• SwimmingKiwis

Lara's Neuseelandreise

Ich werde ab August 2019 1 Jahr als Au Pair in Neuseeland leben. Hier werde ich immer wieder Updates über mein Leben dort, meine Trips und gaaanz viele Fotos hochladen. Lue lisää
  • Mount Maunganui bei Sonnenaufgang

    14. maaliskuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ 🌙 14 °C

    Auch heute heißt es für uns wieder FRÜH AUFSTEHEN!
    Unser Plan für diesen Morgen ist es, den bekannten Mount Maunganui in Tauranga zum Sonnenaufgang zu besteigen. Um 5:30 stehen wir hierfür auf und fahren direkt zum Fuße des kleinen Berges.
    Beim Parkplatz stellen wir dann fest, dass ich meine Wanderschuhe am Campingplatz liegen gelassen habe…

    Der Aufstieg dauert normalerweise circa 40min. Dank Max' Tempo Vorgabe schaffen wir es in 20min und haben damit noch genug Zeit um den wunderschönen Sonnenaufgang über der aufwachenden Hafenstadt zu genießen. Dazu gibt es Kaffee aus der, extra hierfür gekauften Thermoskanne und ein paar restliche Pfannkuchen vom Vorabend. Was ein Frühstück!

    Zurück am Auto entscheiden wir uns kurzfristig dazu noch ein schnelles morgendliches Bad im Meer zu nehmen.
    Anschließend fahren wir zurück zum Campingplatz, wo meine Schuhe glücklicherweise noch genau an der gleichen Stelle liegen.
    Lue lisää

  • Goldgräberwalk

    14. maaliskuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 20 °C

    Und dann geht es auch schon weiter auf die Halbinsel Coromandel. Coromandel ist wohl das beliebteste Kurzurlaubsziel der Neuseeländer. Ich bin sehr gespannt, ob die Strände hier mit denen oben bei mir im Northland mithalten können.

    Bevor wir allerdings wieder ans Meer fahren, machen wir noch einen Stopp in einem alten Goldgräbergebiet. Ein kleiner Walk führt uns mitten durch ehemalige Goldminen, eine Schlucht und vorbei an alten Transportschienen. Außerdem durchlaufen wir den wohl längsten Fußgängertunnel Neuseelands. Der 1km lange, ehemalige Eisenbahntunnel kommt einem tatsächlich ziemlich lang vor.
    Am Fluss vespern wir dann noch eine Kleinigkeit und fahren dann weiter zum bekannten Hot Water Beach.
    Lue lisää

  • Hot Water Beach

    14. maaliskuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 21 °C

    Am Hot Water Beach ist es bei Ebbe möglich, sich ein Loch zu buddeln und damit heiße Quellen freizulegen. Somit kann man sich direkt am Strand seine eigene heiße Badewanne bauen.
    Schon von Weitem erkennt man, wo die heißen Quellen liegen. An diesem schmalen Streifen tummeln sich die ganzen Touristen. Der restliche Strand dagegen ist weitgehend leer.

    Tobi und Max fangen natürlich direkt an zu buddeln, während ich mich lieber erst einmal in die Sonne lege und entspanne.
    Schon bald stellen die beiden Jungs aber fest, dass die heißen Quellen wirklich richtig heiß sind!Es ist absolut nicht möglich, sich in diese zu setzen ohne zu verbrühen. Die Lösung: Man braucht einen Wasserzulauf vom Meer, sodass sich das kalte mit dem heißen Wasser vermischt.

    Hier treffen wir auch Lene und ein paar andere Au Pairs aus meiner Gegend, welche das Wochenende ebenfalls bei Coromandel verbringen.

    Übernachten tun wir heute in Whitianga. Die Zahl der kostenlosen Stellplätze ist hier allerdings ziemlich begrenzt, weshalb wir uns kurzerhand noch neben einen anderen Camper stellen. Ob wir noch zwischen den Linien stehen oder nicht ist Ansichtssache.

    Nach Empfehlung von Alina und Giovanna gehen wir heute beim Hangry Burger Burger essen. Diese Pommes sind sooooooooooo gut!!!
    Mit etwas Cider machen wir uns dann noch einen entspannten Abend unterm Sternenhimmel.
    Lue lisää

  • Auf den Spuren von Narnia

    15. maaliskuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 20 °C

    Da man einfach mehr vom Tag hat, wenn man früher aufsteht, weckt uns auch heute wieder der Wecker um 8 Uhr. Das erste Ziel: Die Cathedral Cove, ein natürlicher Durchgang direkt am Meer, welcher besonders durch den Film Narnia bekannt ist.
    Zum Start des Walks kommt man nur mit dem Shuttlebus hin. Einige Anwohner bieten inzwischen aber auch Parken in deren Einfahrt für $10 an. Kein schlechter Nebenverdienst bei so vielen Touristen am Tag.

    Die Bucht an sich ist ziemlich touristisch aber man kann definitiv verstehen wieso es so viele Menschen hier hin zieht.
    Wir gehen natürlich auch baden und schwimmen einmal um den bekannten Narnia-Durchgang herum.
    Am Strand treffen wir auch nochmal Lene und die anderen Au Pairs.
    Wie die echten Neuseeländer laufen wir anschließend den gesamten Weg barfuß zurück und fahren dann weiter hoch in den Norden von Coromandel. Dieser Schlenker lohnt sich definitiv!! Es bieten sich uns wunderschöne Ausblicke über den Hauraki Gulf und die kleinen Insel vor Coromandel. Besonders die Fahrt zurück in Richtung Thames bekommt von mir 5 Sterne!!

