Svezia
Ekerö Kommun

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Ekerö Kommun
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 38

      Oh du wunderschönes fancy Stockholm 💕

      23 agosto 2022, Svezia ⋅ 🌧 17 °C

      Der schöne Tag gestern endete leider mit einer ausgewachsenen Kopfschmerzattacke, sodass ich nicht mehr nach Stockholm reingefahren bin sondern im nahegelegenen Wald einen Platz zum übernachten gesucht und zum Glück auch schnell gefunden hatte.
      Heute morgen wachte ich dann frisch und erholt, umgeben von wunderschönen rotstämmigen Bäumen auf und startete ganz entspannt in den Tag. Ich packte gemütlich zusammen, frühstückte eine Kleinigkeit und wechselte meinen Fahrradreifen (Papa hatte wohl zu stark aufgepumpt ein paar Tage davor 😅😜oder ich weiß nicht was ich gemacht habe, auf jeden Fall war der Vorderreifen schon auf dem Weg von Wadköping zurück zum Auto platt gewesen - Fuchs wie ich bin habe ich aber aus meinem Urlaub letztes Jahr mit 2x Platten gelernt und genug Flick- und Wechselzeug dabei, von dem her war das Problem schnell behoben 🤓😁👌🏼
      Dann fuhr ich nach Stockholm und musste mich erstmal zurecht finden. Die Parkplatzsuche gestaltete sich etwas schwierig aber schließlich fand ich ein Wohngebiet etwas außerhalb von dem ich gemütlich mit dem Fahrrad ins Zentrum fahren konnte. Wegen meinem Komplettausfall gestern Abend hatte ich mich überhaupt nicht mehr vorbereitet bzw. irgendwelche Pläne gemacht, deshalb beschloss ich ins Vasa-Museum zu gehen, da war ich erstmal aufgeräumt und konnte so langsam in meinen Stadt-Trip starten. Den restlichen Tag war ich dann komplett mit dem Rad in der Stadt unterwegs, klapperte die Sehenswürdigkeiten ab und ließ mich mit dem Strom der anderen Radler auch einfach mal mittreiben. Stockholm ist einfach toll! Es ist eine Art geordnetes Chaos - jede/r läuft und fährt wann und wo es ihm/ihr passt, es sind sooo viele Menschen unterwegs und es herrscht ein ganzschönes Durcheinander, aber jeder hat ein Lächeln auf dem Gesicht und ist irgendwie entspannt, es riecht nach Meer und dann noch diese tolle Kulisse mit den alten und historischen Gebäuden überall - ich habs vom ersten Moment geliebt (und ich bin echt kein Stadtfan)!! 🥰👍🏼🤗
      Gegen Nachmittag meldete sich mein Magen und ich landete in einem fancy Café (Café Pascal) das ich online gefunden hatte und das einfach nur der Wahnsinn war - richtig gemütlich und vor allem sau lecker🤤🤤🤤
      Ich blieb noch eine ganze Weile sitzen und plante ein bisschen meine Route weiter bevor ich mich wieder auf den Weg machte.
      Nach einer schnellen Dusche am Hauptbahnhof ging es nochmal auf einen Abstecher in die Gassen - dieser tolle Tag schrie einfach danach mit einer warmen Waffel abgeschlossen zu werden 🧇🤩🤗
      Es wurde dann doch ein Crêpes mit gaaanz viel Nutella, frischen Erdbeeren und ner Kugel Vanilleeis - ich war im 7ten Schokohimmel (und der Laden in dem ich saß (Dirty Coco😅👌🏼) war schon wieder so ein abgefahrenes Ding - also fancy kann Stockholm definitiv 👌🏼👌🏼👌🏼😎), da könnte mir nichtmal der Regen auf meinem Rückweg die Laune verderben 🤩🤗

