallos - Tivo - Caldas de Reis

      Die erste Stunde meiner Etappe lief ich heute morgen wieder mit Lucie, danach alleine. Auf manchen Wegabschnitten kann einen der Gedanke daran, noch eine Pilgerunterkunft finden zu müssen, durchaus stressen. Heute ist das zum Glück nicht der Fall. Dieses Gefühl muss aber gar nicht mal so schlecht sein, um schätzen zu lernen, wie gut man es selbst hat, immer ein Dach über dem Kopf zu haben. So banal dieser Gedanke vielleicht scheinen mag, ist er gar nicht.
      Meine Strecke von 12 km ist heute nicht lang, aber sie reicht aus. Außerdem lässt es sich hier in Caldas de Reis wirklich sehr gut aushalten. In einem Café treffe ich mal wieder auf bekannte Gesichter. Während diese heute noch ein Stück weiter laufen, liege ich erst mal zwei Stunden neben einer Kirche unter einem Dach aus Palmenblättern, bis meine Herberge öffnet. Abends hat die Kirche dann auch offen und ich setze mich für eine Stunde hinein. Danach treffe ich auf zwei Pilger, die ich am Vortag kennengelernt habe, wir unterhalten uns, gehen noch schnell einkaufen und laufen noch ein bisschen durch die Stadt. Weil ich noch etwas mehr Zeit auf dem Jakobsweg verbringen möchte, entscheide ich mich dazu, meinen bisher angedachten Ankunftstag in Santiago von Montag auf Dienstag zu verschieben und die nächsten zwei Etappen auf drei kürzere aufzuteilen. Mal sehen, was die nächsten Tage so bringen und wo es überhaupt Pilgerherbergen gibt. Mein Weg führte mich heute hauptsächlich durch ein paar Dörfer, Weinreben, ab und zu auch an Autostraßen entlang und durch Felder - es war ein ruhiger und angenehmer Weg.
      Läs mer

    • Dag 15–16

      Hotel Roquiño

      27 april, Spanien ⋅ ☁️ 14 °C

      Nach 22,7km im letzten Hotel dieser Reise angekommen. Das Hotel ist winzig klein, aber hat sehr gute Bewertungen. Das Zimmer ist ausreichend groß und sauber. Mein Frühstück kann ich mir anhand einer Liste selbst zusammenstellen. Es wird dann nur für mich zusammengestellt. Sehr nachhaltig. Ich vermute es wird endlich mal eine erholsame und ruhige Nacht.Läs mer

    • Dag 21

      Bonked: Caldas de Reis to Lestrove

      20 maj 2023, Spanien ⋅ ☁️ 20 °C

      This day is my last long walk, which is a good thing because I have no more long walks in me. And, as the day progresses it turns out I don’t really have this one in me.

      I do it, but it ain’t pretty.

      I start down the Camino after a relaxing stay in lovely Caldas de Reis, where I wandered along the river and had ice cream for dinner. It was about five or six miles to get to the small city. Still, I’m bone tired as I head our for a 12 or 13-mile day. I know what bone tired means now, intimately. It means all your soft tissues have surrendered, and your skeletal forward motion is all you have left.

      Santiago is close, and this may be my last long walk. I am consciously attempting to soak it all in. This is not easy because the tour busses have arrived. These luxurious monstrosities are filled with clean, per,y pilgrims who swoop into towns and, I cannot lie, annoy the shit out of me. The busses disgorge them at one end of the Camino and pick them up at the other. Bus pilgrims can skip the hills if they like.

      I am trying not to be salty. It isn’t working.

      As I hobble and groan my road
      -weary way along the last of the forested pathways, I am in the moment. The morning sun gives the ferns their own glowing life and lights the edges of the oak leaves aflame. Ahhh.

      Several dozen bus people jabber past. They are loud, and American.

      “I don’t even like social media any more….” “And then she says to me…” “Oh, I only drink bottle water here…” “…hotel…” “…daughter…” “…dinner…”

      It’s DIFFICULT to be one with nature right now. I finally find a pace, about a 30-minute mile, that keeps me between these gaggles of folks who, without meaning to, are seriously harassing my mellow. It’s an imperfect plan. At one point a guy is blithely sitting dead center of the stone walkway over a creek, lighting a cigarette.

      But I do manage about 5 miles of connecting with the mockingbirds, and moss covered trees and the glowing morning sun. The chipper birds are singing up a storm. There’s a river below the path. I hear it constantly, and it occasionally sweeps alongside the Camino so I can glimpse the clean, bright water. There are a couple of horses along the way. I like horses.

      Somewhere between mile 5 and mile 6, my body revolts. Not like the French storming the Bastille, but like a pissed off toddler fighting a nap. My pace slows to about half of normal and my brain turns to oatmeal. This is the point at which exhaustion and pain merge to become one lumbering beast.