    Es ist unser letzter gemeinsamer Abend im Campervan. Morgen werden wir bereits wieder bei mir oben in Whangarei sein.
    Zum Abschlussessen machen wir uns heute Wraps und genießen diese bei einem, vom Sonnenuntergang gefärbten, Sternenhimmel.
    Lue lisää

  • Pinnacles Track und Heimfahrt

    16. maaliskuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 17 °C

    Für unseren letzten Tag haben wir uns dann noch eine große Wanderung vorgenommen: Der Pinnacles Track wurde mir von Lene empfohlen und zählt zu den Must Do's eines jeden Neuseeländers.
    Als wir um 6:30 aufstehen und uns auf den Weg machen, sind wir uns aber nicht ganz sicher, ob wir uns für heute nicht vielleicht doch etwas zu viel vorgenommen haben.
    Die Wanderung ist für insgesamt 8h angesetzt und wir müssen anschließend noch 4h Autofahren.
    Die 10km lange Schotterstraße zum Start des Walks zieht sich bereits ziemlich in die Länge.
    Nach einem Stärkungsporridge machen wir uns dann schließlich an den Aufstieg. Bald schon bietet sich uns ein toller Ausblick über die umliegenden Berge, welche vollständig vom Wald bedeckt sind.
    Der Weg führt uns über supercoole Hängebrücken, welche teilweise nur für maximal eine Person ausgerichtet sind. Auch die Wege an sich machen Spaß zu laufen. Immer wieder frage ich mich, wer denn diese ganzen Pfade eigentlich anlegt.
    Für das letzte Stück benötigt man viel Treppenausdauer und teilweise muss man auch etwas Klettern, was uns natürlich absolut nichts ausmacht.
    Letztendlich stehen wir dann aber zu dritt bereits nach knapp 2 1/2 h auf dem Gipfel.
    Wir genießen die Aussicht auf den umliegenden Wald und das Meer bei einem typisch schwäbischen 'Vesper' und machen uns dann aber auch bald wieder auf den Rückweg, um dann gegen 14 Uhr die circa 4 1/2stündige Heimfahrt anzutreten.
    Gegen 20 Uhr Abends kommen wir schließlich bei mir Zuhause auf der Farm an.

    Wir nutzen direkt noch den, nun wieder vorhandenen, kostenlosen Strom um Tobis Haare zu schneiden. Das macht echt Spaß!
    Am nächsten Tag fahren die Jungs dann nach einem leckeren gemeinsamen Frühstück weiter in den hohen Norden. Am Wochenende werden sie mich dann aber nochmal besuchen kommen :)
    Lue lisää

  • Das letzte Wochenende vor dem Lockdown

    21. maaliskuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem Tobi und Max die letzten beiden Tage 'The Far North' erkundet haben, kommen sie bereits Donnerstag Abends wieder zu mir zurück. Da meine Gasteltern auf einer Hochzeit eingeladen sind, habe ich das gesamte Wochenende Sturmfrei und außerdem den Freitag frei.
    Freitags fahre ich also mit den Jungs nach Whangarei Heads. Wir besteigen den Mount Manaia und gehen bei Regen in der Smuggler's Bay baden.
    Inzwischen merkt man, dass der Sommer in Neuseeland zu Ende ist. Das Wetter ist wieder so unberechnbar wie im Winter. In der einen Minute scheint noch die Sonne, kurz darauf regnet es und 5min später scheint dann wieder die Sonne.
    Den Freitagabend verbringen wir gemeinsam mit Lene in meinem kleinen Häusschen. Wir machen uns Pizza und trinken den ein oder anderen Schluck Alkohol. Nachts um 1 springen wir dann noch, bei einem tollen Sternenhimmel, in den Pool. Ein legensärer Abend!

    Samstags fahren Tobi und Max dann gegen 14 Uhr los, mit dem Plan, morgen das Tongariro Crossing zu machen und Montags die Fähre nach Picton zu nehmen. Ein straffer Zeitplan!

    Lene und ich entscheiden uns kurzfristig dazu, das, uns noch verbleibende, Wochenende zu nutzen und nach Omapere zu fahren.
    Allein die Fahrt bietet schon wunderschöne Ausblicke, welche diesen Roadtrip absolut lohnenswert machen.
    Wir gehen noch im Meer baden und genießen anschließend einen wunderschönen Sonnenuntergang. Übernachten tun wir heute im Auto, auf einem Parkplatz direkt am Meer.
    Lue lisää

  • Maunganui Bluff

    22. maaliskuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 20 °C

    Sonntags wollten wir eigentlich die Fähre zu den Sanddünen auf der anderen Seite nehmen, diese fahren heute aber leider nicht.
    Stattdessen fahren wir dann nach einer letzten kleinen Fotosession zurück in Richtung Süden.
    Wir stoppen kurz beim König der Bäume, dem Tãne Mahuta, und fahren schließlich weiter zum Maunganui Bluff.
    Hier klettern wir innerhalb circa 1 1/2h auf fast 500m hoch. Es bietet sich uns eine wunderschöne Aussicht auf den Strand und das schier endlose Meer. Hier oben ist die Welt noch in Ordnung.
    Wie eigentlich jede Wanderung in Neuseeland hat sich auch diese sowas von gelohnt!
    Nach einem schnellen Bad in den, tatsächlich nicht ganz ungefährlichen, Wellen fahren wir wieder zurück nach Hause.
    Ich bin so froh, dass wir das letzte Wochendende vor dem Lockdown noch so gut genutzt haben!
    Lue lisää

  • Corona-Situation in Neuseeland

    24. maaliskuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 18 °C

    Während in Neuseeland die letzten Wochen der Coronavirus noch ziemlich weit entfernt schien, prägt er nun auch hier den Alltag.

    Inzwischen haben wir 155 Fälle des Coronavirus in Neuseeland. Gestern hat unsere Premierminister Jacinda Ardern bekanntgegeben, dass nun auch Neuseeland für 4 Wochen in Quarantäne sein wird.
    Bereits vor 1 Woche wurden in Neuseeland die Grenzen für alle Non-residents geschlossen.
    Ab morgen werden hier alle Restaurants, Schulen, Kindergärten, öffentlichen Einrichtungenund nicht-systemrelevanten Unternehmen geschlossen. Zum Supermarkt und Arzt, etc. kann man aber natürlich trotzdem noch gehen.
    Man darf sich nicht mehr mit anderen Menschen außerhalb des Kreises in welchem man wohnt bewegen.
    Für mich konkret bedeutet das, dass ich nun 4 Wochen lang nur Kontakt zu meiner Gastfamilie haben darf. Glücklicherweise werde ich Lene aber weiterhin sehen dürfen.
    Meine Gastmutter wird natürlich weiterhin auf der Farm arbeiten. Mein Gastvater darf nicht mehr arbeiten, wird aber ebenfalls entweder auf der Farm aushelfen oder eigene Jobs erledigen. Ich werde also trotzdem weiterhin circa 30Stunden auf die Mädels aufpassen. Mal sehen, was ich mit der ganzen restlichen Zeit anstellen werde.

