• susi-pictures

America 2023

South /Central/North America Baca lagi
  • Costa Rica, Monteverde

    19 Jun 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 23 °C

    Weiter ging es von La Fortuna nach Santa Elena - Monteverde. Grüne Landschaft, soweit das Auge reicht. Diese Insel hat eine so unglaublich prachtvolle Vegetation.
    wiki: Der Arenal-See ist ein Stausee und mit seiner Fläche von 80 km² der größte Binnensee des Landes. Er liegt am Fuße des Vulkans Arenal und nahe dem Monteverde Wolkenwald. Der See wurde in den 1970er Jahren künstlich aufgestaut, die Staumauer liegt in unmittelbarer Nähe des Einganges zum Nationalpark des Vulkans. Die durch die Aufstauung gewonnene Energie deckt beinahe 60 % des Landesbedarfs an elektrischer Energie. Außerdem wurden auf den an den See grenzenden Bergketten Windenergieanlagen installiert, da durch die Größe des Sees hohe Windgeschwindigkeiten auftreten.
    Howler Mazine: Der Arenal-Fluss floss auf natürliche Weise durch eine Lücke zwischen zwei Bergen. Wenn diese Lücke aufgestaut würde, würde dieses riesige Becken überflutet und ein Reservoir von 75 Quadratkilometern entstehen. Es wäre nach dem riesigen Nicaragua-See der zweitgrößte See Mittelamerikas. - Zwei Dörfer mussten dafür aufgegeben werden, keine Wahl für die Bewohner. Der Abschied fiel laut Chroniken sehr schwer.

    Continuing from La Fortuna to Santa Elena - Monteverde. Green landscape as far as the eye can see. This island has such incredibly rich vegetation.
    wiki: Lake Arenal is a reservoir and, with an area of ​​80 km², the largest inland lake in the country. It lies at the foot of the Arenal Volcano and near the Monteverde cloud forest. The lake was artificially dammed in the 1970s, the dam wall is in the immediate vicinity of the entrance to the volcano national park. The energy generated by the dam covers almost 60% of the country's electrical energy needs. In addition, wind turbines were installed on the mountain ranges bordering the lake, since high wind speeds occur due to the size of the lake.
    Howler Mazine: The Arenal River flowed naturally through a gap between two mountains. If this gap were dammed, this huge basin would be flooded and a reservoir of 75 square kilometers would be created. It would be the second largest lake in Central America after the huge Lake Nicaragua. - Two villages had to be abandoned for this, no choice for the residents. According to the chronicles, saying goodbye was very difficult.
    Baca lagi

  • Costa Rica, Monteverde, Butterflies

    19 Jun 2023, Costa Rica ⋅ 🌩️ 23 °C

    Das Schmetterlingshaus in Monteverde… wunderschön 🦋 !! Ein recht naturbelassenes Stück lichter Wald / Garten mit verschiedenen Schmetterlingshäusern. Drumherum machte eine wilde Coati-Familie Rabatz, die sich offenbar hier zum Mittagessen verabredet hatte.

    The Butterfly House in Monteverde… beautiful 🦋 !! A fairly natural piece of light forest / garden with various butterfly houses. All around, a wild Coati family, who had apparently agreed to meet here for lunch, made a fuss.
    Baca lagi

  • Costa Rica, Monteverde, Canopy Walk

    20 Jun 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Beschreibung, die ich vorab hatte:
    Die Original Canopy Tour Costa Rica in Monteverde war die erste Baumwipfelpfad-Tour der Welt und garantiert ein unvergessliches Erlebnis.
    Mitten im Nebelwald, in einem privaten Reservat gelegen, ermöglicht diese Canopy-Tour den Kontakt mit der Natur und eine Kombination von Aktivitäten, die Sie mit Adrenalin füllen:
    - Tarzan-Schaukel (Susi: bedeutet, von einer 15m hohen Plattform zu springen, wenn das Seil dich schon extrem stark nach vorne zieht, während du noch dort hinterm Geländer stehst)
    - 9 horizontale Flying Foxes (bis zu 800 m lang)
    - 1 vertikales Abseilen (45 m tief)
    - Hohlbaumklettern, Ficusbaum inkl. (Susis Wortlaut) der Leiter des Todes

    Und weil uns klar wurde, wie glücklich wir uns schötzen können, dass wir uns vom Affen zum Menschen weiter entwickelt haben (uns daher auf festem Boden leben dürfen), füge ich zwei weitere Videos der Klammeraffen vom Wasserfall hinzu – die beweisen, dass wir Menschen echt elegant wie Elefanten sind.

    PS: some pics are stolen from the internet as i did not carry my phone)

    Tour Description:
    The Original Canopy Tour Costa Rica at the Monteverde Cloud Forest Lodge was the first canopy tour in existence in the world and grants an unforgettable experience.
    Located in the heart of the cloud forest, in a private reserve, this canopy tour allows contact with nature and a combination of activities that will fill you with adrenaline:
    - Tarzan swing (means jumping from a 15m high platform when the rope already pulls you strongly forwards while you still stand there)
    - 9 horizontal shots (up to 800m long)
    - 1 Vertical shot (RAPPEL ‐45mtrs)
    - hollow tree climbing, ficus tree incl. (Susi‘s wording) the Ladder of Death

    And, because we realized how happy we are that we developed from Apes to Humans (living on solid soil), I add 2 more videos of the Spider Monkeys - proving us being elegant as elephants.
    Baca lagi

  • Costa Rica, Monteverde - San José

    20 Jun 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 22 °C

    Schweren Herzens verlasse ich die Cala Lodge in Monteverde. So ein hübsches Fleckchen Erde. Mit Kolibris und grauen Eichhörnchen als Abschiedsgästen. Auch der Diademmotmot mit seinen zwei herzförmigen Schwanzfedern schaut nochmal vorbei.
    Über endlose Serpentinenstraßen mit rekordverdächtigen Schlaglöchern (in Größe und Anzahl) und daher Geschwindigkeit 20km/h geht es ca. 4 Stunden lang zurück nach San José.
    Im Hotel bekomm ich ein kostenloses upgrade zur Junior Suite - gerade genug Platz, meinen Rucksack wieder neu zu packen. 😂 Der Flughafen hat alle visuell alle Tierchen verarbeitet. Auf geht’s nach Mexiko!

