Sweden
Stockholm Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      Winterabenteuer

      January 11 in Sweden ⋅ ⛅ -2 °C

      Die Nacht war stürmisch – der Schnee fiel unaufhörlich. Als wir morgens losfuhren, hat es aufgehört zu schneien aber das Abenteuer lag definitiv noch vor uns.

      Unsere Route führte uns von Kalmar nach Stockholm, und wie immer im Winter mit dem Wohnmobil, wurde jede Strecke zu einem kleinen Abenteuer. Die Strassen wechselten zwischen schneebedeckt und halbwegs frei, während der Seitenwind unser treuer, aber nerviger Begleiter war. Mit den Temperaturen um minus 2 bis minus 4 Grad und immer wieder Eis und Salz auf den Scheiben war die Sicht… sagen wir mal, „herausfordernd“. Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft wir dass Scheibenwischwasser spritzen liessen.

      Zwischendurch machten wir einen Stopp bei Biltema. Eigentlich wollten wir nur schnell Frostschutzmittel und einen neuen Schuhabtreter besorgen. Tja, „schnell“ ist so eine Sache, wenn man plötzlich von allen Seiten Dinge sieht, die man im Wohnmobil vielleicht irgendwann mal brauchen könnte. Heraus kamen wir jedenfalls mit einem Einkaufswagen voller Sachen, die wir nie geplant hatten: von Angelzeugs über Eisbohrer bis hin zu einem dreifachen Eurostecker, der „so praktisch aussieht“.

      Zurück auf der Straße wurde es nicht unbedingt einfacher: mal kämpften wir gegen Eis der sich an den Scheibenwischern festgeklammert hatte, mal gegen die Sonne, die sich plötzlich zwischen den Wolken zeigte und uns blendete – als hätte der Winter selbst beschlossen, uns alle Wetterlagen an einem Tag zu zeigen.

      Aber so ist es, wenn man im Wohnmobil unterwegs ist: Es ist nicht immer bequem, oft ein bisschen chaotisch, aber immer einzigartig. Und obwohl die Reise etwas lange dauert, gab es auch diese magischen Momente, in denen die verschneite Landschaft vor uns lag wie ein Bild aus einem Wintermärchen.

      Am Ende kamen wir in Stockholm an, ein bisschen müde, aber zufrieden. Denn genau das lieben wir an unseren Wohnmobilreisen: die Mischung aus Herausforderung und Freiheit, die Geschichten, die man später erzählt, und die Erkenntnis, dass selbst ein Stopp für Frostschutzmittel ein Abenteuer sein kann.

      Stockholm bei Nacht: Ein Spaziergang voller Überraschungen

      Wir hatten keine Ahnung, wie weitläufig und lebendig diese Stadt ist. Anders als in vielen Orten, wo sich alles auf eine zentrale Einkaufstrasse konzentriert, hat Stockholm gefühlt überall Läden. Egal, wo wir entlanggingen, es gab immer neue Schaufenster zu entdecken – von kleinen Boutiquen bis zu großen, hell erleuchteten Geschäften.

      Die Luft war frisch, und überall glitzerten Lichter – von den Schaufenstern, den Straßenlaternen und den winterlichen Dekorationen. Obwohl es dunkel war, hatte die Stadt eine ganz besondere Energie. Stockholm schien niemals stillzustehen.

      Nach unserem ausgiebigen Spaziergang trieb uns der Hunger schließlich in ein kleines italienisches Restaurant, das wir zufällig entdeckten. Warmes Licht, der Duft von frischem Teig und Kräutern – wir wussten sofort, hier sind wir richtig. Die Pizza, die wir dort aßen, war einfach perfekt. Heiß, knusprig, und genau das Richtige nach einem langen Tag an der kalten Winterluft.
      Am Ende des Tages kehrten wir müde, aber rundum zufrieden zurück – mit vollen Mägen und neuen Geschichten im Gepäck.
      Read more

    • Day 5

      Unsere Reise nach Fasta Åland

      January 12 in Sweden ⋅ 🌙 -3 °C

      Der Wecker klingelt um 7 Uhr, und ich muss zugeben, ein bisschen schwer fällt es mir schon, die Augen aufzumachen. Aber dann ein Blick nach draußen: sternenblauer Himmel, einfach mega! Schweden zeigt sich von seiner besten Seite, und plötzlich bin ich hellwach.

      Wir haben ein klares Ziel: die Fähre von Kapellskär, die uns auf die Insel Fasta Åland bringen wird. Überpünktlich kommen wir am Hafen an und ich nutze die Zeit, um noch schnell an Rolfs Mütze die Zottel zu Zopfen und sie zu befestigen.

      Dann steht sie vor uns: die Fähre. Und was für eine! Ein wahres Riesenteil, und wir staunen nicht schlecht. Was uns noch mehr beeindruckt? Wir dürfen fast eine Stunde vor Abfahrt an Bord gehen. Das ist uns wirklich noch nie passiert – und macht das Ganze gleich noch entspannter.