    Wir haben hier auf der Farm noch ziemlich Glück, da wir weiterhin viel unternehmen und draußen sein können. Ich werd die Mädels schon beschäftigen können :)
    Ich habe auch nicht vor früher nach Hause zu gehen. Mal sehen wie die Situation im August aussehen wird. Meine Gasteltern würden sich auf jeden Fall freuen, wenn ich bleiben muss :)

    Mein erster Quarantäne-Tag in Kürze:
    - Brezeln gebacken
    - Schafe eingesammelt und wieder vereint
    - Trampolin springen
    - Mathe mit Emi
    ...
    Lue lisää

  • First week of Lockdown

    31. maaliskuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 21 °C

    Die erste Woche des Lockdowns ist bereits vorbei.

    Die Woche verlief deutlich besser als erwartet. Ich hatte eigentlich immer etwas zu tun. Langweilig war mir so gut wie nie.
    Wir packten die Knete aus, backten Cookies, rannten im Garten herum, fuhren Fahrrad auf der Wiese, besuchten die Kälber, bauten ein Zelt, sprangen auf dem Trampolin, ...
    Mit Emily mache ich jetzt jeden Tag ein paar Vorschulübungen. Entweder üben wir das Rechnen bis 10 oder das Schreiben und Lesen. Für ihre nicht einmal 5 Jahre ist Emi echt schon super weit! Sie freut sich immer total, wenn sie ein einfaches Wort entziffern kann :)

    Außerdem nimmt mich David des Öfteren mit auf die Farm. Letzte Woche hat er uns mit zum Schießen genommen und am Sonntag haben wir 2 Hasen geschossen (das fand ich jetzt nicht ganz so toll aber natürlich trotzdem interessant). Außerdem war ich bereits mehrfach bei der Geburt eines Kälbchens dabei :)
    Das Wochenende habe ich hauptsächlich mit Lene verbracht. Freitags haben wir gemeinsam gekocht, Samstag war Sporttag und am Sonntag haben wir eigentlich hauptsächlich in der Sonne gebadet. So lässt sich die Quarantäne echt aushalten.

    Gestern habe ich mit den Mädels eine kleine 'Wanderung' zu einem Wasserfall in unserer Nähe gemacht und heute haben wir gemalt, die Kälber besucht und waren (vermutlich das letzte Mal dieses Jahr) im, inzwischen ziemlich kalten, Pool.
    Lue lisää

  • Second week of lockdown

    8. huhtikuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 20 °C

    Hier ein paar Fotos meiner letzten Woche :)

    Wir haben ein neues Familienmitglied: Whiskey.
    Charlotte hat sich direkt in die kleine Hundewelpin verliebt. Sie könnte Stunden im Käfig von Whiskey liegen und sich mit ihr unterhalten.
    Gestern wurde Whiskey aber von einem Auto überrollt. Sie hat hinter dem Reifen eines Autos geschlafen und wurde beim Anfahren buchstäblich überrollt. Katrina brachte sie natürlich direkt zum Tierarzt, wo die Hündin dann durchgecheckt wurde: Ihr gehts gut. Keine gebrochenen Knochen oder Ähnliches. Heute konnte sie auch schon wieder lebenfreudig herumhüpfen!
    Lue lisää

  • Lockdown Woche 3

    16. huhtikuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 17 °C

    Ein paar weitere Bilder aus meinem Lockdown-Alltag auf der Farm :)

    Lene ist letzten Dienstag nun auch mit dem Rückholprogramm des Auswärtigen Amtes zurück geflogen. Ich habe mich aber trotzdem nach wie vor dazu entschieden hier zu bleiben.Lue lisää

  • Happy Birthday Emy!

    18. huhtikuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 19 °C

    Ja, ihren 5. Geburtstag hat sich Emy definitiv anders vorgestellt! Diesen werden wir aber nach dem Lockdown dann nachholen.

    Donnerstag Abends übernachtete die gesamte Familie im Zelt, was für die Mädels natürlich super aufregend war! Ich glaube Katrina und David haben nachts nicht allzu viel Chlaf abbekommen.
    Außerdem grillten wir Donnerstagabends über einer Grillschale Damper (süßes Stockbrot), Würstchen und Marshmallows.

    Freitags gab es dann zwar keinen Besuche, dafür aber ganz viele Glückwünsche via der heutigen Möglichkeiten. Katrina hatte für Emy einen Regenbogen-Kuchen gebacken, welchen sie sich selbst ausgesucht hatte.
    Außerdem bekam sie eine eigene Schultasche von den Großeltern und ein Motorrad! Jep ein echtes kleines Motorrad! Es dauert nicht mehr lang, bis Emy damit dann ihrer Mutter auf der Farm helfen wird!
    Lue lisää

  • Corona-Update

    28. huhtikuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir haben nun bereits 5 Wochen Lockdown überstanden. Seit Dienstag befindet sich Neuseeland nun nicht mehr in Alarmstufe 4 sondern in Alarmstufe 3, was bedeutet, dass man seine 'Bubble', also die Personen mit denen man sich regelmäßig trifft, etwas erweitern darf und nun auch wieder kleinere Ausflüge, z.B. zum Strand, unternehmen darf. Wenn man nicht von Zuhause arbeiten kann, darf man nun wieder zur Arbeit gehen und auch die Schulen haben wieder geöffnet, aber nur die wenigsten Eltern senden ihre Kinder wieder zur Schule.
    Für mich ändert sich also nicht wirklich etwas, da David nach wie vor nicht arbeiten geht und auch meine Mädels nicht wieder in den Kindergarten können.
    Neuseeland wird nun noch mindestens 2 Wochen in Level 3 bleiben und dann werde ich mich hoffentlich endlich wieder mit anderen Au Pairs treffen können. (Jep ein paar sind tatsächlich noch da :) )

    Die letzten zwei Wochen war wir wieder viel draußen, haben mit Whiskey gespielt, die Kälbchen besucht, Pilze und Blumen gesammelt und sind Fahrrad gefahren.
    Außerdem versuche ich jetzt jeden Morgen mit Emy ein paar Schulaufgaben zu machen. Sie hat von ihrer Schule die Zugangsdaten zu einer Onlinelernplattform bekommen und es macht ihr super viel Spaß am Tablet zu lernen.