      Obacht zum Abschluss noch der kitschige Teil des Tages 🙈:
      Zurück am Auto ging es nurnoch ein Stück nach außerhalb auf meinen heutigen Schlafplatz. Dabei fuhr ich die ganze Zeit einem strahlenden Sonnenuntergang entgegen. Kurz hab ich mich geärgert, dass ich nicht doch noch zu einem der Aussichtspunkte gefahren bin wegen dem Regen, aber es sollte noch viel besser kommen - als ich an dem Wanderparkplatz ankam strahlte der Sonnenuntergang so richtig orange-rot und als ich die Strahlen über das Feld verfolgte sah ich wie sich erst ein, dann noch ein zweiter Regenbogen bildete. Unter dem Regenbogen standen 2 Rehe im Feld und grasten in aller Ruhe - wie verdammt kitschig-schön kann die Welt manchmal sein!???! 🌇🥰🤗
      Jetzt lieg ich in meinem Bett und bin noch ganz aufgekratzt von diesem tollen Tag in einer noch tolleren Stadt - Morgen früh gibt's noch eine kleine Bootstour und dann wars das (der Parkplatzsituation geschuldet) leider schon wieder mit Stockholm - eigentlich schade, man könnte sich hier sicher mehrere Tage sehr gut beschäftigen, aber ich werde definitiv irgendwann mal ohne Auto wiederkommen 🤩🤩🤗
      Leggi altro

    • Giorno 2

      Drottningholm Schloss Kleines Versailles

      4 giugno 2022, Svezia ⋅ ⛅ 17 °C

      Gleich am nächsten morgen bin ich mit einer weiteren Fährfahrt nach Drottningholm gefahren, das Schloss der Royals von Schweden. Abermals ergibt sich ein tolles Bild vom Wasser aus und was kann es beeindruckenderes geben, als sich so einem Schloss von Wasser zu nähern. Das Schloss ist im Inneren imposant und im Schlossgarten gibt es viele weitere kleine Sehenswürdigkeiten, wie einen chinesischen Pavillon. Der Schlosspark mit seinen kleinen Seen lädt anschließend zu einem wirklich tollen Spaziergang in der Natur ein. 😊Leggi altro

    • Giorno 21

      Birka

      9 luglio 2023, Svezia ⋅ ⛅ 23 °C

      Weil es gestern so schön war, habe ich heute noch einen Ausflug mit einem Schiff gemacht. Diesmal aber nicht auf der Ostsee, sondern auf dem See Mälaren, an dem auch unser Campingplatz liegt. Bei strahlendem Sonnenschein vorbei an netten Häusern mit kleinen (und manchmal größeren) Badestellen, Anlegestellen an so ziemlich jedem Haus und zwischendurch ein paar Häfen.
      Die Insel Björkö liegt etwa 2 Stunden von Stockholm entfernt und auf ihr entstand um 750 die Wikingersiedlung Birka. Die eigentliche Siedlung gibt es nicht mehr, dafür aber einige rekonstruierte Wikingerhäuser, die, zumindest im Sommer, durch "Wikinger" belebt werden und ein kleines Museum in dem gezeigt wird, wie die Siedlung früher ausgesehen haben könnte.
      Nach einer Führung durch die hügelige Gräberlandschaft, ging es schon wieder zurück zum Schiff und nach Stockholm.
      Leggi altro

    • Giorno 6

      Bester Platz im Yachthafen

      27 luglio 2022, Svezia ⋅ ☁️ 18 °C

      Nun sind wir mal wieder an unserem heutigen Tagesziel angekommen, um morgen die Vikingersiedlung zu erkunden. Am heutigen Ziel erwartete uns ein schöner Yachthafen mit sehr geiler Lokalität zum lecker Essen gehen und zusätzlich mit super Ausblick 🤤😊Leggi altro