    Ii is not easy to leave the Cala Lodge in Monteverde. Such a pretty piece of earth! With hummingbirds and gray squirrels as farewell guests. The Lesson’s Motmot with its two heart-shaped tail feathers has also drop by once more.
    Over endless serpentine roads with record-breaking potholes (in size and number) and therefore a speed of 20 km/h it takes about 4 hours back to San José.
    In the hotel I get a free upgrade to a junior suite - just enough space to repack my backpack. 😂 The airport has visually processed all the little animals. Let's go to Mexico!
    Baca lagi

  • Costa Rica, Summary

    21 Jun 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 26 °C

    Pura vida!
    Die positive Lebenseinstellung der Ticos (der Einwohner von CR) schwappt auch auf die miesgrämigen, sorgenvollen Europäer über. Die Sonne, die Tiere, die Pflanzen, die Menschen - alles lacht einen an. Da kommt die gute Laune automatisch. Und rechtfertigt auch den Namen Costa Rica = Reiche Küste.
    Das Land hat schon sehr früh den Umweltschutz verstanden und umgesetzt. Riesige Flächen wurden geschützt und damit vor Abholzung bewahrt und Tiere vor dem Aussterben bewahrt. Ergebnis ist, dass man heute vom Tourismus gut leben kann (der trotzdem nicht ausufert). Fast die gesamte Energieversorgung Costa Ricas läuft über Wasser- und Windkraft. Man verkauft sogar Windenergie an 4 umliegende Staaten. Die Leute haben verstanden, wie es geht.
    Es gibt nur einen Tunnel im ganzen Land, 400m lang. Daher kann man die unglaublich grüne und hügelige Landschaft die restliche Zeit auf endlosen Serpentinenstraßen mit erstaunlich grossen Schlaglöchern bewundern. Also der Fahrer jetzt nicht so.
    Man kommt durch viele kleine Ortschaften, grosse Städte gibts eher selten. Aber jedes noch so kleine Dorf hat 2 Dinge: eine Schule und eine medizinische Versorgung. Costa Rica hat KEIN eigenes Militär. Das Geld stecken sie stattdessen in die Bildung und haben eine Analphabetenrate von fast 0%. Hut ab! (Mal von Nicuraga überfallen, haben sie sich an die Weltgemeinschaft gewandt und Nicaragua zog wieder ab. Manchmal klappt das also.)
    Das Wetter ist trotz Regenzeit super gewesen. Grundregel: Vormittags Sonne, ab 14 Uhr Regen. Hatte aber immer das Glück, dass meine Tagesaktivitäten schon vorbei waren, wenn es dann abends doch anfing. Abgesehen davon gibt es keine Regeln für das Wetter. Die Ticos sagen, Wetter kommt halt, wie und wann es kommt, man weiss es nicht, also lassen wir uns überraschen.
    Überascht sind viele Touristen auch von den Preisen. So hoch oder höher als in Deutschland. Da gab es schon dokumentierte Szenen an Supermarktkassen ob des Bierpreises (Fremdschäm 🤦🏼‍♀️)… Ich orientiere mich ja stattdessen an den Schokoladenpreisen. Gut, 8 Euro teilweise für eine kleine Packung M&M‘s oder 10 Euro für eine inländische Schokolade waren mir dann (meistens) auch zu viel. Aber niemand hat gesagt, dass im Paradies alles perfekt wäre. 🤣
    Das Obst ist ausserdem eine Wucht. Die beste Ananas hab ich hier gegessen. Melone, Papaya und Ananas stehen quasi bei jeder Gelegenheit am Tisch. Bananen, Ananas, Kaffee, Wassermelonen und Zierpflanzen sind führend im Export auf dem Sektor.
    Dafür kriegt man einen Mietwagen für 40 Euro am Tag und Sprit kostet nur 1,50 Euro. Und man fühlt sich sicher.
    Also, hat man 2-3 Wochen Zeit und ist nicht auf Billigurlaub aus, kann man hier einen super schönen Urlaub verbringen.