    Seit ein paar Tagen haben wir auch ein neues Haustier: die Gottesanbetterin 'Nipper'. Die Mädels füttern sie immer mit lebenden Fliegen, welche diese dann fängt. Gestern hat sie sogar eine ganze Biene gefangen und verschmaust!
    Lue lisää

  • Corona Update

    17. toukokuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 15 °C

    Wir sind endlich aus dem Lockdown raus! Seit Donnerstag dürfen sich die Neuseeländer wieder mit ihren Freunden treffen. Insgesamt dürfen sich aber nie mehr als 10 Personen gleichzeitig treffen. Auch die Fitnessstudios, Restaurants, Cafés und Shops machen wieder auf, wobei man zu Fremden allerdings trotzdem noch 2m Abstand halten soll. Eine Maskenpflicht gibt es bei uns aber nicht.
    Ab Montag geht dann auch die Schule wieder los und Emmy wird endlich ihren ersten Schultag haben! Auch der Kindergarten wird nächste Woche wieder starten, was bedeutet, dass ich dann ab nächster Woche wieder normale Arbeitszeiten und meine Kindergartenpausen haben werde.
    Die Bars werden ebenfalls Ende Mai wieder geöffnet.

    Dieses Wochenende ist also das erste Wochenende, an welchem ich mich wieder offiziell mit anderen Au Pairs treffen kann und das werde ich definitiv machen!
    Lue lisää

  • Wochenende im Beachhaus

    29. toukokuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 16 °C

    Bei uns ist die Kälberzeit nun endlich beendet, was bedeutet, das Katrina sich das erste freie Wochenende seit 2 Monaten genommen hat.

    Freitags geht es direkt nach der Schule los zum Ferienhaus meiner Gastfamilie bei Helena Bay. Am gleichen Abend noch nimmt mich mein Gastvater mit zum Kayakfahren. Wir fahren mitten in den Sonnenuntergang hinein und ich sehe tatsächlich ein paar Pinguine! Einen Fisch haben wir aber leider nicht gefangen.

    Samstags ist das Wetter noch einmal richtig gut! Also entscheide ich mich dazu zur Mimiwhangata Bay zu fahren und dort meinen absoluten Lieblingswalk zu gehen. Ich gehe sogar noch einmal im Meer baden, wer weiß wie oft ich das noch machen kann.
    Währenddessen war meine Gastfamilie ganz fleißig am Angeln. Insgesamt 15 Fische haben sie gefangen!! David zeigt mir dann, wie man diese Filetiert.
    Abends passe ich auf die Mädels auf, während meine Gasteltern bei Freunden sind. Wir kochen uns gemeinsam das typisch neuseeländische Fish'n Chips und schauen anschließend noch einen Film mit Popcorn.

    Sonntags regnet es den kompletten Tag durch!! Wir verlassen das Haus nur einmal kurz um ein paar Snacks zu kaufen.
    Ich bringe den Kids Uno und Mensch-ärgere-dich-nicht bei und lese viel.
    Abends gibt es noch einmal Fish and Chips und wir schauen alle gemeinsam einen Film.

    Montags fahren wir dann, nach einem sehr entspannten Wochenende, wieder zurück nach Hause.
    Lue lisää

  • Update von mir

    7. heinäkuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 15 °C

    Ich habe hier lange nicht mehr von mir hören lassen, also dachte ich mir gebe ich hier mal ein kleines Update:

    Neuseeland ist nun bereits seit über einem Monat coronafrei und wir haben somit im Alltag absolut keine Einschränkungen mehr.
    Aktuell dürfen nur Neuseeländer wieder nach Neuseeland einreisen und diese müssen dann auch erstmal in eine vom Staat organisierte 2wöchige Quarantäne. Es gab zwar bereits mehrere Fälle, bei welchen Menschen aus der Quarantäne ausgebrochen sind, doch bisher hatten wir Glück und diese haben niemanden sonst angesteckt und so bleibt Neuseeland weiterhin eines der wenigen Covidfreien Länder.

    Mir geht es nach wie vor echt richtig gut und während dem Lockdown ist das Verhältnis zu meiner Gastfamilie auch noch besser geworden. Der Abschied wird mir super schwer fallen.

    Aktuell sind hier gerade Schulferien, was bedeutet dass ich die Kiddies den ganzen Tag beschäftigen darf. Emmy hatte vor ein paar Wochen eine Liste mit Dingen geschrieben, welche sie gerne noch mit mir unternehmen möchte, bevor ich wieder nach Deutschland gehe. Diese arbeiten wir jetzt nach und nach ab. Wir waren bereits alle zusammen beim Frisör, an meinem Geburtstag sind wir gemeinsam zum Strand gefahren, haben Ginger Beer selbst gemacht, die Enten im Park gefüttert, eine Fotocollage erstellt,...
    Für nächste Woche steht noch ein Besuch im Schwimmbad an, Kleistern und Eis essen gehen.

    Mein ursprünglicher Flug wäre am 4.August gegangen. Teile dieses Flugs wurden nun aber gecancellt und ich habe nun ein neues Ticket für den 9. August. Am 10. August werde ich dann hoffentlich in Frankfurt landen.

    Außerdem steht noch ein weiterer Trip bevor: Nächste Woche Samstag werde ich mit der lieben Josie nach Queenstown fliegen und von dort dann über den Süden der Südinsel bis nach Christchurch fahren. In Christchurch werde ich dann auch nochmal meine Großtante und deren Familie besuchen und dann wieder zurück nach Auckland fliegen. Anschließend sind es noch zwei Wochen in meiner Gastfamilie bis ich schließlich nach Hause fliege :)
    Lue lisää

  • Es geht wieder los

    19. heinäkuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 5 °C

    Es geht wieder looos auf Reisen!

    Samstag Mittags fahren Josie und ich gemeinsam mit dem Bus nach Auckland. Hier brauchen wir über eine Stunde um aus Whangarei herauszukommen, da mehrere Straßen, aufgrund des starken Regens der letzten beiden Tage, gesperrt sind.
    In Auckland treffen wir uns abends noch mit Delyna zum Essen und verbringen den Rest des Abends mit dem Planen unserer Reise im Hostel.

    Sonntags werden wir bereits um halb 6 aus den Federn geworfen, da unser Flieger bereits um 8:20 geht. Unsere Zeit Planung geht optimal auf, wir verlassen das Hostel pünktlich, stehen an der richtigen Bushaltestelle und sind schließlich 1 1/2h vor Abflug am Flughafen. Auf dem Weg treffen wir noch ein weiteres deutsches AuPair (unglaublich wieviele Deutsche immernoch in Neuseeland sind).
    Am Flughafen frühstücken wir noch und begeben uns dann zum Gate. Hier müssen wir dann feststellen, dass ich vergessen habe mein Taschenmesser mit in den Koffer zu tun (Papa das ist deine Schuld, weil du immer sagst, ich soll mein Messer überall dabei haben!). Also muss ich mein Taschenmesser per Post wieder zurück nach Whangarei senden. Die Security wollte es leider nicht durchgehen lassen.

