🥾 Only on foot ⛺️ Out of comfort zone 🌋 Love vulcanoes 🏔 Ain't no Mountain high enough 🏝 Island crossing 🌍 Only one world 🎒 Trail life 🌱 Respect the nature 🐾 Into the wild 🌈 All colors 😎 Alex & Franzi Lue lisää Cologne, Germany
  • Päivä 4

    Hitzenfelsen bis Dahn

    2. kesäkuuta, Saksa ⋅ ☁️ 18 °C

    Eine kurze und etwas unruhige Nacht liegt hinter uns. Aber der erste Kaffee hat’s gerichtet. 🤗 Uns so sind wir in die letzten Kilometer der Tour gestartet. Beim Bäcker im nahegelegenen Ort Fischbach bei Dahn konnten wir unser Wasser wieder auffüllen und… den einstündigen Regenschauer aussitzen. Genug Zeit, um den Körper weiter mit Kaffee und Croissants zu versorgen. 😬 Gegen halb zehn konnten wir unseren Weg fortsetzen. Die ersten Kilometer liefen entlang des Saar-Bachs und des Naturschutzgebietes Koenigsbruch. Inklusive Mückenalarm! 🦟 Gefolgt von einem langen Anstieg auf den 400m hohen Sesselberg. Das Örtchen Rumbach haben wir dann nur ganz kurz durchquert. Das letzte Stück verlief quer über Felder und Wiesen - leider nicht optimal für unsere Schuhe und Socken. Denn feuchte Wiesen sind der Endgegner! 😱 Gegen 13 Uhr erreichten wir dann schon unser ursprüngliches Ziel Bruchweiler-Bärenbach - leider fuhr aber die nächste Bahn erst 15 Uhr. 🤦🏼‍♀️ Irgendwie haben die Regenpause und Abkürzungen unsere Planung durcheinander gewirbelt…
    Also sind wir zu Fuß nochmal ein Stück weiter gelaufen, bis nach Dahn. Dort endet unser 4-tägiges Pfalz-Trekking und wir sind mit der Bahn wieder zum Ausgangspunkt zurück gefahren.

    ➡️ 21,3 km ⬆️ 320 HM ⬇️ 364 HM

    Gesamttour
    ➡️ 110,9 km ⬆️ 3.294 HM ⬇️ 3.265 HM
    Lue lisää

  • Päivä 3

    Mäuerle bis Hitzenfelsen

    1. kesäkuuta, Saksa ⋅ ☁️ 15 °C

    Um 6 Uhr klingelte wieder der Wecker. Es war eine ruhige Nacht, nur etwas windig am Morgen. Um 8 Uhr sind wir gestartet und als erstes hoch auf den Berg Mäuerle und wieder runter nach Nothweiler. Da hier Wanderern kein Kaffee ausgeschenkt wurde, sind wir direkt weiter. 😒 Das Ziel war die Ruine Wegelnburg, die mit 571 HM der höchste Punkt der gesamten Tour ist und einen fantastisch Blick ins Umland eröffnete. Kurz darauf liefen wir entlang der Felsen Maidenbrunnen, überquerten die Grenze nach Frankreich und erreichten das Château Hohenbourg. Die folgende Burg Löwenstein haben wir nicht besichtigt und sind nur daran vorbei gelaufen. Im nächsten Waldabschnitt konnten wir dann den Langenfels bestaunen, der sich über viele hundert Meter erstreckt hat. Den Abschluss machte dann das Chateau Fort de Fleckenstein. Auch dieses haben wir links liegen gelassen und statt dessen einen Kaffee und ein Éclair gegessen 😋
    Danach ging es wieder etwas tiefer in den Wald hinein. Das war sehr besonders, denn in diesem Wald standen überwiegend sehr alte, dicke und extrem hohe Bäume. Wir haben und ganz klein und etwas wie im Urwald gefühlt. Ganz toll 💚 Danach sind wir nach Schönau abgestiegen und haben eine Pause mit leckeren alkoholfreien Benedektiner gemacht. Leider haben sich die Wetteraussichten drastisch verschlechtert, sodass wir erstmal ausharren mussten. Also gab es noch einen Burger hinterher 😄. Gegen 15 Uhr haben wir uns dann regensicher eingepackt und sind im kühlen Nass wieder los gegangen. Schnell waren wir wieder in dem tollen Wald und mussten einige Höhenmeter bewältigen. Nach etwa 2 Stunden hörte der Regen endlich auf. Genau zur rechten Zeit um die nächste Burgruine Wasigenstein zu besteigen. Der Blick von dort oben war gigantisch, den aus den umliegenden Wäldern stiegen zarte Wolken hinauf, die sich nach dem Regen auflösten. Immer weiter auf schönen Waldpfaden standen wir dann auf einmal in einem mit Wolken durchzogenen Buchenwald, der eine total mystische Stimmung verbreitete. Mittlerweile war es schon 18 Uhr und so langsam hielten wir die Augen offen nach einem Schlafplatz. Das hat final noch 2,5 Stunden gedauert, denn wir mussten erst einen Berg wieder runter, durch einen Ort hindurch und dann haben wir es endlich geschafft. 👍🏻 Irgendwo zwischen dem Großen Hitzenfelsen und einem Wildgehege haben wir ein paar Quadratmeter für uns gefunden. Insgesamt war der Tag trotz Regen extrem schön, weil wir auf vielen tollen und vor allen kleineren Pfaden durch ganz wundervolle Waldstücke gelaufen sind.