    Pura vida!
    The positive attitude of the Ticos (the inhabitants of CR) also spills over into the moody, worried Europeans. The sun, the animals, the plants, the people - everything smiles at you. Good mood is guaranteed. And also justifies the name Costa Rica = Rich Coast.
    The country understood and implemented environmental protection very early on. Huge areas were protected and thus saved from deforestation and animals saved from extinction. The result is that today you can make a good living from tourism (which is still not getting out of hand). Almost all of Costa Rica's energy supply comes from water and wind power. They even sell wind energy to 4 surrounding states. People understood how to do it.
    There is only one tunnel in the whole country, 400m long. Therefore you can admire the incredibly green and hilly landscape the rest of the time on endless serpentine roads with surprisingly large potholes. Well, the driver now not so much indeed.
    You come through many small towns, big cities are rare. But every village, no matter how small, has 2 things: a school and medical care. Costa Rica does NOT have its own military. Instead, they put the money into education and have an illiteracy rate of almost 0%. Hats off! (Once attacked by Nicuraga, they appealed to the world community and Nicaragua left. So sometimes it works.)
    Despite the rainy season, the weather was great. Basic rule: Sun in the morning, rain from 2 p.m. But I was always lucky that my daytime activities were already over when it started in the evening. Other than that, there are no rules about the weather. The Ticos say the weather will come, how and when it will come, you don't know, so we'll let ourselves be surprised.
    Many tourists are also surprised by the prices. As high or higher than in Germany. There were already documented scenes at supermarket checkouts about the price of beer (foreign shame 🤦🏼‍♀️)... Instead, I orient myself on the chocolate prices. Well, 8 euros sometimes for a small pack of M&M's or 10 euros for a domestic chocolate were (mostly) too much for me. But no one said everything would be perfect in paradise. 🤣
    The fruit is also awesome. I ate the best pineapple here. Melons, papayas and pineapples are at the table at almost every opportunity. Bananas, pineapples, coffee, watermelons and ornamental plants are leading exports in the sector.
    You can rent a car for 40 euros a day and fuel only costs 1.50 euros. And you feel safe.
    So, if you have 2-3 weeks and are not looking for a super cheap holiday, you can spend a extremely nice holiday here.
    Baca lagi

  • Mexico, Cancun

    21 Jun 2023, Mexico ⋅ ☀️ 31 °C

    Cancun ist…. HEISS!!!!! Gepaart mit der hohen Luftfeuchtigkeit, die diese Tatsache noch verstärkt, erzeugt das einen Saunaeffekt und lässt mich in eine Hitzestarre fallen. Eidechse, nur anders herum. Ich verstehe nicht, dass Leute hier freiwillig ihren Sommerurlaub verbringen (ich nehm mich mal frech aus, ich wusste es nicht besser 🤣). Jetzt ist gerade der Start der Hochsaison, da in den USA die Ferien begonnen haben. Und Mexiko ist für die Amis wie Spanien für der Deutschen.
    Es gibt in Cancun eine ca. 20km lange Strasse am Strand entlang (Hotel Zone genannt), wo sich ein Hotel an das nächste reiht. Bettenburgen. Die schöneren und teureren Hotels liegen 45 Minuten weiter südlich, Richtung Playa del Carmen. Monströse Anlagen mit kilometerlangen Zufahrten hinter den Sicherheitsvorrichtungen. Die gibt es überall, in den Hotels, aber auch in den normalen Wohnanlagen. Normal ist relativ. Diese „Condominiums“ (Eigentumswohnungen in bewachter, begrenzter Hochaus-Wohnanlage) kannte ich bisher limitiert nur aus Spanien. Du kommst nur nach ID Check rein bzw. der Portier kennt dein Gesicht. Sonst geht das 3m hohe Tor nicht auf. Auch die normalen kleinen 1-2 stöckigen Strassenhäuser haben alle entweder ein hohes, a gespitztes Gitter, dekorativen Stacheldraht oder einen elektrischen Zaun auf der Mauer. Mhmmm, trägt nicht gerade zum individuellen Sicherheitsgefühl bei.
    Dafür sind die Fusswege schön palmig und grün, einige Bäumchen knallig rot und die Banknoten mal wieder tierisch.
    Das naheliegende Shoppingcenter ist bombastisch gross, aber dazu mehr in einem anderen Beitrag.

    Cancun is... HOT!!!!! Coupled with the high humidity, which reinforces this fact, it creates a sauna effect and causes me to become paralyzed by the heat. Like a lizard, just the other way around. I don't understand why people spend their summer holidays here voluntarily (I mean I did not know better 🤣). Now is the start of the high season as the holidays have started in the USA. And Mexico is for the Americans what Spain is for the Germans.
    In Cancun there is a 20km long road along the beach (called Hotel Zone) where one hotel is next to the other. The nicer and more expensive hotels are 45 minutes further south towards Playa del Carmen. Monstrous facilities with miles of driveways behind the security guards. The security checks are everywhere: in the hotels, but also in the normal residential complexes. Normal is relative. I only knew these “condominiums” (owner-occupied apartments in a guarded, limited high-rise residential complex) from Spain. You can only get in after an ID check or the security guard knows your face. Otherwise the 3m high gate will not open. Even the normal small 1-2 storey street houses all have either a high, pointed trellis, decorative barbed wire or an electric fence on the wall. Mhmmm, doesn't exactly contribute to the individual sense of security.
    On the other hand, the footpaths are beautifully palm-lined and green, some trees are bright red and the banknotes are once again with animal prints.
    The nearby shopping center is bombastic, but more about that in another post.
    Baca lagi

