- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Jun 5, 2024, 10:37 PM
- ☀️ 3 °C
- Altitude: 689 m
- SwedenDalarnaÄlvdalen MunicipalityStorsätern62°4’15” N 12°19’5” E
5. Juni
June 5, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 3 °C
Um sieben aufgestanden, brauche ich heute gut 2 Stunden, bis ich loskomme. Es ist draußen herbstlich trüb und es liegt leichter Niesel in der Luft. Deshalb habe ich gleich das Regenzeug übergezogen, weil ich davon ausgehe, es wird noch etwas mehr werden. Tatsächlich wird es immer mehr regnerisch, wechselhaft und dabei windig. Bis um kurz nach zehn laufe ich auf einem geschotterten Forstweg und komme jetzt pünktlich zur ersten Pause an einen Shelter, an dem ich mich trocken untersetzen und ausruhen kann. Ab jetzt führt der Weg im Wald weiter auf echten Wanderpfaden über Stock und Stein und natürlich sumpfiges Gras. Angesichts dieses Wetters passiert nicht allzu viel, nicht mal die Vögel singen, aber ich weiß, dass Klärchen sich hinter diesem Milchgrau versteckt hält. Wahrscheinlich nimmt sie selbst heute ein Bad, will sich mir einfach nicht nackt zeigen und hat deshalb den grauen Vorhang zugezogen. Es sei ihr gegönnt, schließlich hat sie sich hier mehr als vier Wochen lang zu meinen Gunsten ziemlich verausgabt.
Gegen zwölf komme ich an eine alte Bodarna, es ist die Valdalsbygget Raststuga. In einer der Hütten kann ich Mittag machen. Ich habe bis zum Laden jetzt nur noch gut 5 km vor mir. Während der Pause nimmt der Regen massiv zu, es schüttet heftig. Wahrscheinlich ist grad ihre Wanne dort oben übergelaufen oder sie sitzt laut johlend drin und patscht mit beiden Händen flach aufs Wasser. Morgen ist hier Nationalfeiertag, da will sie wieder glänzen wie 350g Landbutter. Nichtsdestotrotz breche ich um eins auf, der Konsum ruft sehr laut und ich habe einfach Angst, dort heute zu spät anzukommen. Der Weg läuft sich gut, der Regen wird noch stärker. Es geht eine Zeit lang über ein baumloses Plateau, wo der Regen fast waagerecht fällt und mir ins Gesicht peitscht. Trotzdem habe ich heute ziemliche Freude an diesem Wetter. Gegen halb drei komme ich zum Laden, ich darf meinen Rucksack samt patschnassem Poncho gleich mittendrin stehen lassen und brauche fast bis zum Ladenschluss, bis ich mich der Fressalien bemächtigt und sie dann auch noch auf die Schnelle verpackt habe. Immerhin muss ich davon auf knapp 200 Kilometern jetzt leben. Der Regen hat nicht nachgelassen, ich laufe nicht allzu weit und komme an der örtlichen Kirche, Storsätterns Kapell vorbei. Angesichts des Wetters und der Zeit, die ich habe, kehre ich hier für anderthalb Stunden ein, genieße auch diese Ruhe und natürlich den Schutz, den sie bietet. In der Zwischenzeit hat der Regen tatsächlich aufgehört, ich sehe sogar mal blauen Himmel durch. Da will ich doch nicht untätig sein und breche auf. Habe einen Shelter im Ort Grövelsjön in gut 5 km am südlichen Ende des gleichnamigen Sees zur Übernachtung angedacht. Aber kaum bin ich ein paar hundert Meter gegangen, kommt auf meiner Straßenseite ein Engel daher. Es ist Alena mit ihrer Husky-Hündin Umka. Wir kommen ins Gespräch und prompt, als sie mich fragt, ob ich noch irgendetwas brauche, fällt mir meine leere Kaffeedose ein. Hab ich im Laden vorhin nicht mehr dran gedacht, der ist jetzt lange zu. Sie lädt mich ein auf einen Kaffee zum Trinken und einen Teil zum mitnehmen für die kommenden Tage. Außerdem kann ich mal wieder eine warme Dusche genießen und was viel wichtiger ist, wir unterhalten uns eine ganze Weile, während Umka mich immer wieder anstupst, doch nicht mit dem Streicheln aufzuhören. Alena ist mal eine junge, die mir eine Geschichte erzählen kann, ihre Herkunft aus Karelien und ihr Weg über Finnland bis hier nach Schweden oder von ihrer Arbeit in Idre. Mir gefällt das. Zu guter Letzt empfiehlt sie mir noch zur Übernachtung in der Nähe eine Art Museumsdörfchen, eine Bodarna mit uralten Häusern, das älteste aus 1751. Danke für deine liebenswerte Art.
Als ich nach um acht dort ankomme, sehe ich mich erst mal in allen Häusern, Ställen und Werkstätten um. Das ist wirklich fantastisch, wie alles noch uralt und möglichst original eingerichtet ist. Auch der Stall wird zur Saison für das Vieh genutzt. Aktuell ist niemand hier, so dass ich mich für diese Nacht hier einrichten werde.
Da ich im Supermarkt war, gibt es heute mal wieder ein umfangreicheres frisches Mahl, unter anderem eine ganze Packung Spiegeleier.Read more