    In Queenstown angekommen klären wir noch schnell mit der Autovermietung ab, dass wir unser Auto früher abholen dürfen - alles gar kein Problem.
    Dann müssen wir aber gefühlte Ewigkeiten auf das Shuttle warten und bis wir schließlich in unserem süßen kleinen Mietauto sitzen ist es dann auch 12 Uhr. Beim Warten führen wir dafür noch interessante Gespräche mit anderen Reisenden, zwei von diesen schenken uns sogar ein Polaroid Bild. Die Neuseeländer sind einfach alle supernett!

    Kurzfristig entscheiden wir uns dazu, bevor wir ins Hotel fahren noch einen Abstecher zum Lake Hayes und nach Arrowtown zu machen. Der Lake Hayes ist wohl der meistfotografierteste See Neuseelands. Wir haben supergutes Wetter und so sehen auch wir die wunderschöne Spiegelung der Berge im See.
    In Arrowtown brauchen wir nicht lange nach dem Winterwonderland zu suchen. Eisblumen bilden hier im Schatten eine wunderschöne Winterlandschaft, welche sich für Juli total surreal anfühlt. Auch die Kälte passt absolut nicht zur Jahreszeit. Wir kommen total in Weihnachtsstimmung.
    Meine Sorge, nicht genug warme Klamotten zu haben erweist sich aber als unnötig denn der Zwiebellook hält uns warm!

    Anschließend fahren wir dann ins Hotel. Jep Josie und ich kommen in Queenstown tatsächlich im Hotel unter. Unsere Freundin Camila arbeitet hier an der Rezeption und hat uns somit einen super Deal machen können.

    Wir legen kurz unsere Sachen im Hotel ab und machen uns dann aber auch schnell wieder auf den Weg, da wir den heutigen Tag noch so gut wie möglich ausnutzen wollen. Das Wetter die nächsten Tage ist leider nicht so gut angesagt.
    Wir fahren also mit der Gondel hoch zur Skyline Queenstown. Die Aussicht ist einfach wunderschön!! Wir laufen außerdem einen Teil des Ben Lomond Tracks. Diese Wanderung steht definitiv noch auf meiner Bucketliste für den nächsten Neuseelandbesuch.

    Anschließend holen wir Camila nach ihrer Schicht ab und fahren dann wieder in die Stadt, wo sie uns ihre persönlichen Lieblingsbars und Pubs zeigt. Leider sind wir etwas zu früh dran zum Feiern, haben aber trotzdem einen tollen Abend. Nach Queenstown muss ich definitiv noch einmal zum Feiern wiederkommen!
    Lue lisää

  • Queenstown Day 2

    20. heinäkuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 5 °C

    Montags stellen wir keinen Wecker. Da das Wetter schlecht angesagt ist fällt unser ursprünglicher Plan, eine Tageswanderung zu machen, ins Wasser.
    Wir schlafen also erstmal aus und freuen uns dann ziemlich, dass das Wetter gar nicht so schlecht aussieht. Wir entscheiden uns dazu auf gut Glück eine kleinere Wanderung auf den Queenstown Hill zu machen. Wir haben Glück und das Wetter hält. Oben werden wir von einer tollen Aussicht, inklusive Regenbogen belohnt.

    Zum Frühstücken müssen wir nun leider das Minimesser von Josie nehmen...

    Anschließend fahren wir zum Einkaufen und besorgen uns unter anderem Handschuhe für die kalten Temperaturen und ein größeres Messer. Direkt danach fängt es dann an richtig zu regnen. Wir schauen uns noch schnell die Queenstown Gardens und die Innenstadt von Queenstown an. Dann holen wir uns noch einen, für Queenstown so typischen, Fergburger und fahren dann aber wieder zum Hostel, da der Regen immer stärker wird.
    Eigentlich wollten wir Abends noch auf der hoteleigenen Bowlingbahn bowlen gehen, doch leider wird diese aufgrund irgendwelcher Regenprobleme gesperrt. So machen wir uns einfach einen schönen Abend im Hotelzimmer. Morgen geht es dann auch schon wieder weiter nach Te Anau.
    Lue lisää

  • Lake Wakatipu, Manapouri und Te Anau

    21. heinäkuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 8 °C

    Nach einem schnellen Frühstück im Hotel und dem ersten Kaffee aus unseren neuen Kaffeebechern geht es für uns dann weiter in Richtung Süden. Entlang am Lake Wakatipu fahren wir in Richtung Te Anau. Auf dem Weg stoppen wir an einigen Aussichtspunkten und fangen ein paar richtig schöne Bilder ein!!
    Außerdem fahren wir noch ein Weilchen hinter einem Haus her, welches von mindestens. 3 weiteren Autos eskortiert wird. Das Schild "HOUSE AHEAD" sieht man auch nicht allzu oft auf der Straße.

    Nachdem wir den Lake Wakatipu passiert haben, fahren wir dann weitere 2h durchs Nichts. Die ganze Zeit über befindet sich kein einziges Auto hinter uns. Die Landschaft sieht auch nicht so atemberaubend aus. Die vereinzelten Fotostopps die an der Straße angeschrieben sind, empfinden wir nicht als sehr fotogen.
    Unser nächstes Ziel für den Tag ist dann der Lake Manapouri. Die Berge welche den See umrunden verstecken sich hier leider hinter Wolken. Wir können uns aber sehr gut die einzigartige Atmosphäre des Sees bei Sonnenschein vorstellen. Selbst bei dem trüben Wetter lädt uns der See zum Baden ein. Dafür ist es uns dann aber doch etwas zu kalt.
    Wir laufen ein bisschen Strand entlang und sobald wir dann wieder im Auto sitzen fängt es an zu regnen. Perfektes Timing ;)

    Wir fahren weiter in den kleinen Ort Te Anau. Vorher machen wir noch einen kurzen Stopp im Bird Sanctuary Zentrum von Te Anau. Hier werden kranke native Vögel aufgepeppelt. Ein ganz netter Stopp, viel zu sehen gibt es dann aber auch nicht.