    • Giorno 19–24

      Krähennest

      27 aprile, Svezia ⋅ ☁️ 7 °C

      Nachdem wir die letzten Tage seeehr viele Beete umgegraben und mindestens 5 mal nach Unkraut abgesucht haben, machten wir es uns die nächsten und für uns auch letzten Tage sehr gemütlich, meistens auch in Lars‘ Haus, da dieser Abends oft ausflog und erst zum Frühstück wiederkam.
      Am Samstagabend begannen wir nach einem frühen Abendessen unsere allererste Wizardrunde der Tour, während im Ofen unser Bananenbrot mit viiiiiel Schokolade und geliehenen Zutaten aus dem Restaurant gebacken wurde. Mit diesem versuchte Aron mich dann am nächsten morgen aus dem Bett zu locken, was mit Ausblick auf den langen Tag mit vielen Restaurantgästen und viel Abwasch gar nicht so leicht war. Doch in der strahlenden Sonne und gestärkt von Eiern, Honig und Bananenbrot ließ es sich dann doch ganz gut aushalten. Nachdem alle Arbeit im Restaurant getan war (wobei eine Hälfte von uns früher fertig war und komplett ko 2 Stunden nur noch im gras lag) erkundeten wir die auf dem Gelände stehenden Busse (welche laut Lars sogar noch fahren können) die im Sommer als weiteres Bettenlager genutzt werden. Es folgte ein leckeres Abendessen aus all den Leftovers aus der Küche und mit vielen Desserts wie Zimtschnecken und Karottenkuchen.
      Am Montag begannen wir alle unseren freien Tag mit Ausschlafen, einem späten Frühstück und Wäsche machen. Um 13 Uhr machten wir uns mit Alex Lily und Lucy (die von einem anderen Hof wieder nach Rosenhill zurückgekommen ist) auf den Weg zum See und während die Irin (Lucy) genüsslich ihre Bahnen schwamm, hüpften wir anderen nur schnell rein, um dann auch gleich wieder rauszuklettern. Ganz waren wir dann wohl doch nicht auf die Kälte eingestellt.
      Berauscht und hibbelig kalt machten wir uns auf den Weg zum Supermarkt um unsere Zutaten für die abendlich geplante Pizza zu kaufen. Doch als wir an der Kasse standen funktionierte auf einmal auch die einzig mitgebrachte Karte nicht mehr und der nette Verkäufer musste den Einkauf für uns zurückstellen bis wir sie mit dem Fahrrad abholen konnten.
      Zurück in Rosenhill brachten wir nun auch Lucy Wizard bei und verteilen den selbstgemachten Pizzateig in drei Schüsseln auf der Suche nach dem wärmsten Platz überall im Haus.
      Als die anderen vom Einkaufen zurückgekommen waren, lernten wir auch Clara Jungman kennen, von der wir schon viel gehört hatten. Sie stellte ein paar Bier in den Kühlschrank (sehr sympathisch) und wir machten uns daran die Pizzen zu belegen. Es folgte ein unfassbar leckeres Abendessen mit langen Gesprächen und vielen Snacks.
      Der nächste Tag sollte wohl einer der intensivsten Tage unseres Aufenthalts werden. Denn am Abend sollte das große Valborg-Feuer stattfinden (Walpurgisnacht) wofür es vieler Vorbereitungen, wie Möbel umstellen, Hecken abbrennen, Matsch auf dem Parkplatz überdenken und vielen mehr bedurfte.
      Um 18 Uhr bat Lars uns alle zum Foodtruck, schenkte uns jedem einen Becher selbstgemachten Apfelcider ein und stieß mit uns auf einen tollen bevorstehenden Sommer an. (Da der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit in Schweden verboten ist verschwand der Kanister mit dem Cider schnell im Kühlschrank der Wwoofer Küche und es wurde sich mehr als einmal flüsternd nach diesem erkundigt)
      Nach impulsivem Liedersingen, welche wir die vorherigen Tage schon am Essenstisch mit Lars geübt hatten, bekamen wir dann auch alle einen kostenlosen Burger von Foodtruck und viele viele Pommes und ließen ab 22 Uhr den Abend gemütlich in einer der Hütten ausklingen. (mit dem Cider)
      Und so brach dann auch schon unser letzter Tag in Rosenhill an. Es wurde noch ein letztes Mal für alle ein leckeres Gnocci-Mittag gekocht, die letzte Wäsche gewaschen, in der Küche der nervige aber lustige Abwasch gemacht und alles aufgeräumt. Nach dem letzten Abendessen mit Tofu und Reis kletterten wir Wwoofer auf das Dach der großen Scheune um den Sonnenuntergang anzuschauen und konnten unseren Augen kaum trauen als wir zwei riesige Elche am anderen Ende der großen Wiese sahen. Wir freuten uns alle riesig und genossen die warme Abendluft mit ein paar Bier und Snacks und einer chaotischen Runde Mau Mau über den Dächern von Rosenhill. Als es langsam kühler wurde und es Zeit wurde schlafen zu gehen, erklärte uns Lily, dass wir als Andenken noch einen Stempel bräuchten. Und so schlichen wir uns in die Mosterei und stempelten mit Teamarbeit eines unserer Tshirts (und Lucys Rücken) mit dem Musteri Rosenhill Stempel. Überglücklich, aber auch traurig aufgrund unserer Abreise legten wir uns für unsere letzte Nacht auf Rosenhill in unser Scheunendach und schliefen schnell ein.
      Um 7 tapsten wir dann nämlich schon wieder über den Hof um unsere Taschen anzubringen, Unterschriften auf dem gestempelten Tshirt zu sammeln und Haare zu waschen. Nach unserem letzten gemeinsamen Frühstück mit Ei, Porridge, Erdnussbutter, selbstgemachten Buns, salziger Butter und einer langen Gruppenumarmung mit „Amazing Grace“ machten wir uns auf den Weg und rollten mit unseren gepackten Rädern über den Schotter vor dem Yellow House auf die Straßen Schwedens und sind jetzt on the road. 🚲
      Leggi altro