  • Mexico, Tulum, Maya Ruins

    23 Jun 2023, Mexico ⋅ ☁️ 31 °C

    I am sure you don’t find out at first sight what this picture is about…. 😉

    Da Cancun selbst jetzt nicht sooo viel zu bieten hat, muss man sich für etwas Geschichte mal aus der Stadt raus bewegen. Tulum ist ein guter Start. Die dortigen Maya-Ruinen sind kompakt beeinander, schön unter der prallen Sonne am Meer gelegen. Der Guide hat sein Bestes gegeben, um uns die Maya-Kultur nahezubringen. Allerdings war es für all seine astronomischen Zahlen, den unverständlichen Maya-Namen und den historischen Jahreszahlen einfach zu heiss, besonders wenn du ewig in der Sonne stehst. Daher kann ich nur eine Geschichte hier wiedergeben, die mein Hirn doch noch aufgenommen hat, bevor es in den medium-rare Zustand überging: Der Tempel des Windes. Nicht, wie üblich, schön auf Nordachse gebaut, sondern um ein paar Grad versetzt. Er hat auch nicht eine oder vier Türen, sondern 2 ums Eck. Wunder, wunder - bis man drauf gekommen ist: mit zunehmender Windstärke, der dann durch die zwei Türen bläst, entsteht erst ein Pfeifen, das dann immer lauter wird. Dafür hatten die Maya dann angeblich einen Ausdruck, der gesprochen an das heutige Wort Hurrican erinnert. (auch andere Kulturen hatten einen ähnlich klingenden Namen für ihren Gott des Windes). Auf jeden Fall diente somit der Tempel des Windes gleichzeitig als Frühearnsystem für einen aufziehenden Hurrican.
    Viel mehr als die Steine interessierten mich mal wieder die Tierchen. Die Iguanas 🦎 sind allgegenwärtig, von mini bis groß. Und endlich mal etwas dichter dran der Braunpelikan (Meerespelikan). Schaut euch seinen erfolgreichen Sturzflug ins Wasser an! Herrlich!

    Since Cancun doesn't have that much to offer ancient history wise, you have to venture out of the city for this. Tulum is a good place to start. The Mayan ruins there are compact together, beautifully situated under the blazing sun by the sea. The guide did his best to introduce us to the Mayan culture. However, for all his astronomical numbers, unfamiliar Mayan names and historical dates, it was just too hot, especially when you're in the sun forever. So I can only share one story here that my brain picked up before it went into the status of medium-rare: The Temple of the Wind. Not, as usual, nicely built on the north axis, but offset by a few degrees. It also doesn't have one or four doors, but 2 around the corner. Wonder, wonder - until they realized it: with increasing wind strength, which then blows through the two doors, a whistle is heard, which then gets louder and louder. The Maya allegedly had an expression for this that, spoken, is reminiscent of today's word hurricane (other indian cultures also had a similar-sounding name for their wind god). In any case, the Temple of the Wind therefore also served as an early warning system for an approaching hurricane.
    Once again, the little animals interested me much more than the stones. The iguanas 🦎 are everywhere, from mini to big. And finally the brown pelican (sea pelican) had been a little bit closer. Check out its successful dive into the water! Splendid!
    Baca lagi

  • Tulum, Cenotes

    23 Jun 2023, Mexico ⋅ ☁️ 33 °C

    Internet: Cenoten sind mystisch und einfach wunderschön und machen jede Reise über die Yucatan-Halbinsel in Mexiko erst vollkommen. Ein Cenote ist eigentlich eine eingestürzte Karsthöhle, die mit dem klarsten Süßwasser gefüllt ist. Sie kommen in den unterschiedlichsten Formen vor. Die meisten Cenoten findest du auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko. Manche gleichen eher einem See, andere sind noch fast komplett geschlossen und erinnern mehr an eine Höhle. Die Cenoten hatten für die Maya eine herausragende Bedeutung. Zum einen gibt es auf Yucatan kaum oberirdische Flüsse und die Karstlöcher waren eine wichtige Wasserquelle. Zum anderen hatten sie eine wichtige spirituelle Bedeutung. In vielen Cenoten wurden Opfergaben und menschliche Skelette gefunden. Insgesamt soll es in der Region über 10.000 Cenotes geben.

    Internet: Mystical and simply beautiful, cenotes make any trip across Mexico's Yucatan Peninsula complete. A cenote is actually a collapsed karst cave filled with the clearest fresh water. They come in a wide variety of forms. Most cenotes can be found on the Yucatan Peninsula in Mexico. Some are more like a lake, others are almost completely closed and are more reminiscent of a cave. The cenotes were of great importance to the Maya. For one thing, there are hardly any surface rivers in the Yucatan and the karst holes were an important source of water. On the other hand, they had an important spiritual meaning. Offerings and human skeletons have been found in many cenotes. In total there are said to be over 10,000 cenotes in the region.
    Baca lagi

  • Cancun, Murals I

    25 Jun 2023, Mexico ⋅ ⛅ 32 °C

    Häßliche Häuser, coole Murals.
    Viele dieser Werke entstanden im Rahmen der Initiative Sea Walls: Murals for Oceans, unterstützt von der PangeaSeed Foundation, einer internationalen Meeresschutzorganisation, deren Schwerpunkt auf der Schaffung eines Bewusstseins für Ozeane durch Kunst liegt. Im Jahr 2016 begann PangeaSeed mit lokalen Gruppen zusammenzuarbeiten, um ein öffentliches Kunstprogramm zu entwickeln, das sowohl Gebäude in ganz Cancún verjüngen als auch die Botschaft des Ökotourismus und des Meeresschutzes hervorheben sollte.
    Top-Straßenkünstler nehmen sich ehrenamtlich Zeit, um die Wandgemälde mit Meeresmotiven zu malen. An dem Projekt haben sich auch lokale Cancún-Künstler sowie solche aus Mexiko-Stadt, Guadalajara und sogar aus Österreich und Brasilien beteiligt.