    In Te Anau checken wir ins Hostel ein und laufen dann ein bisschen durch das kleine Städtchen, welches allerdings wie ausgestorben wirkt. Auch in unserem Hostel ist nicht allzu viel los.
    In einem Souvenirshop kommen wir noch mit der Verkäuferin ins Gespräch, welche erzählt, dass die Straße zum Milford Sound über Nacht einiges an Schnee erwartet und bei Schnee schnell gesperrt wird. Das drückt unsere Vorfreude auf den morgigen Ausflug zum Milford Sound ein bisschen. Die Frau im Infocenter meint dann aber, dass wir uns nicht allzu viel Panik machen sollen und die Straße eigentlich schon meistens befahrbar ist. Hoffentlich hält das Wetter morgen!!

    Das Wetter lädt leider nicht zu mehr Action an diesem Tag ein und so verbringen wir den Rest des Nachmittags mit Lesen vor dem (Fake-)Kamin im Hostel.
    Lue lisää

  • Milford Sound

    22. heinäkuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 8 °C

    Das erste was wir nach dem Aufwachen heute checken: Ist die Straße zum Milford Sound offen?
    Glücklicherweise hat es über Nacht nicht viel geschneit in den Bergen und nur das letzte Stück der Straße ist bis 9:30 gesperrt.
    Wie geplant machen wir uns also nach einem leckeren Porridge gegen halb 9 auf den Weg. (Porridge ist einfach DAS Frühstück auf Reisen!)
    Am Auto müssen wir erstmal feststellen, dass es über Nacht wohl doch kälter war als wir dachten und dürfen erstmal die Scheiben frei kratzen. Hierfür dienen mein Büchereiausweis und Josie's Organspendeausweis.
    Anschließend gehen wir noch Tanken und leihen uns hier auf Empfehlung der Tankwartin noch Schneeketten für den Tag aus (besser wir haben welche dabei und brauchen sie nicht als dass wir am Ende welche brauchen aber keine dabei haben)

    Danach kann es dann aber wirklich losgehen! Wir begeben uns auf die Straße zum Milford Sound. In der Ferne ziehen sogar die Wolken etwas auf! Wir wagen es tatsächlich auf gutes Wetter an diesem Tag zu hoffen!
    Der erste Stopp lässt nicht lange auf sich warten: Ein kleiner Walk durch den typisch neuseeländischen Beech-Wald führt uns zum Lake Mistletoe. Im Hintergrund zeigen sich uns die beeindruckenden Berge mit weißen Hüten! Wir sind in Hochstimmung und bereits komplett begeistert von der atemberaubenden Landschaft.
    Der nächste Stopp sind die Mirror Lakes, welche ihrem Namen wirklich gerecht werden. Hier zeigt sich sogar die Sonne und so sehen wir wunderschöne Spiegelungen der Berge in dem ruhigen Wasser!
    Am Anfang halten wir noch bei so gut wie jedem Aussichtspunkt an, um ein schönes Foto zu knipsen. Irgendwann stellen wir dann aber fest, dass wir in diesem Tempo nicht weitermachen können, wenn wir noch pünktlich zu unserem Cruise kommen wollen, und lassen dann auch einige Stopps aus.
    Weiter oben sind aber sowieso einige Stopps gesperrt und so kommen wir schon bald zum bekannten Homner Tunnel, wo ein Schild uns unsere Wartezeit von 7min anzeigt. Hier liegt nun auch etwas Schnee am Straßenrand:)

    Auf 13:15 haben wir heute einen Milford Nature Cruise gebucht, welchen ich von meinen Gasteltern zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte. Pünktlich kommen wir in dem kleinen Ort Milford Sound an und stellen erstmal erfreut fest, dass das Parken (welches normalerweise 10 Dollar pro Stunde kostet) zur Zeit kostenlos ist.

    Mit uns sind circa 40 andere Menschen an Bord des mittelgroßen Schiffs. Irgendwie gibt es dann doch noch einige Touristen in Neuseeland.
    Anfangs regnet es nicht und so können wir die spektakuläre Lanschaft des Milforssounds in vollen Zügen in uns aufnehmen.
    Durch den vielen Regen der letzten Tage haben sich hier sehr viele Wasserfälle gebildet und unser Kapitän fährt uns teilweise ganz nah an diese heran und fährt einmal sogar unter einen der Wasserfälle durch.
    Delfine oder Wale sehen wir heute leider nicht, dafür aber eine Robbe beim Kampf mit einem Oktopus.
    Auf dem Rückweg fängt es dann aber leider an zu regnen, weshalb es uns dann doch auch ins Innere des Schiffs verschlägt. Trotzdem zieht uns die beeindruckende Natur dann doch immer wieder hinaus in den Regen. Unsere Kathmandu-Jacken halten uns hierbei trocken. (Wirklich mindestens jeder zweite in Neuseeland besitzt eine Kathmandujacke!!)

    Wir können es bestätigen der Milford Sound ist wirklich einfach ein einzigartiges, atemberaubendes Stückchen unberührter Natur. Ich verstehe warum es als achtes Weltwunder bezeichnet wird!

    Nach der Bootsfahrt begeben wir uns schnell auf den Rückweg denn die einzige Verbindungsstraße zurück in die Zivilisation schließt um 16:30. Für heute Nacht ist starker Schneefall auf der Straße angesagt, weshalb diese am nächsten Tag höchstwahrscheinlich auch geschlossen bleiben wird. Wir hatten also echt Glück mit dem Wetter!
    Die Heimfahrt verläuft ohne Große Probleme. Am obersten Punkt schneeregnet es zwar leicht, aber die Straßen sind frei.
    Im Hostel gibt es noch leckere Tortellini mit Tomatensoße und dann machen wir uns ans Bilder aussortieren und bearbeiten.
    Lue lisää

  • Bluff und Catlins Forest Park

    23. heinäkuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 6 °C

    Heute geht es für uns früh los, denn bei uns steht einiges auf dem Plan.
    Nach unserem Frühstücksporridge fahren wir bereits gegen halb 9 los und lassen den kleinen Ort Te Anau hinter uns.
    Der Highway führt uns immer höher und schon bald zeigt uns das Autothermometer eine Temperatur von 0°C an. Um uns wird es immer weißer und schließlich fahren wir durch eine Winterlandschaft, wie sie im Bilderbuche steht. Wir packen noch die Weihnachtsmusik aus und der Vibe ist perfekt. Das Winterwonderland um uns herum versetzt uns in Hochstimmung, denn was wäre ein Winterurlaub ohne richtigen Schnee?