    • Giorno 54

      Rosenhill

      25 agosto 2023, Svezia ⋅ ☁️ 18 °C

      Ich hab die letzten Tage an Seen und in Städten verbracht und bin seit 3 Tagen auf Rosenhill, mein Zuhause für die nächsten Wochen. 😍🌸

      Ich weiß noch nicht, wie lange ich bleibe, aber die Leute sind unglaublich nett und ich genieße es länger an einem Ort zu sein und für ein paar Wochen anzukommen. 🛖Leggi altro

    • Giorno 4

      Stoccolma

      15 agosto 2023, Svezia ⋅ ⛅ 21 °C

      La tenda di guardia
      Da lontano, te la da l'illusione, ma poi ti avvicini e vedi che è un edificio e non un tendaggio. Però non è stato neanche concluso: infatti se vai sul lato opposto, vedi che è stuccato di bianco e basta.Leggi altro

    • Giorno 10

      Zehnter Tag

      15 settembre 2022, Svezia ⋅ ☁️ 13 °C

      Letzte Runde in Stockholm.
      Mussten doch noch schauen, wo Silvia und Carl XVI. Gustaf's Bett wohnt! Also etwas enttäuscht, unser "Park" vor unserem Haus gefällt mir viel besser!
      Dann noch eine Runde auf Östermalm und freuen uns nun auf das letze Abendessen zusammen mit Sara und Xander hier in Stockholm!Leggi altro

    • Giorno 4

      Stoccolma

      15 agosto 2023, Svezia ⋅ ⛅ 23 °C

      Kanton
      Fuori dai giardini, sorge questo quartiere che doveva servire a produrre beni che altrimenti sarebbero dovuti essere importati dalla Cina. Oggi sono rimaste poco più di 10 case...e non sono sicuro siano abitate.Leggi altro

    • Giorno 2

      Birka

      13 agosto 2023, Svezia ⋅ ☁️ 18 °C

      Museo e shop
      Ed eccoci infine giunti all'isola del sito vichingo abbandonato in seguito alla conversione forzata al cristianesimo. Nessuna guida lo dice apertamente, ma l'idea che mi son fatto è che, pur di restare pagani, i contadini se ne siano andati.
      La prima cosa che becchi è questo shop, che dovrebbe essere un museo...
      Sarà che sono abituato male!
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Ekerö Kommun, Ekero Kommun

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android