    Ugly houses, nice murals.
    Many of these works were created under the initiative Sea Walls: Murals for Oceans, backed by the PangeaSeed Foundation, an international marine conservation organization whose focus is creating awareness of oceans though art. In 2016, PangeaSeed began collaborating with local groups to create a public arts program that would both rejuvenate buildings throughout Cancún while also highlighting a message of ecotourism and ocean conservation.
    Top street artists volunteer their time to paint the ocean-themed murals; local Cancún artists as well as those from Mexico City, Guadalajara and from as far away as Austria and Brazil, have also taken part in the project.
    Baca lagi

  • Cancun, Supermarket

    25 Jun 2023, Mexico ⋅ ☀️ 32 °C

    Auf der Suche nach frischem Obst wurde ich von meinem Mitbrwohner hierher geschickt. Die kleinen Eckläden kennen kein Obst und kein Gemüse. Der Supermarkt in der riesigen Mall ist schon beeindruckend. Allein das Angebot an frischen Backwaren. Es gibt sogar Butterbrote mit Zucker bestreut. Wie vieles andere unverpackt. Könnte also jeder anfassen. Machen sie aber nicht. Man nimmt sich ein riesiges Alu-Tablett und eine Zange und nimmt sich, was man haben will. Das wird dann an einer Station verpackt und bepreist für die Kasse.
    Obst wird farblich schon sortiert angeboten. Unglaublich viele Linetten harren ihres Kaufes, genauso wie Ananas und Melonen. Sachen werden teils geschält angeboten, so wie doe Zwiebeln, gross wie Pampelmusen. Auch getrocknete Hibiskusblüten liegen als Tee bereit. Hummer dürfen nochmal im Kühlen plantschen, bevor es irgendwann ins heisse Wasser geht. Das Regal mit den Chips ist beeindruckend. Die Reihe der Toilettenpapiere endlos. Das war hier während Covid sicher nicht knapp.
    Neben dem ganzen Essen inklusive salattheke und Café zum hinsetzen gibt es natürlich auch andere Artikel zu kaufen. Allein die Auswahl an neuen Kleiderbügeln fand ich lustig. Und damit man nicht überrascht ist nach dem Einkauf, dass es zu regnen begonnen hat, lässt einen das Dach das relativ eindeutig wissen bzw. hören.
    Auch hier, wie in Costa Rica: die Preise sind gesalzen, billig ist anders. Dabei wird das Einkauszentrum mit inkludierter Kino- und Spielelandschaft hauptsächlich von Einheimischen besucht, Touristen hab ich hier kaum gesehen. Aber uns trennt ja auch die innerstädtische Lagune von der Touristenstrasse am Strand mit den Bettenburgen.

    I was sent here by my roommate in search of fresh fruit. The small corner shops know no fruit and no vegetables. The supermarket in the huge mall is impressive. Simply alone the range of fresh baked goods. There are even sandwiches sprinkled with sugar. Like many other bakery stuff unpackaged. So anyone could touch it. But they don't do it. You take a huge aluminum tray and tongs and take what you want. This is then packed at a special station and priced for the checkout.
    Fruit is sorted by colour. An unbelievable number of limes are waiting to be bought, as are pineapples and melons. Things are offered partly peeled, like onions, big as grapefruits. Dried hibiscus flowers are also available as a tea, I assume. Lobsters are allowed to splash in the cool water before they finally go into the hot yacuzzi. The shelf with the chips is impressive. The line of toilet paper endless. That was certainly not scarce here during Covid. (joke)
    In addition to all the food, including the salad bar and café to sit down, there are of course other items (hardware) to buy. I just found the selection of new hangers funny. And so that you are not surprised after shopping that it has started to rain, the roof lets you know and hear it relatively clearly.
    Also here, as in Costa Rica: the prices are high, cheap is different - although the shopping center with included cinema area and games landscape is mainly visited by locals, I hardly saw any tourists here. Probably because the inner-city lagoon separates us (downtown) from the tourist street on the beach with the big hotels.
    Baca lagi

  • Chichén Itzá, Maya Temple

    27 Jun 2023, Mexico ⋅ ⛅ 34 °C

    Wiki: Chichén Itzá ist eine der bedeutendsten Ruinenstätten auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. (Sie liegt etwa 3 Stunden von Cancun entfernt, was gleichmal eine andere Zeitzone bedeutet, was mich komplett verwirrt hat). Ihre Ruinen stammen aus der späten Maya-Zeit. Mit einer Fläche von 1547 Hektar ist Chichén Itzá einer der ausgedehntesten Fundorte in Yucatán. Das Zentrum wird von zahlreichen monumentalen Repräsentationsbauten mit religiös-politischem Hintergrund eingenommen, aus denen eine große, weitestgehend erhaltene Stufenpyramide herausragt (in deren Innern es wiederum 3 kleinere Pyramiden gibt und das Ganze steht, no na, über einer Cenote. Leider kommt man da heutzutage nicht mehr rein.)
    Zwischen dem 8. und dem 11. Jahrhundert muss diese Stadt eine überregional bedeutende Rolle gespielt haben. Wie diese genau aussah, konnte bisher jedoch nicht geklärt werden. Einzigartig ist, wie in Chichén Itzá verschiedene Architekturstile nebeneinander auftreten.

    Wiki: Chichén Itzá is one of the most important ruins on Mexico's Yucatán Peninsula. (It's about 3 hours from Cancun, which means a different time zone, which completely confused me). Its ruins date from the late Maya period. Covering 1547 hectares, Chichén Itzá is one of the most extensive sites in the Yucatán. The center is occupied by numerous monumental representative buildings with a religious-political background, from which a large, largely preserved step pyramid protrudes (inside which there are 3 smaller pyramids and the whole thing is, of course, over a cenote. Unfortunately, you can get there nowadays no longer inside.)
    Between the 8th and 11th centuries, this city must have played a nationally important role. So far, however, it has not been possible to clarify exactly what this looked like. What is unique is how different architectural styles coexist in Chichén Itzá.
    Baca lagi

