Swiss
Brienz (BE)

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Top 10 Destinasi Perjalanan Brienz (BE)
Tampilkan semua
Pelancong di tempat ini
    • Hari 29

      Schynige Platte to Faulhornweg

      2 September 2022, Swiss ⋅ ⛅ 10 °C

      So then we started our hike! The morning was gorgeous. Beautiful scenery, lovely paths, and amazing weather. We had amazing blue turquoise waters on one side and snow capped mountains and glaciers on the other. We were weaving our way around mountain peaks and constantly amazed at every corner 😍 this was the stretch of about 10km and about 1000m elevation. Honestly the elevation was very gradual so quick a lovely time❤️Baca selengkapnya

    • Hari 2

      Day2: Interlaken-Beckenried

      3 Juni 2023, Swiss ⋅ ☀️ 15 °C

      Die heutige Tour stand der gestern in nichts nach: bei strahlendem Sonnenschein starteten wir dem Brienzersee entlang 😎. Nach einem Kafi in Brienz erklommen wir den Brünig und falls ihr es auch vorhattet: tuts nicht, oder auf jeden Fall nicht mit dem Fahrrad, ein Velostreifen wäre hier dringend angebracht und die Autos überholen entweder eeeewig nicht oder zu knapp 🤯. Dafür war die Abfahrt ungloublich schön,da die Veloroute durch ein idyllisches Seitental führt. Da nahmen wir das bisschen Naturweg gerne in Kauf 🤗 Das Grien rächte sich allerdings nach dem Lungernsee mit einem Platten. Zwar rasch geflickt, liefs dann doch noch nicht ganz rund, worauf wir in Giswil zum Velomach gingen, der das Problem für ein Kafikässeli-Zustupf gerne löste ( bike-atelier.ch in Giswil, gute Jungs 👍). Mit sieben Bar im Pneu gings dem Sarnersee entlang, an den Pilatuswerken vorbei 🛩 (F35-Kampfjets haben wir keine gesehen, aber Tarnkappenjets wollen vermutlich auch nicht gesehen werden). Im fantastisch gelegenen Hotel Seerausch, von wo ich diese Zeilen tippe, gönnten wir uns zuerst Kafi und Chips auf der Terasse. Morgen führt uns die Reise via Fähre noch weiter durch die schöne Innerschweiz 🤘💪🚲🤗Baca selengkapnya

    • Hari 13

      Day 13: Chasing waterfalls 🌊

      23 April, Swiss ⋅ ☁️ -1 °C

      This place is magical! ✨

      Here are a few shots from my hike around Giessbach Falls, Lake Brienz.

      (In typical Dayna fashion, I got lost on the circular route and ended up having to run for the last boat back to Interlaken 🙈🤣)Baca selengkapnya

    • Hari 25

      Grindelwald and the Jungfraujoch

      15 September 2022, Swiss ⋅ ☁️ 57 °F

      Jungrfraujoch is a mountain pass here in the Bernese Oberland. It means "virgin" and it's the location of the highest train station in Europe. We chose the village of Grindelwald as a base for 4 days and nights here to hike and explore the Alps. Our Eurail passes don't cover this area's transportation, so we bought another pass for the myriad of trains, cable cars, buses, and cogwheel trains. It's pricey, but now that we've been here, I can say it's well worth it. It costs about what ski passes cost at most resorts. For 4 days of unlimited travel and one trip to the top of Jungraujoch, it cost about $270 each. That allows you to start or end your hikes at train stations or cable car stops. Even if you can't hike, the cable car rides are majestic and make the pass well worth it. A season pass for the spring - fall cost only $400, so if you can afford to spend more time here, that's a great deal.

      Our train from Bern didn't take too long to get to Interlaken, a town between Lakes Thun and Brienze. They're both bright blue, long, and narrow mountain lakes that frame great views of the mountains in the distance. From Interlaken, we bought our new rail passes and rode another train up to Grindelwald. We rented a small apartment with a wonderful view of Mt. Eiger (of the Eiger Sanction fame.... horrible movie BTW).