    ➡️ 29,3 km ⬆️ 1.140 HM ⬇️ 1.185 HM
    Lue lisää

  • Päivä 2

    Löchelfelsen bis Mäuerle

    31. toukokuuta, Saksa ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute morgen klingelte um 6 Uhr Wecker. Die Augen kaum auf, ging der erste Blick direkt auf das Regenradar. 😳 Und dann mussten wir uns beeilen. Denn in wenigen Minuten sollte es anfangen zu regnen. Also alles schnell zusammen räumen, raus aus dem Zelt und selbiges abbauen. In einer Rekordzeit von 35 Minuten waren wir losgeh bereit. Mit noch müden Augen und Knochen 🥱 machten wir uns auf den Weg ins nächste Örtchen Erfweiler. Dort haben wir an einem alten Sportplatz einen richtig guten Unterstand gefunden. Ein Müsli und 2 Kaffee später sind wir wieder weiter gelaufen. Mittlerweile war es halb zehn.
    Der erste Fels des Tages war der Hahnenfels mit Blick auf den Schlafplatz der letzten Nacht am Löchelfelsen. Weiter ging es durch einen schönen Wald, dann an einigen Feldern vorbei. Zwischenzeitlich hat auch der Regen wieder eingesetzt. 🌧️
    Die nächste Pause machten wir um kurz nach Zwölf an einer Hütte kurz vor dem Ort Busenberg. Danach wartete das nächste Highlight: die Ruine Drachenfels. Auch hier konnten wir hoch oben einen tollen Ausblick genießen und die Ruine über zahlreiche Stufen erkunden. Gegen 15 Uhr erreichten wir Erlenbach bei Dahn und hielten für Pommes und Bier an einem Biergarten an.
    Gestärkt aber schon etwas müden wollten wir noch weitere 10 km schaffen. Wieder hinein in den Wald standen wir kurze Zeit später vor den Fladenfelsen. Eine gigantische Felsformation, so hoch wie wir sie hier in der Pfalz noch nicht gesehen hatten. Leider wurde der tolle Anblick zum einen vom Regen unterbrochen und zum anderen vom Harvester, der sich ein paar Meter von uns entfern ohne Rücksicht auf Verluste durch den Weg geschlagen hat. 🤬 Der letzte Ort für heute war Bundenthal. Schnell haben wir diesen hinter uns gelassen und haben uns so langsam schon auf die Suche nach einem Schlafplatz gemacht. Noch schnell am örtlichen Segelflughafen vorbei und dann haben wir gegen 19 Uhr was Feines für die Nacht gefunden, kurz vor dem Aufstieg zum Berg Mäuerle: an einem Weg zwischen zwei großen Wiesenflächen mit Blick auf umliegende Hügel. 👍🏻 Sogar mit Sitzbank. Das ist nach so einem langen Tag besonders schön 😉 Schnell Zelt aufgebaut, Essen gekocht und dann rein ins Zelt, denn es hat schon wieder zu regnen angefangen. Glücklicher Weise hat das nur 45 Minuten gedauert. Also wieder raus und den restlichen Abend genießen. Und das hat sich mal gelohnt: hier waren so viele Tiere aktiv, das konnten wir gar nicht alles erfassen. Die Rehe haben aus allen Ecken gebellt, die Falken waren auf Jagd und eine Eulenpärchen hat ihr kleines versorgt. Die sind direkt vor uns immer wieder entlang geflogen. WAHNSINN. Darum lieben wir es draußen in der Natur zu sein ❤️