  • Valladolid, Cenote Saamal

    27 Jun 2023, Mexico ⋅ ⛅ 33 °C

    Die Saamal Cenote liegt ein paar Kilometer außerhalb der kleinen Kolonialstadt Valladolid und war einst ein heiliger Platz für die Mayas, die dort den Regengott Chaac mit Ritualen würdigten. Sie ist 60m im Durchmesser und ungefähr 40m tief. Und einfach nur toll. Viel tiefer als die anderen 2 Cenotes zuvor, kann man hier springen und ein bisschen schwimmen. 😍
    So, verbleiben nur noch 9.997 weitere Cenoten zum anschauen… 🤣

    Located a few kilometers outside of the small colonial town of Valladolid, the Saamal Cenote was once a sacred place for the Mayans, who performed rituals there to honor the rain god Chaac. It is 60m in diameter and about 40m deep. And just great. Much deeper than the other 2 cenotes before, you can jump here and swim a bit. 😍
    That will leave me now with only 9,997 other cenotes to look at. 🤣
    Baca lagi

  • Valladolid

    27 Jun 2023, Mexico ⋅ 🌙 28 °C

    Während es regnete, gab es direkt neben der Cenote ein extrem leckeres mexikanisches Mittagessen. Ich habe die grüne Salsa nicht angerührt, weil der Guide uns gewarnt hatte. Wenn wir zu viel davon nehmen, würden wir heute Abend eine „Maya-Pyramide in unserer Toilette bauen“. 🤦🏼‍♀️ Nach der Cenote gab’s einen kurzen Stopp in Valladolid, bevor wir zurück nach Cancun fuhren. Langer, aber super schöner Tag.

    While it rained at the cenote, we had a wonderful lunch there, super yummi mexican food. I did not touch the green salsa because our guide warned us. If we would have too much of it, we would build a maya pyramid in our toilet tonight. 🤦🏼‍♀️ After the Cenote we made a short stop a Valladolid before going back to Cancun. Long, but super nice day.
    Baca lagi

  • Mexico, Skulls

    27 Jun 2023, Mexico ⋅ 🌙 27 °C

    La Catrina, der Totenkopf aus Mexiko, ist heutzutage eine der beliebtesten Verkörperungen, um mit diesem ernsten Thema umzugehen. Die knalligen Farben und die schicke Kleidung dienten ursprünglich der sarkastischen Darstellung der mexikanischen Oberschicht. Nach der Überlieferung soll ein mexikanischer Totenkopf die Seele eines Verstorbenen darstellen. Die Menschen sollen den Namen ihrer Liebsten auf die Stirn des Schädels gravieren und in ihre Häuser stellen. Na denn!

    La Catrina, the skull from Mexico, is one of the most popular incarnations these days to deal with this serious subject. The bright colors and chic clothes were originally used to sarcastically portray the Mexican upper class. According to tradition, a Mexican skull represents the soul of a deceased. People should engrave the name of their loved ones on the forehead of the skull and place them in their homes. Well then, go ahead!
    Baca lagi

  • Cancun, Isla Mujeres

    28 Jun 2023, Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

    Am letzten Tag ging es noch auf zwei Inseln. Die Isla Mujeres (Fraueninsel) ist quasi die Stadtinsel von Cancun. Gut angeschlossen mit Fähre und diversen anderen Wassergefährten, ist man relativ schnell drüben. Die Insel ist bestückt mit Souvenirstrassen und Hotels etc., sprich sie ist sehr touristisch - aber trotzdem nicht überlaufen, wie ihr sehen könnt. Das Wasser ist warm und glasklar mit schneeweissem Sand. Obwohl ich den Ausdruck „Schnee“ im Zusammenhang mit den Temperaturen eigentlich nicht verwenden kann. 🫠 Danach machten wir noch einen Schnorchelstopp, aber naja… unter Wasser muss ich noch üben mit der Kamera. Aber interessante graphische Formen sind dabei rausgekommen! 🤣

    On the last day I went to two islands. The first one, Isla Mujeres (Woman's Island) is basically Cancun's city island. Well connected by ferry and various other kind of boats, you can get there relatively quickly. The island is lined with souvenir streets and hotels etc., ergo it is very touristy - but still not overcrowded, as you can see. The water is warm and crystal clear with snow-white sand. Although I can't really use the term "snow" in connection with those temperatures there. 🫠 Afterwards we made a stop for snorkeling, but well... I still have to practice with the camera under water. But interesting graphic shapes came out! 🤣
    Baca lagi

  • Cancun, Isla Contoy

    28 Jun 2023, Mexico ⋅ ☀️ 30 °C

    Trauminsel Isla Contoy. 🦀🐟🦎🐚🐢 Ein Naturschutzgebiet, in dem es keine Hotels etc. gibt. 200 Touristen dürfen gestaffelt pro Tag auf ein bestimmtes Gebiet, der Rest gehört den Tieren und Mangroven. Es sind diese unglaublichen Farben, wechselnd mit Sonne und Wind und die Ruhe, die einen verzaubern. Und ich lerne dort etwas. Ich habe meinen Opa immer beneidet darum, wie er Toter Mann spielen konnte im See, heutzutage nennt man das wohl floating. Ich habe das nie geschafft, einfach entspannt auf der Wasseroberfläche zu liegen ohne Hilfsmittel. Isla Contoy mit dem Salzwasser hat es mir beigebracht. Hände hintern Kopf, ausstrecken, in den Himmel schauen, Kopf ausschalten und sich Richtung Pelikane treiben lassen. Die Ohren unter Wasser hörte ich nur das Meer und manchmal meinen eigenen Herzschlag. Unglaublich friedlich. Ich wollte da gar nicht wieder weg. Aber diese Stunden sind jetzt in meiner Erinnerung gespeichert - unter einmalig wundervoll.
    Bevor ich hier noch zu rührselig werde… die Braunpelikane jagden auch hier, wenn sie sich nicht gerade auf den Pfählen trockneten. Stabähnliche, fast durchsichtige Fische schwammen durchs Wasser und manchmal sprangen sie auch munter an der Oberfläche rum. Einsiedlerkrebse, die sich irgendwo ne Muschel als Eigenheim besorgt hatten, wuselten hin und her. (Ein Schild wies darauf hin, dass das Landtiere sind. Es gab wohl bereits genügend wohlgemeinte Rettungsversuche, bei denen Leute sie ins Wasser warfen wegen der Hitze…)
    Eine Regenfront zog auf, aber nachdem die Bootscrew nichts unternahm, entspannte ich mich wieder und dachte, na, da wird die wohl wegziehen. Tat sie dann auch.
    Auf dem Rückweg gab es noch mehrmals ein Wettrennen mit den grossen Meeresschildkröten. Eine streckte auch mal Kopf und Flosse aus dem Wasser. 😍 Bei Sonnenuntergang waren wir wieder zurück in Marina Punto Norte.