      This town allows anyone who spends the night to use the local buses for free. We actually pay for it in our hotel taxes, and it's a great idea. We need to use that bus since we're staying a mile above the village. For our first trip, we just showed our reservation to the driver and grabbed a seat. After checkin, we got a pass to use.

      We hit the ground running on day 1 since it was the best weather day of the 4. We went from Bern to our apartment and immediately took off to catch a bus, a cable car, and a train to get to the Jungfraujoch while the sun was still out. It was amazing. The whole setup is quite the engineering feat. It looks like a James Bond villain's evil lair. Inside there is an underground train station in the mountain, an ice tunnel and caves you can walk through, a Lindt chocolate demo and store, several Swiss watch stores, 3 restaurants, small bars, a light show, and more.

      But the best part is looking down on the largest glacier in the Alps, the Aletsch Glacier. It's slowly melting, but it's not disappearing as fast as many others. From the top, we could see pretty far in all directions and got to walk out on the glacier. The vast majority of the tourists here in September are Chinese, followed by Indians. I hear quite a few American accents also.

      After that, we went back down the mountain and jumped on a random cable car that took us up another valley. We got out and hiked a bit and then zigzagged our way back to our rooom and made dinner.

      On Day 2, we got lucky on the weather and did some more cable cars and hiking. On a small trail down towards Grindelwald, we stumbled on a quaint restaurant with amazing views and opted to have a late lunch/early dinner there with a carafe of wine. It's surprising how there are these tiny restaurants and cafes in the most out of the way places.

      On Day 3, we had a rainy, cold weather day. I had my heart set on doing the classic Schynnige Platte to First hike. We took a train down towards Interlocken and then took an old, narrow-gauge cogwheel train up to Schynige Platte to start the hike. Deanne's shoes weren't the greatest and she did an about face after an hour. I trudged on.

      The views of the lakes and valleys were good for another hour or so, but then it got cold, wet, and windy. A perfect day for hiking! I did the 16 Km hike and even went to the top of Faulhorn. And even way up top, there was a small hotel and restaurant. I couldn't believe it. I had to stop in for coffee. And I was shocked they it cost the same as in the village. I had to ask if they use mules to bring up supplies and she said "No, they used to a long time ago, but now we use helicopters."

      At home, we made spaghetti and enjoyed the views of Eiger with our wine. Restaurants aren't really too expensive here, considering tax and tip is included. I'd say a meal without alcohol costs 10-20% more than a high quality restaurant at home. But we've got an apartment and cooking is a real treat when you're traveling for 10 weeks.

      On Day 4, we visited several villages via cogwheel trains, regular trains and cable cars. Most of the villages are quiet and quaint and are ski towns.

      Wengen was probably the nicest. We ate in Murren above a scenic valley. Lauterbrunnen had too many tourists and not much to see in town. We ended our last day by going all the way back down to Interlaken to see the 2 lakes and take the funicular to Harder Kulm, a line with a 64 degree grade! What views from the top.

      Grindelwald and the neighboring valleys were all that we hoped for, and more. I'd love to come back for skiiing sometime.

      More photos and videos are here. https://photos.app.goo.gl/nPCBkySzBTm8keqf6
      Baca selengkapnya

    • Hari 5

      Giessbach Wasserfälle

      23 Juli 2022, Swiss ⋅ ⛅ 21 °C

      Giessbachfälle bei Brienz – Wasserzauber hoch über dem Brienzersee

      Geniesse das imposante Naturschauspiel und beobachte wie sich die Wassermassen des Giessbachs die insgesamt 14 Stufen herunter in den türkisfarbenen Brienzersee stürzen. Auf dem Rundwanderweg vom Grandhotel Giessbach aus, ist das eindrückliche Tosen der Giessbachfälle allgegenwärtig.

      Ob du mit der historischen Standseilbahn von der Schiffstation Giessbach See, zu Fuss auf einer gemütlichen Wanderung oder vom nahegelegenen Parkplatz herkommst, das mächtige Tosen der Giessbachfälle ist unüberhörbar. Der gut 20-minütige Rundweg führt dich nach einem kurzen Aufstieg direkt zu den Giessbachfällen. Besonders faszinierend ist der Wegabschnitt hinter einen der Wasserfälle. Dein Blick schweift an den spritzenden Wassermassen vorbei auf das märchenhafte Grandhotel Giessbach, den türkisfarbenen Brienzersee und den Brienzergrat. Nach Regenfällen oder während der Schneeschmelze im Frühling führt der Giessbach besonders viel Wasser. Die tosenden Kaskaden wirbeln dann das Wasser noch imposanter auf und die erfrischende Gischt belebt − das einmalige Naturerlebnis.
      Baca selengkapnya

    • Hari 7

      Trauffer Holzchueli (& Lamas)

      1 Juli 2023, Swiss ⋅ ☁️ 18 °C

      Ein Abstecher zur wohl bekannteste Kuh der Schweiz☺️!!! Die Originale Trauffer Kuh konnte hier bewundert, bemalt und mit nach Hause genommen werden.
      Ich hab mir statt ner Kuh lieber ein „No Drama Lama“ ausgesucht☺️. Es hätte auch noch unzählige weitere handgeschnitze und handbemalte Tiere gegeben.Baca selengkapnya

    • Hari 12

      Tiere und Essen

      16 Juli 2023, Swiss ⋅ ☁️ 19 °C

      Die zweite Woche in der Schweibenalp bricht an und ich merke immer mehr, wie streng das Gärtnern eigentlich ist. Es tut mir gut, mich mit den Pflanzen auseinander zu setzten und auch bei jeder Witterung kennen zu lernen. Seit zwei Tagen fühle ich mich körperlich nicht so fit und bin darum eher etwas für mich. Das essen beginne ich jedoch immer mehr zu mögen und genoss den gestrigen Tag am Brienzersee. :))Baca selengkapnya

    • Hari 15

      Gewitter des Jahres!

      19 Juli 2023, Swiss ⋅ ⛅ 16 °C

      Ach du Scheisse! Zum Glück haben sich die Künste des Zeltaufbauens von Mutti und Werner bewehrt. Hagelkörner in kleiner Aprikosengrösse schossen vom Himmel nach unten in Richtung Schweibenalp. Ich war auf einmal hellwach und wusste vom Hören, (da ich nichts sah) dass das Hagelkörner sind. Und als wäre das nicht genug war das Gewitter direkt über mir und brachte mir fast einen Tinnitus, so laut was es. Nun, ich wusste, dass ich jetzt reagieren muss. Als erstes zog ich mir den Velohelm an (thaankssverii) und überdenkte meinen Körper mit weichen Kissen und Decken. Zog meine Kopfhörer irgendwie darüber und hörte beruhigende Klaviermusik. Nach etwa einer Stunde zog das Gewitter endlich weiter und ich öffnete, natürlich mit dem Helm auf meinem Kopf, das Zelt. Ich dachte mir; Mutter Natur, hattest du einen so schlechten Tag? :(Baca selengkapnya

    • Hari 9

      Regenzeit in der Alp

      13 Juli 2023, Swiss ⋅ ☁️ 13 °C

      Seit Dienstagabend ist es ununterbrochen am regnen und stürmen. Mein Zelt hat es aber überstanden und steht noch in seiner vollen pracht. In der erste Nacht fühlte ich mich aber nicht so sicher, denn der Sturm war direkt über mir und es gab starken Wind. Zum glück habe ich meine Kuschel-Wolke dabei hihi. Im Garten hatten wir auch viel zu tun. Wir mussten alles absichern und gesternmorgen kam ein Platzregen mit starkem Gewitter auf uns zu, weshalb wir im Treibhaus arbeiteten. Unser Ziel ist es momentan das Regenwasser zu sammeln, da wir seit Montag auf der gesamten Alp kein Wasser mehr haben. Das Rohr ist gebrochen und keiner weiss so genau, wann es wieder geflickt wird :). Zecken hat es auch viele hier und ich hatte an einem Tag gleich zwei. Ich habe aber eine Sonne darum gemalt um es zu beobachten. Heute habe ich die Haut von einer Schlange gefunden und irgendwie kann ich mich mit diesem Prozess identifizieren.Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Brienz (BE)

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android