      Sobald wir die Fähre betreten, sind wir hin und weg. Sie ist nicht nur groß, sondern auch unglaublich schön. So modern, so stilvoll – es fühlt sich fast an wie ein schwimmendes Hotel. Und dann die Überraschung: Rolf hat uns den VIP-Bereich gebucht!

      Das bedeutet: Wir haben den gesamten Lounge-Bereich für uns allein. Bequeme Sessel, Panoramafenster mit Blick aufs glitzernde Meer, dazu eine Auswahl an Snacks und Apéros, die keine Wünsche offenlässt. Einfach perfekt. Während ich in meinem Sessel sitze, nippe ich an einem Getränk und lasse die Atmosphäre auf mich wirken.

      Was für ein Morgen! Vom stahlblauen Himmel über den magischen Sonnenaufgang bis hin zu dieser luxuriösen Überfahrt – ich kann mir keinen besseren Start in den Tag vorstellen. Und jetzt? Jetzt freue ich mich auf Fasta Åland und all die Abenteuer, die dort auf uns warten.

      Fortsetzung folgt …
      Read more

    • Day 9

      Schloss Drottningholm 🤴

      December 29, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 7 °C

      Die Heimat des Schwedischen Königspaares.
      Natürlich darf bei einem Besuch in Stockholm, das Königsschloss nicht fehlen.
      Hier lebt seit 1981 das Königspaar, König Carl Gustaf und Königin Silvia.
      Natürlich durfte ein kurzer Plausch auf "perfektem" Englisch, mit den schwer bewaffneten Wachleuten nicht fehlen 🫣😅
      Read more

    • Nieuw woonplekje

      January 5 in Sweden ⋅ ☁️ -10 °C

      Heerlijk kerst en oud en nieuw gevierd met familie en vrienden, echt zo fijn om lekkere knuffels te krijgen. Ik had dat echt even gemist. Toen ik weer 'thuis' kwam..nog echt gek om hier thuis te zeggen..gevoel is er nog niet helemaal maar ook wel normaal na nog maar 4 maandjes hier te zijn. Het is nu echt koud..rond -24..dus alleen naar buiten als het echt moet. Wel al lekker dozen uitgepakt en een beetje er een thuis van gemaakt. Nog niet af maar begin is er.Read more

    • Day 9

      Einmal mit dem E-Scooter durch die City

      December 29, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 5 °C

      Erste Erkundungstour war zu Fuß, anschließend haben wir uns E-Scooter gemietet und damit unsere Runden gedreht. Auch im helleren ist Stockholm sehr schön. Irgendwann war es so kalt, dass wir uns am Hauptbahnhof bei einem Frühstück und heißen Kakao aufgewärmt haben. Die 1,5 Stunden haben uns knappe 44€ gekostet 🙈😅Read more

    • Day 1

      Chapter 1

      December 30, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 -1 °C

      Plan? Hatten wir nicht. Ziel? Hauptsache raus. Oslo sprang uns plötzlich ins Gehirn – warum, weiß keiner. Aber Oslo hatte keinen Bock auf uns: ausgebucht. Also Stockholm. Geil, wir nehmen’s.

      Zwischen uns und dem Flug lagen allerdings sechs Stunden. Lösung? Bier. Viel Bier. Ein Trinksport-Marathon am Gate. Endlich in Stockholm angekommen, ging's direkt in eine Bar. Long Islands, GinTonic, wir passten perfekt rein. Auf dem Rückweg: Schwankend wie der Euro. Ein 7/11 rettete uns mit Bier und Chips. Zuhause angekommen: Schnarchen deluxe. Fazit? Stockholm weiß, wie man uns empfängt.
      Read more

    • Day 7

      Jour 7

      May 10, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 11 °C

      Nous voici près de Stockholm, à Flaten, magnifique aire pour camping car en pleine nature, près d'un lac.Merci à Virginie et Philippe de nous l'avoir vanté !
      Découverte de la vieille ville de Stockolm, noire de monde, en raison du pont de l'Ascension. Découverte également des transports publics, où on s'est bien débrouillés, sauf qu'au retour, le bus nous a posés à 3,5km de l'aire de camping car et que l'on a fini à pied!! Si bien que l'on a décidé de faire une pause le samedi.Read more

    • Day 10

      Stockholm 🇸🇪

      February 15, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 3 °C

      Wir haben den Valentinstagabend in einer süßen kleinen Hütte in der Nähe von „Uppsala“ (😂!) verbracht. So konnten wir mal wieder richtig kochen und in einem Bett schlafen. Wir müssen allerdings gestehen, wir sind unser Busbettchen schon so gewohnt, dass wir gar nicht so gut geschlafen haben. 🤭😂
      Trotzdem war das mal eine sehr nette Abwechslung und hatte auf jeden Fall seinen Charme. Die Hauskatze hat uns zu Bett gebracht und die Hühner und ihr Hahn waren heute auch ein sehr netter Wecker 🐓🥰