    ➡️ 30 km ⬆️ 911 HM ⬇️ 917 Hm
    Lue lisää

  • Päivä 1

    Wilgartswiesen - Erfweiler

    30. toukokuuta, Saksa ⋅ ⛅ 15 °C

    Was für ein wundervoller Start in den Pfälzerwald! Schon die ersten Kilometer führten uns auf dem „Pfälzer Waldweg“ durch einen schönen Waldabschnitt und zur ersten Burgruine Falkenburg. Um den Ausblick genießen zu können, mussten wir aber erstmal etliche Stufen am Fels nach oben steigen. 🙄
    Das erste größere Zwischenziel war Dahn, wo wir uns auch einen Kaffe gegönnt haben. Unterwegs kamen wir an vielen einzigartigen Felsformationen mit lustigen Namen vorbei: Lachfelsen, Sängerfelsen, Römerfelsen, Hexenplatz… Mittlerweile waren wir auf dem „Felsenland Sagenweg“, der genauso wunderschön ist. Wir liefen durch tolle Nadel- und Laubwälder und zwischen den Bäumen blinzelte die Sonne hindurch. ☀️ Die folgende Burgruine Neu-Dahn war auch super schön, mit einem sehr hohen Turm, dessen Besteigung uns danach noch etwas in den Muskeln brannte. In dem gesamten Gebiet rund um Dahn ist das Wegenetz sehr vielfältig. Was auch bedeutet, dass einige Menschen unterwegs waren. Mittlerweile war es schon 18:30 Uhr, als das zweite mal durch Dahn gelaufen sind. Noch schnell zwei 0,0% Radler gekauft und dann ging es langsam auf Schlafplatzsuche. Zunächst führte der Weg aber noch vorbei an 3 Burgruinen: Altdahn, Grafendahn, Tannstein. Wirklich sehr beeindruckend. Aber da wir schon ganz schön erschöpft und müde waren, haben wir nicht so viel Zeit mit der Besichtigung verbracht. Also wieder auf unseren Weg zurück und Augen auf bei der Schlafplatzwahl. Glücklicher Weise fanden wir den perfekten Platz nur wenige Gehminuten später. Auf einem Felsen (300 HM) fanden wir eine tolle halbwegs ebene Fläche. Hier haben wir es uns gemütlich gemacht und unser Bier getrunken. Zum Essen gab es: Kartoffelpüree mit Olivenöl und Backerbsen , 2 Portionen Burrito-Reis-Bowl und zum Nachtisch eine Tafel Schokolade und einen heißen Eistee. Nach Sonnenuntergang haben wir unser Zelt aufgestellt und gegen halb elf haben wir uns dann schlafen gelegt… 🥱

    ➡️ 30,5km ⬆️ 925 HM ⬇️ 804 HM
    Lue lisää

  • Päivä 1

    Hallo Pfälzerwald!