    Dream island Isla Contoy. 🦀🐟🦎🐚🐢 A nature reserve where there are no hotels etc. 200 tourists are allowed to enter a certain area per day, the rest belongs to the animals and mangroves. It is these unbelievable colours, changing with the sun and wind, and the tranquility that enchants you. And I learned something there. I have always envied my grandpa the way he could play dead man in the lake, nowadays they call it floating. I've never been able to just lie relaxed on the surface of the water without any aids. Salty Isla Contoy taught water me. Put your hands behind your head, stretch out, look up at the sky, turn your head off and drift towards the pelicans. With my ears under water I only heard the sea and sometimes my own heartbeat. Incredibly peaceful. I didn't want to leave there again. But those hours are now stored in my memory - under uniquely wonderful.
    Before I get too maudlin… the brown pelicans also hunt here when they are not drying themselves on the posts. Rod-like, almost transparent fish swam through the water and sometimes jumped around happily on the surface. Hermit crabs, who had gotten a shell as their own home somewhere, scurried back and forth. (One sign advised that these are land animals. There have probably been enough well-intentioned rescue attempts where people threw them in the water because of the heat...)
    A rain front rolled in, but after the boat crew did nothing, I relaxed and thought, well, it'll probably move away. It did.
    On the way back there was races with the big sea turtles. One even stuck its head and fins out of the water. 😍 At sunset we were back in Marina Punto Norte.
    Baca lagi

  • Mexico, Cancun, Summary

    29 Jun 2023, Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

    Mexico war das Land, bei dem ich am längsten brauchte, um damit „warm zu werden“. Wahrscheinlich, weil es so heiss und schwül war, bis zu 90% Luftfeuchtigkeit. Es bedeutete also schon eine Überwindung, die klimatisierte Wohnung in der Wohnanlage zu verlassen, zumal vor der Tür ein schnuckliger grosser Pool war. Dazu immer die dunkle Wolke, dass mehrere Mexikanerinnen mir empfohlen hatten, ja in den Touristenstrasden zu bleiben. Einmal bog ich offensichtlich davon ab, weil mich mein Navi in die Richtung schicken wollte, da sahen die Häuser sofort ganz anders aus. Und nachdem mich dort gleich drei Typen kurz hintereinander angequatscht haben, bin ich doch lieber wieder umgedreht. Man muss ja nix herausfordern.
    Wenn man sich als Nordlicht aber mal aklimatisiert hat und das „starke Schwitzen wegen Atmen und Sein“ mal akzeptiert hat, geht’s eigentlich. Es gibt nicht umsonst in jedem Eckladen neben Junkfood auch Elektrolytgetränke. Die sollte man auch ruhig trinken neben dem ganzen Wasser. Ansonsten mindestens 1-2 mal am Tag baden gehen, einfach zum Abkühlen. Die Bauarbeiter, die völlig vermummt (gegen die Sonne) auf den Baustellen arbeiten, verdienen allerhöchste Hochachtung (und ansonsten wahrscheinlich nicht so viel). Die Sicherheitsvorkehrungen an jedem Haus habe ich bereits erwähnt und inkludiere hier noch die Schulen. Sehen von aussen eher aus wie Gefängnisse. Mein Gefängnis war hübsch, man fühlt sich wirklich sehr sicher und der Security am Eingang, Sergio, war eine Seele von Mensch. Den besten Burger der Stadt gibt’s bei Ruben‘s Hamburgers - soooo gut! Ich hatte einige. 😉
    Aber auch hier gilt, wie für den Rest von Süd- und Mittelamerika: Die Leute sind extrem freundlich und wenn du wen auf der Strasse anlächelst, kommt immer ein Lächeln zurück. Versuch das mal in Brandenburg… 😂
    Also, Hitzetiger her mit euch! Leute mit Kreislaufproblemen vielleicht doch eher Ostsee? 😎

    Mexico was the country that took me the longest to "warm up to". Probably because it was so hot 😉 and humid, up to 90% humidity. So it was quite an effort to leave the air-conditioned apartment in the residential complex, especially since there was a cool, large pool in front of the door. In addition, there was always the dark cloud that several Mexican women had recommended that I’d stay on the tourist streets. Once I turned off because my navigation system wanted to send me in the certain direction, and the houses immediately looked completely different. And after three guys chatted me up there in quick succession, I decided to turn around again. You don't have to challenge anything.
    But once you’ve acclimatized as a northern light and have accepted the “profuse sweating from simply breathing and being”, it’s actually ok. It's not for nothing that every corner store has electrolyte drinks alongside junk food. You should also drink it quietly next to all the water. Otherwise, go swimming at least 1-2 times a day, just to cool down. The construction workers, who work completely masked (against the sun) on the riad construction sites, deserve the highest respect (and otherwise they probably not so much). I have already mentioned the safety precautions at every house and I also include the schools here. Look more like prisons from the outside. My prison was nice, feels really safe and the main security guard at the entrance, Sergio, was a soul of man. Ruben's Hamburgers has the best burger in town - sooo good! I had some. 😉
    But the same applies here as for the rest of South and Central America: the people are extremely friendly and if you smile at someone on the street, a smile always comes back. Try that in Germany... 😂
    So, heat tigers bring you on! Maybe people with circulatory problems prefer the Baltic Sea? 😎
    Baca lagi