    Irgendwann wird es dann aber auch wieder wärmer und wir verlassen die beruhigende Winterlandschaft. In Invercargill erleben wir dann noch den typischen deutschen Schnee: Schneeregen, der zwar kurz liegenbleibt, dann aber schnell von Regen abgelöst wird.
    Beim Aussteigen bemerken wir aber, dass es hier unten schon nochmal ein Stückchen kälter als in Te Anau ist.

    Unser erstes Ziel an diesem Tag ist Bluff. In dem kleinen Ort, ganz im Süden der Südinsel gibt es eigentlich nicht viel außer einem fotogenen gelben Wegweiser mit Abstandsangaben zu diversen Städten. Natürlich machen wir hier, am sogenannten Sterling Point, auch das typische Touribild :)
    Vorher begeben wir uns aber noch auf den Bluff Hill um eine tolle Aussicht über das umliegende Meer zu haben. Hier entscheiden wir uns dazu einen 25minütigen Walk zu einem Aussichtspunkt zu machen, da wir davon ausgehen, dass dieser den bekannten gelben Wegweiser darstellt. Am Aussichtspunkt angelangt müssen wir dann aber feststellen, dass dieser bekannte Wegweiser woanders steht und wir uns einfach nur an einem normalen Aussichtspunkt befinden. Also dürfen wir den ganzen Weg wieder hinauflaufen... Der Walk war zwar ungeplant aber hat sich trotzdem gelohnt! Das Wetter ist mäßig. Es ist super windig und kalt!! Trotzdem haben wir Glück und ab und zu zeigt sich sogar die Sonne.
    Zum Aufwärmen setzten wir uns anschließend in ein Café mit super Aussicht über das Meer und trinken eine sehr gute heiße Schokolade.

    Und weiter geht es in Richtung des Caitlins Forest Parks. Der nächste Stopp hier ist die Curio Bay. Wir haben tatsächlich Glück und die Sonne kommt raus!! Es bietet sich uns ein wunderschönes Wellenspiel, welchem wir ewig zuschauen könnten. Die Sonnenstrahlen steigern unsere Laune außerdem um ein zehnfaches. Es ist das erste Mal in unserem Urlaub, dass sich die Sonne länger als nur für ein paar Minuten zeigt.

    Es ist bereits relativ spät und so müssen wir einige Stopps auf dem Weg auslassen, stoppen dann aber noch bei den Matai Falls und den Purakanui Falls.

    Im Hostel gibt es noch Nudeln mit Tomatensoße und Gemüse zum Abendessen. Das Hostel ist leider eher mäßig, aber für eine Nacht ist es schon in Ordnung. Auch hier ist nicht viel los.
    Lue lisää

  • Nugget Point und Dunedin

    24. heinäkuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 7 °C

    Es ist schon Freitag - woow, wo ist Die Zeit schon wieder hinverschwunden.
    Heute wollten wir eigentlich zum Sonnenaufgang zum Nugget Point, da die Wettervorhersage aber nicht ganz eindeutig ist und es auch ziemlich kalt ist, canceln wir diese Pläne allerdings und gehen ganz entspannt wieder gegen 8 Uhr los.

    Auf dem Weg zum Nugget Point machen wir noch einen kurzen Stopp beim Tunnel Hill, einem historischen Eisenbahntunnel, durch welchen man hindurchlaufen kann.
    Und dann sind wir endlich beim Nugget Point. Hier trohnt ein fotogener Leuchtturm hoch über dem Meer, aus welchem die sogenannten Nuggets herausragen. Wir scheinen heute tatsächlich Glück mit dem Wetter zu haben. Die Sonne zeigt sich für uns!!!
    Die Aussicht ist einfach atemberaubend und wir sind soo happy endlich Glück mit dem Wetter zu haben. Wieder können wir dem Meer beim Spielen mit den Wellen zuschauen und das Beste: Wir haben den Ort wieder einmal ganz für uns. Covid hat schon auch seine Vorteile ;)
    Irgendwann müssen wir uns dann doch von der wunderschönen Aussicht trennen und machen uns dann auf den Weg nach Dunedin. Vorher halten wir noch kurz bei einem Penguin Viewpoint in der Hoffnung, hier die seltenen Gelbaugenpinguine zu sehen. Leider können wir diese aber nicht entdecken.

    Nächster Stopp ist der Tunnel Beach Walk kurz vor Dunedin, welchen wir nur zufällig auf Google gesehen haben.Wir sind vollkommen beeindruckt, als sich hier eine wunderschöne Klifflandschaft vor uns erstreckt.
    Der Weg führt uns bis ganz hinunter zum Kliff mit einer atemberaubenden Aussicht und dann durch einen kleinen Kalksteintunnel bis ganz hinunter zum Strand. Dieser Stopp hat sich definitiv gelohnt!! Da wir uns nun nördlicher befinden, sind die Temperaturen auch wieder deutlich angenehmer. Nach wie vor verfolgt uns außerdem die Sonne :) Es ist unser erster Tag, während der kleinen Reise, ohne Regen.

    Anschließend geht es dann nach Dunedin, wo wir uns eigentlich nur kurz die Stadtmitte anschauen. Da Dunedin die älteste Stadt Neuseeland ist, findet man hier auch ein paar alte Gebäude wie z.B. die St. Pauls Cathedral oder die First Church of Otago.
    Das Stadtzentrum Dunedin's ist in einem Achteck angelegt und die Stadt hat definitiv ihren Charme. Wir könnten uns sehr gut vorstellen hier zu leben.
    Außerdem gehen wir natürlich auch zur bekannten Baldwin-Street, der steilsten Straße der Welt. Wir würden uns zwar nicht trauen hier mit dem Auto hinauf zu fahren, stellen es uns die Straße aber ziemlich gut zum Schlittenfahren vor! (Blöd nur dass es hier meist zu warm für Schnee ist) . Sie Straße ist in echt deutlich steiler als sie auf dem Bild aussieht!

    Auf dem Weg nach Oamaru machen wir noch kurz Halt bei den Moeraki Boulders. Diese sind einfach nur runde Steine, welche wir große Bälle am Strand herumliegen. Wir verstehen den Hype um diesen Ort nicht ganz.