      I want to soak up the small farms and hamlets I’m passing, but I know if I take my eyes off the cobbles or gravel or dirt in front of me I could trip. And if I trip my feet will crumble like graham crackers, and my ankles, calves and knees will follow suit. Then I will flump forward, never to rise again. I consider a taxi. Even in its oatmeal state, my mind rejects the notion. I have not come this far to call in a lifeline.

      So I keep moving forward…not so much walking as perambulating. Bus people who pass increasingly look concerned and offer a worried, “Buen Camino?”

      I am the grumpy old woman waving them on, mumbling incoherently. “Gedda, gedda air conditioning…fancy shoes…gedda gedda…”

      My accommodation is off the path, of course. I trod a half mile through farmland into a mean headwind. A dust devil attacks me. “Gedda, gedda… dust teeth….”

      In a final moment of clarity I just have to laugh. I take a selfie for my friends, my hat at full mast and my cooling scarf flying. Life is ridiculously hard sometimes.

      I finally reach the family hotel where I’m staying and I literally, not figuratively, lay my head upon the reception desk. I am THIS CLOSE to a full meltdown. The receptionist does not care a whit. She is rude. She checks me in without even looking at me, then waves over at my suitcase. (I carry a pack with basics, but send my other stuff ahead via courier.) I’m going to have to haul it up about 30 steps to my second floor room.

      Friends, I have never been so tired that I can’t carry my suitcase up a flight of stairs. Today I am. I sit on a couch at the foot of that climb and ponder it for about 20 minutes. Then, with my last ounce of will, I ascend, dragging the bastard thump-bump one stair at a time.

      When I arrive in my (not kidding) attic room, I call Jake. Because I need to cry very, very much. He bears witness to my meltdown, offering loving support. He also teaches me a new word.

      I, he informs me, am bonked. This happens to hikers when they have pushed themselves past the limit; when electrolytes go bye-bye and continued forward motion becomes a sort of body-mind meld insanity.

      This has not been the mindful last big push I wanted. Still, I didn’t give up. Maybe I should have, but I didn’t. I am about a dozen miles and two days from Santiago. Today has been one of the most physically demanding of my life: 13 miles and the equivalent of 14 flights of stairs. It sucked.

      Buts it’s also part of the story: The Day I Bonked.

      Hard.
      Läs mer

    • Dag 16

      auf nach Padron

      28 april, Spanien ⋅ ⛅ 6 °C

      Nach einem liebevoll hergerichteten Pilgerfrühstück breche ich nun auf nach Padron.
      Es ist die vorletzte Wanderung, die ich heute Morgen bei kühlen Temperaturen beginne. Es sind heute nur knapp 20km. Also genug Zeit für einen entspannten Lauf ohne Zeitdruck. Die Sonne soll herauskommen und Regen wird nicht erwartet.Läs mer

    • Dag 13

      Redondela to Pontevedra

      3 maj, Spanien ⋅ 🌧 57 °F

      Ninth day of walking. Only 12 miles — which doesn’t seem long to us, ever since doing the 16- and 17-mile walks. There were two peaks to climb today — sometimes these are paths up actual hills, more often they are roads that go past occasional houses or through villages. There was a good bit of forest walking, which always feels good. Even in the rain.

      Small things offer big delights when your days are spent walking. When we opened the door to our hotel room, instead of the usual twin beds smushed together, there were THREE twin beds with space in between each of them! It felt positively luxurious.

      For dinner we found a tapas bar that opened at 7:00 (hallelujah!) and since it was still pouring we treated ourselves to a taxi ride. A local delicacy is choco — or cuttlefish, cousin to the squid. We were brave and ordered choco croquettes. The inside was inky black — because they are actually cooked in their own ink. 😱 Edible, but not delicious. The salad, sausages, and potatoes were good, and the wine, only €2.50 a glass, was perfect.
      Läs mer

    • Dag 14

      Caldes De Reis

      3 maj, Spanien ⋅ 🌧 12 °C

      Yet, another other extremely soggy and cold morning. I am more determined to reach the end goal of Santaigo, so I am taking fewer pictures as the rain doesn't want to let up. This city has some thermal hot springs where a few of the hostels have an in-house spa for them. I sadly didn't get a chance as I was moving on towards the final staging ground in Padrón.Läs mer

    • Dag 16

      von Caldas de Reis nach A Escravitude

      6 maj, Spanien ⋅ ☁️ 18 °C

      Gemeinsam 8:30 Uhr in einer Cafébar gefrühstückt, dann ist wieder jeder für sich die 27 km gelaufen. Als ich 11 Uhr meine erste Pause gemacht habe, machte Missi zufällig auch seine erste Pause, ca 20 Minuten weiter, nachmittags sind wir aber ziemlich zeitgleich an unserer Herberge angekommen. 😀Läs mer

    • Dag 15

      Was für ein Tag

      13 maj, Spanien ⋅ ☁️ 16 °C

      In der früh losgegangen. Kurz darauf fing es an zu regnen. Erst kurz vor dem Ziel hat es aufgeht. Nass und kaputt angekommen. Dann kam es richtig dick. Um uns Zimmer zu kommen musst du erst den Ausweis scannen und so weiter. Es hat nicht viel gefehlt und wir hätten uns ein Hotel genommen. Aber Ende gut alles gut.Läs mer