  • Rhode Island, Kristen, Mark & Nova

    1 Julai 2023, Amerika Syarikat ⋅ ⛅ 22 °C

    Wenn du Freunde hast, die dich beim Besuch wie zuhause fühlen lassen. Und die dazu noch ein respekteinflössend grosses Boot dazu bringen, genau dahin zu segeln, wohin es segeln soll. Versteh ich bis heute nicht, wie das funktioniert. Das sind Kristen und Mark. 🤗 Ähm, und Nova. 😂

    If you have friends who make you feel at home when you visit. And get a large boat to sail exactly where it's supposed to go. I still don't understand how that works. This is Kristen and Mark. 🤗 Ehm, and Nova. 😂
    Baca lagi

  • Bristol Harbour, July 3

    3 Julai 2023, Amerika Syarikat ⋅ ⛅ 26 °C

    Mit der Familie gibt es einen Segeltörn, danach BBQ im Garten und am Abend steht das Feuerwerk in Bristol Harbour am Plan.

    The family meets for a sailing trip in the afternoon, followed by a BBQ in the garden. The fireworks in Bristol Harbour will be the colourful highlight of the day.Baca lagi

  • Bristol, Independence Day Parade

    4 Julai 2023, Amerika Syarikat ⋅ 🌧 24 °C

    Meine Gastgeber weigerten sich, aber ich musste doch mal die Parade zum 4. Juli sehen. Stoisch, trotz heftigen Regens zu Beginn, hatte sich die halbe Stadt unter Paravents, Zelte, Schirme und Ponchos gepackt und liess sich nicht die gute Laune verderben. Die meisten natürlich in weiss, rot, blau gekleidet. (Ich auch, nur stand Costa Rica 🇨🇷 auf dem Tshirt). 😉
    Die Parade war dann eine Präsentationsshow des örtlichen Orga-Kommitees, Politiker, Army (hauptsächlich Navy), Polizei, Feuerwehr, Veteranen aus den vergangenen Kriegen, lokale Kultur- und Sportvereine, Schulen, Schönheitsköniginnen und Bands. Ich hatte mir etwas mehr Show erwartet, aber es ist je schließlich auch kein Karneval, sondern irgendwo doch ein militär/ bzw. kriegsbezogener Feiertag. Man befreite sich schließlich 1776 von den Engländern.

    My hosts refused, but I had to see the 4th of July parade. Stoically, despite the heavy rain at the beginning, half the city packed itself under screens, tents, umbrellas and ponchos and didn't let their good mood spoil. Most, of course, dressed in white, red and blue. (Me too, only it said Costa Rica 🇨🇷 on the t-shirt). 😉
    The parade was then a presentation show by the local organizing committee, politicians, army (mainly Navy), police, fire brigade, veterans from past wars, local cultural and sports associations, schools, beauty queens and bands. I was expecting a bit more show, but after all it's not a carnival, but somewhere a military or war-related holiday. They finally liberated themselves from the English in 1776.
    Baca lagi

  • Newport, Cliff Walk

    5 Julai 2023, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 25 °C

    Der Cliff Walk in Newport ist… etwas Besonderes. Auf der einen Seite läuft man ständig an den Klippen zum Atlantik entlang, aber wenn man den Kopf zur anderen Seite dreht, sieht man unglaublich große Villen aus den Jahren 1890-1970. Einige gehörten Leuten wie den Eisenhowers oder Vanderbilts, Magnaten oder Künstlern. Oder einfach den „Erben von…“ 😉 Einige der Mansions haben Meerblick von allen vier Seiten, andere haben 70 Zimmer. Einige haben Gärten, die Versailles nachahmen, andere waren Schauplatz von Filmen wie „Der große Gatsby“, „True Lies“, „Amistad“ und „27 Dresses“. Einige befinden sich noch immer in Privatbesitz, andere wurden nach dem Tod der Eigentümer in Museen oder öffentlich zugängliche Häuser umgewandelt und dafür an die Newport Restoration Foundation übertragen.
    Obwohl es heute ein warmer, sonniger Tag war, wehte häufig Nebel vom Meer über die Klippen. Was diese Szene der Zurschaustellung von Reichtum noch bizarrer machte.

    The Cliff Walk in Newport is… special. One the one side you are constantly walking along at the cliffs heading towards the Atlantic, but if you turn your head to the other side, you see incredibly big mansions, dating back to 1890-1970. Some belonged to people like the Eisenhowers or Vanderbilts, to magnats or artists. Or simply the „heirs of…“ 😉 Some of the mansilns have a sea view from all sides of the house, some have 70 rooms. Some have gardens copying versaille, some were the scenes of movies like The Great Gatsby, True lies, Amistad and 27 Dresses. Some are still privately owned, some are turned into museums or publicly accessible mansions when the owners died and transferred it to the Newport Restoration Foundation.
    Despite today being a warm, sunny day, there was frequently mist coming from the ocean over the cliffs. Which made this scene of wealth display even more bizarre.
    Baca lagi