    Im Hostel gibt es dann eine angenehme heiße Dusche und noch leckeres Rissotto zum Abendessen.
    Lue lisää

  • Christchurch und Familienbesuch

    25. heinäkuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 9 °C

    Samstags geht es für uns nach Christchurch. Wir laufen noch einmal schnell durch das viktorianische Städtchen Oamaru, welches uns wirklich positiv überrascht! Schade, dass wir hier nicht länger bleiben können.
    Anschließend machen wir uns direkt auf die 3 1/2stündige Fahrt nach Christchurch. Das Wetter ist richtig gut und als wir gegen 1 Uhr pünktlich in Christchurch ankommen, können wir sogar erstmals im T-shirt herumlaufen.

    Zum Lunch sind wir bei Bob und Amy eingeladen. Mila und Lewis sind schon wieder so groß geworden, seit ich die beiden das letzte Mal an Weihnachten gesehen habe!

    Nachmittags nutzen Josie und ich das unglaublich gute Wetter für einen Ausflug zur Christchurch Gondola. Seitdem ich weiß, dass man hier auch mit dem Auto hochfahren kann, geben wir natürlich kein Geld für die überteuerte Gondelfahrt aus, sondern parken unser Auto etwas unterhalb und laufen dann das letzte Stück bis zur Spitze. Ich liebe die Aussicht dort oben einfach!

    Anschließend fahren wir noch in die Stadt und ich gebe Josie eine Schnelltour durch Christchurch.
    Danach fahren wir dann zu Eileen, wo wir für die nächsten beiden Tage wohnen werden.

    Abends sind wir dann mit Bob, Amy, Eileen und Traudel zum Essen bei einem Italiener verabredet.
    Lue lisää

  • Delfine in Akaroa

    26. heinäkuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 12 °C

    Sonntags geht es für uns nach Akaroa, eine Halbinsel bei Christchurch.
    Wir haben ein riesen Glück mit dem Wetter und die Sonne scheint herrlich!

    Auf 11Uhr haben Josie und ich einen Dolphin Nature Cruise gebucht. Die Webseite versprach eine 95%tige Garantie, dass man Delfine sieht. Falls nicht, bekommt man sogar einen Teil seines Gelds zurück!
    Gerade so rechtzeitig kommen wir schließlich am Hafen an und schon geht die Fahrt los. Wir fahren durch die wunderschönen Innenbucht von Akaroa.
    Danach fahren wir aufs offene Meer hinaus und schon bald entdecken wir die ersten Delfine, welche spielerisch neben dem Boot herschwimmen und darunter hindurchtauchen. Die Delfine werden sogar angezogen von dem Motor des Bootes!
    Sobald wir anhalten, verlieren die Delfine das Interesse, kommen dann aber wieder während wir fahren.
    Auf ein paar Steinen sehen wir außerdem auch einige Seerobben, welche sich in der Sonne entspannen.
    Wir fahren auch ganz nah an die steilen Klippen heran und unser Captain erklärt uns, wie die Vulkanhalbinsel entstand.
    Auf der Rückfahrt ist es dann aber aufgrund des Windes trotz der Sonne ziemlich kalt und so müssen wir uns nach der Bootstour erstmal auf einer Parkbank in der Sonne wieder richtig aufwärmen. Die Sonne tut soo gut!

    Anschließend bummeln wir gemeinsam mit Eileen noch durch die Straßen Akaroas.
    Da die ersten Siedler hier Franzosen waren, ist diese Stadt auch als die französische Stadt Neuseelands bekannt. Tatsächlich haben die Straßen einen leichten französischen Touch. Die Läden hingegen sind entgegen meiner Hoffnungen absolut nicht wie die vielen kleinen süßen Läden, welche man aus Frankreich kennt.
    Wir essen noch ein mäßig gutes Eis und laufen noch zu einem kleinen Wasserfall.

    Auf dem Rückweg nehmen wir dann die etwas längere Scenicroute und genießen eine wunderschöne Aussicht über den Akaroa Harbour!

    Abends sind wir dann bei Traudel zum Essen eingeladen. Sie bekocht uns mit einer leckeren Knöpflesuppe und Pfannkuchen. (Typische Schwäbisch!) Zum Nachtisch gibt es noch einen leckeren Pfannkuchen mit Puderzucker, wie früher!

    Ein schönes letztes Wochenende mit meiner neuseeländischen Familie! Ich freue mich bereits auf das nächste Wiedersehen und bin gespannt, wann das sein wird!!

    Morgen geht es für mich dann zurück nach Whangarei, während Josie noch eine weitere Woche den Rest der Südinsel bereisen wird.
    Lue lisää

  • I'm coming home

    9. elokuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 13 °C

    Ein Jahr ist es jetzt bereits her, dass ich Deutschland verlassen habe und mich auf mein Neuseeland-Abenteuer begeben habe.
    Ein Jahr voll gepackt mit wundervollen Momenten, guten und auch schlechten Erfahrungen. Ein Jahr in dem ich unglaublich viel gelernt habe und mich auch persönlich weiterentwickelt habe. Ich bin selbstbewusster geworden, mein Englisch hat sich deutlich verbessert, habe einiges über Dairy-Farming gelernt, mich in Geduld geübt, viele neue Leute kennengelernt und auch etwas von dem neuseeländischenneasy-going Lifestyle angenommen.

    Dieses Jahr war definitiv die beste Entscheidung überhaupt und ich hätte mir keine bessere Gastfamilie wünschen können!
    Ich werde meine Zeit hier sehr vermissen und freue mich schon riesig darauf, meine Gastfamilie bald wieder besuchen zu können.
    Besonders die Cuddles der Kids werden mir sehr fehlen!

    Am Freitag hat meine Gastfamilie noch eine kleine Abschiedsfeier für mich organisiert, zu welcher die Großeltern, Tanten, Onkels, Cousinen, Emma, Charlie und William und auch Josie eingeladen waren.

    Samstags hat mir Josie dann beim Packen und Putzen geholfen. Mittags bin ich noch mit meiner gesamten Gastfamilie in den Zirkus in Whangarei und anschließend noch bei Jimmy Jack's Essen gegangen. Ein schöner Abschluss!

    Mein Bus ging heute um 9:15. Sogar die liebe Josie kam noch um mich zu verabschieden.
    Der Abschied war total surreal und traurig! Ich hoffe einfach, dass Neuseeland seine Grenzen so bald wie möglich wieder öffnet (auch wenn es erst einmal nicht danach aussieht) und ich ganz bald wiederkommen kann!

    Jetzt liegen aber erstmal noch zwei Busfahrten und 3 Flüge vor mir, bis ich dann endlich wieder in Deutschland bin. Ich freue mich auf alle daheim! ♡
    Lue lisää