    • Dag 12

      Tag 11:Pontevedra-Caldas de Reis (~21km)

      12 maj, Spanien ⋅ ☁️ 19 °C

      Während Speedy schon längst auf dem Weg ist und Patricjia und Bogo auf der Suche nach Frühstück sind, laufe ich los. Speedy werde ich erst in Santiago wiedersehen, da er die längere Route läuft, mit den anderen beiden plane ich aber schon die gemeinsame Ankunft in wenigen Tagen.
      Das Wetter ist heute wirklich wunderbar, die Laune gut, Musik auf die Ohren um die Menschen auszublenden und ich könnte einfach ewig laufen. Ok, nach dem heutigen Aufstieg bin ich schon froh, eine Pause machen zu können. Aber der Platz ist einfach extrem überlagert, die Schlange am Kaffee mehr als 30 Personen lang und alle Bänke belegt. Also nur eine kurze Pause und für den Nachmittag auf Camino-Magic vertrauen.

      Unterwegs gibt es zumindest schon mal einen Stand der Kirschen verkauft, ein Anfang. Aber je weiter ich laufe, desto mehr wünsche ich mir einen Platz, um mal 15 Minuten zu sitzen ohne dass schon 20 Personen dort sitzen. Und vielleicht einen Kaffee, wenns geht, liebes Universum, Gott oder wer auch immer…
      Man bekommt zwar nicht immer, was man will auf dem Camino, aber doch die Dinge, die man wirklich braucht. Und so sehe ich nach dem nächsten (völlig überfüllten) Kaffee ein Schild für ein weiteres Kaffee, das gerade mal 50m abseits des Weges auf der anderen Seite einer großen Straße liegt und in dem fast niemand sitzt. In dem Moment laufe ich natürlich auch auf Bogo auf, die Entscheidung ist also schnell getroffen.
      Wir haben gerade mal Kaffee bestellt, da sehe ich Patricjia auf der anderen Straßenseite laufen. Wir stoßen unseren Erkennungsruf aus (sehr zur Erheiterung aller anderen im Kaffee), sie winkt uns auch zu, läuft aber weiter, was mich wundert.
      Auch ok, vielleicht braucht sie heute Abstand. Sie schickt uns dafür kurze Zeit später einen Vorschlag für eine wunderbare Herberge mit kleinen Schlafräumen mit jeweils nur 4-8 Personen und echten Decken.
      Dort angekommen stellt sich heraus, dass sie sich beim Bergab laufen heute den Knöchel vertreten und das Knie aufgeschlagen hat. Aktuell hat sie keine großen Schmerzen, aber die Angst, dass es dick wird und sie abbrechen muss ist groß. Das kommt auf keinen Fall in Frage. Selbst wenn wir die Rucksäcke transportieren lassen, nochmal Zug fahren oder einen Rollstuhl organisieren, wir werden es jetzt alle bis zum Ziel schaffen!

      Praktischerweise bietet der Ort heute nicht nur eine schöne Stadt zum Besichtigen, sondern hat heiße Quellen! So sitzen wir wenig später mit anderen Pilgern am Becken und lassen Beine und Füße einweichen. Bestimmt gut sowohl für Bogos Knie, Patricjias Knöchel und meine Blase an der Ferse, die einfach nicht aufgehen will und immer dicker wird. Außerdem bin ich damit die einzige, die ein Bild von Patricjias Fuß machen darf, nachdem sie schon mehrfach von Leuten angesprochen wurde (anscheinend sammeln Leute Bilder kaputter Füße. Sicherlich ein interessantes Kunstprojekt, aber dann sollte man erst von dem Projekt erzählen und nicht arme Pilger mit kaputten Füßen direkt nach einem Foto fragen!)

      Abends gehen wir wieder zusammen essen und Patricjia und ich vergleichen mal wieder wie jeden Abend, welche Optionen wir morgen haben. Eigentlich würden wir gerne morgen eine längere Etappe laufen und dafür den Tag nach Santiago verkürzen, aber der Vergleich all unserer Apps und Reiseführer bietet dafür keine gute Alternative mit der Chance auf Betten. Während wir beiden noch diskutieren, unterbricht uns Bogo, um sich zu bedanken. Normalerweise plant er genauso viel und überdenkt alles mehrfach, genau wie Patricjia und ich. Bei diesem Camino jedoch hat er sich ab unserem Kennenlernen auf uns beide verlassen und konnte seinen Weg so viel mehr genießen. Wir sind uns auf jeden Fall einig, dass wir es egal wie bis Santiago schaffen werden und entscheiden uns, morgen dann eben die vorgeschlagene Route nur bis Patron zu laufen. Wird schon für etwas gut sein, wie alles auf diesem Weg.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Río Bermaña, Rio Bermana

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android