      Stockholm ist riesig - wir waren fast etwas überfordert. 😂 Endlose Einkaufsmöglichkeiten und eine eindrucksvolle Altstadt mit vielen kleinen Gässchen,das hat uns gut gefallen. Natürlich haben wir dann noch den Ikea besucht und beide das erste mal Köttbullar gegessen haha. 😂👍

      PS: Gestern haben wir endlich Elche gesehen!!!! 😂✅
      Read more

    • Day 41

      Schweden to go

      September 14, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

      Die Nacht nach dem Nordkap stehen wir frei, direkt an einem Wasserfall in der Nähe von Finnland. Der Weg dahin war wieder sehr abwechslungsreich: wir sind an den Rentieren und der eher kahlen Landschaft vorbei, über den herbstlichen Wäldern und an vielen Flüssen an einer Schlucht entlang. Den Augen wird nicht langweilig 🙃 wir werden auch zum letzten Mal auf unserer Reise mit den krassesten Nordlichtern bisher belohnt. Der Himmel brennt einfach in grün 😍

      Am Dienstag durchqueren wir kurz Finnland und kommen in Schweden an. Jetzt fahren wir durch flacheres Land und sind links und rechts nur von Wald umgeben, hin und wieder auch mal Seen. Die Strecke an sich ist also entspannt, doch ein heftiger Wind macht die Fahrt ganz schön anstrengend, ständig müssen wir dagegen steuern. Die Sauna auf unserem abendlichen CP haben wir, wie den ganzen Platz, für uns. Man merkt, dass die Saison sich dem Ende neigt. Winter is coming.

      Auch am Mittwoch machen wir hauptsächlich Strecke und kommen abends an unserem Übernachtungsort an, von dem wir denken, dass es nur ein Parkplatz mit Toiletten ohne weiteren Schnick-Schnack ist. Doch zu unserer Überraschung finden wir eine von der örtlichen Kommune liebevoll eingerichteten Fischer Hütte, in der wir kochen und duschen können und den regnerischen Tag & Abend mit Spiele verbringen können ☺️

      Am nächsten morgen machen wir direkt am See Yoga und wollen dann früh los, Richtung Stockholm. Doch Shrek scheint Probleme mit der Batterie zu haben und springt nicht gleich an 😕 nach einigen Unternehmungen schaffen wir’s doch noch und weiter geht die Tour. Stockholm is calling.

      Am Freitag erkunden wir dann endlich die schöne Stadt von Stockholm. Wir besuchen zuerst das Vasa Museum, in dem sich das komplette 1628 gesunkene Kriegsschiff befindet. Das Museum lässt einen mit offenem Mund stehen, so imposant ist das Schiff. Später machen wir uns auf zu unserer Vikinger-Walking-Tour durch Gamla Stan, der Altstadt 😄 Roman wird dabei zum legendären Wikinger gekrönt und wir lernen viel über die Geschichte(n) der Wikinger und Stockholms. Am Nachmittag erkundigen wir dann noch das hippe Viertel Södermalm und kommen bei einem Bier sogar mit den scheuen Schweden in Kontakt. Uns wird erst jetzt bewusst, dass es die erste größere Stadt seit dem Startpunkt unserer Reise ist und dass wir es sehr genossen haben, sechs Wochen lang in der Natur zu verbringen.

      Samstags wollen wir schön früh los Richtung Malmö, doch leider hat Shrek wieder andere Pläne für uns und springt nicht an. Wir holen uns Hilfe von den gelben Engeln und entscheiden dann nach Starthilfe die letzten 1000 Kilometer durchzufahren. 11 Stunden ohne Pausen später fallen wir todmüde ins Bett.

      Zwar haben wir uns das Ende natürlich anders ausgemalt, doch überwiegt für uns viel mehr die Dankbarkeit dafür, dass der alte Grüne sechs Wochen lang so toll mitgemacht hat, dass die Hindernisse erst am letzten Tag dieser ersten Etappe kamen und vor allem, dass wir fünf bombastische Wochen in Norwegen verbringen konnten. Nun heißt es umpacken und ready machen, Asien: wir kommen! Get well soon Shrekules.
      Read more

    • Day 7

      Campingplatz Bredäng bei Stockholm

      May 29, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 13 °C

      Nach dem Frühstück haben wir die Sachen gepackt und uns in Richtung Stockholm aufgemacht.
      Um für die anstehende Stadtbesichtung die notwendige Zeit zu haben, haben wir uns heute schon auf einem außerhalb liegenden Campingplatz einquartiert. In der Stadt gibt es leider nur wenige und eher nicht empfehlenswerte Plätze.
      Daher haben wir Plan B gewählt und werden morgen mit der U-Bahn in die Stadt fahren, um uns in Ruhe umschauen zu können.
      Beeindruckend ist auch hier die Fülle an Wasser rundherum. Es gibt hier so viele Seen, die dann auch noch ineinander übergehen, dass man leicht den Überblick verliert.
      Für heute haben wir erstmal die Füße hochgelegt und bereiten uns auf die Sightseeingtour in Stockholm vor.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Stockholms Kommun, Stockholm Municipality, Stockholm kommune, Stockholms stad

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android