    30. toukokuuta, Saksa ⋅ ☁️ 14 °C

    Und los geht die wilde Tour durch den Pfälzerwald und entlang spektakulärer Felsformationen und alten Burgruinen.
    Die Wetteraussichten sind… interessant. 🤔💨🌧️ Wir sind gespannt! Wir haben wie immer alles dabei was wir brauchen: Zelt, Essen, Wasser. Und wir sind gespannt, was wir diesmal für Abenteuer erleben!Lue lisää

  • Päivä 133

    Youtube 3. Teil

    6. toukokuuta, Saksa ⋅ ☁️ 14 °C

    Finally: der dritte und letzte Teil unserer La Gomera Doku ist online!

    https://youtu.be/uProVGAGKiQ

    Habt viel Spaß beim Anschauen und lasst uns bei YouTube gerne nen Daumen nach oben da 😉👍🏻

  • Päivä 110

    Youtube Episode 1

    13. huhtikuuta, Saksa ⋅ ☁️ 22 °C

    Viel Spaß beim ersten Teil unserer YouTube Hiking Doku! 🎬🤗🍿

    Ultimate Outdoor Challenge: 10 Days, 180km, No Tent!
    Thru-Hike La Gomera | Day 1-3
    https://youtu.be/F8dMgKkEf6c

  • Päivä 11

    Die finalen Meter nach Funchal! 🌄🥾🧭

    13. maaliskuuta, Portugali ⋅ ⛅ 20 °C

    Als wir gestern Nachmittag Curral das Freiras erreichten dauerte es nicht lange bis es zu stürmen begann. Der Regen prasselte noch lange in die Nacht herab und sorgte für einen entsprechende Geräuschkulisse. Da wir nicht zu spät am Tage in unserem Hotel in Funchal ankommen wollten, ging es wie immer früh für uns los. Die Wolken hatten sich verzogen und als wir vor die Tür traten, konnten wir uns über einen blauen Himmel freuen. Da es von diesem Ort keinen richtigen Wanderweg Richtung Küste gab, mussten wir heute auch mit der Straße vorlieb nehmen. Zu Beginn ging es aber erstmal 430 Meter Bergauf für uns mit einem tollen Blick zurück auf den Ort und dem gestrigen Abstieg. Anschließend haben wir für 2 km die Verbindungsstraße von Nord nach Süd nutzen müssen. Schon bald erreichten uns die ersten Ausläufer der Städte auf der Südseite der Insel. Ganz allmählich tauchten wir in das rege Treiben von Funchal ein. Das ist immer recht fordernd. Viele Autos, Busse, Menschen usw. Wir machten Pause an einer kleinen typischen portugiesischen Bar und tranken Kaffee, ließen uns von ungefähr 100 Hunden anbellen und anknurren, bis wir die Innenstadt erreichten. Von hier waren es „nur“ noch 8 km bis zum Hotel, wären da nicht diese Höhenunterschiede, die uns bis zum Schluss auf trap hielten. Wir wollten runter ans Meer, es ging aber bergauf, wir waren unten an der Küste es ging wieder bergauf, bergab. Naja, anstrengender als gedacht! Um 15:00 Uhr checkten wir im Hotel ein. 💪🏼

    ➡️ 21,5 km ⬆️ 1.030 hm ⬇️ 1.320 hm

    Total Thru Hike Madeira east to west and back:
    ➡️ 209 km ⬆️ 11.133 hm ⬇️ 10.957 hm

    Der Madeira Thru-Hike war ein echtes Abenteuer. Nicht nur das Wetter (und jegliches Wasser anderer Art 💦) hat uns auf Trapp gehalten, sondern auch das steile Gelände, die teilweise wilden Wege und die Nachtplatzsuche. 🙃 Jede Region hat mit seinen Besonderheiten begeistert. Abseits der Touristenpfade haben wir teilweise stundenlang keine anderen Menschen gesehen - genau nach unserem Geschmack 👍🏻 Die Flora ist wirklich beeindruckend, die Levadas und Tunnel ein Highlight und das typisch traditionelle Brot Bolo do caco mega lecker!
    Es war auf jeden Fall ein besonderes und forderndes Erlebnis. Und wir sind stolz darauf, auch diese Tour erfolgreich gemeistert zu haben. 💪🏻
    Lue lisää

Liity:

FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille